Zuletzt aktualisiert: 6. September 2020

Willkommen bei unserem großen Nordthailand Rundreise Bericht. Hier präsentieren wir dir alle wichtigen Informationen für deine Reise durch Nordthailand mit ausführlichen Hintergrundinformationen über den Norden Thailands. Dazu haben wir eine Zusammenfassung der besten Rundreiseanbieter im Netz hinzugefügt.

Damit möchten wir dir die Kaufentscheidung einfacher machen und dir dabei helfen, die perfekte Rundreise durch Nordthailand im Jahr 2023 für dich zu finden.

Auch auf häufig gestellte Fragen rund um das Thema Rundreise durch Nordthailand findest du Antworten in unserem Ratgeber. Des Weiteren haben wir Tipps für dich, die du unbedingt beachten solltest, wenn du deine Rundreise durch Nordthailand buchen möchtest.

Das Wichtigste in Kürze

  • Thailand gehört zu den schönsten und beliebtesten Reisezielen der Welt
  • Nordthailand bietet dir nicht nur eine große Vielfalt an Natur sondern auch spannende Kultur und die verschiedensten exotische Gerichten und Früchte
  • Thailand ist auch bekannt als Land des Lächelns, was sich in der Gastfreundschaft in Nordthailand widerspiegelt

Rundreise durch Nordthailand: Die besten Reiseangebote

Damit du deine Rundreise durch Nordthailand in vollen Zügen genießen kannst und dich um nichts weiter kümmern musst, haben wir dir hier die besten Angebote für eine Nordthailand Rundreise von verschiedenen Anbietern zusammengestellt:

Die beste aktive Rundreise mit Adrenalinkick

Du bist schon lange auf der Suche nach einer etwas anderen Rundreise? Dann ist dieser Rundreise durch Nordthailand für aktive genau das Richtige für dich.

Du startest deine 5 tägige Rundreise in Chiang Mai und wirst am Flughafen abgeholt. Dort wirst du den „Hausberg“ Wat doi sutep erkunden und die Tempelanlage über eine Treppe mit etwa 300 Stufen erklimmen. Danach geht es durch die herrliche Berglandschaft zu einem Dorf des Hmong Bergstammes (Meo genannt). Am nächsten Tag geht es weiter mit einer whitewater Rafting Tour. Es folgt eine Trekkingtour und ein Besuch im Bergdorf. Dort wartet eine Wanderung entlang des Flusses zum Rafting Anleger auf dich. Dort wirst du mit einem für dich gebauten Bambusfloß durch die herrliche Natur Nordthailands gleiten.

5-tägige aktiv Tour mit Adrenalinkick durch Nordthailand

5-tägige aktiv Tour mit Adrenalinkick durch Nordthailand

Auf dich warten zahlreiche Flussläufe, Wasserfälle und dichter Dschungel. Lass dich von der wilden Schönheit nordthailand verzaubern. Erlebe diese hautnah beim Rafting, Trekking oder eine Übernachtung im Bergdorf. Die rundreise bietet dir nicht nur viele sportliche Aktivitäten, sie enthält sogar eine Unterkunft im Dorf eines Berg Stammes.




ab

852,00 EUR

mehr info

Die beste Rundreise mit goldenem Dreieck

Du möchtest möglichst viel von Nordthailand inklusive dem Goldenen Dreieck erleben? Dann ist diese Rundreise genau das Richtige für dich.

Deine 10-tägige Rundreise beginnt in Bangkok. Dort lernst du auf der Stadtrundfahrt „one day in Bangkok“ Thailand Metropole kennen. Am dritten Tag besuchst du dann einen besonderen Markt in Bangkok, der auf Zuggleisen stattfindet. Da kannst du beobachten, wie in regelmäßigen Abständen das Obst und Gemüse von den herannahenden Zügen gerettet wird. Weiter geht es nach Kanchanaburi. Am vierten Tag geht es von dort aus dann in die wunderschöne, alte Stadt Ayutthaya. Darauf folgt einer Weiterreise nach Sukhothai, wo du die Tempelanlage wat Maha dhat besuchen wirst. Darüber hinaus gibt es einen historischen Park und zahlreiche Tempel zu bestaunen. Anschließend geht es über Lampang nach Chiang Rai wo du den weißen Tempel besichtigen wirst.

Von dort aus geht es weiter zum Goldenen Dreieck wo die Grenzen von Thailand, Laos und Myanmar zusammentreffen. Mit einem Speedboot fährst du über den Mekong und kannst dabei die Faszination Thailand bestaunen. Nach einem Besuch beim morgen Bergstamm an Tag 8 geht es zurück nach shangmei wo auch noch einige Abenteuer auf dich warten. Am 10 Tag geht es dann in den Badeurlaub nach Cha Am oder Hua Hin. Wo am 14. Tag deine Reise endet.

10-tägige Rundereise mit goldenem Dreieck und Badeurlaub

10-tägige Rundereise mit goldenem Dreieck und Badeurlaub

Du erlebst die Bergwälder und kleine Dörfer unterschiedlicher Bergstämme, die die Kultur in Tradition dieser Region prägen. So erlebte die Ursprünge Thailand beginnt deine Reise in der Metropole Bangkok. Die Reise für dich bis hoch in den Norden nach Shanghai. Du kannst dich bei der Badeverlängerung in Hua Hin oder Cha Am entspannen und die Erlebnisse Revue passieren lassen.




ab

2896,00 EUR

mehr info

Reisehighlights in Nordthailand: Was du auf deiner Rundreise unbedingt sehen oder machen solltest

Bei einem Nordthailand Urlaub wartet ein sehr vielfältiges Angebot auf dich. Dieses gestaltet sich durch die vielen unterschiedlichen Landschaften mit Stränden, Buchten, Bergen, Tempeln und Urwäldern.

Nordthailand ist also genau das richtige für alle, die in ihrem Urlaub etwas Besonderes und Abwechslung erleben möchten.

Warum lohnt sich eine Rundreise durch Nordthailand?

Nordthailand bietet dir eine große Vielfalt in allen Bereichen. Von der Natur über die Tempel bis hin zum Essen. Eine Rundreise durch Nordthailand bietet viel Abwechslung und Eindrücke sowie Erlebnisse, die du nie wieder vergessen wirst.

Lass dich verzaubern von den schönen Tempelanlagen Nordthailands (Bildquelle: unsplash / methewschwartz)

Welche Städte, Regionen und Sehenswürdigkeiten gibt es in Nordthailand?

Nordthailand ist der nördliche Teil des wunderschönen Thailands. Zu den bekanntesten und beliebtesten Städten Nordthailands gehören:

  1. Chiang Mai (Hauptstadt)
  2. Chiang Rai
  3. Pai

Chiang Mai (Hauptstadt)

Die bergige Stadt wurde bereits 1296 gegründet. Noch heute kannst du in die Geschichte Chiang Mais eintauchen und sie an vielen Ecken entdecken. So findest du in der Altstadt sogar noch Überreste der Mauer und den Gräbern aus den Zeiten, in denen Chiang Mai als kulturelles und religiöses Zentrum galt. Noch heute fasziniert Chiang Mai mit seinen Tempelanlagen, wobei bei der Wat Phra Sigh als der bekannteste gilt.

Der Chiang Mai Park lädt zum entspannen und verweilen ein. Frisch erholt kannst du einen der vielen Märkte erkunden, und die Küche Chiang Mais in vollen Zügen auskosten. In Chiang Mai kannst du einige Elefanten Auffangstationen besuchen.

Die Elephat Sanctuarys geben misshandelten Elefanten ein neues zu Hause. (Bildquelle: unsplash / thorsten messing)

Hier sind die Elefanten beheimatet, die jahrelang unter Folter als Attraktion für Touristen (va. Reiten !) gelitten haben.

Chiang Rai

Die kleine, charmante Stadt Chiang Rai im Norden Thailands ist vor allem für seinen weißen Tempel, den wat Rong khun bekannt. Für viele Reisende ist Chiang Rai der Ausgangspunkt für einen Trip zum Goldenen Dreieck. Das ist das Dreiländereck zwischen Thailand, Myanmar und Laos.

In Chiang Rai kannst du nicht nur Jahrhundert alte Tempel entdecken, sondern auch über die abendlichen Nachtmärkte schlendern oder eine Auszeit am Strand von Chiang Rai genießen.

Der weiße Tempel in Chiang Rai gilt als einer der Highlights in Nordthailand. (Bildquelle: unsplash / marcin czerniawski)

Pai

Die idyllische Stadt bei liegt zwischen Bergen, Reisfeldern und heißen Quellen. Pai gilt als echter Geheimtipp.Obwohl bei relativ klein ist, gibt es rundum bei jede Menge Sehenswürdigkeiten und tolle Orte zu entdecken.

So verfügt und die Umgebung nicht nur über ein Drucken der Wasserfälle, sondern auch über einen Canyon und heiße Quellen die zum Entspannen einladen.

Welche Sehenswürdigkeiten gibt es in Nordthailand?

In diesem Abschnitt möchten wir dir die Top … der beliebtesten Sehenswürdigkeiten vorstellen. Auf deiner Reise durch Nordthailand solltest du diese auf keinen Fall verpassen:

  • Wat Chedi Luang (Chiang Mai)
  • Bua Thong Wasserfall („sticky waterfall“ Chiang Mai)
  • Doi Suthep Nationalpark (Chiang Mai)
  • What Rong Khun (Chiang Rai)
  • Sai Ngam Hotspring (Pai)
  • Pai Canyon
  • Doi Inthanon Nationalpark

What Chedi Luang (Chiang Mai)

Der Wat Chedi Luang liegt inmitten der Altstadt von Chiang Mai. Der Tempel hat einen ganz besonders hohen Stellenwert in der Geschichte der Tempel. Er beheimatete von 1468 bis 1551 den Smaragd-Buddha, eine 66cm hohe Buddha-Statue. Sie bringt der Legende zufolge Legitimität und Wohlstand für seinen Besitzer. Seit 1995 wird ein nachgestellter Smaragd-Buddha aus schwarzer Jade im Tempel ausgestellt.

Bua Thong Wasserfall („Sitcky waterfall“ Chaing Mai)

Der buathong Wasserfall ist ideal für alle Leute die einen Wasserfall einmal neu erleben möchten. Der Wasserfall wird auch sticky waterfall genannt. In der Tat ist jedoch das Gegenteil der Fall. In diesem Wasserfall darfst du klettern. Du kannst also den gesamten Wasserfall hinunter klettern.

Aber Achtung die Steine sind sehr rutschig. Denn auch ist es ein Abenteuer dass du auf keinen Fall verpassen solltest. Unten angekommen kannst du dann den Anblick des Wasserfalls in vollen Zügen genießen. Wenn du diesen Wasserfall nicht nur sehen, sondern auch erleben möchtest, solltest du also auf jeden Fall an Badekleidung denken.

Doi Suthep Nationalpark (Chiang Mai)

Bekannt ist dieser Park vor allem durch den What Phra, den goldenen Tempel. Deshalb gehört er auch zu den schönsten Tempeln bzw zu den schönsten Tempelanlagen von Thailand. Der Tempel liegt in fast 1.200 Metern Höhe am Hang des Doi-Suthep- Berges.

Er ist über nur 300 Stufen zu erreichen, was für Thailand wirklich sehr wenig ist. Die achteckige komplett vergoldete Pagode ist von vergoldeten Zeremonien- Schirmen im burmesischen Stil umgeben.

Wat Rong Khun (Chiang Rai)

Der Wat Rong khun ist das wohl bekannteste Symbol von Chiang Rai. Der Tempel erstrahlt komplett in weiß somit ist der anders als die anderen Tempel die du in Thailand sehen wirst. Auch wenn der Tempel bereits jetzt schon mehr als prachtvoll ist, ist er noch lange nicht fertig. Das was du aktuell von dem Tempel sehen kannst, sind gerade einmal ca 20 % von der geplanten Anlage. Mit dem Überqueren der Brücke der Wiedergeburt, kehrst du symbolhaft den weltlichen Gelüsten den Rücken zu. Deshalb geht die Treppe auch nur in eine Richtung. Unter der Brücke Strecken sich weiße Hände in deine Richtung.

Dieser Tempel liegt mit einem Eintritt von gerade mal 50 Baht (ca. 1,30€) unter dem Durchschnitt der Eintrittsgelder der thailändischen Tempel.

Sai Ngam Hotspring (Pai)

Wenn du in Pai angekommen bist und nach deinen vielen Tempel besuchen mal etwas Entspannung brauchst, ist der Sai Ngam hotspring in Pai genau das Richtige für dich. In der heißen Quelle kannst du deine Seele baumeln lassen und so richtig entspannen. Das Wasser hat Badewannentemperatur und lässt sich somit zu jeder Tageszeit komplett entspannen.
Darüber hinaus ist das Wasser so klar, dass du jeden einzelnen Kieselstein auf dem Grund erkennen kannst.

Die heiße Quelle liegt inmitten des Urwaldes. Wenn du dich also entspannt zurück lehnst und nach oben schaust, kannst du die riesigen Bäume des Urwaldes bestaunen und den Geräuschen der Natur lauschen.

Pai Canyon

Der Pai Canyon oder auch Kong Land genannt, liegt rund 150 km nördlich von Chiang Mai.
an Canyon angekommen, kannst du dich entscheiden, ob du vom Parkplatz aus direkt den Aussichtspunkt ansteuern möchtest, oder eine Abenteuerwanderung durch die Felswände und Schluchten erleben möchtest. Der Canyon ist genau das Richtige für alle die etwas Nervenkitzel suchen. Nicht umsonst wird der Canyon auch „Death Canyon“ genannt. Wenn man die Schluchten hinunter schaut und die 50 bis 70 m Tiefengestein betrachtet, wird einem schnell bewusst woher dieser Name stammt.

Gerade bei Dämmerung ist das Panorama dass du von dem Pike Canyon aus geboten bekommst mehr als faszinieren. Du schaust ihn ab auf das wunderschöne Thailand, auf den atemberaubenden Urwald und das alles in das schöne Licht des Sonnenuntergangs getaucht.

Doi Inthanon Nationalpark

Der Doi Inthanon Nationalpark zählt zu den ältesten Nationalparks in ganz Thailand. Das besondere an dem Park ist der namensgebende Berg doi intanon der mit über 2500 Metern der höchste Berg in Thailand ist. Du kannst entweder nach oben wandern oder mit dem Auto bzw Roller den komplett geteerten Weg bis zur Spitze hinauffahren. Der Park bietet noch viele weitere Highlights wie z.b. die vielen Reisfelder, der Mae Klang Wasserfall, der Sirithan Wasserfall sowie der 70 Meter hohe Wat chirathan Wasserfall und die zwei Pagoden des Königs und der Königin. Die Aussicht an der Spitze des Berges ist unbeschreiblich.

Wie ist das Essen in Nordthailand?

Das Essen in Nordthailand ist auch wie im Rest Thailands extrem lecker und frisch. Vor allem an den Straßenständen, kannst du dich von der traditionellen Küche thailands verzaubern lassen. Die Küche ist sehr vielfältig und reicht von Gerichten mit allen Fleischsorten und Meeresfrüchten bis hin zur vegetarischen Küche. Als Beilage wird an den Straßenständen meistens Reis in kleinen Beuteln verkauft. Wunder dich nicht über die Verpackung. In Thailand ist es üblich, dass die Mahlzeiten in Plastiktüten abgefüllt, und mit einem Gummiband sicher verpackt werden oder in ein Bananenblatt gefüllt werden.

Für eine Mahlzeit an den traditionellen Straßenständen zahlst du in der Regel niemals mehr als 3€, eher 1 € bis 2 €. Auf große Restaurants solltest du eher verzichten, wenn du die traditionelle Küche Thailands erleben möchtest. Die Restaurants sind meistens auf Touristen ausgelegt, was ein Pluspunkt für alle diejenigen ist, die auf Pizza, Pasta Burger und Co. nicht verzichten wollen.

Wir würden dir aber empfehlen dich in die unbeschreiblich aromatische Küche Thailands entführen zu lassen. Ein besonderes Highlight sind die sogenannten Hotpots, die du beispielsweise auf Nightmarkets finden kannst. Dabei handelt es sich um eine sehr traditionelle Zubereitungsweise, die ein wenig an unser Fondue erinnert. In einem großen Topf wird eine Kochende Suppe serviert.

Dazu kannst du aus vielen rohen, frischen Zutaten auswählen, die du selbst in den Hotpot gibst und darin garen kannst. Dazu gibt es eine Auswahl an leckeren Soßen, in die du deine gegarten Leckereien tunken kannst.

Welche kulturellen Besonderheiten gibt es in Nordthailand?

Das buddhistisch geprägte Thailand verfügt über eine Kultur voller alt überlieferter Traditionen und Bräuche. Thailand gilt als niemals kolonialisiertes Königreich mit einer langen Geschichte. Diese spiegelt sich vor allem in den traditionellen Kunsthandwerken, beeindruckenden Tempeln und vielen weiteren kulturellen Sehenswürdigkeiten wieder. Die Lebensweise Thailands zieht mit seinem Charme alle Besucher in den Bann, weshalb die meisten nicht nur einmal in das Land des Lächelns reisen.
Lass dich verzaubern von der Gastfreundschaft der Thais und tauche ein in die exotische Kultur des Landes.

Welche Aktivitäten lohnen sich in Nordthailand ?

In Thailand findest du eine große Auswahl an Aktivitäten, durch die du das Land mit seiner Kultur und Tradition noch besser kennen lernen kannst. Um deine Freunde und Familie nach dem Urlaub in die Küche Thailands zu entführen, kannst du sie mit den Kochkünsten verzaubern, die du in einem Kochkurs gelernt hast. Das kannst du direkt mit einem Fotoabend verbinden, bei dem du ihnen all deine tollen Erlebnisse in Thailand zeigen kannst.

  • Elephant Sanctuary
  • Cooking class
  • Roller fahren
  • Canyon

Elephant Sanctuary

In einer Elefant Sanctuary, was soviel bedeutet wie Elefanten Auffangstation, kannst du Elefanten hautnah erleben. Das besondere an den Sanctuarys ist, dass hier im Regelfall Elefanten nicht geritten werden dürfen. Wenn man die Hintergründe einer solchen Reitattraktion hinterfragt, ist das Verbot mehr als angebracht. Damit die Elefanten von Touristen geritten werden könne, durchleben sie teilweise Höllenqualen. Sie erleiden viele Verletzungen, durch Stöcke an die Spitze Haken angebracht sind. Mit diesen werden die Elefanten oft geschlagen, was sichtliche Spuren hinterlässt. Untergebracht werden sie in viel zu kleinen Ställen oder Unterständen, wobei sie mit Ketten festgebunden werden.

Es ist kaum vorstellbar, was die Elefanten zur Bespaßung der Touristen durchmachen müssen. Genau aus diesem Grund wurden die Elefanten Sanctuarys eröffnet. Hier Leben die Elefanten in der freien Natur und müssen keinerlei Künsstücken einüben. Den Tieren wird ein neues zu Hause geboten, wo sich sich von den Qualen der Vergangenheit erholen können.

Du kannst entscheiden, ob du einen halben oder einen ganzen Tag mit den Dickhäutern verbringen möchtest. In der Regel wirst du von deiner Unterkunft abgeholt und direkt zur Elefantenstation gebracht. Dort kannst du sie liebevollen Tiere in freier Wildbahn erleben, füttern und baden.

Cooking Class

Wer einmal die Aromen der thailändischen Küche entdeckt hat, wird sich direkt in die Gerichte verlieben. Wenn du auch zu Hause noch ein bisschen Thailand erleben möchtest und vor allem nicht auf den Genuss des thailändischen Essens verzichten möchtest, können wir die einen Kochkurs mehr als empfehlen.

Du lernst die Zubereitung von bis zu 8 verschiedenen Gerichten, die du vorab aussuchen darfst. Dabei erfährst du nicht nur wie du die Köstlichkeiten zubereitest, sondern auch etwas über die Zutaten selbst. Lerne Gerichte wie die leckeren thailändischen Suppen und Currys aber auch Speisen wie Glasnudelsalat oder das traditionelle Pad Thai selbst zuzubereiten. Abgerundet wird der Kurs durch die Zubereitung eines Desserts. Wir empfehlen dir den Thai-Klassiker Mango Stickyrice.

Roller fahren

Wer an Fortbewegung in Thailand denkt, wird schnell auch an die klassischen Roller denken, die überall auf Thailands Straßen zu finden sind.

Anders als in Deutschland, kannst du mit deinem Führerschein in Thailand Roller mit bis zu 125 cc fahren. So kannst du ganz traditionell Thailand auf eigene Faust erkunden. Genieße den Fahrtwind in deinen Haaren bei einem Ausflug mit deinem Gefährt. Das ganze kostet dich auch durchschnittlich nur 250 Baht, was ungefähr 8€ entspricht. Da du in Thailand einen Roller auch zu Zweit fahren darfst, würdest du mit einem Freund gerade einmal 4€ pro Tag für den Roller bezahlen. Günstiger kommst du auf keinen Fall von A nach B.

Reisetipps: Worauf du bei deiner Rundreise durch Nordthailand achten solltest

Wenn du eine Rundreise durch Nordthailand machen möchtest, gibt es ein paar Dinge, die du vorab wissen solltest. Die wichtigsten haben wir hier für dich zusammengefasst:

Was ist die beste Reisezeit für Nordthailand?

Damit du dich für deine Rundreise durch Nordthailand ein bisschen besser auf das Klima vorbereiten kannst, möchten wir dir hier eine kleine Übersicht zeigen.

Klima

Die beste Reisezeit für Nordthailand ist von November bis Februar, da zu in diesem Zeitraum dank des Nordwest-Monsuns Temperaturen von angenehmen 33 °C herrschen. Wer Temperaturen von ca 40°C nur schwer ertragen kann, sollte die Monate März bis Mai in Thailand meiden. Die Regenzeit in Nordthailand vollstreckt sich von Juni bis Oktober.

Temperaturen
Monat Min. Temperatur Max. Temperatur
Januar 14°C 30°C
Februar 15°C 33°C
März 18°C 35°C
April 22°C 36°C
Mai 22°C 36°C
Juni 23°C 34°C
Juli 24°C 32°C
August 24°C 32°C
September 23°C 32°C
Oktober 22°C 32°C
November 20°C 31°C
Dezember 19°C 30°C
Niederschlag
Monat Regentage im Monat
Januar 1
Februar 1
März 3
April 6
Mai 11
Juni 15
Juli 19
August 20
September 15
Oktober 7
November 3
Dezember 1

Wie sieht es mit der Sicherheit in Nordthailand aus?

Die innenpolitische Lage in Nordthailand ist derzeit stabil. Jedoch verzeichnet Thailand zunehmende Kriminalität. Neben Diebstahl und Betrugsfällen kommt es hin und wieder zu Gewaltverbrechen wie Vergewaltigung und Raubüberfälle, was vor allem in den Tourismushochburgen Phuket, Koh Samui und Pattaya der Fall ist. Besondere Vorsicht ist an den sogenannten Full-moon-Party (Vollmondparty) in Koh Phangan geboten. Hier wurden auch schon mehrere Zwischenfälle wie Vergewaltigung von unter Drogen oder Alkohol stehenden Touristen verzeichnet. Achte darauf, dass du in Thailand vor allem Nachts nie alleine unterwegs bist. Was du auch wissen solltest ist, dass in vielen Touristenhochburgen die Zusammenarbeit von Banden mit korrupten Polizisten keine Seltenheit ist. Dabei wird den Touristen unterstellt, dass sie gemietete Kayaks oder Motorroller geschädigt zurückgeben oder Uhrenimitate gestohlen haben. Dabei wollen sie Geld erpressen. Weiterhin solltest du bei den bekannten Tuk-Tuks aufpassen. Steige niemals in Tuk-Tuk, bei dem der Fahrer dich anspricht. Wähle nur Tuk-Tuks aus, bei denen du auf den Fahrer zu gegangen bist.

Welche gesundheitliche Risiken gibt es in Nordthailand?

Besondere vorsicht ist in Thailand bei den Mückenstichen geboten. Die tagaktiven Aedes – Mücken übertragen Infektionen mit Zika – Viren. Diese können der Schwangerschaft zu Fehlbildungen beim Kind führen. Weiterhin übertragen diese Mücken das Dengue-Fieber. Besonders hoch ist die Gefahr in der Regenzeit. Die Erkrankung zeichnet sich durch Fieber, Hautausschlag sowie ausgeprägte Gliederschmerzen aus. Auch Malaria kann durch Mücken übertragen werden. Dabei gilt aber das Großstädte und Touristenzentren wie Chiang Mai als malariafrei gelten. Dem kann aber durch speziell für dieses Gebiet entwickelte Mückschutzsprays vorgebeugt werden.

Darüber hinaus gibt es in Thailand diverse giftige Schlangenarten. Diese können während der Regenzeit auch in Stadtgebieten vorkommen.

Gibt es besondere Einreisebestimmungen für Thailand?

Für die Reise nach Thailand musst du wissen, dass die Einreise mit Reisepass, vorläufigen Reisepass, und Kinder passen möglich ist, nicht aber mit Personalausweis oder vorläufigen Personalausweis.

Die Reisedokumente müssen im Zeitpunkt der Einreise mindestens noch 6 Monate gültig sein. Die einreisen mit einmal als Verlust gemeldet und Reisedokumenten werden Thailand häufig verweigert. Reisende sind außerdem dazu verpflichtet stets ihre Ausweise mit sich zu führen. Beispielsweise in Pattaya Phuket oder Chiang Mai werden häufig Ausweiskontrollen durchgeführt. Dabei ist aber eine Fotokopie des Passes ausreichend, sofern auch eine Seite mit dem thailändischen Visum bzw Einreisestempel beigefügt ist.

Ein Visum ist nur dann nötig, wenn du deine weite Reise oder Rückreise nicht mittels Flugschein oder Bus bzw Zugticket nachweisen kannst. Halte deshalb auch schon bei deinem Abflug deine Rückflug Nummer bereit. Diese wird oft eingefordert damit nur einreisen darfst. Beachte unbedingt dass das einreisen sowohl auf dem Luftweg als auch auf dem Landweg nur einen Aufenthalt von maximal 30 Tagen zulässt. Es ist aber eine einmalige Verlängerung des visumfreien Aufenthalts und weitere 30 Tage zu touristischen Zwecken möglich.

Wie lange sollte eine Rundreise durch Nordthailand dauern?

Für eine Rundreise durch Nordthailand solltest du 7 bis 14 Tage einplanen. Das ist abhängig davon wie viel du erleben möchtest und wie lange du in der jeweiligen Neustadt sein möchtest.

So kannst du beispielsweise die typischen Sehenswürdigkeiten in Chiang Mai, Pai oder auch Chiang Rai und besuchen, du kannst dir aber auch für jede Stadt genügend Zeit nehmen, damit du sie erkunden und erleben kannst.

Mit den anmutigen Berglandschaften, tosenden Wasserfällen und weitläufigen Flussläufen ist Nordthailand Faszination pur. Lerne die faszinierende Region kennen und bestaune diese bei deiner Rundreise. Lass dich verzaubern von den imposanten Tempeln und eindrucksvollen Natur schätzen Nordthailands.

Auch ein Besuch bei den traditionsreichen Bergvölkern und atemberaubende Bootsfahrten ergänzen deine Rundreise perfekt. Dann Aufenthalt in den quirligen Städten Chiang Rai und Chiang Mai mit ihrem kulturellen Sehenswürdigkeiten ermöglichen dir die Schönheit dieser Reiseregion näher zu erkunden. Die vielseitige Reise bietet unendlich viele schöne Fotomotive für dich, durch die du dich immer an deinen einzigartigen Urlaub erinnern kannst.

Welche Sprache wird in Nordthailand gesprochen?

Durch den geschichtlichen Hintergrund Thailands sprechen auch in Nordthailand fast alle Menschen Standard-Thailändisch, das in Schulen gelehrt wird. Trotzdem sprechen noch ca sechs Millionen Menschen in Nordthailand Kam Muang, was die ursprüngliche Sprache der Menschen in Nordthailand war.

Wenn du dich mit den Einwohnern verständigen möchtest, kommst du manchmal auch mit Englisch weiter. Auch die Verständigung mit Händen und Füßen ist in Thailand gang und gebe.

Welche Währung gilt in Nordthailand?

Die offizielle Währung in Nordthailand ist wie in ganz Thailand der thailändische Baht (THB). In Thailand wird in der Regel mit der eigenen Währung bezahlt, in manchen größeren Hotel sind auch Zahlungen in US-Dollar oder anderen Währungen möglich.

https://www.instagram.com/p/B1uxDT2HFYL/

Ein thailändischer Baht besteht aus 100 Satang. Die kleinsten Münze sind sind daher 25 und 50 Satang.
Die gängigsten Münzen sind jedoch 1, 2, 5 und 10 Baht. Die Scheine gibt es als 20, 50, 100, 500 und 1000 Baht Scheine. Ein 1000 Baht Schein entspricht ca 25 €. Beachte aber dass in vielen Garküchen bzw Straßenständen die 1000 Baht Scheine nicht immer gewechselt werden können.
Der Wechselkurs von Euro zu Thai Baht schwankt monatlich. Zur leichten Umrechnung im Kopf kann man für 1 € ca 30 Baht rechnen.

Welche Kreditkarte sollte ich für Thailand nutzen?

Eine Kreditkarte kannst du in Thailand in der Regel nur in großen Geschäften oder Hotels verwenden. In der Regel bezahlt man in Thailand ,vor allem an den Straßenständen, in bar.

Geld kannst du an den Geldautomaten/ATM abheben. Diese gibt es in Thailand wie Sand am Meer. Abheben kannst du am besten mit einer Visa oder MasterCard Kreditkarte. Die normalen EC Karten aus Deutschland funktionieren bei den meisten Automaten nicht oder verursachen extrem hohe Gebühren. Mit einer Kreditkarte kostet das Abheben bei einer Bank 200 Baht Gebühren. Das sind ganze 5 € die du bei jeder Abhebung zahlen musst.

Auf eigene Faust: Kann ich die Rundreise nach Nordthailand auch selbst organisieren?

Viele organisieren Ihre Rundreise durch Nordthailand selbst. So sind in Thailand die Backpacker als Reisende weit verbreitet.

Auch du kannst deine Reise durch Nordthailand selbst organisieren, wenn du einige Tipps beachtest. Im Folgenden haben wir dir eine kleine Übersicht erstellt, die du vor deiner selbst-organisierten Rundreise durch Nordthailand anschauen solltest.

Wie kann ich Übernachtungen in Nordthailand buchen?

In Nordthailand kannst du wie auch in anderen Urlaubsländern natürlich in Hotels übernachten.

Wenn du etwas günstiger reisen möchtest, empfehlen wir Dir Übernachtungen in Hostels. Diese sind nicht nur extrem günstig, du kannst nebenbei auch noch viele andere Reiselustige kennenlernen. Wenn du Glück hast bezahlst du in einem Hostel für eine Übernachtung nur ungefähr 3 €.

Gibt es Mietwagen in Nordthailand?

Natürlich kannst du auch in Thailand Mietwagen wählen, um deine Rundreise zu bewältigen. Wir würden Dir jedoch empfehlen einen Roller zu mieten.

So kannst du nicht nur wie die Einheimischen teils Reisen, du bist auch noch sehr günstig unterwegs. Mit einem internationalen Führerschein darfst du sogar Roller mit 125 cc fahren. Damit bist du auf den thailändischen Straßen sehr schnell unterwegs und kannst dich auch durch den Stau schlängeln, wenn du dich dem Fahrstil der Thais anpasst.

Anreise: Wie kann ich nach Nordthailand gelangen?

Wenn du direkt aus Deutschland nach nordthailand einreisen möchtest, machst du dies natürlich am besten mit dem Flugzeug. Wenn du etwas günstiger reisen möchtest, empfehlen wir Dir Flüge mit Zwischenlandung. Wenn du etwas komfortabler fliegen möchtest, kannst du auch Flüge ohne Zwischenstopp buchen. Wir empfehlen dir eine nonstop Flug nach Bangkok, der ca 11 Stunden dauert.

Von dort aus kannst du günstig mit verschiedenen Verkehrsmitteln nach nordthailand reisen. Du kannst entweder einen Weiterflug buchen oder den Nighttrain benutzen. Dabei handelt es sich um einen Zug der dich in der Nacht von Bangkok nach nordthailand bringt und mit Betten ausgestattet ist, damit du in der Nacht schlafen kannst.

Trivia: Was du sonst noch für deine Rundreise durch Nordthailad wissen musst

Damit du auf deiner Nordthailand Rundreise nichts verpasst und deinen Urlaub mit allen Sinnen genießen kannst, haben wir dir eine kleine Liste mit den Köstlichkeiten Thailands erstellt. Natürlich bietet das Land darüber hinaus noch viele weitere unglaublich leckere Gerichte. Wir haben dir hier aber die bekanntesten und beliebtesten zusammengefasst:

Welche Leckereien du in Nordthailand unbedingt probieren solltest:

Die Küche Thailands bietet viele Köstlichkeiten, die du auf deiner Reise unbedingt probieren solltest:

  • Mangostane: Die Mangostane, auch Mangostan genannt, gilt als einer der köstlichsten Tropenfrüchte. Sie sind ungefähr Tomaten groß und Purpur rot. Unter der Schale welche 6 bis 10 mm dick ist, verbirgt sich ein Vanille färbendes Fruchtfleisch. Das Innere ist in fünf bis sechs Segmente unterteilt und erinnert optisch etwas an Knoblauch. Dies spiegelt sich doch keinesfalls im Geschmack wieder. Die Frucht ist sehr aromatisch und erinnert leicht an Ananas, Orangen und Weintrauben.
  • Mango Stickyrice: Die thailändischen Mangos zählen zu den leckersten Mangos der Welt. Deshalb solltest du unbedingt die für Thailand typische Nachspeise Mango Stickyrice probieren. Dabei handelt es sich um einen Reis der in Kokosmilch mit Zucker gekocht wird. Dies wird mit einer frisch aufgeschnittene Mango serviert. Der Kleber Reis wird anschließend noch mit der sahnigen Kokos Soße übergossen und mit gerösteten Mungbohnen bestreut.
  • Chiang Mai Noodels: Wenn du in Chiang Mai bist, solltest du auch unbedingt die legendären Chiang Mai noodles probieren. Dabei handelt es sich um ein Nudelgericht, dass meist mit leckerem Gemüse oder Fleisch serviert wird. Vor allem an den berühmten Nachtmärkten sind die Streetfood-Stände erfüllt von den Aromen der Nudeln. Diese köcheln meist mit einer scharfen Currypaste.
  • Curry: Thailand ist für seine leckeren Currys weltbekannt. Hier kannst du neben gelbem, grünem und rotem Curry auch das leckere Massaman Curry probieren. Jedes Curry hat seine eigenen Aromen und überzeugt mit einem herrlich vielfältigen Geschmack. Die Currys werden in der Regel mit Reis serviert.
  • Durian: Die Durian ist die wohl meist gefürchtetste Frucht der Welt. Nicht umsonst trägt sie auch den Namen „Stinkfrucht“. Wird die stachelige Frucht geöffnet, strömt ein unangenehmer Duft in die Nase. Dieser spiegelt sich jedoch nicht im Geschmack wieder. Ihn zu definieren ist allerdings sehr schwierig, mache dir also am besten dein eigenes Bild davon.

Fun fact: In den meisten Hostels und Hotels sind Durians aufgrund ihres Aromas verboten. (Bildquelle: unsplash / jim teo)
  • Pad Thai: Das Gericht Pad Thai wurde ursprünglich entwickelt, um die in Thailand häufig verwendeten Reisnudeln auch außerhalb von Thailand bekannter zu machen. Bei dem Gericht handelt es sich um gebratene Reisnudeln, die mit Gemüse und Ei serviert werden. In der Regel kannst du noch zwischen der Beigabe von Hähnchenfleisch, Meeresfrüchten oder einfach nur Tofu wählen.
  • Frische Kokosnuss: Nichts erweckt mehr Urlaubsflair als das Trinken einer frischen Kokosnuss. Bei den doch sehr warmen Temperaturen in Nordthailand ist eine frisch geöffnete Nuss eine äußerst willkommene und leckere Erfrischung. Dabei ist es auch immer wieder beeindruckend zu beobachten, wie die Kokosnüsse geöffnet werden. Ganz nebenbei ergeben sie auch noch ein fantastisches Motiv für deine Urlaubsfotos.

Fazit

Eine Rundreise durch Nordthailand lädt zum Träumen ein. Lass dich verzaubern von der magischen Natur und der köstlichen Küche des Landes. Eine Rundreise durch Nordthailand wirst du sicher dein ganzes Leben nicht mehr vergessen und immer in Erinnerung schwelgen.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.urlaubsguru.de/reisekalender/beste-reisezeit-thailand/

[2] https://www.thailandtourismus.de/reisethemen/uebersicht

[3] https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/thailand-node/thailandsicherheit/201558

Bildquelle: pixabay.de/Jonny_Joka

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte