Zuletzt aktualisiert: 6. September 2020

Willkommen bei unserem großen Golf von Neapel Rundreise Bericht. Hier präsentieren wir dir alle wichtigen Informationen für deine Reise am Golf von Neapel mit ausführlichen Hintergrundinformationen über den italienischen Inselstaat. Dazu gibt es eine Zusammenfassung der besten Rundreiseanbieter im Netz.

Damit möchten wir dir die Kaufentscheidung einfacher machen und dir dabei helfen, die perfekte Rundreise am Golf von Neapel im Jahr 2023 für dich zu finden.

Auch auf häufig gestellte Fragen rund um das Thema Rundreise am Golf von Neapel findest du Antworten in unserem Ratgeber. Des Weiteren haben wir Tipps für dich, die du unbedingt beachten solltest, wenn du deine Rundreise nach Neapel buchen möchtest.

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Golf von Neapel, mit der Stadt die Pizza erfunden hat, neapolitanischen Weihnachtskrippen und dem Espresso. Die süditalienische Meeresbucht lockt mit zauberhaftem Kaffeegeschmack, unvergesslichen Ausblicken und antiken Ausgrabungen.
  • Der Golf von Neapel eignet sich optimal für diejenigen, die das Meer lieben, aber trotzdem nicht auf kulturelle Veranstaltungen und interessante Entdeckungen verzichten möchten.
  • Mit einer Fläche von 870 km² und seinen drei Inseln bietet der Golf von Neapel seinen Besuchern eine große Vielfalt an.

Reisehighlights am Golf von Neapel: Was du auf deiner Rundreise unbedingt sehen oder machen solltest

Du überlegst, eine Rundreise am Golf von Neapel zu machen, bist dir aber noch nicht ganz sicher, ob ein solcher Urlaub das Richtige für dich ist?

In diesem Teil wollen wir dir die Highlights einer Reise durch den Golf von Neapel vorstellen und erklären, warum diese sich durchaus lohnen kann.

Warum lohnt sich eine Rundreise durch den Golf von Neapel?

Der Golf von Neapel ist eines der beliebtesten Ziele für Rundreisen, denn hier vereint sich landschaftliche Schönheit mit weltbekannten Kulturstätten.

Der Espresso von Neapel prägt mit seinem speziellen Geruch das Bild des gesamten Golfs von Neapel. (Bildquelle: pixabay.com/ Pexels)

Eine organisierte Rundreise bietet maximalen Komfort und verhindert unnötigen Reisestress, der bei einer individuell organisierten Reise durchaus auftreten kann.

Welche Städte, Regionen und Sehenswürdigkeiten gibt es am Golf von Neapel?

Der Golf von Neapel ist eine Meeresbucht an der Westküste des südlichen Italien und hat eine Fläche von 870 Quadratkilometern. Er ist auf etwa 30 km Länge ausgebreitet und schneidet circa 15 km ins Festland ein.

Damit du einen guten Überblick bekommst, haben wir die die wichtigsten Regionen und Orte auf der Inselbucht für dich herausgesucht.

Prinzipiell lässt sich der Golf von Neapel in zwei verschiedene Regionen einteilen:

  • Nordwesten: Hier befinden sich die Ruinen der antiken Römerstadt Baiae, die Stadt Pozzuoli mit den Phlegräischen Feldern und die berühmte Großstadt Neapel.
  • Südosten: Im Südosten des Golfes von Neapel befindet sich der berüchtigte Vulkan Vesuv mit den Ausgrabungen der antiken Städte Pompeji und Herculaneum, die magischen Orte Torre del Greco und Castellammare die Stabia und abschließend noch die Halbinsel von Sorrent.

Diese Ortschaften liegen im Uhrzeigersinn von Nordwesten nach Südosten um den Golf von Neapel.

Zudem wird der Golf ins Meer hinein durch drei wundervolle Inseln verlängert. Im Süden befindet sich die Insel Capri und im Norden die Phlegräischen inseln Ischia und Procidia.

Welche Sehenswürdigkeiten gibt es am Golf von Neapel?

Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten am Golf von Neapel zählen vor allem die berühmte und unvergessliche Amalfiküste, die wunderschöne Insel Capri, die Oplontis, der bekannteste und furchteinregendste Vulkan Europas Vesuv und die Stadt Neapel, die aufgrund ihrer wunderschönen Altstadt zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.

Amalfiküste

In der Amalfiküste erwarten dich malerische Dörfer. versteckte Buchten und Sträne, zahlreiche Gelegenheiten für magische Augenblicke und unbeschreibliche Kathedralen.

Die Amalfiküste bietet dir eine unvergessliche Aussicht auf das türkisblaue Meer, umrahmt von grün bewachsenen Felswänden. Sowohl auf der Terrasse des Restaurants, als auch auf einer Sonnenliege direkt am Strand kannst du beruhigt entspannen. (Bildquelle: Pixabay.com/kirkandmimi)

Neben den wohl bekanntesten Ort an der Amalfiküste, den Ehemaligem Fischerdorf Positano, bietet dir die bezaubernde Küste auch entspannte Momente beispielsweise in der Ruheoase Praiano oder unserem Geheimtipp Atrani, ein idyllischer Ort mit vielen verwinkelten Gassen und Treppen.

Empfehlenswert ist auch das Naturparadies Amalfi, hier findest du das Valle delle Ferriere, ein wunderschönes Tal mit wilden Flüssen und beeindruckenden Wasserfälle.

Capri

Die Insel Capri mit ihren 10,36 km² ist die Perle im neopolitanischen Golf. Hauptsächlich verzaubert die Insel mit ihrer Architektur und der Romantik ihre Besucher.

Auf dieser Insel kannst du dich über wunderschöne Piazzettas, kleine Gassen und atemberaubende Ausblicke freuen.

Das berühmte Felsentor, auf Italienisch ‚Arco Naturale‘ genannt kann man mit einem Boot durchqueren. Am Fuß des Felsentores liegt die Felsgrotte ‚Cala di Matermania‘. (Bildquelle: pixabay.com/ MonikaP)

Lass dich von der Moderne der Hauptstadt Capri`s nicht beirren, denn die Insel bringt Jahrtausende lange Traditionen und Geschichte mit sich.

Capri war die Privatinsel von dem römischen Kaiser Tiberio und danach wohnten reiche Adelige auf ihr. Im 17. und 18. Jahrhundert machten sich Künstler auf den Weg nach Capri für Erholung und Inspiration.

Die Steilküste der Insel lässt sich mit einer Inselrundfahrt besser genießen und du bekommst so mehr und intensiverer Eindrücke davon.

Berühmte Schriftsteller und Künstler wie beispielsweise Stefan Zweig, Rainer Maria Rilke, Christian Andersen, Pablo Neruda und viele weitere besuchten Capri schon vor dir.

Oplontis

Oplontis ist ein römisches Landgut, das sich im heutigen Torre Annunziata befindet.

Mit ihren farbintensiven Wandmalereien und Fresken bringt diese luxuriöse Villa ihre Gäste zum staunen.

Mit ihren unzähligen Räumlichkeiten wie Thermen, Schwimmbecken, Gartenanlagen, Schlafzimmer, Esszimmer und Latrinen, gibt sie den Gästen einen kleinen Einblick in den Reichtum der Familie des Kaisers Nero.

Herculaneum

Im Jahre 1738 stoß man durch Zufall auf römische Überreste der kleinen Hafenstadt.

Im Herculaneum kannst du der Sommerhitze entfliehen und hast zudem noch einen beeindruckenden Ausblick auf die Insel Capri und den Golf von Neapel.

Das Herculaneum ist ein außergewöhnlicher Diamant, klein, fein und von den Massen noch größtenteils verschont. (Bildquelle: Pixabay.com/Grahan-H)

Die wundervollen Ruinen und archäologischen Ausgrabungen lassen dich in die Geschichte, das Treiben, den Glauben und das damalige Leben der Bewohner hineinfühlen.

Vesuv

Mit seinen ca. 1.280 Metern bietet dir der Gipfel des Vesuvs einen imposanten und unvergesslichen Ausblick über den Golf von Neapel mit all seinen Sehenswürdigkeiten.

Die Wanderung bis zum Vulkankrater des Vesuvs führt dich über 8 Serpentinen auf einem optimalen Wanderweg in ca. 25 Minuten zum Ziel.

Wir empfehlen dir den Ausflug zum Vulkankrater des Vesuvs in Verbindung mit dem Ausflug zum Herculaneum zu machen.

Oben am Kraterrand angekommen, kannst du die volle Pracht des Vulkanes bestaunen und bekommst einen einmaligen Ausblick geboten.

Der imposante Vulkan Vesuv ist immer noch aktiv und überragt den Golf von Neapel. (Bildquelle: Pixabay.com/cassiafriello)

Der Vulkan Vesuv brachte im Jahre 1944 nach seinem Ausbruch Fruchtbarkeit über die ganze Region Kampanien.

Neapel

Neapel ist eine Großstadt mit viel Flair. Sie bietet dir vielseitige Kunst- und Kulturangebote. Die ganzen verschlungenen Gassen in dieser beeindruckenden Stadt bieten dir eine Sensation von Romantik und Leidenschaft.

Mit ihren fast einer Million Einwohnern ist Neapel die drittgrößte Stadt Italiens.

Die beeindruckende Stadt Neapel ist sowohl ein Ort um Welterben zu erkunden, als auch um abzuschalten und den Augenblick zu genießen. (Bildquelle: Pixabay.com/ ML5909)

Neapel bietet dir einerseits wundervolle Paläste wie beispielsweise den Palazzo Reale, eindrucksvolle Kirchen wie etwa die Basilica di Santa Chiara oder den Duomo San Gennaro und große Museen, anderseits ist die Stadt auch sehr grün dank ihren 46 Parks wie zum Beispiel Parco di Capodimonte und Parco Vergiliano a Piedigrotta.

Wie ist das Essen am Golf von Neapel?

Viele Touristen kommen extra zum Golf von Neapel um die typische neapolitanische Pizza zu genießen, die sich aufgrund ihres eindeutig dickeren und etwas aufgeworfenen Rand von der „normalen“ Pizza unterscheidet.

Die Pizza Margherita ist neben der Pizza Fritta am weitesten verbreitet (Bildquelle: Pixabay.com/ skeeze)

Die Pizza soll in Neapel erfunden worden sein.

Die wohl am weitesten verbreiteten Gerichte neben der Pizza sind Pasta Gerichte. Neapel gilt als Land mit einer Küche der kleinen Leute, auch „cucina povera“ genannt.

Ein wahrer Genuss ist die neapolitanische Gebäckspezialität „Sfogliatelle“, Blätterteigtaschen mit Ricottafüllung.

Zudem ist Neapel auch für Speisen mit Fisch und Meeresfrüchten bekannt.

Welche kulturellen Besonderheiten gibt es am Golf von Neapel?

Der Golf von Neapel ist reich an Besonderheiten. Seit Jahrhunderten werden dort individuell gestaltete neapolitanische Weihnachtskrippen vertrieben.

Diese werden in traditionellen Werkstätten und Läden in den Altstadtgassen der Hauptstadt Neapel hergestellt.

Die Neapolitaner haben Rhytmus im Blut, bereits im Mittelalter verzauberten sie mit typischen Canzone Napoletana die Königsfamilien.

Eines der bekanntesten Werke dieser Musik ist das schmachtende Lied „O sole mio“, mit dem schon hunderte Frauenherzen erobert wurden.

Feuerwerke sind sehr eigentümlich für die Westküste des südlichen Italiens. Sowohl am Jahresende, als auch am ersten Maiwochenende und am jährlichen Pizzafest, wird der ganze Golf von Neapel mit Lärm und wunderschönen Lichtern umhüllt.

Insgesamt herrscht in der Inselbucht eine entspannte und lebensfrohe Stimmung. Die Dinge geschehen am Golf von Neapel etwas langsamer und viel leidenschaftlicher als bei uns in Deutschland.

Welche Aktivitäten lohnen sich am Golf von Neapel?

Neben dem klassischen Urlaubsprogramm an überfüllten Stränden, hat der Golf von Neapel viele weitere Aktivitäten und Highlights zu bieten.

Einige davon sind in den klassischen Rundreisen enthalten, andere nicht. In diesem Abschnitt wollen wir dir einen Einblick in die spannendsten Aktivitäten am Golf von Neapel geben.

Zusammengefasst handelt es sich bei unseren Empfehlungen um:

  • Bootsfahrten
  • Inselweine verkosten
  • Traditionelle Werkstätte besichtigen
  • Wandern
  • Tauchen

Bootsfahrten

Die zahlreichen Boote auf der Inselbucht eignen sich natürlich nicht nur perfekt als Fotomotiv, sondern können auch als Taxi dienen.

Von den Ruinen der antiken Römerstadt Baiae aus lassen sich problemlos kleinere und größere Touren quer über die Insel in einem Boot buchen.

Bist du aber lieber unabhängig von anderen, dann empfehlen wir dir ein eigenes Boot für deinen Aufenthalt am Golf von Neapel für mehrere Tage zu mieten.

Traditionelle Werkstätte besichtigen

Die Ortschaften am Golf von Neapel sind reich an alten traditionellen Werkstätten, in denen heute noch fleißig gearbeitet wird.

Neben den alten Krippenwerkstätten in der Altstadtgasse Neapel`s (Via San Gregorio Armeno), gibt es auch 400 Jahre alte Keramik- und Terrakottafabriken in Casamicciola zu entdecken.

Dort findest du originelle Souvenirs und kannst sogar bei den Prozess der Warenherstellung live mit dabei sein.

Inselweine verkosten

Auf den drei Inseln am Golf von Neapel, Capri, Ischia und Procida, gibt es verschiedene „Cantine“ in denen du gute Inselweine verkosten und kaufen kannst.

Die neapoletanischen Weine zeichnen sich durch einzigartige Eigenschaften aus, die durch den sonnenversengten Boden hervorgerufen und mit periodischen Lavaströmen aus dem Vesuv gedüngt werden (Bildquelle: unsplash.com/kymellis)

Das ganze wird meist mit einem Spaziergang unter den Lauben und einem anschließenden Imbiss versüßt.

Wandern

Am Golf von Neapel gibt es wunderschöne Wanderungen, viele davon kreuzen den Vulkan Vesuv und ermöglichen dir den Sonnenaufgang auf eine ganz intensive Weise zu erleben.

Des Weiteren sind auch Wanderungen entlang der Strände sehr beliebt und bleiben dir sicher für immer in Erinnerung. Ein Geheimtipp ist eine Wanderung auf den Apennin.

Tauchen

Mit seinem kristallklaren und sauberen Wasser ist der Golf von Neapel ein Paradies für Taucher, die entdeckungshungrig sind.

Wir empfehlen vor allem die Grotte Azzurra auf Anacapri sowie die Faraglioni (Klippen), drei Felsen mitten im Ozean, die eine atemberaubende Kulisse darbieten.

Reisetipps: Worauf du bei deiner Rundreise am Golf von Neapel achten solltest

Du hast dich für eine Rundreise am Golf von Neapel entschieden? Wunderbar!

In diesem Abschnitt wollen wir dir noch ein paar wichtige Tipps und Tricks zur Auswahl deiner Reisezeit sowie allgemein wichtige Punkte für deine Reisevorbereitung mit auf den Weg geben.

Was ist die beste Reisezeit für den Golf von Neapel?

Der Golf von Neapel ist besonders in den europäischen Sommermonaten ein beliebtes Reiseziel. Die beste Reisezeit für den Golf von Neapel ist von Juni bis September.

Die Temperaturen liegen dann zwischen 25 und 29 Grad und es gibt insgesamt nur wenige Regentage. Zwischen Oktober und Dezember hingegen gibt es am Golf von Neapel viele Niederschläge.

Das mediterrane Klima am Golf von Neapel sorgt für milde und regenreiche Winter und trockene und heiße Sommer. Die Luftfeuchtigkeit bleibt aufgrund der Lage am Meer auch in der Sommerhitze nicht aus.

Außentemperatur

Damit du eine bessere Vorstellung von den Temperaturen am Golf von Neapel bekommst, haben wir für dich eine kleine Klimatabelle mit den minimalen und maximalen Temperaturen pro Monat erstellt.

Monat Min. Temperatur Max. Temperatur
Januar 3,8°C 12,5°C
Februar 4,8°C 13,5°C
März 5,9°C 15,2°C
April 8,3°C 18,2°C
Mai 12,1°C 22,6°C
Juni 15,6°C 26,2°C
Juli 18,0°C 29,3°C
August 17,9°C 29,5°C
September 15,3°C 26,3°C
Oktober 11,6°C 21,8°C
November 7,7°C 17,0°C
Dezember 5,1°C 13,6°C

Wassertemperatur

Dank seinem klaren und traumhaften Wassers, gilt der Golf von Neapel als Badeparadies, jedoch schwanken die Wassertemperaturen je nach Monat ein wenig.

Damit du eine bessere Vorstellungen von den Wassertemperaturen am Golf von Neapel bekommst, haben wir für dich eine kleine Klimatabelle mit der Wassertemperatur pro Monat erstellt.

Monat Temperatur
Januar 14°C
Februar 13°C
März 13°C
April 15°C
Mai 18°C
Juni 21°C
Juli 24°C
August 25°C
September 23°C
Oktober 21°C
November 18°C
Dezember 16°C

Wie sieht es mit der Sicherheit am Golf von Neapel aus?

Der Golf von Neapel gilt im Vergleich zu anderen südlichen Reisezielen als sicheres Reisegebiet. Es gibt keine besonderen Warnungen für diese Inselbucht.

Wie in vielen süditalienischen Städten, ist auch in Neapel die Mafia-Organisation Camorra aktiv. Der Schwarzhandel und Straßenkriminalität wird hauptsächlich auf sie zurückgeführt.

Oft gibt es auch Bandenvendetten. Normale Touristen müssen sich darüber aber keine Sorgen machen, denn mit Ausländern kommt die Mafia-Organisation fast nie in gefährlichen Kontakt.

Trotzdem solltest du vorsichtig sein, vor allem bei Dunkelheit. Zu den häufigsten Überfällen zählen Raubdelikte und Taschendiebstähle.

Nachts sollte man nicht unbedingt alleine durch die dunklen Gassen von Neapel spazieren, denn gerade in Gebieten mit weniger Touristen kann das durchaus gefährlich werden.

Was einheimische Produkte angeht, kommt es leider oft vor, dass Touristen übers Ohr gehauen werden. Auf den Straßen stehen Verkäufer, die Produkte mit schlechter Qualität zu einem hohen Preis verkaufen möchten.

Wer sich nicht gut auskennt, sollte im Zweifel immer auf offizielle Geschäfte zurückgreifen – doch auch hier ist Vorsicht geboten.

Welche gesundheitliche Risiken gibt es am Golf von Neapel?

Bei deiner Reise zum Golf von Neapel musst du dir keine Sorgen über Infektionen und Krankheiten machen, da Italien die Gesundheitsstandards der Europäischen Union erfüllt.

Es gibt keine obligatorischen Impfungen für den Golf von Neapel, trotzdem empfehlen wir dir, vor deinem Urlaub zu kontrollieren ob du einige Impfungen auffrischen musst.

Isst du beispielsweise gerne Muscheln, so solltest du das Hepatitis-Risiko beachten.

Italien verlangt bei deiner Einreise keine Nachweise. Vor dem Urlaub solltest du aber überprüfen, ob der eigene Impfschutz zum Beispiel für Diphtherie, Wundstarrkrampf (Tetanus) sowie Kinderlähmung noch aktuell ist.

Des Weiteren solltest du, wenn du im engen Kontakt zur Bevölkerung des Golfes von Neapel bist, eine Hepatitis-B-Impfung durchführen. Diese Form der Leberentzündung ist in Süditalien durchaus verbreitet.

Gibt es besondere Einreisebestimmungen für den Golf von Neapel?

Für deutsche oder europäischer Staatsbürger gibt keine besonderen Einreisebestimmungen für den Golf von Neapel.

Auslandskrankenversicherung

Grundsätzlich brauchst du keine extra Auslandskrankenversicherung für deinen Urlaub am Golf von Neapel machen, denn die gesetzliche Krankenversicherung in Deutschland übernimmt medizinische Behandlungskosten in Italien.

Trotzdem solltest du dir eine blaue „Europäische Krankenversicherungskarte“ ausstellen lassen. Dank dieser Karte, hast du in Italien das Recht auf Behandlungen, in den staatlichen Gesundheitsdienst in einem Krankenhaus oder bei einem Allgemeinarzt.

Willst du einen Facharzt während deines Aufenthaltes besuchen, dann musst du die Behandlungskosten vorerst selbt bezahlen. Später bekommst du teilwese in Deutschland dein Geld zurück.

Eine zusätzliche Auslandskrankenversicherung für deine Reise in Italien, kann nützlich sein und kostet meist weniger als 20 Euro pro Jahr.

Dank dieser Auslandskrankenversicherung wirst du als Privatpatient behandelt und nachweisbare nötige Kosten werden erstattet.

Wie lange sollte eine Rundreise durch den Golf von Neapel dauern?

Die optimale Reisedauer für eine Rundreise am Golf von Neapel hängt stark davon ab, welche Teile der Inselbucht besichtigt werden wollen.

Wie bereits erwähnt ist die Inselbucht recht umfangreich, weshalb die Reise vom Nordwesten in den Südosten auch etwas länger dauern kann.

Wer möglichst viel von der Inselbucht sehen möchte, sollte sich mindestens acht Tage Zeit nehmen. Die meisten Reiseangebote dauern in der Regel zwischen acht und 15 Tagen.

Ein Traum aller Besucher ist die beliebte Amalfiküste am Golf von Neapel. (Bildquelle: Pixabay.com/kirkandmimi)

Am beliebtesten sind Standortrundfahrten mit Aufenthalt am Golf von Neapel. Diese dauern in der Regel zwischen acht und 15 Tagen. Hierbei ist es wichtig, dass du dir den Anbieter heraussuchst, der in allen Orten anhält, die dich am meiseten interessieren.

Eine Besonderheit sind auch die Radreisen mit Rad und Schiff am Golf von Neapel. Durchschnittlich dauern Radreien zwischen 10 und 15 Tagen. Dort sind allerdings oft nur Aufenthalte in wenigen Ortschaften am Golf von Neapel eingeplant.

Welche Sprache wird am Golf von Neapel gesprochen?

Die Amtssprache am Golf von Neapel ist Italienisch. Dementsprechend sind alle Schilder oder Hinweise auf Italienisch. Neapolitaner besitzen eine ganz eigene Art, die italienische Sprache zu sprechen.

Wer zum Golf von Neapel reist, sollte zumindestens ein paar Grundvokabeln auf Italienisch kennen – das hilft ungemein bei der Verständigung. Die meisten Italiener sprechen Englisch mit einen schwer verstehbarem Akzent.

Die meisten Neapolitaner sprechen in ihrem Dialekt, der sogar von anderen Italienern kaum verstanden wird.

Welche Währung gilt am Golf von Neapel?

Am Golf von Neapel gilt ganz normal wie auch in Deutschland der Euro.

Welche Kreditkarte sollte ich für den Golf von Neapel nutzen?

Eigentlich sollte es am Golf von Neapelsollte keine Probleme damit geben, Geld mit einer Kreditkarte abzuheben. Es sollten alle Kreditkarten von den Automaten unterstützt werden.

Beim Einsatz der Kreditkarte sollte man allerdings stark auf die Gebühr beim Abheben achten. Sie ist je nach Kreditinstitut unterschiedlich hoch.

Auf eigene Faust: Kann ich die Rundreise durch den Golf von Neapel auch selbst organisieren?

Natürlich kannst du den Golf von Neapel auch ohne Reiseanbieter entdecken. Vorteil an dieser Art der Reise ist, dass du wesentlich flexibler bei der Gestaltung bist.

Einfach mit dem Mietwagen den Golf von Neapel entlang fahren – das gleicht einem Abenteuer.

Wie kann ich Übernachtungen am Golf von Neapel buchen?

Auf der gesamten Inselbucht gibt es sowohl Sterne Hotels, als auch Jugendherbergen. So ist es einfach für jeden Geschmack das richtige zu finden.

Vorteil an dieser Art der Reise ist, dass du wesentlich stärker mit Einheimischen bzw. der neapolitanischen Kultur allgemein in Berührung kommst.

Neben den allbekannten Hotels und Herbergen gibt es am Golf von Neapel zahlreiche Airbnb-Wohnungen – was eine sehr gute Möglichkeit ist, den großen Hotelketten zu entgehen.

Gibt es Mietwagen am Golf von Neapel?

Für die Rundreise kannst du dir einen Mietwagen ausleihen.

Das solltest du unbedingt bereits vor Beginn deiner Reise erledigen, da die Preise vor Ort teilweise wesentlich höher sein können und sich die Suche sehr zeitaufwendig gestalten kann.

Deinen Mietwagen für die Rundreise kannst du bei einigen Anbietern, direkt mit ihrem Flug mitbuchen. Am Flughafen oder in Neapel kannst du ihn dann selbst abholen und auch wieder abgeben. Auch ist es möglich eine Rundreise mit deinem eigenen Auto zu machen.

Anreise: Wie kann ich zum Golf von Neapel gelangen?

Mit dem Flugzeug zum Golf von Neapel

Viele Fluglinien bieten Direktflüge von einigen deutschen Städten, wie Berlin, München, Stuttgart, Düsseldorf und Frankfurt nach Neapel Flughaben (NAP) an. Der Flug von Deutschland nach Neapel dauert ungefähr 1:50h.

Für die Weiterreise von Neapel zu den verschiedenen Ortschaften, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Eine Möglichkeit sind die öffentlichen Verkehrsmitteln.

Andere Alternativen wäre entweder ein Mietwagen oder ein Schifftransfer.

Mit dem Auto zum Golf von Neapel

Du kannst auch mit deinem Auto zum Golf von Neapel fahren. Von Deutschland erreichst du Italien sowohl über die Schweiz (Gotthardt-Tunnel), als auch über Österreich (Brennerautobahn).

Um zum Golf von Neapel zu gelangen, musst du in Italien auf die Autobahn A1 Richtung Napoli fahren.

Um die Großstadt Neapel für eine Ringstraße („Tangenziale“) mit verschiedenen Ausfahrten zu diversen Stadtteilen.

Bedenke, dass es an jeder Ausfahrt eine Zahlstelle gibt, in der du Straßengebühren zahlen musst.

Damit du dir die Entfernung und Fahrzeiten von Deutschland zum Golf von Neapel besser vorstellen kannst, haben wir dir zwei Beispiele herausgesucht:

Von Frankfurt/Main über die Schweiz nach Neapel beträgt die Fahrtzeit etwa 15 Stunden für circa 1450 km.

Hingegen von Hamburg über den Brenner nach Neapel sind es etwa 1900 km und die Fahrtzeit beträgt circa 19,5 Stunden.

Trivia: Was du sonst noch für deine Rundreise durch den Golf von Neapel wissen musst

Jetzt solltest du bereits sehr gut über den Golf von Neapel informiert und bereit für deine Rundreise am Golf von Neapel sein.

In diesem Teil wollen wir dir allerdings noch ein paar länderspezifische Fakten mit auf den Weg geben.

Länderspezifische Fakten und Funfacts über den Golf von Neapel

Zum Schluss unseres Ratgebers über Rundreisen am Golf von Neapel findest du nachfolgend einige länderspezifische Fakten.

  • Pizza: Der Begriff „Pizza“ wurde in Neapel erfunden und ist heute eines der wenigen Wörter, die auf der ganzen Welt verstanden werden.
  • Das Blutwunder von Neapel: Jedes Jahr verflüssigt sich im Dom von neapel dass Blut des Stadtpatrons San Gennaro. Nach dem Volksglauben tritt das Blutwunder nur dann auf, wenn für Neapel eine glückliche Zukunft bevorsteht. Wahrhaftig ist es im Jahr 1980 vor dem schweren Erdbeben ausgeblieben.
  • Amiamo la nostra pasta: Der Durchschnittsneapolitaner isst 26kg Pasta im Jahr.

Fazit

Eine Rundreise am Golf von Neaoel ist auf jeden Fall empfehlenswert. Wie aus unserem Bericht deutlich werden sollte, bietet die Inselbucht einige besondere Orte und eine ganz eigene Kultur, welche du unbedingt gesehen haben solltest.

Eine organisierte Rundreise durch den Golf von Neapel bietet viele Vorteile, unter anderem musst du dich nicht um den Verkehr und die neapolitanische Organisation kümmern.

Der Golf von Neapel ist der perfekte Ort für eine Familienreise, denn er bietet neben den kulturellen Angebote, auch noch eine menge an Spaß.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.geo.de/reisen/reisewissen/5379-rtkl-mit-kindern-im-auto-tipps-fuer-eine-entspannte-autofahrt-mit-kindern

[2] https://www.weltreisewortschatz.de/italienisch/

[3] http://www.woytas.de/aenef/bioscientia/Reisemedizin_02-2012.pdf

Bildquelle: pixabay.com / Lajos Móricz

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte