
Willkommen bei unserem großen Finnland Rundreise Bericht. Hier präsentieren wir dir alle wichtigen Informationen für deine Reise nach Finnland mit ausführlichen Hintergrundinformationen über das nordeuropäische Land. Dazu gibt es eine Zusammenfassung der besten Rundreiseanbieter im Netz hinzugefügt.
Damit möchten wir dir die Kaufentscheidung einfacher machen und dir dabei helfen, die perfekte Finnland Rundreise im Jahr 2023 für dich zu finden.
Auch auf häufig gestellte Fragen rund um das Thema Finnland Reise findest du Antworten in unserem Ratgeber. Des Weiteren haben wir Tipps für dich, die du unbedingt beachten solltest, wenn du deine Rundreise nach Finnland buchen möchtest.
Das Wichtigste in Kürze
- Finnland ist das Land vom Weihnachtsmann, Schneesport und 100.000 Inseln.
- Du hast die Möglichkeit, in Finnland einen sehr aktiven Urlaub zu haben. Es gibt die Möglichkeit verschiedene Winter- und Sommersportarten auszuprobieren.
- Finnland ist ein großes Land und du brauchst viel Zeit, um die verschiedenen Regionen zu erkunden.
Reisehighlights in Finnland: Was du auf deiner Rundreise unbedingt sehen oder machen solltest
Du planst deine nächste Rundreise, weißt aber noch nicht, ob Finnland das Richtige Land für dich ist? Im folgenden Teil wollen wir dir alle Highlights einer Finnland Rundreise vorstellen und dir die nötigen Informationen geben, um deine Entscheidung zu erleichtern.
Warum lohnt sich eine Rundreise durch Finnland?
Obwohl man bei dem Gedanken an Finnland meist nur an Schnee und eiskalte Temperaturen denkt, hast das Land viel mehr zu bieten. Du kannst zum Beispiel in der wunderschönen Natur wandern, die Polarlichter bestaunen oder eine finnische Sauna besuchen. Obwohl die Finnen eher dazu neigen nicht viel zu reden, sind sie äußerst hilfsbereit und gelten als die glücklichste Nation der Welt.
Eine organisierte Rundreise ermöglicht es dir, sorgenfrei und Komfortable zu reisen. Im weiteren Verlauf stellen wir dir Finnland näher vor.
Welche Städte, Regionen und Sehenswürdigkeiten gibt es in Finnland?
- Åland: Åland besteht aus 6500 Inseln und liegt inmitten der Ostsee zwischen Finnland und Schweden. Das besondere an der autonomen Region ist, dass hier fast nur Schwedisch gesprochen wird. Im Sommer kannst du hier hervorragend Fahrrad fahren oder mit deinem Kanu die verschiedenen Inseln erkunden.
- Lappland: Lappland liegt im Norden Finnlands und ist ein Winterparadies für Sportsfreunde und Erlebnisbegeisterte. In den Wintermonaten herrscht hier komplette Dunkelheit umgeben von dichten Schneedecken. Perfekter Zeitpunkt, um die Nordlichter bei einer Schlittenfahrt mit Rentieren oder Huskys zu bestaunen. Am besten noch beim Weihnachtsmann stoppen. Im Sommer hingegen geht die Sonne fast nicht unter und du kannst die wunderschöne Naturlandschaft in einer Wanderung bestaunen.
- Ostfinnland: Im Osten Finnlands bekommst du das ultimative Wassererlebnis. Denn hier sind 20 Prozent der Flächen mit Seen bedeckt. Der Saimaa – See ist der größte See Finnlands und ist von ca. 14.000 Inseln umgeben, die du durchs Wandern oder mit dem Kanu erkunden kannst oder besuche die 500 Jahre alte Olavinlinna-Festung in Savonlinna. Ein ultimatives Erlebnis für Naturexplorer.
- Südfinnland: Der Süden Finnlands ist einer der historischen Orte, den hier wurden die ersten Spuren von Besiedlungen in Finnland gefunden. Du solltest auf deiner Rundreise definitiv die Hauptstadt Helsinki mit dem berühmten Dom von Helsinki und der nahe liegenden Bastion Suomenlinna besuchen.
- Westfinnland: Im Westen von Finnland ist für alle etwas dabei. Von langen Sandstränden bis zu einem Städtetrip nach z.B Turku ist alles dabei. Im Sommer finden Konzerte und Outdoor Veranstaltungen statt. Denn dann sind die berühmten weißen Nächte – die Sonne geht fast gar nicht runter. Hast du Kinder, dann solltest du definitiv den Märchenpark „Muminland“ besuchen. Die Mumins liegen den Finnen besonders am Herzen.
Finnland erstreckt sich über 338.424 km² und eine Rundreise kann somit einige Zeit in Anspruch nehmen. Viele Touren bieten ausgewählte Regionen, die man mehrere Tage besichtig.
Die meisten Touren konzentrieren sich auf den Norden – Lappland, bieten ein Städte Trip nach Helsinki an oder eine Fähren reise die Norwegen, Schweden, Finnland und Russland mit einschließt. Je nach dem, welche Interessen du hast, passt eine andere Rundreise für dich und deine Bedürfnisse.
Welche Sehenswürdigkeiten gibt es in Finnland?
- die Hauptstadt Helsinki
- Seefestung in Suomenlinna
- das Weihnachtsdorf in Rovaniemi, Lappland
- Savonlinna im Osten Finnlands
Im Weiteren haben wir dich für dich nähere Informationen über die einzelnen Sehenswürdigkeiten rausgesucht.
Helsinki
Helsinki ist die Hauptstadt Finnlands und liegt Umgeben von Inseln und Wald an der Nordküste der Ostsee. Die finnische Stadt ist eine recht entspannte und zu dem Aktive Stadt. Es gibt viele Sportstätte und einen Haupt – Park, in dem man sich fühlt, als wäre man nicht in der Stadt, sondern im mitten eines Waldes!
Helsinki hat sehr gute Verkehrsmittel, womit du schnell alle Sehenswürdigkeiten erreichen kannst. Einer der Hauptattraktionen liegen im Senate Square: Dort kannst du den berühmten Dom zu Helsinki bestaunen. Eine andere wichtige Attraktion ist das Sibelius Monument, dass dem berühmten Komponisten Jean Sibelis gewidmet wurde. Es besteht aus ca. 600 Stahlröhren, die an eine Orgel erinnern.
„In Finnland wird am meisten Kaffee in der Welt getrunken. Geh definitiv in ein Café, um einen lokalen Kaffee zu probieren. Als Snack kannst du eine Korvapuusti (Zimtschnecke) probieren.
Seefestung in Suomenlinna
Die Festungsinsel Suomenlinna gehört zu Helsinki und ist ein UNESCO – Weltkulturerbe. Mit einer kurzen Fahrt in der Fähre von Helsinki bist du schon da und kannst die im 18. Jahrhundert erbaute Festung bestaunen.
Suomenlinna besteht aus 7 kleinen Inseln, auf denen du dich hervorragend vom Trubel Helsinkis entspannen kannst. Besuche alte Festungsanlage und Kerker oder erhole dich bei einem Picknick am Strand.
Weihnachtsmanndorf – Rovaniemi, Lappland
Hast du schon immer davon geträumt, den Weihnachtsmann höchstpersönlich kennenzulernen? Dann bist du in Rovaniemi im Norden Finnlands genau richtig.
Ungefähr 7 km davon befindet sich das Weihnachtsmanndorf, das genau auf dem Polarkreis liegt. Besuche den Weihnachtsmann und anschließend einer der Husky oder Rentier Farmen. Hier kannst du an einer Huskysafari teilnehmen, mit Rentieren Schlitten fahren oder dir im Schnee mit Schneeschuhen laufen.
Die Stadt Rovaniemi bietet ein hervorragendes Wissenschaftszentrum und Museum Arkikum an, dass du auf keinen Fall verpassen solltest. Hier kannst du Informationen über das Leben in Lappland, wie Polarlichter entstehen und was über die ausgeprägte Tierwelt in der Region kennenlernen.
Savonlinna
Im Osten Finnlands liegt die wunderschöne Stadt Savonlinna. Hier hast du in jeder Jahreszeit die Möglichkeit Aktiv in der Natur zu sein. Sei es im Sommer bei einer Paddeltour oder im Nationalpark Linnansaari oder im Winter beim Schlittschuhwandern.
Das Wahrzeichen der Stadt ist die mittelalterliche Burg Olavinlinna. Du kannst die Burg im ganzen Jahr besichtigen. Im Sommer findet das alljährliche Opernfestspiel auf der Burg statt, dass du auf keinen Fall verpassen solltest.
Wie ist das Essen in Finnland?
Es ist auch zu beachten, dass die Essenszeiten ein wenig anders sind, als wir es gewohnt sind. Die warme Mahlzeit findet bei den Finnen mittags statt. Meist wird schon gegen 10:30 mittaggegessen und bis spätestens 18:00 zu Abend.
Ein typisches Mahlzeit ist Erbsensuppe mit Pfannkuchen (Hernekeitto ja pannukakku) und Erdbeermarmelade (mansikkahillo). Bist du unterwegs, dann bestell einen Kaffee mit einer Korvapuusti. Das sind leckere finnische Zimtschnecken, nach denen du dich noch lange nach deiner Reise sehnen wirst!!
Welche kulturellen Besonderheiten gibt es in Finnland?
Die meisten Finnen lieben es, sich so viel wie möglich in der Natur aufzuhalten und schätzen ihre Umgebung. So verbringen die meisten in den Sommermonaten ihre Zeit in ihrem Sommerhaus (kesämökki), die natürlich eine Sauna hat. Beim Beeren und Pilzen sammeln im Wald, finden viele zu Ruhe und genießen die Schönheiten der Natur.
Welche Aktivitäten lohnen sich in Finnland?
- Besuch einer Sauna
- Wandern in einem der 40 finnischen Nationalparks
- Besichtigung einer der UNESCO – Weltkulturerbestätten
- Besuch eine Husky oder Rentierfarm
- Nordlichter in Lappland
Besuch einer Sauna
Wenn du in Finnland bist und die finnische Kultur besser verstehen willst, dann solltest du auf dir auf keinen Fall einen Saunabesuch entgehen lassen. Sauna wird als reinigend und entspannend empfunden.
Finnen haben ein sehr gutes Verhältnis zu ihrem Körper und wissen, dass jeder verschiedene Körperformen hat. Die Sauna wird deswegen komplett nackt besucht. Doch keine Angst, wenn du lieber ein Handtuch tragen möchtest, werden es die Leute verstehen.
Eine finnische Sauna ist sehr einfach ausgestattet. Es spielt keine Musik und es sind keine Aromen dar. Du findest sicherlich ein Bündel frischer Birkenzweige (Vasta/Vihat), mit denen du dich sanft auf die Haut schlagen kannst. Auch wenn es komisch erscheint, ist es sehr angenehmen und macht deine Haut sanft.
Frauen und Männer gehen getrennt in die Sauna, Familien jedoch gewöhnlich zusammen. Hast du die Option, dass die Sauna an einem See oder Teich ist, dann verpass auf keinen Fall rein zu springen!! Du musst aber nicht unbedingt jemanden kennen, um in die Sauna zu gehen. Es gibt viele öffentliche Saunen in Finnland, die du besuchen kannst. Bei vielen Rundreisen gibt es die Option, an einer Sauna Veranstaltung teilzunehmen.
Schätzungsweise gibt es zwischen 2 und 3 Millionen Saunen in Finnland!
Wandern in einem der 40 finnischen Nationalparks
Finnland ist von Wäldern und Seen umgeben und wenn du dich ein wenig mehr „finnisch“ fühlen willst, dann solltest du einen der Nationalparks besuchen. Die Nationalparks sind überall im Lande verstreut und bieten sowohl im Sommer als auch im Winter verschiedene Aktivitäten an. So kannst du zum Beispiel im Sommer in einem Kanu schwimmen und im Winter Schneeschuhlaufen ausprobieren!
In Finnland gilt das Jedermannsrecht: Du hast das Recht, dich überall frei in der Natur zu bewegen – in Wäldern, Seen und Flüssen und brauchst nicht die Erlaubnis des Landesbesitzers.
Besichtigung einer der UNESCO – Weltkulturerbestätten
Finnland hat sieben Kulturerbestätten. Sechs davon beziehen sich auf kulturelle Erbe und eins auf eine Landschaft.
Einer der berühmtesten ist wohl die Festung in Suomenlinna, die in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts auf einer Inselgruppe erbaut wurde. Möchtest du den typischen skandinavischen Flair erleben, dann besuche einer der ältesten Hafenstädte: Alt – Rauma. Die Stadt ist eine typische skandinavische Holz- Stadt mit vielen historischen Gebäuden.
Besuch einer Husky oder Rentierfarm
Einer der Highlights einer Rundreise durch Finnland ist ein Besuch auf einer Husky oder Rentierfarm im Norden des Landes. Viele Rundreisen bieten ein Aufenthalt in Lappland, wo dich ein Winterwunderland erwartet.
Beim Besuch einer Rentierfarm im Sommer/Herbst kannst du die Tiere besichtigen und viele verschiedenen Informationen über deren Lebensweise erfahren. Sobald im Winter der erste Schnee fällt, kannst du an einer Schlittenfahrt mit den Rentieren oder Huskys teilnehmen. Mit etwas Glück kannst du auch die Nordlichter am Himmel sehen! Viele Rundreisen bieten eine Besichtigung/Fahrt mit Rentieren oder Huskys im Programm an.
Nordlichter in Lappland
Die Nordlichter, auch Aurora Borealis genannt, ist einer der größten Highlights einer Rundreise durch Finnland. Die Nordlichter erscheinen in vielen verschiedenen Farben, meist Grün, rot oder Violet am Himmelszelt. Die beste Zeit, um das beeindruckende Natur Spektakel zu sehen, sind in der dunklen Jahreszeit von September bis März.
Viele Rundreisen bieten eine Kombination aus Schlittenfahrt und Polarlichter Besichtigung an. Bekommst du aber nicht genug von den wunderschönen Polarlichtern, so kannst du auch eine „Polarlichterjagd“ machen. Hier verfolgst du mit dem Transportmittel deiner Wahl, die Nordlichter.
Reisetipps: Worauf du bei deiner Rundreise durch Finnland achten solltest
Du bist überzeugt davon, dass eine Rundreise durch Finnland, das Richtige für dich ist? Super! Im nächsten Abschnitt geben wir dir Informationen und Tipps zu Auswahl deiner Reisezeit, sowie Hilfe bei deiner Reisevorbereitungen.
Was ist die beste Reisezeit für Finnland?
Je nach dem, für welche Rundreise du dich entschieden hast, solltest du zu einer anderen Reisezeit kommen. Der Norden und Süden Finnlands unterscheiden sich sehr im Klima.
Möchtest du eine Rundreise durch Lappland mit viel Schnee, einer Huskyfarm Besichtigung und einer Nordlichterjagd machen, so ist die beste Reisezeit zwischen Dezember und März. Möchtest du eher eine Städte Reise machen und den Süden Finnlands besichtigen so sind die Monate Juni bis August ideal.
Reiseziel | Beste Reisezeit |
---|---|
Süden Finnlands (Helsinki) | Juni – August |
Osten Finnlands (Kuopio) | Juni – August |
Lappland (Rovaniemi) | Oktober – März |
Klima
Das Klima in Finnland lässt sich durch zwei Zonen unterscheiden. So herrscht im Süden und Westen Finnlands ein maritimes Klima mit heißen Sommern und kalten Wintern. Im Osten und Norden des Landes herrscht ein kontinentales Klima. Desto mehr du in den Norden gehst, desto deutlicher nehmen die Durchschnittstemperaturen ab.
Auch die Sonnenstunden spielen eine wichtige Rolle. Denn sobald der Winter beginnt, geht die Sonne im Norden für Monate nicht auf und auch im Süden kannst du sie nur für ein paar Stunden sehen. Im Gegensatz dazu herrscht in den Sommermonaten Juni und Juli, die sogenannten „Mitternachtssonne. Desto nördlicher du jedoch gehst, desto länger bleibt die Sonne sichtbar.
Hier haben wir für dich eine Übersicht über die Temperaturen und Sonnenstunden in Helsinki und Lappland erstellt:
Helsinki:
Monate | Min. Temperatur | Max. Temperatur | Sonnenstunden |
---|---|---|---|
Januar | -3,1℃ | -8,5℃ | 1,1 |
Februar | -3,1℃ | -8,7℃ | 2,2 |
März | 0,6℃ | -5,1℃ | 4,4 |
April | 6,4℃ | 0,1℃ | 6,1 |
Mai | 13,8℃ | 6,0℃ | 8,7 |
Juni | 18,9℃ | 11,1℃ | 9,8 |
Juli | 20,6℃ | 13,5℃ | 9,5 |
August | 19,2℃ | 12,5℃ | 8,1 |
September | 14℃ | 8,3℃ | 5,1 |
Oktober | 8,8℃ | 4℃ | 2,5 |
November | 3,5℃ | -0,8℃ | 1,0 |
Dezember | -0,4℃ | -5,6℃ | 0,6 |
Lappland (Rovaniemi):
Monate | Min. Temperatur | Max. Temperatur | Sonnenstunden |
---|---|---|---|
Januar | -14℃ | -7℃ | 0,5 |
Februar | -15℃ | -8℃ | 2 |
März | -10℃ | -1℃ | 4,4 |
April | -4℃ | 5℃ | 6,3 |
Mai | 2℃ | 11℃ | 7,8 |
Juni | 8℃ | 18℃ | 9,2 |
Juli | 12℃ | 20℃ | 9,2 |
August | 10℃ | 18℃ | 6,4 |
September | 4℃ | 12℃ | 3,7 |
Oktober | -1℃ | 4℃ | 2,1 |
November | -7℃ | -2℃ | 0,9 |
Dezember | -11℃ | -5℃ | 0,2 |
Wie sieht es mit der Sicherheit in Finnland aus?
Finnland zählt zu einem der sichersten Länder in Europa. Egal ob Tag oder Nacht, in Parks oder Straßen – es ist überall sicher. Du brauchst dir also keine Sorgen vor Raubüberfällen oder Diebstählen zu machen. Es wird eher der Fall sein, dass ein verlorener Gegenstand zu dir wieder zurückgegeben wird.
Welche gesundheitliche Risiken gibt es in Finnland?
In Finnland gibt es kaum gesundheitliche Risiken und es gibt keine vorgeschriebenen Pflichtimpfungen. Vor deinem Abflug solltest du jedoch deinen Impfpass und den deines Kindes auf Standardimpfungen wie Masern, Hepatitis und Typhus überprüfen.
Neuerdings kommt es in Finnland zwischen März und Oktober jedoch gehäuft zu Zeckenstichen, die zu einer Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) führen. Lass dich am besten vor deiner Reise beim Arzt über eine Impfung beraten.
Gibt es besondere Einreisebestimmungen für Finnland?
Im nach Finnland einzureisen brauchst du als deutscher Staatsbürger ein gültiges und offizielles Identifikationsdokument, wie z.B deinen nationalen Reisepass oder Personalausweis. Du kannst dich bis zu 3 Monaten ohne Problem im Land aufhalten.
Falls du nicht die deutsche Staatsbürgerschaft besitzt, kann es vor kommen, dass du ein Visum benötigst. Bitte informieren dich beim Auswärtigen Amt über die Einreisebestimmungen für deine Nationalität.
Auslandskrankenversicherung
Für alle Personen, die eine gesetzliche Krankenversicherung in Deutschland haben, auch Anspruch auf Behandlung in Finnland. Als Nachweis brauchst du die europäische Krankenversicherungskarte (EHIC), die du bei deiner Krankenkasse anfordern kannst.
Es ist jedoch immer zu empfehlen eine private Krankenversicherung abzuschließen, um bei Notfällen eine höhere Abdeckungskraft im Fall von Krankheit zu haben.
Wie lange sollte eine Rundreise durch Finnland dauern?
Die Länge deiner Rundreise hängt ganz davon ab, wie viele Aktivitäten du machen willst und welche Teile Finnlands du besichtigen möchtest. Finnland ist, wie schon erwähnt, ein großes Land mit vielen Sehenswürdigkeiten, die im Land verstreut sind.
Wenn du möglichst viel vom Land sehen möchtest, dann solltest du dir mehrere Wochen Zeit nehmen. Die meisten organisierten Rundreisen dauern 8 Tage. Hast du dich jedoch für einen bestimmten Teil Finnlands entschieden, z.B Lappland, dann gibt es auch Rundreisen ab 4 Tagen.
Du hast die Möglichkeit, deine Rundreise mit dem Auto oder Bus zu machen. Viele Angeboten sind aber mit dem Schiff. Hier besuchst du unteranderem auch die anderen skandinavischen Länder und/oder Russland.
Bevor du eine Entscheidung triffst, empfehlen wir dir, dich für ein oder zwei Regionen zu entscheiden. So kannst du Finnland am besten genießen und in Ruhe erkunden.
Welche Sprache wird in Finnland gesprochen?
Finnland hat zwei Amtssprachen: Finnisch und Schwedisch. Jedoch spricht 92 % der Bevölkerung Finnisch und nur sechs Prozent Schwedisch. Dementsprechend sind die Schilder meist mit beiden Sprachen versehen.
Doch keine Angst, Finnen ist bewusst, dass die Sprache recht schwer ist und nicht viele Finnisch sprechen. Die meisten Menschen sprechen Englisch. Im Osten des Landes wirst du auch vermehrt Leute mit Russisch – Kenntnissen finden.
Es ist jedoch nie eine schlechte Idee, ein paar Wörter auf finnisch zu wissen. So kannst du zu Begrüßung „Moi oder Hei“ sagen. Danke heißt „Kiitos“ und Bitte „Ole hyvä“.
Welche Währung gilt in Finnland?
Die Währung in Finnland ist der Euro. Das heißt, du musst kein Geld vor der Abreise umtauschen und kannst bequem bezahlen.
Finnische Leute bevorzugen es mit der Visa oder Mastercard Karte zu bezahlen – auch für kleine Beiträge. Informiere dich bei deiner Bank, ob beim Benutzen deiner Karte zusätzliche Gebühren anfallen.
Welche Kreditkarte sollte ich für Finnland nutzen?
Du kannst in Finnland fast überall mit deiner Kreditkarte bezahlen. Karten wie, American Express, Eurocard, Master Card und Visa werden in vielen Geschäften, Restaurants und Hotels als Zahlungsmittel akzeptiert.
Auf eigene Faust: Kann ich die Rundreise in Finnland auch selbst organisieren?
Selbstverständlich kannst du deine Reise durch Finnland auch selbst organisieren. Dies bietet dir den Vorteil, dass du an klein spezielles Programm gebunden bist und es individuell Gestalten kannst!
Wie kann ich Übernachtungen in Finnland buchen?
Heutzutage gibt es viele verschiedene Möglichkeiten Übernachtungen zu buchen. Möchtest du in einem klassischen Hotel bleiben, so kannst du im Internet auf diversen Vergleichsseiten wie, Kayak.com oder Booking.com, Hotelzimmer buchen.
Wenn du jedoch Geld sparen willst und ein typisches finnische Haus sehen, so kannst du eine Unterkunft auf Airbnb buchen. Dort hast du die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Unterkünften von Privatpersonen zu wählen. Dies hat vor allem den Vorteil, dass du mit finnischen Leuten in Kontakt kommst und mehr von der Kultur und Lebensweise mitbekommst.
Gibt es Mietwagen in Finnland?
Es gibt reichliche Unternehmen die Mietwagen zu einem günstigen Preis anbieten. So kannst du direkt vor Ort oder am Flughafen ein Mietwagen buchen. Es empfiehlt sich jedoch, im Voraus zu buchen. So hast du in Ruhe Zeit, Preise zu vergleichen.
Anreise: Wie kann ich nach Finnland gelangen?
Du hast drei Möglichkeiten nach Finnland zu gelangen.
Die erste und schnellste Möglichkeit ist das Flugzeug. Es gibt viele verschiedene Flughäfen im Land verstreut, sodass du kein Problem haben solltest einen direkt Flug zu ergattern. Möchtest du den Süden des Landes erkunden, so kannst du einen Flug direkt Flug nach Helsinki buchen und von dort aus mit einem Mietwagen das Land erkunden.
Eine weitere Option ist die Fähre. Es werden verschiedenen Routen und Fähren von Deutschland angeboten. Es gibt eine direkt Fähre von Travenmünde in Schleswig-Holzstein bis nach Helsinki, die Fahrt dauert jedoch 29 Stunden. Andere Fähren Anbieter, haben eine Route über mehrere Länder – Schweden/Norwegen. Dies gibt dir eine gute Möglichkeit, die anderen Länder zu erkundigen.
Die dritte Möglichkeit ist es mit dem Auto oder Wohnmobil zu fahren. Hier kannst du dich zwischen verschiedenen Strecken entscheiden. Die schnellste Möglichkeit ist über Dänemark und Schweden. Es dauert ca. 40 Stunden mit Pause bis du in Finnland ankommst.
Trivia: Was du sonst noch für deine Rundreise durch Finnland wissen musst
Jetzt solltest du bereits sehr gut über Finnland informiert und bereit für deine Rundreise sein. In diesem Teil wollen wir dir allerdings noch ein paar länderspezifische Fakten mit auf den Weg geben.
Länderspezifische Fakten und Funfacts über Finnland
Hier haben wir für dich interessante und lustige Fakten über Finnland gefunden:
- Telefonzellen: Obwohl Nokia in Finnland seine Hauptgebäude hatte, gibt es in Finnland keine einzige Telefonzelle!
- Mumins: Mumins sind nilpferdartige Trollwesen, die in einem idyllischen Mumintal in Finnland leben. Die Finnen lieben die Mumins und haben sogar ein Muminmuseum in Tampere.
- Kaffee: Finnen lieben ihren Kaffee und konsumieren pro Kopf 12,2 Kilo im Jahr – mehr als jede andere Nation in der Welt.
- Lieben es viel Raum zu haben: Finnen lieben es, bei sich zu sein, das zeigt auch die Bevölkerungsbesiedlung. Finnland ist eines der am dünnsten besiedelten Länder Europas. Die Bevölkerungsdichte liegt bei 17 Einwohner pro Quadratkilometer.
- Glücklich: Die Finnen sind laut Weltglücksreport, die glücklichste Nation der Welt.
Fazit
Eine Rundreise durch Finnlands ist für jeden zu empfehlen. Das Land bietet verschiedenen Möglichkeiten für einzigartige Aktivitäten und Erlebnisse. Eine organisierte Rundreise durch Finnland bietet den Vorteil, viele organisatorische Dinge nicht erledigen zu müssen.
Du hast die Wahl das Land im Winter und Sommer zu besuchen, je nach dem, welche Sehenswürdigkeiten du sehen und Aktivitäten machen willst.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.welt.de/reise/nah/article198844481/Helsinki-Was-die-Menschen-in-Finnland-so-gluecklich-macht.html
[2] https://www.focus.de/reisen/schweden/der-hitze-entfliehen-cooles-lappland-in-der-kuehle-der-waelder_id_10972812.html
Bildquelle: pixabay.de/kerttu