
Willkommen bei unserem großen Großbritannien Rundreise Bericht. Hier präsentieren wir dir alle wichtigen Informationen für deine Reise durch das Königreich mit ausführlichen Hintergrundinformationen über diese britische Region. Dazu gibt es eine Zusammenfassung der besten Rundreiseanbieter im Netz hinzugefügt.
Damit möchten wir dir die Kaufentscheidung einfacher machen und dir dabei helfen, die perfekte Rundreise durch Großbritannien im Jahr 2023 für dich zu finden.
Auch auf häufig gestellte Fragen rund um das Thema Rundreise durch Großbritannien findest du Antworten in unserem Ratgeber. Des Weiteren haben wir Tipps für dich, die du unbedingt beachten solltest, wenn du eine Rundreise durch Großbritannien buchen möchtest.
Das Wichtigste in Kürze
- In Großbritannien hast du die Möglichkeit, eine Vielfalt an Landschaften zu Entdecken. Das reicht von Stränden, felsigen Küsten, idyllischen Landschaften, historischen Bauten bis hin zu Weltmetropolen.
- Großbritannien besteht aus vier Ländern, England, Schottland Wales und Nordirland. Diese Länder haben verschiedene Regionen, mit verschiedenen Sehenswürdigkeiten und Landschaften.
- Sobald der Brexit eintritt, wirst du einen Reisepass benötigen. Bis mindestens Ende Dezember 2020 wirst du noch mit einem Personalausweis einreisen können.
Rundreise durch Großbritannien: Die besten Reiseangebote
Damit auf deiner Rundreise durch Großbritannien auch garantiert nichts schief geht und du das traumhafte Land in vollen Zügen genießen kannst, haben wir für dich die besten Anbieter von Rundreisen herausgesucht und stellen dir einzelne Touren vor.
- Die beste Rundreise durch Schottland
- Die beste Rundreise durch England und Wales
- Die beste Rundreise durch Nordirland
Die beste Rundreise durch Schottland
Wenn du möglichst viel von Schottland sehen willst, dann ist diese Rundreise genau richtig für dich. Auf dieser Reise erlebst du eine Mischung aus Stadt, Natur und Kultur.
Statt normalen Hotels, bekommst du auf dieser Rundreise einen Einblick in das ursprüngliche Schottland. Dabei handelt es sich um gemütlichere Privatunterkünfte. Dabei ist das Schottische Kulturfeeling garantiert!
Eine 7-tägige Rundreise, in der Sie die Einzigartigkeit Schottlands entdecken können!
Die beste Rundreise durch England und Wales
Innerhalb von 11 Tagen wirst du auf dieser kleinen Gruppenreise die Wunder von England und Wales zu sehen bekommen. Die Natur ist unbeschreiblich, dass wirst du dabei live sehen.
Neben der wunderschönen Natur erlebst du hier auch ein umfassendes Kulturangebot. Du bekommst auf dieser Rundreise ein Komplettpaket, dass du in deinem Leben nicht mehr vergessen wirst.
Eine Rundreise zum Verlieben! Hier bekommst du die schönsten Seiten Englands und Wales zu sehen.
Die beste Rundreise durch Nordirland
Bei der Bahnreise durch Nordirland wirst du die Kultur, die Natur und die Sehenswürdigkeiten richtig kennenlernen. Es gibt wohl kaum eine bessere Möglichkeit Nordirland kennenzulernen als diese Rundreise.
Neben den genannten Vorteilen, hast du auch noch die Möglichkeit neue Menschen kennenzulernen dank der Zugreisen.
Eine Bahnreise durch Nordirland,wo du dich in eines der unscheinbarsten Ländern der Welt verlieben wirst.
Reisehighlights in: Was du auf deiner Rundreise unbedingt sehen oder machen solltest
Du überlegst, eine Rundreise durch Großbritannien zu machen, bist dir aber noch nicht ganz sicher, ob ein solcher Urlaub das Richtige für dich ist? In diesem Teil wollen wir dir die Highlights einer Großbritannien vorstellen und erklären, warum diese sich durchaus lohnen kann.
Warum lohnt sich eine Rundreise durch Großbritannien?
In Großbritannien hast du die Möglichkeit, eine Vielfalt an Landschaften zu Entdecken. Das reicht von Stränden, felsigen Küsten, idyllischen Landschaften, historischen Bauten bis hin zu Weltmetropolen.
Wie du vielleicht denken magst, regnet es in Großbritannien viel, dem ist aber nicht so. In Großbritannien regnet es nur unwesentlich mehr als in Deutschland. Vor allem im Süden erreichen die Temperaturen das Niveau von Deutschland.
Das Wetter in Großbritannien ist nicht so schlecht, wie du es vielleicht denken magst.
Welche Städte gibt es in Großbritannien?
England
Wir haben England im Folgendem, in sechs Teile aufgeteilt, um dir zu veranschaulichen wo du was erleben kannst.
- London: London ist die Hauptstadt Englands und Großbritanniens. Zusätzlich ist es ein Weltmetropole und ein weltweites Finanz- und Kulturzentrum. In London kannst du alles erleben, Kultur, Natur, Sehenswürdigkeiten… Zusätzlich ist in London auch der Hauptsitz der Queen, der Buckingham Palace.
- Südengland: In dieser Region Großbritanniens, kannst du verschieden Grafschaften entdecken. Unter anderem, Cornwall, Kent, Oxfordshire, etc. Neben den vielen Sehenswürdigkeiten die du in Südengland finden kannst, befindet sich auch Stonehenge dort. Ebenfalls befinden sich in Südengland der New Forest Nationalpark und der South Downs Nationalpark.
- Ostengland: In Ostengland kannst du mehrere historische Städte besuchen. Zum Beispiel Cambridge (die weltweit bekannte Universitätsstadt). Auch das Flachland bietet eine wunderschöne Natur, diese erlaubt es dir England auf eine ganz neue Art und Weise zu entdecken.
- Midlands: Die Midlands sind das geografische Zentrum Englands. Zusätzlich befinden sich dort die wichtigsten Industriezentren des Landes. Neben der wichtigen Industrie, befinden sich dort historische Bauten, wie zum Beispiel Highbury Hall (die Residenz von Joseph Chamberlain).
- Yorkshire and the Humber: Dieser Teil Englands, mit den vielen Grafschaften, ergötzt sich nur so vor den vielen verblüffenden Landschaften. Gerade der Yorkshire Dales Nationalpark ist Atemberaubend. In Yorkshire and The Humber befindet sich auch Leeds, dass zweitwichtigste Finanzzentrum neben London.
- North England: In Nordengland kannst du ebenfalls Wahnsinns Landschaften erkunden. Auch, findest du dort verschieden schnuckelige kleiner Städte und Dörfer. Dieser Teil Englands befindet sich zwischen Schottland und Wales.
Schottland
Schottland ist der zweitgrößte Landesteil Großbritanniens. Zu Schottland gehören neben dem Festland auch mehrere Inseln. Schottland kannst du in die Lowlands, Zentralschottland und in die Highlands aufteilen.
- Lowlands: Die Lowlands befinden sich in dem südlichen Teil Schottlands. Die Landschaft besteht aus sanften und hügeligen Tieflandschaften. Du kannst hier viele historische Sehenswürdigkeiten entdecken. Zusätzlich gibt es viele Optionen dich aktiv in der Rundreise zu betätigen.
- Zentralschottland: Dieser Teil Schottlands liegt zwischen den Low- und den Highlands. Hier befinden sich auch die größten Städte des Landes, wie Edinburgh, Dundee oder Glasgow. Neben den großen Städten findest du aber auch schöne Natur.
- Highlands: Die Highlands sind bekannt für ihren Whiskey. Neben dem Whiskey, findest du dort aber auch wunderschöne Seen und Berge. Ebenfalls befinden sich dort wunderschöne Schlösser und Burgruinen. In den Highlands befindet sich auch der See Loch Ness.
Wales
Wales ist ein Land mit 2.9 Millionen Einwohnern. Das Land kann vor allem durch die schöne Landschaft bestechen. Wales kannst du in Südwales, Mittelwales und Nordwales.
- Südwales: Der Süden sticht heraus durch die Idylle. In diesem Teil von Wales findest du schöne Landschaften die einen mystischen Eindruck hinterlassen.
- Mittelwales: Mittelwales befindet sich, wie der Name schon sagt, in der Mitte von Wales. Es ist dort sehr gebirgig, was manche Regionen schwerer zugänglich macht. Dennoch, ist Mittelwales als das Herz von Wales bekannt. Das liegt an den Küstenwanderwegen und den versteckten und einsamen Buchten und Höhlen.
- Nordwales: Dieser Teil von Wales, ist bekannt für die Burgruinen und die kleinen Fischerdörfer. Hier kannst du die keltische Vergangenheit hautnah erleben.
Nordirland
Nordirland ist ein beschauliches Land, das ebenfalls von einer atemberaubenden Natur profitiert. In Nordirland kannst du verschieden Sehenswürdigkeiten besuchen. Dazu gehört Beispielsweise der Giant’s Causeway, eine riesen Felsformation die aus verschiedenen Basaltsäulen besteht.
Generell, kannst du in Nordirland wunderschön wandern gehen, aber auch zum Beispiel in Belfast durch die Stadt laufen.
Welche Sehenswürdigkeiten gibt es in Großbritannien?
- London
- Stonehenge
- Loch Ness
- Cardiff Castle
- Giant’s Causeway
London
London ist eine der vielfältigsten Städte der Welt. Die Stadt hat sowohl für jung als auch für alt etwas zu bieten. Wie schon erwähnt, ist es die Hauptstadt Englands und Großbritanniens. Es ist schwer mit nur einem Besuch die gesamte Stadt zu entdecken. Es gibt neben den nahezu unendlichen Sehenswürdigkeiten auch noch etliche Attraktionen, wie zum Beispiel Wochenmärkte.
In London kannst du die verschiedenen Stadtteile wunderbar entdecken. Dank Reiseveranstaltern erhält du günstige Pakete, die einen Besuch der verschiedenen Sehenswürdigkeiten ermöglichen.
Wenn du mal den richtigen Großstadtflair erleben willst, dann ist London genau richtig für dich.
Damit du dir besser vorstellen kannst, wie es in London aussieht, haben wir dir hier ein passendes Video herausgesucht.
Stonehenge
Die Geschichte rund um Stonehenge ist sehr mysteriös. Es ist bekannt, das es vor rund 5000 Jahren erbaut wurde. Das Monument ist wahrscheinlich eines der bekanntesten weltweit. Es ist trotz umfassender Forschungen nicht bekannt, wer Stonehenge erbaut hat.
Ebensowenig, ist bekannt wofür dieses Monument erbaut wurde. Aufgrund der vielen Blausteine (sollen eine heilende Wirkung haben), wird spekuliert, dass es eine Heilungsstätte war.
Loch Ness
Loch Ness ist wohl einer der bekanntesten Seen, die es auf der Welt gibt. Das liegt aber nicht an dem See selbst, sondern an dem Monster von Loch Ness oder auch „Nessie“ genannt. Der See hat eine Größe von rund 56 Quadratkilometern und ein maximal Tiefe von 230 m. Damit ist Loch Ness der größte See Großbritanniens.
Neben der Besichtigung des Sees, gibt es auch noch verschiedene andere Möglichkeiten seine Zeit zu verbringen. Dazu gehört die Besichtigung von Urquhart Castle oder eine Ausstellung mit Geschichten und Legenden rund um Loch Ness. Zusätzlich kannst du auch noch wunderbar rund um Loch Ness wandern gehen.
Cardiff Castle
Cardiff Castle befindet sich in dem Herzen der walisischen Hauptstadt. Die Burg ist verblüffender weise eine drei in eins Burg. Das liegt daran, dass sie ein römisches Fort, eine normannische Burg und ein gotischer Fantasiepalast ist.
Die Burg ist über zweitausend Jahre alt. Eine geführte Tour durch diese Burg können wir besonders empfehlen, da du sehr viel über die Geschichte der Burg aber auch über die Geschichte von Cardiff erfährst.
Giant’s Causeway
Die UNESCO-Welterbestätte, besteht aus 40.000 Basaltsäulen. Diese haben ein Alter von bis zu 60 Millionen Jahren. Die größten Säulen erreichen Höhen von bis zu 12 Metern und eine Gesteinsschicht von 25 Metern.
Der Giant’s Causeway hat eine Länge von fünf Kilometern und er führt fünf Kilometer entlang der Klippen und führt am Ende ins Meer.
Wie ist das Essen in Großbritannien?
Die wohl bekannteste Angewohnheit von Briten ist das „Tea-time“. Das trifft auch zu, die Briten lieben ihren Tee. Zu dem Tee essen sie oft „Scones“ und ein Gurkensandwich. Die beliebtesten Teesorten beschränken sich auf Schwarztee oder Earl Grey.
Fish and Chips ist sehr bekannt in Großbritannien. Dieses Gericht wirst du in nahezu jedem Imbiss und Restaurant finden. Bei dem Fisch handelt es sich meist um Schellfisch, Seelachs oder Kabeljau. Zu Fish and Chips gehört auch Erbsenpüree.
Am morgen gibt es in Großbritannien ein typisches „English Breakfast”. Dieses besteht meistens aus Bacon, Ei, gegrillter Tomate, Bohnen, Champignons und Brot mit Butter. Dazu gehört dann ein Schwarztee mit Milch.
Neben den typisch britischen Gerichten, findest du dort auch sehr viel international Küche. Das kommt von den vielen Kulturen, die in Großbritannien auf einander treffen.
Welche kulturellen Besonderheiten gibt es in Großbritannien?
Das Gespräch mit fremden besteht meistens aus Smalltalk. Die Einwohner Großbritanniens empfinden es als unhöflich beim ersten Treffen persönliche Frage zu stellen.
Zusätzlich schätzen die Briten Ordnung und Pünktlichkeit. Daher ist es für sie auch nicht schlimm in einer Schlange zu stehen. Der Humor ist oftmals sehr trocken und selbstironisch und kann daher von vielen Leuten missverstanden werden.
Solltest du nach Großbritannien fahren, musst du beachten das dort Linksverkehr herrscht. Wenn du das erste mal dort bist, kann das schon mal komisch sein.
Reisetipps: Worauf du bei deiner Rundreise durch Großbritannien achten solltest
Was ist die beste Reisezeit für Großbritannien?
Das Wetter in Großbritannien ist dem Wetter in Deutschland sehr ähnlich. Daher ist es am besten die Rundreise im Sommer zu machen. In diesem Fall kannst du auch mal im Meer schwimmen gehen.
Wenn du eher der Wandertyp bist, kannst du natürlich auch im Herbst eine Großbritannien Rundreise machen. Bei dem Klima ist es angenehmer wandern zu gehen.
Klima
Solltest du durch Großbritannien reisen, wird dir auffallen, dass das Wetter sehr mild ist. Das heißt, dass es im Sommer nicht wirklich heiß wird und im Winter nicht sehr kalt. Das liegt hauptsächlich an dem anliegendem Golfstrom.
Das Wetter in Großbritannien ist sehr wechselhaft. Gerade an der Küste kann das Wetter binnen weniger Momente umschlagen.
Um bessere Vorstellungen zu den Temperaturen und zum Klima Großbritanniens zu bekommen, haben wir für dich eine Klimatabelle zusammengestellt.
Monat | Min. Temperatur | Max. Temperatur |
---|---|---|
Januar | 1°C | 6°C |
Februar | 2°C | 7°C |
März | 3°C | 9°C |
April | 5°C | 11°C |
Mai | 8°C | 15°C |
Juni | 11°C | 17°C |
Juli | 13°C | 19°C |
August | 13°C | 19°C |
September | 11°C | 16°C |
Oktober | 7°C | 13°C |
November | 5°C | 8°C |
Dezember | 4°C | 7°C |
Wie sieht es mit der Sicherheit in Großbritannien aus?
Großbritannien gilt als ein sicheres Land mit einer geringen Kriminalitätsrate. Generell musst du dir also, wenn es um die Sicherheit geht, keine großen Sorgen machen.
In den Großstädten solltest du jedoch wie auch sonst überall auf deine persönlichen Gegenstände achten. Ebenfalls, solltest du auf die Taschendiebe aufpassen.
In den letzten Jahren kam es immer wieder zu Terroranschlägen und diese Gefahr besteht teilweise immer noch.
Gibt es besondere Einreisebestimmungen für Großbritannien?
Da Großbritannien momentan noch in der Europäischen Union ist, gibt es keine Einreisebestimmungen. Somit kannst du wie in der ganzen EU, mit einem Personalausweis einreisen.
Sobald der Brexit eintritt, wirst du einen Reisepass benötigen. Bis mindestens Ende Dezember 2020 wirst du noch mit einem Personalausweis einreisen können.
Wie lange sollte eine Rundreise durch Großbritannien dauern?
Wie lange die Rundreise durch Großbritannien sein soll, hängt davon ab, wie viele und Orte du sehen möchtest. Wir können dir empfehlen eine Dauer von 2 – 4 Wochen einzuplanen.
Es ist schwer Großbritannien auf einmal zu sehen. Daher ist es auch empfehlenswert Teilreisen zu machen, wenn du nicht so viel Zeit am Stück frei hast. Du solltest dir schon mindestens zwei Wochen für die Reise Zeit nehmen.
Welche Sprache wird in Großbritannien gesprochen?
In Großbritannien ist die Amtssprache Englisch. Viele Einwohner sprechen auch nur diese Sprache, da sie Fremdsprachen in der Schule kaum anwenden.
Über Großbritannien verteilt gibt es viele verschiedene Dialekte, Akzente und teilweise eigen Sprachen.Diese sind teilweise auch schwierig zu verstehen. Auf Wales wird beispielsweise Walisisch gesprochen. Generell kommst du aber mit normalem Englisch überall hin.
Um dich ein bisschen an die walisische Sprache zu gewöhnen, haben wir dir hier ein passendes Video herausgesucht.
Welche Währung gilt in Großbritannien?
Die Währung in Großbritannien heißt Pound Sterling. Dabei gibt es einmal die Pounds, die dem Euro gleichstehen, und Pence, die den Cents entsprechen.
Wir können dir nur empfehlen immer ein wenig Bargeld dabei zu haben, da manche Geschäfte keine Karte annehmen. Ebenfalls, wird bei den meisten Geldautomaten eine Auslandsgebühr verlangt.
Welche Kreditkarte sollte ich für Großbritannien nutzen?
In Großbritannien kannst du prinzipiell jede Karte zum Bezahlen verwenden. Dazu gehören Kreditkarten aber auch EC-Karten. Zu den am meist verwendeten Kreditkarten gehören: Visa, Mastercard, Amex und Diners Club
Auf eigene Faust: Kann ich die Rundreise durch Großbritannien auch selbst organisieren?
Natürlich gibt es neben den vielen Reiseangeboten nach Großbritannien, auch die Möglichkeit, dass du die Reise selber planst und durchführst. In diesem Fall hast du natürlich den Vorteil, dass du selber Entscheiden kannst welche Sehenswürdigkeiten du besichtigst.
Wie kann ich Übernachtungen in Großbritannien buchen?
in Großbritannien gibt es Unmengen an Hotels, da ist für jeden was dabei. Wenn du jedoch das typische Großbritannien kennenlernen willst, empfehlen wir dir ein Bed and Breakfast oder ein Guest House zu buchen. Diese sind meistens Familiengeführt und sind meistens sehr schön und gemütlich.
Die meisten Unterkünfte Großbritanniens kannst du über das Internet buchen. Du solltest jedoch früh genug buchen. Die meisten Bleiben können schnell ausgebucht sein.
Neben den traditionellen Unterkünften, gibt es auch die Möglichkeit etwas über Airbnb zu buchen.
Gibt es Mietwagen in Großbritannien?
Wenn du dich dazu entscheidest eine Rundreise durch Großbritannien mit dem Mietwagen zu bestreiten, ist das natürlich kein Problem. Du solltest den Mietwagen jedoch vorab im Internet buchen. Vor Ort können diese um einiges teurer sein.
Einen Mietwagen bekommst du in Großbritannien in nahezu jeder Stadt. Zusätzlich gibt es auch die Möglichkeit einen Mietwagen an einem der vielen Flughäfen abzuholen.
Anreise: Wie kann ich nach Großbritannien gelangen?
Es gibt für dich drei Möglichkeiten nach Großbritannien zu kommen. Dazu gehören, das Flugzeug, die Fähre oder sogar der Zug.
Die Fähre fährt von verschieden Häfen in Europa zu verschiedenen Häfen in Großbritannien. Der Zug fährt von Frankreich (Calais) durch den Eurotunnel und kommt in Südengland an. Es gibt in Großbritannien verschieden Flughäfen, die von nahezu jedem Flughafen aus Europa angeflogen werden.
Trivia: Was du sonst noch für deine Rundreise durch Großbritannien wissen musst
Da du jetzt genügend Informationen über eine Rundreise durch Großbritannien gesammelt hast, werden wir dir hier nur ein Paar praktische Fakten mit auf den Weg geben.
Welchen Adapter brauche ich für die Steckdosen in Großbritannien?
In Großbritannien wird ein anderer Steckdosen verwendet wie in Deutschland (Typ F). Dort verwendet man eine Steckdose Typ G, darum solltest du dir vor deiner Reise einen Adapter kaufen. Diese sind meistens nicht so teuer.
Steckdosen des Typs G haben drei Löcher, in Form eines Dreiecks. Bei dem oberen Loch handelt es sich um eine Sicherheitslücke, durch den die unteren zwei Löcher erst freigegeben werden.
Wer ist die Königin von Großbritannien?
Queen Elizabeth II ist seit 1952 die Königin von Großbritannien sowie den gesamten Commonwealth Realms und Nations. Zusätzlich ist sie das Oberhaupt der Englischen Staatskirche.
Länderspezifische Fakten und Funfacts über Großbritannien
Zum Schluss des Ratgebers über Rundreisen durch Großbritannien, haben wir noch ein paar Länderspezifische Fakten zusammengefasst.
- Tee: England ist die Nation, mit dem höchsten Teekonsum. Der Durchschnittsengländer trinkt 1,95 kg Tee.
- Sekt: Ursprünglich kommt Sekt nicht aus Frankreich, wie viel vermuten, sondern aus England.
- Winchester: Die erste Hauptstadt von England war Winchester in den Jahren 827 und 1066. Dort wurde auch König Egbert in 827 gekrönt.
- Französisch: Von 1066 bis 1362 war die Landessprache französisch.
- Big Ben: Big Ben nicht der Name der Uhr, sondern der Name der Glocke im Turm.
Fazit
Wir können dir eine Reise durch Großbritannien wärmstens empfehlen. Das Vereinigte Königreich bietet unterschiedliche Landschaften und Unmengen an Sehenswürdigkeiten die du entdecken kannst.
Für uns ist die best Reisezeit für Großbritannien der Sommer, da das Wetter einfach schöner ist und weil die Möglichkeit geringer ist, dass eine Aktivität ins Wasser fällt.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.kfz-notfall-werkzeug.de/verkehrsregeln-grossbritannien.php
[2] https://www.skr.de/blog/top-5-sehenswuerdigkeiten-grossbritannien/
[3] https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/brexit-rueckt-naeher-deutsche-exporte-nach-grossbritannien-sinken-deutlich/25476080.html
[4] https://www.royal.uk/her-majesty-the-queen
Bildquelle: pixabay.de/12019