Zuletzt aktualisiert: 6. September 2020

Willkommen bei unserer großen Rundreise durch Belize. Hier präsentieren wir dir alle wichtigen Infos für deine nächste Reise nach Belize mit ausführlichen Hintergrundinformationen über das lebhafte karibische Festland in Zentralamerika. Wir haben dir auch eine Zusammenfassung der besten Belize Rundreiseanbieter im Netz erstellt.

Damit möchten wir dir die Entscheidung erleichtern und dir dabei helfen, die perfekte Belize Rundreise im Jahr 2023 für dich zu finden.

Auf häufig gestellte Fragen rund um das Thema Rundreise in Belize findest du Antworten in unserem Ratgeber. Des Weiteren haben wir wichtige Tipps für dich, die du unbedingt beachten solltest, wenn du eine Rundreise in Belize buchen möchtest.

Das Wichtigste in Kürze

  • Belize ist der englischsprachige Hot Spot für Backpacker, Taucher und Dschungelliebhaber. Das zentralamerikanische Küstenland lockt mit dem zweitgrößten Korallenriff der Welt, den geheimnisvollen Maya Tempeln und der gigantischen Great Blue Hole.
  • Belize eignet sich perfekt für einen karibischen Strandurlaub! Wer in kristallblauem Wasser schwimmen, mit freundlichen Riffhaien schnorcheln, oder karibischen Rum aus einer frischen Kokosnuss schlürfen möchte, sollte unbedingt nach Belize reisen.
  • Mit einer Durchschnittstemperatur von 26 °C lässt es sich in der Trockenzeit von Dezember bis Mai angenehm urlauben und spätestens beim Erkunden der größten Urwaldflächen des tropischen Regenwaldes Mittelamerikas realisierst du, wie unbelizable dieses Land ist.

Reisehighlights in Belize: Was du auf deiner Rundreise unbedingt sehen oder machen solltest

Du interessierst dich für eine Belize Rundreise? Hier erfährst du alles Wissenswerte zur Vorbereitung deiner Reise.

Die Hängematten am Strand von Caye Caulker stehen allen Inselbesuchern zur Verfügung und laden zum Entspannen und Träumen ein. (Bildquelle: pixabay.com / Charles Leslie Jr.)

Damit auf deiner Rundreise durch Belize auch garantiert nichts schief geht, haben wir dir die besten Rundreise Anbieter herausgesucht und stellen dir hier einige Touren vor.

Was erwartet dich auf deiner Rundreise durch Belize?

Du willst wissen, ob eine Rundreise durch Belize das Richtige für dich ist? Hier findest du die Reisehighlights von Belize!

Belize hat so einiges an Artenvielfalt zu bieten, vor allem wenn du tierbegeistert bist! Finde heraus, wie laut der schwarze Brüllaffe durch den Dschungel brüllt, wo die faszinierenden Walhaie und Seekühe leben und welche der über 23 Krokodilarten auf den Krokodilfarmen weilen.

Auch die kreolisch-karibische Küche ist sehr abwechslungsreich. Zu den beliebten Zutaten zählen Reis und Bohnen, Mais Tortillas, Hühnerfleisch, Meeresfrüchte und Fisch.

Ein traditionelles Gericht ist die leckere Tamale — gefüllter Maisteig in Pflanzenblätter eingehüllt.

Wer sich zwischen Strand und Kultur nicht entscheiden kann, ist in Belize genau richtig!

Im ganzen Land befinden sich beeindruckende archäologische Stätten, Ruinen und Tempel der Maya. Das indigene Urvolk ist eines der drei großen amerikanischen Hochkulturen vor der Eroberung des Kontinentes durch Christoph Kolumbus in 1492.

Die weißen Sandstrände von Belize und das türkis-blaue Wasser des karibischen Meeres garantieren dir Urlaubsfeeling pur.

Welche Städte und Inseln sind sehenswert in Belize?

Belize liegt in Zentralamerika und grenzt an Mexiko und Guatemala im Nordwesten und an das karibische Meer im Osten.

Ob Stachelrochen oder Adlerrochen, beim Schnorcheln am Shark Ray Alley kannst du die faszinierenden Fische einmal hautnah erleben. (Bildquelle: unsplash.com / David Clode)

Vor der Küste von Belize erstreckt sich das zweitgrößte Korallenriff der Welt. Die beeindruckende Artenvielfalt sind sowohl für Schnorchler als auch für Taucher ein besonderes Reisehighlight in Belize.

Wusstest du, dass das Belize Barrier Reef 300km lang ist?

Es begeistert Taucher und Schnorchler mit einer Artenvielfalt von 70 Hartkorallen, 36 Weichkorallen und 500 Fischarten.

Sehenswertes findest du nicht nur im Wasser sondern auch an Land.

Wir stellen dir die top Städte und Inseln in Belize vor!

Belize Festland: Cayo und Orange Walk Distrikt

Der westliche Distrikt Cayo mit seinen Zwillingsstädten San Ignacio und Santa Elena bietet dir das volle Paket – Dschungel, Festland und Strand.

Ein beeindruckendes Naturgebiet ist das Mountain Pine Ride Forest Reserve mit seinen zahlreichen Wasserfällen und Höhlen. Dort warten auch die bekannten Mayastätten Xunatunich, Caracol und Cahal Pech auf dich.

Während Cayo mit Vogelraritäten und seltenen Schmetterlingen wie dem Blauen Morphofalter punktet, ist Lamanai eine der wohl populärsten Mayastätten im nordwestlichen Orange Walk Distrikt.

Der Name Lamanai weist auf das Vorkommen von Krokodilen hin. Dort bekommst du spannende Ausgrabungen wie Masken der damaligen Machthaber zu Gesicht. Auch die Nohmul Pyramide im Orange Walk District ist ein einzigartiges Kunstwerk, das aus Zeiten der Maya stammt.

Belize Küstenstädte: Belize City, Hopkins und Chetumal

Ein beliebter Ankunftsflughafen für internationale Gäste ist der Philip S. W. Goldson International Airport nahe der ehemaligen Hauptstadt Belize City.

Dort ist besonders unter Touristen und nach Einbruch der Dunkelheit ein höheres Maß an Vorsicht geboten, da die Kriminalitätsrate in den letzten Jahren spürbar gestiegen ist.

Neben dem Belize Zoo und dem Museum von Belize begeistert die Stadt auch mit köstlichem Essen. Vorwiegend gilt Belize City jedoch als Durchreiseort zu den spannenden Attraktionen außerhalb der Stadt.

Auf den lokalen Märkten findest du selbstgemachte Maya Kunststücke der heutigen Maya und den Herstellungsprozess von Körben und Ketten mitverfolgen. (Bildquelle: travelspring.de)

In der Küstenstadt Hopkins hast du die Möglichkeit, die Garifuna bzw. Garinagu Kultur hautnah mitzuerleben und kannst ihre Trommel- und Tanzkünste sowie neue Geschmäcker auf dich wirken lassen.

Ebenso ist Hopkins ein beliebter Ort für Taucher, da die Distanz zum Riff und zu den Atollen sehr gering ist.

Im Corozal Distrikt befindet sich der Fischerort Sartenja und in der Bucht von Chetumal die Mayastätten Cerros und Santa Rita.

Obwohl der Corozal Distrikt relativ wenig Tourismus anlockt, können Naturbegeisterte das Shipstern Nature Reserve besuchen und sich die entzückenden mittelamerikanischen Tapire ansehen.

Belize Halbinsel: Placencia

Keine Schuhe, kein Shirt, kein Problem — so lautet das Motto der Barfuß Strandbar auf der Halbinsel Placencia. Placencia besitzt einige der schönsten Strände in Belize und ist aufgrund der guten Lage ein Hot Spot für Taucher, Schnorchler und Fischer.

Jedes Jahr um den Vollmond zwischen April und Juni vermehren sich die Schnapper Fische in der Nähe des Gladden Spits und locken mit ihrem Kaviar gigantische Walhaie an.

Seit Jahren kommen Taucher deshalb nach Gladden Spit und zum Silk Caye Marine Reserve und nützen die Chance mit den bis zu 14m-langen und somit größten Knorpelfischen der Welt zu tauchen.

Ebenso bietet das Festland im südlichen Placencia viel zu entdecken. Der Regenwald mit seinem Pflanzenreichtum, den Wasserfällen und Flüssen oder die Bootstour am Monkey River, wo du Affen und Seekühe aus nächster Nähe erleben kannst garantieren viel Spaß und spannende Abenteuer, die du so schnell nicht mehr vergisst.

Belize Inseln: Ambergris Caye und Caye Caulker

Im Süden der Ambergris Insel liegt die Stadt San Pedro. Mit dem Wassertaxi fährst du von Belize City nach Caye Caulker und San Pedro.

Durch die konstante Windbrise des karibischen Meeres kannst du auch in der heißen Mittagssonne ganz entspannt durch die Straßen flanieren. (Bildquelle: travelspring.de)

Während San Pedro zivilisierter und großflächiger ist als Caye Caulker, wird Caye Caulker als unberührter und charmanter empfunden.

Die kleine Insel wurde durch einen Hurricane in eine Nord- und Südinsel geteilt, wobei die Nordinsel kaum bewohnt ist.

Caye bedeutet kleine Koralleninsel und wird [Kii] ausgesprochen. Caye Caulker ist eine beliebte Insel unter Backpackern und Hochzeitsreisenden, sowie Auswanderern.

Von der Ambergris Caye werden Tagestouren nach Caye Caulker auf Katamaranen angeboten. Beide Inseln laden zum Schnorcheln, Tauchen, Segeln, Fischen, Feiern und Entspannen ein.

Ganz nach dem Motto „Go Slow, Caye Caulker“ wird Stress garantiert zum Fremdwort. Da Golfautos und Fahrräder als einzige Transportmittel verfügbar sind, gestaltet sich das Inselleben als sehr langsam und entspannt.

Von den Cayes aus kannst du auch Tagestouren ans Festland buchen und die Maya Stätten, verschiedene Höhlen, Ziplining Parks oder den Zoo von Belize City besuchen.

Belize Atolle: Turneffe Atoll und Glover’s Reef Atoll

Das Turneffe Atoll ist das größte Atoll in Belize. Es ist äußerst beliebt für Tagesausflüge aus San Pedro oder Caye Caulker und bietet eine Artenvielfalt, die jeden Schnorchel- und Tauchfan staunen lässt.

Wenn du Glück hast, begegnet dir am Turneffe Atoll eine Schule von Großen Tümmler Delphinen. (Bildquelle: pixabay.com / Joakant)

An der Wand des Turneffe Atolls kannst du deine Tauchfähigkeiten üben und von Adlerrochen über Röhrenschwämme, Weichkorallen, Grätenfische, Tarpune, Papageienfische, Grunzerfische, Segelflosser, Barrakudas und Schnapper wirst du am Turneffe Atoll eine unfassbar reiche Unterwasserwelt vorfinden.

Wusstest du, wie ein Atoll entsteht?

Bricht ein Vulkan mehrmals unter Wasser aus, so entsteht ein Berg an der Wasseroberfläche. Dieser wird in weiterer Folge von Korallen bewachsen und allmählich erodiert, bis ein ringförmiges Korallenriff mit einer Lagune in der Mitte übrig bleibt.

Auch das Glover’s Reef Atoll ist ein magischer Schnorchel- und Tauchort, bestehend aus fünf Inseln — dem Long Caye, den Northeast und Southwest Cayes, dem Middle Caye und der Manta Insel. Kajaks und Segelboote sind beliebte Möglichkeiten, um die Gegend zu erkunden.

Willst du das Riff abtauchen, empfehlen wir dir auch hier einen Tagestrip von umliegenden Inseln.

Welche Sehenswürdigkeiten solltest du dir in Belize unbedingt ansehen?

Belize Korallenriff

Das zweitgrößte Barrier Riff der Welt befindet sich in der magischen Karibik und erstreckt sich über 250km von der Mexikanischen Halbinsel Yucatan entlang der Küste von Belize bis nach Honduras.

Drei der vier karibischen Atolle gehören zu Belize — das Glover’s Reef Atoll, das Lighthouse Reef Atoll und das Turneffe Atoll.

Das Lighthouse Atoll ist das abgelegenste Atoll, 80km südöstlich von Belize City, und bietet über zwanzig weltbekannte Tauch- und Schnorchelorte.

Dazu zählen unter anderem die Great Blue Hole, die Half Moon Wall und das Aquarium.

Great Blue Hole in Belize

Das große Blaue Loch — The Great Blue Hole — befindet sich im sogenannten Lighthouse Riff. Die ursprüngliche Höhle hat 330m Durchmesser und eine Tiefe von 124m.

Sie besitzt Stalaktiten und Stalakmiten und füllte sich nach der Eiszeit mit Schmelzwasser.

Dieses Naturwunder kannst du nicht nur vom Wasser aus, sondern auch aus der Luft bestaunen. Wenn du einen Hubschrauber- oder Flugzeugrundflug buchst, siehst du wie das tiefblaue Loch von türkisem Wasser umrandet wird.

Täglich findest du Segelboote, Motorboote, Schnorchler und Taucher an der Great Blue Hole, diesem einzigartigen Ort in Belize.

Maya Stätten in Belize

Die Relikte der Maya kannst du vor allem am Festland besichtigen. Caracol ist eine der Dschungel Städte, die einst von den Maya bewohnt wurden.

Die Mühe des Aufstiegs lohnt sich spätestens bei der grandiosen Aussicht über den gigantischen Dschungel.

Bauten der Maya findest du nicht nur in Belize, sondern auch in den Nachbarländern. Am Pferderücken kannst du zu verschiedenen Maya Tempeln reiten. (Bildquelle: unsplash.com / Jimmy Baum)

Die Reliefs der Pyramide El Castillo sind Kunstwerke, die mit viel Geschick in Stein gemeißelt wurden. Auch Krüge und Schädelknochen erinnern zurück an Zeiten der Maya.

Belize Dschungel

Der scheue Tucan lebt im Dschungel und sieht dir vielleicht dabei zu, wie du an einer Zipline durch den Dschungel rast. Ziplining Parks sind eine beliebte Möglichkeit, um die Gegend auf abenteuerliche Art zu erkunden.

Das Mountain Pine Ridge Forest Reserve reicht über 430km2 und bietet neben gigantischen Wasserfällen, Bergen und Höhlen mit etwas Glück auch den Anblick einiger tierischer Bewohner.

Der Naturschutzpark besteht aus Nadel- und Mischwald. Nur mehr wenige Krokodile und Fische schwimmen in den Flüssen. Bringe also unbedingt ein Fernglas, wenn du Tiere aufspüren willst.

In einer etwa zwei stündigen Wandertour besteigst du die Maya Berge im Regenwald. Der Dschungel rund um das sogenannte Monster aller Höhlen — der ATM, Antun Tunichil Muknal — ist mehr als nur beeindruckend.

Sei bereit, Flüsse zu überqueren und durch den Höhleneingang zu schwimmen. Auch hier können die Artefakte der Maya wie Keramikgefäße und Skelette bestaunt werden.

Die schönsten Strände in Belize

Belize bietet dir unzählige atemberaubende Sandstrände mit türkis-blauem Wasser. Wir haben für dich die Favoriten heraus gesucht!

Half Moon Caye

Einen paradiesisch-weißen Sandstrand wo auch Schildkröten gerne ihre Nester legen findest du am Half Moon Caye. Die unberührte Natur der sogenannten Halbmondinsel raubt dir garantiert den Atem.

South Water Caye’s

An der Pelican Beach sind die Hängematten so einladend, dass du garnicht mehr aufstehen willst und der weiße Sand fließt wie Puder zwischen den Zehen.

Die South Water Caye’s besitzen allesamt atemberaubende Strände und die leichten Winde halten die Temperaturen auch im Sommer angenehm warm.

Placencia

Die Barefoot Beach in Placencia ist ebenso ein unfassbar schöner Strand und der längste am Festland. Der Barfuß Strand erstreckt sich über drei Orte und ist mit reichlich Bars und Restaurants entlang der Küste ausgestattet.

Ambergris Caye

Besuchst du San Predro, so empfehlen wir dir den Strand am Ramon’s Village Resort. Im Süden und Norden der Insel befinden sich weniger besuchte Strände auf der La Isla Bonita.

Grundsätzlich wirst du in Belize überall traumhafte Strände vorfinden, da es so viele wunderschöne Plätze gibt, die dich mit weißem Sand und türkis-blauem Wasser umwerfen.

Neben den oben genannten Stränden zählen auch der Hopkins Village Strand, der Strand am Laughingbird Caye und entlang der Silk Cayes zu den schönsten Stränden in Belize.

Welche Speisen und Getränke sind unter Einheimischen in Belize beliebt?

Die unterschiedlichsten Kulturen und Stämme fließen in Belize zusammen, was sich auch in der exotischen Küche widerspiegelt! Kreolische Nationalgerichte, Mexikanische Gerichte, Garifuna Gerichte und vieles mehr kannst du dort ausprobieren.

Der krönende Abschluss — Rum aus einer frischen Kokosnuss mit Kokoswasser oder Ananassaft.

Gerichte mit Fisch, Huhn, Reis, Bohnen, Maisfladen und Meeresfrüchten gibt es in Belize reichlich. (Bildquelle: unsplash.com / Krisztian Tabori)

Die folgenden Gerichte wirst du sicher in Belize auffinden:

  • Geschmortes Huhn mit Reis und Bohnen
  • Frittiertes belizianisches Teigbrot
  • Fisch
  • Tacos
  • Burritos
  • Hummer
  • Meeresfrüchte wie Conch Ceviche
  • Desserts wie Kokosnussbrot, Bananenbrot und Fruchtkuchen

Hier haben wir dir einige Gerichte und ihre Namen aufgelistet:

Mahlzeit Beschreibung
Vorspeisen und Suppen Cow Foot Soup, Escabeche, Chirmole und Ceviche
Hauptspeisen Fish Seré, Stew Chicken, Hudut, Boil Up und Cochinita Pibil
Süßspeisen und Kuchen Fruit Cake, Coconut Rolls, Banana Bread, Gowda Buns, Papaya Cheese Cake, Cassava Cake, Potato Pound, Soursop Ice cream und Craboo Icecream
Belizianische Getränke Belizianischer Rum, Belikin Bier und Cashew Wein

Cassava Bread, Johnny Cakes und Fry Jacks sind Brotähnliche Speisen, die du unbedingt ausprobieren solltest.

Trinkst du gerne karibischen Rum, so kannst du eine Rumfabrik besuchen und dir den Herstellungsprozess zeigen lassen.

Welche kulturellen Besonderheiten hat Belize zu bieten?

Belize ist ein kleines Land mit rund 338,000 Einwohnern, wobei sich viele verschiedene Kulturen dort versammeln und deren Besonderheiten einfließen lassen.

In Belize verschmelzen mehrere Kulturen. Obwohl die Amtssprache Englisch ist, sprechen die Einheimischen untereinander häufig Kreole oder Spanisch. (Bildquelle: travelsrping.de)

Zu den vertretenen Kulturen zählen Kreolen, Ost-Indianer, Europäer, Chinesen, Garifuna, Libanesen, Maya, Mennoniten und Mestizen.

Wir haben dir die ältesten Kulturen zusammengefasst:

  • Die Maya sind eine der ältesten Kulturen in Zentralamerika um 15 Jahrhundert BC. Sie sind bekannt für ihre Steinpyramiden, Schifffahrt und Hieroglyphen, sowie ihre Mathematik und Astronomie.
  • Die Mestizen sind ein Mix aus Maya und Spaniern, die während der spanischen Kolonie eingereist sind und etwa 50% der heutigen Population in Belize ausmachen. Sie sind bekannt für ihr leckeres Essen und ihren Fokus auf die Repräsentation des römisch-katholischen Christentums.
  • Die Garifuna aus dem 17 Jahrhundert leben vor allem in Hopkins und sind bekannt für das Fischertum, die Maniok Ernte und ihre geflochtenen Körbe.

Weiters tragen die Kreolen, die Ost-Indianer, die Chinesen und Mennoniten zu den kulturellen Einflüssen in Belize bei.

Welche Aktivitäten solltest du in Belize unbedingt ausprobieren?

Wir haben dir eine Liste an Aktivitäten zusammengefasst, die du in Belize nicht missen willst:

Aktivität Beschreibung
Tauchen In nur vier Tagen kannst du den PADI Open Water Tauchkurs belegen und dich als Taucher zertifizieren lassen. Belize ist dafür der perfekte Ort, da du in türkis-klarem Wasser und unter realistischen Rahmenbedingungen das Tauchen lernst. Sobald du zum Tauchen berechtigt bist, wirst du in Belize genug Orte finden, um die artenreiche und atemberaubende Unterwasserwelt zu entdecken.
Schnorcheln Genauso kannst du beim Schnorcheln das Riff von Belize erkunden. Viele Touranbieter bringen dich innerhalb eines Tages mit dem Segel-oder Motorboot zum Riff und zu Plätzen wie dem Coral Garden Shark and Sting Ray Alley, wo du mit Ammenhaie, Stachelrochen und Seesternen schnorcheln kannst.
Höhlentour Bei einer Höhlentour in der Actun Tunichil Muknal Höhle erfährst du wie sich einst die Stalaktiten und Stalaktiten formten und kannst sogar eine Tubing Tour mit dem Schwimmreifen durch die Höhle machen.
Segeln, Windsurfen und Kitesurfen Durch die konstanten Küstenwinde aus der Karibik ist Belize ein toller Ort für Windsportarten.
Mayastätten Ruinen wie Xunatunich oder Altun Ha lassen sich auf dem Pferderücken erkunden. Reittouren sind beliebte Touren, um zu den Maya Stätten zu gelangen. Ebenso inkludieren manche Touranbieter einen Besuch in der Rum Fabrik oder bringen dich zum Belize Schild in Belize City.

Besonders die kleine Insel Caye Caulker eignet sich von den Rahmenbedingung optimal, um in den Kitesport einzusteigen.

Reisetipps: Darauf solltest du bei deiner Rundreise durch Belize achten

Welche Jahreszeit eignet sich für eine Rundreise in Belize?

Grundsätzlich herrscht ganzjährig tropisches Klima in Belize. Im Winter und Frühjahr ist eine Reise nach Belize am vorteilhaftesten, da von Juni bis Oktober die Hurricane-Saison stattfindet.

Mit nur zwei Jahreszeiten — Trockenzeit und Regenzeit — und einer Durchschnittstemperatur von 26 °C lässt es sich in Belize von Dezember bis Mai angenehm urlauben.

Bei Höchsttemperaturen von 36°C im Sommer und Niedrigsttemperaturen von 16°C im Winter könnte man fast neidisch werden.

In dieser Tabelle haben wir dir kurz und bündig unsere Empfehlungen zusammengefasst:

Klima in Belize Reisemonate
Trockenzeit und gute Reisezeit Februar bis Mai und August
Nebensaison aber immer noch gutes Klima September bis Januar und Juli
Regenzeit und eher ungünstiges Klima Juni

Welche Sprache wird in Belize gesprochen?

Englisch ist die offizielle Amtssprache in Belize. Somit wird es dir leicht fallen, dich zu verständigen.

Ebenso sprechen viele Belizianer untereinander Spanisch und Kreole und einige sogar Maya.

Welche Währung hat Belize?

Wusstest du, dass Belize eine eigene Währung hat? Belize Dollar stehen in einem fixen Wechselkurs zum US Dollar. 1 Belize Dollar sind immer 2 US Dollar!

Die meisten Geschäfte und Restaurants akzeptieren sowohl BZE als auch USD. Als Europäer ist Belize ein gutes Reisedomizil, da es nicht allzu teuer ist. Wir haben dir ein paar Vergleiche aufgelistet:

  • Durchschnittlich 6-10 BZD also rund 4 Euro zahlst du für eine Streetfood Mahlzeit. Etwa 20 BZD kostet das Essen im Restaurant.
  • Die günstigsten Unterkünfte kosten rund 30 BZD pro Person und Nacht, also etwa 13 Euro. Ein Doppelzimmer im Hotel bekommst du ab etwa 40 Euro.
  • Öffentliche Verkehrsmittel sind ebenfalls sehr günstig. Am Wasser und in der Luft gelten jedoch Normalpreise. Das Express Wassertaxi von Belize City nach Caye Caulker kostet etwa 20 Euro und dauert circa 40 Minuten. Für Inlandsflüge zahlst du je nach Destination und Reisezeit etwa 80 Euro.

Welche Bestimmungen gibt es bei der Einreise- und Ausreise?

Grundsätzlich benötigst du zur Einreise nur einen gültigen Reisepass — kein Visum. Nur wer über sieben Monate in Belize bleiben will, braucht eine Genehmigung.

Fallweise wird bei der Einreise ein Rück- bzw. Weiterflugticket verlangt. Bei der Rückreise nach Deutschland hast du einen Freibetrag von 430 Euro Reisemitbringsel, der zollfrei ist.

Kaufst du teurer ein, so musst du die Waren beim Zoll anmelden und mit Einfuhrumsatzsteuer besteuern lassen.

Da besonders karibischer Rum ein beliebtes Mitbringsel ist, haben wir für dich herausgefunden, wieviel Alkohol du steuerfrei nach Deutschland einführen darfst:

  • 1 Liter hochprozentige Spirituosen
  • 2 Liter alkoholische Getränke mit höchstens 22% Alkoholgehalt
  • 4 Liter Weine
  • 16 Liter Bier

Wie sicher ist Belize in Bezug auf die Kriminalität?

Belize City hat eine hohe Kriminalitätsrate. Drogenkonsum, vor allem Marihuana sowie Alkoholkonsum und unerlaubter Waffenbesitz tragen maßgeblich zu strafrechtlichen Vorfällen bei.

Grundsätzlich herrscht in Belize eine sehr entspannte Stimmung! Die Einheimischen sind freundlich und hilfsbereit. Trotzdem raten wir dir, keine Wertsachen unnötig zur Schau zu stellen und gut auf deine Geldbörse zu achten.

Die meisten Inseln gelten als sicher. Allerdings trägt auch hier Drogenkonsum zu unerwünschten Vorfällen bei.

Solange du nach Einbruch der Dunkelheit vorsichtig bist und dich nicht auf unbekannte Wege begibst, kannst du auch alleine unbesorgt und sicher durch Belize reisen.

Welche Impfungen werden bei einer Rundreise in Belize empfohlen?

Momentan bestehen keine Impfvorschriften für Urlauber in Belize. Standard-Reiseimpfungen wie Hepatitis A, Hepatitis B, Tollwut, Gelbfieber und Typhus sind jedoch empfehlenswert.

Schwangeren wird von einer Reise nach Belize abgeraten, um einer Zika-Virus Infektion vorzubeugen.

Für eine Malaria und Dengue Fieber Infektion besteht zwar Gefahr, bisher gibt es allerdings noch keinen Reise-Impfstoff dagegen.

Moskitos übertragen den Virus, weshalb wir dir empfehlen, abends lange Kleidung zu tragen und Mückenspray zu verwenden.

Außerdem gibt es Reisetabletten für Malaria-Frühsymptome, die du einnehmen kannst, um die Krankheit nach hinten zu verschieben. Trotzdem solltest du bei Auffälligkeiten wie Fieberanfällen innerhalb eines Tages den Arzt aufsuchen.

Wieviele Tage solltest du für deine Rundreise in Belize einplanen?

Du solltest für Belize mindestens drei Wochen einplanen, da du allein für die Anreise von Deutschland mit einem Zwischenstop schonmal dreißig Stunden unterwegs sein kannst.

Allerdings hat Belize so unendlich viel zu bieten, dass du auch in drei Wochen nicht alles sehen wirst. Wir empfehlen dir auch das Abschließen einer Reiseversicherung.

Grundsätzlich schließen Versicherungsfirmen ihre Auslandskrankenversicherungen meist auf 56 Tage ab.

Auf eigene Faust: Kann ich Belize auch eigenständig erkunden?

Belize ist auch alleine gut zu bereisen. Die meisten Orte sind spontan buchbar und die internationalen Hostels unter Backpackern und Reisebegeisterten sehr beliebt.

Schwieriger zu bereisen sind manche Maya Stätten, die an Schotterstraßen liegen auf denen keine Busse fahren. Hier bist du auf Touranbieter angewiesen.

Mit dem Auto fährst du etwa sechs Stunden von Norden nach Süden. Ohne Geländewagen läuft hier jedoch wenig, da die Straßen sehr schlecht gebaut sind. Da Mietwägen relativ teuer sind, liegt es an deinem Budget, ob du dir den Luxus gönnst.

Es gibt auch öffentliche Busse, die zu den größeren Städten im Norden von Belize, entlang der Küste, im Süden und im Westen fahren.

Wie gestaltet sich die Anreise nach Belize?

Internationale Flüge landen fast immer am BZE Philip S.W. Goldson International Airport in Belize Stadt. Weiters gibt es Flüge von Tropic Air zum CUK Flughafen der Insel Caye Caulker und Inlandsflüge nach San Pedro zum SPR Flughafen.

Vom BZR nimmst du am besten ein Taxi zur Anlegestelle des Wassertaxis. Von dort aus erreichst du in etwa einer Stunde Caye Caulker und San Pedro.

Welche Nachbarländer kannst du bei deiner Reise in Belize besuchen?

Das Festland von Belize grenzt im Norden an die mexikanische Halbinsel Yucatan, im Westen und Süden an Guatemala und im Osten an das karibische Meer mit hunderten von kleinen Inseln und Korallenbänken.

Du erreichst die Nachbarländer von Belize sowohl mit dem Flugzeug, als auch mit dem Bus. (Bildquelle: unsplash.com / Suhyeon Choi)
Yucatan in Mexico

Die beliebte Urlaubsstadt Cancun auf der Halbinsel Yucatan wird von Belize direkt angeflogen.

Cancun gilt als Urlaubsdomizil vieler Nordamerikaner und ist mit seinen Stränden und Hotelanlagen ein begeisterter Party Hot Spot, eignet sich aber genauso gut für Familienurlaube.

Guatemala

Ein besonderes Highlight in Guatemala, dem Land der Vulkane, sind die Naturpools von Semuc Champey. Mit ein wenig Wanderlust kannst du auch live einen Vulkanausbruch des Acatenango-Vulkan mitverfolgen.

Honduras

Das nahegelegene Honduras im Süden von Belize gilt nicht gerade als klassisches Urlaubsdomizil, hat aber so wie Belize viel zu bieten. Dort findest du ebenso traumhafte Strände, vor allem auf den Inseln Utila, Roatán, Guanaja und Isla Hog.

Tauchen und Schnorcheln sowie die Flora und Fauna im Regenwald zählen zu den touristischen Highlights. Wir empfehlen dir den Cusuco National Park, wo du Tapire, Vögel und verschiedene Insekten wie Stab- und Gespenstschrecken erspähen kannst.

Wo kannst du in Belize übernachten?

Du wirst in Belize relativ günstige Unterkünfte finden. Die Spanne reicht von 15 Euro pro Nacht im Hostel bis 100 Euro im Sternehotel.

Je nach Budget und persönliche Ansprüche empfehlen wir dir auch ein privates Airbnb Apartment oder Zimmer, da diese meist nicht so teuer sind wie ein Hotel.

So kommst du mit den Einheimischen in Kontakt und kannst dir lokale Insidertipps holen.

Welche Transportmöglichkeiten eignen sich für Reisende in Belize?

Grundsätzlich bewegst du dich in Belize am Wasser, in der Luft, oder auf den Straßen fort. Am Festland gibt es öffentliche Busse, die größere Städte anfahren.

Ebenso bietet dir ein Mietwagen viele Freiheiten, um auf eigene Faust das Land zu erkunden.

Häufig sind die Straßen Schotterstraßen oder schlecht befahrbar. Miete deshalb auf jeden Fall einen Geländewagen. (Bildquelle: unsplash.com /NeONBRAND)

Die meisten Inseln erreichst du per Fähre, Flugzeug oder Segelboot. Auf kleineren Inseln wirst du ein Golfauto oder Fahrrad benützen – diese haben meist keine asphaltierten Straßen, deshalb gehen die Leute hier zu Fuß.

Trivia: Was du sonst noch vor deiner Rundreise durch Belize wissen solltest

Es gibt unzählige Dinge, die du in Belize gesehen und gemacht haben solltest, bevor du nach Hause zurückkehrst. Die besten haben wir dir bereits vorgestellt.

Nun gibt es noch ein paar zusätzliche Infos, die du vor einer Reise nach Belize wissen solltest.

Welche Geschichte hat Belize?

Da es nie schadet, ein paar Länderfakten zu kennen, haben wir dir die wichtigsten Fakten über Belize in einer Tabelle zusammengefasst:

Fakten Info
Hauptstadt Belmopan
Unabhängigkeit 21. September 1981
Einwohner etwa 388,000 Einwohner die in Belize leben, viele sind in die USA ausgewandert
Fläche 22.965 Quadratkilometer
Regierungsform Parlamentarische Monarchie im Commonwealth
Landessprache Englisch
Hauptreligionen Katholiken und Protestanten
Wechselkurs 2 Belize-Dollar sind fix an 1 US-Dollar gekoppelt

Hier findest du außerdem ein paar Infos zur Geschichte von Belize:

  • 1802 wurde das heutige Belize von den Garifuna besiedelt. Diese ehemaligen Sklaven aus Westafrika vermischten sich mit den Einheimischen der karibischen Insel St. Vincent.
  • 1862 wurde es nach Besiedelung der Briten unter Britisch Honduras bekannt.
  • 1847-1901 folgte ein Kastenkrieg zwischen den Maya, die Unhabhängigkeit anstrebten, und der Oberschicht.
  • 1973 wurde Britisch Honduras in Belize umbenannt und 1981 wurde die Unabhängigkeit erklärt.
  • Erst 1992 erkannte Guatemala die Unabhängigkeit von Belize an, obwohl die Gebietsansprüche sind bis heute nicht endgültig abgeklärt sind.

Grundsätzlich ist Belize politisch stabil, obwohl es 2005 zu Protesten und Unruhen aufgrund von Steuererhöhungen kam.

Welche Gesetze solltest du in Belize kennen?

Sowohl Waffenbesitz ohne Waffenschein, als auch Drogenbesitz und Drogenhandel werden in Belize hart bestraft.

Der Besitz von Cannabis und das Rauchen dergleichen ist hingegen Belize legal und wird bis zu einer Menge von 10g nicht bestraft. Ab 18 Jahre ist es in Belize erlaubt, Alkohol zu konsumieren.

Wie sicher ist eine Belize Rundreise mit Kindern?

Die Einwohner in Belize sind sehr kinderfreundlich, weshalb es sich grundsätzlich auch mit Kindern gut bereisen lässt. Auch hier empfehlen wir dir den Besuch kleinerer Inseln und Städte anstelle von Belize Stadt.

Wir haben einige Touren für dich herausgesucht, die du mit Kindern buchen kannst:

  • Pferdereittour zu den Mayastätten
  • Besuch der Schmetterlingfarm
  • Besuch im Zoo
  • Strandurlaub im Resort
  • Schnorcheln im Hol Chan Marine Reserve
  • Wandern am Mountain Pine Ridge
  • Besuch des Bauernmarkts
  • Trommelstunden in der Hopkins Village
  • Höhlen Tubing und Ziplining

Orte wie Cayo, Stann Creek und Toledo, Caye Caulker oder Ambergris Caye eignen sich gut für einen Urlaub mit Kindern.

Fazit

Träumst du davon mit Delfinen zu schwimmen, auf einem Jet Ski entlang der karibischen Küste zu cruisen, neue Bekanntschaften aus aller Welt zu machen, frische karibische Meeresfrüchte zu verzehren, die Nachfahren der Maya zu treffen und ein paar Sätze Kreole zu lernen?

Das alles und noch viel mehr wirst du auf einer unvergesslichen Rundreise in Belize erleben.

Der unberührte karibische Landstrich ist ein absolutes Traumdomizil für Strandurlauber und wird dich mit seiner Vielfalt allemal überraschen.

Vor allem im Winter eignet sich Belize optimal, um der Kälte in Europa zu entkommen und am weißen Sandstrand warme Sonnenstrahlen zu tanken.

Auch die vielen Naturschauspiele und die gewaltige Artenvielfalt im Wasser garantiert dir einen phänomenalen Urlaub.

Bildquelle: unsplash.com / Nico Carrera

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte