Zuletzt aktualisiert: 6. September 2020

Weiße Sandstrände, türkisfarbenes Wasser, außergewöhnliche Meeresböden … ein Paradies? Nein, die Malediven.

Ein ideales Ziel, um am Ende der Welt in einer Postkarteneinstellung zu entspannen. Als Paar oder in der Familie werden die Inseln des Malediven-Archipels Liebhaber von Ruhe, Intimität und Entspannung verführen. Wenn du die Natur, Wassersportarten, Spa-Behandlungen liebst, wenn du Entspannung, Ruhe und den Kalender vergessen möchtest, ist dieser exotische Ort im Indischen Ozean das perfekte Ziel für dich.

In unserem großen Rundreise Bericht zu den Malediven stellen wir dir die Inselgruppe in indischen Ozean im Jahr 2023 vor. Wir vergleichen verschiedene Angebote von Rundreiseanbietern und zeigen dir, welche Reisen angeboten werden. Außerdem beantworten wir dir alle wichtigen Fragen, damit du deine Reise perfekt vorbereitet starten kannst.

Das Wichtigste in Kürze

  • Auf den Malediven wirst du die Zeit und den Informationsfluss aus aller Welt vergessen. Das Besondere an den Malediven ist, dass du dich abgeschottet von der Welt auf einer Insel mitten im Ozean befindet.
  • Die Malediven sind das perfekte Ziel zum Schnorcheln und Tauchen. Im natürlichen Lebensraum Unterwasser gibt es über 2.000 Fischarten, die du beim Tauchen beobachten kannst.
  • Die meisten Resort- und Reisekosten werden in US-Dollar abgerechnet, viele Besucher sehen nicht einmal die einheimische Währung, da die Resortrechnungen per Kreditkarte beglichen werden und du niemals bar bezahlen musst.

Rundreise durch die Malediven: Die besten Reiseangebote

Damit auf deiner Rundreise durch die Malediven auch garantiert nichts schief geht und du das traumhafte Land in vollen Zügen genießen kannst, haben wir für dich die besten Anbieter von Rundreisen herausgesucht und stellen dir einzelne Touren vor.

Die beste Kombi-Rundreise, die das Exotische ausmacht

Eine Einladung, die du in einem wunderschönen Urlaub im Indischen Ozean nicht verpassen solltest:

Eine einzigartige Kombination aus ein paar Ruhetagen auf den Malediven, ein Magnet für alle Liebhaber idyllischer Strände und kristallklaren Wassers, zusammen mit einem interessanten Ausflug in das antike Ceylon, das heutige Sri Lanka, entdeckst du eine faszinierende Seite aus dem Manuskript der universellen Kultur und Geschichte.

 15-tägige Rundreise inkl. Linienflug von Sri Lanka bis Malediven

15-tägige Rundreise inkl. Linienflug von Sri Lanka bis Malediven

Eine 15-tägig Rundreise inkl. Linienflug, der in Sri Lanka startet, einem Land voller Kultur, bis zum weißen Sandstrand des Süd-Malé-Atolls.




ab

2599,00 EUR

mehr info

Die beste kompakte Rundreise mit am besten organisierten Reiseverlauf

Während dieser 8 Urlaubstage kannst du dich vom alltäglichen Getümmel erholen und eine Gruppe üppiger Inseln entdecken, von denen jede ein eigenes Korallenriff besitzt, das künstlerisch von der Natur bearbeitet wurde.

Sie können die Umgebung der Insel und das Meer erkunden, Tauchen und andere Wassersportarten ausüben oder Kreuzfahrten und Seereisen auf der Suche nach Delfinen unternehmen oder einfach die spektakulären maledivischen Sonnenuntergänge bewundern.

 Traumurlaub auf den Malediven in 8 Tagen / 7 Nächten

Traumurlaub auf den Malediven in 8 Tagen / 7 Nächten

Diese Rundreise bietet dir die Möglichkeit, die Wunder der Malediven in einer Woche zu entdecken.




ab

2420,00 EUR

mehr info

Reisehighlights auf den Malediven: Was du auf deiner Rundreise unbedingt sehen oder machen solltest

Planst du einen Traumurlaub auf den Malediven? Du hast Glück! Die Lage ist einfach traumhaft, das Wetter ist perfekt und die Zeit, die du dort verbringst, wird unvergesslich!

Auf den Malediven kann man viele Dinge tun. Sowohl im Wasser als auch am Boden oder sogar in der Luft sind die Aktivitäten abwechslungsreich, interessant und auf jeden Fall einen Versuch wert.

https://www.instagram.com/p/B69ejEmifD7/?utm_source=ig_web_copy_link

Warum lohnt es sich eine Rundreise durch die Malediven?

Die Malediven sind das ideale Ziel für einen erholsamen Urlaub:

  • Kristallklares Wasser, Lagunen und Korallenriffe umgeben von weißen Stränden mit feinem Sand.
  • Palmen, Sonne und kleine Häuser mitten in der Unendlichkeit.

Die Unterwasserwelt der Malediven ist Gegenstand vieler Dokumentarfilme. Die Vielfalt der Wassersportarten ist ein Grund, weshalb sich Liebhaber des Tauchens, Schnorchelns oder Angelns vor allem für dieses Reiseziel entscheiden.

Die herrlichen Korallenriffe liegen in der Nähe der Hotels, nur 50 bis 100 Meter vom Strand entfernt. Ein fantastisches Erlebnis ist das Schwimmen mit dem bis zu 15 Meter langen Walhai, der größten Fischart der Welt.

All dies findet man auf den Malediven! Die Meeresbrise wärmt die Sonne weiter und macht das Wetter hier schöner als nirgendwo anders.

Welche Regionen, Inseln und Städte gibt es auf den Malediven?

Die Inseln bestehen aus sogenannten Atollen, von denen jedes eine relativ flache Lagune am Rand hat und von einem feinen Sandstrand wie Staub umgeben ist. Von den mehr als 1000 Inseln sind nur 220 von Einheimischen bewohnt und 144 sind zu Ferienorten geworden.

Jede Insel ist ein Paradies auf Erden mit wahren Naturschätzen, die Touristen vor allem durch die bunte Vielfalt der Unterwasserwelt anzieht.

Die traumhaften Strände auf den Malediven sind nicht nur für Hochzeitsreisende, sondern für alle Paare, die einen erholsamen Urlaub verbringen möchten, der perfekte romantische Ort! (Bildquelle: pixabay.com / Alan_Morris)

Top Ausflugsziele auf den Malediven:

  1. Male – Male ist die Hauptstadt der Malediven und liegt auf der Insel Male im Kaafu Atoll und hat eine Bevölkerung von ca. 150.000 Einwohnern. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt zählen: Große Freitagsmoschee, Nationalmuseum, Islamisches Zentrum und Tsunami-Denkmal. Aufgrund des Platzmangels ist die Hauptstadt seit 2004 um die künstliche Insel Hulhumale erweitert worden, auf der sich der internationale Flughafen Ibrahim Nasir befindet, von wo aus Touristen mit dem Motorboot in wenigen Minuten in die Stadt gebracht werden.
  2. Lhaviyani Atoll – Umfasst 54 Inseln, von denen nur 5 bewohnt sind. Dieses Atoll bietet Wassersportmöglichkeiten wie Wasserski, Kanufahren, Schnorcheln und Windsurfen.
  3. Raa Atoll – Das Hauptresort auf Raa Atoll ist Meedhupparu, das Touristen Unterkunft in Luxusresorts bietet.
  4. Ari-Atoll – Dies ist das zweitgrößte Atoll auf den Malediven und besteht aus zwei Gebieten – Nord und Süd, einschließlich rund 100 kleiner Inseln. In Ari gibt es mehr als 20 Insel-Touristenorte, von denen jede über Unterbringungs- und Erholungsmöglichkeiten wie Tennisplätze und Tauchen verfügt.
  5. Addu-Atoll – Eine Region, die 541 km von der Hauptstadt der Malediven, Male, entfernt ist. Diese herzförmige Insel wird dich durch die Schönheit der Landschaften und die einzigartige Farbe der Korallenriffe geprägt.

Wenn du die Einheimischen kennenlernen und ihre Lebensweise oder Bräuche in ihrer Kultur beobachten willst, musst du wissen, dass es weniger wahrscheinlich ist, dass du solche Erfahrungen auf den Malediven machen wirst. Die Einheimischen leben auf anderen Inseln, die in den Gewässern des Ozeans verstreut sind, abseits der Inseln für Touristen.

Welche Sehenswürdigkeiten gibt es in den Malediven?

Die Inseln sind sowohl für ihre exotische Schönheit als auch für sonnige Tage und ausgedehnte Strände zum Entspannen und Genießen bekannt. Dieses Urlaubsziel eignet sich auch perfekt für Feinschmecker, Geschichts- und Kunstliebhaber sowie Abenteurer.

Wenn du die Kultur und den Lebensstil der Malediven erkunden möchtest, stellen wir dir nachfolgend die beliebtesten Touristenattraktionen vor, die du besuchen solltest:

  • Alte Freitagsmoschee
  • Das Nationalmuseum
  • Fischmarkt von Male
  • Bananenriff
  • Biolumineszenz-Strände

Alte Freitagsmoschee

Diese Moschee ist eine der größten und schönsten auf den Malediven. Sie ist auch die älteste auf der Insel aus dem Jahr 1656. Man muss sie auf jeden Fall besuchen, insbesondere wegen ihrer Architektur und historischen Bedeutung.

Die Wände der Moschee bestehen hauptsächlich aus Korallensteinen, so dass die Schönheit der Architektur nicht zu leugnen ist. Um das Innere dieser Moschee zu besichtigen, benötigst du eine Erlaubnis, die jedoch nicht unmöglich zu beschaffen ist. Daher ist es einen Versuch wert.

Das Nationalmuseum

Es befindet sich auf der Insel Male und bewahrt die Zeugnisse der Kultur der Malediven aus der Antike. Es befindet sich im Sultanspark und war Teil des Sultanspalastes.

Das Museum wurde im November 1952 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die Besucher finden eine große Sammlung historischer Gegenstände der Sultane. Die untere Ebene des Museums ist mittelalterlichen Epochen gewidmet, die oberen Ebenen zeigen Objekte der Neuzeit, einschließlich der berühmten lackierten maledivischen Schachteln.

Fischmarkt von Male

Der Fischmarkt in der Hauptstadt Male ist eine der interessantesten Touristenattraktionen auf dieser kleinen Insel.

Der Fischmarkt sollte nicht verpasst werden. Es ist die Seele von Male – und es macht großen Spaß zu beobachten, wie der Tagesfang vom angrenzenden Fischerhafen zum Fischmarkt gebracht wird.

Bananenriff

Es ist eine der beliebtesten Attraktionen auf den Malediven. Dies ist der beliebteste Tauchplatz und erlangt internationalen Ruhm.

Sein Name leitet sich von der Form des Riffs in Form einer riesigen Banane ab. Dieser Bereich ist mit Korallenriffen, Höhlen und schönen Felsen beladen. Darüber hinaus sind im Bananenriff verschiedene Arten exotischer Fische beheimatet, darunter Maledivenfische, Eichhörnchenfische und Soldatenfische.

Biolumineszenz-Strände

Eine der seltenen Chancen für Reisende, die zu den Stränden der Welt reisen, besteht darin, über einen biolumineszierenden Meeresabschnitt zu stolpern. Es gibt nur eine Handvoll Orte auf der Welt, an denen biolumineszierendes Phytoplankton das ganze Jahr über das Wasser erhellt. Auf den Malediven hat das Phänomen die Angewohnheit, hier und da im gesamten Archipel aufzutauchen.

Das hellblaue Licht ist das Ergebnis einer natürlichen chemischen Reaktion, die auftritt, wenn sich Plankton mit Sauerstoff verbindet. (Bildquelle: itl.cat / Bioluminescent Plankton)

Wie ist das Essen und Trinken auf den Malediven?

Die Küche der Malediven ist wie der Lebensstil vom Meer abhängig. Daher ist Fisch ein wesentlicher Bestandteil der Kultur der Malediven. Der Kochstil ist wiederum von arabischen, indischen und srilankischen Einflüssen geprägt. Die maledivische Küche umfasst viele Speisen mit scharfen Gewürzen.

Die Hotelrestaurants bieten jedoch eine Vielzahl von gastronomischen Spezialitäten, die auf den Geschmack von Touristen aus dem Westen abgestimmt sind. Hier kannst du mediterrane, italienische, französische, chinesische und arabische Gerichte probieren.

Da die Malediven ein islamisches Land sind, gibt es bestimmte Verbote für einige Dinge: mit Ausnahme von Resorts oder Kreuzfahrtschiffen ist Alkohol an anderer Stelle ausdrücklich verboten.

Ein spezielles Getränk ist Raa, ein süßes Getränk, das aus den oberen Zweigen einer Palme gewonnen wird. Ein anderes spezielles Getränk ist Sai, das ebenfalls aus Palmblättern gewonnen wird. Nach der Gärung enthält es sehr wenig Alkohol und ist das einzige maledivische Getränk seiner Art.

Zu den beliebtesten lokalen Lebensmitteln gehören:

  • Garudhiya: Fischbrühe, serviert mit Reis, Limette, Chili und Zwiebeln.
  • Mas huni: Geräucherter, zerkleinerter Fisch, wird mit geriebenen Kokosnüssen und Zwiebeln serviert.
  • Fihunu mas: Gegrillter Fisch mit Chili.

Welche kulturellen Besonderheiten gibt es auf den Malediven?

In der Nähe der Handelswege des Indischen Ozeans kamen die Bewohner der Inseln mit Menschen und Kulturen in Kontakt, die im Laufe der Geschichte ihren Glauben, ihre Sprache, ihre Kunst und ihre lokalen Bräuche geprägt haben.

Die Malediven haben eine reiche und lebendige Kultur, die auf die Infusion verschiedener anderer kultureller Elemente zurückzuführen ist.

Die Kultur, Traditionen und Bräuche des Landes werden von indischen, srilankischen, malaysischen, arabischen, persischen, indonesischen und sogar afrikanischen Einflüssen beeinflusst. Eine fabelhafte kulturelle Mischung, die den ganzen Reichtum der Malediven ausmacht.

Die Mischung der Kulturen ist auch in der Kunst sichtbar. In Musik und Tanz kannst du einen rein afrikanischen Rhythmus erkennen. Eine der bekanntesten Auftritte der Malediven ist der „Bodu Beru“. Mit Texten, die auf Geschichten von Fischern basieren, Liebe, Lebensmomente (die glücklich sind oder nicht) kann die Aufführung variieren, aber der Musikrhythmus und die Szene werden schnell hypnotisch.

Resort-Inseln organisieren kulturelle Aufführungen, um ihre Gäste regelmäßig zu unterhalten, während derer man Insulaner bei der Aufführung traditioneller Musik- und Tanzstücke beobachten kann.

 

Als Inselnation basiert der größte Teil der Kultur des Landes auf dem Lebensstil der Insel und dreht sich um das Meer. Die Einheimischen, die nicht im Tourismus tätig sind, sind meist noch Fischer und verbringen ganze Tage auf dem Wasser.

Die Inseln, die sich an der Kreuzung alter Seestraßen befinden, haben sich neben kulturellen auch religiösen Einflüssen angepasst. Religion ist hier ein wesentlicher Bestandteil des Lebens, und die Kultur der Malediven selbst basiert auf dem islamischen Scharia-Gesetz. Wenn die Malediven ursprünglich Buddhisten waren, ist heute der Islam die einzige Religion, die erlaubt ist. Um ein Bürger zu sein oder Land zu besitzen, muss man ein sunnitischer Muslim sein.

Welche Aktivitäten lohnen sich auf den Malediven?

Obwohl der Hauptgrund für einen Besuch auf den Malediven anscheinend darin besteht, die unruhige Welt zu vergessen und selbst für einige Tage Zugang zum Paradies zu haben, gibt es auf den Malediven viele Aktivitäten, die du unternehmen kannst.

Nachfolgend findest du eine Liste mit Vorschlägen für Aktivitäten, die die Malediven für diejenigen bieten, die mehr als nur die Traumstrände und das kristallklare Wasser erkunden möchten:

  • Schnorcheln und Tauchen
  • Bootstouren
  • Wassersport
  • Besuch im Spa
  • Flug mit einem Wasserflugzeug

Schnorcheln und Tauchen

Die Riffe, die die Inseln umgeben, sind ein absolutes Naturwunder. Du hast die Möglichkeit eine unbeschreibliche Unterwasserwelt zu entdecken, in dem mehr als 1350 verschiedene Arten von Korallen und Fischen leben.

Alle Resorts auf den Malediven verfügen über professionelle Tauchschulen, deren Tauchlehrer mehrere Sprachen sprechen und Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene anbieten.

Bootstouren auf dem indischen Ozean

Auf den Inseln der Malediven kannst du verschiedene Wasserfahrten unternehmen, um die Schönheit dieses Landes zu erkunden.

Malediven-Kreuzfahrtschiffe bieten Touristen die Möglichkeit, zu schnorcheln, zu fischen, Koralleninseln und atemberaubende Strände zu besuchen, oder auf einer Sandbank mitten im Indischen Ozean zu entspannen.

Eine luxuriöse Möglichkeit, die Vielzahl der Atolle auf den Malediven zu entdecken, ist das Segeln mit einem Katamaran. Dieser Bootstyp ist geräumig und bietet den Besuchern Komfort.

Wassersport

Neben der Tatsache, dass alle Resorts den Touristen die Möglichkeit zum Tauchen und Schnorcheln bieten, gibt es in einigen auch professionelle Windsurfschulen mit qualifizierten Lehrern, die in mehreren Fremdsprachen Kurse oder nur Grundkenntnisse anbieten.

Windsurfschulen und Wassersportzentren auf den Malediven sind auch mit verschiedenen Schiffstypen wie Katamaran, Kajak und Kanu ausgestattet.

Auf den Malediven können Touristen auch andere Wassersportarten ausüben, wie z. B. Wasserski, Jetski, Parasailing, Body-Surfen und Knie-Boarding.

Besuch im Spa

Wenn du an einem der erholsamsten Orte der Welt Urlaub machst, warum nicht eine Massage genießen und mit exotischen Aromen von ätherischen Ölen sowie einem einzigartigen Gefühl des Wohlbefindens deine Batterien aufladen? Probiere eine Strandmassage und einen Tag in einem Spa in der Natur. Du wirst es garantiert nicht bereuen.

Flug mit einem Wasserflugzeug

Aus einem Wasserflugzeug hast du einen allgemeinen Blick über das Archipel, die Möglichkeit die Inseln von oben zu bewundern und die schönsten Bilder zu machen. Für diejenigen, die ein Fotoshooting über die Malediven machen möchten, werden spezielle Flüge organisiert.

Die Ankunft in einem Luxusresort auf den Malediven mit einem Wasserflugzeug ist der beste Weg, um deinen Urlaub zu beginnen. Du wirst atemberaubende Aussichten genießen, sodass du in perfekter Inselstimmung am Zielort landest. (Bildquelle: pexels.com/ Asad Photo Maldives)

Reisetipps: Worauf du bei deiner Rundreise durch die Malediven achten solltest

Du hast dich für eine Rundreise durch die Malediven entschieden? Wunderbar! In diesem Abschnitt wollen wir dir noch ein paar wichtige Tipps für deine Reise, sowie allgemeine wichtige Punkte für deine Reisevorbereitung mit auf den Weg geben.

Wann ist die beste Reisezeit für die Malediven?

Der Hauptvorteil von exotischen Reisezielen wie den Malediven ist, dass sie von einem ewigen Sommer profitieren. Darüber hinaus ist das Meerwasser das ganze Jahr über warm.

Egal für welchen Zeitraum du dich für eine Reise in diese Region entscheidest, du musst dir keine Sorgen um Kälte machen. Die durchschnittlichen Tagestemperaturen liegen bei 30 ° C und nachts nicht unter 25 – 26 ° C.

Andererseits gibt es auch Perioden anhaltender Niederschläge. Diese treten normalerweise in der Regenzeit auf. Abhängig von deinem Glück kannst du in dieser Zeit kurz- oder langfristige Niederschläge erleben.

Die witterungsbedingt instabilste Zeit ist die, in der der Übergang von der Trocken- zur Regenzeit aufgrund des Monsunwechsels erfolgt. Auf den Malediven herrscht ein tropisches Monsunklima mit zwei unterschiedlichen Jahreszeiten, wobei der Mai den Übergang zwischen beiden markiert:

  • Die Trockenzeit: Dezember – April
  • Die Regenzeit: Juni – November

Am beliebtesten: Dezember-April

Beste Reisezeit: Januar-April, da es die trockenste und sonnigste Jahreszeit ist.

Am heißesten: Februar-April, wenn die Durchschnittstemperatur 28 ° C beträgt und sehr selten unter 25 ° C fällt.

Monat Min. Temp. Max. Temp.
Januar 26 ° C 29 ° C
Februar 26 ° C 29 ° C bis 30 ° C
März 27 ° C 30 ° C
April 27 ° C 31 ° C
Mai 27 ° C 31 ° C
Juni 26 ° C 30 ° C
Juli 26 ° C 30 ° C
August 26 ° C 29 ° C bis 30 ° C
September 26 ° C 29 ° C bis 30 ° C
Oktober 26 ° C 30 ° C
November 26 ° C 30 ° C
Dezember 26 ° C 29 ° C bis 30 ° C

Auf den Malediven stehen dir mehrere Unterkünfte zur Verfügung. Jede von ihnen ist von ruhigem, blauem, kristallklarem Wasser umgeben. (Bildquelle: pixabay.com/ FILIPPOPIEMONTE)

Wassertemperatur

Das Meer um die Malediven ist das ganze Jahr über warm, die Wassertemperatur reicht von 26 ° C bis 31 ° C. Das Tauchen ist das ganze Jahr über möglich und die Surfsaison dauert von März bis Oktober.

Monat Min. Wasser-Temp. Max. Wasser-Temp.
Januar 26 ° C 29 ° C
Februar 27 ° C 29 ° C
März 28 ° C 30 ° C
April 29 ° C 30 ° C
Mai 28 ° C 31 ° C
Juni 28 ° C 30 ° C
Juli 27 ° C 30 ° C
August 27 ° C 29 ° C
September 27 ° C 30 ° C
Oktober 27 ° C 30 ° C
November 27 ° C 29 ° C
Dezember 26 ° C 29 ° C

Wie sieht es mit der Sicherheit auf den Malediven aus?

Wenn dir Kriminalität und Terrorismus Sorgen bereiten, kannst du ruhig aufatmen, wenn du deine Reise planst. Die Häufigkeit von Kleinkriminalität, Gewaltkriminalität und allen größeren Terroranschlägen ist gering bis gar nicht vorhanden.

Du solltest natürlich die üblichen Vorsichtsmaßnahmen mit deinen persönlichen Gegenständen treffen, indem du Zimmersafes verwendest.

Um sicherzustellen, dass du während deines Aufenthalts keine Probleme hast, empfehlen wir dir, die folgenden Tipps und Info zu beachten:

  • Vermeide überfüllte Orte, Demonstrationen und Reisen in entlegene Gebiete des Landes.
  • Bewahre persönliche Dokumente, Werte und Kreditkarten an einem sicheren Orten auf.
  • Beachte die örtlichen Gesetze, Bräuche und Traditionen.
  • Die Einfuhr von Sprengstoffen, Waffen und Munition, pornografischem Material, Schweinefleischprodukten und Alkohol wird als Straftat angesehen. Alkoholische Getränke sind nur auf den Urlaubsinseln erhältlich und die Verwendung von alkoholischen Produkten ist verboten.
  • Der Export von Schildkröten und Korallen ist verboten.
  • Auf den Malediven ist die öffentliche Darstellung der Zugehörigkeit zu einer anderen Religion als dem Islam verboten.
  • Obwohl das maledivische Recht „die Einfuhr von Idolen zu religiösen Zwecken“ verbietet, werden Touristen im Allgemeinen Gegenstände und Texte für den ausschließlich persönlichen Gebrauch überlassen.

Die Notfallnummern sind:

  • Polizei 119
  • Feuerwehr 118
  • Rettungsdienst 102

Welche gesundheitliche Risiken gibt es in den Malediven?

Auf den Malediven sind keine Reiseimpfungen erforderlich. Wir empfehlen dir aber, eine Krankenversicherung mit einer Rückführungsklausel abzuschließen, die für die gesamte Dauer deines Aufenthalts gültig ist.

Auf den Malediven gibt es zwei Krankenhäuser nur in Male. Auf den anderen Inseln kannst du einen Arzt anrufen, der in den meisten Resorts zu finden ist. In medizinischen Notfällen wird der lokale Notruf 102 gewählt und gleichzeitig die Krankenkasse angesagt.

Achtung! Besorge dir die notwendigen Medikamente vor der Abreise, da Apotheken auf den Malediven schwer zu finden sind.

Gibt es besondere Einreisebestimmungen für die Malediven?

Wenn du als deutscher oder europäischer Staatsbürger zu den Malediven reisen möchtest, hast du im Normalfall keine Probleme. Bevor du jedoch dein Ticket für die Malediven kaufst, musst du sicherstellen, dass du über gültige Dokumente verfügst.

Du kannst dein 30-Tage-Visum bei der Ankunft um weitere 60 Tage verlängern, indem du vor Ablauf deines Visums bei der Einwanderungs- und Auswanderungsbehörde einen Antrag stellst. (Bildquelle: pixabay.com/ Skitterphoto)

Glücklicherweise gewähren die Malediven allen Reisenden einen visumfreien Status.

Bei deiner Ankunft benötigst du jedoch ein Touristenvisa, welches bei der Einreise direkt an den Grenzübergangsstellen (Hafen, Flughafen) ausgestellt wird. Das Visum ist 30 Tage gültig und kann auf 60 Tage verlängert werden.

Folgende Dokumente sind erforderlich, um das Einreisevisum zu erhalten:

  • Ein gültiger Reisepass, der 6 Monate vor dem Rückreisedatum im Land gültig ist;
  • Ein Hin- und Rückflugticket oder Nachweis der Fortsetzung der Reise nach dem Aufenthalt auf den Malediven (z. B. Flugticket);
  • Nachweis der finanziellen Mittel (ca. 100 USD / Tag) oder bestätigte Reservierung in einer Unterkunftseinheit auf den Malediven.

Wie lange sollte eine Rundreise durch die Malediven dauern?

Die perfekte Länge für deinen Urlaub hängt wirklich davon ab, was du vorhast, wenn du da bist. Ein optimaler Urlaub auf den Malediven dauert mindestens 5 bis 10 Tage.

Auf einem 7-tägigen Ausflug kannst du die Naturschönheiten des Landes genießen: weiße Sandstrände, warmes und türkisfarbenes Wasser und die Beobachtung der Meerestiere. Du hast die Möglichkeit, die Insel und ihre Strände zu erkunden und auch zu schnorcheln.

Wenn du weißt, dass du mit dem Aufenthalt auf einer Insel zufrieden bist, empfehlen wir dir einen Aufenthalt von 7 Tagen.

Auf der anderen Seite kannst du auf einer 10-tägigen Reise das Gleiche tun und auch andere Inseln erkunden. Wenn du verschiedene Inseln sehen, verschiedene Aktivitäten unternehmen und trotzdem die Zeit haben willst, dich zu entspannen und die Ruhe dieses schönen Landes zu genießen, empfehlen wir dir, mindestens 7 Tage zu bleiben.

Du solltest dich für einen längeren Aufenthalt entscheiden, wenn du weißt, dass du die Art von Person bist, die ein bisschen mehr erkunden möchte. Wenn du auch die Inselbewohner besuchen und ihre Kultur kennenlernen und die meisten Wassersportarten genießen möchtest oder wenn du es nicht eilig hast, nach Hause zurückzukehren und das Paradies so lange wie möglich zu genießen.

Welche Sprache wird in den Malediven gesprochen?

Die offizielle Sprache der Malediven ist Dhivehi, aber alle Tourismusmitarbeiter sprechen Englisch, einige sogar Italienisch und Deutsch. Interessanterweise werden die Menschen auf den Malediven vor Ort Dhivehin genannt, was auf das indische Wort ‚deevi‘ zurückgeht, was Insel bedeutet.

Dhivehi ist verwandt mit Singhalesisch – der Sprache Sri Lankas – und anderen indischen Sprachen, obwohl sie jetzt nicht mehr für beide Seiten verständlich sind. Die Sprache ist in der Thaana-Schrift und wie die arabischen Sprachen von rechts nach links geschrieben.

Welche Währung gilt auf den Malediven?

Die offizielle Währung auf den Malediven ist Rufiya – MVR mit der Unterteilung Laari (1 Rufiya = 100 Laari) und wird hauptsächlich in der Hauptstadt Male akzeptiert. Den Ruffiya brauchst du aber selten, es sei denn, du nutzt lokale Geschäfte und Dienstleistungen auf bewohnten Inseln, denn in Hotels und Resorts kannst du bequem mit Kreditkarte bezahlen.

Wenn du jedoch lieber mit Bargeld bezahlen willst, solltest du wissen, dass du kein Geld in der Landeswährung umtauschen musst. Du wirst US-Dollar besser gebrauchen können. Außerdem werden lediglich Trinkgelder für Kellner, Kofferträger und Roomboys werden bar bezahlt. Wir empfehlen dir einige Dollar für Trinkgeld im Vorfeld in Deutschland zu wechseln.

Viele Resorts akzeptieren auch die Zahlung in Euro. Allerdings entstehen dir dabei Nachteile in der Umrechnung.

Wie kann ich in den Malediven bezahlen?

Die Zahlungsweise auf den Malediven ist etwas Besonderes: die amerikanische Währung genießt im Allgemeinen einen privilegierten Status.

Obwohl Ruffiya die offizielle Währung ist, erfolgen in der Regel die Zahlungen für touristische Dienstleistungen in US-Dollar, und die meisten Händler akzeptieren auch Kreditkarten.

Wenn du in einem Resort übernachtest, werden alle Extras (einschließlich Tauchkosten) auf dein Zimmer abgerechnet und du zahlst am Tag vor der Abreise.

Für Gäste, die in Gästehäusern übernachten, ist dies eine völlig andere Situation. Während du die meisten Dinge mit Kreditkarte bezahlen kannst, benötigst du Bargeld für Mahlzeiten außerhalb des Gästehauses, Souvenirs und sonstige Ausgaben.

Geldautomaten sind in Male und am Flughafen leicht zu finden und in fast allen Fällen kannst du Geld von internationalen Konten abheben. Sie sind heute auch auf bewohnten Inseln verbreitet, besonders auf den größeren. In vielen Fällen gibt es jedoch nur einen Geldautomaten auf jeder Insel. Daher ist es nicht ideal, sich auf sie zu verlassen.

Es wird empfohlen, dass vor dem Verlassen der Malediven die Landeswährung Rufyia in eine andere internationale Währung umtauscht, da die Rufiya nur im Staatsgebiet der Malediven in eine andere Währung umgetauscht werden kann.

Welche Kreditkarte sollte ich für die Malediven nutzen?

Jedes Resort und die überwiegende Mehrheit der Geschäfte, Hotels, Tankstellen, Autovermietungen und Restaurants akzeptieren gängige Kreditkarten wie American Express, VISA, Master Card und EuroCard.

Eine Woche Tauchen und Trinken kann leicht über 2.000 US-Dollar kosten. Stelle also sicher, dass dein Kreditlimit es aushält. Die Gästehäuser akzeptieren auch die gängigen Kreditkarten, überprüfe dies jedoch vor deiner Reise.

Wie sieht es mit dem Trinkgeld aus?

Die Restaurants in Male und in einem Teil der Resorts addieren 10% zu allen Zahlungsbelegen für Dienstleistungen.

Wenn du aber sehr zufrieden mit der Qualität der Dienstleistungen bist, werden dann allgemein etwa 10% Trinkgelder erwartet. Wenn der Service nicht in Ordnung war, solltest du auch kein Trinkgeld geben!

Je nach Länge deines Aufenthalts solltest du ungefähr 300-500 Dollar Bargeld als Sicherheit bei dir haben. Für Trinkgelde sollten aber 100-200 Dollar ausreichen. Als Beispiel könntest du einem Gepäckträger ungefähr 1 Euro Trinkgeld pro Gepäckstück und einem Kellner oder Roomboy ungefähr 7-10 Euro pro Woche geben.

Auf eigene Faust: Kann ich die Rundreise zu den Malediven auch selbst organisieren?

Natürlich kannst du die Malediven auch ohne Reiseanbieter entdecken. Vorteil an dieser Art der Reise ist, dass du wesentlich flexibler bei der Gestaltung bist.

Die Unterbringung auf den Malediven erfolgt hauptsächlich auf zwei Arten:

1. In Resorts 2. Auf den Inseln der Einheimischen
Über einen Reiseanbieter wohnst du auf einer exklusiven Insel des jeweiligen Resorts, auf der du einen uneingeschränkten Urlaub verbringen kannst. Hier musst du bestimmte Verhaltensregeln befolgen, um die lokale Kultur zu respektieren. So wirst du aber einen Einblick in das lokale Leben auf den Malediven bekommen und die lokale Kultur erleben.

Außerdem liegt den Unterschied darin, dass die Reiseagenturen „fertige“ Angebote für die Malediven verkaufen, während du bei einer selbstorganisierten Reise darauf achten musst, jedes Detail zu berücksichtigen, bevor du losfährst.

Aus diesem Grund stellen wir dir im Folgenden einige Tipps vor, die du bei deiner Urlaubsplanung berücksichtigen solltest.

Wie kann ich Übernachtungen auf den Malediven buchen?

Wenn du neugierig bist, einen Einblick in das lokale Leben auf den Malediven zu erhalten, bieten die Gästehäuser auf den lokalen Inseln preisbewussten Reisenden eine erschwingliche Möglichkeit an, das Land zu erkunden.

Die Kosten für den Aufenthalt in diesen Gästehäusern sind geringer als bei Resorts und die Zimmer sind mit allem Notwendigen zum Leben ausgestattet (Handtücher, Klimaanlage, Minibar, Fernseher). Du musst aber auch die Kosten für Essen, Transport und andere zusätzliche Aktivitäten berücksichtigen.

Du kannst nach solchen Unterkünften online suchen oder auch über Airbnb buchen. Da es auf den Malediven über 200 wunderschöne Inseln gibt, kannst du auf dieser Weise einige davon besuchen.

Gibt es Mietwagen in den Malediven?

Ja, es gibt Mietwagen auf den Malediven, aber wenn du nicht vorhast, deinen Urlaub in Male zu verbringen, dann empfehlen wir es nicht.

Die einzigen Orte, an denen Besucher auf der Straße unterwegs sein müssen, sind die Inselstädte Male, Fuvahmulah und Hulhumale sowie einige Inseln in Laamu und im Addu-Atoll, die durch Dämme miteinander verbunden sind. An all diesen Orten stehen Taxis zur Verfügung und das Fahren erfolgt auf der linken Seite nach britischem Vorbild.

Anreise: Wie kann ich zu den Malediven gelangen?

Der internationale Flughafen Ibrahim Nasir (MLE), auch als internationaler Flughafen der Malediven bekannt, befindet sich auf der Insel Hulhule in der Nähe der Hauptstadt Male und ist der Hauptflughafen des Landes. Die Verbindung zwischen dem Flughafen und dem Rest der Inseln wird mit Hilfe von Fähren hergestellt, in Male gibt es eine Buslinie.

Wie kommst du von Deutschland zu den Malediven: Verschiedene Fluggesellschaften organisieren Flüge zu den Malediven. Die Flugzeit hängt von den Zwischenlandungen und der Kombination der Flüge ab. Die häufigsten Flüge aus Deutschland kommen aus: Emirates (über Dubai), Qatar Airways (über Doha), Turkish Airlines (über Istanbul), aber auch Lufthansa wird Flüge aus Frankfurt anbieten.

Wie kommst du von Male zu den anderen Inseln: Mit dem Wasserflugzeug oder dem Boot. Das hängt von der Entfernung zwischen der Hauptstadt und dem Ort ab, an dem du übernachten willst.

Trivia: Was du sonst noch für deine Rundreise durch die Malediven wissen musst

Hier findest du einige nützliche Informationen, die dir helfen, auf deiner Tour durch die wunderschöne Nation der Malediven bessere Erfahrungen ohne Probleme zu machen.

Werfe einen Blick auf diese Reisetipps zu den Malediven-Inseln, bevor du dorthin fährst.

Welche Verhaltensregeln sollte ich beachten?

Wie schon erwähnt, die Malediven sind ein muslimisches Land. Auch wenn es in den Resorts keine Verhaltens- oder Garderobenbeschränkungen gibt, wird empfohlen, die Religion und die Bräuche zu respektieren (insbesondere während des Ramadans), da wo du mit lokalen Gemeinschaften interagierst.

https://www.instagram.com/p/B62oi-vJzhJ/?utm_source=ig_web_copy_link

Kleidung

Die Kleiderordnung auf den lokalen Inseln muss beachtet werden.

Während es für Männer akzeptabel ist, T-Shirts und Shorts oder Badeshorts zu tragen; Frauen sollten einen konservativen Umgang mit Kleidung pflegen, indem sie T-Shirts und lose Shorts tragen, und Bikinis und Badebekleidung vermeiden. Wenn du Male oder die lokalen Inseln besuchst, empfehlen wir dir, dich bescheiden zu kleiden und mindestens deine Schultern und Oberschenkel zu bedecken.

Es sei denn, du befindest dich auf einer unbewohnten Insel, einer Picknickinsel, einer Sandbank, einem Tauchboot oder einer Ferieninsel. Während das Gesetz das Tragen von Bikinis auf den lokalen Inseln einschränkt, bieten viele Gästehäuser jetzt spezielle Touristenstrände oder private Gärten und Sonnenterrassen.

Die meisten Hotels und Pensionen können Besuche in nahe gelegenen Resorts arrangieren, in denen Bikinis frei getragen werden können und alkoholische Getränke erhältlich sind. Bitte beachten Sie, dass das Resort eine Eintrittsgebühr erhebt und der Zugang der Verfügbarkeit unterliegt.

Ramadan

Die Planung deiner Reise während des einmonatigen Ramadan-Zeitraums kann eine Herausforderung sein. Die meisten Mitarbeiter am Flughafen und in den Resorts können bei Tageslicht nichts essen oder trinken, und viele Geschäfte und Dienstleistungen (auch auf den Resortinseln) sind zu bestimmten Gebetszeiten geschlossen.

Auf den Malediven sind die öffentlichen Bräuche einer anderen Religion außerhalb des Islam für Besucher illegal und werden mit Gefängnis sanktioniert.

Was sollte ich in meinem Reisegepäck auf den Malediven nicht vergessen?

Im Folgenden sind einige wichtige Dinge aufgeführt, die du in deinem Reisegepäck für die Malediven mitnehmen solltest:

  • Spray oder Lotion gegen Mücken, wenn nötig;
  • Sonnenschutzmittel;
  • Adapter für die Steckdose für Situationen, in denen an dem für die Unterkunft ausgewählten Ort kein Adapter verfügbar ist;
  • Arzneimittel

Länderspezifische Fakten und Funfacts über die Malediven

Zum Schluss unseres Ratgebers über Rundreisen durch die Malediven findest du hier noch Einige länderspezifische Fakten:

  • Die Malediven sind nicht nur das kleinste Land in Asien, sondern auch das kleinste Land der Welt.
  • 99% der Fläche der Malediven besteht aus Wasser.
  • Die Malediven, die dem britischen Bildungssystem folgen, weisen eine erstaunliche Alphabetisierungsrate von etwa 98% auf.
  • Die Malediven sind eines der sichersten Reiseziele der Welt, da die Inselresorts weit entfernt sind.
  • Während viele Länder auf der ganzen Welt an Samstagen und Sonntagen ein Wochenende einlegen, haben die Malediven (wie auch andere muslimische Länder) am Freitag und Samstag ein Wochenende.

Fazit

Die Malediven gehören zu den exotischen Orten, die du in deinem Leben mindestens einmal besuchen solltest. Dieses Reiseziel ist ideal für einen Traumurlaub, der nicht umsonst manchmal als „Himmel auf Erden“ bezeichnet wird. Strände mit weißem Sand, sauberes Meer wie Tränen, wunderschöne Korallenriffe sind einige der Stärken dieses kleinen Landes im Indischen Ozean.

Die exotischen Regionen des Landes beeindrucken durch die Aussicht und die vielen Wassersportmöglichkeiten. Hinzu kommt das schmackhafte und frische Essen auf Basis von Meeresfrüchten und aromatischem Reis.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/malediven-node/maledivensicherheit/220382

[2] https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/malediven-node

[3] https://www.expressvisa.de/land/MV#visainfoDeutsche

Bildquelle: pixabay.de/12019

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte