Zuletzt aktualisiert: 6. September 2020

Du willst einen unvergesslichen Urlaub erleben und dabei eine atemberaubende Natur genießen, die man in der Heimat nicht zu sehen bekommt? Du möchtest Tiere hautnah erleben, die man sonst nur im Zoo hinter Gittern zu Gesicht bekommt? Dann ist eine Alaska Rundreise genau das richtige für dich. Alaska, das Land das für viele unerreichbar zu sein scheint. Alaska, das Land das Land mit hunderten verschiedenen Klimazonen. Alaska, das Land der faszinierenden Bildern, die man nie wieder aus dem Kopf bekommt.

Willkommen bei unserem großen Alaska Rundreise Bericht. Hier präsentieren wir dir alle wichtigen Informationen für deine Reise durch Alaska mit ausführlichen Hintergrundinformationen über den amerikanischen Bundestaat. Dazu gibt es eine Zusammenfassung der besten Rundreiseanbieter im Netz hinzugefügt.
Damit möchten wir dir die Kaufentscheidung einfacher machen und dir dabei helfen, die perfekte Rundreise durch Alaska im Jahr 2023 für dich zu finden.
Auch auf häufig gestellte Fragen rund um das Thema Rundreise durch Alaska findest du Antworten in unserem Ratgeber. Des Weiteren haben wir Tipps für dich, die du unbedingt beachten solltest, wenn du deine Rundreise durch Alaska buchen möchtest.

Das Wichtigste in Kürze

  • Alaska gehört zu den größten und am wenigsten besiedelten Bundesstaat in den USA.
  • Dieser Bundesstaat bietet eine atemberaubende Natur sowie einen Blick auf Tierwelten, die statt sonst in Bilderbüchern, nun hautnah erlebt werden können.
  • Das eigene Erkunden dieses Landes ist oftmals aufgrund nicht vorhandener Pfade und unberührter Natur nicht möglich.

Rundreise durch Alaska: Die besten Reiseangebote

Damit auf der Rundreise durch Alaska auch garantiert nichts schiefläuft und du dieses atemberaubende Land in vollen Zügen genießen und ausnutzen kannst, haben wir für dich die besten Anbieter von Rundreisen aufgelistet und stellen dir die einzelnen Touren vor.

Die beste kompakte Rundreise durch Alaska auf einem Kreuzfahrtschiff

Wer es unkompliziert und entspannt haben möchte, wählt eine Rundreise auf einem Kreuzfahrtschiff. Diese Rundreise bietet dir ein volles Programm und eine unvergessliche Reise durch Alaska. Eine Planung von vorne bis hinten gibt dir die Möglichkeit die Reise in vollen Zügen zu genießen.

Westkanada & Alaska. Kanada-Rundreise & Kreuzfahrt Alaska mit der Serenade of the Seas

Westkanada & Alaska. Kanada-Rundreise & Kreuzfahrt Alaska mit der Serenade of the Seas

14-tägige Kreuzfahrt durch Westkanada und Alaska mit Vollpension an Bord.




ab

2799,00 EUR

mehr info

Die beste Rundreise durch Alaska mit Reisebus

Durch die Rundreise mit dem Reisebus bleibt dir die Meinung eines Autos erspart und man kann zusammen mit anderen Reisenden eine mehrtägige Fahrt mit anderen Reisenden genießen. Ein Bus bietet allen Mitfahrern unvergessliche Blicke auf die Natur vom Bus aus und verschafft dir das Gefühl einer entspannten Reise durch Alaska.

11-tägige Rundreise mit einem Reisebus und Unterkünften in Alaska

11-tägige Rundreise mit einem Reisebus und Unterkünften in Alaska

Eine Rundfahrt zu den beliebtesten Plätzen und Orten in Alaska in nur 11 Tagen.




ab

3699,00 EUR

mehr info

Reisehighlights in Alaska: Was du auf deiner Rundreise unbedingt sehen oder machen solltest

Alaska bietet eine Vielfalt aus verschiedensten Attraktionen. Die atemberaubende Natur lässt jeden Reisenden sprachlos werden. Um dir dieses Land näher zu bringen und die wichtigsten Fakten kurz und knapp zusammenzufassen, haben wir dir eine Übersicht über die meist gestellten Fragen vor deiner Reise nach Alaska zusammengestellt.

Warum lohnt sich eine Rundreise durch Alaska?

Da Alaska der größte Bundesstaat ist und von allen am wenigsten besiedelt, bietet dieser somit viel Natur und Attraktionen, die nur dort Vorort möglich sind. Einzigartige Erlebnisse und atemberaubende Aussichten werden jedem eine unvergessliche Rundreise bieten. Um sich die Größe dieses Landes besser vorstellen zu können, musst du wissen, dass Deutschland 4,2 mal in Alaska reinpassen könnte, besitzt somit eine große von 1,5 Millionen Quadratmeter.

Viele Touristen wollen dieses Land aus einem ganz bestimmten Grund besuchen: den Nordlichtern. Kurz zur Erklärung: Die Nordlichter sind Ströme elektrisch aufgeladener Teilchen, die von der Sonne ausgehen und auf das Magnetfeld der Erde auftreffen. Sie werden Richtung Nord- und Südpool abgelenkt und sind somit nur an 8 Standorten auf der Erde zu sehen und darunter in Alaska. In Fairbanks hat man 243 Tage im Jahr ein Blick auf die Nordlichter.

Man bekommt Tiere wie Bären, egal ob Eisbären, Braun- oder Schwarzbären, Rentiere, Elche sowie Bisons zu sehen. Doch nicht nur die Tiere in der freien Wildnis, sondern auch die im Meer und den verschiedenen Seen wie Wale, Orkan, Quallen oder Papageitaucher können auf verschiedenen Touren hautnah erlebt werden.

Alaska ist ein Land voller Fjords, den durch Talgletscher entstandene Meeresarme, Berge, Wasserfälle und Gletscher. Das Land besitzt mehr als 3000 Flüsse und mehr als drei Millionen Seen.

Der größte See in Alaska, der Illiama See, besitzt die Größe des States Connecticut.

Die Nordlichter gibt es nur an acht Standorten auf der Erde zu sehen und darunter ist Alaska. (Quelle: unspash.com / Vincent Guth)

Welche Städte, Regionen und Sehenswürdigkeiten gibt es in Alaska?

Anchorage: Die größte Stadt Alaskas bietet eine Menge Attraktionen rund um Alaskas Geschichte und Kultur. Die Stadt ist bekannt dafür, dass von dort aus alle Wege offen für Alaskas einzigartiger Wildnis und Natur ist. Wer sich noch nicht mit den Ureinwohnern befasst hat ist hier genau richtig. Anchorage bietet viele Museen und Ausstellungen rund um die Kultur in diesem Bundesstaat.

Denali-Nationalpark: Denali, wonach der Nationalpark schließlich benannt wurde, ist der höchste Berg Alaskas, der sich in diesem befindet. Es ist einer der größten und bekanntesten Nationalparks in Alaska und ist bekannt für die Wildtouren und wunderschönen Landschaften.

Kenia-Halbinsel: Alaska hat mehrere Halbinseln wovon eine die Kenia-Halbinsel. Der Nationalpark Kenia-Fjords-Nationalpark hat durch das einzigartige Eisfeld und deren Gletscher eine artenreiche Tierwelt. Man bekommt nicht nur Tiere zu sehen, die man zuvor noch nie gesehen hat, sondern ebenfalls malerische Blicke auf die Natur.

Fairbanks: Fairbanks ist die zweitgrößte Stadt in Alaska durch die der bekannte Chena River fließt, der in den ebenfalls bekannten Tanana River mündet. Nordlichter finden hier ihren Ort zum vorscheinen, was Besuchern ein unvergesslichen Blick auf diese verwirklicht. Die Lichter sind von Ende August bis Mitte April vom späten Abend bis in den frühen Morgen zu beobachten.

Wrangell-St.-Elias-Nationalpark: Dieser Nationalpark ist bekannt für seine unberührte Natur. Es scheint alles gerade neu erschaffen und unbearbeitet zu sein und gleichzeitig so wunderschön und perfekt. Dieser Nationalpark gehört zu den größtem Schutzgebiet dieser Welt.

Tracy Arm: Der bekannte enge Fjord der umgeben ist von Felswänden und Gletschern sowie Wasserfällen liegt im Tongass National Forest. Dieser ist bekannt dafür, dass der menschliche Eingriff dieser Natur minimal ist.

Was sollte man unbedingt gemacht haben in Alaska?

  • Husky Homestead
  • Hubbard Glacier
  • Running Reindeer Ranch

Husky Homestead

Diese Alaska Range und gleichzeitiges Natur- und Tierschutzgebiet ist für jeden der Interesse an die Rasse der Husky Hunde hat. Eine 1,5 stündige Tour begleitet sie mit einem Husky Welpen auf dem Arm und verleiht ein unvergessliches Gefühl dieser weichen und liebevollen Tiere. Jeff der Besitzer und sein Team geben einem eine spannende Geschichtenerzähler Tour. Du bekommst also Unterhaltung sowie einen professionellen Einblick in die Geschichte der Husky Züchtung und deren Leben in Alaska.

Hubbard Glacier

Der größte Gletscher Alaskas und somit ein Blick auf eine Naturerschaffenheit die man sonst nicht unbedingt vors Auge bekommt ist der Hubbard Glacier. Die Quelle des Gletschers bildet sich im Yukon-Territorium und erstreckt sich daraufhin über 122km. Somit ein einmaliges Erlebnis so eine Art von Gletscher zu Gesicht zu bekommen.

Running Reindeer Ranch

Die Rentier Tour ist eine 2,5 stündige Rentier Tour, die sich am Rande von Fairbanks befindet. Die Tiere genießen ihren Freiraum und machen mit einem zusammen die Wanderung durch den Birkenwald. Bei dieser Tour erfährt man alles über die Naturgeschichte Alaskas und die Erfrischung ist inklusive.

Wie ist das Essen in Alaska?

Ein direktes traditionelles Essen gibt es zwar in Alaska nicht, doch wer ein kleines bisschen überlegt, kann sich vorstellen, dass der Fisch eine höhere Bedeutung in diesem Bundesstaat hat. Ansonsten wird traditionell amerikanisch gekocht, Fleisch gebraten und große Portionen serviert.

Also kurz und knapp hebt sich Alaska trotz seiner vielen Besonderheiten nicht von den anderen US-Staaten und den Esskulturen ab.

Welche kulturellen Besonderheiten gibt es in Alaska?

Die Inuit-Eskimos und Indianer spielen im Bundesstaat Alaskas eine bedeutende Rolle. Die traditionelle Musik, das Handwerk, die Feste und Tänze sind typische Rituale der Kultur Alaskas. Kulturelle und historische Kulturen sowie Museen und Kulturzentren bieten dir die Möglichkeit in die Geschichte Alaskas zu schnuppern. The Folk School, Paint a Scarf oder Gold Dredge 8 sind beispielsweise Touren die angeboten werden und einem die Möglichkeit geben, Malereien oder das Schnitzen von Waffen selbst mitzumachen und somit ein Gefühl von den heut noch lebenden Ureinwohnern zu bekommen.

Das Leben in Alaska ist bekannt für hohe Kosten. Egal was bezahlt werden muss, Miete, Verpflegung oder Vekehrsmöglichkeiten, die Preise gehen in die Höhe.

Welche Aktivitäten lohnen sich in Alaska?

Alaska steckt voller Erlebnissen und Erfahrungen die man machen kann und niemals vergessen wird. Es ist für jeden etwas dabei: Ob du eher eine ruhigere, entspannte Person bist oder der abenteuerlustige Entdecker, du wirst genau das finden, was deinen Präferenzen entspricht.

  • Hundeschlitten Touren
  • Wildnis Wanderungen
  • Tages Kreuzfahrten
  • Angeln

Hundeschlitten Touren

Hundeschlitten Touren ist einer der beliebtesten Aktivität in Alaska. Durch die enormen Schneemassen im Winter hat man oft auch keine andere Wahl als entweder eine Hundeschlitten Tour zu buchen oder mit Schneejets durch die Natur zu fahren. Da Huskys, die die Schlitten schließlich ziehen, bekannt für ihre Kraft sind und sie das Ziehen von Schlitten mit Freude vollbringen, wird eine solche Tour dringend empfohlen. Unvergessliche Bilder die dir nicht mehr aus dem Kopf gehen werden. Die Faszination und das Gefühl von Freiheit wird dir bei solchen Touren bewusst, wenn man sich immer weiter von der Zivilisation entfernt und man den Moment lebt. Trotz hoher Preise sollte man sich so ein Erlebnis gönnen und ohne diesen Staat nicht verlassen. Der ungeheuerliche Bewegungsdrang der Huskys und die Lebensfreude dieser Tiere wird dich anstecken und mit der Natur verbinden.

Wildnis Wanderungen

Da Alaskas Natur in keinem Bundesstaat so besonders ist wie dort, bieten sich die sogenannten Wildnis Touren optimal dafür an Alaskas Natur hautnah zu erleben. Alaska ist ausgestattet mit ausgebauten Pfaden und Wegen womit man direkt in die Wildnis eintreten kann. Man kann solche Touren auf alle Art und Weisen machen: Ob mit dem Mountainbike, als entspannten Walk oder Joggingtrail, es ist für jeden etwas dabei.

Tages Kreuzfahrten

Da die großen Gletscher meist nur an großen Gewässern münden finden diese Touren meist auf kleinen bis großen Schiffen statt. Der Passagier bekommt unvergessliche Blicke auf die mächtigen Gletscher. Das besondere im Sommer: Bei solchen Kreuzfahrten können viele Tiere beobachten, die man sonst nur aus dem Fernsehen kennt: Wale, Orcas oder Seelöwen oder auch an Land Braun- oder Schwarzbären sowie verschiedenste Seevögel-Arten. Die gut ausgebildeten Guides geben einem während der Fahrt dann alle Informationen über das Land und die atemberaubende Tierwelt.

Wenn man auf der Suche nach einer Verbindung einer Kreuzfahrt und etwas historischem ist, dann sollte man sich überlegen eine solche Fahrt mit einem sogenannten Schaufelraddampfer zu machen. Diese werden an mehreren Standorten in Fairbanks angeboten. Diese Fahrt ist inklusive Verpflegung und mit zwei Zwischenhaltestellen: Es wird einmal bei einem Fisch-Camp gehalten sowie bei einem Camp für Schlittenhunde.

Angeln

Wer die Wasserwelt in Alaska besser erkunden will und sich sein Abendessen selbst fangen möchte, sollte in Alaska angeln gehen. Man hat die Möglichkeit nicht nur im Meer sondern auch in den unglaubwürdigen 3 Millionen verschiedenen Seen und 3000 Flüssen sein Glück zu versuchen. Boote können gemietet werden, sodass man optimal in mitten eines Sees nicht nur die stille der Natur genießen kann, sondern auch die Wahrscheinlichkeit eines Fangs erhöhen kann.

Alaska bietet eine Vielzahl verschiedener Fischarten, genauer gesagt 627 verschiedene. Somit sollte man sich vorher überlangen, was genau man fangen möchte und nicht ob man überhaupt etwas fängt.

Nach dem langen Angeltag voller Erlebnissen und auch entspannter Umgebung bietet Alaska eine Vielzahl von Unterkünften, ob luxuriös oder historisch, die einem nach diesem Tag aufnehmen und bei einem Lagerfeuer, das Gefangene grillen lassen. Somit: Du hast die Wahl!

Frisch gefangener Fisch in der Pfanne und gemeinsames ausklingen lassen des erlebnisvollen Tages. (Quelle: unsplash.com / John Salzarulo)

Reisetipps: Worauf du bei deiner Rundreise durch Alaska achten solltest

Da Alaska ein Staat voller Klimawechsel ist, aufgrund seiner Lage, ist es wichtig zu beachten wo und zu welcher Zeit man seine Reise anstrebt. Durch kleine Tipps und Vorbereitungen vermeidet man einen Urlaub nur im Regen und kann die komplette Zeit ausnutzen alles genau zu entdecken ohne das das Wetter einem ein Strich zieht. Im folgenden haben wir dir die wichtigsten Fakten über die Wetterlage und der Temperatur in Alaska zusammengestellt.

Was ist die beste Reisezeit für Alaska?

Monat Durchschnittliche Temperatur
Januar – 20 Grad
Februar -14 Grad
März -6 Grad
April 5 Grad
Mai 15 Grad
Juni 21 Grad
Juli 22 Grad
August 19 Grad
September 12 Grad
Oktober 0 Grad
November -11 Grad
Dezember -19 Grad

Klima

Alaska wird von mehreren Faktoren klimabestimmt. Nicht nur der Pazifik sondern auch Faktoren wie große Landmasse sowie die nördliche Lage sind Grund für die unterschiedlichen Temperaturen dieses Bundesstaates. Es unterscheiden sich der Südosten, wo es nicht wärmer als 15 Grad werden und es ständig regnet oder der Süden wobei es zwar stürmisch und regnerisch ist, dennoch aber der Sommer wärmere Temperaturen verspricht. Im Südwesten wechseln die Temperaturen andauernd. Die Temperaturen steigen dort im Sommer im Juli und August auf höchstens 13 Grad. Im zentralen Bereich Alaskas herrscht kontinentales Klima. Im Winter kann es bis zu minus 50 Grad kalt werden und im Sommer durchschnittlich über 30 Grad. Der Norden Alaskas dagegen ist sehr trocken.

Wie sieht es mit der Sicherheit in Alaska aus?

Alaska scheint endlos, frei und somit sicher auszusehen. Dennoch ist Vorsicht geboten: Ohne geführte Touren kann eine Reise ganz schnell zu Ende gehen. Denn die Tiere die in Alaska leben und atemberaubend anzuschauen sind, sind wilde Tiere, was man nicht vergessen darf. Vom Auto aus schön anzusehen, doch ohne Geschütze Blechwand am Auto kann ein Bär oder auch Elch mit bloßer Kraft zerstören. Das ungeschulte Entdecken der Wildnis wird aus diesem Grund nicht empfohlen.

Was viele auch nicht bedenken: Alaska ist bekannt für den Moskito der dort lebt. Somit ist Vorsicht und Vorwissen am besten von einem Experten geboten.

Gibt es besondere Einreisebestimmungen für Alaska?

Die Einreise ohne Visa ist in Alaska nur durch das Vorzeigen eines gültigen Reisepasses möglich, sowie der Vorweisung des Rückfluges. Es ist erlaubt sich 90 Tage in Alaska aufzuhalten.

Die bekannten Northern Lights sind Teil von Alaska und lassen sich in frühen Morgenstunden beobachten. (Quelle: unsplash.com / Jonathan Wheeler)

Auslandskrankenversicherung

Viele Krankenversicherungen bieten eine Auslandsversicherung an, die begrenzt für die jeweilige Reisedauer gebucht werden kann. Wir empfehlen bei jeder Reise eine solche Auslandsversicherung abzuschließen, um spätere hohe Kosten zu vermeiden. In den Staaten sind Ärzte bekannt dafür, dass sie teuer sind und manchmal auch Menschen ohne Versicherungen ohne weiteres nicht untersuchen.

Somit zusammengefasst sollte man immer vorsichtig sein und somit bevor man für ein Urlaub ins Ausland fliegt eine Versicherung abschließen.

Wie lange sollte eine Rundreise durch Alaska dauern?

Bei der Dauer deiner letztendlichen Reise kommt es ganz allein darauf an, womit gereist wird. Ob du dir einen Mietwagen mietest oder auf öffentliche Verkehrsmittel zurückgreifst. Außerdem kommt es darauf an, was genau du alles sehen möchtest in diesem Land. Die persönlichen Zeitkapazitäten sind dabei natürlich auch entscheidend.

Mit dem Auto zum Beispiel gibt es vorgegebene Routen die sich anbieten, um diese in einer Strecke durchzufahren und dabei viele Touristenpunkte zu sehen bekommt. Bei diesen Routen gibt es verschiedene Zeitspannen die gewählt werden können.

Grobe geschätzt sagt man dennoch, dass eine Alaska Reise sich unter 2 Wochen nicht lohnt und man mit zwei Wochen Alaska Reisezeit erst einen groben Einblick in das Land bekommt.

Welche Sprache wird in Alaska gesprochen?

Im Staat Alaska wird als Hauptsprache englisch gesprochen, doch andere Sprachen und Kulturen sind vertreten:

  • Spanisch: 2,88%
  • Yupik: 2,87%
  • Tagalog: 1,54%
  • Iñupiaq: 1,06%

Welche Währung gilt in Alaska?

Die Währung in Alaska ist wie in allen anderen United States der US-Dollar. Der aktuelle Wechselkurs für einen US-Dollar liegt bei 0,90 Euro.

Welche Kreditkarte sollte ich für Alaska nutzen?

Es empfiehlt sich Bargeld schon im Voraus bei seiner Bank zu organisieren sowie eine Kreditkarte zu beantragen, um sich hohe Gebühren zu ersparen. Die wichtigsten Institute für Kreditkarten in den USA sind MasterCard, Visa, American Express und Diners Club. Somit empfiehlt es sich auch von diesen Institutionen sich eine Kreditkarte anzuschaffen, um bei Bezahlungen in Alaska einiges einfacher zu haben.

Über welche Anbieter kann ich eine Rundreise durch Alaska buchen?

Nicht nur in jeglichen Reisebüros, sondern auch viele andere Reiseanbieter oder Reiseunternehmen bieten vorgeplante Rundreisen durch Alaska an. Des Öfteren bieten nun auch viele Lebensmitteldiscounter Reisen für wenig Geld an. Im Folgenden haben wir dir eine kleine verschiedener Anbieter für Rundreisen durch Alaska zusammengestellt:

  • Tui
  • Aldi
  • Lidl
  • Canusa

Auf eigene Faust: Kann ich die Rundreise in Alaska auch selbst organisieren?

Da Alaska ein Staat voller Natur und das auch oftmals der Reisegrund der Touristen ist, ist es wichtig zu beachten, dass Touren immer professionell geführt werden sollten und bei der Entdeckung der Landschaften es nicht empfohlen wird, die auf eigene Faust zu organisieren. Dennoch besteht die Möglichkeit sich einige Dinge aber selbst zu buchen, wie die Unterkunft oder ein Mietwagen.

Mit eigenem Wohnmobil lässt sich das Land individuell entdecken. (Quelle: unsplash.com / Caleb George)

Wie kann ich Übernachtungen in Alaska buchen?

Dies sollte man gerade zu Stoßzeiten weit im Voraus planen sowie buchen. Alaska ist ein beliebtes Reiseziel und somit auch begrenzt an Schlafmöglichkeit, wenn Touristen von aller Welt kommen und dieses Land besuchen. Wir empfehlen das Land so zu entdecken, dass Landschaft und Natur in vollen Zügen erlebt werden kann. Es gibt viele Campingmöglichkeiten und auch Wohnmobil-Vermietungen, womit man der Natur ganz Nahe sein kann.

Dennoch mag es nicht jeder auf Entdeckertour zu gehen. Einige brauchen nach einem erlebnisvollen Tag ein schönes Hotelzimmer, vielleicht noch eine Stunde in der Saune oder im Whirlpool, um dem Urlaub noch den fehlenden Feinschliff zu geben. Auch hier bietet Alaska keine Vielzahl an Möglichkeiten für Übernachtungen, sodass jeder sein passenden Schlafplatz finden.

Gibt es Mietwagen in Alaska?

Man sollte sich vor seiner Reise genau einplanen, ob man mit einem Mietwagen das Land erkunden möchte oder alles durch öffentliche Verkehrsmittel bereisen will. Wenn man sich für den ersten Teil entscheidet, ist es wichtig, dass man bevor man ins Land reist alle Buchungen abgeschlossen hat, bevor unnötige Gebühren und Kosten auf einen zukommen. Im Internet bieten viele Anbieter aus Alaska Reservierungen an, die man von Deutschland aus tätigen kann. Im Land selbst kann man ebenfalls sich Mietwagen mieten, sind aber deutlich teuer als online.

Anreise: Wie kann ich nach Alaska gelangen?

Jeder hat verschiedenste Vorlieben ein Land anzureisen. Somit ist es jedem selbst überlassen zu entscheiden, wie und womit man schließlich ins Land kommt. Auch ausschlaggebend ist natürlich von wo man anreist. Viele Touristen nehmen Alaska als letztes Reiseziel einer USA Rundreise, andere kommen direkt aus Deutschland. Somit gibt es folgende Anreisemöglichkeiten:

  • Flugzeug
  • Schiff
  • Auto
  • Zug

Trivia: Was du sonst noch für deine Rundreise durch Alaska wissen musst

Internetverbindung in Alaska

Alaska ist wie jedes andere Land auch mit WLAN in Hotels/Hostels sowie Cafés und Restaurant ausgestattet. Wer unterwegs surfen will, sollte sich eine Auslandsinternet Flatrate holen, um somit auch außerhalb der Unterkunft sein Mobiltelefon benutzen zu können.

Auch Campingplätze sind oftmals schon mit Hotspots ausgestattet, was vieles einfacher und schneller macht. Man sollte sich somit genau informieren, ob man mehrere Möglichkeiten hat, sich mit einem WLAN zu verbinden oder ob man sich schließlich für die Rundreise eine Internet Flatrate zulegt.

Wenn man aber weit in die Natur rausfährt sollte man nicht davon ausgehen, von dort aus telefonieren oder gar Internet nutzen zu können. Oftmals wird dir die Anzeige „kein Netz“ aufblinken.

Der Braunbär ist deutlich größer als der Schwarzbär. Durch spezielle Touren durch Alaska kann man diesen wunderschönen Tieren ganz nah sein. (Quelle: unsplash.com / Brent Jones)

Der Braunbär ist deutlich größer als der Schwarzbär. Durch spezielle Touren durch Alaska kann man diesen wunderschönen Tieren ganz nah sein. (Quelle: unsplash.com / Brent Jones)

Länderspezifische Fakten und Funfacts über Alaska

Am Ende unseres Ratgebers über eine Reise durch Alaska findest du nachfolgend einige länderspezifische Fakten.

  • Nordlichter: Viele Hotels in Alaska bieten auf Anfrage einen Weckruf für Nordlichter an
  • Landeshauptstadt Juneau: Juneau ist Amerikas einzige Landeshauptstadt, die nicht über die Straße erreichbar ist.
  • Größenverhältnis: Wenn Manhattan die gleiche Bevölkerungsdichte wie Alaska hätte, würden nur 28 Menschen die Insel bewohnen.
  • Nationalpark: Amerikas größter Nationalwald ist der Tongass. Es ist ungefähr dreimal so groß wie der Zweitplatzierte, der sich ebenfalls in Alaska befindet.
  • Gemüse/Obst in Übergrößen: Aufgrund ihrer langen Sommertage ist Alaska in der Lage, einige ungewöhnlich übergroße Produkte zu produzieren. Einige bemerkenswerte Exemplare, die in den letzten Jahren geerntet wurden, umfassen einen 35-Pfund-Brokkoli, eine 65-Pfund-Kantalupe und einen 138-Pfund-Kohl.

Fazit

Somit kann zusammenfassend gesagt werden, dass Alaska ein Land voller Möglichkeiten darstellt. Jeder der überlegt, Alaska zu bereisen, findet seinen passenden individuellen Weg das zu tun. Man sollte sich nicht von den Preisen abschrecken lassen, sondern wenn man Alaska besucht auch darin investieren.

Jeder Tourist der Alaska besucht bereut es nicht, dies getan zu haben. Bilder und Erlebnisse bleiben für die Ewigkeit.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

 

[1] https://www.travelalaska.com

[2] https://matsch-und-piste.de/alaska-routen-eindruecke-lohnt-sich-alaska/

[3] https://www.off-to-travel.com/roadtrip-durch-alaska-gesamtroute-hotels-tipps/

Bildquelle: pixabay.de/skeeze

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte