Zuletzt aktualisiert: 6. September 2020

Du möchtest dem kalten Winter in Europa entfliehen und graue Wolken, Sturm oder gar Schnee gegen ein tropisches Paradies mit Sonne und Dschungel eintauschen? Du möchtest tief in die asiatische Kultur eintauchen? Dann ist eine Rundreise quer durch Laos genau das richtige für dich.

Der kommunistisch regierte Binnenstaat Laos überzeugt durch traumhaft schöne Vegetation, buddhistische Kultur, traditionelles Essen und Regenwald sowie angenehm-tropisches Wetter auch in den kalten Monaten Europas.

In unserem großen Rundreise Bericht zu Laos stellen wir dir die besten Rundreisen durch Laos im Jahr 2023 vor. Wir vergleichen verschiedene Angebote von Rundreiseanbietern und zeigen dir, welche verschiedene Reisen angeboten werden. Außerdem beantworten wir dir alle wichtigen Fragen, damit du deine Reise perfekt vorbereitet starten kannst.

Das Wichtigste in Kürze

  • Das ehemals französisch besetzte Laos lockt mit buddhistischer Kultur, tropischer ursprünglicher Natur und prächtigen Tempeln.
  • Laos ist ein spezielles Reiseziel für Entdecker. Denn der sozialistisch-regierte Staat ist noch kein typisches Urlaubsziel und daher nicht von Touristen überrannt.
  • Das südostasiatische Land ist relativ dünn besiedelt und liegt als einziges nicht am Meer – ist also ein Binnenstaat. Solltest du aber baden wollen, empfehlen wir, einen Nachbarstaat z.B. Vietnam zu besuchen.

Rundreise inklusive Laos: Die besten Reiseangebote

Damit auf deiner Rundreise durch Laos auch garantiert nichts schief geht und du das traumhafte Land in vollen Zügen genießen kannst, haben wir für dich die besten Anbieter von Rundreisen herausgesucht und stellen dir einzelne Touren vor.


AffiliateLink


Rundreise Laos, Vietnam & Kambodscha

Erlebe die Höhepunkte Indochinas in einer Reise! Lasse dich faszinieren von den außergewöhnlichen Landschaften. Tauche ein in eine Welt zwischen pulsierenden Metropolen und mittelalterlichen Weltkulturerben.


AffiliateLink


Thailand, Laos & Kambodscha: Die ausführliche Reise

Highlights: Monumentale Tempelanlage von Angkor, Khmer-Tempel Wat Phou, Phimai & Phanom Rung, alte Königsstadt Ayutthaya

9-tägige Rundreise vom Norden bis zum Süden des Landes

9-tägige Rundreise vom Norden bis zum Süden des Landes

Diese Rundreise bietet dir einen intensiven Einblick in die Natur und Kultur des südostasiatischen Staates. Mit Übernachtung in Hotels, Bootsfahrten und Reiseleitung.




ab

1902,00 EUR

mehr info

16-tägige Rundreise durch Laos mit Abstecher nach Kambodscha

16-tägige Rundreise durch Laos mit Abstecher nach Kambodscha

Nimm teil an einer ausgezeichneten Entdecker-Reise: Mit dem Fahrrad durch Laos, erblicke das Ankor Wat und werde gesegnet.




ab

1999,00 EUR

mehr info

Reisehighlights in Laos: Was du auf deiner Rundreise unbedingt sehen oder machen solltest

Du bist dir noch nicht sicher, ob eine Laos Rundreise der richtige Urlaub für dich ist? Dafür haben wir dir in den folgenden Zeilen die wichtigsten Gründe und Fakten für die Reise ins traumhafte Laos zusammengestellt. Lass dich von der Vielseitigkeit des Landes überzeugen.

Warum lohnt sich eine Rundreise durch Laos?

Laos steht im Gegensatz zu seinen Nachbarstaaten. Hier findest du keine vergleichbaren Metropolen, wie Hanoi in Vietnam oder Bangkok in Thailand – Laos ist eher ruhiger und ländlicher, da es dünner besiedelt ist.

Nichtsdestotrotz ist Laos mehr als sehenswert, wenn du dir einige Bilder davon anguckst. Denn das Land ist ursprünglicher, weil der Binnenstaat noch nicht auf Tourismus eingestellt hat. Natürlich wirst du aber herzlichst von den Einheimischen empfangen.

Anfang der 2010er Jahre war das Reisen eher etwas für Backpacker, doch das Land verbessert nach und nach seine Infrastruktur, sodass auch organisierte Rundreisen ermöglicht wurden.

Welche Städte, Regionen und Sehenswürdigkeiten gibt es in Laos?

Mit ca. 7 Millionen Einwohners auf 236.800 Quadratkilometern ist Laos relativ dünn besiedelt. Zudem ist Laos der einzige Binnenstaat in Südostasien, dass heißt, Laos liegt im Gegensatz zu seinen Nachbarstaaten nicht am Meer.

Die relative große Nord-Süd Ausdehnung hat zur Folge, dass es größere klimatische Unterschiede in den Regionen gibt, was das Land noch interessanter zu Entdecken macht.

Laos liegt mitten in Südostasien und lässt sich grob in 3 Provinzen gliedern:

  • Der Norden: Der nördliche Teil des Landes bietet einige sehenswerte Wahrzeichen des Landes. Hier befindet sich mit Luang Prabang die größte Touristenattraktion. Trotzdem ist der Norden eher unberührt und eignet sich daher in die Traditionen der Einheimischen zu tauchen.
  • Zentral-Laos mit der Hauptstadt Vientiane: Dies ist die am dichtesten besiedelte Region deines Reiseziels. Die Hauptstadt bietet viele Sehenswürdigkeiten und bildet den Dreh- und Angelpunkt fast aller Reisen durch Laos.
  • Der Süden: Hier befinden sich einige sehenswerte Kulturzeugnisse: Ruinen von Wat Phou, der riesige Wasserfall Khon Phapheng und im Mekong-Delta die Viertausend Inseln. Aber auch Zeugnisse französischer Kolonialisierung.

Durch die Länge des Staates kann eine Rundreise einige Zeit in Anspruch nehmen. Die meisten Touren beschränken sich deshalb lediglich auf die interessantesten Sehenswürdigkeiten.

Es hängt also sehr stark von der Dauer deine Rundreise ab, ob du das gesamte Laos auf einmal erkunden oder dir lieber zwei verschiedene Touren aussuchen möchtest.

Viele Touren konzentrieren sich auf das Zentrum des Landes mit einem anschließenden Abstecher in die nördlich gelegene Königsstadt Luang Prabang. Andere hingegen legen ihren Schwerpunkt auf den Mekong oder den Südlaos.

Welche Sehenswürdigkeiten gibt es in Laos?

Laos ist ausgezeichnet durch seine atemberaubende Natur und Kultur. Hier findest du viele buddhistische Tempel inmitten von tropischer Vegetation. Hier haben wir dir eine Auswahl an den sehenswertesten Orten des Landes zusammengestellt.

Kuang-Si-Wasserfall

Der Tat Kuang Si – laotisch ຕາດກວາງຊີ – im Naturschutzgebiet Tat Kuang Si Park gehört zu den touristischen Hauptattraktionen der Region. Dieser sagenhafte Wasserfall in der Nähe der historischen Königsstadt Luang Prabang lässt Träume wahr werden.

Dieser natürlich entstandene mehrstufige Pool, der einen Teil des Wasserfalls darstellt, sieht aus wie aus einem Märchen. (Bildquelle: unsplash.com / Christine Wehrmeier)

Hier stürzt das Wasser aus einer Höhe von 60 Metern in die Tiefe. Im weiteren Verlauf bildeten sich mit der Zeit durch kalkhaltiges Wasser sogenannte Sinterterrassen und diese atemberaubenden türkise Pools.

Mount Phou Si

Der heilige Berg Phou Si liegt mitten im Altstadtviertel von Luang Prabang. Dieses liegt auf einer Halbinsel umgeben von zwei Flüssen – dem Mekong und dem Nam Khan.

Von dort oben, wo einem Mönche in den typischen orangen Gewändern leben, hast du einen wunderbaren Ausblick auf die nahe gelegenen Flüsse und Felsen. Aber auch der Berg an sich ist voller Tempeln und Kultstätten, Statuen und geschmückten Treppen.

Innerhalb circa einer halben Stunde schaffst du es auf die Spitze und kannst so – zum Beispiel während des fantastischen Sonnenuntergangs – einen Rundumblick auf die Stadt genießen.

Pha That Luang

Das Nationalsymbol Laos‘ der Pha That Luang (ພະທາດຫລວງ) ist ein großer buddhistischer Stupa in der Hauptstadt Vientiane und stammt aus dem 16. Jahrhundert. Ein Stupa ist ein Bauwerk, welches durch seine Bauweise Buddha und seine Lehre symbolisiert.

Diese architektonische Meisterwerk ist 45 Meter hoch und besteht aus drei Terassen. (Bildquelle: pixabay.com / Albert Dezetter)

Eine Legende besagt, dass auf Geheiß eines indischen Königs ca. 300 vor Christus hierhin ein Heiligtum Buddhas gebracht wurde. Andere Legenden gehen von schlangen ähnlichen Sagengestalten aus, welche hier lebten.

Der Tempel wurde während der siamesischen Eroberung und einen Blitzeinschlag im 19. Jahrhundert stark beschädigt. Mithilfe von Zeichnungen eines Expeditionsleiters konnte die französische Kolonialregierung den Stupa wiederaufbauen.

Patuxai

Das ປະຕູໄຊ (Patuxai, französisch: Monument de Morts) Tor des Sieges ist ein Triumphbogen und befindet sich in der Hauptstadt von Laos. Der Bogen steht am Ende der Xang-Prachtstraße und bietet von oben einen super Ausblick auf die Stadt.

Die Geschichte des Bogens ist sehr wechselhaft und interessant: Zum einen wurde er aus Beton gebaut, welches die USA im Vietnamkrieg für einen Flughafen bereitstellten – das Monument ist also nicht so alt.

Der Siegesbogen wurde ursprünglich zur Feier der Unabhängigkeit von Frankreich errichtet. Nachdem er 20 Jahre lang namenlos wurde, ist er heute den „Helden der Machtübernahme“ gewidmet, die den Kommunismus eingeführt hatten.

Im Torbogen wurden viele Symbole verbaut. Die magischen Zahlen 4 und 7 sind in der Größe zu finden neben Figuren aus der indischen Mythologie. (Bildquelle: pixabay.com / SaigonJoe)

Wie ist das Essen in Laos?

Während Laos vor allem für beeindruckende Tempel neben sagenhaften Naturschauspielen bekannt ist, bekommt die laotische Küche eher wenig Aufmerksamkeit. Die Landesküche, die von Thailand, Vietnam und zum Teil auch Frankreich beeinflusst ist, bietet interessante Gerichte.

Traditionelle Küche

Hauptnahrungsmittel in Laos sind Klebreis und Fisch aus dem Mekong. Reis wird zu jeder Mahlzeit des Tages gegessen.

Als Nationalgericht gilt „Laap“, ein Salat aus gekochtem oder rohem Fleisch und/oder Fisch sowie diversen Gemüse, Kräutern und Gewürzen. Es gilt auch als Festessen, zum Beispiel auch beliebt auf Hochzeiten.

  • Zum Frühstück wird ebenfalls oft Klebreis mit sonnen-getrocknetem Rindfleisch mit Salz oder Zucker serviert.
  • Verbreitete Beilagen sind „jao mak len“, eine Chili und Fischpaste, oder „padek“, eingelegter gesalzener und fermentierter Fisch, frische Mangos, geriebene Kokosnuss und gebratene Eier.
  • Zu einer Hauptmahlzeit gehören neben Reis meist eine Suppe, Gemüse und Fisch oder Fleisch sowie eine scharfe Würzsauce. Süßspeisen werden häufig mit Kokosmilch zubereitet.

Restaurants in Laos

Mittlerweile gibt es eine große Auswahl an verschiedenen Restaurants – insbesondere in den großen Städten und Tourismusgebieten. Mittlerweile gibt es tatsächlich auch „edle“ Cafés mit vergleichsweise hohen Preisen.

Man sollte sich vor zu günstigen Angeboten hüten, die zu verlockend scheinen. Zum Beispiel auf dem Nachtmarkt, wo es viel Auswahl gibt, sollte man nicht unbedingt zu viel essen. Tatsächlich essen hier auch die Einheimischen nicht, deswegen solltest du dich eher an sie halten.

Der französische Einfluss ist deutlich zu spüren – Baguettestände sind fast überall. Leider tut man sich etwas schwerer, das „richtige“ laotische Essen zu finden. Das Ursprüngliche findest du eher bei den Einheimischen in dünn besiedelten Gebieten.

Welche kulturellen Besonderheiten gibt es in Laos?

Dem ein oder anderen Touristen wird es relativ schnell beim ersten Besuch klar: Die Laoten sind trotz der herrschenden Armut ein sehr hilfsbereites und offenes Volk.

Stress ist ein Wort, dass es im laotischen nicht gibt – oder sie kennen das Gefühl einfach nicht. Die Einheimischen sind praktisch tiefenentspannt – noch gelassener als z.B. ihre Nachbarn in Thailand – und das soll was heißen.

Wer auf Pünktlichkeit beharrt oder es in seinem Laos-Urlaub besonders eilig hat, wird verblüfft sein. In Laos herrscht praktisch eine andere Zeit, man geht alles eben langsam an. Aber auch Fahrzeuge und Häuser aus vergangenen Jahrzehnten.

Alles ähnelt mehr einem Urlaub auf dem Land, sobald man die Großstädte verlässt. Tiere auf den Straßen, die man sich eh schon mit Wägen, die von Vieh gezogen werden, teilen muss.

Außerdem ist der der gelebte Buddhismus omnipräsent. Zahlreiche Mönche auf der Straße, die am Morgen ihre Runde drehen und überall befinden sich Tempelanlagen so weit das Auge reicht.

Welche Aktivitäten lohnen sich in Laos?

Laos bietet dir eine Vielzahl an Möglichkeiten, die Kultur und Natur das Landes kennenzulernen. In diesem Abschnitt wollen wir einen Einblick in die spannendsten Aktivitäten in Laos geben. Dazu zählen:

  • Mekong-Bootsfahrt
  • Elefanten-Reiten
  • Ballonfahrt

Mekong-Bootsfahrt

Wenn du in Laos bist, musst die Chance nutzen den Mekong zu staunen, der das Land prägt und die Bevölkerung ernährt. Dieser gigantische Fluss bildet die westliche Grenze zu Thailand und versorgt die Einheimischen mit Fisch.

Der mächtige Fluss Mekong fließt durch ganz Laos und prägt das Bild des Landes. (Bildquelle: pixabay / thatsilverlining)

Ganze Rundreisen sind auf den Mekong ausgelegt, weil sich an seinen Ufern sehr viel Leben abspielt und sowohl die thailändische als auch die laotische Kultur durch den Fluss eng verbunden sind.

Wenn du die Zeit hast, dann nutze die Chance den ganzen Mekong von Norden nach Süden (oder anders herum) auf einem Schiff zu erkunden. Bei vielen Rundreisen, lebt man für circa eine Woche auf dem Boot und legt hin und wieder an wichtigen Sehenswürdigkeiten an.

Aber auch als Ersatz für die Reise mit dem Bus zwischen zwei Ortschaften kannst du eine Bootsfahrt zur Ergänzung einer individuellen Rundreise nutzen.

Elefanten-Reiten

Nicht nur in Thailand gibt es Elefanten, die man bestaunen kann, nein auch in Laos, welches vor langer Zeit als Königreich der Millionen Elefanten bezeichnet wurde.

Hier kannst du den asiatischen Elefanten in seiner natürlichen Umgebung kennen lernen. Nahe Luang Prabang befindet sich das Elephant Village Camp, welches dir verschiedene Touren anbietet, bei denen du auf einem Elefanten durch den Dschungel reitest.

Zusatzangebote, können den ganzen Tag in Anspruch nehmen und beinhalten außerdem Mittagessen, mit dem Elefanten zu „kommunizieren“ und mit ihm zu Baden. Ein wahrhaft erlebenswertes Abenteuer.

Jeder kennt und liebt die grauen Dickhäuter. Leider kennen wir sie meist nur aus dem Zoo. (Bildquelle: unsplash.com / Roberto Carlos Roman)

Zusatzangebote, können den ganzen Tag in Anspruch nehmen und beinhalten außerdem Mittagessen, mit dem Elefanten zu „kommunizieren“ und mit ihm zu Baden. Ein wahrhaft erlebenswertes Abenteuer.

Ballonflug

Von Vang Vieng oder Luang Prabang aus hast du die Möglichkeit eine Ballonreise zu buchen, die deinen Eindruck von dem südostasiatischen Paradies abrundet.

Wir empfehlen Ballonflüge am frühen Morgen vor Sonnenaufgang oder am Abend vor Sonnenuntergang. Einen einzigartigen Blick auf die Gegend sind dir garantiert, genauso wie das unbeschreibliche Gefühl auf 1000 Metern Höhe zu schweben.

Es gibt viele gute Angebote in kleinen Gruppen mit gut ausgebildeten Ballonfahrern und anständiger Sicherheit zu einem angemessenen Preis: oft sogar mit einer „Taufe“ und einer kleinen Mahlzeit.

Genieße die spektakuläre Natur und betrachte sie aus luftigen Höhen. (Bildquelle: unsplash.com / Sandra Ahn Mode)

Reisetipps: Worauf du bei deiner Rundreise durch Laos achten solltest

Du hast dich für eine Rundreise durch Laos entschieden? Wunderbar! In diesem Abschnitt wollen wir dir noch ein paar wichtige Tipps für deine Reise, sowie allgemeine wichtige Punkte für deine Reisevorbereitung mit auf den Weg geben.

Was ist die beste Reisezeit für Laos?

Am besten solltest du Laos tatsächlich in den Wintermonaten besuchen, denn zwischen Mai und Oktober herrscht einerseits hohes Malaria Risiko. Andererseits ist von Mai bis November Regenzeit in Laos, der Monsun trifft das Land. Starker Regen und Überschwemmungen sind die Folge.

Das ganze Jahr über trifft man auf Temperaturen um die 30 Grad Celsius – also keine Angst, dass dich ein ähnlicher Winter wie in Mitteleuropa erwartet.

Sollte dir etwaige Schauer, hohe Luftfeuchtigkeit und 40 Grad weniger ausmachen und du ausreichend gegen Mücken vorbereitet sein, wirst du in der Regenzeit mit grünster und sehr lebendiger Natur und noch weniger Touris als sonst belohnt.

Wie sieht es mit der Sicherheit in Laos aus?

Grundsätzlich solltest du dich vor deiner Reise am besten immer direkt beim auswärtigen Amt über die aktuelle Situation informieren, da sich diese auch mal schnell ändern kann.

Die Innenpolitische Lage in Laos ist insgesamt stabil. In Xaisomboun gab es bewaffnete Protestaktion, die vereinzelt nicht ausgeschlossen werden können. Außerdem wurde ein militärischer Streifen im Süden an der Grenze zu Kambodscha errichtet.

Um Gefahren zu vermeiden solltest du größere Menschenmengen meiden und deine Wertsachen sicher verstauen. Taschendiebstähle häufen sich in letzter Zeit. Sei besonders vorsichtig, was das Ausleihen von Fahrzeugen betrifft – manchmal arbeiten Vermieter und Diebe zusammen.

Durch die Kriege, die das Land erleiden musste, liegen noch einige Blindgänger in ländlichen Gebieten. Verlasse daher nicht die vorgeschriebenen Wege. Halte dich allgemein immer über die Lage des Landes auf dem Laufenden.

Welche gesundheitlichen Risiken gibt es in Laos?

Wie in vielen Ländern gibt es auch in Laos gesundheitliche Risiken. Deshalb solltest du gewisse Vorsichtsmaßnahmen vor deiner Reise treffen.

Impfungen sind sie beste Vorsichtsmaßnahme gegen bestimmte Krankheiten. Das Robert-Koch-Institut empfiehlt folgende Schutzimpfungen für das Reiseland Laos:

  • Hepatitis A und B
  • Typhus
  • Tollwut
  • Cholera
  • Gelbfieber
  • Japanische Enzephalitis

Standard für Tropenländer sind:

  • Tetanus (Wundstarrkrampf)
  • Diphtherie
  • Polio (Kinderlähmung)
  • Mumps und Masern

Ein weiteres Risiko geht von den Mücken auf Laos aus. Wie in den meisten subtropischen oder tropischen Ländern besteht zum Beispiel die Gefahr durch Dengue-Fieber. Deshalb sollten Touristen stets Mückenschutz bei sich tragen. Schlangen sind auch nicht unüblich.

Unzureichende Hygiene kann beim Essen unangenehm werden. Deshalb solltest du bei der Vorbereitung deiner Rundreise unbedingt auch Tabletten gegen Durchfall und Elektrolyte einpacken und dich eventuell zu deiner Reiseapotheke beraten lassen.

Medizinische Versorgung ist in vielerlei Hinsicht in Laos problematisch. In Vientiane gibt es eine Klinik, die vergleichbar mit dem Niveau von deutschen Hausärzten vergleichbar ist. Im Extremfall wird ins internationale Krankenhaus nach Thailand verlegt.

Mit ausreichend Vorbereitung gibt es jedoch nichts zu befürchten.

Gibt es besondere Einreisebestimmungen für Laos?

Tatsächlich musst du auf einige Sachen genau achten, wenn du keine Probleme bei deiner Rundreise haben möchtest. Du benötigst einen (vorläufigen) Reisepass, der noch mindestens 6 Monate gültig ist und zumindest drei freie Seiten hat.

Außerdem benötigst du ein Visum, welches du bei der laotischen Botschaft in Berlin oder online beantragen solltest. Das Visum kostet 30 US-Dollar und online eine Bearbeitungsgebühr von 15 Dollarn. Es ist 30 Tage gültig und muss bei Bedarf rechtzeitig verlängert werden. [1]

Achte darauf, dass ein Einreisestempel im Reisepass gemacht wird, sonst drohen dir Strafen – spätestens bei der Abreise. Es darf laotische Währung weder eingeführt noch ausgeführt werden. Gleiches gilt für Buddhafiguren.

Wie lange sollte eine Rundreise durch Laos dauern?

Die optimale Reisedauer liegt unserer Meinung nach zwischen einer und gut zwei Wochen. 7 Tage inklusive Hin- und Rückreise reichen für eine intensive Rundreise mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Landes und einen knappen Einblick in die Kultur.

Zwischen 10 und 12 Tagen Reise hast du genug Zeit dir spezielle Reiseziele rauszusuchen und zu planen, wobei du natürlich den Transport mit einrechnen musst. Allerdings kannst du hier nur schlecht das ganze Land ausführlich kennenlernen.

Am optimalsten sind 14 bis 16 Tage, die dir genug Zeit lassen entspannt auch die kleinen Feinheiten und weniger bekannten Ecken des tropischen Laos zu entdecken.

Je nachdem, was für ein Reisetyp du bist und welche Erfahrungen du sammeln willst eignen sich verschiedene Längen am besten, insbesondere wenn du noch Thailand, Vietnam oder Kambodscha besuchen möchtest.

Welche Sprache wird in Laos gesprochen?

Etwa die Hälfte der Bevölkerung spricht die Landessprache Laotisch oder kurz Lao. Darüber hinaus gibt es verschiedene Stammesdialekte und -sprachen.

Die wichtigste Sprache der Oberschicht und der Politik ist das Französisch, welches auch in Schulen gelehrt wird und offizielle Zweitsprache ist. Außerhalb den starken Tourismusregionen wird nur vereinzelt Englisch gesprochen.

Allerdings verdrängt das Englische aufgrund seiner weltweiten Bedeutung langsam die französischen Einflüsse und wird bereits einigen Kindern beigebracht.

Welche Währung gilt in Laos?

Der Laotische Kip (₭) gilt als Landeswährung, jedoch werden auch US-Dollar und der thailändische Baht gehandelt. Mancherorts werden sogar Euro angenommen.

Die kleinste geläufige Banknote ist der 500 Kip Schein. Abgekürzt wird die Währung mit LAK. Hier erhälst du einen Überblick über den ungefähren Wert der Scheine.

Kip Euro
500 5 Cent
1.000 10 Cent
2.000 20 Cent
5.000 50 Cent
10.000 1 Euro
20.000 2 Euro
50.000 5 Euro
100.000 10 Euro

Der Kurs ist stark von der Währung Thailands abhängig, weil der Nachbarstaat den größten Handelspartner darstellt.

Welche Kreditkarte sollte ich für Laos nutzen?

In Laos ist es eher unüblich mit Kreditkarte zu bezahlen, daher solltest du rechtzeitig Geld abheben. Geeignet sind für die meisten Geldautomaten (ATMs) Visa, Maestro und Mastercard.

Beachte, dass du eventuell deine Karte für ausländische Währung freischalten musst, dass Gebühren anfallen können (um die 2%) und es gut ist, wenn deine Bank von der Reise Bescheid weiß, dass sie nicht wegen auffälliger Zahlungen gesperrt wird.

Beachte, dass Geldautomaten eher in größeren Städten sind und die Wechselkurse am Flughafen recht hoch sein können. Leider kannst du dein Geld außerhalb Laos nicht wechseln, deshalb solltest du vorher „zur Not“ schon mal ein Paar US-Dollar von deiner Bank besorgen.

Auf eigene Faust: Kann ich die Rundreise nach Laos auch selbst organisieren?

Wenn du auch zu dem Typ Reisender gehörst, der sich ein Land gerne sehr individuell ansieht, ist es natürlich auch möglich abseits von den üblichen Routen das Herz Südostasiens zu erkunden. Ein Vorteil dabei ist, dass du dadurch um einiges flexibler in der Gestaltung deiner Reise bist.

Wie kann ich Übernachtungen in Laos buchen?

Typische Hotels in den großen Städten sind genauso online buchbar wie kleinere Homestays. Diese sind besonders gute Möglichkeiten für Menschen, die einen Einblick in ihre Kultur und Lebensart erhalten möchten.

Denn bei diesen Homestays öffnen Familien in kleinen Dörfern die Türen ihrer Häuser. Mit 10 US-Dollarn pro Nacht inklusive Abendessen und Frühstück sind dies sehr günstige Alternativen – Trinkgeld (Geschenke) sollten gegeben werden.

Man speist im Kreise der Familie. Verständigungsschwierigkeiten lassen sich vor Ort mit Gesten und viel Humor leicht überbrücken. Am besten sollte man sich aber vorher mit einer Reiseagentur in Laos in Verbindung setzen, die untereinander vermittelt.

Die traditionellen Dörfer mitten umgeben von tropischer Vegetation bieten lebensnahe Übernachtungsmöglichkeiten. (Bildquelle: pixabay / chrizzel_lu)

Gibt es Mietwagen in Laos?

Mittlerweile kannst du online von seriösen Anbietern ein Auto mieten. Dies ist von den zentral gelegenen Städten aus einfacher möglich und vor Ort teurer als bei vorheriger Reservierung.

Allerdings fahren auch relativ häufig kleine und größere Busse zu Sehenswürdigkeiten und pendeln zwischen Provinzstädten. Da jede Reise individuell ist, schau einfach, welche Möglichkeit sich wo und wann anbietet und erkunde Laos so, wie du es willst.

Anreise: Wie kann ich nach Laos gelangen?

Leider gibt es noch keine direkte Flugverbindung von Deutschland zu den großen Orten Luang Prabang und Vientiane. Von den Metropolen der Nachbarstaaten gibt es aber Verbindungen: zum Beispiel von Bangkok, Hanoi oder Singapur.

Du möchtest einen günstigen Flug nach Laos buchen? Dann unterstütze unsere Arbeit und buche deinen Flug direkt beim Preisvergleich Skyscanner.

Allerdings kannst du von Vietnam oder Thailand auch mit dem Bus nach Laos fahren, evtl. fährst du so günstiger und kommst in kleineren Orten an, um deine eigene Rundreise zu starten.

Trivia: Was du sonst noch für deine Rundreise durch Laos wissen musst

Jetzt solltest du bereits sehr gut über Laos informiert und bereit für deine Rundreise durch das Herz Südostasiens sein. In diesem Teil wollen wir dir allerdings noch ein paar länderspezifische Fakten mit auf den Weg geben.

Wie sieht es in Laos mit Internet aus?

Jede kleine Unterkunft bietet mittlerweile ganz brauchbares WLAN, welches aber außerhalb der großen Ballungszentren stark abnimmt. Mobiles Internet ist bis zu 3G verfügbar, welches aber auf ländlichen Gebieten eher selten verfügbar ist.

Zum Telefonieren und Surfen frag am besten deinen Anbieter, wie hoch die Roaming gebühren sind. Alternativ kannst du in großen Städten und Flughäfen auch eine laotische SIM-Karte kaufen.

Länderspezifische Fakten und Fun Facts über Laos

Zum Schluss unseres Ratgebers über Rundreisen durch Laos findest du hier noch einige länderspezifische Fakten:

Einwohner und Fläche

Laos ist, wie bereits im obigen Abschnitten gesagt, relativ dünn besiedelt. Auf einer Fläche von 236.800 Quadratkilometern würde es ungefähr anderthalb mal in Deutschland passen.

7 Millionen Einwohner sind im Vergleich zu Deutschland 82 Millionen in Deutschland sehr wenig. Das sind so viel wie in den drei größten deutschen Städten (Berlin, München, Hamburg).

Geschichte

Erste Erwähnung findet das Land im 14. Jahrhundert als Königreich der Millionen Elefanten unter dem weißen Schirm. Ein niederländischer Entdecker beschrieb um 1641 seine Eindrücke von dem Land.

Im 17. Jahrhundert zerfiel das Reich in drei einzelne Königreiche: Luang Prabang (Norden), Vientiane (Zentrallaos) und Champassak (Süden). 100 Jahre später kamen sie teils unter burmesische teils siamesische Herrschaft.

1867 begann dann die aus Kolonialzeit übliche Besetzung des Landes, die mit der Unabhängigkeit 1954 beendet wurde. Es folgte zwei Jahrzehnte lang ein Bürgerkrieg mit drei Fraktionen bis schließlich die kommunistische LRVP die Macht übernahm. [3]

Fun Facts:

  • Laos ist einer der letzten fünf kommunistischen Staaten (neben China, Nordkorea, Kuba und Vietnam)
  • Laos hat im Vietnamkrieg gelitten und gilt als am stärksten bombardiertes Land
  • Die Laoten sind die größten Konsumenten von Klebereis (khao niaow)
  • In Luang Prabang herrscht relativ strenge „Ausgangssperre“ ab Mitternacht (eher strenge Nachtruhe)

Fazit

Eine Rundreise durch Laos ist echt empfehlenswert. Wie aus unserem Bericht deutlich geworden ist, bietet das Land viele besondere Orte und eine ganz eigene Kultur, welche du unbedingt gesehen haben solltest. Eine organisierte Rundreise durch Laos bietet einige Vorteile, unter anderem musst du dir nicht selbst Gedanken darum machen, durch das Land zu kommen.

Die beste Reisezeit für Laos sind die deutschen Wintermonate. Wenn du also auf die Kälte verzichten kannst, dann bieten sich die immer-feuchten und warmen Tropen Südostasiens natürlich an.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/laos-node/laossicherheit/201048#content_3

[2] https://faszination-suedostasien.de/laos-geld-abheben-kreditkarte/

[3] https://www.liportal.de/laos/geschichte-staat/

[4] https://www.bravebird.de/blog/ein-perfekter-tag-in-laos/

[5] https://nomadicboys.com/facts-about-laos/

Bildquelle: pixabay.de/igormattio

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte