Zuletzt aktualisiert: 6. September 2020

Willkommen bei unserem großen Mittelamerika Rundreisen Bereicht. Hier präsentieren wir die alle wichtigen Informationen für deine Rundreise durch Mittelamerika. Wir haben dir ausführliche Hintergrundinformationen über Mittelamerika zusammengestellt und auch noch eine Zusammenfassung der besten Rundreiseanbieter im Netz hinzugefügt.

Damit möchten wir dir die Kaufentscheidung einfacher machen und dir dabei helfen, die perfekte Rundreise durch Mittelamerika im Jahr 2023 für dich zu finden.

Auch auf häufig gestellte Fragen rund um das Thema Mittelamerika Rundreise findest du Antworten in unserem Ratgeber. Des Weiteren findest du auf dieser Seite auch einige wichtige Informationen, auf die du unbedingt achten solltest, wenn du deine Rundreise nach Mittelamerika buchen möchtest.

Das Wichtigste in Kürze

  • Mittelamerika besteht aus den Ländern Zentralamerikas und den Inselstaaten der Westindischen Inseln. Damit ist das abzudeckende Gebiet relativ groß und es gibt viel zu erleben.
  • Besonders auf den Westindischen Inseln gibt es viele verschiedene Wasseraktivitäten. Von Tauchen über Surfen und Kite Surfen bis hin zu schwimmen mit Delfinen und sogar Schweinen ist von allem etwas dabei.
  • Viele Länder in Zentralamerika sind vor allem durch die Kultur der Mayas beeinflusst. Noch heute kannst du viele verschiedene Maya Ruinen besuchen und erfahren wie die Menschen vor über 3000 Jahren gelebt haben.

Rundreise durch Mittelamerika: Die besten Reiseanbieter

Damit auf deiner Rundreise durch Mittelamerika auch garantiert nichts schiefgeht und du das Land in vollen Zügen genießen kannst, haben wir für dich die besten Anbieter von Rundreisen herausgesucht und stellen dir einzelne Touren vor.

Die beste große Mittelamerika Rundreise

Die große Rundreise durch Mittelamerika

Die große Rundreise durch Mittelamerika

Erlebe eine Rundreise, die vor beeindruckender Natur nur so strotzt.




ab

3399,00 EUR

mehr info

Du wolltest schon immer mal die Besonderheiten der mittelamerikanischen Kultur kennen lernen? Dann solltest du diese Rundreise in einer Kleingruppe buchen. 17 Tage lang kannst du das Land erkunden und erlebst dabei viele Highlights. Von der Besteigung eines aktiven Vulkans bis hin zur Bootstour des Nicaragua Sees ist alles dabei.

Während der Reise schläfst du in vier Sterne Hotels bzw. Lodges. Für das Frühstück ist auch während der Rundreise gesorgt. Die Ausflüge sind im Preis miteinbegriffen. Du musst dich also um nahezu nichts mehr kümmern und kannst das Abenteuer einfach genießen.

Die beste kleine Mittelamerika Rundreise

Die kleine Rundreise durch Mittelamerika

Die kleine Rundreise durch Mittelamerika

Entdecke Costa Rica, Nicaragua und Panama durch diese beeindruckende Rundreise.




ab

3199,00 EUR

mehr info

In 18 Tagen erkundest du die drei Länder Costa Rica, Nicaragua und Panama mit allen dazugehörigen Highlights. Du wolltest schon immer im Regenwald übernachten? Das ist nur ein Highlights, von vielen, die du bei dieser Rundreise erlebst. Für Frühstück ist gesorgt, an einigen Tagen sogar für Mittags- und Abendessen.

Diese Reise ist vollgestopft mit vielen Abenteuern und Aktivitäten. Aber du musst dich um nichts mehr kümmern – ein richtiger Luxus. Tauche ein in die gewaltige Natur und Kultur Mittelamerikas.

Reisehighlights durch Mittelamerika: Was du auf deiner Rundreise unbedingt sehen oder machen solltest

Du überlegst, eine Rundreise durch Mittelamerika zu machen, bist dir aber noch nicht ganz sicher, ob ein solcher Urlaub das Richtige für dich ist? In diesem Teil wollen wir dir die Highlights einer potenziellen Rundreise vorstellen und erklären, warum diese sich durchaus lohnen kann.

Mittelamerika hat unzählige Gesichter und somit für jeden etwas zu bieten. (Bildquelle: 123rf.com / 83983572)

Welche Staaten und Inseln gehören zu Mittelamerika?

Zu Mittelamerika gehören Zentralamerika und die Westindischen Inseln. Damit du dir erst einmal einen groben Überblick verschaffen kannst, erklären wir dir welche Staaten und Inseln überhaupt zu Mittelamerika gehören.

Zentralamerika

Zentralamerika ist die schmale Landbrücke die Nord- und Südamerika miteinander verbindet. Diese endet geografisch gesehen im Norden an der Grenze zu Mexiko und im Süden an der Grenze zu Kolumbien.

Land Fläche Einwohner
Guatemala 109.021 km² ca. 17 Millionen
Belize 22.966 km² ca. 385.000
Honduras 112.090 km² ca 9,1 Millionen
El Salvador 21.041 km² ca. 7,3 Millionen
Nicaragua 120.254 km² ca. 6,1 Millionen
Costa Rica 51.100 km² ca. 5 Millionen
Panama 75.517 km² ca. 4 Millionen

Mexiko und Kolumbien sind nicht in der Liste aufgeführt, da diese geografisch nur mit kleinen Teilen in Zentralamerika liegen.

Westindische Inseln

Die Westindischen Inseln liegen im Atlantik und dem karibischen Meer (ein Nebenmeer des Atlantiks). Im karibischen Meer liegen sowohl die großen als auch die kleinen Antillen, während die Bahamas und die Turks- und Caicosinseln weiter nördlich im Atlantik liegen.

Inselgruppe Einzelne Inseln
Große Antillen Kuba, Jamaika, Hispaniola und Puerto Rico
Kleine Antillen Inseln über dem Winde (Jungferninseln, Grenada etc.) und Inseln unter dem Winde (Aruba, Curacao etc.)
Bahamas Abaco, New Providence, Grand Bahama uvm.
Turks- und Caicosinseln Grand Turk, Providenciales, North Caicos uvm.

Wir haben hier viele Inseln ausgelassen, da die Liste sonst zu lang werden würde. Sie soll dir nur einen groben Überblick über die wichtigsten Inselgruppen geben.

Warum lohnt sich eine Rundreise durch Mittelamerika?

Eine Reise durch Mittelamerika lohnt sich vor allem für die naturelle und kulturelle Vielfalt. Von den pulsierenden Straßen auf Havanna, über weiße Traumstrände auf Curacao und dann aufs Festland zu wunderschönen Wasserfällen und den Pyramiden von Tikal.

Jede Stadt, jeder Ort und jede Insel haben ihre eigenen Highlights die sich von der vorherigen komplett unterscheiden. Mit einer Rundreise durch Mittelamerika kannst du mehr sehen und erleben als andere Menschen in ihrem ganzen Leben – und das in ein paar Wochen.

Welche Highlights gibt es in Mittelamerika?

In den folgenden Abschnitten werden wir dir nun die absoluten Highlights der jeweiligen Länder in Zentralamerika vorstellen.

Guatemala

Guatemala ist das am nördlichste Land in Mittelamerika. Seit Ende des Bürgerkriegs in 1996 ist Guatemala als Urlaubsziel viel beliebter geworden und Tourismus gehört mittlerweile fest zur Wirtschaft dazu.

Du kannst Guatemala über drei internationale Flughäfen erreichen. Diese liegen in Guatemala-Stadt, Flores und Quetzaltenango. Auch gibt es zwei internationale Straßen mit denen du El Salvador und Mexiko problemlos erreichen kannst.

Antigua Guatemala

Antigua ist die ehemalige Hauptstadt Guatemalas (1543-1773). Jedoch wurde sie durch ein Erdbeben im Jahr 1773 komplett zerstört und als Hauptstadt aufgegeben. Heute zählt die Stadt zum UNESCO Weltkulturerbe und ist wieder das Zuhause von über 45.000 Menschen.

Die Stadt selbst liegt im Süden Guatemalas am Fuß des aktiven Vulkans Volcán de Fuego. Auch wenn die Stadt schon oft von Erdbeben heimgesucht wurde, kannst du dort immer noch viele wunderschöne spanisch koloniale Gebäude entdecken.

Das Herz der Stadt liegt im Parque Central. Der Park ist umgeben von der Antigua Kathedrale, Museen, Shops und dem Touristensitz im Palacio de los Capitanes (Kapitänspalast).

Wenn du die ca. 30 minütige Wandertour auf dich nimmst, kannst du am Hill of the Cross einen wunderschönen Panoramablick auf die ganze Stadt und den Vulkan genießen. Diese Tour lohnt sich besonders an sonnigen Tagen.

Vorsicht: In Antigua Guatemala herrscht große Armut. Du solltest dich deshalb besonders auf dem Weg zum Hill of the Cross immer in einer Gruppe befinden und nicht im Dunklen den Weg antreten. Zu bestimmten Tageszeiten ist außerdem immer die Polizei vor Ort, um für mehr Sicherheit zu sorgen.

Die Pyramiden von Tikal

Die Pyramiden von Tikal sind die wohl berühmtesten Maya Ruinen der Welt. Die Stadt Tikal und das komplette umlaufende Gebiet sind sowohl Nationalpark als auch UNESCO Weltkultur- und Weltnaturerbe.

Tikal erreichst du über eine Straße, die direkt von der Stadt Flores in den Park führt. Dort angekommen kannst du die Stadt mit ihren atemberaubenden Tempeln, Königshäusern und verschiedenen Plätzen hautnah die Architektur der Mayas erleben.

Auch wenn die Stadt Tikal nicht einmal annähernd komplett ausgegraben ist, gibt es hier doch so viel zu sehen und zu lernen das sich zwei Tage durchaus lohnen würden. Übernachtungen in Tikal sind gegen einen höheren Aufpreis möglich und geben dir die einzigartige Möglichkeit den Sonnenaufgang über den Mayapyramiden zu sehen.

Besonders mutige können anstatt in einem der Hotels auch in einer Hängematte in Tikal schlafen.

Auch ein Abstecher in den umliegenden Nationalpark lohnt sich, da dort viele km² unberührter Regenwald das Zuhause von Brüllaffen, Krokodilen, Nasenbären und auch Jaguaren ist.

Lago de Atitlàn

Der Lago de Atitlàn ist der zweitgrößte See in Guatemala und bietet einen atemberaubenden Ausblick auf die Vulkane Tolimán, Atitlán und San Pedro. Mit einer Wassertemperatur von 18-20° Grad ist er besonders im Sommer perfekt zum Baden geeignet.

Durch das Süßwasser bietet der See die Lebensgrundlage für alle umliegenden Dörfer und den darin lebenden Menschen. Touristen kommen hier nicht nur für den Ausblick alleine, sondern auch für die vielen verschiedenen Pflanzen, die um den See wachsen.

Um den See herum liegen neben vielen Dörfern auch einige größere Städte und Siedlungen. Die wohl bekannteste ist wohl Panajachel. Von Panajachel ist besonders bei Backpackern sehr beliebt, da du von hier jeden anderen Ort um den See mit dem Boot erreichen kannst.

Um und in Panajachel selbst kannst du natürlich auch einiges erleben. Wandern, Klettern, Kajakfahren oder auch abends am pulsierenden Nachtleben teilnehmen gehören hier zum Standard.

Du solltest in Panajachel auch deinen Bargeldvorrat aufstocken, da viele der kleineren Orte um den See kaum über Geldautomaten verfügen.

Belize

Belize ist das kleinste Land in Zentralamerika und lockt dennoch mit einigen Highlights. Das Klima in Belize ist tropisch bis subtropisch und eignet sich damit am besten für warme Sommerurlaube.

Belize gehört seit 1981 zum Commonwealth of Nations und hat damit die Queen als ihr Staatsoberhaupt. Im Gegensatz zu den anderen Staaten Zentralamerikas ist Englisch hier die Amtssprache.

Caye Caulker

Die kleine Insel Caye Caulker liegt nördlich der Küstenstadt Belize City und ist ein Hotspot für Wasseraktivitäten. Nördlich der Insel befindet sich das Belize Barrier Reef, welches eine perfekte Anlaufstelle für Taucher und Schnorchler ist.

Für erfahrene Taucher gibt es hier das legendäre Great Blue Hole zu entdecken. Mit einem Durchmesser von 300 Metern und einer Tiefe von 125 Metern, sind hier nur erfahrene Taucher zugelassen. Auf ca. 38 Metern Tiefe befindet sich außerdem ein faszinierendes Höhlensystem, das auf jeden Fall einen Abstecher wert ist.

Lamanai Ruinen

Auch in Belize gibt es Maya Ruinen zu entdecken. Vor allem lohnen sich die Lamanai Ruinen, die sich im Norden des Landes befinden. Dort kannst du nicht nur verschiedene Maya Tempel begutachten, sondern auch die pure Natur entlang des New River.

Allein der Weg zu den Ruinen ist schon ein kleines Highlight, da die geführte Tour erstmal in einem Boot startet und den New River entlang führt. In und um den New River leben viele verschiedene Tiere wie zum Beispiel Krokodile, Vögel und verschiedene Affenarten. Generell ist die Natur rund um den Fluss schon einen Trip wert.

Die Tour selbst kostet um die 70 $ und ist durch den erfahrenen Guide und die vielen Highlights jeden Cent wert.

Mountain Pine Ridge Reserve

Das Mountain Pine Ridge Reserve liegt im Süden des Landes und ist wie der Name es schon verrät ein Kieferwald. Das klingt zwar erst einmal nicht so spannend, doch wer eine Tagestour dorthin macht, wird mit einigen wunderschönen Wasserfällen, Flüssen und Felsenformationen belohnt.

Die bekanntesten Stellen im Reserve haben wir dir einmal zusammengefasst.

  • Thousand Food Falls: Dieser Wasserfall ist der höchste Wasserfall in Zentralamerika und fällt umgerechnet fast 490 Meter in die Tiefe. Der Wasserfall selbst ist jedoch schwer zugänglich und kann nur von weitem betrachtet werden. Deshalb lohnt es sich, wenn du dir eine etwas höhere Position zum Beobachten aussuchst.
  • Rio on Pools: Am Rio on Pools befinden sich mehrere kleine Wasserfälle die in kleinen Süßwasserpools enden. Der Ort lädt deshalb nicht nur zum Anschauen ein, sondern auch zum Baden und Picknicken.
  • Five Sister Falls: Auch hier gibt es die Möglichkeit sich auf den Felsen oder auch im Wasser zu entspannen. Die Five Sister Falls sind mehrere kleine Wasserfälle die über die Felsformationen verschiedene Wege in einen größeren Süßwasserpool finden.
  • Rio Frio Cave: Diese Höhle lädt deshalb perfekt zu einer Entdeckertour ein. Durch den ca. 20 Meter hohen Eingang ist selbst dieser schon einen Blick wert. Im inneren findest du natürliche Süßwasserpools und Stalaktitenformationen. Die Höhle ist ca. 1,5 km lang und einfach zu erreichen, da sie sich direkt in der Nähe des Parkeingangs befindet.
  • Maya Ruinen: Im Norden und im Süden des Parks befindet sich jeweils ein Maya Ruine. Die Größere der beiden liegt hierbei im Süden und heißt Caracol. Dort kannst du unter anderem mehrere Pyramiden, Tempel und Altäre können hier entdeckt werden.
  • Tiere: Hier kannst du verschiedene Vogelarten, Tapire, Pumas, Jaguare und Ozelote mit etwas Glück in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. Jedoch solltest du dich innerhalb des Waldes vorsichtig verhalten da es hier auch einige Giftschlangen gibt.

Honduras

Honduras ist neben Haiti das zweitärmste Land in Mittelamerika. Über 70 % der Menschen leben hier in Armut und auch die Arbeitslosigkeit ist hier relativ hoch.

Als Folge dessen steigt die Kriminalität und wir empfehlen dir auf jeden Fall bei einem Besuch des Landes vorsichtig zu sein und nicht Abseits der Touristenattraktionen zu reisen.

Tegucigalpa

Tegucigalpa ist die Hauptstadt des Landes und mit 1 Millionen Einwohnern auch gleichzeitig die Größte. Wenn du direkt hier hinfliegst wird schon der Flug zu einem Abenteuer, da dieser eine der anspruchsvollsten Landebahnen der Welt hat.

Das liegt vor allem daran, dass Tegucigalpa nur ca. 1000 Meter über dem Meeresspiegel liegt und von Bergen umgeben ist. Das macht die Landung natürlich schwieriger als normal und sorgt für einen ersten Nervenkitzel bevor es überhaupt richtig losgeht.

Die Stadt selbst bietet neben einigen Parks, Museen, den alten Präsidentenpalast, viele Kirchen und eine Basilika. Auch das Nachtleben in Honduras‘ Hauptstadt bietet viele Möglichkeiten, um entweder gemütlich etwas zu trinken oder auch das Tanzbein zu schwingen.

Auch Honduras, sowie seine Hauptstadt Tegucigalpa hat sehr viel zu bieten. (Bildquelle: 123rf.com / 76156112)

Cusco National Park

Der Cusco Nationalpark ist besonders für erfahrende Wanderer und Kletterer eine wahre Goldmine. Das liegt an der komplizierten Infrastruktur des Parks, der deshalb schwer zu navigieren ist. Er befindet sich ca. 30 km westlich von San Pedro.

Wir empfehlen unerfahrenen eine Tour mit einem Tour Guide. Dieser kann dich sicher an die schönsten Orte des Parks bringen.

Neben einer einzigartigen Pflanzenwelt gibt es hier auch einige Wasserfälle, verschiedene Vogelarten und wunderschöne Ausblicke auf die Landschaft zu genießen.

El Salvador

Das auswärtige Amt rät zur Vorsicht was das Land El Salvador angeht. Dort herrscht eine hohe Kriminalität und es wird davon abgeraten die öffentlichen Busse zu benutzen oder mit nicht registrierten Taxen zu fahren. Auch von Nachtfahrten mit einem Mietwagen durch ländliche Gebiete wird dringend abgeraten.

El Salvador hat aber auch noch eine andere Seite. Es herrscht Lebensfreude und die Menschen sind sehr hilfsbereit und offen gegenüber Touristen. Dies gilt besonders für kleinere Dörfer.

  • San Salvador: Die Hauptstadt des Landes liegt am Fuß des Vulkans Boquerón. Dadurch ist die Stadt im Laufe ihrer Geschichte schon öfter von größeren Erdbeben heimgesucht worden. Auch die Kriminalitäts- und Mordrate in der Stadt ist ungewöhnlich hoch. Solltest du die Stadt dennoch besuchen wollen, gibt es einige Museen, Parks, Monumente und Kirchen zu begutachten.
  • Monte San Jacinto: Hierbei handelt es sich um einen Freizeitpark, der mit der Seilbahn aus San Salvador erreichbar ist. Wenn du Kinder dabei hast, lohnt sich eine Tagesausflug hierhin auf jeden Fall. Als Bonus hast du eine wunderschöne Aussicht auf die Hauptstadt.
  • El Boquerón National Park: Nordwestlich von San Salvador befindet sich auch der National Parl El Boquerón. Dort kannst du die schöne Natur El Salvador’s in vollen Zügen genießen und dich dann den vielen Tieren und Pflanzen erfreuen.
  • Chorros de la Calera: Im Südwesten des Landes findest du die Chorros de la Calera. Dabei handelt es sich um wunderschöne Wasserfälle, die in einem Süßwasserpool zum Baden einladen.

Nicaragua

Auch Nicaragua gilt aus unsicheres Land. Dies gilt besonders für Touristen da hier die Überfall- und Diebstahlrate besonders hoch ist. Wir raten davon ab nachts zu reisen, Gepäck und Wertsachen unbeaufsichtigt zu lassen und besonders in größeren Städten nicht groß aufzufallen.

Besonders in der Hauptstadt Managua solltest du besondere Vorsicht walten lassen, bzw. einen Besuch wenn möglich vermeiden, da hier nicht mal die Taxen als sicher gelten.

  • Ometepe: Ometepe ist eine vulkanische Insel im Süden des Landes. Auf der Insel befinden sich zwei Vulkane. Concepción ist das letzte Mal im Jahr 2010 ausgebrochen und einer der aktivsten Vulkane in Nicaragua. Auf der Insel gibt es viele Möglichkeiten zu wandern und immer einen der Vulkane im Blick zu haben. Der Besuch lohnt sich alleine wegen des Ausblicks schon.
  • Miraflores Nationalpark: Hier wird vor allem Kaffee, Kohl und Mais angebaut. Und das unter strengen ökologischen Richtlinien. Durch die Größe des Parks kommst du natürlich auch mit der unberührten Natur in Kontakt. Durch verschiedenen Klimazonen findest du anderem Lagunen, Wasserfälle, Orchidengärten und viele frei lebende Tiere.
  • San Juan del Sur: Das kleine Fischerdorf im Südwesten des Landes zieht vor allem Surfer an. In den lokalen Restaurants findest du viele frische Fischspezialitäten.

Costa Rica

Costa Rica gehört zu einem der fortgeschrittensten Ländern Lateinamerikas. Hier wird vor allem der Ökotourismus gefördert und auch der Strom des Landes wird fast ausschließlich aus regenerativen Quellen hergestellt.

Die Armee des Landes gibt schon schon seit 1948 nicht mehr. Stattdessen werden Bildung und Gesundheit in den Vordergrund gestellt.

San José

Die Hauptstadt Costa Ricas beherbergt ca. 330.000 Menschen und befindet sich im Herzen des Landes. Zu der Stadt gehören einige wunderschöne Parks, ein Zoo, das Nationalmuseum und das Nationaltheater.

Von San José kannst du mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder privaten Reisebussen in viele weitere Teile des Landes fahren.

Tenorio Nationalpark

Der Park liegt am Fuße des Vulkans Tenerio. Das besondere Highlight ist der Fluss Rio Celeste, der den tropischen Regenwald mit einer türkis-blauen Farbe durchfließt. Der Park lädt zum Wandern, Schwimmen und Entdecken ein.

Panama

Durch den Panamakanal und dessen Einnahmen zählt Panama zu den reichsten Ländern Lateinamerikas. Es ist das südlichste Land Mittelamerikas und grenzt an Kolumbien. Das Land liegt auf Platz 66 auf dem Index für menschliche Entwicklung der UN.

In Panama treffen moderne Städte auf exotische Strände und grüne National Parks.

  • Panama Stadt: Ein Besuch in Panama-Stadt lohnt sich alleine wegen des Panamakanals. Doch die karibische Stadt hat auch mehr zu bieten. Neben dem modernen Teil, kannst du auch das alte Viertel, einen Zoo, den Präsidentenpalast und einen Botanischen Garten besuchen.
  • Darién National Park: Der Park liegt im tropischen Teil des Landes. Dort findest du einen artenreichen Regenwald, der durch seine raue Vegetation nie besiedelt werden konnte. Über 500 Vogelarten leben in dem Park. Dazu kommen noch andere Tiere wie Raubkatzen, Krokodile, Ameisenbären und Affen.
  • Inseln: Zu Panama gehören auch einige kleine Inseln. Diese locken mit traumhaften Sandstränden und artenreichen Gewässern. Absolute Highlight sind zum Beispiel die Inseln Coiba und San Blas.

Welche Inselregionen sollte ich mir nicht entgehen lassen?

Die Westindischen Inseln bestehen aus hunderten von bewohnten und unbewohnten Inseln. Da ist natürlich klar, dass du es nicht schaffen wirst, jede einzelne Insel zu besuchen und zu erkunden.

Wir haben dir deshalb einmal die wichtigsten Inseln und deren Highlights für dich zusammengefasst.

Kuba

Die Insel Kuba gehört zu den Großen Antillen und eignet sich perfekt für einen Badeurlaub. Die Insel lockt mit Kristallklarem blauen Wasser und vielen Aktivitäten wie Tauchen, eine Katamaranfahrt oder Surfen.

Doch auch das Innere der Insel lässt keine Wüsche offen. Denn hier herrscht die kubanische Lebensfreude – und die ist hochansteckend. Ob du nun durch Havanna schlenderst oder mit einem Oldtimer durch Cienfuegos fährst.

Auch Kubas Natur lockt vor allem Touristen an. Als besonderes Highlight empfehlen wir das Viñales Tal.

Lass dich von einer einzigartigen Mischung aus Bergen und subtropischem Klima beeindrucken. Das Viñales Tal ist besonders für kleinere und größere Wanderungen mit spektakulärem Ausblick ein absolutes Muss.

Jamaika

Die Insel Jamaika lockt Touristen nicht nur mit ihren wunderschönen Sandstränden, sondern auch mit der lockeren Lebensweise der Einheimischen, der schönen Natur und dem Geburtsort von Bob Marley.

Besondere Highlights der Insel sind zum Beispiel:

  • Bob Marley Museum
  • Dolphin Cove
  • Dunn’s River Falls
  • James Bond Beach
  • Blue Mountains

Puerto Rico

Der Freistaat Puerto Rico besteht aus der gleichnamigen Hauptinsel und einigen kleineren Inseln. Da es zu den amerikanischen Außengebieten zählt, wird auf Puerto Rico Englisch gesprochen und du kannst mit dem Dollar bezahlen.

Auf Puerto Rico kommen besonders Wanderer auf ihre Kosten. Denn durch die wunderschöne Landschaft ziehen sich sowohl Wüsten aus auch Regenwälder.

Ein absolutes Highlight ist auch die Hauptstadt San Juan in der du die spanische Architektur des 16. und 17. Jahrhunderts bestaunen kannst.

Bahamas

Die Bahamas sind ein unabhängiger Staat, welcher rund 700 Inseln umfasst. Die Bahamas bieten dir eine unvergessliche, entspannende Atmosphäre mit Traumstränden und wunderschönen grünen Landschaften.

Ein besonderes Highlight auf den Bahamas sind natürlich die schwimmenden Schweine. Diese befinden sich am Big Major Cay (umgangssprachlich auch Pig Beach genannt) und sind ein absoluter Hingucker.

ABC Inseln

Die ABC Inseln bestehen aus Aruba, Bonaire und Curaçao. Diese Inseln liegen vor der Küste Venezuelas direkt im karibischen Meer. Obwohl sie geologisch gesehen zu Südamerika gehören alle drei Inseln politisch gesehen zu den Niederlanden.

Die drei Inseln lohnen sich vor allem für Wasseraktivitäten wie Tauchen, Schnorcheln oder auch Surfen. Besonders Bonaire bietet mit über 80 Tauchgebieten eine atemberaubende Vielfalt was die Unterwasserwelt angeht.

Welche Aktivitäten lohnen sich in Mittelamerika?

Nun da du schon weißt, welche Regionen und Inseln du auf jeden Fall erkunden solltest, haben wir in den folgenden Abschnitten einmal mögliche Aktivitäten für dich zusammengefasst.

Maya Ruinen

Die Mayas haben damals im heutigen Guatemala, El Salvador, Belize und Honduras gelebt. Deshalb gibt es dort noch relativ viele Ruinen die auch für Touristen zugänglich sind und die du dir auf keinen Fall entgehen lassen solltest.

Natürlich musst du nicht jede einzelne Ruine besuchen, aber zu mindestens einer sollte die Reise auf jeden Fall gehen. Es wird sich lohnen.

Inselhopping

Das sogenannte Inselhopping ist eine beliebte Art der Reise, da du so alle drei Inseln nacheinander besuchen kannst. Dabei fliegst oder fährst mit dem Boot / Schiff zwischen den Inseln hin und her.

Du solltest dir vorher einen groben Plan machen, was du alles auf welcher Insel sehen und tun möchtest. Dadurch kannst du das meiste aus deine Rundreise herausholen.

Mit Schweinen schwimmen

Mit den schwimmenden Schweinen auf den Bahamas. Das ist wohl ein Traum vieler Touristen. Die süßen Tiere leben auf einer unbewohnten Insel im Distrikt Exuma. Am besten kommst du von der Hauptinsel Exuma (great Exuma) oder der Hauptstadt Nassau (liegt auf der Insel New Providence).

Der Trip zur Insel ist zwar nicht ganz billig, aber mit den richtigen Anbietern kannst du natürlich noch viel mehr heausrausholen als „nur “ einen Trip nach Big Major Cay.

Das Schwimmen mit Schweinen ist keine billige Sache, jedoch wird es ein unvergessliches Abenteuer werden. (Bildquelle: 123rf.com / 25390132)

Tauchen und Schnorcheln

Besonders auf den Westindischen Inseln gehört das Tauchen und Schnorcheln zum absoluten Muss. Jede Insel bietet unterschiedliche Korallenriffe, Schiffswracks oder auch einfach nur Fische und Schildkröten in kristallklarem Wasser.

Auch gibt es auf fast allen Inseln die Möglichkeit Tauchkurse zu besuchen und einen Tauchschein zu erwerben. Wenn dies also auf deiner Bucketlist steht – warum nicht direkt an den schönsten Riffen der Welt das Tauchen lernen.

Bist du kein Fan vom Tauchen, kann fast überall auch geschnorchelt werden. Durch das klare Wasser kannst du oft sehr weit sehen und musst also gar nicht weit herunter tauchen um die wunderschöne Unterwasserwelt zu erkunden.

Wie ist das Essen in Mittelamerika?

In Mittelamerika essen die Menschen mehrmals am Tag warme Speisen. Sie ernähren sich außerdem sehr gesund, mit viel Obst und Gemüse welches du auf vielen Märkten auch in kleineren Dörfern finden kannst.

Auch auf Fleisch wird in Mittelamerika recht viel Wert gelegt und als Vegetarier könntest du etwas länger nach etwas essbarem suchen. Erkunde dich deshalb immer vorher schon über das jeweilige Land und deren regionale Küche.

Reisetipps: Worauf du bei deiner Rundreise durch Mittelamerika achten solltest

Bevor du deine Rundreise durch Mittelamerika buchst, solltest du dir unbedingt einige Hintergrundinformationen aneignen. Diese Informationen haben wir in den folgenden Absätzen für dich zusammengefasst.

Was ist die beste Reisezeit für Mittelamerika?

Die beste Reisezeit variiert natürlich nach den Ländern und Inseln die du alle besuchen möchtest. In Mittelamerika und in der Karibik gibt es im Sommer eine Regen- und auch Hurricanezeit, die du versuchen solltest zu vermeiden.

Wenn du so viele Länder und Inseln wie möglich sehen möchtest, empfehlen wir dir eine Reisezeit zwischen Februar und April da dort in den meisten Gegenden günstiges Wetter herrscht.

Gibt es besondere Einreisebestimmungen für Mittelamerika?

Generell ist es nicht möglich ohne gültigen Reisepass in Mittelamerika einzureisen. Für welche Länder oder Inseln du jedoch ein gültiges Visum benötigst und wie lange du jeweils bleiben kannst, haben wir dir in der folgenden Tabelle zusammengefasst.

Land / Insel Visum Erklärung
Guatemala Nein Bis zu 90 Tagen visumfrei.
Belize Nein Bei einem Aufenthalt von weniger als einem Monat wird kein Visum benötigt. Rück- oder Weiterflugticket muss vorhanden sein.
Honduras Nein Bis zu 90 Tagen visumfrei.
El Salvadore Nein Bis zu 90 Tagen visumfrei.
Nicaragua Nein Bis zu 90 Tagen visumfrei.
Costa Rica Nein Bis zu 180 Tagen visumfrei. Rück- oder Weiterflugticket muss vorhanden sein.
Panama Nein Bis zu 180 Tagen visumfrei. Rück- oder Weiterflugticket muss vorhanden sein.
Kuba Ja Es wird eine Touristenkarte vor der Anreise beantragt. Diese gilt dann für 30 Tage.
Jamaica Nein Bis zu 90 Tage visumfrei. Bei geschäftlicher Reise nur 30 Tage.
Puerto Rico Ja ESTA wird benötigt, da Puerto Rico zu den USA gehört. Aufenthalt bis zu 90 Tage möglich.
Bahamas Nein Bis zu 90 Tagen visumfrei. Rück- oder Weiterflugticket muss vorhanden sein.
ABC Inseln Nein Reisepass sollte noch mindestens 6 Monate gültig sein. Rück- oder Weiterflugticket von Vorteil.

Du solltest besonders beim Landeswechsel darauf achten, den nötigen Einreisestempel zu bekommen. Dies ist unbedingt nötig, damit es bei einer Kontrolle oder der Ausreise keine weiteren Probleme gibt.

Generell empfehlen wir dir auch deine Reisedokumente nach der Einreise nur in Kopien bei dir zu führen und die Originale sicher in einem Hotelsafe oder ähnlichem aufzubewaren.

Wie lange sollte eine Rundreise durch Mittelamerika dauern?

Bei einer so großen Region wie Mittelamerika in der du neben einigen Ländern auch viele Inselstaaten besuchen kannst, ist es relativ schwer eine bestimmte Reisezeit festzulegen.

Bei einer Rundreise unter drei Wochen kann auf jeden Fall schon einiges zu Kurz kommen. Es kommt aber vor allem auf dich, dein Budget und deine Reiseziele an.

Welche Sprachen werden in Mittelamerika gesprochen?

In den meisten Ländern und auf den Inseln ist Spanisch die Amtssprache. Es gibt natürlich einige Ausnahmen.

  • ABC Inseln: Auf den ABC Inseln wird hauptsächlich Niederländisch und Papiamento gesprochen. Nur auf Curacao gibt es mit Englisch noch eine dritte Amtssprache.
  • Belize: Da Belize zum Commonwealth of Nations gehört, wird dort Englisch gesprochen.
  • Jamaika und Bahamas: Auch hier ist Englisch die Amtssprache.

Welche Währungen benötige ich in Mittelamerika?

Leider ist es in Mittelamerika so, dass du in jedem Land eine andere Währung brauchst. Deshalb lohnt es sich für dich nicht, in Deutschland schon Geld zu wechseln, da du noch gar nicht weißt wie viel Geld du wo ausgibst.

Des Weiteren ist es nicht zu empfehlen mit zu viel Bargeld in der Tasche herumzulaufen, da in bestimmten Ländern Diebstähle und Überfälle nicht selten sind.

Am besten solltest du eine oder besser zwei verschiedene Kreditkarten dabei haben, um dann vor Ort damit zu bezahlen oder das nötige Geld abzuheben.

Benötige ich bestimmte Impfungen für meine Rundreise?

Bei einer Reise nach Mittelamerika solltest du auf jeden Fall genaustens informiert sein, welche Impfungen du haben musst und welche du haben solltest. Auf die ABC Inseln darfst du zum Beispiel nur von Zentralamerika aus einreisen, wenn du eine gültige Impfung gegen Gelbfieber hast.

Welche Impfungen du sonst noch haben solltest, haben wir dir hier zusammengefasst.

Impfungen

  • Gelbfieber
  • Hepatitis A und B
  • Tetanus
  • Malaria
  • Cholera
  • Dengue-Fieber
  • Typhus
  • Diphtherie
  • Tollwut

Natürlich solltest du dich auch vorher darüber Informieren welche Medikamente du mit ins Land bringen darfst und welche nicht. Leider gibt es hier auch keine spezielle Liste, da jeder Staat selbst entscheidet, was ins Land gebracht werden darf und was nicht.

Auf eigene Faust: Kann ich eine Rundreise durch Mittelamerika auch selbst organisieren?

Natürlich musst du deine Reise nicht mit einem bestimmten Anbieter buchen, denn auch eine selbst organisierte Reise kann sich lohnen. Der Vorteil ist natürlich die Flexibilität, denn du kannst selbst entscheiden, wie lange du überall bleiben möchtest.

So eine selbstorganisierte Reise ist natürlich vom Aufwand her etwas komplizierter als eine Pauschalreise, da du dich um alles selbst kümmern musst. Was du alles beachten solltest, haben wir dir in den folgenden Abschnitten zusammengefasst.

Was gibt es bei Hotelbuchungen zu beachten?

Natürlich gibt es in Mittelamerika genauso Hotels, Hostels oder auch Air B&B’s wie in Europa auch. Jedoch solltest du dich aufgrund der höheren Kriminalitätsrate schon vor der Reise (oder ein paar Tage bevor du den Ort wechselst) entscheiden, wo du die Nächte verbringen wirst.

Wir raten dir davon ab, spontan am Abend eine Übernachtungsmöglichkeit zu finden.

Egal welche Unterkunft du dir aussuchst, versuche vorher immer etwas über die Qualität und den Preis herauszufinden. So kannst du negativen Erfahrungen aus dem Weg gehen.

Wo und wie kann ich einen Mietwagen mieten?

Einen Mietwagen kannst du entweder ganz bequem von Deutschland aus Online mieten oder wenn du in Mittelamerika ankommst vor Ort. Der Vorteil bei einer frühen Buchung ist natürlich, dass du sehr viel Zeit hast dich nach verschiedenen Preisen zu erkundigen.

Damit es nicht zu Missverständnissen kommt, solltest du einen internationalen Führerschein beantragen. Dieser ist auf Englisch und du bist in jedem Fall auf der sicheren Seite.

Auch solltest du dir vor deiner Reise genau überlegen, wann sich ein Mietwagen lohnt und ob es bei deiner Unterkunft einen sicheren Stellplatz für den Wagen gibt.

Denke daran, das du mit einem Mietwagen womöglich nicht über die Grenze fahren kannst und erkundige dich deshalb vorher bei dem jeweiligen Anbieter.

Ist Mittelamerika für Camping geeignet?

Jein. Natürlich kannst du in manchen National Parks und an ausgewiesenen Campingplätzen Campen, jedoch ist dies je nach Land nicht immer sicher.

Wir raten deshalb von einer kompletten Campingreise ab und empfehlen eher je nach Land und Ort immer wieder neu zu entscheiden, ob sich das Campen wirklich lohnt.

Campen in Mittelamerika ist nur für in einzelnen Ländern geeignet. (Bildquelle: 123rf.com / 73427245)

Trivia: Alles was du sonst noch für deine Rundreise durch Mittelamerika wissen musst

Jetzt bist du natürlich bereits sehr gut über Mittelamerika informiert und kannst deine Rundreise kaum noch erwarten. In diesem Teil wollen wir dir allerdings noch ein paar länderspezifische Fakten und wichtige Informationen mit auf den Weg geben.

Was ist beim Reisen mit Kindern zu beachten?

Eine Reise nach Mittelamerika mit Kindern ist natürlich kein Problem, kann aber bei einer schlechten Planung schnell stressig werden. Deshalb solltest du schon vor der Reise genau wissen, welche Reiseziele mit Kindern realisierbar sind und welche nicht.

Dazu kommen natürlich eine größere Reiseapotheke und vor allem ein Kinderreisepass. Auch solltest du dich bei deiner Fluggesellschaft und Hotels erkundigen was alles bei der Reise mit Kindern zu beachten ist.

Dazu kommt natürlich die Tatsache, dass nicht jedes Land oder jeder Ort sicher ist. Das betrifft natürlich nicht nur die Kriminalität, sondern auch die teilweise tückische Natur. Bei einer Reise mit Kindern solltest du deshalb extra vorsichtig sein, in welchen Gegenden du reisen möchtest.

Länderspezifische Fakten über Mittelamerika

  • Die ersten Menschen lebten schon vor über 10.000 Jahren in Mittelamerika. Die wohl bekannteste Kultur ist die Maya-Kultur. Diese haben die Region jedoch im 9. und 10. Jahrhundert verlassen. Durch die spätere Ankunft der Spanier verloren die Mayas dann nach und nach immer mehr Gebiete.
  • Die Westindischen Insel umfassen nur 235.700 km². Auf ihnen leben allerdings auch relativ viele Menschen. Mit allen Inseln sind es ca. 34 Millionen Einwohner.
  • Zentralamerika bildet insgesamt eine Fläche von ca. 521.876 km². Auf dieser Fläche leben ca. 44 Millionen Menschen. Da Zentralamerika von vielen Vulkanen und unbewohnbaren Bergflächen eingenommen ist, leben dort auf mehr Fläche nur 10 Millionen Menschen weniger als auf den Westindischen Inseln.

Bildquelle: 123rf.com / 11110567

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte