Zuletzt aktualisiert: 6. September 2020

Willkommen bei unserem großen Karibik Rundreise Bericht. Hier präsentieren wir dir alle wichtigen Informationen für deine Reise durch die karibischen Inseln mit ausführlichen Hintergrundinformationen über die Region. Dazu gibt es eine Zusammenfassung der besten Rundreiseanbieter im Netz hinzugefügt.

Damit möchten wir dir die Kaufentscheidung einfacher machen und dir dabei helfen, die perfekte Karibik Rundreise im Jahr 2023 für dich zu finden.

Auch auf häufig gestellte Fragen rund um das Thema Karibik Reise findest du Antworten in unserem Ratgeber. Des Weiteren haben wir Tipps für dich, die du unbedingt beachten solltest, wenn du deine Rundreise in die Karibik buchen möchtest.

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Karibik besteht aus mehr als 700 Inseln, die zum Großteil unbewohnt sind. Denn nur etwa 2 Prozent der Fläche in der Karibik ist bewohnt. Die Inseln kann man hauptsächlich in Große und Kleine Antillen einteilen, wobei es auch noch weitere Inselgruppen gibt.
  • Karibische Inseln bieten die wahrscheinlich schönsten Stände der Welt. Weiße Sandstrände, türkisblaues Meer und grünes Hinterland sind die Hauptkennzeichen der Karibik.
  • Die beste Reisezeit, um die Rundreise durch die Karibik zu machen ist zwischen November und Ende April. In dieser Zeit ist das Wetter perfekt für deinen Strandurlaub. Zwischen Juni und November sollte man die karibischen Inseln eher meiden, da das die Hurrikan Saison ist.

Rundreise durch die Karibik: Die besten Reiseanbieter

Damit auf deiner Rundreise durch die Karibik auch garantiert nichts schiefgeht und du das traumhafte Land in vollen Zügen genießen kannst, haben wir für dich die besten Anbieter von Rundreisen herausgesucht und stellen dir einzelne Touren vor.

Die Karibik Rundreise mit dem Besuch der schönsten Strände

Eine 14 tägige Rundreise durch die Karibik mit vielen Highlights aber auch mit luxuriösem Komfort – das bietet die Rundreise auf dem Luxus-Schiff Celebrity Reflection. Dabei kannst du zwischen zwei Routen wählen: willst du zusätzlich Panama erkunden, oder doch lieber Bonaire? Du hast die Wahl. Zu den Reisehighlights gehören ein Besuch bei den Mayas in Mexico und die Traumstrände der Karibik.

Du brauchst dir aber keine Sorgen zu machen, dass deine gesamten Tage durchgeplant sind. Lediglich die Ziele sind festgelegt, was du an dem jeweiligen Standort machst, ist dir selbst überlassen. Einfach Baden gehen oder doch lieber die Stadt erkunden? Das ist deine Entscheidung.

 Rundreise mit Luxus-Schiff an die schönsten Strände

Rundreise mit Luxus-Schiff an die schönsten Strände

Besuche die Traumstrände der Karibik auf einem Luxus-Schiff.




ab

2349 EUR

mehr info

Die Karibik Rundreise mit einer kleinen Rundreise durch Florida

Ähnlich, wie bei unserer ersten vorgestellten Rundreise, genießt du auch bei dieser den vollen Luxus und entdeckst die Traumstrände der Karibik. Besonders ist hier zudem, dass du an den ersten sieben Tagen durch den Sunshine State Miami reist. Du erkundest die bekanntesten Städte. Danach geht es weiter auf das Luxus Schiff und ab an die schönsten Strände.

Dafür hast du nochmal zwölf Tage Zeit. Auch bei dieser kannst du deine Tage selbst planen und das machen, warum du gerade Lust hast.

Rundreise mit Luxus-Schiff und durch Florida

Rundreise mit Luxus-Schiff und durch Florida

Erkunde den Sunshine State Florida und die schönsten Strände der Karibik.




ab

2999 EUR

mehr info

Die Karibik Rundreise von Kanada bis Jamaika

Diese Rundreise ist etwas anders, als die üblichen. Du startest nicht von Miami, sondern von Montréal in Kanada in deine Karibik Rundreise. In den ersten Tagen erkundest du Québec City und La Baie Port Alfred. Von dort setzt du nach Cap-aux-Meules über. Ab hier hat die Kreuzfahrt begonnen und du reist zu den Bermudas und Bahamas. Ein echtes Highlight in der Karibik.

Du hast 17 Tage Zeit, die kanadischen Städte und die Karibik zu erkunden. Genug Zeit für Erholung und erkunden der landestypischen Begebenheiten.

Rundreise durch Atlantik und Karibik

Rundreise durch Atlantik und Karibik

Von Montréal bis in die Karibik – dich erwartet eine einzigartige Rundreise.




ab

1899

mehr info

Reisehighlights in der Karibik: Was du auf deiner Rundreise unbedingt sehen solltest

Du überlegst, eine Rundreise durch die Karibik zu machen, bist dir aber noch nicht ganz sicher, ob ein solcher Urlaub das Richtige für dich ist? In diesem Teil wollen wir dir die Highlights einer Karibikrundreise vorstellen und erklären, warum diese sich durchaus lohnen kann.

Die Karibik hat Vieles zu bieten und kann auf unterschiedliche Weise erkundet werden. (Bildquelle: 123rf.com / 18937852)

Warum lohnt sich eine Rundreise durch die Karibik?

Ein Urlaub in der Karibik ist wahrscheinlich der Traumurlaub vieler Menschen. Traumhaftes Klima, vielfältige Landschaften, weiße Sandstrände, kulinarische Genüsse und vieles mehr sprechen für eine Reise durch die Karibik. Die Karibik ist und bleibt eines der beliebtesten Urlaubsziele der ganzen Welt.

Egal, ob du einen Actionurlaub oder einen Luxusurlaub suchst, die Karibik hat für jeden das passende Angebot.

Welche Regionen, Inseln und Städte gibt es in der Karibik?

Die Karibik hat eine große Menge an verschiedenen Landschaften zu bieten. Weiße Strände, Palmen, Wasserfälle, Regenwälder und perfekte Tauchsports zählen zu dem Angebot der karibischen Inseln. Man kann die unzähligen Inselstaaten und Inselgruppen in einige Regionen einteilen.

Die Großen Antillen

Alleine die Großen Antillen, mit ihren vier Hauptinseln, machen schon 90 % der Gesamtfläche der karibischen Inseln aus.

Zu den Großen Antillen zählen Kuba, die Hispaniola, Jamaika und Puerto Rico. Alle vier Inseln sind sehr bekannte Urlaubsziele, die ganz für sich stehen.

Kuba ist das größte Land der Karibik und ist auf der ganzen Welt für den Rum, Zigarren und die Samba-Rhythmen bekannt. Die Insel Hispaniola wird unterteilt in die Dominikanische Republik und Haiti. Beide Länder bieten unzählige Traumstrände, tolle Orte um zu tauchen und vieles mehr.

Jamaika besitzt ebenso wunderschöne Strände, aber auch Landschaften, die eine Reise unvergesslich machen. Besonders bekannt ist Jamaika aufgrund der Geburtsstätte von Bob Marley und allgemein der Reggae Musik und dem lockeren Lebensstil der Einheimischen.

Puerto Rico bedeutet übersetzt so etwa ähnliches wie „Reicher Hafen“. Die unvergesslichen Erlebnisse, die Kultur und die Traumorte zu entdecken ist jedoch gar nicht einmal so teuer.

Die Landschaft ist sehr gebirgig und somit perfekt für Wanderer geeignet. Doch auch die Strandliebhaber kommen voll auf ihre Kosten, denn auch die Strände von Puerto Rico sind unglaublich schön.

Die Kleinen Antillen

Als Kleine Antillen wird die Inselkette östlich der Karibik bezeichnet. Grundsätzlich gehören die Kleinen Antillen einerseits zu einem Teil zu Frankreich und somit zur EU und andererseits sind einige Inseln unabhängige Staaten.

Die Kleinen Antillen bestehen aus folgenden Inseln:

  • Antigua und Barbuda
  • St. Vincent und die Grenadinen
  • Dominica, Anguilla
  • Grenada
  • Trinidad und Tobago
  • Barbados
  • Britische Jungferninseln
  • Amerikanische Jungferninseln

Die Kleinen Antillen bieten eine vielfältige Auswahl an Landschaften und Kulturen. Erloschene Vulkane, grüne Gebirgswälder, üppige Dschungel mit Schwefelquellen, Wasserfälle, goldene Palmenstrände oder auch malerische Fischerorte zeichnen sie aus.

Dennoch, machen die Kleinen Antillen gerade einmal 10 % der karibischen Inseln aus.

Zu den Kleinen Antillen in der Karibik zählen auch die ABC-Inseln, welche neben Kuba und der Dominikanischen Republik, zu den beliebtesten Reisezielen der Karibik gehören. Diese bestehen aus den Inseln Aruba, Bonaire und Curacao. Alle drei Inseln bieten, mit türkisblauem Meer und perlweißem Sandstrand, den typischen karibischen Flair.

Die französischen Antillen

Bei den französischen Antillen handelt es sich um den Teil des Überseedepartements, das zu Frankreich gehört. Die dazugehörigen Inseln St. Barth, Martinique, Guadeloupe und St. Martin haben, wie alle anderen karibischen Inseln sehr viel zu bieten. Egal ob Luxus, Glamour, aber auch Einfachheit und Natur ist auf den französischen Antillen zu finden.

Bahamas

Die Bahamas sind ein unabhängiger Staat, welcher komplett den karibischen Vorstellungen entspricht. Die Inselgruppe mit rund 700 Inseln bietet Touristen eine unvergessliche, entspannende Atmosphäre mit Traumstränden und wunderschönen grünen Landschaften.

Das absolute Highlight der Bahamas sind die schwimmenden Schweine, mit denen man bei den tropischen Bedingungen um die Wette schwimmen kann.

Turks- und Caicosinseln

Die Turks- und Caicosinseln umfassen rund 40 Inseln, welche wie eine Verlängerung der Bahamas wirken. Sie werden von ihren Nachbarschafts Destinationen oftmals in den Schatten gestellt, das jedoch vollkommen unberechtigt. Die Inseln sind perfekt für Honeymooner, Familien mit Kindern, aber auch Aktivurlauber.

Welche kulturellen Besonderheiten gibt es in der Karibik?

Die Kultur der Karibik ist genauso bunt, exotisch und außergewöhnlich, wie die Inseln selbst. Aufgrund der Entdeckung von Christopher Columbus und der darauf folgenden wechselnden Eroberungen und Besetzungen findet man heutzutage so viele verschiedene Sprachen und Kulturen auf den karibischen Inseln.

Voodoo-Religionen, afrikanische Gottheiten, Tempel, Rastafari oder auch Reggae verbindet man mit den Inselstaaten. Durch den vielfältigen Einfluss entstand eine weit gefächerte Kultur mit unzähligen Geschichten. Besonders bekannt ist uns die lebensfrohe und Leichtigkeit verbreitende Musik.

Egal, ob Reggae, Salsa oder Merenge, alle Musikrichtungen spiegeln die paradiesische Urlaubsatmosphäre und die positive Einstellung der Bevölkerung wider.

Welche Sehenswürdigkeiten gibt es in der Karibik?

Die Sehenswürdigkeiten der karibischen Inseln sind ebenso vielfältig wie die Kultur und die Karibik selbst. Die bekanntesten karibischen Sehenswürdigkeiten sind El Yunque National Forest, Pythons, Old San Juan, Marigot Bay, Boiling Lake, Harrison’s Cave, Seven Mile Beach, Paradise Island oder auch Labadee.

Damit du einen Überblick bekommst, haben wir dir unsere Top-Sehenswürdigkeiten kurz angeführt.

Dunn’s River Falls

Dunn’s River Falls wird oft als Hauptattraktion von Jamaika bezeichnet. Der über 200 Meter lange Wasserfall schießt über zahlreiche Kaskaden ins karibische Meer. Zwischendrin kann man immer wieder natürlich Pools zum Abkühlen und planschen finden. Auch für Abenteuerlustigere ist der Wasserfall eine besondere Herausforderung, wenn sie versuchen die Dunn’s River Falls zu erklimmen.

Old San Juan

San Juan ist die Hauptstadt und auch größte Stadt von Puerto Rico. Im Zentrum der Stadt befindet sich die Altstadt, welche zu den UNESCO Weltkulturerbe gezählt wird. In Old San Juan kann man viele historische Gebäude finden.

Ein Spaziergang durch die schmalen Gassen der Altstadt ist wie eine Reise zurück in die Zeit des spanischen Weltreichs. Neben einer Vielzahl an netten Cafés und Restaurants, findet man auch sehr viele kleine Boutiquen, in denen man sich die Zeit vertreiben kann.

Altstadt von Havanna

Auch die Altstadt von Havanna sollte auf deiner Rundreise durch die Karibik auf keinen Fall fehlen. Habana Viejo ist ebenso wie Old San Juan unter dem UNESCO Weltkulturerbe Schutz.

Du findest dort einen bunten Mix aus afrikanischer, indianischer und spanischer Kultur. Museen, koloniale Kathedralen und Paläste oder auch gemütliche Bars geben einen tollen Einblick in die Geschichte Kubas.

Paradise Island

Die Insel Paradise Island zählt zu den Bahamas und wird zu einem Stadtbezirk der Landeshauptstadt Nassau gerechnet. Paradise Island ist besonders bekannt für seine unzähligen Poolanlagen, Restaurants, Wasserparks, Strände und vieles mehr. Auf der Insel gibt es also einiges zu entdecken.

Valle de Viñales

Valle de Viñales ist ein etwa 10 km langes und 4 km breites Tal, welches in der kubanischen Provinz Pinar del Rio liegt. Das ganze Tal inklusive der umliegenden Berge ist ein geschützter Nationalpark und zählt zu den schönsten Landschaften der Insel Kuba. Für Touristen sind vor allem die Karsthöhlen, oder auch Mogotes genannt, und die Tabakplantagen interessant.

Welche Aktivitäten lohnen sich auf den karibischen Inseln?

Die Karibik ist eine wahre Traumlocation, was die Landschaften angeht, doch sie hat noch viel mehr zu bieten als das. Welche Aktivitäten du unbedingt in deine Rundreise einbauen solltest, haben wir dir in Folge aufgelistet.

Insel-Strand-Hopping

Die Karibik hat eine so große Anzahl an wunderschönen Stränden zu bieten, da fällt die Auswahl oftmals sehr schwer. Daher empfehlen wir dir ein kleines Insel-Strand-Hopping zu machen. Dadurch musst du dich nicht entscheiden und siehst so viel wie möglich von der karibischen Vielfalt.

Schnorcheln und Tauchen

Schnorcheln und tauchen ist in der Karibik praktisch jederzeit möglich. Es gibt unzählige Angebote für Schnorchelausflüge, die auch für Anfänger geeignet sind. Darüber hinaus gibt es auch jede Menge Kurse, wo man dazu ausgebildet wird, wenn man fortgeschrittenere Schnorchel- oder Tauchtrips vorhat.

Beim Schnorcheln in der Karibik kannst du die wunderschönen Unterwasserwelten der Meere entdecken. (Bildquelle: 123rf.com / 69758070)

Beim Schnorcheln und Tauchen kann man neben den wunderschönen Inseln, auch noch die besonderen Meereswelten der Karibik entdecken. Denn auch diese haben jede Menge zu bieten, sei es Korallenriffe oder auch die Vielzahl an verschiedenen Meeresbewohnern.

Spaziergänge und Wanderungen

Wer mehr von den Landschaften der Karibik entdecken möchte, kann dies mit Spaziergängen oder Wanderungen durch die karibische Vielfalt machen. Du kannst sowohl Regenwälder, Küsten, Buchten, als auch Dschungel und Wasserfälle erkunden.

Das Ganze kannst du natürlich auf eigene Faust machen oder eine geführte Tour buchen, bei der dir Einheimische alle wichtigen Dinge, die du beachten musst, erklären.

Vor allem, wenn du weniger Kenntnisse hast, ist es oftmals besser eine Tour zu buchen, um keine Risikos in den Unbekannten Landschaften einzugehen.

Schwimmen mit den berühmten Schweinen der Bahamas

Ein ganz besonderes Highlight in der Karibik ist das schwimmen mit den Schweinen der Bahamas. Das solltest du auf gar keinen Fall verpassen. Wenn du in Nassau oder den Exumas wohnst, kannst du eine Bootstour zu einem der schönsten Wasserreviere dieser Welt buchen

https://www.instagram.com/p/BhBmnbVA1Lz/?utm_source=ig_web_copy_link

Neben dem kristallklaren Wasser, den atemberaubenden Stränden und der unberührten Natur der Exuma Cays kannst du zusätzlich mit den weltbekannten schwimmenden Schweinen plantschen. Mit den rund 20 Schweinen und Ferkeln kannst du deinen Tag einmal etwas anders genießen.

Wo sind die schönsten Strände in der Karibik?

Feiner Sand, das blau-türkise Meer und schattenspendende Palmen machen die karibischen Strände aus. Egal wo du dich in der Karibik befindest, der nächste wunderschöne Sandstrand ist nicht weit entfernt.

Wir haben dir jedoch, die schönsten Strände der Karibik herausgesucht und in Folge aufgelistet.

  • Jamaika: Frenchman’s Cove
  • Grenada: Grand Anse Beach
  • Curacao: Playa Abou & Caracasbaai
  • Bermuda: Horseshoe Beach
  • Kuba: Cayo Coco
  • Barbuda: Lighthouse Bay
  • Dominikanische Republic: Playa Bavaro

All diese Strände bieten alles woran man bei dem Wort Karibik denkt, weiße Sandstrände, türkisblaues Meereswasser und begrüntes Hinterland. Egal ob du am Strand entspannen willst, Tauchkurse machen möchtest, oder auch Schnorcheln, Kajakfahren oder andere Wassersportarten ausprobieren willst, diese Strände sind perfekt dafür.

Reisetipps: Worauf du bei deiner Rundreise durch die Karibik achten solltest

Du hast dich für eine Rundreise durch die Karibik entschieden? Wunderbar! In diesem Abschnitt wollen wir dir noch ein paar wichtige Tipps und Tricks zur Auswahl deiner Reisezeit sowie allgemein wichtige Punkte für deine Reisevorbereitung mit auf den Weg geben.

Wann ist es am besten in die Karibik zu reisen?

Du möchtest den niedrigen Temperaturen im Winter entkommen? Dann ist die Karibik das perfekte Reiseziel dafür. Denn in der Karibik ist es immer warm und gerade der Zeitraum von November bis Ende April ist der beste Zeitpunkt, um die Temperaturen der karibischen Inseln zu genießen. Warum viele Kreuzfahrtschiffe die Karibik in den Sommermonaten meiden, erfährst du etwas weiter unten.

Die Karibik bietet den perfekten Fluchtort während den kalten Wintermonaten. Auf den karibischen Inseln ist es das ganze Jahr über wie im Sommer. (Bildquelle: 123rf.com / 40060338)

Damit du eine bessere Vorstellung von den Temperaturen in der Karibik bekommst, haben wir für dich eine kleine Klimatabelle mit den minimalen und maximalen Temperatur pro Monat erstellt.

Monat Min. Temp Max. Temp
Januar 16,5 °C 26,6 °C
Februar 17 °C 27,1 °C
März 17,8 °C 28,2 °C
April 19,2 °C 29,7 °C
Mai 21,3 °C 30,8 °C
Juni 22,8 °C 31,5 °C
Juli 22,9 °C 32 °C
August 22,9 °C 32,1 °C
September 22,9 °C 31,3 °C
Oktober 21,7 °C 29,9 °C
November 19,3 °C 28 °C
Dezember 17,6 °C 26,7 °C

Die Klimatabelle beschreibt die Temperaturen von Havanna, Kuba, wobei es in der kompletten Karibik ähnlich aussieht, oder etwa höhere Temperaturen hat.

Wann ist die Hurrikan Saison in der Karibik?

Während den Sommermonaten wird die Karibik von den meisten Kreuzfahrtschiffen vermieden, da zu dieser Zeit die Hurrikan Saison ist. Zwischen Juni und November sind viele, jedoch nicht alle Karibikinseln, von Hurrikans betroffen.

Vor allem der südlichere Teil der Karibik ist davon eher wenig betroffen. Das bedeutet die Kleinen Antillen sind auch während der Sommermonaten nur schwach von Regen oder tropischen Wirbelstürmen betroffen.

Welche gesundheitliche Risiken gibt es in der Karibik?

Genauso, wie in vielen anderen Urlaubsgebieten gibt es auch in der Karibik gesundheitliche Risiken. Deshalb solltest du gewisse Vorsichtsmaßnahmen vor deiner Rundreise durch die karibischen Inseln treffen.

Gerade mit nahrungsmittelbedingten Infektionen haben Touristen in der Karibik häufig zu tun. Deshalb ist es besonders wichtig, vor allem bei Imbissständen auf die Hygiene zu achten. Obst und Gemüse solltest du immer vor dem Verzehr mit abgekochten Wasser gründlich waschen, um Infektionen vorzubeugen.

Vor vielen Erkrankungen kannst du dich im Vorhinein durch Impfungen schützen. Grundsätzlich bestehen zurzeit keine Pflichtimpfungen bei der Direkteinreise in die karibischen Inseln, dennoch können sich diese Regelungen oftmals schnell ändern. Darum solltest du vor der Reise unbedingt bei der jeweiligen Botschaft über die aktuellen Regelungen erkundigen.

Grundsätzlich sind folgende Impfungen sinnvoll, selbst wenn diese nicht verpflichtend sind:

  • Tetanus und Diphterie
  • Poliomyelitis
  • Hepatitis A
  • Hepatitis B
  • Typhus
  • Tollwut (in ländlicheren Gebiete)

In der Regenzeit zwischen Juni und Oktober können auch von Insekten übertragene Krankheiten Risiken darstellen. Die Mücken können das Dengue-Fieber übertragen, welches zu lebensbedrohlichen Blutungen und Blutgerinnungsstörungen führen könnte.

In tiefer gelegenen Regionen (unter 300 m) ist Malaria verbreitet. Darum solltest du, wenn du in diese Gegend kommst, immer ein Malaria-Notfallpräparat mitnehmen.

Gibt es besondere Einreisebestimmungen für die Karibik?

Wenn du als deutscher oder europäischer Staatsbürger in die Karibik reisen möchtest, hast du im Normalfall keine Probleme. Dennoch müssen einige Gegebenheiten erfüllt sein, um eine unkomplizierte Einreise zu gewährleisten.

Stelle vor der Abreise fest, dass du alle essentiellen Reisedokumente hast, um Stress zu vermeiden. (Bildquelle: 123rf.com / 44950443)

Um in die meisten Länder der Karibik einzureisen benötigst du einen Reisepass, welcher noch mindestens für sechs Monate gültig ist. Zudem musst du in der Regel ein Rückflug- oder Weiterflugticket vorweisen können. Fliegst du auf die französischen oder niederländischen Inseln, reicht ein normaler Personalausweis aus.

Damit du einen Überblick bekommst haben wir dir die verschiedenen Einreisebestimmungen in den nachfolgenden Tabelle eingebaut.

Land Personalausweis Reisepass Hin- und Rückflug-ticket Elektr. Einreise-erlaubnis
Martinique X X
Guadeloupe X X
Französisch-Guayana X X
Saint-Martin X X
Saint-Barthélemy X X
Puerto Rico X X X
Amerikanische Jungferninseln X X X
Guantanamo Bay (Kuba) X X X
Navassa (unbewohnte Insel) X X X
Puerto Rico X X X
Aruba X
Curacao X
St.Maarten X
Bonaire X
St. Eustatius X
Saba X X
Britische Jungferninseln X X
Caiman Inseln X X
Montserrat X X
Turks und Caicos Inseln X X

Eine Ausnahme ist Kuba, da man hier zur Einreise eine sogenannte Touristenkarte bei der kubanischen Botschaft in Deutschland einholen muss. Grundsätzlich sollte man sich jedoch immer im Vorhinein noch einmal bei der jeweiligen Botschaft erkundigen, wie die Einreisebestimmungen genau sind.

Auslandskrankenversicherung

Generell ist die Auslandskrankenversicherung nicht in allen Ländern der Karibik vorgeschrieben. In manchen Karibikstaaten, wie zum Beispiel Kuba ist diese jedoch gesetzlich vorgeschrieben.

Auch in der Dominikanischen Republik kann die Einreise aufgrund einer fehlenden Krankenversicherung verweigert werden.

Wie lange sollte eine Rundreise durch die Karibik dauern?

Generell solltest du dir, je nach dem was du sehen willst und wie viele Inseln du bereisen willst, lang genug Zeit nehmen. Es gibt so viele Dinge, die du tun und dir ansehen kannst, wozu du wahrscheinlich einige Monate benötigen würdest.

Wenn du möglichst viel sehen willst, solltest du dir mindestens zwei Wochen Zeit nehmen. Am besten wären jedoch 20 Tage aufwärts, um so möglichst viele der karibischen Inseln sehen zu können.

Schiffsreisen durch die Karibik mit mehreren Aufenthalten auf verschiedenen Inseln dauern im Normalfall um die 20 Tage. Möchte man nur einen Teil der Karibik sehen, kann man auch mit rund 8 Tagen auskommen. Wie du siehst, variiert die Dauer einer Rundreise durch Die Karibik sehr stark.

Welche Sprache wird in der Karibik gesprochen?

Es gibt sechs offizielle Sprachen in der Karibik. In Kuba, Puerto Rico und der Dominikanischen Republik wird Spanisch gesprochen. Französisch wird offiziell auf fünf Inseln gesprochen und zwar Guadeloupe, Martinique, Saint-Bathélemy, Saint-Martin und zum Teil auf Haiti. Neben Französisch wird jedoch auf Haiti oftmals auch Haitianisch gesprochen.

https://www.instagram.com/p/BvwELfNHgyB/?utm_source=ig_web_copy_link

Auf über 20 Inseln gilt Englisch als offizielle Sprache. Dazu gehören Inseln wie die Bahamas, Jamaika, Tobago und Tinidad. Niederländisch wird auf den fünf niederländischen Inseln gesprochen. Auf den ABC-Inseln gilt Papiamento als offizielle Sprache.

Neben den erwähnten offiziellen Sprachen gibt es jedoch eine Vielzahl an weiteren indigenen Sprachen, die von den jeweiligen Einheimischen gesprochen werden.

Welche Währung benötige ich auf den karibischen Inseln?

Die Währung ist auf den verschiedenen Inseln sehr unterschiedlich. Grundsätzlich ist das beste Zahlungsmittel in der Karibik der US-Dollar, da man damit in der Regel überall bezahlen kann.

Einige Inseln haben jedoch auch ihre eigene Währung. Selbst der Euro ist auf manchen Inseln auf den französischen Antillen vertreten.

Man kann in den meisten Hotels sowohl bar, als auch mit der Kreditkarte zahlen. Dabei sollte einen jedoch bewusst sein, dass diese meist in US-Dollar abgerechnet werden und von der eigenen Kreditkartenfirma in Deutschland danach in Euro abgerechnet werden.

So kann es zu Währungsschwankungen kommen, die zusätzlich zu den oftmals anfallenden Kreditkartengebühren hinzukommen.

Das beste Zahlungsmittel in der Karibik ist das Bargeld, insbesondere der US-Dollar. Das ist sicherlich die einfachste und günstigste Methode, um auf den karibischen Inseln zu bezahlen. Vor der Abreise kannst du dir bei deiner Hausbank Euro in US-Dollar wechseln lassen, um die ersten paar Tage ausgesorgt zu haben.

Welche Kreditkarte sollte ich für die Karibik nutzen?

Grundsätzlich sind Kreditkarten in der Karibik weit verbreitet und quasi flächendeckend akzeptiert. Dennoch sind die Gebühren, sowohl beim Geld abheben, als auch beim bargeldlosen Bezahlen auf den karibischen Inseln sehr hoch.

Beim Abheben zahlt man schon einmal 5 bis 10 Euro zuzüglich eines geringen Prozentsatzes der abgehobenen Summe.

Natürlich kann man nicht von Beginn an seine gesamte Reisekasse in bar mitnehmen, deshalb solltest du dir eine Kreditkarte besorgen, die auf die hohen Gebühren verzichtet.

Zu den besten Kreditkarten für die Karibik zählen VISA oder auch MasterCard. Beide werden großflächig akzeptiert. Auch American Express und Diners Club Kreditkarten werden großteils angenommen.

Wenn du nach einer passenden Kreditkarte für deine Karibikreise suchst, solltest auf jeden Fall die Konditionen vergleichen. Denn viele Kreditkartenanbieter haben zwar gute Konditionen innerhalb der EU, jedoch schlagen sie dann beim Geldabheben in Nicht-EU-Ländern eine saftige Gebühr auf. Einige Kreditkarten sind sogar gekoppelt mit einer passenden Auslandskrankenversicherung erhältlich.

Wie ist das Essen in der Karibik?

Die Karibik ist ein wahres Paradies für Menschen, die gerne und gut essen, denn die einheimischen Gerichte sind genauso, wie die Inseln selbst voller Überraschungen. Natürlich gibt es nicht nur einheimische Speisen, es wird auch Kulinarisches aus der ganzen Welt angeboten.

https://www.instagram.com/p/Bfn0faSlVO0/?utm_source=ig_web_copy_link

Möchtest du etwas Einheimisches probieren, dann haben wir dir in Folge einige Gerichte der Karibik aufgelistet, die du während deiner Rundreise unbedingt probieren solltest.

Typische Gerichte der Karibik:

  • Accras: Fisch- oder Gemüsekrapfen (franz. Inseln)
  • Blaff: gedünsteter Fisch mit Zitrone, Knoblauch und vielen Kräutern (franz. Inseln)
  • Colombo: Fleischcurry, als Colombo de cabri ein Ziegenfleischcurry (franz. Inseln)
  • Conch: das Fleisch der großen Meeresschnecke (Lambi) wird in Bierteig ausgebacken und als Fritters oder als Suppe oder Curry angeboten
  • Fried plantain: gebratene Kochbanane
  • Johnny cake: ausgebackener Teigkloß, welche als Beilage zu Fisch oder Fleisch serviert wird
  • Roti: Curry mit gewürztem Hähnchen-Kartoffel-Mus, welches in eine dünne Brotflade gewickelt wird
  • Saltfish with ackee: gepökelter Stockfisch mit Gemüse, das nach Rührei schmeckt

In der Karibik bekommst du vor allem ausgezeichnete Fisch- und Meeresfrüchte-Gerichte. Es landet auch sehr viel Obst und Gemüse aus den Gärten und Plantagen der Inseln auf den Tellern der Touristen.

Wenn du nach etwas exotischem suchst, wirst du auch fündig werden, denn exotische Spezialitäten, wie Gürteltier, Leguan oder Riesenfroschschenkel werden ebenso angeboten.

Restaurants auf den karibischen Inseln

In der Karibik kannst du grundsätzlich zwischen vier Kategorien von Restaurants unterscheiden:

  • Feinschmecker-Restaurants
  • Traditionelle kreolische Restaurants
  • Lokale Restaurants
  • Lolos

Die Preise in den verschiedenen Restauranttypen variieren sehr. So bekommt man in Lolos (Kleine Läden mit wenig Tischen – die Tagesspeisen variieren hier je nach Markt), oder auch lokalen Restaurants seine Mahlzeiten um ca 5 – 20 €.

In traditionellen kreolischen Restaurants und Feinschmecker-Restaurants kann die Mahlzeit schon mindestens 25 € kosten.

Selbstversorgung

Natürlich kannst du dir in der Karibik dein Essen auch selbst zubereiten. Auf den Märkten findest du unzählige günstige Lebensmittel, die du für deine Gerichte verwenden kannst. So kannst du neue Gewürze und Lebensmittel ausprobieren, die du von zuhause vielleicht nicht kennst.

Auf eigene Faust: Kann ich die Rundreise in der Karibik auch selbst organisieren?

Du kannst die Karibik natürlich auch auf eigene Faust ohne Reiseanbieter erkunden. Dabei hast du den Vorteil, dass deine Reise wesentlich flexibler ist und du genau die Dinge unternehmen kannst, die du auch wirklich möchtest.

Wie kann ich meine Unterkunft auf den karibischen Inseln buchen?

Die Karibik bietet eine große Menge an Hotel, Ferienhäusern und Ferienwohnungen an. Diese kannst du ganz einfach online buchen. Wir empfehlen dir auch Last-Minute Angebote zu durchsuchen, da man dort oftmals wirkliche Schnäppchen entdecken kann.

Darüber hinaus bieten auch viele Inselbewohner ihre Wohnungen oder vereinzelte Zimmer auf Airbnb an. Diese Möglichkeit bietet dir einen direkten Kontakt zu den Einheimischen und ist zudem oftmals die günstigere Variante.

Gibt es Mietwagen in der Karibik?

Du kannst dir für deine Rundreise auf den meisten Inseln der Karibik auch einen Mietwagen ausleihen. Das solltest du jedoch unbedingt im Vorhinein buchen, da die Preise vor Ort teilweise wesentlich höher sein können.

Du möchtest einen günstigen Flug nach Kuba buchen? Dann unterstütze unsere Arbeit und buche deinen Flug direkt beim Preisvergleich Skyscanner.

Kann man die Karibik auch mit dem Wohnmobil erkunden?

Wenn du noch weniger gebunden sein möchtest, kannst du die Inseln der Karibik auch mit dem Wohnmobil erkunden. Es gibt einige Anbieter, die Wohnmobile auf den verschiedenen karibischen Inseln vermieten. Entscheidest du dich für diese Art des Transportmittels, musst du dir keine Gedanken über Hotels machen.

Kann man die Karibik als Backpacker erkunden?

Natürlich kannst du die Karibik auch als Backpacker entdecken. Das ist wahrscheinlich die günstigste Variante, um so viel wie möglich von den Inseln zu sehen. Dennoch ist die Karibik nicht mit anderen Reisegebieten für Backpacker zu vergleichen, da es eher wenige billige Unterkünfte gibt.

Deshalb lautet die Devise für einen Backpacker in der Karibik, Planung ist alles. Erkundigst du dich in Voraus über die verschiedenen Inseln, wirst du feststellen, dass einige Inseln günstiger als andere sind. Zudem findest du einige Couchsurfing Angebote, oder auch günstigere Flüge bzw. Fähren, wenn du früh genug danach suchst.

Ist die Karibik für Camping geeignet?

Auch das Campen ist in der Karibik möglich. Zahlreiche Campingplätze bieten günstige Unterkünfte für Backpacker, oder andere Touristen. Direkt am Strand oder Mitten im Dschungel hast du die Chance, dich während deiner Rundreise auszuruhen. Die vielzähligen Campingplätze der Karibik sind ein wahres Paradies für sich selbst.

Trivia: Was du sonst noch für deine Rundreise durch die Karibik wissen musst

Jetzt solltest du bereits sehr gut über die karibischen Inseln informiert und bereit für deine Karibik Rundreise sein. In diesem Teil wollen wir dir allerdings noch ein paar länderspezifische Fakten mit auf den Weg geben.

Was solltest du bei der Reise durch die Karibik mit Haustieren beachten?

Wenn du deine Reise nicht ohne deinen vierbeinigen Begleiter antreten möchtest, hast du auch in der Karibik die Möglichkeit dein Haustier mitzunehmen. Es gibt einige Hotels, Ferienwohnungen, oder auch Campingplätze, welche Haustiere erlauben.

Dabei solltest du jedoch vor deinem Flug die Reisebestimmungen mit Haustieren checken, um alle Gesundheitsanforderungen und Einfuhrbedingungen zu erfüllen.

Was sollte ich bei meiner Rundreise durch die Karibik mit Kindern beachten?

Die Karibik ist nicht nur ein wahre Urlaubsparadies für Erwachsene, denn die Inseln haben auch jede Menge für Kinder zu bieten. Allein die wunderschönen Strände und das Meer kann ein absolutes Abenteuer für Kinder bedeuten. Darüber hinaus gibt es einige Wasserparks und Hotelanlagen, die genau für Familien mit Kindern ausgerichtet sind.

https://www.instagram.com/p/Blh296zlyD1/?utm_source=ig_web_copy_link

Vor der Reise solltest du die Gesundheit deines Sprösslings abklären lassen und zur Vorbeugung, die empfohlenen Impfungen machen lassen. Während der Reise solltest du an Schutzmaßnahmen, wie dem passenden Kindersitz im Flugzeug, oder Mückenschutz denken.

Wie sieht es mit Internet in der Karibik aus?

„Gibt es auf der Karibik Internet?“ – die wohl am häufigsten gestellte Frage in der heutigen Zeit. Wir können dich dabei beruhigen, denn dank der Digitalisierung gibt es tatsächlich auf den meisten Inseln der Karibik Internetzugang. Dieser ist oftmals sogar kostenlos.

Länderspezifische Fakten über die Karibik

Zum Schluss unseres Ratgebers über Rundreisen in der Karibik findest du in Folge einige Fakten über die karibischen Inseln.

  • Anzahl der Inseln: Die Karibik umfasst mehr als 700 Inseln, die in verschiedene Inselgruppen zusammengefasst werden. Das Unglaubliche daran ist, dass nur 2 Prozent der Flächen bewohnt sind.
  • Piraten: Piraten gab es in der Karibik seit Jahrhunderten und sogar heute gibt es noch einige. Erst in 2016 wurde ein deutscher Segler Opfer eines Überfalls.
  • Bob Marley: Bob Marley war der wohl berühmteste Afro-Karabianer. Er wurde in Jamaika geboren. Seine Überzeugungen als Rastafarianer hatten einen großen Einfluss auf seine Musik.
  • Kirchen: In Jamaica gibt es mehr Kirchen pro Quadratmeter, als in jedem anderen Land der Welt. 1600 Gotteshäußer brachten die drittgrößte Insel der Antillen in das Guiness Buch der Rekorde.
  • Stromversorgung: Es gibt auf allen karibischen Inseln eine unterschiedliche Stromversorgung. In der Regel sind es Spannungen zwischen 110 und 220 Volt, es gibt jedoch auch Abweichungen.

Bildquelle: 123rf.com / 16833268

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte