
Willkommen bei unserem großen Kalifornien Rundreise Bericht. Hier präsentieren wir dir alle wichtigen Informationen für deine Reise nach Kalifornien mit ausführlichen Hintergrundinformationen über den amerikanischen Bundesstaat. Dazu gibt es eine Zusammenfassung der besten Rundreiseanbieter im Netz.
Damit möchten wir dir die Kaufentscheidung einfacher machen und dir dabei helfen, die perfekte Kalifornien Rundreise im Jahr 2023 für dich zu finden.
Auch auf häufig gestellte Fragen rund um das Thema Kalifornien Reise findest du Antworten in unserem Ratgeber. Des Weiteren haben wir Tipps für dich, die du unbedingt beachten solltest, wenn du deine Rundreise nach Kalifornien buchen möchtest.
Das Wichtigste in Kürze
- Kalifornien ist der drittgrößte Bundesstaat der USA. Sacramento ist zwar die Hauptstadt, viel berühmter und sehenswerter sind aber Los Angeles und San Francisco.
- Auch für Naturliebhaber ist Kalifornien sehr empfehlenswert. Dank der vielen Nationalparks kannst du einige verschiedene Landschaften bestaunen.
- Egal ob du im Sommer oder im Winter nach Kalifornien kommst, es gibt immer etwas zu tun. Im Sommer kannst du Surfen lernen, im Winter in den kalifornischen Bergen Ski fahren und dann trotzdem noch an den Strand fahren.
Rundreise Kalifornien: Die besten Reiseanbieter
Damit auf deiner Rundreise durch Kalifornien auch garantiert nichts schiefgeht und du die Stadt in vollen Zügen genießen kannst, haben wir für dich die besten Anbieter von Rundreisen herausgesucht und stellen dir einzelne Touren vor.
Kalifornien & Südwesten: Höhepunkte
Reisehighlights in Kalifornien: Was du auf deiner Rundreise unbedingt sehen oder machen solltest
Wenn du an Kalifornien als dein nächstes Reiseziel interessiert bist, du dir aber nicht sicher bist, ob eine solche Rundreise für dich das Richtige ist, solltest du den folgenden Artikel lesen. Wir stellen dir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und andere Highlights des berühmten amerikanischen Bundesstaats vor und erklären, warum diese sich durchaus lohnen kann.
Warum lohnt sich eine Rundreise durch Kalifornien?
Egal ob du eine wunderschöne Natur, weltoffene Metropolen oder den Ozean sehen und spüren möchtest, Kalifornien bietet alles in einem Bundesstaat. Wenn du damit nicht genug hast, kannst du auch in der näheren Umgebung einige spannende Gebiete besuchen.
Welche Städte und Regionen gibt es in Kalifornien?
Damit du einen besseren Überblick über Kalifornien bekommst, haben wir hier eine kleine Übersicht über die wichtigsten Städte.
- Los Angeles: Die größte und wohl bekannteste Stadt Kaliforniens ist sehr vielseitig. Egal ob du dich für Hollywood und die Filmindustrie interessiert bist, du gerne Einkaufen gehst oder dir einen gemütlichen Tag am Strand machen willst, all das ist in Los Angeles möglich.
- San Francisco: San Francisco ist wahrscheinlich am besten für die Golden Gate Bridge bekannt. Dabei trotz diese Stadt nur so von anderen Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel die altehrwürdigen Cable Cars oder die Gefängnisinsel. Und auch Nationalparks sind in nächster Nähe.
- San Diego: Im Süden direkt an der Grenze zu Mexiko liegt die zweitgrößte Stadt Kaliforniens, San Diego. Auch wenn sie vielleicht nicht so bekannt ist, hat sie, neben einem traumhaften Wetter, so einiges zu bieten. Entlang der 112km langen Pazifikküste kannst du sowohl historische Bergstädte als auch ein Wüstenparadies entdecken.
Aufgrund der Größe und Vielseitigkeit Kaliforniens nimmt eine komplette Rundreise sehr viel Zeit in Anspruch. Oft kann es sein, dass sie Touren nur auf bestimmte Regionen beschränken.
Je nachdem was du genau sehen willst und wie lange deine Reise dauern soll, solltest du dich ordentlich über die Touren informieren und mit deinen Vorlieben übereinstimmen.
Welche Sehenswürdigkeiten gibt es in Kalifornien?
Unsere must-see Sehenswürdigkeiten haben wir hier kurz und bündig für dich aufgelistet:
- Nationalparks
- Golden Gate Bridge
- Alcatraz
- Disneyland
- Griffith Observatorium
- Strände am Pazifik
Im folgenden Abschnitt stellen wir dir diese Sehenswürdigkeiten etwas besser vor.
Nationalparks
Die Landschaft in Kalifornien ist sehr abwechslungsreich. So sind auch die Nationalparks, die in den USA eine große Tradition haben, sehr vielseitig.
Wenn du eine Rundreise durch Kalifornien machst, kannst du wahrscheinlich nicht alle Nationalparks besuchen. Wir empfehlen dir aber, so viele zu besichtigen, wie es dir möglich ist.
Um dir die Auswahl zu erleichtern, haben wir eine kleine Vorstellung der wichtigsten Nationalparks zusammengestellt.
Park | Ort | Beschreibung |
---|---|---|
Yosemite Nationalpark | 300 Kilometer östlich von San Francisco | Er ist einer der bekanntesten und beliebtesten Nationalparks der USA. Bekannt ist er vor allem für seine riesige Felsen und Wälder mit Mammutbäumen. Zusätzlich ist die Landschaft durch mächtige Wasserfälle und stille Bergseen geprägt. |
Joshua-Tree Nationalpark | 225 Kilometer östlich von Los Angeles | Dieser Nationalpark ist nach dem Joshua Tree, einer Palmenart, die bis zu zehn Meter hoch und bis zu 1000 Jahre alt werden kann, benannt. Er ist vor allem durch seltene Wüstenpflanzen, alte Minen, Palmenoasen und karge Felsen geprägt. |
Death-Valley Nationalpark | in der Mojave-Wüste, an der Grenze zu Nevada | Er ist der trockenste Nationalpark der USA und von Stein-, Sand- und Salzwüsten geprägt. Im Sommer liegen die Temperaturen bei 45 bis 48 Grad Celsius. |
Redwood Nationalpark | im Norden Kaliforniens an der Pazifik-Küste nahe der Grenze zu Oregon | Dieser Nationalpark ist dank der vielen Wander- und Radwege gut zum Wandern geeignet. Er schützt die letzten Bestände eines regenwaldähnlichen Nadelwaldes. |
Lassen-Volcanic Nationalpark | im Norden Kaliforniens | Wenn du dich mehr für Gasausstöße, heiße Quellen und brodelnde Wasser- und Schlammtümpel interessierst, ist das der Nationalpark für dich. Geprägt ist das Landschaftsbild durch 50 Seen, einige Bäche und viele Geröllhalden sowie erstarrte Lavaflüsse. |
Channel-Islands Nationalpark | Los Angeles | Dieser Nationalpark besteht aus fünf der acht südlichen kalifornischen Inseln. Er bietet wunderbare Aussichten auf den Pazifik und ist hervorragend geeignet zum Tauchen, Wandern und Zelten. |
Golden Gate Bridge
Die Golden Gate Bridge ist nicht nur eine weltberühmte Hängebrücke sondern auch das Wahrzeichen von San Francisco. Sie wurde bereits in den 1930er Jahren erbaut und ist seit dem 28. Mai 1937 für den Straßenverkehr offen. Insgesamt ist die Golden Gate Bridge mehr als 2700 Meter lang und fast 230 Meter hoch.
Wenn du mit einem Auto über die Golden Gate Bridge nach San Francisco fahren möchtest, musst du eine Mautgebühr bezahlen. Du kannst die Brücke auch zu Fuß oder mit dem Fahrrad überqueren, natürlich ohne etwas zu bezahlen.
Gefängnisinsel Alcatraz
Die Insel Alcatraz befindet sich in der Bucht von San Francisco. Auf ihr kannst du sowohl das ehemalige Hochsicherheitsgefängnis Alcatraz als auch den ältesten Leuchtturm der US-amerikanischen Westküste besichtigen.
Das Gefängnis wurde zwischen 1861 und 1963 genutzt. Heutzutage kannst du den Zellenblock, den Speisesaal, die Bibliothek, den Gefängnishof und die Unterkunft der Wachen besichtigen. Obwohl die Besichtigung wahrscheinlich ohne Führung erfolgt, brauchst du ein Ticket dafür.
Disneyland Resort
Eins der am meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Kaliforniens ist das Disneyland Resort in Anaheim. Vor allem mit Kinder ist ein Besuch im Disneyland wert.
Das Disneyland selbst besteht aus den beiden Parks Disneyland und Disney California Adventure Park, sowie drei Hotels und einem Einkaufs-, Gastronomie- und Unterhaltungskomplex, der als Downtown Disney bekannt ist.
Das Innere des Disneyland Parks besteht aus 7 Bereichen mit zusammenpassenden Attraktionen.
Du solltest darauf achten, dass ein Ticket fürs Disneyland sehr teuer ist und der Park sehr gut besucht ist. Wenn du also etwas Geld sparen willst oder dich nicht in großen Menschenmengen wohlfühlst, solltest du vielleicht nicht ins Disneyland Resort fahren.
Griffith Observatorium
Eine etwas weniger bekanntere Sehenswürdigkeit Kaliforniens ist das Griffith Observatorium in Los Angeles. Es ist ein bemerkenswertes Gebäude, dass von einem kleinen Park umgeben ist, der eine wunderschöne Aussicht auf die Umgebung bietet.
Das Observatorium befindet sich 350 Meter über Los Angeles und sieht perfekt zum nahe gelegene Hollywood, seinen Hills und nach Downtown.
Aber auch das Innere des Observatorium ist sehenswert und nicht nur wegen der kunstvoll verzierten Wände und Decken. Dort befinden sich sowohl ein Planetarium als auch diverse Ausstellungen, ein foucaultsches Pendel und eine Teslaspule. Der Eintritt ist generell kostenlos, nur eine Vorführung im Planetarium kostet ein paar Dollar.
Strände am Pazifik
Wenn du auch etwas Urlaubsfeeling am Strand erleben möchtest, gibt es genug Auswahl in Kalifornien. Je nachdem wo du sonst noch bist, hast du verschiedene Möglichkeiten. Hier haben wir eine kleine Übersicht von unseren Favoriten zusammengestellt.
Strand | Ort | Beschreibung |
---|---|---|
Venice Beach | Los Angeles | Dieser Strand ist weniger ruhig, dafür von vielen Sportbegeisterten besucht. Vor allem Skaten und Body Building ist in Venice sehr beliebt. |
Laguna Beach | südlich von Los Angeles | Dieser Strand bietet ein ruhiges und glasklares Wasser und der Sand ist weiß und warm. |
Coronado Beach | San Diego | Dieser weiße Sandstrand ist 4,2 km lang und lädt Schwimmer, Surfer, Familien und Touristen ein. |
McWay Falls | südlich von San Francisco | Dieser Strand ist sehr abgelegen und nur mit einem Boot oder zu Fuß zugänglich. |
Natürlich gibt es noch viel mehr Strände, die du besuchen kannst.
Wie ist das Essen in Kalifornien?
Hier gibt es neben viel Gemüse auch experimentelle Küchen. Generell ist das Essen in Kalifornien sehr vielseitig. So findet jeder ein passendes Restaurant für seine Vorlieben.
Welche Aktivitäten lohnen sich in Kalifornien?
- Surfen
- Vergnügungsparks
- Zoo oder Aquarium
- Tauchen und Schnorcheln
- Ski fahren
Surfen
Surfen hat in Kalifornien eine lange Tradition. Bereits seit dem Anfang des 20. Jahrhunderts wird dort gesurft. Kalifornien eignet sich dank des Wetters perfekt dazu. Vor allem in den Sommermonaten hat das Wasser eine angenehmen Temperatur. Es wird trotzdem empfohlen, dass du immer einen Neoprenanzug trägst.
Dank der langen und vielseitigen Küste gibt es geeignete Stellen sowohl für Profis als auch für Anfänger.
Vergnügungsparks
Neben dem Disneyland gibt es noch weitere Vergnügungsparks in Kalifornien. Egal ob du gerne Achterbahn fährst, einen ruhigen Besuch mit Kinder planst oder dir die Universal Studios in Hollywood ansehen möchtest, in Kalifornien findest du für jeden den perfekten Vergnügungspark.
Zoo oder Aquarium
Ein Besuch in einem lokalen Zoo ist natürlich besonders für Kinder immer ein Highlight. Doch auch ein Aquarium Besuch kann sich an regnerischen Tagen lohnen. Sehr eindrucksvoll ist zum Beispiel das Monterey Bay Aquarium und der San Diego Zoo.
Tauchen und Schnorcheln
Auch das Tauchen und Schnorcheln ist in Kalifornien sehr abwechslungsreich. Vor allem die sogenannten Kelpwälder sind sehr beliebt. Dabei handelt es sich um Unterwasser-Algenwälder, deren Meeresalgen 20 Jahre lang leben, eine Länge von 45 Metern erreichen und 60 Zentimeter pro Tag wachsen.
Außerdem kannst du an den Stränden Kalifornien einigen Meereslebewesen, von Nudibranchen bis zu Engelshaien und Seelöwen, begegnen.
Ski fahren
Wenn du zwischen November und Juni in Kalifornien unterwegs bist und Pause von Sonne, Sommer, Strand und Meer brauchst, kannst du in den kalifornischen Bergen auch Ski bzw. Snowboard fahren gehen. Rund um den Lake Tahoe im Norden Kaliforniens gibt es einige Skigebiete deren Lifte zwischen November und Juni in Betrieb sind.
Reisetipps: Worauf du bei deiner Rundreise durch Kalifornien achten solltest
Du hast dich für eine Rundreise durch Kalifornien entschieden? Wunderbar! In diesem Abschnitt wollen wir dir noch ein paar wichtige Tipps und Tricks zur Auswahl deiner Reisezeit sowie allgemein wichtige Punkte für deine Reisevorbereitung mit auf den Weg geben.
Was ist die beste Reisezeit für Kalifornien?
Eine wirklich perfekte Reisezeit gibt es für Kalifornien nicht, da der Bundesstaat je nach Region eine andere Klimazone hat. Die Temperaturen und Niederschläge sind daher völlig uneinheitlich.
Im Süden kannst du das ganze Jahr mit warmen Temperaturen rechnen. In San Francisco ist es im Vergleich dazu auch im Sommer nicht sehr heiß. Dort liegen selbst die Höchsttemperaturen nur bei knapp über 20°C.
Damit du eine bessere Vorstellungen von den Temperaturen in Kalifornien bekommst, haben wir für dich eine kleine Klimatabelle mit den minimalen und maximalen Temperatur pro Monat erstellt.
Monat | Maximal | Minimal | Regenwahrscheinlichkeit |
---|---|---|---|
Januar | 16°C | 7°C | 20% |
Februar | 18°C | 9°C | 24% |
März | 21°C | 10°C | 22% |
April | 25°C | 11°C | 13% |
Mai | 30°C | 15°C | 6% |
Juni | 35°C | 19°C | 2% |
Juli | 39°C | 23°C | 1% |
August | 38°C | 22°C | 0% |
September | 35°C | 20°C | 3% |
Oktober | 29°C | 16°C | 7% |
November | 21°C | 11°C | 15% |
Dezember | 15°C | 7°C | 19% |
Wassertemperatur
Der Pazifik ist meist angenehm kühl und eignet sich sehr gut zum Surfen. Im Sommer bietet er eine angenehme Erfrischung. Die Werte liegen meist bei ungefähr 20°C.
Monat | Maximal | Minimal |
---|---|---|
Januar | 16°C | 13°C |
Februar | 16°C | 14°C |
März | 16°C | 13°C |
April | 17°C | 13°C |
Mai | 18°C | 15°C |
Juni | 21°C | 16°C |
Juli | 22°C | 18°C |
August | 21°C | 19°C |
September | 21°C | 17°C |
Oktober | 20°C | 16°C |
November | 18°C | 15°C |
Dezember | 17°C | 15°C |
Wie sieht es mit der Sicherheit in Kalifornien aus?
Wie in fast allen Städten gibt es auch in den kalifornischen Metropolen erhöhte Kriminalität in manchen Vierteln. Vor allem nachts sollten in Los Angeles Stadtteile wie South Centra L.A., Watts und Teile von West Hollywood und in San Francisco die Gegend nahe Candlestick Park gemieden werden.
Du solltest dich vor und während deiner Reise auch immer wieder über die Möglichkeit von Naturkatastrophen informieren. So kann es in Kalifornien oft Erdbeben geben. Von Juni bis Dezember ist auch die Gefahr von Busch- und Waldbränden erhöht.
Welche gesundheitliche Risiken gibt es in Kalifornien?
Für die USA gibt es keine Impfvorschriften. Vor einer Reise solltest du trotzdem deinen Impfschutz überprüfen und abklären, welche Impfungen noch notwendig bzw. aufgefrischt werden müssen.
In den USA gibt es ein paar Erkrankungen, die in Europa nicht wirklich bekannt sind. In Kalifornien tritt vermehrt das West-Nil-Fieber auf. Diese Krankheit erinnert stark an eine Grippe, bringt aber eine erhöhte Gefahr von Gehirn-Entzündung mit sich. Eine Impfung gibt es dafür nicht.
Gibt es besondere Einreisebestimmungen für Kalifornien?
Für eine Einreise in die USA brauchst du als Tourist einen Reisepass und eine elektronische Einreisegenehmigung (ESTA) oder ein Visum. Achte dabei darauf, dass deine Reisedokument während der gesamten Aufenthaltsdauer gültig sind.
Die ESTA ist gebührenpflichtig und kostet 14 U.S.-Dollar, die du mit einer gültigen Kreditkarte begleichen musst. Sie ist für beliebig viele Einreisen innerhalb von zwei Jahren gültig. Der Dauer eines Besuchs darf dabei max. 90 Tage betragen. Du kannst die elektronische Einreisegenehmigung ganz einfach über das Internet beantragen.
Die Bestimmungen gelten nur, wenn du Staatsbürger einer der teilnehmenden Staaten bist und du bereits ein Weiter- bzw. Rückflugticket hast.
Bei der Einreise ist auch zu beachten, dass du deinen Koffer mit einem sogenannten TSA-Schloss abschließt, da dein Koffer am Flughafen geöffnet und durchsucht werden darf. Ein TSA-Schloss kann vom Sicherheitspersonal geöffnet werden, ohne dabei den Koffer zu beschädigen.
Auslandskrankenversicherung
Vor deiner Rundreise solltest du unbedingt eine Auslandskrankenversicherung abschließen. In den USA ist ein Besuch beim Arzt oder im Krankenhaus sehr kostspielig. Die Arztkosten können dabei zehn Mal höher als in Deutschland ausfallen.
Wie lange sollte eine Rundreise durch Kalifornien dauern?
Die optimale Reisedauer für eine Rundreise durch Kalifornien hängt stark davon ab, welche Teile des Bundesstaats du besichtigen möchtest. Wie bereits erwähnt ist Kalifornien recht groß, weshalb die Reise vom Nord nach Süd durchaus einige Zeit in Anspruch nehmen kann.
Wenn du möglichst viel vom Bundesstaat sehen möchtest, solltest du dir mindestens 20 Tage Zeit nehmen. Die meisten Reiseangebote dauern in der Regel zwischen 17 und 25 Tagen. Oft sind in den Rundreisen auch ein Aufenthalt in Las Vegas und die Besichtigung des Grand Canyon inkludiert.
Welche Sprache wird in Kalifornien gesprochen?
Wie in den restlichen Gebieten der Vereinigten Staaten ist Englisch die Amtssprache in Kalifornien. Da Fremdsprachen generell in den USA seltener gesprochen werden, solltest du vor deiner Reise deine Sprachkenntnisse ggf. auffrischen.
Aufgrund der kulturellen Vielfältigkeit ist Spanisch als Zweitsprache in Kalifornien besonders stark ausgeprägt. Im Notfall kannst du mangelnde Englischkenntnisse somit dadurch ausgleichen.
Welche Währung gilt in Kalifornien?
Die benötigte Währung, ebenso wie im restlichen Gebiet der USA, ist der US-Dollar. Vor dem Antritt deiner Reise, solltest du genügend Geld wechseln. Der Wert des US-Dollars liegt in der Regel knapp unter dem des Euros.
Ein wichtiger Punkt, den du hierbei beachten solltest, ist die Menge des gewechselten Geldes. Solltest du mehr als 10.000 Dollar einführen, musst du das unbedingt beim Zoll anmelden. Tust du das nicht, drohen Strafen sowie der Verdacht von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung.
Welche Kreditkarte sollte ich für Kalifornien nutzen?
Wenn du vermehrt auf Bargeld verzichten möchtest, kannst du auch deine Kreditkarte nutzen. Visa und Mastercard werden in der USA in der Regel überall angenommen.
Kreditkarten werden auch für das Mieten eines Autos, beim Einchecken im Hotel als Sicherheit oder beim Bezahlen von Arzt- und Krankenhausrechnungen ohne weiteres akzeptiert.
Auf eigene Faust: Kann ich die Rundreise in Kalifornien auch selbst organisieren?
Natürlich musst du deine Reise nicht mit einem bestimmten Anbieter buchen, denn auch eine selbst organisierte Reise kann sich lohnen. Der Vorteil ist natürlich die Flexibilität, denn du kannst selbst entscheiden wie lange du überall bleiben möchtest.
So eine selbst organisierte Reise ist natürlich vom Aufwand her etwas komplizierter als eine Pauschalreise, da du dich um alles selbst kümmern musst.
Wie kann ich Übernachtungen in Kalifornien buchen?
Quer durch Kalifornien kannst du verschiedene Hotels unterschiedlicher Klassen buchen. Hierbei kannst du sowohl telefonisch, online, als auch vor Ort deine Übernachtungen buchen. Ebenso wie in anderen Staaten Amerikas zahlst du hier in der Regel nicht pro Person sondern pro Zimmer.
Kurzfristige Buchungen können wir eher nicht empfehlen. Besonders während der Hochzeit im Sommer könntest du oft Probleme bekommen. Zu dieser Zeit sind viele Hotels teilweise sogar komplett ausgebucht.
Gibt es Mietwagen in Kalifornien?
Das Anmieten von Autos für die Rundreise ist vor Ort kein Problem. In allen zuvor behandelten Städten Kaliforniens kannst du Wägen zu unterschiedlichen Preisen anmieten.
Abhängig von der Fahrzeugklasse und der Mietdauer fallen unterschiedliche Preise an.
Grundsätzlich solltest du aber ungefähr ein mittel hohen, zweistelligen Betrag als Tagesmietpreis einkalkulieren.
Anreise: Wie kann ich nach Kalifornien gelangen?
Aus Deutschland fliegen die meisten internationalen Fluglinien nach Kalifornien.
Nach Los Angeles oder San Francisco kannst du aus Frankfurt, München und anderen großen Städten sogar Non-Stop fliegen. Für die wichtigsten Flughäfen von Los Angeles, San Francisco und San Diego haben wir eine kleine Übersicht zusammengestellt. Auf diesen Flughäfen landen sowohl internationale als auch nationale Flüge.
Ort | Flughafen | Daten |
---|---|---|
Los Angeles | Los Angeles International Airport (LAX) | Der LAX ist der wichtigste und größte Flughafen Kaliforniens mit 9 Terminals. Jährlich hat er ein Fluggastaufkommen von insgesamt mehr als 80.000.000 Passagieren, Tendenz steigend. |
San Francisco | San Francisco International Airport (SFO) | Der SFO ist der zweitwichtigste Flughafen der Westküste mit 4 Terminals. Jährlich fliegen dort mehr als 55.000.000 Passagiere. |
San Diego | San Diego International Airport (SAN) | Der SAN hat das größte Passagieraufkommen in den USA von Flughäfen mit nur einer Start- und Landebahn und 2 Terminals. Jährlich hat er ungefähr 25.000.000 Passagiere. |
Trivia: Was du sonst noch für deine Rundreise durch Kalifornien wissen musst
Wie groß ist die Zeitverschiebung zwischen Deutschland und Kalifornien?
Die Zeit in Kalifornien liegt 9 Stunden hinter Deutschland. Der Bundesstaat liegt in der Pacific Time (PT).
Brauche ich einen internationalen Führerschein?
Wenn du in Kalifornien mit dem Auto unterwegs bist, brauchst du keinen internationalen Führerschein. Der Bundesstaat akzeptiert den nationalen Führerschein in Verbindung mit deinem Reisepass. Das ist in der Straßenverordnung von Kalifornien geregelt.
Länderspezifische Fakten und Funfacts über Kalifornien
- Golden State: Der offizielle Beiname des US-Bundesstaates Kaliforniens ist Golden State. Dieser Name wird seit dem 19. Jahrhundert verwendet und leitet sich aus der Zeit des Goldrausches ab. Um 1850 war Kalifornien vor allem wegen seiner reichen Goldvorkommen beliebt.
- 9. September 1850: Seit diesem Datum ist Kalifornien ein Bundesstaat der USA. Damit ist er das 31. Mitglied der Vereinigten Staaten von Amerika.
- Highway 1: Wenn du mit einem Auto unterwegs bist, solltest du unbedingt entlang der California State Route 1, auch Highway 1 genannt, entlang fahren. Sie ist eine der schönsten Küstenstraßen der Welt.
- Marihuana: Seit November 2016 ist der Anbau, Verkauf und Besitz von Marihuana in kleinen Mengen für Erwachsene über 21 legal. Dafür entschied sich die Mehrheit einer Volksabstimmung.
Fazit
Wir können dir eine Rundreise durch Kalifornien nur empfehlen. Eine organisierte Rundreise bietet einige Vorteile, da du dich nicht um jedes kleine Detail kümmern musst.
Der Bundesstaat Kalifornien ist sehr vielseitig. Du kannst nicht nur berühmte Städte wie Los Angeles besuchen sondern auch wunderschöne Landschaften in den zahlreichen Nationalparks bestaunen.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.urlaubsguru.de/reisekalender/beste-reisezeit-kalifornien/
[2] https://www.visitcalifornia.com/de/kalifornien-kulinarisches
[3] https://www.beste-reisezeit.org/pages/amerika/usa/kalifornien.php
[4] https://www.google.com/destination?q=kalifornien&dest_mid=/m/01n7q#dest_mid=/m/01n7q&tcfs=EhcKCC9tLzAxbjdxEgtLYWxpZm9ybmllbg
Bildquelle: unsplash.com / Maarten van den Heuvel