
Willkommen bei unserem großen Afrika Rundreise Bericht. Hier präsentieren wir dir alle wichtigen Informationen für deine Reise durch Afrika mit ausführlichen Hintergrundinformationen über Afrika. Dazu gibt es eine Zusammenfassung der besten Rundreiseanbieter im Netz hinzugefügt.
Damit möchten wir dir die Kaufentscheidung einfacher machen und dir dabei helfen, die perfekte Rundreise durch Afrika im Jahr 2023 für dich zu finden.
Auch auf häufig gestellte Fragen rund um das Thema Rundreise durch Afrika findest du Antworten in unserem Ratgeber. Des Weiteren haben wir Tipps für dich, die du unbedingt beachten solltest, wenn du deine Rundreise durch Afrika buchen möchtest.
Das Wichtigste in Kürze
- Vor einer Rundreise durch Afrika braucht sich niemand zu fürchten. Nach einer schnellen Recherche wird rasch klar, in welchen Ländern politisch gerade Sicherheit herrscht. In den meisten Ländern Afrikas ist dies überhaupt kein Problem.
- Unterhalb des Äquators herrschen entgegengesetzte Jahreszeiten zu unseren hier in Deutschland, Schweiz oder Österreich.
- Auf jeden Fall lohnt es sich vor einer Reise bezüglich Reiserouten, Währungen, gesprochenen Sprachen et cetera zu informieren!
Rundreise durch Afrika: Die besten Reiseangebote
Damit auf deiner Rundreise durch Afrika auch garantiert nichts schief geht und du das traumhafte Land in vollen Zügen genießen kannst, haben wir für dich die besten Anbieter von Rundreisen herausgesucht und stellen dir einzelne Touren vor.
Die beste Naturreise durch Afrika
Die beste Rundreise mit dem eigenen Mietwagen
Die beste Rundreise mit den wichtigsten Highlights
Von den kosmopolitischen Straßen Kapstadts bis zur Wüsten- und Mondlandschaft Namibias erlebst du auf dieser 12-tägigen Erlebnisreise durch die Natur die volle Vielfalt Südwestafrikas.
Reisehighlights in: Was du auf deiner Rundreise unbedingt sehen oder machen solltest
Gerade überlegst du eine Rundreise durch Kuba zu machen, bist dir aber noch nicht ganz sicher, ob dies wirklich das Richtige für dich ist? In diesem kommenden Teil wollen wir dir die Highlights einer Rundreise durch vorstellen und erklären, warum diese sich durchaus für dich lohnen kann.
Warum lohnt sich eine Rundreise durch Afrika?
Welche Städte, Regionen und Sehenswürdigkeiten gibt es in Afrika?
Damit du einen guten Überblick bekommst, haben wir dir ein paar wichtige Regionen und Orte auf dem Riesenkontinent Afrika für dich herausgesucht.
- Nairobi: Die Hauptstadt Kenias ist bekannt als Safari-Hauptstadt von ganz Afrika und gilt als faszinierendes Tor sowohl zu einer atemberaubenden Wildnis, als auch ins pulsierende Nachtleben einer Großstadt. Es ist unglaublich wie stark und harmonisch an diesem Ort verschiedene Gebiete und Stadt, wie auch Naturleben aufeinander trifft. Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten zählen das Karen Blix Museum, das Giraffe Centre und die schwarzen Nashörner im Nairobi Nationalpark.
- Johannesburg: Hier vermischen sich großstädtische Kultur, Shopping, hochstehende Restaurantbetriebe mit einzigartigen Outdoor-Aktivitäten, Begegnungen mit Wildtieren und Sichtungen von historischen alten Stätten. Auch wenn sehr touristisch veranlagt, kann auch hier ein traditionelles Dorf besucht werden und im Anschluss ein gutes Essen in einem hippen Restaurant oder Café genossen werden. Die Mischung macht es definitiv aus!
- Kapstadt: Gelegen am südlichsten Zipfel des afrikanischen Kontinents beeindruckt diese Region mit unglaublichen und fantastischen Sehenswürdigkeiten. Dazu gehört nebst dem Table Mountain auch der botanische Garten von Kirstenbosch. Auch das Nature Reservoir am Kap der Guten Hoffnung verzaubert jeden Touristen mit traumhaften Ausblicken aufs Meer und einzigartigen Begegnungen.
- Ghana: In Ghana gibt es viele interessante Museen und gut erhaltene, historische Orte. Dies ist neben der Sicherheit des Landes jedoch bei Weitem nicht das Einzige. Schöne Strände, sehr offene Menschen und nebst aufblühenden Großstädten wie Accra lassen sich auch gut kleinere Dörfer besuchen, in denen man herzlich empfangen wird.
Welche Sehenswürdigkeiten gibt es in Afrika?
- Südafrika: Nationalpark Krüger
- Ghana: Cape Coast Castle
- Kapstadt: Table Mountain
- Nairobi: Giraffe Center
Folgend wollen wir dir diese gerne noch etwas näher vorstellen:
Nationalpark Krüger
Ungefragt wohl einer der besten Nationalparks in unserer Welt. Der Nationalpark Krüger kann als größter Stolz von ganz Südafrika gesehen werden. Damals im Jahre 1898 vom ehemaligen Präsidenten Paul Krüger wurde dieser Park errichtet, um die Wildtiere zu schützen. Der Nationalpark umfasst beinahe 2 Millionen Hektar und beherbergt auf dieser Fläche über 1000 verschiedene Spezies von Bäumen, Fische, Reptilien, Säugetieren bis hin zu seltenen Insektenarten.
Cape Coast Castle
Diese historische Festung erlangte vor allem Bekanntheit durch einen Besuch Obamas im Juli 2009. Das Cape Coast Castle ist ein historisches Fort in der ghanaischen Central Region und steht als ehemalige Sklavenfestung auf der Liste des UNESCO Weltkulturerbes. Darin zu finden ist eine tragische, doch auch sehr informative Aufarbeitung de Sklavenhandels von Afrika. Für jeden Geschichtsinteressierten mit starken Nerven definitiv einen Besuch wert!
Table Mountain
Neben dem Nationalpark Krüger gehört der Table Mountain zu den größten Ikonen von Südafrika. Er ist nicht nur die in Südafrika meistfotografierte Attraktion, sondern lässt sich durch eine Seilbahn auch sehr gut erreichen. Auf diesem Naturwunder haben über 2000 Pflanzenspezies ein Zuhause und über 1’300 Blumen schmücken diesen beeindruckenden Berg, was ihn gänzlich einzigartig macht.
Giraffe Center
Ein Besuch des Giraffenzenters lohnt sich vor allem für Eltern mit Kindern und Naturinteressierte. Man kann an diesem wunderschönen Ort die Giraffen hautnah füttern und erinnerungsreiche Fotos für das eigene Fotoalbum machen. Ursprünglich wurde es aus Tierschutzgründen im Jahre 1979 gegründet mit dem weiteren Zweck auch als Institution zu funktionieren, die lokale und städtische Schulkinder mit dieser besonderen Spezies vertrauter machen soll. Eine tolle Destination für einen Tagesausflug in Nairobi!
Wie ist das Essen in Afrika?
Welche kulturellen Besonderheiten gibt es in Afrika?
Welche Aktivitäten lohnen sich in Afrika?
- Safari
- Wandern
- Sightseeing-Rundfahrt
- Wassersport
- Bootsausflüge
- Museum
- Restaurantbesuch
Reisetipps: Worauf du bei deiner Rundreise durch Afrika achten solltest
Du hast dich für eine Rundreise durch Afrika entschieden? Wunderbar! In diesem Abschnitt wollen wir dir noch ein paar wichtige Tipps für deine Reise, sowie allgemeine wichtige Punkte für deine Reisevorbereitung mit auf den Weg geben.
Was ist die beste Reisezeit für eine Rundreise in Afrika?
Es ist von äußerster Relevanz die beste Reisezeit für eure Afrika-Reise zu recherchieren, da sich nicht alle Jahreszeiten gleich gut für Besichtigungen jeglicher Art eignen. Dies wird vor allem unterhalb des Äquators entscheidend, denn hier herrschen entgegengesetzte Jahreszeiten zu unseren hier in Deutschland. Wer also den großen Fehler macht und in unseren Sommermonaten in Südafrika Palmen, Sonnenschein und Badehosen-Wetter erwartet, der wird maßlos enttäuscht werden. Daher lohnt es sich vorab eine gute Recherche zu machen, damit man am Ende nicht enttäuscht und durchnässt am Strand liegt!
Wie sieht es mit der Sicherheit in Afrika aus?
Grundsätzlich informierst du dich vor deiner Reise am besten immer direkt beim auswärtigen Amt über die aktuelle Situation. Es lässt sich jedoch mit Sicherheit sagen, dass Ghana eines der sichersten und politisch stabilsten Länder Afrikas darstellt. Das liegt nicht nur an der etablierten Demokratie, sondern auch an der positiven Lebenseinstellung und Gastfreundschaft des Volkes. Es trägt ebenso zu einem sicheren Umfeld mit bei, dass die Menschen mehrheitlich ein gutes Englisch sprechen und jegliche Gäste in ihrem Land willkommen geheißen werden.
Welche gesundheitliche Risiken gibt es in Afrika?
Bei Durchfallerkrankungen handelt es sich meist um häufige Reiseerkrankungen. Doch durch eine entsprechende Lebensmittel- und Trinkwasserhygiene lassen sich die meisten Durchfallerkrankungen vermeiden. Auch Cholera wird über ungenügend aufbereitetes Trinkwasser oder rohe Lebensmittel übertragen, und kann daher gut durch kontrollierte Lebensmittel- und Trinkwasserhygiene vermieden werden.
Ebenso erwähnenswert ist das Malaria Fieber, was durch dämmerungs- und nachtaktive Mücken übertragen werden kann. Die Erkrankung kann noch Wochen bis Monate nach Aufenthalt im Risikogebiet ausbrechen und auch eine Malariaprophylaxe wird strengstens empfohlen. Für die Rückreise nach Europa ist eine Impfung gegen Gelbfieber Pflicht!
Gibt es besondere Einreisebestimmungen für Afrika?
Wer als europäischer Staatsbürger nach Afrika einreisen möchte, hat es in der Regel tatsächlich nicht allzu schwer. Trotzdem müssen einige Gegebenheiten erfüllt sein, damit einer unkomplizierten Einreise nach Afrika nichts im Wege steht. Dein Reisepass muss noch mindestens sechs Monate gültig sein. Ebenfalls muss er mindestens 2 leere Seiten aufweisen. Alternativ eignet sich auch ein vorläufiger Reisepass.
Wer weniger als 30 Tage in beispielsweise Südafrika verbringen möchte, benötigt kein Visum. Die Bestimmungen können sich aber von Land zu Land unterscheiden und es lohnt sich auf dem eigenen Amt zu informieren. Jedes Land erlässt seine Gesetze autonom, also auch jene über die Einreise- und Aufenthaltsvorschriften. Deshalb erteilen die Botschaften und Konsulate der Zielländer Auskunft über die gesetzlichen Bestimmungen ihres Landes und stellen Visa aus.
Wie lange sollte eine Rundreise durch Afrika dauern?
Dies ist eine Frage, welche sich für so einen riesigen und facettenreichen Kontinenten beinahe nicht beantworten lässt. Wer sich jedoch auf den über 30,370,000 Quadratkilometern etwas bewegen möchte, der sollte wirklich mindestens 2 – 3 Wochen einplanen. Die Distanzen sind nicht zu unterschätzen und man ist sehr schnell einmal den ganzen Tag unterwegs, nur um ans andere Ende der Stadt zu kommen.
Die Distanz von einem Ende von Johannesburg zum Anderen entspricht dem dreifachen Durchmesser von Deutschland. Auch wenn nicht zu empfehlen: wer weniger Zeit hat als 2 Wochen, dann beschränkt sich die Reise in der Regel auf einzelne Regionen oder Nationalparks.
Welche Sprache wird in Afrika gesprochen?
Der afrikanische Kontinent besitzt eine unglaubliche Sprachvielfalt, was viele Touristen gar nicht erst wissen. Der amerikanische Linguist Joseph Greenberg hat seit den 1950er Jahren die verschiedensten afrikanischen Sprachen dokumentiert und seither sind über 2’000 verschiedene Sprachen offiziell eingetragen, die sich zum Teil aber auch in verschiedenen „Dialekten“ äußern. Aufgrund der ganzen Kolonialgeschichte sind jedoch auch europäische Sprachen sehr weit verbreitet und je nach Region werden Englisch und Französisch auch als offizielle Amtssprache geführt.
Gibt es besondere Impfungen für Afrika?
Es ist von den verschiedensten Faktoren abhängig, welche Impfungen empfohlen werden. Für eine medizinische Auskunft sollte unbedingt ein Tropenarzt aufgesucht werden, dennoch sind folgende Faktoren für die Relevanz von Impfungen wichtig:
- Destination der Reise
- Spezifische Risikosituationen
- Gesundheitsstatus des Reisenden, der Reisenden
- Impfgeschichte
Die meisten unten aufgelistete Impfungen sind auch bei uns in Europa Pflicht, doch in der Regel werden jedoch folgende Impfungen vor einer Rundreise durch Afrika empfohlen:
- Diphtherie-Wundstarrkrampf (Tetanus)
- Keuchhusten (Pertussis)
- Kinderlähmung (Polio)
- Echte Grippe (Influenza)
- Masern-Mumps-Röteln (MMR)
- Pneumokokken.
- Feuchtblattern (Varizellen)
- Hepatitis A/B.
Welche Währung gilt in Afrika?
Es lohnt sich auf jeden Falls vor einer Rundreise durch Afrika erstmals die Währungen der geplanten Reiseroute zu prüfen. Die Westafrikanische Zentralbank (UEMOA) und die Zentralafrikanische Zentralbank verbinden mehrere Länder in Afrika miteinander, die jedoch zum Teil immer noch ihre eigene Währung führen und unter französischem Einfluss stehen.
Welche Kreditkarte sollte ich für Afrika nutzen?
Es kann nicht in allen Betrieben und Restaurants mit der Kreditkarte bezahlt werden, vor allem nicht wenn man sich eher auf dem Lande befindet. Daher lohnt es sich genügend Bargeld für einen Tagesausflug mitzunehmen. Auf jeden Fall sollte ein Kreditkartenherausgeber gewählt werden, welcher keine horrende Gebühren verrechnet.
Auf eigene Faust: Kann ich die Rundreise nach Afrika auch selbst organisieren?
Wenn du auch zu dem Typ Reisender gehörst, der sich ein Land gerne sehr individuell ansieht, ist es natürlich auch möglich abseits von Resorts und Pauschalreisen den Kontinenten zu erkunden. Ein Vorteil dabei ist, dass du dadurch viel flexibler in der Gestaltung deiner Reise bist. Einfach mit dem Mietwagen quer durch Afrika fahren – das gleicht einem Abenteuer.
Wie kann ich Übernachtungen in Afrika buchen?
Es befinden sich in der Innenstadt zahlreiche Hotels, Pensionen und Residenzen für die verschiedensten Preisklassen. In jedem grösseren Dorf lässt sich definitiv ein günstiges Bed & Breakfast finden, welche man auch gut spontan aufsuchen kann. Wer aber gerne mit einer gewissen Struktur ins Ausland reist, der kann natürlich im Vorhinein ein Hotel oder eine Pension o.Ä auch online buchen.
Gibt es Mietwagen in Afrika?
Natürlich! Die Vermietung von Mietwagen erfolgt primär in den grösseren Städten und es lohnt sich auch hier wieder sich im Vorhinein schon darüber zu informieren.
Trivia: Was du sonst noch für deine Rundreise durch Afrika wissen musst
Der afrikanische Kontinent hat noch um einiges mehr zu bieten als nur Safari und spektakuläre Naturszenarien. Das Stadtleben in größeren Regionen ist sehr pulsierend!
Eigentlich solltest du jetzt bereits sehr gut über Afrika informiert und bereit für deine Afrika Rundreise sein. Hier wollen wir dir kurz noch ein paar länderspezifische Fakten mit auf den Weg geben.
Wie sieht es mit Internet in Afrika aus?
Auch die Digitalisierung ist auf dem afrikanischen Kontinent schon längst im Gange, doch es kann nicht mit ständiger Internetverbindung gerechnet werden. Insbesondere WLAN an öffentlichen Plätzen ist nur relativ selten gewährleistet und beschränkt sich primär auf Hotels, Übernachtungsmöglichkeiten und größere Einkaufscenter.
Natürlich ist der Internetempfang auch sehr vom Ort abhängig und es lässt sich im Zentrum von Nairobi oder Kapstadt sehr einfach einen Internetzugang herstellen, was mitten in der Safari eher schwer sein könnte.
Länderspezifische Fakten und Funfacts über Afrika
Zum Schluss unseres Ratgebers über Rundreisen durch Afrika findest du hier noch einige länderspezifische Fakten.
- Der längste Fluss der Welt liegt in Afrika, dem Nils mit einer Länge von über 4000 Meilen.
- Die Sahara ist die größte Wüste der Welt und ist beinahe so gross wie ganz Amerika.
- Einer der ältesten Universitäten in der Welt liegt in Timbuktu, Mali.
- Afrikanische Elefanten gehören zu den grössten Landwesen unserer Zeit, sie trinken über 160 Liter Wasser pro Tag.
Fazit
Eine Rundreise durch Afrika ist auf jeden Fall empfehlenswert. Wie aus unserem Bericht deutlich werden sollte, bietet dieser einzigartige Kontinent eine Vielzahl an besonderen Orte und eine ganz eigene Kultur, welche du unbedingt gesehen haben solltest. Eine organisierte Rundreise durch Afrika bietet viele Vorteile, sie kann aber auch auf eigene Faust organisiert werden! Enjoy.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.abendsonneafrika.de/aktuelles/blog-und-reiseratgeber/
[2] https://www.adacreisen.de/ratgeber/afrika
[3] https://www.globetrotter.ch/de/846/Afrika/Reisen.htm
Bildquelle: pixabay.de/djsudermann