Zuletzt aktualisiert: 6. September 2020

Willkommen bei unserem großen Rundreise Bericht für Panama. Hier präsentieren wir die alle wichtigen Informationen für deine Panama Rundreise. Wir haben dir ausführliche Hintergrundinformationen über das Land Panama zusammengestellt und auch noch eine Zusammenfassung der besten Rundreiseanbieter im Netz hinzugefügt.

Damit möchten wir dir die Kaufentscheidung einfacher machen und dir dabei helfen, die perfekte Rundreise für Panama im Jahr 2023 für dich zu finden.

Auch auf häufig gestellte Fragen rund um das Thema Rundreise durch Panama findest du Antworten in unserem Ratgeber. Des Weiteren findest du auf dieser Seite auch einige wichtige Informationen, auf die du unbedingt achten solltest, wenn du deine Panama Rundreise buchen möchtest.

Das Wichtigste in Kürze

  • Panama ist ein kleines Land in Mittelamerika. Dort leben auf einer Fläche von 75.000 km² ca. 4 Millionen Menschen.
  • Wer nach Panama reist, wird mit vielen Stränden, Regenwäldern und der puren Natur in Berührung kommen. Ca. 34 % der Gesamtfläche sind Naturschutzgebiete.
  • Vor der Küste Panamas liegen viele Inseln die sich besonders für Taucher und Surfer lohnen. Natürlich kannst du auch einfach am Strand liegen und die Sonne genießen.

Rundreise durch Panama: Die besten Reiseanbieter

Damit auf deiner Rundreise durch Panama auch garantiert nichts schiefgeht und du das Land in vollen Zügen genießen kannst, haben wir für dich die besten Anbieter von Rundreisen herausgesucht und stellen dir einzelne Touren vor.

Die beste Rundreise durch Panama mit Endstation Bocas del Toro

Mit dieser Rundreise bietet dir Meier`s Weltreisen die Chance in 10 Tagen auf eigene Faust die Wunder Panamas zu entdecken. Mit einem Mietwagen wirst du die Insel erkunden und atemberaubende Orte und Landschaften live erleben.

Von Wasserfällen und Schmetterlingsfarmen in El Valle, malerischen Küstendörfern in Pedasí, Strandfeeling in Las Lajas oder unvergesslichen Trips zu lokalen Attraktionen rund um Boquete – diese Reise bietet dir ein Rundumpaket quer durch Panama.

Beginnen wird deine Rundreise in Panama City und enden auf Bocas del Toro. Inmitten des Archipels der gleichnamigen Provinz kannst du nach Abschluss der Mietwagenreise gleich weiter entspannen.

Panama auf eigene Faust mit Anschlussprogramm Bocas del Toro

Panama auf eigene Faust mit Anschlussprogramm Bocas del Toro

Diese Rundreise führt dich 10 Tage lang auf eigener Faust durch das paradisische Panama.




ab

1190,00 EUR

mehr info

Die beste Rundreise mit Start- und Endziel Panama City

Bei dieser Rundreise wirst du innerhalb von 9 Tagen via Auto, Zug und Boot unvergessliche Erlebnisse an verschiedenen Standorten in Panama machen.

Beschäftige dich mit der historischen Seite Panamas bei einem Tagesausflug in der Hauptstadt oder bei einem Trip zu den Emberá-Indianern im tiefsten Urwald. Lass dich faszinieren und von der unberührten Natur in den Nationalparks Altos de Campana und Soberanía und verbringe entspannte Stunden auf einer malerischen Bootsfahrt anhand des geschichtsträchtigen Panamakanals.

Panama. Kleingrupen-Rundreise ab/bis Panama-Stadt.

Panama. Kleingrupen-Rundreise ab/bis Panama-Stadt.

Entdecke neun Tage lang Panama – von tropischen Urwäldern, historischen Städten bis hin zum Panamakanal.




ab

1899,00 EUR

mehr info

Reisehighlights in Panama: Was du auf deiner Rundreise unbedingt sehen oder machen solltest

Du überlegst, eine Rundreise durch Panama zu machen, bist dir aber noch nicht ganz sicher, ob ein solcher Urlaub das Richtige für dich ist? In diesem Teil wollen wir dir die Highlights einer potenziellen Rundreise vorstellen und erklären, warum diese sich durchaus lohnen kann.

Wo liegt Panama?

Panama ist ein unabhängiger Staat in Mittelamerika. Er ist der südlichste Staat Mittelamerikas und grenzt an Kolumbien und Costa Rica. Im Jahr 1903 gelang Panama die Unabhängigkeit von Kolumbien.

Panama hat eine Fläche von ca. 75.000 km² und ca. 4 Millionen Einwohner. Die Landschaft des Landes kann in drei verschiedene Teile geteilt werden. Die Darién, den karibischen Teil und die Halbinsel Azuero.

Panama gehört zu den kleineren Ländern in Zentralamerika und grenzt an Costa Rica und Kolumbien. (Bildquelle: 123rf.com / Peter Hermes Furian)

Warum lohnt sich eine Panama Rundreise?

Seitdem Panama die Kontrolle über den Panamakanal erlangt hat (wurde 1991 von den USA an Panama abgegeben) hat das Land einen enormen Sprung nach vorne gemacht. Besonders modern ist Panama Stadt, welche auch durch den Panamakanal durchlaufen wird.

Panama bietet dir zudem vor allem Vielseitigkeit. Ob du nun den Regenwald erforschen willst oder mit dem Surfboard das karibische Meer unsicher machst. In Panama gibt es viel zu entdecken und damit du auch so viel wie möglich siehst, eignet sich natürlich eine Rundreise durchs ganze Land.

Welche Städte, Regionen und Sehenswürdigkeiten gibt es in Panama?

In den folgenden Abschnitten werden wir dir nun die absoluten Highlights in Panama zusammenfassen. Bei einer ausgiebigen Rundreise dürfen diese Ziele also nicht fehlen.

Panama Stadt

Panama Stadt ist heute sowohl die Hauptstadt des Landes als auch die größte. Hier vereinen sich die moderne und alte Welt des Landes und ergeben ein perfektes Zusammenspiel. Touristen aus aller Welt kommen hier her und auch die Wirtschaft des Landes findet hier durch den Panamakanal ihren Mittelpunkt.

Die Skyline von Panama Stadt erinnert an die Großstädte der USA. In der Hauptstadt Panamas vereinen sich die moderne und die kolonialistische Altstadt Casco Viejo. (Bildquelle: 123rf.com / Michael Mill)

Wenn du einen oder mehre Tage Zeit hast, gibt es in Panama Stadt und auch etwas außerhalb einiges zu entdecken und erleben. Die absoluten Highlights haben wir dir in der folgenden Liste zusammengefasst.

  • Skyline: Die Skyline von Panama Stadt ist sehr modern und erinnert ein bisschen an die Skylines der USA. Hier tummeln sich viele Hotels, Banken und Bürogebäude befinden sich hier und auch nachts lohnt sich ein Blick auf die Wolkenkratzer. Wenn du das ganze von oben aus betrachtest, kannst du auch die Roof Top Pools der Luxushotels sehen.
  • Casco Viejo: Die Altstadt von Panama Stadt unterscheidet sich komplett vom modernen Viertel. Hier findest du viele schmale Gassen und Häuser aus der Kolonialzeit. In den kleinen Gassen findest du immer wieder hippe Cafés, Bars und kleine Shops die sich perfekt an den Stil der Altstadt angepasst haben.
  • Panamakanal: Der Panamakanal ist natürlich ein absolutes Sightseeing muss. Der Kanal ist 82 km lang und jährlich passieren über 14.000 Schiffe den Kanal. In Panama Stadt kannst du dir das Schauspiel dann gegen einen kleinen Aufpreis an den Miraflores Schleusen ansehen. Es ist ein faszinierender Anblick wie riesige Containerschiffe mit perfektem Augenmaß die enge Wasserstraße durchfahren.
  • Panamá la Vieja: Etwas außerhalb von Panama Stadt findest du die Ruinenstadt Panamá la Vieja. Sie ist die älteste spanische Siedlung in Panama und wurde Anfang des 16. Jahrhunderts gegründet. Neben einem neuen Museum kannst du dir hier die Architektur des 16. und 17. Jahrhunderts anschauen und etwas über die Geschichte der Stadt lernen.

El Valle de Antón

El Valle de Antón oder auch einfach El Valle ist eine kleine Stadt inmitten eines Vulkankraters. Der dazugehörige Vulkan heißt El Valle und gilt als inaktiv. Der durch Ausbrüche entstandene Krater ist der weltweit größte bewohnte Krater, denn hier leben über 7.000 Menschen.

Die Fahrt in den kleinen Ort erfolgt aus Panama City über kleine Reisebusse und dauert ca.3,5 – 4 Stunden (du musst einmal im Ort Las Uvas umsteigen). In El Valle de Antón angekommen gibt es einige kleine Hostels, Supermärkte und Restaurants.

Des Weiteren verfügt der Ort über einen kleinen Zoo, ein Schmetterlingshaus, ein Reptilienhaus und ein historisches Museum. Es gibt aber auch einiges außerhalb von El Valle de Antón zu entdecken.

  • Chorro El Macho: Der Chorro El Macho ist der größte Wasserfall der Gegend. 70 Meter tief fällt das Wasser in ein Naturbecken, welches Besucher zum Schwimmen einlädt. Vom Ortszentrum bis zum Wasserfall brauchst du zu Fuß ca. 75 min, 30 davon läufts du aber schon durch den naturbelassenen Regenwald. Der Eintritt kostet für Erwachsene ca. 1 US$.
  • Chorro Las Mozas: Hierbei handelt es sich um einen kleineren und weniger besuchten Wasserfall. Der Weg dorthin lohnt sich allerdings auch schon, denn er führt entlang des kleinen Flusses Rio Anton. Am Wasserfall angekommen gibt es dann nicht die Möglichkeit sich in einem kleinen Naturpool von der Wanderung abzukühlen. Der Eintritt kostet hier einen US Dollar.
  • Sonnenuntergang am Kraterrand: Wenn du den Sonnenuntergang zusammen mit einer wunderschönen Aussicht und einer mittelschweren Wanderung erleben willst, empfehlen wir dir den Aufstieg zum Rand des Kraters. Dieser lohnt sich leider nur bei gutem und wolkenfreiem Wetter, da du sonst nicht viel sehen kannst und es dazu zum Abstieg zu schnell dunkel wird.

Portobelo

Portobelo ist eine kleinere Stadt, in der Nähe der Hafenstadt Colón. Mit rund 5.000 Einwohnern ist es hier eher ruhig, doch Touristen kommen besonders wegen des schönen Strands immer wieder gerne her.

Des Weiteren hat Portobelo auch einige historische Forts zu du besichtigen kannst. Der Hafen der Stadt war früher ein beliebtes Handelszentrum und Piraten haben deshalb oft versucht in die Stadt einzudringen.

Bocas del Toro

Bocas del Toro ist keine Stadt, sondern eine ganze Provinz im Nordwesten Panamas. Sie umfasst neben einigen Städten auf dem Festland auch mehrere kleine und größere Inseln, die dir ein berauschendes Karibikfeeling geben.

Die Hauptstadt der Provinz trägt auch den Namen Bocas del Toro und befindet sich auf der Insel Colón. Die Stadt macht den Großteil ihrer Einnahmen über den Tourismus und ist besonders für Surfer und Taucher immer wieder ein beliebtes Ziel.

San Blas Inseln

Die San Blas Inseln gehören zu einem der Reisehighlights in Panama. Sie befinden sich östlich des Panamakanals und umfassen über 300 Inseln. Davon sind nur wenige komplett unbewohnt.

Die San Blas Inseln locken mit traumhaften Stränden und Karibikfeeling. Hier kannst du relaxen, schwimmen, schnorcheln oder auch surfen. (Bildquelle: 123rf.com / Simon Dannhauer)

Manche Inseln wie zum Beispiel Assudub Bippi sind so klein (150 x 60 m) das du einfach um die Insel herumschwimmen kannst. Auf den kleineren Inseln gibt es meist nicht viele Gebäude, doch meist ist ein kleines Restaurant oder ein Laden darauf zu finden.

Wenn du campen gehen möchtest, gibt es auch einige Möglichkeiten, wie zum Beispiel auf der kleinen Insel Assudub Dummad. Es leben nur wenige Menschen auf der Insel, diese bieten jedoch kostenfreie Toiletten und auch Duschen für Camper an.

Solltest du auf einer der Inseln campen, bedenke das die Menschen auf der Insel vieles kostenfrei zur Verfügung stellen und versuch den Müllverbrauch deshalb so gering wie möglich zu halten.

Darién Nationalpark

Der Darién Nationalpark befindet sich im Südosten Panamas und umschließt eine Fläche von fast 6.000 km². Damit ist er der größte Nationalpark in Zentralamerika.

Wenn du einen oder mehrere Tage den Park erkunden möchtest wirst du neben einigen Gebirgsketten, Schluchten, Stränden und vielen Flüssen eine vielseitige Tierwelt entdecken können.

Baru Nationalpark

Dieser Nationalpark liegt im Norden des Landes und am Fuße des gleichnamigen Vulkans und höchsten Berg Panamas (3.475 m). Im Park selbst gibt es viele verschiedene Tiere und Pflanzen zu entdecken.

https://www.instagram.com/p/BvH2JD4lHZM/

Zahlreiche Wanderwege sorgen dafür, dass sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene voll auf ihre Kosten kommen. Für erfahrene Wanderer gibt es zum Beispiel die Dschungelwanderung Sendero de los Quetzales. Diese führt auf 10 km und über 2000 Höhenmeter über die beiden Orte Cerro Punta und Boquete.

Dieser Trip ist natürlich nichts für Anfänger und dauert 7 – 8 Stunden. Daher solltest du schon früh losgehen, damit du Abends nicht im Dunklen durch den Dschungel irrst.

Welche Aktivitäten lohnen sich in Panama?

Durch die verschiedenen Klimazonen in Panama gibt es viel zu tun und zu erleben. Zu den Highlights gehört natürlich der karibische Teil mit seinen traumhaften Stränden und Tauchgebieten. Doch auch der südliche Teil lockt mit seinen tropischen Regenwäldern.

Im Folgenden haben wir dir ein paar weitere Aktivitäten herausgesucht, die du in Panama unternehmen kannst.

Aktivitäten

  • Surfen
  • Tauchen
  • Schnorcheln
  • Wandern
  • Reiten
  • Kajak fahren
  • Quad Touren

Wie ist das Essen in Panama?

Die Panamaische Küche ist sehr vielseitig. Dies liegt daran, dass im Laufe der Zeit viele verschiedenen Kulturen dort lebten und sich verschiedene Traditionen durchgesetzt haben.

Besonders oft wird mit Reis, Mais und Mehl gearbeitet. Dazu gibt es dann besonders oft Fleisch in Form von Rind, Huhn oder Schwein. Auch Obst wird in großen Mengen verzehrt. Dazu gehören vor allem Ananas, Mangos und Papayas.

Reisetipps: Worauf du bei deiner Rundreise durch Panama achten solltest

Bevor du deine Rundreise durch Panama buchst, solltest du dir unbedingt einige Hintergrundinformationen aneignen. Diese Informationen haben wir in den folgenden Absätzen für dich zusammengefasst.

Was ist die beste Reisezeit für Panama?

Durch das tropische Klima schwanken die Durchschnittstemperaturen über das Jahr her kaum. Das Jahr ist dafür geteilt in eine Trocken- und eine Regenzeit. Die beste Zeit zum Reisen ist deshalb zwischen Dezember und April.

Von Mai bis November kommt es dann immer wieder zu starken Regenfällen. Solltest du in dieser Zeit reisen, können bestimmte Aktivitäten wortwörtlich ins Wasser fallen. Dies betrifft vor allem Wandertouren durch den Regenwald, da es dort dann teilweise zu matschig und rutschig ist.

Monat Durchschnittstemperatur
Januar 24° – 31°
Februar 24° – 31°
März 25° – 32°
April 25° – 32°
Mai 25° – 30°
Juni 24° – 30°
Juli 24° – 30°
August 24° – 30°
September 24° – 29°
Oktober 24° – 29°
November 24° – 31°
Dezember 24° – 30°

Auch das Wasser ist durch die Tropen das ganze Jahr über schön warm und beträgt eine Temperatur zwischen 26° und 28°.

Welche Einreisebestimmungen gelten für Panama?

Um problemlos nach Panama reisen zu können benötigst du einen gültigen Reisepass. Dieser sollte auch noch mindestens drei weitere Monate gültig sein. Ein spezielles Visum brauchst du nicht, da du bis zu 180 Tage innerhalb von Panama herumreisen kannst.

https://www.instagram.com/p/BtbnWbXlOpz/

Bei der Anreise kann es passieren, dass du ein gültiges Rück- oder Weiterflugticket vorzeigen musst. Damit wird sichergegangen, dass du nach Ablauf der 180 Tage das Land auch wieder verlässt.

Gilt Panama als sicheres Land?

Panama gilt im Allgemeinen als eines der sicheren Länder Zentralamerikas. Jedoch solltest du auf einige Dinge achten, wenn du eine Rundreise machen möchtest.

Dinge die du vermeiden solltest

  • zu viel Bargeld dabei haben
  • auffälligen Schmuck tragen
  • bei Nacht reisen
  • mit nicht registrierten Taxis fahren

Des Weiteren solltest du als Tourist bestimmte Gegenden und Ort meiden. Welche aktuellen Orte das sind, kannst du auf der Internetseite des Auswärtigen Amts herausfinden.

Als Allgemein unsicher gelten jedoch vor allem viele Stadtteile von Colón. Dies ist die zweitgrößte Stadt des Landes und wir raten dir dringend davon ab außerhalb einer Reisegruppe die Stadt zu erkunden.

Wie lange sollte eine Rundreise durch Panama dauern?

Deine Reisezeit für eine Rundreise kannst du entweder ganz individuell anpassen oder je nach Reiseanbieter variieren. Dabei kommt es natürlich ganz genau darauf an wie viele Orte und Sehenswürdigkeiten du sehen möchtest und wie viele Tage du jeweils bleiben möchtest.

Bei einer individuellen Reise solltest du auf jeden Fall ein oder zwei Tage Puffer lassen. Damit liegst du auf der sicheren Seite, falls du an einem Ort länger bleiben möchtest oder sich deine Reise durch irgendetwas verzögert.

Damit sich deine Rundreise durch Panama auch lohnt, solltest du zumindest zwei Wochen Reisezeit einplanen. Ideal wäre natürlich länger, damit du auch so viel wie möglich sehen und erleben kannst.

Welche Sprache wird in Panama gesprochen?

In Panama und allen umliegenden Ländern wird hauptsächlich Spanisch gesprochen. Deshalb solltest du zumindest ein paar Grundkenntnisse mitbringen, um dich einigermaßen mit den Einheimischen verständigen zu können.

In größeren Städten wie zum Beispiel Panama Stadt kann es natürlich vorkommen, dass einige Leute Englisch sprechen. Darauf solltest du dich aber nicht verlassen.

Um dir den Einstieg zu erleichtern, haben wir dir ein paar spanische Grundbegriffe und Fragen in einer Tabelle zusammengefasst.

Deutsch. Spanisch.
Guten Tag. Buenos tardes.
Auf Wiedersehen. Adios.
Bitte. Por favor.
Danke. Gracias.
Entschuldigung. Perdón.
Wie heißt Du? Cómo te llamas?
Wie geht es dir? Cómo està usted?
Gut, und dir? Bien gracias, y tu?
Ich verstehe dich nicht No comprendo.
Wieviel kostet das? Cuanto vale esto?
Die Rechnung bitte. La cuenta, por favor.

Falls du nicht gut Spanisch sprichst, ist es vielleicht von Vorteil ein kleines Reisewörterbuch einzupacken. Dann hast du alle wichtigsten Sätze und Vokabeln direkt griffbereit.

Welche Währung benötige ich in Panama?

In Panama bezahlst du mit dem Balboa (PAB). 1 PAB sind dabei 100 Centésimos. Der Balboa ist an den US Dollar gekoppelt, das heißt 1 PAB entspricht auch 1 US $. In Panama selbst kannst du normalerweise auch mit dem Dollar bezahlen.

Benötige ich bestimmte Impfungen für meine Rundreise?

Für eine Rundreise durch Panama solltest du auf jeden Fall deinen Impfpass checken. Veraltete oder gar nicht vorhandene Impfungen müssen nachgeholt werden.

Welche Impfungen das sein sollten, haben wir hier für dich zusammengefasst.

Impfungen

  • Gelbfieber
  • Hepatitis A und B
  • Tetanus
  • Malaria
  • Cholera
  • Dengue-Fieber
  • Typhus
  • Diphtherie
  • Tollwut

Natürlich solltest du dich auch vorher darüber Informieren welche Medikamente du mit ins Land bringen darfst und welche nicht. Leider gibt es hier auch keine spezielle Liste, da jeder Staat selbst entscheidet, was ins Land gebracht werden darf und was nicht.

Welche Nachbarländer kann ich noch besuchen?

Panama grenzt im Norden an Costa Rica und im Süden an Kolumbien. Costa Rica lockt vor allem mit tropischen Regenwäldern und modernen Städten.

Mit einem mindestens 3 Monate gültigen Reisepass kannst du einfach einen Abstecher nach Costa Rica machen. Achte aber bei der Grenzüberschreitung darauf, dass diese in deinem Reisepass abgestempelt wird.

Von einer Reise nach Kolumbien raten wir dir wegen der derzeitigen politischen Lage aber ab.

Auf eigene Faust: Kann ich meine Rundreise durch Panama auch selbst organisieren?

Natürlich musst du deine Reise nicht mit einem bestimmten Anbieter buchen, denn auch eine selbst organisierte Reise kann sich lohnen. Der Vorteil ist natürlich die Flexibilität, denn du kannst selbst entscheiden, wie lange du überall bleiben möchtest.

So eine selbstorganisierte Reise ist natürlich vom Aufwand her etwas komplizierter als eine Pauschalreise, da du dich um alles selbst kümmern musst. Was du alles beachten solltest, haben wir dir in den folgenden Abschnitten zusammengefasst.

Was ist bei Hotelbuchungen zu beachten?

In Panama kannst du genau wie in Europa auch sowohl Hotels als auch Hostels und Airbnb’s buchen. Die Preise können dabei natürlich genauso variieren wie in anderen Ländern, doch normalerweise gibt es günstige Hotels schon für unter 40 € pro Nacht.

Wenn du deine Unterkünfte schon vor deiner Reise buchst, hast du den Vorteil dich vorher über die verschiedenen Angebote schlau zu machen und auch die Unterkunft selbst schon etwas kennenzulernen. Dabei helfen natürlich Internetseiten wie booking.com und Tripadvisor.

Je nach Region und Ort bieten auch Einheimische Touristen ein Zimmer für die Nacht an. Bei solchen Unterkünften solltest du dich natürlich von deiner besten Art zeigen, da Fremde dich in hier in ihre privaten Haushalte einladen.

Solltest du allerdings kein gutes Gefühl bei einer Unterkunft haben, ziehe lieber noch etwas weiter oder such dir ein Hotel / Hostel.

Was ist bei der Buchung eines Mietwagens zu beachten?

Einen Mietwagen kannst du entweder ganz bequem von Deutschland aus Online mieten oder wenn du in Mittelamerika ankommst vor Ort. Der Vorteil bei einer frühen Buchung ist natürlich, dass du sehr viel Zeit hast dich nach verschiedenen Preisen zu erkundigen.

Damit es nicht zu Missverständnissen kommt, solltest du einen internationalen Führerschein beantragen. Dieser ist auf Englisch und du bist in jedem Fall auf der sicheren Seite.

Du solltest dir vor deiner Reise genau überlegen, wann sich ein Mietwagen lohnt und ob es bei deiner Unterkunft einen sicheren Stellplatz für den Wagen gibt.

Wenn du noch keine 21 bist, solltest du dich vorher erkundigen, ob ein Mietwagen überhaupt möglich ist, da viele Anbieter keine Autos an unter 21-jährige vermieten. Sollte dies möglich sein, dann der Preis durch natürlich steigen oder es muss eine zusätzliche Versicherung abgeschlossen werden.

Kann ich auch eine Campingrundreise durch Panama machen?

Auch in Panama gibt es natürlich Campingplätze. Besonders beliebt sind natürlich Plätze die sich im oder am Rand eines Nationalparks befinden. Es gibt auch geführte Campingtouren, die du vorab buchen kannst (zum Beispiel für den Baru Nationalpark).

Solltest du eine Campingreise machen wollen, ist es auf jeden Fall wichtig nur auf dafür vorgesehen Campingplätzen zu übernachten, da dort die Sicherheit für alle Gäste gewährt ist.

Trivia: Alles was du sonst noch für deine Rundreise durch Panama wissen musst

Jetzt bist du natürlich bereits sehr gut über Panama informiert und kannst deine Rundreise kaum noch erwarten. In diesem Teil wollen wir dir allerdings noch ein paar länderspezifische Fakten und wichtige Informationen mit auf den Weg geben.

Reisen mit Öffentliche Verkehrsmitteln

Panama hat ein recht gut ausgebautes Verkehrsnetzwerk. Hauptstecken zwischen Städten sind meist asphaltiert. Auch gibt es in fast jeder Stadt mit Busbahnhof die Möglichkeit Reisebusse zu buchen und damit in eine andere Stadt zu fahren.

Straßen in kleinere Orte bestehen meist nur aus Sand und Schotter und sind während der Regenzeit deshalb oft schlecht oder gar nicht befahrbar. Dies solltest du in deiner Reiseplanung mit einrechnen.

Länderspezifische Fakten

  • Bis zum Jahr 1999 hatten die USA die komplette Gewalt über den Panamakanal. Seit diese abgegeben wurde, ist der Panamakanal eine der Haupteinnahmequellen des Landes. Er produziert ca. 8 % des Bruttoinlandsprodukts.
  • Panama liegt 6 Stunden hinter Europa. Da dort die Zeit nicht auf Sommerzeit umgestellt wird, sind es während der Europäischen Sommerzeit dann 7 Stunden Zeitunterschied.
  • In Panama gibt es 15 Nationalparks. Diese sind über das ganze Land verteilt und haben zusammen eine Fläche von über 26.000 km². Jeder Park ist einzigartig und bietet eine vielfältige Pflanzen- und Tierwelt.

Bildquelle: unsplash.com / Pablo-García-Saldaña

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte