Zuletzt aktualisiert: 6. September 2020

Willkommen bei unserem großen Kreta Rundreise Bericht. Du möchtest die alte griechische Kultur erkunden und danach unter Palmenhaien auf traumhaften Sandstränden entspannen? Dann bist du bei uns genau richtig. Hier präsentieren wir dir alle wichtigen Informationen für deine Reise durch Kreta mit ausführlichen Hintergrundinformationen über diese griechische Insel. Dazu gibt es eine Zusammenfassung der besten Rundreiseanbieter im Netz hinzugefügt.

In unserem großen Rundreisebericht zu Kreta stellen wir dir die besten Rundreisen durch Kreta im Jahr (2023) vor. Wir vergleichen verschiedene Angebote von Rundreiseanbietern und zeigen dir, welche verschiedenen Reisen angeboten werden. Außerdem beantworten wir dir die wichtigsten Fragen, damit du deine Reise perfekt vorbereitet starten kannst.

Das Wichtigste in Kürze

  • Kreta ist die größte Insel in Griechenland und die fünftgrößte im gesamten Mittelmeerraum. Auf insgesamt über 8300 km² gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten, Blüten, Oliven und Ouzo.
  • Eine reise nach Kreta zahlt sich erst ab 10 Tagen aus. Wir empfehlen die klassisch 14 Tage für diese Rundreise.
  • Kreta eignet sich neben einer Rundreise Quer durch die Insel auch für einen Badeurlaub. Zahlreiche Sandstrände und Palmenhaien bieten eine perfekte Urlaubsatmosphäre.

Rundreise durch Kreta: Die besten Reiseangebote

Damit auf deiner Rundreise durch Kreta auch garantiert nichts schief geht und du das traumhafte Land in vollen Zügen genießen kannst, haben wir für dich die besten Anbieter von Rundreisen herausgesucht und stellen dir einzelne Touren vor.

Die beste Rundreise mit dem eigenen Mietwagen

Wer möglichst viel vom Leben, der Geschichte und der Insel selbst erleben will, sollte die Rundreise am besten selbst mit einem eigenen Mietauto durchführen.

Bei diesem Angebot hast du ein zentral gelegenes Hotel, von dem du alle Sehenswürdigkeiten in einer Autofahrt erreichen und auch wieder zurückfahren kannst.

Erlebnisreise Kreta Rethymnon

Erlebnisreise Kreta Rethymnon

Diese 14-tägige Rundreise durch Kreta bietet dir genug Zeit, um die gesamte Insel zu erkunden.




ab

1300,00 EUR

mehr info

Die beste kompakte Rundreise durch Kreta

Innerhalb von 8 Tagen die wichtigsten Highlights von Kreta entdecken? Mit diesem Angebot ist das Möglich! Mit einem extra angemieteten Bus erkundigst du Tag für Tag unterschiedliche Regionen, Orte und Sehenswürdigkeiten auf Kreta.

Diese Rundreise empfiehlt sich vor allem für diejenigen, die keinen Führerschein besitzen oder nicht selbst fahren wollen in ihrem Urlaub.

Kreta entdecken

Kreta entdecken

Diese 8-tägige Busrundreise durch Kreta führt dich zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Stränden.




ab

1046,00 EUR

mehr info

Das Hotel mit der besten Lage für eine selbst geplante Rundreise

Du hast schon einen ungefähren Plan, was du alles sehen möchtest in Kreta? Hast aber noch keine Unterkunft? Dann könnte dieses atemberaubende Hotel mit exzellenter Lage genau das richtige für dich sein! Nur wenige Kilometer entfernt von Kretas Hauptstadt Heraklion liegt dieses Resort inmitten der größten griechischen Insel und bietet die perfekte Ausgangslage für eine Reise durch Kreta.

In diesem Preis ist der Flug, die Unterkunft und eine Mahlzeit am Tag inbegriffen. Darüber hinaus befindet sich der Flughafen nur 8 km weit entfernt.

Mitten in Kreta

Mitten in Kreta

Dieses wunderschöne Hotel im Herzen von Kreta eignet sich perfekt für eine selbst geplante Rundreise.




ab

1324,00 EUR

mehr info

Reisehighlights in: Was du auf deiner Rundreise unbedingt sehen oder machen solltest

Solltest du Griechenland als Reiseziel ausgewählt haben und Kreta in die engere Auswahl gekommen ist, solltest du folgende Dinge nicht verpassen:

Warum lohnt sich eine Rundreise durch Kreta?

Kreta ist eines der beliebtesten Reiseziele in Griechenland und somit auch Europa. Im Süden Griechenlands liegt die fünftgrößte Insel Europas. Nach Sizilien, Sardinien, Zypern und Korsika ist diese griechische Insel die größte mit insgesamt 8261 km².

Neben der wunderschönen typischen griechischen Landschaft bietet Kreta auch traumhafte Strände, welche wegen dem angenehmen Klima besonders beliebt sind. Wegen reichen Geschichte Griechenlands finden sich auch viele Sehenswürdigkeiten auf der gesamten Insel.

Der Strand von Peveli ist eines der Highlights der gesamten Insel, hier siehst du die Vogelperspektive. (Bildquelle: unsplash.com/ERROR420

Welche Städte gibt es in Kreta?

Mit knapp 8261 km² zählt Kreta zu einer der größten Inseln Europas. Aus diesem Grund hat die Insel auch viele Städte, die einen Besuch Wert sind.

Damit du einen Überblick hast, haben wir dir 7 die wichtigsten Städte und Orte in Kreta aufgelistet.

  1. Heraklion (Inselhauptstadt)
  2. Chania
  3. Rethymnon
  4. Agios Nicholaos
  5. Sitia Stadt
  6. Ierapetra
  7. Makriagialos Stadt

Welche Sehenswürdigkeiten gibt es in Kreta?

Kreta ist nicht nur die größte Insel Kretas, sondern hat auch viele Sehenswürdigkeiten zu bieten. Damit du eine bessere geografische Vorstellung der Sehenswürdigkeiten hast, haben wir dir 2 Listen zusammengestellt. Einmal für den Norden Kretas und einmal für den Süden Kretas.

Norden Kretas:

  • Heraklion
  • Palast von Knossos
  • Lagune von Balos
  • Hafenstadt Rethymnon
  • Vai

Süden Kretas:

  • Schluchten Kretas
  • Höhlen in Matala
  • Strand von Peveli

Nördlicher Teil Kretas:

Heraklion

Solltest du einen Flug nach Kreta gebucht haben, landest du vermutlich in der Inselhauptstadt, wo auch der Flughafen beheimatet ist. Iraklio hat eine wunderschöne Altstadt mit Sehenswürdigkeiten wie die venezianische Loggia, Agios-Titos Kirche oder der Morosini-Brunnen. Für Liebhaber der griechischen Kultur und Geschichte empfiehlt sich ebenfalls das Archäologische Museum.

Der Palast von Knossos

Nur etwa 5 Kilometer von der Hauptstadt Heraklion entfernt, liegt eines der Highlights von Kreta. Der auf einem Hügel gelegene Palast von Knossos steht dort schon ca. 3 Jahrtausend vor Christi und ist noch immer gut erhalten. Dort kannst du durch die Gassen schlendern und sehen wie die Menschen vor 5000 Jahren gelebt haben. Zusätzlich gibt es dort auch einen schönen Strand, wo ihr euch nach einer anstrengenden Erkundungsreise abkühlen könnt.

Der Palast von Knossos bietet dir die Möglichkeit einen Blick darauf zu werfen, wie die Menschen vor 3000 Jahren gelebt haben. (unsplash.com/Oana Craciun)

Lagune von Balos

Etwa 3 Autostunden von Iraklio befindet sich einer der schönsten Strände Griechenlands. Die Lagune von Balos ist ein traumhaftes Küstengebiet und ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Ein kleiner Tipp von mir: ab ca. 14:00 schwärmen langsam die Touristenmassen zu dieser Lagune. Fahrt deshalb lieber etwas früher los und genießt die Lagune in Ruhe.

Hafenstadt Rethymnon

Die Hafenstadt Rethymnon liegt auf halbem Weg zurück in die Hauptstadt. Neben ausgezeichneter Kulinarik und sympathischer Architektur ist diese Stadt vor allem wegen ihrer Festung berühmt. Auf der Festung habt ihr einen atemberaubenden Blick über die Insel und das Meer.

Vai

Dieser Ort ist vor allem durch die herrlichen Palmenstrände berühmt. Wer sich unter Palmen wohl fühlt und Gesellschaft mag, sollte hier auf jeden Fall vorbeischauen.

Südlicher Teil Kretas:

Der südliche Teil von Kreta ist nicht so dicht besucht und bietet auch sehr viele Orte, die einen Besuch wert sind.

Schluchten Kretas

Für die Sportler unter euch könnten die Samaria Schlucht interessant sein. Dieses fast unberührte Gebiet ist allerdings sehr groß und es dauert mehrere Stunden, um alles zu sehen. Aus diesem Grund solltest du genug Proviant bei dir haben. Eine etwas kleinere Schlucht ist die Agia-Irini Schlucht, mit „nur“ 7,5 Kilometern.

Höhlen in Matala

Habt ihr gewusst, dass in der kleinen Bucht Matala früher zahlreiche Hippies gewohnt haben? In den Höhlen von Matala haben sich zahlreiche Hippies angesiedelt, welche die herrliche Landschaft genossen haben. Aber keine Angst, jetzt sind keine Hippies mehr dort. Allerdings sind die Höhlen auf jeden Fall einen Besuch Wert. Das gesamte Gebiet um Matala ist ein kleiner Geheimtipp. Guter Fisch, schöne Strände und ein charmanter Ort machen Matala zu einem sehr beliebten Reiseziel.

Wusstest du, dass in den Hölen von Matala eine Zeit lang Hippies gewohnt haben?(Bildquelle: unsplash.com/Joachim Ansorg)

Strand von Peveli

Der aus dem James Bond bekannte Strand ist eine wahre Perle der Insel. Die Palmenhaie geben in Verbindung mit dem klaren Sandstrand ein wahres Action-Feeling, es fehlen nur noch Hubschrauber und ein Schnellboot. Der beste Weg diesen Strand zu erreichen, ist bei der Kirche zu parken und die 450 Stufen Bergab zum Strand zu Fuß zu gehen, so habt ihr gleich 2 Sehenswürdigkeiten in einem Rutsch erledigt.

Wie ist das Essen in Kreta?

Wer schon einmal in Griechenland war, weiß dass Tavernen das Markenzeichen griechischer Küche sind. So auch in Kreta. Neben handelsüblichen Restaurant und Imbissen bietet die Insel auch in zahlreichen Tavernen traditionelles Essen an.

Der Unterschied zwischen einem Restaurant und einer Taverne ist im Grunde genommen nur die Servierart. Traditionell werden in einer Taverne mehrere Gerichte auf mehreren Tellern in der Mitte des Tisches serviert, während in Restaurants jeder Gast sein Gericht auf seinem Teller hat.

Traditionelle Speisen auf Kreta sind:

Gericht Beschreibung
Tsatsiki Salat
Feta Käse
Taramosalata Fischroggenpürree
Souvlaki Fleischspieße
Bifteki Gewürzte Fleischfrikadellen
Giouvetsi Eintopf aus Nudeln und Fleisch
Baklava Kuchen
Loukoumades frittierte Hefebällchen

Welche kulturellen Besonderheiten gibt es in Kreta?

Kreta ist wie viele andere griechische Orte bekannt für die lockere und leicht geführte Lebensart. Die meisten Menschen sind entspannt und offen. Dies liegt vor allem an dem angenehmen warmen Klima, welches die meiste Zeit des Jahres vorherrscht.

Auch wenn Griechenland seit vielen Jahren in einer finanziellen Krise steckt und viele Menschen in Armut leben, sind die Menschen auf Kreta nicht sehr beeindruckt davon. Dies liegt aber vielleicht auch daran, dass sehr viele Griechen aus ganz Griechenland für die Hauptsaison in die Touristenorte reisen, um dort über die Saison zu arbeiten. In Kreta sind aber noch sehr viele einheimische die auch von der Insel kommen.

Allerdings muss man beachten, dass Kreta eigentlich eher für Familien und ältere Personen geeignet ist. Es gibt sehr viele Familienhotels und familienfreundliche Angebote. Zwar kann man im Ort Chersonissos auch feiern gehen, jedoch liegen die wahren Partymeilen in Mykonos und Zakynthos. Solltest du nach Erholung und Abenteuer suchen, bist du in Kreta genau richtig.

Welche Aktivitäten lohnen sich in Kreta?

Neben dem klassischen Urlaubsprogramm am Strand, hat Kreta viele weitere Aktivitäten und Highlights zu bieten. Einige davon sind in den klassischen Rundreisen enthalten, andere nicht. In diesem Abschnitt wollen wir einen Einblick in die spannendsten Aktivitäten in Kuba geben. Zusammengefasst handelt es sich bei unserer Empfehlung um:

Liste:

  • Wandern
  • Baden
  • Wassersport
  • Quad Fahrten

Wandern

Kreta ist nur nicht wegen seiner Strände berühmt, sondern zeichnet sich vor allem durch seine vielen Schluchten aus. In ganz Griechenland gibt es nirgends so viele Schluchten wie auf der Insel Kreta. Aus diesem Grund ist die Insel besonders beliebt bei Wanderern. Menschen aus aller Welt kommen, um folgende Schluchten durchwandern:

  • Samaria Schlucht. Die längste Trekking Schlucht Kretas ist mit seinen 18 km auch die beliebteste. Um die ganze Strecke zu bewältigen, benötigst du ca. 4-7 Stunden.
  • Kourtaliotis Schlucht. Diese Schlucht ist mit ca. 3 km etwas kürzer, überzeugt jedoch durch seine Flora & Fauna und den riesigen Felsen die bis zu 600 m Höhe erreichen können.
  • Myli Schlucht. In der Nähe der Stadt Rethymnom befindet sich die Myli Schlucht, die durch die Fauna auch als botanischer Garten Kretas bezeichnet wird.

Baden

Kreta ist vor allem durch seine wundervollen Strände und das klare Wasser bekannt. Folgende Strände solltest du dir nicht entgehen lassen, wenn du Zeit hast:

  • Lagune von Balos
  • Falassarna Beach
  • Elafonissi Beach
  • Preveli Beach
  • Vai Beach

Wassersport

Da die gesamte Insel von Wasser umgeben ist, liegt es Nahe, das auch viele Wassersportarten betrieben werden.

Auf Kreta hast du ein sehr breites Angebot an Wassersportarten, die lernen oder noch einmal erleben willst. Von Schnorcheln und Tauchen in den Küstengebieten kannst du auch Kayakkurse im Meer besuchen oder einen Segelkurs belegen. Eine Besonderheit auf Kreta sind die Sightseeing Touren auf Segelschiffen, denn hier schlägst du 2 Fliegen mit einer Klatsche. Neben Segeln auf offenem Meer kannst du gleichzeitig zahlreiche Sehenswürdigkeiten auf der Insel besuchen und besichtigen.

Quad Fahrten

Da sehr viel Landschaft in Kreta aus Schluchten und Hügeln besteht, kannst du dir an fast jeder Ecke ein Quad ausleihen. Mit diesem kannst du dann entweder einfach Spaß an der hügeligen Landschaft haben oder auch von Ort zu Ort fahren.

Besonders in den heißen Monaten empfiehlt es sich ein Quad zu mieten und ein bisschen Offroad zu erkunden. (Bildquelle: unsplash.com/James Baldwin)

Reisetipps: Worauf du bei deiner Rundreise durch Kreta achten solltest

Du hast dich für eine Rundreise durch Kreta entschieden? Wunderbar! In diesem Abschnitt wollen wir dir noch ein paar wichtige Tipps für deine Reise, sowie allgemeine wichtige Punkte für deine Reisevorbereitung mit auf den Weg geben.

Was ist die beste Reisezeit für Kreta?

Je nachdem welcher Reisetyp du bist, solltest du auch beachten zu welchem Zeitpunkt du Kreta bereisen willst. Als Aktivurlauber eignet sich eher der Frühling und Herbst. In diesem Zeitraum sind die Temperaturen etwas kühler und eignen sich besser für Wanderungen und Erkundungen. Vor allem im Frühling empfiehlt es sich die rosa Farben der aufblühenden Mandelblüten zu bestaunen.

Im Sommer solltest du eher anreisen wenn du einen entspannten Urlaub am Strand verbringen willst, um Sonne zu tanken und Bräune zu bekommen.

Monat Geeignet für
April Blütenmeer, Temperaturen bis zu 20°, Sport und Erkundung
Mai Blütenmeer, Temperaturen bis zu 24°, Sightseeing
Juni-August Temperaturen bis zu 40°, Erholungsurlaub und Badeurlaub
September Durchschnittliche Temperaturen um die 24°, ruhiger Badeurlaub und Sightseeing
Oktober-November Temperaturen um die 20°, Sightseeing und Sport

Wassertemperatur

Da Kreta vor allem durch die wunderschönen Strände und das klare Wasser bekannt ist, haben wir hier eine Liste für euch mit der Wassertemperatur für das ganze Jahr erstellt.

Monat Min. Wasser-Temp. Max. Wasser-Temp
Jänner 16° 18°
Februar 15° 17°
März 15° 17°
April 16° 18°
Mai 17° 21°
Juni 21° 25°
Juli 24° 27°
August 25° 27°
September 24° 26°
Oktober 22° 25°
November 19° 22°
Dezember 16° 20°

Wie sieht es mit der Sicherheit in Kreta aus?

Kreta ist eine sehr sichere Insel. Unter normalen Umständen kann dir nichts passieren und die Kriminalitätsrate ist sehr gering.

Grundsätzlich informierst du dich vor deiner Reise am besten immer direkt beim auswärtigen Amt über die aktuelle Situation.

Welche gesundheitliche Risiken gibt es in Kreta?

Auf Kreta bist du keinen Gesundheitsrisiken ausgesetzt. Trotzdem solltest du vorbeugend folgende Impfungen durchführen:

  • Tetanus, Diphtherie, Polio, Pertussis
  • Masern
  • Hepatitis A

Gibt es besondere Einreisebestimmungen für Kreta?

Da Kreta zu Griechenland gehört und dieses Land in der Europäischen Union ist, benötigst du kein Visum. Zur Einreise ist lediglich ein Personalausweis oder ein Reisepass nötig. Minderjährige ohne Begleitung eines Erziehungsberechtigten brauchen eine schriftliche Erlaubnis in englischer Sprache.

Wie lange sollte eine Rundreise durch Kreta dauern?

Da Kreta eine ziemlich große Insel ist, würde ich dir nicht empfehlen eine Rundreise unter 10 Tagen zu starten. Es kommt natürlich darauf an wie genau du die Insel erkundigen willst und welche Regionen du abfahren willst.

Grob kann man die Insel in 4 Regionen aufteilen, welche alle unterschiedliche Anzahl an Tagen in Anspruch nehmen. Wir haben dir die Regionen in einer Liste und den dazugehörigen Tagen zusammengefasst.

  • Chania Region – 4 bis 7 Tage
  • Heraklion Region – 2 bis 5 Tage
  • Lassithi Region – 4 bis 7 Tage
  • Rethymno Region – 3 bis 6 Tage

Welche Sprache wird in Kreta gesprochen?

Kreta ist ein Teil von Griechenland und daher ist die Amtssprache dort Neugriechisch. In manchen Teilen Kretas wird auch ein kretischer Dialekt gesprochen.

Da dies eine Touristenregion ist, sprechen auch sehr viele Bewohner Englisch und Deutsch.

Welche Währung gilt in Kreta?

Für Reisende aus Deutschland ist es besonders einfach, eine Rundreise auf Kreta zu erleben. Du musst dir vor deiner Abreise keine Gedanken mehr über eine Fremdwährung und dem Wechselkurs mehr machen.

Auch musst du nicht vorher oder bei deiner Ankunft erst einmal dein Geld wechseln lassen, du kannst direkt unbesorgt loslegen, denn die Währung ist gleich.

Dies ist sehr vorteilhaft für eine Rundreise, da du wenn du viel in einem Land unterwegs bist keine zusätzlichen Hürden hast.

Welche Kreditkarte sollte ich für Kreta nutzen?

Grundsätzlich sind Kreditkarten dort überall verbreitet, vor allem in Städten kannst du auch direkt am Bankomat dir neues Bargeld abheben. Die meisten Automaten akzeptieren Mastercard und Visa, viele aber auch Bankomatkarten von europäischen Banken.

Du solltest aber beim Abheben immer genau auf die Gebühren und den Wechselkurs achten der dir beim Abheben verrechnet wird.

Auf eigene Faust: Kann ich die Rundreise zu Kreta auch selbst organisieren?

Wenn dich einer unserer vorgestellten Reisen nicht vollkommen überzeugt hat kannst du dir deine Kreta Rundreise auch selbst zusammenstellen. Wir haben dir die wichtigsten Punkte zusammengefasst.

Wie kann ich Übernachtungen in Kreta buchen?

Der beste Weg ein Hotel auf Kreta zu buchen ist Online. Hier hast du die beste Übersicht über die verfügbaren Hotels zu deinen individuellen Reisedaten. Folgende Plattformen können wir dir empfehlen:

  • berge-meer.de
  • dertour.de
  • booking.com
  • statravel.de

https://www.instagram.com/p/B4-VStUBaou/

Gibt es Mietwagen in Kreta?

Ja, es gibt zahlreiche Mietwagen Anbieter auf Kreta. Du kannst entweder deinen Mietwagen online reservieren oder vor Ort am Flughafen buchen.

Dabei solltest du vor allem auf die Vertrauenswürdigkeit des Anbieters und auf den Vertrag achten. Mein Tipp wäre du buchst deinen Mietwagen auf sicheren Plattformen wie billiger-mietwagen.de, oder du lässt dich von deiner Unterkunft oder deinem Hotel dabei beraten.

Anreise: Wie kann ich nach Kreta gelangen?

Da Kreta eine Insel ist, hast du 2 Möglichkeiten anzureisen. Entweder du entscheidest dich für einen Flug oder du reist per Schiff an. Eine Anreise mit dem Auto ist nicht zu empfehlen, da du aus Deutschland fast einen Tag im Auto verbringen würdest und der Weg nicht gerade der gemütlichste ist.

Die meisten Personen entscheiden sich für einen Direktflug, da es die einfachste und schnellste Variante ist.

Trivia: Was du sonst noch für deine Rundreise durch Kreta wissen musst

Die Geschichte von Kreta

Die Geschichte Kretas lässt sich Grob in 2 Epochen aufteilen, die vorgeschichtliche und die historische.

3000 v. Chr. begann die minoische Kultur, welche vor allem durch asiatische Zuwanderung beeinflusst wurde. Ab dem 13. Jahrhundert vor Christus löste dann die Mykenische Kultur die Minoische ab und es bildeten eigenständige Poleis auf der Insel. Sparta und Athen hatten nie die Absicht Kreta einzunehmen.

Danach kam die Zeit des Hellenismus und der Kaiserherrschaft durch die Römer. Dieser Einfluss hielt bis zum 4. Jahrhundert an und wurde vom Byzantinischen Reich abgelöst. Bis zum 11. Jahrhundert hielten sich die Byzantiner auf Kreta auf. Zwischen dem 11. und 15. Jahrhundert setzte sich die Venezianischer Herrschaft durch.

Länderspezifische Fakten und Funfacts über Kreta

Zum Schluss unseres Ratgebers über Rundreisen durch Kreta findest du hier noch Einige länderspezifische Fakten.

Funfacts

  • Geburtsort von Zeus. Wusstest du, dass laut der Legende Zeus auf der Insel Kreta geboren wurde?
  • Insel der Ziegen. Spätestens nach der Reise wird dir bewusst, dass du überall Ziegen findest.
  • Oliven über alles. Auf Kreta findest du nicht nur endlose Olivenfelder, sondern auch insgesamt über 14 verschiedene Olivenarten.
  • Hippie Höhlen. Zur Love & Peace Zeit wurde Kreta eine Art Mekka für Hippies. Diese siedelten sich Massenweise in den Höhlen von Matala an.

Länderspezifische Fakten

  • Am meisten bevölkerte Insel Griechenlands. Kreta ist mit ca. 630 000 Bewohnern die Insel mit den meisten Einwohnern in ganz Griechenland.
  • Größte Insel Griechenlands. Kreta ist mit insgesamt 8336 km² die größte Insel Griechenlands und die 5. Größte Insel am Mittelmeer.
  • Ouzo der Schnaps Griechenlands. Ouzo ist das Nationalgetränk der Griechen und wird aus Anis und Fenchelsamen hergestellt.

Fazit

Wenn du eine entspannte Rundreise ohne all zu lange Anreise erleben willst, dann könnte Kreta genau das richtige für dich sein. Besonders geeignet ist diese griechische Insel für Familien und Pärchen.

Wenn du das Land erkunden möchtest, bieten sich vor allem Frühling & Herbst an. Durch die etwas kühleren Temperaturen kommst du nicht so schnell ins Schwitzen und hast mehr Motivation die vielen spannenden Sehenswürdigkeiten zu erkunden.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/griechenland-node/griechenlandsicherheit/211534

[2] https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/thema/kreta

[3] https://www.adacreisen.de/ratgeber/griechenland/kreta

Bildquelle: pixabay.de/herbert2512

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte