Zuletzt aktualisiert: 6. September 2020

Willkommen bei unserem großen Argentinien Rundreise Bericht. Hier präsentieren wir dir alle wichtigen Informationen für deine Reise nach Argentinien mit ausführlichen Hintergrundinformationen über den südamerikanischen Staat. Dazu gibt es eine Zusammenfassung der besten Rundreiseanbieter im Netz hinzugefügt.

Damit möchten wir dir die Kaufentscheidung einfacher machen und dir dabei helfen, die perfekte Rundreise in Argentinien im Jahr 2023 für dich zu finden.

Auch auf häufig gestellte Fragen rund um das Thema Rundreise in Argentinien findest du Antworten in unserem Ratgeber. Des Weiteren haben wir Tipps für dich, die du unbedingt beachten solltest, wenn du deine Rundreise nach Argentinien buchen möchtest.

Das Wichtigste in Kürze

  • Argentinien zeichnet sich durch seine Weinanbaugebiete, beeindruckende Landschaften sowie dem Tango aus.
  • Die Kultur ist durch viele verschiedene Einwanderer und Ureinwohner geprägt: Du erlebst einen Kulturmix verschiedener ethnischen Gruppen mit dem traditionellen argentinischem Einfluss.
  • Die Fläche in Argentinien ist extrem in die Länge ausgedehnt. Falls du also durch das ganze Land reisen möchtest, solltest du viel Zeit einplanen. Wenn du nur weniger Zeit hast, empfiehlt sich eine Beschränkung auf den Norden oder Süden.

Reisehighlights Argentinien: Was du auf deiner Rundreise unbedingt sehen oder machen solltest

Wenn du gerne eine Reise nach Argentinien machen möchtest, du dir aber noch unsicher bist, ob das auch wirklich das richtige ist, dann ist dieser Teil genau richtig für dich!

In diesem werden wir die Highlights einer Argentinien-Rundreise näher bringen und dir zeigen, weshalb sich eine Reise in den südamerikanischen Staat durchaus lohnen kann.

Warum lohnt sich eine Rundreise durch Argentinien?

Argentinien ist ein Land mit sehr vielen Facetten. Die Kultur wird von Einwohnern verschiedener ethnischen Gruppen geprägt. Argentinien bietet den perfekten Mix aus alten Häusern und Museen sowie moderner Architektur und Bars.

Besonders überzeugend ist die einzigartige Landschaft in Argentinien. Es gibt unzählige Berge, Gletscher und andere faszinierende Kulissen. Einige von diesen werden wir dir im Teil der Sehenswürdigkeiten auch noch genauer zeigen.

Fabelhafte Landschaften wie diese in Salta gibt es in Argentinien Unmengen. (Bildquelle: unsplash.com / Augustín Lautaro)

Besonders bekannt ist Argentinien für seine Weinanbaugebiete. Falls du dich dafür interessierst, könnte auch das ein guter Grund für eine Argentinien Reise sein.

Außerdem sind die Menschen in Argentinien sind sehr gastfreundlich und offen. Die Kultur, die sich vor allem auch durch den Tango auszeichnet, erlebst du auf offener Straße sowie in unzähligen Restaurants.

Welche Städte, Regionen und Sehenswürdigkeiten gibt es in Argentinien?

Argentinien ist mit ca. 2,8 Millionen Quadratkilometer der achtgrößte Staat der Welt und der zweitgrößte Südamerikas. Das Land hat eine enorm große Längenausdehnung, weshalb du grundsätzlich zwischen dem Norden und Süden von Argentinien unterscheiden kannst.

Im Süden Argentiniens liegt die Region Pantagonien, welche auf jeden Fall einen Besuch wert ist. In Pantagonien gibt es viele schöne Landschaften: Vor allem durch Wüsten und Graslandschaften zeichnet sich diese Zone aus.

Viele Rundreisen beschränken sich auch auf eine der beiden Regionen, da es aufgrund der Ausdehnung des Landes schwierig ist, in kurzer Zeit, alles zu sehen. Doch auch das ist möglich, wenn du etwas mehr Zeit hast.

Ein Highlight, das man gesehen haben muss, ist natürlich die Hauptstadt Buenos Aires. Aber das Land hat auch viele andere schöne Städte zu bieten wie Salta, Mendoza oder Mar del Plata.

Welche Sehenswürdigkeiten gibt es in Argentinien?

In Argentinien gibt es vieles zu sehen: Vor allem die wunderschönen Landschaften in Argentinien sollte man sich nicht entgehen lassen. Zu den beliebtesten und bekanntesten Sehenswürdigkeiten gehören:

  • Buenos Aires
  • Mendoza
  • Iguazú Wasserfälle
  • Quebrada de Humahuaca
  • Cerro Torre und Cerro Fitz Roy

Diese Besonderheiten von Argentinien, die du auf jeden Fall gesehen haben musst, werden wir nun genauer beleuchten.

Buenos Aires

In der Hauptstadt von Argentinien wohnen etwa ein Drittel der Einwohner des Landes. Deswegen kann die Stadt oft etwas überfüllt und der Besuch anstrengend sein – aber es lohnt sich!

Bueons Aires überzeugt mit seiner fabelhaften Architektur, die dich garantiert zum Staunen bringen wird. Auch wenn du dich für Geschichte interessierst, ist Buenos Aires mit seinen vielen Museen eine spannende Stadt für dich.

Außerdem kannst du hier die Kultur des Landes hautnah erleben: Sehr bekannt für Argentinien und vor allem Buenos Aires ist der Tango. In Buenos Aires gibt es sogar jedes Jahr ein Tangofestival und eine Tango-Meisterschaft. Falls du also gerne mal Tango tanzen möchtest, ist in Buenos Aires die beste Gelegenheit.

Des Weiteren gibt es in Buenos Aires viele Einkaufsmöglichkeiten wie Shopping Center oder Fußgängerzonen. Auch Theatervorstellungen oder Fußballspiele sind in der Hauptstadt sehr beliebt.

Wie du siehst in in Buenos Aires für jeden etwas dabei und bietet einen guten Mix aus viele Dingen, die man in Argentinien erleben kann.

Mendoza

Die Stadt Mendoza liegt in der Weinregion von Argentinien. In der Stadt selbst gibt es viele Oasen und Grünflächen, die künstlich bewässert werden. Mendoza ist umgeben von Anbaugebieten verschiedener Weinsorten. Im Umland erwartet dich zudem eine fabelhafte Landschaft und die Berge der Anden.

Die Umgebung der Stadt Mendoza erlaubt dir einen tollen Blick auf die Gerbige der Anden. (Bildquelle: unsplash.com / Tom Cleary)

Außerdem bietet Mendoza ebenfalls viele Mussen und historische Denkmäler. Auch wer gerne einfach durch die Stadt schlendert, kann in Mendoza einen schönen Aufenthalt haben: Neben vielen Geschäften, findet auf der Plaza Independencia immer Donnerstag bis Samstag ein Kunsthandwerksmarkt statt. Ein Besuch der Plaza Pellegrini lohnt sich für Flohmarkt-Fans am Wochenende.

Iguazú Wasserfälle

Die Iguazú Wasserfälle sind ein wahres Spektakel der Natur. Sie befinden sich an der brasilianischen Grenze am Fluss Iguazú.

Hier kannst du mehrere Wasserfälle auf einem Fleck bestaunen, die auf einer Länge von 2,5 Kilometern in die Tiefe stürzen.

Quebrada de Humahuaca

In der Provinz Salta im Norden befinden sich die Quebrada de Humahuaca. Diese Gebirgsketten des Andenhochlandes voller bunter Farben sind einmalig.

https://www.instagram.com/p/B4Cb67GjkYM/

Cerro Torre und Cerro Fitz Roy

Diese beiden Gipfel zählen zu den schönsten Bergen Südamerikas. Diese sind perfekt für Wanderungen geeignet, da man durch Pfade ziemlich nah an den Gipfel und deren Gletscher herankommt. Die Aussicht von dort ist einzigartig. Für alle, die gerne wandern gehen sind Cerro Torre und Cerro Fitz Roy ein Muss!

https://www.instagram.com/p/B0_IVrVhQQZ/

Wie ist das Essen in Argentinien?

Aufgrund der weit verbreiteten Rinderzucht in bestimmten Regionen Argentiniens, bestehen viele Gerichte unter anderem aus Rindfleisch. Als Beilagen essen die Argentinier Salate und Weißbrote. Außerdem trinken sie gerne zur Mahlzeit argentinischen Rotwein.

Daneben gibt es aber auch viele europäische Gerichte, die durch Einwanderer nach Argentinien kamen, darunter italienische Gerichte wie Pizza und Pasta. Im Nordwesten gibt es viele Speisen mit Mais und Reis und viel Gewürze, die sich durch ihren pikanten Geschmack auszeichnen.

Welche kulturellen Besonderheiten gibt es in Argentinien?

Aufgrund der vielen verschiedenen ethnischen Gruppen, die in Argentinien leben, ist die Kultur sehr unterschiedlich und facettenreich.

Vor allem in großen Städten wird der Mix aus verschiedenen Einflüssen bemerkbar. Es gibt sowohl alte Siedlungen und Stadtviertel im Stil der Kolonialzeit, als auch moderne Kinos, Galerien und Bars. Aber auch der traditionelle Einfluss bleibt bestehen: Du findest in Argentinien viele -Literaten-Bars oder andere Orte mit Live-Musik, darunter vor allem Tango und Flamenco.

Welche Aktivitäten lohnen sich in Argentinien?

Neben einem klassischen Strandtag, gibt es in Argentinien vieles mehr zu entdecken und erleben. In diesem Abschnitt zeigen wir dir, welche Aktivitäten du auf jeden Fall machen solltest, wenn du in Argentinien bist. Zu diesen gehören:

  • Golf
  • Wandern
  • Besuch eines Weingutes
  • Bootsfahrt
  • Skifahren

Diese Aktivitäten werden wir dir im Folgenden näher bringen und erklären, was an diesen in Argentinien so besonders ist.

Golf

Wenn du gerne Golf spielst oder es schon immer mal ausprobieren wolltest, ist hier deine Chance. Während Golf in Europa eher unbekannt ist, gibt es in Argentinien hunderte große Golfplätze. Neben einem tollen Golfplatz, wirst du nebenbei noch von den faszinierten Landschaften und der einzigartigen Kultur verzaubert.

Für Golf-Fans bietet Argentinien viele Golfplätze im ganzen Land. (Bildquelle: unsplash.com / Court Cook)

Falls du schon weißt, dass dir Golf spielen gefällt, kannst du dir auch eine Golfreise nach Argentinien buchen. Bei diesen sind neben Übernachtungen in Hotels und einer geführten Tour bereits Aufenthalte bei verschiedenen Golfplätzen enthalten.

Wandern

Wie bereits schon erwähnt sticht Argentinien durch bezaubernde Landschaften heraus. Wenn du gerne wandern gehst, ist Argentinien der perfekte Ort für dich. Im Abschnitt der Sehenswürdigkeiten haben wir dir schon einige schöne Landschaften und Wandergebiete gezeigt, aber es gibt noch viele mehr.

Neben zahlreichen Gebirgsketten und Gletschern, kannst du kannst zum Beispiel auch zum Vulkan Trapal wandern. Auch in El Chaltén gibt es einen tollen Wanderweg, der beim Wasserfall Chorrillo del Salto endet.

Besuch eines Weingutes

Argentinien ist der größte Weinproduzent Südamerikas und besitzt die höchsten Weinberge der Welt. Deswegen gehört der argentinische Wein einfach zum Land dazu. In Argentinien gibt es viele Weinanbaugebiete, vor allem aber in der Region Mendoza. Dort gibt es Anbaufelder für Malbec und andere Rotweinsorten.

Wenn du also in Argentinien bist, ist der Besuch eines Weingutes ein Muss. Dort werden zumeist auch Führungen angeboten, die dir nähere Einblicke hinter die Produktion eines Weines geben. Der argentinische Wein ist quasi ein Teil deren Kultur, weshalb du dir einen Besuch in eine Weinregion nicht entgehen lassen solltest.

Bootsfahrt

Was auch immer beliebt ist bei Touristen, sind Bootsfahrten. In Argentinien empfiehlt sich besonders eine Bootsfahrt zu der Inselgruppe Feuerland. Die Landschaften in Feuerland sind atemberaubend. Außerdem ist dort der bekannte Gletscher Perito Moreno, der auf jeden Fall einen Besuch wert ist.

Der Gletscher Perito Moreno ist ein atemberaubendes Wunder der Natur. (Bildquelle: unsplash.com / Dirk Spijkers)

Skifahren

Nicht nur zur südamerikanischen Sommerzeit lohnt sich ein Besuch in Argentinien: Für alle, die gerne Skifahren und dafür auch etwas weiter weg fliegen würden, ist Argentinien sehr zu empfehlen.

In Argentinien gibt es zahlreiche Skigebiete, wie zum Beispiel Las Lenas, welches zahlreiche Pisten für erfahrene Skifahrer bietet. In Cerro Castor gibt es auch Pisten für alle, die im Skifahren noch nicht so gekonnt sind. Außerdem wird hier mit verschiedenen Skihütten und Restaurants perfekt für das leibliche Wohl gesorgt.

Reisetipps: Worauf du bei deiner Rundreise durch Argentinien achten solltest

Wenn du dich bereits für eine Reise nach Argentinien entschieden hast, ist es wichtig diese Reise auch gut zu planen. In diesem Teil werden wir dir ein paar Tipps und Tricks zu deiner Rundreise durch Argentinien geben. Außerdem erklären wir dir, auf was du bei einer Reise nach Argentinien speziell achten musst.

Was ist die beste Reisezeit für Argentinien?

Da Argentinien auf der anderen Halbkugel der Erde als Deutschland liegt, sind die Jahreszeiten dort genau entgegengesetzt wie bei uns. Das heißt, wenn wir Sommer haben, ist dort Winter und andersherum. Sobald in Deutschland Frühling ist, kehrt in Argentinien der Herbst ein. Argentinien ist also ein geeignetes Reiseziel, wenn man den kalten Wintertagen in Deutschland entfliehen möchte.

Die beste Reisezeit für Argentinien von November bis Februar und von April bis Mitte Juni. Du solltest aber beachten, dass in Argentinien von Mitte Dezember bis Februar Ferienzeit ist und viele Einwohner im Land Urlaub machen. Das heißt, dass die Städte etwas voller und Inlandsflüge schnell ausgebucht sein werden.

Klima

Da Argentinien von der Fläche her sehr ausgedehnt ist, bestehen in dem Land verschiedene Klimazonen. Die Ausdehnung vom Norden zum Süden beträgt über 3500 Kilometer. Das Wetter im Norden unterscheidet sich also deutlich von dem im Süden.

In folgender Tabelle haben wir dir die durchschnittlichen Temperaturen in Buenos Aires aufgelistet. Die Hauptstadt liegt im Osten Argentiniens.

Monat Min. Temperatur Max. Temperatur Sonnenstunden pro Tag Regentage pro Monat
Januar 21 °C 29 °C 9 10
Februar 20 °C 28 °C 6 9
März 19 °C 26 °C 7 10
April 15 °C 22 °C 7 10
Mai 12 °C 19 °C 5 8
Juni 9 °C 16 °C 5 9
Juli 8 °C 15 °C 6 9
August 9 °C 17 °C 6 8
September 11 °C 19 °C 6 9
Oktober 14 °C 22 °C 6 12
November 17 °C 25 °C 8 10
Dezember 19 °C 28 °C 10 11

Wassertemperatur

In den südamerikanischen Wintermonaten von Mai bis Oktober liegt die Wassertemperatur bei 11 °C bis 15 °C – also viel zu kalt zum Baden. Ab November steigen die Wassertemperaturen auf durchschnittlich 18 °C an. Im Januar und Februar erreichen sie dann bis zu 22 °C und sind somit eine angenehme Abkühlung in den heißen argentinischen Sommermonaten.

Wie sieht es mit der Sicherheit in Argentinien aus?

Generell ist Argentinien ein sicheres Reiseziel – sogar eines der sichersten in Südamerika. Du solltest aber unbedingt auf Taschendiebe achten. Deswegen solltest du dein Gepäck und vor allem deine Wertsachen niemals aus den Augen lassen. Besonders in der Hauptstadt Argentiniens sind viele Taschendiebe unterwegs.

Am besten nimmst du Bargeld nie in hohen Mengen mit, sondern immer nur das nötigste.

In den Provinzen von San Juan und Mendoza kann es zu Erbeben und Aktivitäten aktiver Vulkane kommen. Auch in den Regionen an der Grenze zu Chile gibt es aktive Vulkane.

Welche gesundheitliche Risiken gibt es in Argentinien?

Wenn du nach Argentinien reisen möchtest, gibt es keine bestimmten internationale Pflichtimpfungen die für die Reise vorgesehen sind. Es empfehlen sich aber Impfungen gegen Tetanus, Diphtherie und Hepatitis A.

In den ländlichen Gebieten im Norden besteht ein geringes Risiko für Malaria. In allen anderen Regionen Argentinien gibt es keine Auslöser für Malaria.

Gibt es besondere Einreisebestimmungen für Argentinien?

Wenn du aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz kommst, benötigst du kein Visum für deine Argentinien Reise. Du erhälst bei der Einreise gegen Vorlage deines Reisepasses, eine Touristenkarte, mit einem 90-tägigen Aufenthaltsrecht. Außerdem musst du ein gültiges Rückflugticket besitzen.

Dein Reisepass muss noch mindestens 6 Monate gültig sein, damit du nach Argentinien reisen kannst.

Auch Kinder müssen über ein eigenes Reisedokument besitzen. Je nach Alter eignen sich hierfür Kinderreisepass, Reisepass oder Personalausweis.

Wie lange sollte eine Rundreise durch Argentinien dauern?

Grundsätzlich gilt natürlich, je länger du in Argentinien bist, desto mehr kannst du vom Land sehen. Aber wenn du eine gut geplante Rundreise machst, kannst du auch in kurzer Zeit viel erleben.

Eine gute Rundreise durch Argentinien, bei der du ohne Stress vieles sehen kannst, dauert drei Wochen. So hast du genug Zeit, dir das anzuschauen was du möchtest und kannst an manchen Orten auch ein paar Tage verweilen.

Wegen der Längenausdehnung Argentiniens ist es schwer, in kurzer Zeit das ganze Land zu bereisen. Wenn du dich beispielsweise auf eine bestimmte Region beschränkst, also beispielsweise nur den Norden oder Süden bereisen möchtest, reichen auch weniger Tage für eine gelungen Reise.

Die Hauptstadt Bueons Aires solltest du dir, wenn es möglich ist, bei deiner Rundreise auf jeden Fall anschauen. (Bildquelle: unsplash.com / Andrea Leopardi)

Generell ist es stark davon abhängig, was und wie viel du sehen möchtest. Wenn dein Trip durch Argentinien aber gut organisiert ist, kannst du auch in einer Woche viel vom Land sehen und das beste rausholen.

Wenn du etwas mehr Zeit hast, kannst du auch den Nachbarländern einen Besuch abstatten. Viele verbinden eine Reise durch Argentinien, mit einem Trip nach Chile, Bolivien, Uruguay oder Paraguay.

Welche Sprache wird in Argentinien gesprochen?

Die Amtssprache in Argentinien ist Spanisch. Das europäische Spanisch wird dort also verstanden, unterscheidet sich aber sehr von der argentinischen Aussprache, Grammatik und Vokabular. Neben dieser gibt es noch weitere Sprachen, die von der indianischen Bevölkerung gesprochen werden. Dazu gehören das Quechua, das Guaraní und Mapudungun.

Die Nachfahren deutscher und englischsprachiger Einwanderer sprechen teilweise noch die Sprache ihrer Vorfahren. Deswegen gibt es auch Gebiete wie zum Beispiel teilweise in der Hauptstadt Buenos Aires, wo noch sehr viel Deutsch gesprochen wird. In größeren Städten kommt man also auch mit Englisch ganz gut zurecht, währen in kleineren Gebieten auch Englisch eher wenig gesprochen wird.

Welche Währung gilt in Argentinien?

Seit dem Jahr 1992 gilt in Argentinien der Argentinische Peso als einheitliche Währung des Landes. Ein Peso ist in 100 Centavos unterteilt.

Am sichersten kannst du dein Bargeld bei der staatlichen Banco Nación wechseln lassen. Hier ist das Tauschen auch günstiger als in bei anderen Stationen zum Wechseln.

Welche Kreditkarte sollte ich für Argentinien nutzen?

Wenn du in Argentinien Geld abheben möchtest, ist die DKB Kreditkarte eine gute Wahl. Auch mit der Eurocard, Visa, Mastercard und American Express kannst du in jeder großen Stadt problemlos Geld abheben. Am Geldautomaten Geld abzuheben ist in der Regel auch günstiger, als in einer Wechselstube. Falls deine Bank kein Abkommen mit dem argentinischen Geldinstitut hat, ist es möglich, dass keine Bargeldauszahlung möglich ist.

Am besten ist es aber, wenn du zur Sicherheit trotzdem Bargeld mit nimmst und dich nicht auf die Kreditkarte verlässt.

Auf eigene Faust: Kann ich die Rundreise in Argentinien auch selbst organisieren?

Wie kann ich Übernachtungen in Argentinien buchen?

Wenn du deine Rundreise selbst organisieren möchtest, ist es am besten wenn du deine Unterkunft für deinen ersten Stopp, also dem Ankunftstag, bereits im Voraus buchst. Somit bist du auf der sicheren Seite und hast am ersten Tag garantiert eine Unterkunft.Für den weitern Verlauf deiner Reise kannst du die Unterkünfte auch spontan vor Ort buchen.

Du hast natürlich die Möglichkeit dir Hotels zu buchen, welche aber oft sehr teuer sind. Falls du günstiger reisen möchtest, besteht auch die Möglichkeit ein Airbnb zu buchen. Das sind kleine Wohnungen, die in der Regel günstiger sind als Hotels.

Gibt es Mietwagen in Argentinien?

Du kannst dir für deine Rundreise durch Argentinien einen Mietwagen buchen. Dies solltest du im besten Fall auch schon vor der Reise tun. Falls du dich spontan für einen Mietwagen entscheidest, findest du diese an größeren Flughäfen in Argentinien und kannst dir diese dort mieten.

Jedoch ist ein Roadtrip in Argentinien mit dem Mietwagen nicht ganz billig. Deswegen ist es oft sinnvoller und günstiger, wenn du mit den öffentlichen Verkehrsmitteln vor Ort fährst. Mit Inlandsflügen kannst du außerdem viel Zeit sparen.

Anreise: Wie kann ich nach Argentinien gelangen?

Die Anreise erfolgt am besten mit dem Flugzeug in die Hauptstadt Buenos Aires. Dort gibt es zwei Flughäfen. Der internationale Flughafen Ministro Pistarini wird von sämtlichen Fluglinien der ganzen Welt befolgen. Der Flughafen befindet sich 40 Kilometer südlich der Stadt. Das heißt, du musst dann mit dem Taxi oder öffentlichen Verkehrsmitteln erst in die Stadt kommen.

Der Flughafen Jorge Newbery liegt direkt in Buenos Aires. Das heißt du sparst dir die Kosten für die Fahrt in die Stadt.

Trivia: Was du sonst noch für deine Rundreise durch Argentinien wissen musst

Wie ist die Zeitverschiebung in Argentinien?

Argentinien befindet sich in der Zeitzone UTC -3. Das heißt, in Deutschland ist es fünf Stunden später als in Argentinien. Ein Flug nach Argentinien dauert von Deutschland aus je nach Startflughafen um die 14 Stunden. Somit ist bei der Landung neun Stunden später als beim Start.

Länderspezifische Fakten und Funfacts über Argentinien

Nachdem du nun das Land mitsamt dessen Sehenswürdigkeiten und Kultur besser kennengelernt hast, möchten wir dir nun ein paar Funfacts über Argentinien nennen.

  • Die Marke Apple ist in Argentinien eine Seltenheit: Die Regierung ordnete an, dass alle ausländische Unternehmen, die Produkte importieren, andere Produkte mit dem gleichen Wert exportieren müssen. Da Apple keine Gegenschäfte tätigen wollte, gibt es dessen Produkte im Land kaum zu kaufen.
  • Bezahlte Feiertage: Argentinien hat die meisten bezahlten Feiertage weltweit: Arbeitnehmer können 19 Tagen bezahlte Feiertage genießen. Dafür fällt der bezahlte Urlaub in Argentinier geringer aus als beispielsweise in Deutschland.
  • Fünf Präsidenten in zehn Tage: Nach der Krise im Jahr 2001 aufgrund der Abwertung des argentinischen Pesos, hatte der Staat in zehn Tagen fünf verschiedene Präsidenten.
  • Abendessen ab 21 Uhr: Die Argentinier essen am Tag drei bis vier Mahlzeiten. Die lezte Mahlzeit des Tage, das Abendessen, gibt es dort sehr spät: Erst ab 21 Uhr wird dort zu Abend gegessen.
  • Erste Radiosendung: Argentinien war das erste Land, das 1920 eine Radiosendung ausgestrahlt hat. Das Radio ist in Argentinien immer noch sehr beliebt und wird häufig von den Einwohnern genutzt.

Fazit

Wie du siehst, ist eine Rundreise durch Argentinien also absolut empfehlenswert. Wenn du dich an einer schönen Landschaft erfreuen kannst, gerne Wandern gehst und auch ein Tag am Meer deinen Vorstellungen entspricht, dann könnte Argentinien dein perfektes Reiseziel sein.

Wenn du eine geführt Tour machen möchtest, gibt es viele verschiedene Angebote. Egal ob auf bestimmte Regionen oder Aktivitäten spezialisiert – für jeden ist etwas dabei.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] http://latin-mag.com/argentiniens-top-sehenswuerdigkeiten-die-10-highlights-des-landes/

[2] https://flashpacker-travelguide.de/top-ziele-argentinien-interessante-orte-sehenswuerdigkeiten/

[3] https://www.weinfreunde.de/magazin/weinwissen/weinland-argentinien/

[4] https://www.swedishnomad.com/facts-about-argentina/

Bildquelle: pixabay.de/MonicaVolpin

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte