
Willkommen bei unserem großen Neuengland Rundreise Bericht. Hier präsentieren wir dir alle wichtigen Informationen für deine Reise durch Neuengland mit ausführlichen Hintergrundinformationen über diese Region. Dazu gibt es eine Zusammenfassung der besten Rundreiseanbieter im Netz hinzugefügt.
Damit möchten wir dir die Kaufentscheidung einfacher machen und dir dabei helfen, die perfekte Rundreise durch Neuengland im Jahr 2023 für dich zu finden.
Auch auf häufig gestellte Fragen rund um das Thema Rundreise durch Neuengland findest du Antworten in unserem Ratgeber. Des Weiteren haben wir Tipps für dich, die du unbedingt beachten solltest, wenn du deine Rundreise durch Neuengland buchen möchtest.
Das Wichtigste in Kürze
- Besonders im Winter überzeugt Neuengland mit dem bunten Herbstlaub auf den mit Wald bedeckten Bergen. Dieses Spektakel wird auch Indian Summer genannt und zieht einige Touristen heran.
- Vergiss nicht dir ein adäquates und gültiges Visum rechtzeitig zu besorgen, ansonsten wirst du leider nicht einreisen können. Rechne mit langen Wartezeiten bei der Einreise.
- Wenn du genug Zeit hast und deine Reise selbst planst, raten wir dir auch gleich einen Abstecher nach Kanada zu machen und auch diese Landschaft zu erkunden.
Reisehighlights von Neuengland: Was du auf deiner Rundreise unbedingt sehen oder machen solltest
Die unfassbar schöne Region besteht aus sechs verschiedenen Staaten in den USA. Dazu gehören die Staaten Connecticut, Maine, Massachusetts, New Hampshire, Rhode Island und Vermont. Viele Touristen verbinden den Besuch auch gleich mit einem Abstecher nach Kanada, sodass sich der Flug oder die Schiffsfahrt wirklich lohnt.
Wir haben dir ein Video herausgesucht, indem du 39 sehr spannende/interessante Aktivitäten siehst, du die in Neuengland unternehmen kannst.
Warum lohnt sich eine Rundreise durch Neuengland?
Neuengland ist auch für seine Architektur bekannt. Nicht umsonst gibt es eigene Einrichtungsgegenstände, die danach benannt worden sind – es handelt sich hier sogar um einen eigenen Baustil.
Auch die Geschichte Neuenglands trägt zur Entstehung der heutigen USA bei. Der Freedom-Trail, die Kolonien und die Hexen-Trials sind nur einige Eckpunkte in der Geschichte von den USA und somit auch Neuenglands.
Welche Städte, Regionen und Sehenswürdigkeiten gibt es in Neuengland?
In den nächsten Absätzen findest du eine Kurzübersicht mit den interessantesten Aktivitäten oder Sehenswürdigkeiten.
Massachusetts
Massachusetts liefert dir im Normalfall gleich deinen Startpunkt der Rundreise mit Boston. Boston ist die größte Stadt in Neuengland und bekannt durch die berühmte Boston Tea Party. Diese Stadt bietet eine Mischung aus moderner und klassischer Architektur.
Worcester, die zweit größte Stadt Neuenglands und somit auch Massachusetts, bietet viele Konzerte, Parks und Museen. Ein wunderschönes Kunstmuseum befindet sich ziemlich im Zentrum der Stadt. Auch das EcoTarium, ein Wissenschafts- und Naturmuseum, eignet sich ideal für einen Urlaub mit Kindern.
Die Halbinsel Cape Cod ist ein wahrer Touristenmagnet. Nachtfotografie-Kurse oder einfach nur ein schöner Spaziergang am Strand – du hast die Wahl. Auch malerische Leuchttürme findest du entlang der Küste.
Maine
Wenn du nicht gerade frischen Hummer in Maine isst, solltest du dir Portland ansehen. Es liegt auf einer Halbinsel und verfügt über einen wunderschönen Hafen mit Fischmarkt. In der Altstadt kannst du dir Häuser im viktorianischen Stil ansehen.
Für den Wanderer in dir haben wir auch etwas gefunden – den Acadia National Park. Hier gibt es 254 km lange Wanderwege und das auf unterschiedlichem Terrain. Es handelt sich um einen der 10 beliebtesten National Parks in ganz Amerika, also sei sehr früh da, sonst gibt es eventuell keinen Parkplatz mehr.
New Hampshire
Die schöne mit Backsteinbauten bestückte Stadt Manchester vereinbart Geschichte, Industrie und Wirtschaft miteinander. Im Currier Museum of Art findest du diverse Gemälde von großen Künstlern wie Picasso und O’Keeffe.
Bei den White Mountains handelt es sich um einen Gebirgszug, der sich über ganz New Hampshire erstreckt. Eine Attraktion, die für Klein und Groß geeignet ist. Jede Saison bringt neue Aktivitäten mit sich.
Vermont
Burlington ist die Heimat der University of Vermont. Die Stadt befindet sich direkt neben dem Lake Camplaine und bietet somit eine wunderschöne Aussicht auf ihn. ECHO, Leahy Center for Lake Champlain eignet sich perfekt für einen Ausflug mit Kindern, wo sie bei interaktiven Spielen etwas über Natur lernen können.
Rhode Island
In Providence lockt ein Spaziergang entlang des Flusses Besucher. Das bekannte Ivy-League College Brown befindet sich genau in dieser Stadt. Also gleich die Universität auf deine Liste für die College Tour schreiben.
Connecticut
New Haven die Stadt, wo moderne Architektur, wie die Beinecke Rare Book and Manuscript Library auf alt ehrwürdige Architektur, wie die Yale University trifft. Auch diese Ivy-League Universität darf nicht auf deiner Liste fehlen, mehr dazu jedoch später. Der East Rock Park bietet dir einen perfekten Platz für Picknicks oder Spaziergänge.
Für jeden Mark Twain Fan ist ein Besuch in Hartford ein absoluter Muss, denn dort befindet sich das Mark Twain House. Auch alt-amerikanische Kunst findest du in dem Wadsworth Atheneum. Es gibt sogar ein altes Karussell in dem Bushnell Park – vielleicht die nächste Location für dein Instagram-Fotoshooting? Im Connecticut Science Center kannst du dich mithilfe einer interaktiven Ausstellung weiterbilden.
Welche Sehenswürdigkeiten gibt es in Neuengland?
- Salem Witch Museum
- Marthas Vineyard
- New England Aquarium
- Leuchttürme in jedem Neuengland-Staat
Salem Witch Museum
1692 fanden einige Ereignisse direkt nacheinander statt, die schon bald als die Salem Witch Trials bekannt wurden. Auslöser dafür war der starke kirchliche Glaube, in Verbindung mit dem Glauben an den Teufel. Schon bald fand eine regelrechte Jagd auf „Hexen“ statt.
Nachdem Pocken und weitere Krankheiten die Stadt heimsuchten und zwei Frauen erkrankten, wurde ein Arzt gerufen. Dieser gab bekannt, dass sie „verhext“ wurden und somit begann die grausame Geschichte der Salem Witch Trials.
Das Museum hat die Geschehnisse der Zeit umfangreich aufgearbeitet und erklärt, was damals unter dem Wort Hexen verstanden wurde. Es wird auch eine Tour angeboten, andernfalls kannst du auch selbst durchgehen und dich so informieren.
Tipp: Stelle dich besser früh an, sodass du ohne lange Wartezeiten schnell ins Museum gehen kannst.
Marthas Vineyard
Einmal Marthas Vineyards besucht lässt diese wunderbare Insel vor der Südküste von Cape Cod niemanden mehr los. Knapp 1 Stunde bist du mit der Fähre von Cape Cod für deinen Besuch au Marthas Vineyards unterwegs und landest in einer anderen Welt. Denn hier scheint die Zeit stehen geblieben zu sein: Schroffe Küstenstriche, malerische Villen, aber auch kleine Läden warten vor Ort.
Nein? Dann gleich den Film noch einmal schauen und nach der hübschen Insel Ausschau halten.
Die Kombination aus Natur, Luxus und Abgelegenheit macht Marthas Vineyard auch zu einem beliebten Ziel bei Präsidentenfamilien wie die Kennedys. Doch nicht nur prominente Gäste trifft man auf der kleinen Insel, sondern auch seltene Vögel im wunderschönen Naturschutzgebiet von Chappaquiddick.
New England Aquarium
In Boston wartet auf alle Tier-Liebhaber das New England Aquarium mit mehr als 8.000 Tieren. Die Herzstücke sind wohl der liebevoll gestaltete Pinguin-Pool sowie der „Central Tank“ mit Haien. Zusätzlich gibt es eine Quallen-Ausstellung, Begegnungen mit Rochen und einen eigenen kleinen Regenwald. Natürlich ist das noch lange nicht alles, also am besten selbst das Aquarium erkunden.
Als absolute Highlights kann man auch Begegnungen mit den Meeres-Bewohnern vom Bostoner Aquarium und der Umgebung buchen. Deine Chance, um die Riesenschildkröte Myrtle oder die Hafen-Robben kennen zulernen. Wem die Tiere noch nicht genug sind, kann auch „Whale Watching“ Touren buchen.
Leuchttürme in jedem Neuengland-Staat
Da es sehr viele Leuchttürme in Neuengland gibt, wollen wir uns nur auf ein paar wenige Highlights beschränken. Dieses Gebiet ist so umfangreich, sodass es sogar eigene Leuchtturm-Touren gibt. Wenn du dich mehr für dieses Thema interessierst, kannst du auf dieser Website für Leuchttürme in Neuengland vorbeischauen.
Sehenswürdige Leuchttürme sind unter anderem Point Judith in Rhode Island, Portland Head Light und West Quoddy Head in Maine, New London Harbour Lighthouse in Connecticut, Juniper Island Lighthouse in Vermont, Portsmouth Harbor Light in New Hampshire und Nauset Light in Massachusetts.
Wie ist das Essen in Neuengland?
Sonst hat die Küche auch Einflüsse aus England sowie aus benachbarten Staaten in den USA genommen. Von Boston Baked Beans (eine Mischung aus englischem und kanadischem Essen) bis hin zu klassischem amerikanischen Essen mit Steak und Burger findest du auch in Neuengland alles mögliche.
Welche kulturellen Besonderheiten gibt es in Neuengland?
Es ist auch nicht ungewöhnlich Elche in den Tiefen der Wälde oder National Parks zu sehen. Doch nicht nur dort kannst du sie finden, nein, sie kreuzen auch gerne die Straße. Dies kann wiederum gefährlich werden, wenn du Auto fährst – also gib Acht.
Wichtig: Pass hier beim Autofahren besonders auf. Elche kreuzen gerne deinen Weg.
Ein paar weitere Tipps, wie beispielsweise Sachen, die du nicht in Neuengland machen solltest, kannst du dir in diesem englischen Video sehen.
Welche Aktivitäten lohnen sich in Neuengland?
Wir haben dir unsere Top Sehenswürdigkeiten, die du hauptsächlich nur in Neuengland machen kannst, herausgesucht:
- Fenway Park
- Whale Watching
- Harvard Museum
- Yale University
Ideen für andere Aktivitäten findest du auch in dem obigen YouTube Video „39 awesome things to do in New England“.
Fenway Park
Fenway Park ist wohl einer der berühmtesten Plätze in ganz Neuengland. Heimat von den Red Sox und somit der erste Ort, den Fans besuchen müssen. Ein wahres Spektakel spielt sich immer ab, wenn die Boston Red Sox spielen.
Du kannst auch eine geführte Tour durch das Stadion machen. Dafür musst du dir nur Tickets für diese Tour besorgen und wirst mit allen Infos versorgt.
Tipp: Schau dir doch ein Spiel an, wenn du in Boston bist. Die Tickets solltest du nur rechtzeitig davor kaufen.
Whale Watching
Auch Wale kann man sich in Neuengland ansehen. Es gibt einige Anlaufstellen, die Whale Watching Touren anbieten. Auf einer Fähre oder mit einem Boot geht es dann raus auf den Atlantik. Somit kannst du die gefährdeten und riesigen Tiere hautnahe und in ihrer natürlichen Umgebung sehen.
Die „zarten Riesen“ sind im Juli und August besonders gut zu sehen. Zu dieser Zeit werden meist drei Touren, mit rund 100 bis 400 Passagieren an Board, am Tag angeboten. Das heißt für dich: Früh anstehen, um den besten Platz zum Fotografieren zu bekommen.
Harvard Museum
Harvard verfügt über eine Vielzahl an Museen direkt auf dem Campus oder in unmmittelbarer Nähe. Ein Großteil von ihnen ist für Besucher offen, wie beispielsweise: Harvard Art Museums Carpenter Center for the Visual Arts, Peabody Museum of Archaeology and Ethnology, Graduate School of Design und Harvard Semitic Museum.
Wenn du dir den Campus etwas genauer ansehen möchtest, kannst du dies mithilfe einer Harvard-Führung leicht machen. Hierbei führen dich sogar Harvard-Studenten direkt durch den Campus und erzählen dir alles über die Geschichte von Harvard.
Hier siehst du, wie Harvard von innen aussieht.
Yale University
Nicht nur Harvard, sondern auch das Ivy-League College Yale befindet sich in Neuengland. Mit einer geführten Tour kannst du dir einen Großteil des Campus ansehen und in den Alltag eines Ivy-League Studentens hineinschnuppern.
Auch ohne Tour kannst du dir den Campus ansehen, wo bereits George W. Bush, Meryl Streep und viele mehr studiert haben. Durch den alten Baustil fühlt man sich wie im Hollywood Film. Es finden vor Ort immer wieder Konzerte statt, die auch für Besucher zugänglich sind.
https://www.instagram.com/p/BowdMV7Aa3j/?utm_source=ig_web_copy_link
Reisetipps: Worauf du bei deiner Rundreise durch Neuengland achten solltest
Ganz wichtig ist, dass du dir passende Kleidung, vor allem auch warme Kleidung, mit nimmst. Das Wetter schwingt sehr leicht um und im Sommer schützt lange Kleidung zusätzlich vor Mücken. Achte auch darauf, dass du eine gültige Einreisebestätigung besitzt und über eine Auslandskrankenversicherung verfügst.
Selbstverständlich solltest du nicht die richtige Währung vergessen. Das Wichtigste ist allerdings: Habe Spaß und genieße deine Zeit im wunderschönen Neuengland.
Was ist die beste Reisezeit für Neuengland?
Die beste Reisezeit hängt von deinen Präferenzen ab: Im Winter wird es dort durch die Atlanik-Einflüsse extrem kalt. Dennoch ist die Kulisse besonders in der Vorweihnachtszeit sehr malerisch. Im Sommer kann man die Küste mit den Cafés dafür in vollen Zügen genießen. Natürlich hat Neuengland einen gewissen Charme im Herbst mit dem bunten Laub. Wir können auch vor allem die Monate Mai, Juni & September für einen Besuch in Neuengland empfehlen.
Hier musst du für dich entscheiden, was dich am meisten interessiert und vor allem, welche Aktivitäten du unternehmen möchtest. Denn nicht alle Sehenswürdigkeiten sind zu jeder Saison verfügbar.
Klima
Das Klima ist dem Wetter in Deutschland bzw. Österreich eigentlich sehr ähnlich, meist sogar ein bisschen milder. Mit wie viel Grad zu circa rechnen kannst, siehst du in folgender Tabelle.
Für eine genau Vorhersage solltest du in den aktuellen Wetterbericht sehen.
Saison | Durchschnittstemperatur |
---|---|
Frühling (April – Mitte Juni) | 4 bis 14,5 °C |
Sommer (Später Juni – August) | 26 bis 29 °C |
Herbst (September – Anfang November) | 7 bis 10 °C |
Winter (Mitte November – März) | -3 °C |
Wassertemperatur
Dadurch, dass der Atlantik an Neuengland grenzt, ist das Wasser meist kalt. Im Juli kann es bis zu 28°C in Bosten bekommen. Aber selbst dann empfehlen wir dir, nur ins Wasser zu gehen, wenn du frischen Wasser-Temperaturen gewohnt bist.
Denn die Durchschnittsjahrestemperatur beträgt frische 11°C. Also überlege dir wirklich gut, ob du so schwimmen/baden gehen möchtest.
Wie sieht es mit der Sicherheit in Neuengland aus?
Die Kriminalitätsrate ist fast überall in den USA ziemlich hoch. Deswegen solltest du unbedingt fremde oder von den Einwohnern gemiedene Straßenviertel umgehen. Schau auch, dass du dich vor allem in der Nacht in sicheren Vierteln befindest und am besten in Gruppen unterwegs bist.
Unterschätze den Wald nicht. Auch hier lauern einige Gefahren, die in Deutschland/Österreich nicht alltäglich sind. Gift Efeu und tollwütige Waschbären sind nur zwei dieser Gefahren. Falls du in direkten Kontakt mit diesen Gefahren kommen solltest, suche sofort das nächste Krankenhaus oder einen Arzt auf.
Welche gesundheitlichen Risiken gibt es in Neuengland?
Prinzipiell bist du mit einer aktiven Diphterie- und Tetanus-Impfung gut versorgt. Wir raten dir aber auch dich vor Mücken zu schützen, indem du lange Kleidung trägst und eventuell einen Spray gegen sie dabei hast. Diese Mücken könnten nämlich das gefährliche West-Nil-Virus übertragen, welches im schlimmsten Fall mit einer Hirnhaut- oder Gehirn-Entzündung endet. Lass auch gleich deine Hepatitis-Impfungen überprüfen.
Gibt es besondere Einreisebestimmungen für Neuengland?
Wie für jeden Staat der USA bedarf es auch hier eines Visas oder zumindest eines ESTAs oder Visa Waivers. Letzteren müssen mindestens 72 Stunden im Vorhinein erworben werden. Je nachdem in welchem Land du lebst, musst du eines der oben genannten Dokumente besitzen oder dir rechtzeitig besorgen.
Auslandskrankenversicherung
Ob du im Ausland versichert bist oder nicht hängt ganz davon ab, ob du eine Reiseversicherung abgeschlossen hast. Es kann sein, dass du im Tarif deiner Sozialversicherung auch gleich für das Ausland mitversichert bist.
Bei manchen Reisen kann man gleich mit der Buchung eine Auslandskrankenversicherung abschließen. Dies wird dir meist von den Reiseagenturen direkt angeboten. Es ist sehr empfehlenswert diese abzuschließen, auch wenn sie teuer sein sollte. Falls es zu einem Notfall kommen sollte, ist diese Versicherung jeden Cent wert.
Eine letzte Möglichkeit zu einer Auslandskrankenversicherung ist eine Art Abo Modell. Hier zahlst du pro Tag, den du versichert sein möchtest nur ganz wenig Geld. Wenn du dann wegfährst, bist du fast rundum versichert.
Informiere dich am besten vor Reiseantritt, ob du bereits eine Auslandskrankenversicherung besitzt oder nicht.
Wie lange sollte eine Rundreise durch Neuengland dauern?
Die perfekte Reisedauer hängt von dir und deinen Interessen ab. Wenn du dir ganz Neuengland ansehen möchtest, raten wir dir zu einer Reisezeit von mindestens zwei Wochen. Wenn du dir allerdings nur einen Staat oder eine Stadt direkt ansehen möchtest, reicht eventuell auch eine Woche.
Je genauer du dir einen Staat oder eine Stadt ansehen möchtest, desto mehr Zeit solltest du ein planen. Weiters ist noch wichtig zu klären, wie du die Rundreise machen möchtest – ob mit Mietwagen, Zug oder ähnlichem. Vergiss nicht, die Reisezeiten vor Ort und die lange An- bzw. Abreise nach Neuengland auch einzuplanen.
Tipp: Plane ein bisschen mehr Zeit ein, da du eventuell einen Jetlag haben könntest.
Da die Möglichkeit besteht einen kurzen Abstecher nach Kanada zu machen – kannst du dies gleich ausnutzen. Plane jedoch auch hier mehr Zeit ein, da die Einreise auch ein bisschen Zeit in Anspruch nimmt.
Wir raten dir: nimm dir mehr als nur 14 Tage Zeit für eine Rundreise durch Neuengland. Selbst wenn du die wichtigsten Aktivitäten und Orte sehen magst, hast du immer noch genug Zeit auch etwas Außergewöhnliches zumachen.
Welche Sprache wird in Neuengland gesprochen?
Da zu Neuengland sechs Staaten der USA gehören, ist Englisch die Amtssprache. Wenn du allerdings weiter in den Norden nach Kanada fahren möchtest, wären ein paar Wörter/Phrasen in Französisch auch von Nutzen.
Welche Währung gilt in Neuengland?
Die Staaten von Neuengland befinden sich in den USA und deswegen wird dort mit Dollar gehandelt. Der Dollar unterliegt natürlich den Kursschwankungen. Checke vor dem Reiseantritt, wie viel der Dollar im Moment „wert“ ist.
Tipp: In großen kanadischen Städten werden teilweise auch USD angenommen, jedoch ist die Hauptwährung dort kanadische Dollar (CAD) und oft werden Aufschläge bei der Zahlung mit Dollar fällig.
Welche Zahlungsmöglichkeiten sollte ich in Neuengland nutzen?
Prinzipiell kannst du in den meisten amerikanischen Staaten ohne Probleme mit Kreditkarten zahlen. Natürlich raten wir dir auch bereits vor Antritt der Reise, etwas Geld auf der Bank in die richtige Währung wechseln zu lassen.
Achtung beim Abheben bei ATMs vor Ort können je nach Bank und Kreditinstitut eine Menge an Gebühren anfallen, deswegen hebe hier lieber einmalig größere Beträge ab, oder vermeide diese ohnehin.
Auf eigene Faust: Kann ich die Rundreise in Neuengland auch selbst organisieren?
Selbstverständlich kannst du eine Rundreise durch Neuengland selbst organisieren. Dafür bedarf es dir nur an Zeit und einem gewissen Management-Talent.
Wie kann ich Übernachtungen in Neuengland buchen?
Bei diversen Internetseiten kannst du selbst deine perfekte Urlaubsunterkunft finden und direkt buchen. Egal ob es sich hierbei um Mietwohnungen, Hotels, Motels, Bed-and-Breakfasts oder sogar ein Ferienhaus – du kannst mittlerweile vieles im Internet finden.
Beispiele für solche Websites sind unter anderem:
- airbnb.de
- booking.com
- canusa.de
- tripadvisor.de
Gibt es Mietwagen in Neuengland?
Die erste Anlaufstelle für Mietwagen befindet sich vermutlich direkt am Flughafen. Wir raten dir auch hier, den Mietwagen vorher zu reservieren, sodass dieser auch dann später tatsächlich zur Verfügung steht und du ohne lange Wartezeiten, gleich mit deinem Roadtrip starten kannst.
Überlege dir im Idealfall auch schon im Vorhinein, wie groß das Auto sein musst. Dies hängt stark von deinen Reisebegleitern und der Reisedauer ab. Je mehr Leute mitfahren, desto größer ist der Mietwagen im Idealfall.
Anreise: Wie kann ich nach Neuengland gelangen?
Die wohl zeitsparendste Methode ist das Fliegen. Hierbei raten wir dir, direkt nach Boston zu fliegen, da von dort die Anbindung an die anderen Staaten sehr einfach gestaltet ist. Die Flugzeit Wien – Boston beträgt ungefähr 11 Stunden.
Ansonsten gibt es noch die Option, mit einem Kreuzfahrtschiff nach Boston zu gelangen. Dies dauert jedoch wesentlich länger und wenn du nicht seefest bist, ist dies wohl nicht die richtige Wahl für dich. Jedoch gibt es auch genug Beschäftigungsmöglichkeiten auf einem Kreuzfahrtschiff.
Trivia: Was du sonst noch für deine Rundreise durch Neuengland wissen musst
Mit den wichtigsten Informationen solltest du jetzt informiert sein. In diesem Abschnitt haben wir für dich noch zusätzliche Details rund um Neu-England zusammengefasst.
Wo verläuft der Freedom Trail?
In Bosten gibt es mit dem Freedom Trail eine 4 km lange Route, vorbeiführend an 17 verschiedenen Sehenswürdigkeiten. Der Startpunkt ist der Boston Common in der Innenstadt. Über den Charles River führt die Route dann zum Bunker Hill Monument, wo der Trail auch endet.
Damit du dich nicht verläufst, ist der Trail mit einer durchgehenden roten Linie als Markierung gekennzeichnet. Alternativ kannst du auch eine geführte Tour buchen.
Was ist der Neu-England Stil?
Der Neu-England Stil ist in der Architektur für seine rechteckige Grundform mit spitzen Dächern und Giebeln bekannt. Große Terrassen, eine Fassade in Holz-Schindel-Optik und weiße Zäune gehören genauso dazu. Die Räumen innen sind großzügig bemessen und das Wohnzimmer beinhaltet oftmals hohe lichtdurchflutete Fenster und eine große Terrassentür zum (Vor-)Garten.
Länderspezifische Fakten und Funfacts über Neuengland
- Entdeckung Neuenglands: Die Entdeckung Neuenglands geht 1614 auf den Abenteurer John Smith zurück, der auch aus der Geschichte „Pocahontas“ bekannt ist.
- Neuengland als Geburtsstätte der USA: Die Boston Tea Party zählt als Start des Unabhängigkeitskrieges, weshalb Neuengland als Geburtsstätte der USA zählt
- Indian Summer: Die Region ist im Herbst für das farbenfrohe Laubwerk der Bäume bekannt. Das Phänomen wird auch Indian Summer genannt.
- Technologie-Schmiede & Ivy League: In Neuengland liegen mit Harvard, Brown und Yale gleich 3 der 8 bekannten Ivy League Hochschulen sowie das renommierte Technologie-Institut MIT.
Fazit
Wenn du über genug Zeit und finanzielle Mittel verfügst, dir einen Rundtrip durch Neuengland zu leisten – go for it! Die verschiedenen Staaten bieten einiges an Aktivitäten, eine faszinierende Landschaft und Geschichte an. Auch die Szenerie wird dir den Atem verschlagen.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] Lonely Planet – Neuengland
[2] Neuengland – Ursprung englischer Besiedelung
[3] Neuengland – Übersicht
Bildquelle: pixabay.de/1778011