Zuletzt aktualisiert: 6. September 2020

Ägypten ist bekannt als das Land der Pyramiden, der Pharaonen und vielleicht noch der Kamele. Unter begeisterten Tauchern kennt man das Land an der Nordküste außerdem noch als eines der weltweit schönsten Taucherparadiese, mit beeindruckenden Korallenriffen und schier endloser Artenvielfalt.

Welches beeindruckende Lebensgefühl sich aus der Vermischung zahlreicher alter Kulturen und modernen Millionenstädten, zwischen grünen Oasen und meterhohen Sanddünen ergibt, ist jedoch nur jenem bewusst, der die Gastfreundschaft der Einheimischen bereits selbst erlebt hat.

In unserem großen Rundreise Bericht zu Ägypten stellen wir dir die besten Rundreisen durch Ägypten im Jahr 2023 vor. Wir vergleichen verschiedene Angebote von Rundreiseanbietern und zeigen dir, welche verschiedenen Reisen angeboten werden. Außerdem beantworten wir dir alle wichtigen Fragen, damit du deine Reise perfekt vorbereitet starten kannst.

Das Wichtigste in Kürze

  • Ägypten erstreckt sich über eine Fläche von mehr als eine Million Quadratkilometer, das ist mehr als doppelt so viel wie die Fläche Deutschlands. 95% der Landesfläche ist jedoch Wüste.
  • Das Land am Nil eignet sich perfekt für eine Rundreise mit abschließendem Badeurlaub, da fast alle Sehenswürdigkeiten auf einer Linie entlang des Nils bis an die Mittelmeerküste liegen.
  • Ägypten wird auch als das Land der Pharaos oder Land der Pyramiden bezeichnet.

Rundreise durch Ägypten: Die besten Reiseangebote

Damit auf deiner Rundreise durch Ägypten auch garantiert nichts schiefgeht und du das traumhafte Land in vollen Zügen genießen kannst, haben wir für dich die besten Anbieter von Rundreisen herausgesucht und stellen dir einzelne Touren vor.

Die beste Rundreise mit Nilkreuzfahrt

Wenn du möglichst viel von Ägypten in nur 11 Tagen sehen möchtest, bietet sich diese Kombinationsreise geradezu an. Kairo, die Pyramiden von Gizeh und die Totenstadt von Sakkara werden zu Land erkundet, bereits am 4. Tag der Reise geht es dann von Luxor mit der luxuriösen Motoryacht ‚MY Alyssa & Spa‘ mit zahlreichen Zwischenstops den Nil entlang bis nach Assuan und wieder zurück.

Diese Rundreise kombiniert höchsten Komfort mit einer unglaublichen Vielfalt an Sehenswürdigkeiten und lädt zum entspannten Genuss von modernem Luxus und altägyptischer Kultur ein.

11-tägige Rundreise zu den Höhepunkten Ägyptens

11-tägige Rundreise zu den Höhepunkten Ägyptens

Erlebe die pulsierende Metropole Kairo und erkunde die Kulturhighlights Ägyptens von Bord der luxuriösen 5 Sterne Motoryacht ‚MY Alyssa & Spa‘ aus.




ab

2928 EUR für 2 Personen

mehr info

Die beste Rundreise durch Nordägypten

Diese Rundreise bietet nicht nur tiefe Einblicke in das Leben in der Megametropole Kairo, sondern führt auch quer durch das grüne Nildelta bis zur historischen Hafenstadt Alexandria. Ein weiterer Höhepunkt ist der Besuch der größten Oase Ägyptens und Einblicke in das etwas ruhigere fast schon ländliche Leben dort, zwischen Obst- und Gemüseplantagen und ausgedehnten Palmenhainen.

In nur 8 Tagen wird auf dieser Rundreise ein tiefer Einblick in das Leben in den ägyptischen Metropolen aber auch ländlichen Gebieten geboten. Die kulturelle und landschaftliche Vielfalt dieser Reise schafft eine inspirierende und erholsame Atmosphäre.

8-tägige Städte & Oasen Rundreise durch Nordägypten

8-tägige Städte & Oasen Rundreise durch Nordägypten

Lerne Ägypten hautnah kennen: Kairo, eine der ältesten Städte der Welt, das Nildelta und Alexandria sowie die Lebensweise in der Oase Fayoum. Erlebe die Kontraste von Tradition und Offenheit, modernem und ursprünglichem Leben.




ab

1090,00 EUR pro Person

mehr info

Reisehighlights in Ägypten: Was du auf deiner Rundreise unbedingt sehen oder machen solltest

Du überlegst in den kalten Wintermonaten in den warmen Süden zu entfliehen, bist dir aber noch nicht ganz sicher wohin? In diesem Teil zeigen wir dir die Highlights einer Ägypten Rundreise und warum diese (auch im Winter) durchaus reizvoll sein kann.

Warum lohnt sich eine Rundreise durch Ägypten?

Ägypten zählt nicht umsonst zu einem der meist besuchten Länder Afrikas. Denn die frühe Hochkultur des alten Ägyptens hat in zahlreichen Regionen und Städten ihre Spuren hinterlassen und auch viele der Jahrtausende alten Bauwerke sind immer noch gut erhalten zu bewundern. Die Dichte an sehenswerten Stätten ist dadurch ungewöhnlich hoch.

Ägypten heute bietet aber nicht nur eine reiche Vielfalt an Kultur und Religionen sondern hat auch mehrere Millionenstädte wie die Hauptstadt Kairo, welche die größte Metropole Afrikas und Arabiens darstellt.

Schlagzeilen machte die ‚Arabische Republik Ägypten‘ unlängst durch die Revolution im Jahr 2011, als Teil des arabischen Frühlings, und die dadurch enorm veränderten Machtverhältnisse in der beinahe 100 Millionen Einwohner-Starken Republik.

Welche Städte, Regionen und Sehenswürdigkeiten gibt es in Ägypten?

Ägypten liegt im Nordosten Afrikas auf einer Fläche von über einer Million Quadratkilometer, das ist mehr als doppelt so groß wie Deutschland. Dementsprechend groß ist auch die Vielfalt an Städten und Regionen sowie Sehenswürdigkeiten.

Der Ballungsraum „Greater Cairo“, in der ägyptischen Hauptstadt Kairo, ist außerdem eine der bevölkerungsreichsten Stadtregionen der Erde.

Bunte Märkte und geschäftiges Treiben gehören ebenso zu den Millionenstädten Ägyptens wie moderne Einkaufszentren und Luxus-Boutiquen. (Bildquelle: unsplash.com / Ben Ostrower)

Aufgrund der frühen Hochkulturen in Ägypten gibt es aber nicht nur moderne Wolkenkratzer und Megastädte zu sehen, sondern auch alte Grabstätten, Pyramiden und viel Kultur.

Ägypten lässt sich grundsätzlich in vier Regionen unterteilen:

  • Region Kairo: Kairo ist mit ca. 19 Millionen Einwohnern die größte Stadt Afrikas und eine der größten der Welt. Kairo ist geprägt von orientalischer Architektur und versetzt einerseits zurück in das alte islamische Kairo, beeindruckt aber ebenso mit modernen Einkaufszentren und modernen Vierteln. Ganz in der Nähe liegen auch die weltberühmten Pyramiden von Gizeh mit der Sphinx und die Steingräber von Sakkara.
  • Region Oberägypten: In Oberägypten liegen nicht nur die Städte Assuan und Luxor, und damit die alte Residenzstadt der Pharaonen, sondern auch verschiedene interessante Stätten aus dem alten Ägypten. So finden sich hier beispielsweise der Luxor- und Karnak-Tempel, das Tal der Könige und der Steinbruch mit dem weltberühmten unvollendeten Obelisken. Luxor ist außerdem Ausgangspunkt für die Nilkreuzfahrten.
  • Region Rotes Meer: Die schöne Küstenlinie, mit ihrem feinen Sand und türkisfarbenem Wasser, ist für ihre Touristenzentren Hurghada, El Gouda, Makadi Bay, Soma Bay, El Quseir und Marsa Alam voller luxuriöser Hotelanlagen, Shops und Restaurants bekannt. Hier gibt es Bade- und Wellnessurlaub ebenso wie ideale Bedienungen zum Surfen, Tauchen und Schnorcheln.
  • Region Sinai-Halbinsel: An der Südspitze der Halbinsel liegt Sharm El-Sheikh, bekannt für wunderschöne, artenreiche Korallenriffe, Luxushotels und zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten.

Durch die enorme Größe können Rundreisen durch Ägypten einige Zeit in Anspruch nehmen. Es gibt aber auch Touren, die sich aus diesem Grund lediglich auf ein bis zwei Regionen beschränken. Ob du das gesamte Ägypten auf einmal erkunden willst, hängt also in erster Linie davon ab, wie viel Zeit du am Stück dort verbringen willst oder ob du dir lieber zwei verschiedene Touren aussuchst.

Welche Sehenswürdigkeiten gibt es in Ägypten?

Das erste, das uns für gewöhnlich einfällt wenn wir an Ägypten denken, sind die Pyramiden. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten des Landes zählen aber auch die folgenden:

  • Pyramiden von Gizeh
  • Tal der Könige
  • Assuan-Staudamm
  • Hauptstadt Kairo
  • Die Sphinx

Pyramiden von Gizeh

Die berühmten Pyramiden liegen nur 15 Kilometer vor Kairo und zählen wohl nicht umsonst zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Ägyptens. Die Pyramiden wurden zwischen 2620 und 2500 vor Christus von geschätzt 10.000 Arbeitern erbaut, unklar ist jedoch wie es möglich war ohne moderne Technik die bis zu 2,5 Tonnen schweren Steinblöcke derart exakt auszurichten. Ebenso ein Rätsel ist, dass in den Pyramiden weder die typischen Grabbeigaben, noch Mumien gefunden werden konnten.
Die Pyramiden von Gizeh umfassen 3 Pyramiden, wobei die Cheops-Pyramide, das letzte noch erhaltene der sieben antiken Weltwunder ist und aufgrund ihrer, die anderen Pyramiden überragenden Höhe von ca. 140 Metern, auch als „Große Pyramide“ bezeichnet wird.

Die Cheops-Pyramide, die älteste und größte der Pyramiden von Gizeh, ist das letzte noch erhaltene der sieben antiken UNESCO-Weltwunder. (Bildquelle: unsplash.com / Leonardo Ramos)

Tal der Könige

Das Tal der Könige liegt in der Nähe von Luxor und war die letzte Ruhestätte von vermutlich mehr als 70 Pharaos. Die bekannteste Grabkammer ist jene des Tutanchamuns, welche bei ihrem Fund noch vollständig verschlossen und ungeplündert war. Einem Fluch zufolge sollten die bei der Öffnung beteiligten Archäologen eines grausamen Todes sterben.
An das Tal der Könige grenzen außerdem weitere Gräber an, unter anderem das Tal der Königinnen und die Gräber der Noblen.

Die Sphinx

Die sagenumwobene Sphinx thront direkt bei den Pyramiden von Gizeh und beeindruckt mit einer Länge von 73,5 Metern und 20 Metern Höhe. Die Löwin mit dem Menschenkopf ist 4.500 Jahre alt und dennoch beinahe vollständig erhalten, da sie die meiste Zeit von Sand bedeckt war.

Der Name ‚Sphinx‘ bedeutet übersetzt ‚Würgerin‘ , da sie der griechischen Sage nach die Stadt Theben belagerte und allen Reisenden ein Rätsel stellte. Wer dieses nicht lösen konnte wurde von ihr verschlungen.

Assuan-Staudamm

Der Assuan-Staudamm wurde in den 60er-Jahren errichtet, um einerseits die Wasserversorgung in Trockenphasen zu steuern und andererseits Überschwemmungen zu verhindern.
Der Bau des riesigen Staudamms brachte außerdem mit sich, dass große Teile der Bevölkerung mit Strom versorgt wurden. Ebenso versanken jedoch einige historische Denkmäler und Wohngebiete der Nubier im 550 Kilometer langen Stausee.

Hauptstadt Kairo

Von der Muhammad-Ali Moschee aus hast du eine tolle Aussicht über ganz Kairo.

Ein weiterer beeindruckender Zwischenstopp auf deiner Rundreise kann die Hauptstadt Kairo mir ihren vielen Gegensätzen sein. So finden sich in der Megametropole Slums neben Villen und historische Viertel neben modernen Einkaufszentren. Einen Besuch wert ist hier auch das Ägyptische Museum, welches in allen Facetten die Geschichte des Landes erzählt.

Wie ist das Essen in Ägypten?

Die ägyptische Küche bietet durch die uralten Traditionen, die islamische Lebensweise aber auch Tendenz zur westlich orientierten Neuzeit eine große Vielfalt an Spezialitäten, und in modernen Touristenzentren auch gewohnt westliche Lebensmittel. Auch Nachbarländer wie die Türkei und Griechenland haben starken Einfluss auf das breite Angebot der heimischen Küche.

Vielerorts ist es noch üblich mit der rechten Hand zu essen und gegebenenfalls ein Stück Fladenbrot zu Hilfe zu nehmen. Die linke Hand wird besser nicht verwendet, denn diese gilt als unrein.

Entsprechend der ägyptischen Tradition werden einem Gast so lange Speisen serviert, bis dieser vom Tisch aufsteht und damit zeigt, dass er satt ist.

Um Kreislaufproblemen vorzubeugen solltest du neben passendem Sonnenschutz außerdem darauf achten den ganzen Tag über genug zu trinken. Mineralwasser und Tee sind die in Ägypten bevorzugten Getränke und sehr günstig, Leitungswasser solltest du dagegen nicht konsumieren und auch nicht zum Zähneputzen verwenden.

Alkohol ist in der Öffentlichkeit nicht gerne gesehen, ebenso das Essen, Trinken und Rauchen in der Öffentlichkeit während der Fastenzeit Ramadan.
Verzichten solltest du zur Vermeidung von Infektionen und Durchfallerkrankungen außerdem auf Salat, rohes Gemüse bzw. Obst und Eis.

Gastfreundschaft wird im orientalischen Ägypten groß geschrieben. (Bildquelle: unsplash.com / Mariam Soliman)

Welche kulturellen Besonderheiten gibt es in Ägypten?

Auch wenn Ägypten als Land der Wüste, Pyramiden und Pharaonen bekannt ist, gibt es kaum ein anderes Land, in dem im Laufe der Geschichte eine so große Vielfalt an Religionen vertreten war. Dies ist nach wie vor spürbar und es gibt nach wie vor eine große Zahl an Gläubigen, die ihren Glauben aktiv leben.

Im alten Ägypten wuchs die Mythologie zu einem wahren Götterkult heran und gewann so auch an politischer Bedeutung. Ein Pharao galt damals nicht nur als materieller Herrscher seines Landes, sondern stellte auch die Verbindung zu den Göttern dar.

Heute sind die drei großen Weltreligionen Judentum, Christentum und Islam staatlich anerkannt. Neben diesen gibt es auch eine große Vielzahl kleiner Religionsgemeinschaften.

Welche Aktivitäten lohnen sich in Ägypten?

Das Land der Pharaonen kann nicht nur mit alter Kultur und Pyramiden aufwarten, sondern bietet neben atemberaubenden Sandstränden für beinahe jeden Charakter eine passende Freizeitbeschäftigung. Einige davon sind in klassischen Rundreisen enthalten, andere nicht.

In diesem Abschnitt wollen wir dir einen Einblick in die spannendsten Aktivitäten in Ägypten geben:

  • Schnorcheln und Tauchen
  • Nilfahrt
  • Segeln, Surfen & co.
  • Quadfahrten und Jeepsafaris
  • Kamelritt

Schnorcheln und Tauchen

Die Küstenlinie Ägyptens beeindruckt nicht nur durch traumhafte Sandstrände mit türkisblauem Wasser, sondern hat auch unter Wasser einiges zu bieten. So liegen vor der Küste mehrere atemberaubende Korallenriffs mit einer großen Artenvielfalt.

Das Land der Pyramiden ist nicht nur für seine alten Bauwerke, sondern auch für seine atemberaubende Unterwasserwelt mit unglaublicher Artenvielfalt, als einer der weltbesten Tauchplätze bekannt. (Bildquelle: unsplash.com / Michael Liao)

Nicht umsonst wissen geübte Taucher die Tiefen vor der sandigen Küste zu schätzen und vor allem die „Brothers“, weit entfernt von der Küste des Festlands, gehören zu den besten Tauchplätzen der Welt. Saisonabhängig ist auch die Anwesenheit von 44 Haiarten, darunter Hammerhaie, Grau Riffhaie und Weißspitzen-Hochseehaien, keine Seltenheit.

Und auch Anfänger können nach kurzer Übungszeit bereits durch einen Instruktor geführt im offenen Meer tauchen.

Nilfahrt

Die bei Touristen sehr beliebten Nilfahrten zwischen Luxor und Assuan halten an beinahe allen Sehenswürdigkeiten entlang des großen Flusses. Dabei liegen vier der insgesamt sechs Stätten des Weltkulturerbes am Wasser. Je nach Tour bekommst du auf einer Nilkreuzfahrt Luxor und das Tal der Könige, Assuan und Philae, Abu Simbel und Kom Ombo zu sehen.

Segeln, Surfen & co.

Nicht nur unter Wasser hat die Küstenlinie einiges zu bieten, auch für Sportskanonen gibt es ein reiches Angebot an Wassersportzentren mit einem Verleih für Boote, Surfbretter und Kites. Auch für spezifische Wassersport-Urlaube bieten sich verschiedene Hotels und vor allem der Süden der Sinai-Halbinsel gut an.

Quadfahrten und Jeepsafaris

Ein besonderes Highlight kann es auch sein, mit einem Guide in kleiner Gruppe mit Quad oder Jeep die Gegend rund um den Urlaubsort oder die Dünen der Wüste zu erkunden. Die Touren können für einzelne oder mehrer Tage gebucht werden und sind in einigen Rundreisen sogar bereits enthalten.

Kamelritt

Wenn dir der Staub, das Adrenalin und das Brummen der Motoren nicht zusagen, könnte eine ein- oder mehrtägige Tour am Kamel die richtige Reiseart sein um die weitläufigen Wüstenregionen Ägyptens zu erkunden.

95% der Landesfläche Ägyptens sind Wüste. Lediglich rund um den Nil findet sich eine grüne Oase in welcher seit jeher Ackerbau betrieben und Siedlungen bzw. Städte gebaut wurden. (Bildquelle: unsplash.com / Simon Matzinger)

Reisetipps: Worauf du bei deiner Rundreise durch Ägypten achten solltest

Du hast dich für eine Rundreise durch Ägypten entschieden? Wunderbar! In diesem Abschnitt wollen wir dir noch ein paar wichtige Tipps für deine Reise, sowie allgemeine wichtige Punkte für deine Reisevorbereitung mit auf den Weg geben.

Was ist die beste Reisezeit für Ägypten?

Ägypten lässt sich das ganze Jahr über wunderbar bereisen. Welchen Zeitraum du wählst, solltest du in erster Linie von deiner Reiseplanung abhängig machen und davon, was du gerne sehen möchtest.

Saisonale Preisunterschiede gibt es in Ägypten kaum, Pauschalreisen sind jedoch während der Ferienzeit und über Feiertage wie um Weihnachten und Ostern meist etwas teurer.

So ist es in den Wintermonaten von November bis März zum Baden an der Mittelmeerküste recht frisch und auch mit dem einen oder anderen Regenschauer ist zu rechnen, während im Landesinneren äußerst angenehmen Temperaturen für eine Rundreise oder Nilkreuzfahrt herrschen. In der Hauptstadt Kairo muss während dieser Zeit jedoch auch mit recht niedrigen Temperaturen von 20°C gerechnet werden.

Wer gemäßigte Temperaturen bevorzugt, reist am besten zwischen Februar und Mai der September und November. In den Sommermonate von Juni bis August steigen die Temperaturen nicht selten auf über 40°C, welche durch einen recht starken Wind, vor allem an der Mittelmeerküste, aber erträglich sind.

In der folgenden Tabelle haben wir für dich zusammengetragen, welche Reisemonate für unterschiedliche Aktivitäten am besten geeignet sind.

Monat Badeurlaub (Mittelmeer) Badeurlaub (Rotes Meer) Nilkreuzfahrt Rundreise Besichtigungstour
Januar + + +
Februar + + + +
März + + + +
April + + + + +
Mai + + + + +
Juni +
Juli +
August +
September + +
Oktober + + + + +
November + + + + +
Dezember + + +

(Quelle: aeypten.de)

Klima

Ägypten hat als Wüstenland ein sehr trockenes Klima mit heißen Sommern, milden Wintern und enormen Temperaturschwankungen im Tagesverlauf.

Das ganzjährig milde Wetter ermöglicht zu jeder Zeit einen erholsamen Urlaub. Wenn du empfindlich auf Hitze reagierst, solltest du lediglich in den heißen Sommermonaten etwas aufpassen, doch auch während dieser ist es möglich das Land der Pyramiden in vollen Zügen zu genießen sofern Sonnenbrille, Kopfbedeckung und Sonnenschutz zur Grundausstattung gehören.

Wenn du einen Ausflug in die Wüstengebiete Ägyptens planst, solltest du jedoch auf jeden Fall beachten, dass die Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht gravierend sind. Auch Sandstürme gehören zwischen März und Juni zur Tagesordnung und solltest du in der Wahl der Kleidung bedenken. So könnten lange Kleidung und Kopftücher auch tagsüber angenehmer zu tragen sein als leichte Sommerkleidung.

In der folgenden Tabelle haben wir die durchschnittlichen Temperaturen (Min/Max) nach Region für dich zusammengetragen.

Monat Region Kairo Oberägypten Rotes Meer Sinai-Halbinsel
Januar 8/20°C 7/20°C 10/21°C 9/21°C
Februar 9/22°C 8/23°C 10/21°C 10/22°C
März 11/25°C 10/28°C 12/23°C 13/25°C
April 14/29°C 15/30°C 16/26°C 17/29°C
Mai 17/33°C 18/35°C 21/30°C 21/34°C
Juni 20/35°C 22/38°C 24/31°C 24/34°C
Juli 22/36°C 23/39°C 25/33°C 25/34°C
August 22/35°C 22/40°C 25/33°C 26/35°C
September 20/33°C 20/38°C 23/31°C 23/32°C
Oktober 18/31°C 18/34°C 20/28°C 20/31°C
November 14/26°C 13/25°C 16/26°C 16/27°C
Dezember 10/21°C 8/22°C 12/22°C 12/23°C

Wassertemperatur

Als durchschnittliche Wassertemperatur am Mittelmeer haben wir hier die tabellarische Übersicht der Wassertemperatur in Hurghada, einem der bekanntesten Badeort in Ägypten, für dich zusammengefasst.

Monat durchschnittliche Wassertemperatur
Januar 23°C
Februar 22°C
März 22°C
April 23°C
Mai 24°C
Juni 26°C
Juli 28°C
August 29°C
September 28°C
Oktober 27°C
November 25°C
Dezember 24°C

Wie sieht es mit der Sicherheit in Ägypten aus?

Grundsätzlich informierst du dich vor deiner Reise am besten immer direkt beim auswärtigen Amt über die aktuelle Situation.

Die Kriminalitätsrate ist in Ägypten vergleichsweise niedrig, gerade in Touristenregionen und Menschenansammlungen solltest du aber achtsam sein.

Seit den Protesten gegen die Regierung im Jahr 2011 kommt es jedoch immer wieder zu Unruhen, Terroranschlägen und auch Entführungen sind nach wie vor keine Seltenheit. In Begleitung ortskundiger Reiseführer und den Touristenregionen bist du grundsätzlich aber in guten Händen.

Vor Ort solltest du gerade in großen Menschenmengen und bei besonderen Anlässen stets aufmerksam sein, die Hinweise von Hotels und Reiseveranstaltern beachten und Ausflüge, Tauch- und Schnorcheltouren, Wanderungen, etc. nur mit lizensierter ortsansässiger Begleitung unternehmen.

Ägypten alleine bereisen als Frau?

Frauen können sich in Ägypten grundsätzlich gefahrlos alleine bewegen, sofern ein paar Richtlinien beachtet werden.

Hast du vor als Frau alleine durch Ägypten zu reisen, solltest du angemessene Kleidung und im besten Fall einen Ehering tragen. Auch selbstbewusstes Auftreten ist wichtig.
Als europäische Frau solltest du Männer nicht ansprechen um beispielsweise nach dem Weg zu fragen und am besten deinerseits ignorieren, wenn du von fremden Männern angesprochen oder angelächelt wirst.

Um gar nicht von ägyptischen Männern angesprochen zu werden ist es jedoch immer noch am einfachsten in männlicher Begleitung zu reisen.

Welche gesundheitliche Risiken gibt es in Ägypten?

Grundsätzlich solltest du im Rahmen der Reisevorbereitungen den Impfschutz aller Reisenden gegen Masern überprüfen bzw. ergänzen lassen.

Um EHEC-Infektionsquellen zu vermeiden, solltest du auf den Verzehr von ungeschältem und vor allem roh gegessenem Obst, Gemüse und nicht durchgegartem Rind- und Schaffleisch verzichten.

Zur Vermeidung von Durchfallerkrankungen solltest du außerdem darauf achten ausschließlich Wasser sicheren Ursprungs zu Trinken und auch zum Zähneputzen kein Leitungswasser zu verwenden und Fliegen unbedingt von der Nahrung fernzuhalten.

Regelmäßiges Hände waschen und wenn möglich auch desinfizieren wird vom auswärtigen Amt empfohlen.

Vor einer Reise in dir noch unbekannte Gebiete, solltest du dich beim auswärtigen Amt über die örtlichen Gegebenheiten informieren und vor Ort auf die Empfehlungen von Hotelpersonal und Sicherheitskräften achten. (Bildquelle: unsplash.com / Lenart Lipovsek)

An der Küstenlinie zum roten Meer kann durch tagaktive Mücken außerdem Dengue-Fieber übertragen werden, welches mit Fieber, Hautausschlag und ausgeprägten Gliederschmerzen einhergeht. Da weder eine Impfung noch Chemoprophylaxe existiert, schützt du dich am besten durch das Vermeiden von Mückenstichen mithilfe langer Kleidung und für die Region passendem Mückenspray.

Vom Baden in Süßwassergewässern und insbesondere dem Nildelta, Niltal und entsprechenden Nebenflüssen wird außerdem dringend abgeraten.

Gibt es besondere Einreisebestimmungen für Ägypten?

Für ausländische Besucher gilt in Ägypten die Visa-Pflicht. Touristenvisa besitzen eine Gültigkeit von drei Monaten und können über eine ägyptische Botschaft oder den Generalkonsulaten auf dem Postweg gebührenpflichtig vorab beantragt werden. Lediglich bei einer Einreise via Flugzeug, kann das Visum auch erst direkt am Einreiseflughafen erworben werden. Meist wird das Touristen-Visum nur für vier Wochen erteilt und benötigt bei längerem Aufenthalt eine Verlängerung bei den örtlichen Passstellen.

Bei einer Einreise aus Israel wird lediglich ein 14-tägiges Visum ausgestellt, das außerdem nur für die Sinai-Halbinsel gilt.

Als Reisedokumente gelten ein gültiger oder vorläufiger Reisepass oder ein gültiger Personalausweis, wobei für letzteren bei der Einreise zusätzlich eine Einreisekarte ausgestellt wird. Das entsprechende Reisedokument sollte in jedem Fall sechs Monate über die Dauer des Aufenthalts hinaus gültig sein.

Gesundheitsbestimmungen

Für deutsche Reisende gelten prinzipiell keine vorgeschriebenen Impfungen, reisen diese jedoch aus Gelbfieber-Infektionsgebieten, Belize, Costa Rica, Eritrea, Ruanda, Somalia, Tansania oder Sambia ein, ist eine Gelbfieberimpfung Pflicht.
Auch der Nachweis einer Polioimpfung bei Einreise aus der Demokratischen Republik Kongo, Kenia, Niger oder Syrien ist obligatorisch.

Haustiere müssen für die Einreise über einen durch die ägyptische Botschaft beglaubigten Gesundheitsschein des Amtsveterinärs verfügen. Willst du also deinen Hund mit in den Ägypten-Urlaub nehmen, gilt es dich früh genug um die notwendigen Papiere zu kümmern.

Zollbestimmungen

Zollfrei einzuführen sind ein Liter Spirituosen, eine Stange Zigaretten sowie Medikamente für den eigenen Gebrauch. Nicht zu empfehlen ist die Einfuhr von Drogen oder ähnlichem, da ein solches Vergehen stark geahndet wird und in manchen Regionen sogar mit der Todesstrafe bestraft wird.

Wie lange sollte eine Rundreise durch Ägypten dauern?

Die optimale Reisedauer für eine Rundreise durch Ägypten hängt stark davon ab, wie viel des Landes du gerne besichtigen willst. Da das Land wie bereits erwähnt sehr groß ist, werden häufig weite Distanzen zurückgelegt.

Eine durchschnittliche Rundreise dauert 8-12 Tage, wobei es für besonders Wissbegierige auch gerne bis zu 15 Tage sein dürfen. Eine besonders spannende Möglichkeit ist es Ägypten via Kreuzfahrt am Nil zu bereisen, da die meisten der Sehenswürdigkeiten ohnehin am Fluss liegen.

Auch gibt es Rundreise-Angebote zu allen 8 Weltwundern in einer Reise, wobei dabei auch die Pyramiden von Gizeh in Ägypten inkludiert sind, sich meist als Pauschalangebot aber auch auf die Besichtigung dieser Beschränken.

Welche Sprache wird in Ägypten gesprochen?

Je nach Anlass wird in Ägypten heute entweder Hocharabisch, für offizielle Anlässe, oder Ägyptisch-Arabisch im alltäglichen Leben gesprochen. Ebenso trifft dies auf offizielle Nachrichtensendungen und Unterhaltungssendungen zu.

Im Süden Ägyptens spricht man als Umgangssprache außerdem „Nubisch“. Die Altägyptischen Hieroglyphen, wie wir sie aus Grabanlagen kennen, finden sich heute tatsächlich nur mehr in solchen.

Wer ein paar Brocken Arabisch beherrscht, kann durch feilschen und etwas Ausdauer auf den zahlreichen Märkten bis zu 50% weniger bezahlen. (Bildquelle: unsplash.com / Alex Hudson)

Vor allem in touristischen Zentren wird viel Englisch gesprochen. Lediglich wer am Basar feilschen möchte sollte über einige Grundkenntnisse in Arabisch verfügen.

Welche Währung gilt in Ägypten?

Die Landeswährung ist das ägyptische Pfund (EGP), wobei ein Pfund in 100 Piaster und 1000 Millièmes unterteilt ist. Der arabische Name für die Währung lautet „Guinee“.

In den touristischen Gebieten und Großstädten kann meist auch recht problemlos mit Euro oder US-Dollar bezahlt werden. Zu berücksichtigen ist dabei jedoch der etwas schlechtere Wechselkurs.

In Ägypten leben viele Menschen am Existenzminimum, vor allem in den Touristenhochburgen sind die Verdienste besonders niedrig. Die gastfreundlichen Einwohner freuen sich als Anerkennung für gut getane Arbeit daher umso mehr über ein kleines Trinkgeld, welches im arabischen Sprachraum als „Bakschisch“ bezeichnet wird. Angebracht ist der Bakschisch für nahezu jede Dienstleistung, vom Kofferträger über den netten Taxifahrer bis zum Zimmermädchen und dem Poolboy.

Welche Kreditkarte sollte ich in Ägypten nutzen?

Die Zahlung und Bargeldbehebung mit Visa als auch Mastercard funktioniert grundsätzlich problemlos. Schwieriger ist dies jedoch mit EC-Karten, da diese nur bedingt akzeptiert werden. Auch eine Freischaltung durch die heimische Bank ist für den Gebrauch dieser im nicht-EU-Ausland notwendig.

Reiseschecks werden als Zahlungsmittel akzeptiert, für das Einlösen in Wechselstuben oder Banken fallen jedoch Gebühren an.

Prinzipiell ist es ratsam eine Ägypten-Reise mit einer Kreditkarte und ausreichend Bargeld anzutreten, wobei die aktuellen Ein- und Ausfuhrregelungen des auswärtigen Amtes zu berücksichtigen sind und du diese vor Reiseantritt prüfen solltest.

Auf eigene Faust: Kann ich die Rundreise nach Ägypten auch selbst organisieren?

Wenn du zu dem Typ Reisender gehörst, der sich ein Land gerne sehr individuell ansieht, ist es natürlich auch möglich abseits von Resorts und Pauschalreisen das Land der Pyramiden und Pharaonen zu erkunden. Ein Vorteil dabei ist, dass du dadurch viel flexibler in der Gestaltung deiner Reise bist.

Wie kann ich Übernachtungen in Ägypten buchen?

Grundsätzlich ist es nicht schwierig in Ägypten eine geeignet Unterkunft zu finden, egal ob du alleine reist, mit Freunden oder deiner Familie und nach welchem Preisniveau du suchst.

Und auch wenn Ägypten in erster Linie für sein All-Inclusive-Resorts bekannt ist, gibt es ebenso kleine Hotels, Ferienwohnungen und Campingplätze übers ganze Land verteilt zu fairen Preisen. Auch über AirBnB gibt es ein großes Angebot an Wohnungen.

Neben luxuriösen All-Inclusive-Resorts finden sich in Ägypten auch Unterkünfte in kleinen Hotels & Pensionen oder Wohnungen via AirBnB. (Bildquelle: unsplash.com / Valeriia Bugaiova)

Im allgemeinen ist das Land am Nil günstiger als wir es von mitteleuropäischen Unterkünften kennen, vor allem in den großen Städten Kairo und Alexandria und den touristischen Küstenregionen sind aber auch exklusive Luxushotels zu finden.

Die Buchung erfolgt am einfachsten über ein Reisebüro, direkt vor Ort oder über die Website des jeweiligen Hotels. Auch Reise-Plattformen bieten häufig preiswerte Restplätze an, ebenso lohnen kann sich aber den Frühbucher-Rabatt zu nutzen.

Gibt es Mietwagen in Ägypten?

Wenn du ein Land gerne auf eigene Faust erkundest und am liebsten komplett unabhängig von anderen bist, bietet es sich an einen Wagen zu mieten. Renommierte Verleiher bieten in beinahe allen größeren Ortschaften, am Flughafen oder auch zahlreichen Hotels ihre Mietwagen an.

Voraussetzung um einen Mietwagen buchen zu können ist ein internationaler Führerschein, eine Kreditkarte und ein Mindestalter von 25 Jahren.

Es empfiehlt sich den Wagen gleich von Deutschland aus zu buchen, um einen auf Deutsch ausgestellten Mietvertrag unterschreiben zu können und zu wissen, was man denn da eigentlich unterschreibt. Ratsam ist es außerdem einen ausreichenden Versicherungsschutz zu buchen.

Strecken durch die Wüste solltest du am besten im polizeigesicherten Konvoi zurücklegen, da es gerade dort immer wieder zu Entführungen kommt.

Anreise: Wie kann ich nach Ägypten gelangen?

Ägypten wird von allen großen deutschen Flughäfen ein- bis zweimal wöchentlich angeflogen. Gerade in der Hauptsaison lohnt es sich Preisvergleiche vorzunehmen und unterschiedliche Flughäfen in Erwägung zu ziehen.

In Pauschalreisen und vielen Rundreise-Angeboten sind die Flüge bereits enthalten und der Reiseanbieter übernimmt die Organisation. In diesem Fall ist für gewöhnlich auch das Visum bereits enthalten, als Individualreisender muss dieses selbst am Flughafen bei einem Reiseveranstalter gekauft werden.

Trivia: Was du sonst noch für deine Rundreise durch Ägypten wissen musst

Welche Bekleidung ist passend für eine Ägypten-Rundreise?

Ägypten ist ein islamisch geprägtes Land und an gewisse Verhaltensregeln sollte sich auch als Tourist gehalten werden. In Touristenregionen stellen T-Shirts und knielange Röcke bzw. Shorts jedoch kein Problem dar.

In ländlichen Gegenden und zum Besuch von Moscheen sollten Frauen und Männer jedoch auf bedeckte Arme und Beine achten. Beim Betreten einer Moschee sind außerdem die Schuhe abzulegen und Frauen sollten ein Kopftuch tragen.

Lange, luftige Kleidung bietet sich nicht nur an um sich der Kultur anzupassen, sondern dient zugleich auch als Sonnen- und Moskitoschutz. (Bildquelle: unsplash.com / Frank Holleman)

Grundsätzlich greifst du am besten auf luftige Kleidung aus Baumwolle und ausreichenden Sonnenschutz inklusive Kopfbedeckung zurück. Und um Kreislaufprobleme zu vermeiden, solltest du selbstverständlich auch auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr achten.

Für alleinreisende Frauen gilt, wie bereits erwähnt, außerdem besonders auf angemessene Kleidung zu achten und im besten Fall einen Ehering sowie Kopfbedeckung zu tragen.

Länderspezifische Fakten und Funfacts über Ägypten

Zum Schluss unseres Ratgebers über Rundreisen durch Ägypten findest du hier noch einige länderspezifische Fakten.

  • Kleopatra, die letzte Pharao von Ägypten, war eigentlich Griechin.
  • Die alten Ägypter waren die erste Kultur, die ein Jahr in 365 Tage und 12 Monate unterteilten.
  • Beeindruckend und kaum erklärbar ist, dass die berühmten ägyptischen Pyramiden exakt nach den vier Himmelsrichtungen und im rechten Winkel ausgerichtet sind.
  • Im alten Ägypten wurden Pyramidenbauer mit Bier bezahlt.
  • Die ersten Segelboote wurden in Ägypten erfunden.

Fazit

Eine Rundreise durch Ägypten ist auf jeden Fall empfehlenswert, auch wenn das Land in den Jahren 2011 und 2012 durch massive Demonstrationen gegen die Regierung einige Negativ-Schlagzeilen gemacht hat. Auf die aktuellen Hinweise des auswärtigen Amts ist selbstverständlich in jedem Fall zu achten.

Das Land am Nil bietet eine bunte Vielfalt an Unternehmungen und besticht mit seiner Mischung aus Überbleibseln der uralten Hochkulturen, beeindruckenden Bauwerken, modernen Lebensgefühl und einer sehr herzlichen Gastfreundschaft.

Ein besonderer Vorteil einer Rundreise ist, dass der Reiseveranstalter jegliche Organisation für dich übernimmt und du in nur wenigen Tagen einen sehr guten Überblick über die Sehenswürdigkeiten und Kultur bekommst.

Die beste Reisezeit für Ägypten ist von Februar bis Mai und September bis November, auch zum Entfliehen vor den deutschen Wintermonaten bietet sich eine Nilkreuzfahrt oder Rundreise im Inneren des Landes aber gut an.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.urlaubsguru.de/reisemagazin/sehenswuerdigkeiten-aegypten/

[2] https://www.aegypten.de/geografie/staedte-und-regionen/

[3] https://www.tarifhelfer.de/zahlungsmittel/ausland/aegypten/

[4] http://www.sharkschool.com/de/reisen-kurse/reiseziele/rotes-meer/

[5] https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/aegypten-node/aegyptensicherheit/212622

Bildquelle: www.pixabay.de/NadineDoerle

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte