
Willkommen bei unserem großen Myanmar Rundreise Bericht. Hier präsentieren wir dir alle wichtigen Informationen für deine Reise nach Myanmar mit ausführlichen Hintergrundinformationen über den südostasiatischen Staat. Dazu gibt es eine Zusammenfassung der besten Rundreiseanbieter im Netz hinzugefügt.
Damit möchten wir dir die Kaufentscheidung einfacher machen und dir dabei helfen, die perfekte Rundreise nach Myamar im Jahr 2023 für dich zu finden.
Auch auf häufig gestellte Fragen rund um das Thema Rundreise Myanmar findest du Antworten in unserem Ratgeber. Des Weiteren haben wir Tipps für dich, die du unbedingt beachten solltest, wenn du deine Rundreise nach Myanmar buchen möchtest.
Das Wichtigste in Kürze
- Myanmar ist das Land der Tempel und Pagoden. Hier kannst du uralte und zugleich heilige buddhistische Stätten sehen, die dich verzaubern werden.
- Das Land ist noch sehr untouristisch, weshalb die Infrastruktur noch nicht sehr ausgebaut ist. Dies ermöglicht es dir jedoch mit vielen Einheimischen in Kontakt zu treten und so viel über das Land und die Kultur zu erfahren.
- Myanmar ist sehr von dem Buddhismus geprägt. Dies wirst du schnell an den Menschen, Tempeln und Verhaltensweisen merken. Vor deiner Reise solltet du dich über einige Verhaltensregeln sowie Kleidungsvorschriften informieren, um den Menschen und ihrer Religion respektvoll zu begegnen.
Reisehighlights in Myanmar: Was du auf deiner Rundreise unbedingt sehen oder machen solltest
Du überlegst eine Rundreise durch Myanmar zu machen? Im folgenden zeigen wir dir einige Highlights, die auf deiner Reise nicht fehlen dürfen. Danach wirst du deine Reise kaum noch erwarten können.
Warum lohnt sich eine Rundreise durch Myanmar?
Myanmar bzw. zu früheren Zeiten als Burma bekannt, begeistert besonders mit seinen unzähligen Tempeln und Pagoden. Der Tourismus in diesem Land ist bisher weniger stark als in den Nachbarländern Thailand, Malaysia oder Bali. Myanmar gilt daher als noch unentdeckter Schatz, der mit prachtvoller Natur, Kultur und netten Menschen eine unvergessliche Reise schafft.
Welche Städte, Regionen und Sehenswürdigkeiten gibt es in Myanmar?
Im folgenden zählen wir dir die unterschiedlichen Regionen auf und geben dir weitere Informationen an die Hand. So kannst du schon einmal herausfinden welche Regionen dich ansprechen und auf deiner Reise nicht fehlen dürfen.
Nord-Myanmar: Diese Region umfasst zwei Provinzen, die Sagaing Division und den Kachin Staat. In dem Staat gibt es häufig Unruhen, weshalb eine Reise dorthin nicht erlaubt ist. Eine Reise in die Sagaing Division ist möglich. Hier ist besonders das Naga Gebirge empfehlenswert, wo der einheimische Volksstamm einmal im Jahr ein Neujahrsfest feiert.
West-Myanmar: Diese Region umfasst die Provinz Rakhine Staat und Chin Staat. Der Chin Staat stellt für touristen kein besonders sehenswertes Ziel dar. Der Rakhne Staat glänzt allerdings mit einem fantastischen Strand (Ngapali Beach), dem Tempelfeld von Mrauk U und der archäologischen Stätte von Wethali.
Ost-Myanmar: Die Region ist in vier Provinzen eingeteilt. Es gibt den Kayah Staat und die drei Shan Staaten Nord, Ost und Süd. Besonders bekannt ist der Shan Staat Süd mit Sehenswürdigkeiten, wie dem Inle See und die ehemalige britische Hill Station Kalaw. Reist du in den Osten oder Norden ist es sehr viel weniger touristisch.
Zentral-Myanmar: Diese Region inkludiert die Mandalay Dision und die Magway Division. Hier befinden sich viele große Städte unter anderem Buma, welche mit ca. 2000 Pagoden und Tempeln begeistert. Auch der Mount Popa, ein erloschener Vulkan, ist in diesem Gebiet zu finden.
Ayeyarwady Delta: Vier Provinzen sind in der Region zu finden. Dazu gehören Ayeyarwady Division, Yangon Division, Bago Division West und Bago Division Ost. Ersteres ist noch sehr untouristisch, was Reisenden einen einzigartigen Einblick in das Land geben kann.
Süd-Myanmar: Hierzu gehören der Mon Staat, der Kayin Staat und die Tanintharyi Division. Dort findest du im Mergui Archipel ein landschaftliches Highlight. An der Seeseite gelegen sind sehr viele unbewohnte Inseln, die für eine Segeltour einladen. Auch der goldene Felsen, eines der bekanntesten Ziele, ist im Mon Staat gelegen.
Welche Sehenswürdigkeiten gibt es in Myanmar?
- Bagan
- Mandalay
- Inle Lake
- Goldener Fels
- Yangon
- Ngapali Beach
Bagan
Die historische Königsstadt Bagan ist auf jedenfall eine Reise wert. Sie zählt zu den größten archäologischen Stätten in Südostasien. Zu dieser Stadt gehören circa 2500 Tempel, Klöster und Pagoden.
Besonders bei Sonnenauf- und Untergang ist der Blick über das endlose Pagodenfeld ein echtes Highlight. Um die Aussicht von oben sehen zu können, hast du die Möglichkeit eine Ballonfahrt zu buchen. Diese starten immer morgens bei Sonnenaufgang.
Mandalay
Es kann gut sein, dass deine Reise an dem internationalen Flughafen in Mandalay startet. Dieser Ort ermöglicht dir einen guten Reiseeinstieg, da es hier etwas ruhiger zu geht als in größeren Städten wie Yangon.
In Mandalay gibt es einige Highlights, die du auf deiner Reise besichtigen kannst. Eines davon ist die U-Bein Bridge. Hier lohnt sich besonders ein Spaziergang bei Sonnenuntergang, denn so kannst du dich unter Mönche und Einheimische mischen.
Ein weiteres Must-See ist Mandalay Hill, was sich besonders bei Sonnenuntergang lohnt. Nach etwa 50 Minuten und 2.000 Treppen Aufstieg, bekommst du als Belohnung einen einzigartigen Blick über ganz Mandalay. Auf dem Weg kannst du Souvenirs, Snacks oder Getränke kaufen und begegnest oft auch einheimischen Mönchen.
In der Nähe von Mandalay Hill findest du eine weitere Sehenswürdigkeit. Hier liegt das sogenannte größte Buch der Welt, die Kuthodaw Pagode. Diese besteht aus 729 pavillionartige Tempel, welche beschriftete Marmorplatten enthalten. Auf diesen Platten ist das Leben und die Lehre Buddhas beschrieben. Im Mittelpunkt der kleinen Tempel ist ein großer vergoldeter Tempel platziert. Für Fans des Buddhismus ist der Besuch dieses Ortes sehr lohnenswert.
Um die heiligste Buddha Statur des Landes zu sehen, solltest du zur Mahamuni Pagode reisen. Um die Pagode herum befindet sich ein kleiner See und viele Souvenirstände.
Für deine Reise in Mandalay ist zu guter Letzt noch Mingun erwähnenswert. Hier lohnt sich ein Besuch der Hsinbyume Pagode. Diese ist riesig und erstrahlt in einem Weiß, umgeben von grüner Natur. Des weiteren empfiehlt sich der Besuch eines großen, dennoch nicht fertiggebauten Tempels, der Mingun Pagode. In diesem Ort befindet sich außerdem die größte, funktionsfähige Glocke der Welt, welche du unbedingt sehen solltest.
Inle Lake
Da das am See liegende Städtchen Nyaung Shwe, eher unspektakulär ist, lohnt ich hier besonders eine Bootsfahrt über den See. Ist Bootfahren nicht so dein Fall, kannst du die Umgebung um den See auch mit dem Fahrrad erkunden.
Goldener Fels
Der goldene Fels liegt in der Stadt Kyaikto, weshalb der Fels auch als Kyaiktiyo-Pagode bekannt ist. Er zählt zu den heiligsten Buddhistischen Stätten in Myanmar, weshalb jährlich viele Buddhisten dorthin pilgern. Der Fels ist mit Blattgold beschichtet, was viele männliche Pilger an den heiligen Fels kleben.
Yangon
Yangon, auch als Rangun bekannt, ist die ehemalige Hauptstadt Myanmars. Mit etwa 5 Millionen Einwohnern, lässt sich schon vermuten, dass einen hier viel Trubel und viele Menschen erwarten.
Besonders sehenswert ist hier die Shwedagon-Pagode. Sie gilt ebenfalls als Pilgerstätte für viele Buddhisten und Touristen. In der Nähe befindet sich außerdem der Kandawgyi See und Park, der definitiv einen Spaziergang wert ist. Des weiteren kannst du dir in Yagon noch Yangon Downtown, den Chaukhtatgyi-Buddha-Tempel oder den Bogyoke-Markt anschauen.
Ngapali Beach
Dieser strand zählt zu den Schönsten in ganz Myanmar. Wenn du einen Strandtag einlegen möchtest, bist du hier genau richtig. Es erwartet dich kristallklares Wasser und weißer Strand. Etwa 3 km nördlich des Strandes befindet sich der Flughafen Thandwe, weshalb der Strand am einfachsten per Flugzeug erreichbar ist. Aber auch per Bus oder Schiff ist eine Anreise möglich.
Wie ist das Essen in Myanmar?
Traditionell burmesisches Essen ist ein wahres Geschmackserlebnis. Wenn du in einem Restaurant lokales Essen bestellst, bekommst du nicht wie in Deutschland nur ein bestimmtest Gericht. In Myanmar erhälst du mindestens zehn Schalen mit unterschiedlichen Gerichten. Dazu zählen Meeresfrüchte, Fisch, Bohnenpasten, Currys, scharfe Dips, Reis aber auch verschiedene Gemüsesorten sind vertreten.
Welche kulturellen Besonderheiten gibt es in Myanmar?
- Die Autos in Myanmar fahren auf der rechten Seite, allerdings befinden sich die Lenkräder auf der linken Seite.
- Wenn du unterwegs bist, siehst du oft gleichgeschlechtliche Menschen die Händchen halten. Die Menschen dort drücken so ihre Zuneigung zueinander aus, was bedeutet auch Freunde machen dies untereinander.
- Oft wirst du auch Männer in Röcken sehen. Dies sind ist eine traditionelle Bekleidung, sogenannte „Longhi“.
- Um sich vor der Sonne zu schützen nutzen Frauen und Kinder eine besondere Paste, die „Thanaka“. Das ist eine gelblich weiße Paste aus Sandelholz und Baumrinde.
- Viele Einheimische schicken ihre Kinder mindestens ein Jahr lang ins Kloster. Hier erlernen sie die Grundlagen des Buddhismus. Die Kinder werden dort kostenlos mit Kleidung und Essen versorgt, was in einem armen Land wie Myanmar einen großen Vorteil bietet.
Welche Aktivitäten lohnen sich in Myanmar?
- Ballonfahrt über Bagan
- Bootstour über den Inle Lake
- Spaziergang über die U-Bein Bridge
- Zugfahrt mit der Circle Line
Ballonfahrt über Bagan
Ob die Ballons wirklich starten hängt immer noch den Wetterbedingungen ab. Ist das Wetter optimal, erlangst du einen einzigartigen Blick über die 2.000 Tempel. Vor allem zu Sonnenauf- und Untergang lohnt sich die Ballonfahrt. Auch wenn der Preis auf den ersten Blick abschreckend ist, lohnt sich der Griff in den Geldbeutel.
Bootstour über den Inle Lake
Eine Bootstour über den Inle Lake ermöglicht dir einen Einblick in den traditionellen Fischfang, denn du siehst sehr viele Einbeinsegler. Häufig kommst du auf der Fahrt ins Gespräch mit einheimischen, die dir gerne viel erzählen. Auch die Natur des Sees ist sehr beeindruckend, weshalb die Fahrt empfehlenswert ist.
Spaziergang über die U-Bein Bridge
Die U-Bein Brücke befindet sich in Myanmar, in der Nähe von Amarapura. Sie besteht aus Teakholz und ist ganze 1,2 Kilometer lang. Unter ihr befindet sich der Aungthaman-See, welcher je nach Monat mehr oder weniger befüllt ist.
Für die Einheimischen ist der Weg über die Brücke heute noch eine wichtige Verbindung. Als Tourist lohnt sich besonders ein Spaziergang bei Sonnenauf- oder Untergang.
Zugfahrt mit der Circle Line
In Yangon hast du die Möglichkeit mit der Circle Line durch die Stadt und angrenzende Orte zu fahren. Innerhalb von ca. 3 Stunden fährt die Ringbahn einmal um die Stadt. Du bekommst einen kleinen Einblick in das Leben in den Vorstädten und kommst sogar an einem Markt vorbei. In dem Zug sitzen viele Einheimische, so dass du die Chance hast nette Gespräche zu führen und neue Kontakte zu knüpfen.
Reisetipps: Worauf du bei deiner Rundreise durch Myanmar achten solltest
Du planst gerade deine Reise nach Myanmar? In diesem Abschnitt möchten wir dir einige Hinweise geben, die du vor deiner Reise beachten solltest. Danach steht deiner Traumreise nichts mehr im Wege.
Was ist die beste Reisezeit für Myanmar?
Die empfohlene Reisezeit für Myanmar ist zwischen Ende Oktober und Ende Februar. Zu dem Zeitpunkt herrschen in ganz Myanmar angenehme Temperaturen und nur geringer Niederschlag.
Weniger zu empfehlen sind die Monate Mai bis Oktober, da dann die Regenzeit in Myanmar herrscht. Diese Zeit ist mit hohem Niederschlag und schwüler Luft geprägt. Auch zwischen März und April, ist die Reisezeit eher nicht zu empfehlen, da es in vielen Teilen des Landes trocken und fast unerträglich heiß wird.
Klima
Damit du eine besseren Einblick in die Temperaturen in Myanmar bekommst, haben wir dir eine Klimatabelle zusammengestellt. Die Tabelle zeigt die durchschnittlichen Temperaturen in Madalay.
Monat | Temperatur |
---|---|
Januar | 13-28°C |
Februar | 15-31°C |
März | 19-36°C |
April | 25-38°C |
Mai | 26-37°C |
Juni | 26-34°C |
Juli | 26-34°C |
August | 25-33°C |
September | 25-33°C |
Oktober | 23-32°C |
November | 19-30°C |
Dezember | 14-27°C |
Wassertemperatur
Falls du während deines Aufenthalts in Myanmar einen Besuch am Strand planst, haben wir dir im Folgenden eine Übersicht der Wassertemperaturen zusammengestellt. Diese Angaben sind nur Durchschnittstemperaturen und können schwanken.
Monat | Temperatur |
---|---|
Januar | 26°C |
Februar | 26°C |
März | 28°C |
April | 28°C |
Mai | 29°C |
Juni | 29°C |
Juli | 28°C |
August | 28°C |
September | 28°C |
Oktober | 28°C |
November | 27°C |
Dezember | 27°C |
Wie sieht es mit der Sicherheit in Myanmar aus?
Allgemein gilt Myanmar als sehr sicheres Land zum reisen. Natürlich gibt es auch hier einige Dinge auf die du achten solltest. Grundsätzlich solltest du dich während deiner Reise regelmäßig über die lokalen Medien informieren.
Von Demonstrationen solltest du dich fernhalten, denn diese können manchmal gewaltsam enden. Auch auf Kritik an der Regierung solltest du verzichten. Touristen ist es verboten die Regierung des Landes zu bewerten.
Reise am besten zur oben empfohlenen Reisezeit, also zwischen Ende Oktober und Ende Februar. In der Regenzeit kann es zu Monsunen kommen. Außerdem liegt das Land im Erd- und Seebeben Gebiet, weshalb du immer die aktuellen Nachrichten des Landes verfolgen solltest.
Aktuell rät das Auswärtige Amt von Besuchen in Teile der Staaten Kachin und Shan, in Grenzregionen der Staaten Chin, Shan, Mon, Kayin, Karen und Kayah und der Sagaing Region sowie in den nördlichen Teil des Rakhine State (ausgenommen die Stadt Sittwe)
wird abgeraten. Die Informationen können sich stetig ändern.
Des weiteren solltest du bei der Buchung von Inlandsflügen aufpassen. In Myanmar werden oft noch sehr alte Maschinen eingesetzt. Informiere dich vor deiner Buchung gut über die Airline.
Es empfiehlt sich wichtige Dokumente sicher aufzubewahren. Myanmar besitzt zwar sehr wenig Kriminalität, dennoch sind ab und an einige Kleinkriminelle unterwegs.
Zu guter Letzt solltest du besonders die Menschen und die dort herrschende Religion achten. Für die Einheimischen ist diese besonders wichtig, es ist empfehlenswert sich vorher über einige Verhaltensregeln zu informieren.
Welche gesundheitliche Risiken gibt es in Myanmar?
In Myanmar besteht eine Malaria- und Denguefiebergefahr, dessen Risikos besonders in der Regenzeit erhöht sind.Für die Einreise sind allerding keine Impfungen verpflichtend. Empfohlen werden folgende Impfungen:
- Hepatitis A und B
- Typhus
- Japanische Encephalitis
- Tollwut
- Gelbfieber (Nur notwendig, wenn man aus einem Gelbfiebergefährdetem Land einreist)
Damit du auch Nummer sicher gehst, kannst du ein paar einfache Tipps beachten:
- Kein Leitungswasser trinken! Wasser nur aus Flaschen oder abgekochtes Wasser nutzten. Dies gilt auch zum Spülen und Zähneputzen.
- Lebensmittel sollten gekocht, geschält oder desinfiziert werden. Des weiteren gilt es Fliegen von den Nahrungsmitteln fernzuhalten.
- Deine Hände solltest du vor allem nach dem Stuhlgang und vor der Essenszubereitung und dem Essen mit Seife waschen. Zum abtrocknen solltest du Einmalhandtücher verwenden.
Gibt es besondere Einreisebestimmungen für Myanmar?
Um in das Land einreisen zu können benötigst du ein Visum. Touristen können dies vor der Reise als eVisa oder bei der zuständigen Botschaft von Myanmar in Berlin beantragen. Mit diesem Visum kannst du 28 Tage in Myanmar bleiben, allerdings kostet es um die 40 Euro.
Seit dem 1.10.2019 gibt es für Touristen die Möglichkeit vor Ort das sogenannte Visa on Arrival zu bekommen. Dies ist allerdings erst einmal eine einjährige Testphase. Für Buisness Leute oder Verwandte von Einheimischen, gibt es noch andere Visa Möglichkeiten.
Für den Aufenthalt in dem Land solltest du einen Reisepass besitzen, der noch mindestens 6 Monate gültig ist.
Auslandskrankenversicherung
Vor dem Antritt deiner Reise solltest du unbedingt deinen Reiseschutz abklären. Bei einer unzureichenden Auslandskrankenversicherung müssen eventuell anfallende Krankenhauskosten oder ein Rettungsflug selbst gezahlt werden. Dies kann schnell sehr teuer werden.
Wie lange sollte eine Rundreise durch Myanmar dauern?
Wie viel du von dem Land sehen kannst, hängt natürlich von deine Reisedauer ab. Je mehr Zeit du investierst, desto entspannter und umfangreicher wird deine Reise.
Um möglichst viele verschiedene Regionen Myanmars zu erkunden solltest du mindestens 12 bis 21 Tage einplanen. Während dieses Zeitraums kannst du auch einen entspannten Tag am Strand einlegen und trotzdem viele Orte des Landes besichtigen.
Hast du beispielsweise nur 8 Tage Zeit in Myanmar, empfiehlt es sich eine Region herauszusuchen und diese genau zu erkunden. So hast du am wenigsten Stress und bekommst einen guten Einblick über Kultur und Leben in Myanmar.
Welche Sprache wird in Myanmar gesprochen?
In Myanmar, was früher Burma hieß, wird Burmesisch gesprochen. Auch Englisch verbreitet sich immer mehr, besonders in den touristischen Regionen.
Welche Währung gilt in Myanmar?
In dem Land gilt Kyat als Währung. Nach der aktuellen Umrechnung in Euro sind 1000 Kyat 0,59 Euro. Für die Barzahlung werden nur Scheine verwendet, Münzen gibt es nicht. Die 50, 100, 200, 500, 1000, 5000 und 10000 Kyat-Noten werden am häufigsten verwendet.
Welche Kreditkarte sollte ich für Myanmar nutzen?
Geldautomaten sind mittlerweile in fast allen Gebieten vertreten, besonders an den Touristenorten. Die Automaten akzeptieren Mastercard, Visacard und EC-Karten.
In Hotels oder Geschäften ist es so gut wie nie möglich mit Kreditkarte zu zahlen. Ausnahmen sind Hochklassehotels, hier ist die Kartenzahlung jedoch auch nicht garantiert. Geld solltest du also am Geldautomaten abheben, dies ist mit so gut wie jeder Kreditkarte möglich.
Auf eigene Faust: Kann ich die Rundreise in Myanmar auch selbst organisieren?
Natürlich ist es möglich deine Myanmar Reise alleine zu organisieren. So kannst du dein Abenteuer individuell gestalten und bist flexibler, was deine Planung angeht.
Wie kann ich Übernachtungen in Myanmar buchen?
Da das Land bisher noch sehr untouristisch ist, kann sich die Suche nach einer geeigneten Unterkunft als schwierig herausstellen. Befindest du dich an touristischen Orten findest du Übernachtungsmöglichkeiten in Gasthäusern, Hotels, Hostels, Bed & Breakfast-Unterkünften oder Klöstern.
Vor allem in der Hauptsaison sind die Unterkünfte sehr gefragt, hier empfiehlt es sich deinen Schlafplatz im Vorhinein zu buchen. Dies betrifft besonders die großen Städte Myanmars.
Gibt es Mietwagen in Myanmar?
Du hast grundsätzlich die Möglichkeit einen Mietwagen zu mieten. Es ist sogar möglich diesen inclusive Fahrer zu buchen. Jedoch solltest du dir genau überlegen, ob die dir einen Wagen leihen möchtest. In Myanmar gibt es sehr viele schlecht ausgebaute Straßen.
Es gibt aber noch weitere Möglichkeiten sich in dem Land fortzubewegen. Dazu zählen Flüge, Züge, Busse, Fahrräder, Boote und Luxusliner.
Anreise: Wie kann ich nach Myanmar gelangen?
Die Anreise in das Land kann eigentlich nur über den Luftverkehr erfolgen. Myanmar besitzt mittlerweile zwei internationale Flughäfen, einen in Yangon und einen in Mandalay. Am Häufigsten landen internationale Flüge über Yangon. Flüge nach Mandalay kommen meist von Bangkok.
Falls du vorher bereits in einem anderen Land, vielleicht auch ein Nachbarland von Mandalay bereist hast, kannst du relativ günstige Flüge erwischen. Hier musst du allerdings immer auf die speziellen Einreisebedingungen achten.
Trivia: Was du sonst noch für deine Rundreise durch Myanmar wissen musst
Wenn du hier angelangt bist, solltest du schon eine ganze Menge über Myanmar wissen. Vielleicht hast du auch schon einige Ideen für dein Reiseabenteuer bekommen. In diesem Abschnitt möchten wir dir noch ein Paar kleine Informationen über das Land mitgeben, die dir von Nutzen sein könnten.
Welche Steckdosen gibt es in Myanmar?
Myanmar besitzt nicht die selben Steckdosen wie in Deutschland. Für deine Reise solltest du dir auf jeden Fall einen Adapter für die Steckdosen zulegen.
Welche Kleidung ist für Myanmar geeignet?
Wie schon erwähnt ist Myanmar ein streng buddhistisches Land. Für einen respektvollen Umgang miteinander gibt es bestimmte Dinge, an die du dich halten solltest.
Einen Tempel oder andere heilige Stätten dürfen nur Barfuß betreten werden, zieh dir also vorher deine Schuhe aus. Die Kleidung sollte für Frauen Knie- und Schulter abdeckend sein. Zusätzlich sollte ein BH getragen werden. Miniröcke und Shorts sind in diesem Land eher ungern gesehen. Bikinis solltest du nur an Stränden oder am Hotelpool tragen.
Für Männer gilt beim Thema Bekleidung, kurzärmlige Hemden und lange Hosen.
Länderspezifische Fakten und Funfacts über Myanmar
In diesem letzten Abschnitt erfährst du noch ein paar interessante Fakten oder Funfacts über das Land Myanmar.
Wasserfest: In Burma wird jedes Jahr im April, das burmesische Neujahrsfest Thingyan gefeiert. Drei Tage lang wird der heißeste Monat mit ganz viel Wasser in Form von Wasserpistolen, Wassereimern etc. bejubelt. Aus diesem Grund heißt das Fest im Volksmund auch Wasserfest.
Kalagas: Das sind bekannte Wandteppiche in Myanmar. Diese haben eine kunstvolle Bestickung aus Seide, Flanell, Wolle, Filz und Spitze. Der Hintergrund besteht aus Baumwolle und Samt. Mittlerweile werden auch Kunstfasern für die Teppiche verwendet.
Stromanschluss: Laut Weltbank verfügte im Jahr 2018 nur jeder 3. Burmese über einen Stromanschluss.
Hauptstadt: Bis 2005 war Rangun die Hauptstadt Myanmars. Im Jahre 2006 wechselten die Regierungsbehörden in eine Kleinstadt, ca. 320 km nördlich von Rangun. Der Ort, genannt Naypyidaw, ist nun die neue Hauptstadt. Es wird vermutet, der Wechsel fand aufgrund von Angst vor Aufständen statt.
Fazit
Eine Reise nach Myanmar, in das Land der Tempel und Pagoden lohnt sich auf jeden Fall. Das besondere an diesem Land ist, dass der Tourismus noch nicht so ausgeprägt ist wie in anderen Ländern. Das eröffnet dir die Möglichkeit das Land, die Leute und die Kultur so kennenzulernen wie sie ist.
Weniger Tourismus bedeutet aber auch, schlechtere Infrastruktur und ein schlechter ausgebautes Straßennetz. So wird deine Reise nach Myanmar ein echtes Abenteuer und eventuell etwas herausfordernd.
In Myanmar kannst du wunderbare Natur, schöne Strände und unzählige Tempel und Pagoden sehen. Vor allem für Fans des Buddhismus, aber auch für alle anderen neugierigen Menschen, wird eine Reise nach Myanmar unvergesslich.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.myanmarexplorer.de/reiseinfos-kultur.htm#verhaltensregeln-myanmar
[2] https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/myanmar-node/myanmarsicherheit/212100
[3] https://de.wikipedia.org/wiki/Myanmar
Bildquelle: pixabay.de/sasint