Zuletzt aktualisiert: 6. September 2020

Willkommen bei unserem großen Portugal Rundreise Bericht. Hier präsentieren wir dir alle wichtigen Informationen für deine Reise nach Portugal mit ausführlichen Hintergrundinformationen über das portugiesische Land. Dazu gibt es eine Zusammenfassung der besten Rundreiseanbieter im Netz hinzugefügt.

Damit möchten wir dir die Kaufentscheidung einfacher machen und dir dabei helfen, die perfekte Portugal Rundreise im Jahr 2023 für dich zu finden.

Auch auf häufig gestellte Fragen rund um das Thema Portugal Reise findest du Antworten in unserem Ratgeber. Des Weiteren haben wir Tipps für dich, die du unbedingt beachten solltest, wenn du deine Rundreise nach Portugal buchen möchtest.

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Essen von Portugal unterscheidet sich je nach Region. Beispielsweise wird häufiger Fisch an den Küsten Portugals zubereitet.
  • Portugal ist ein normal sicheres Land. Die meisten Gefahren bieten Taschendiebe und Kleinkriminelle, wie es häufig in Ländern voller Touristen ist.
  • Portugiesisch zählt zu einer der am meist gesprochenen Sprachen und es ist die Amtssprache in mehreren Ländern.

Rundreise durch Portugal: Die besten Reiseanbieter


AffiliateLink


Höhepunkte Portugals

Höhepunkte: Museumsstadt Evora, Marmor-Steinbruch in Estremoz, Templerburg in Tomar


AffiliateLink


Lissabon – Weiße Stadt am Tejo

Höhepunkte: Hieronymuskloster, Konditorei Pastéis de Belém, Turm von Belém


AffiliateLink


Porto: Städtereise

Highlights: Berühmter Börsenpalast, UNESCO Weltkulturerbe Cais da Ribeira – das älteste Stadtviertel Portos, Bahnhof Sao Bento mit seinen blau-weißen Azulejos

Reisehighlights in Portugal: Was du auf deiner Rundreise unbedingt sehen oder machen solltest

Wenn du dir Gedanken über eine Rundreise durch Portugal machst, können dir einige Informationen weiterhelfen, um eine wundervolle Reise zu unternehmen.

Sich im Klaren zu sein, welche Abenteuer du in Portugal erleben kannst, könnte dir einen hohen Mehrwert bringen. In diesem Abschnitt wollen wir dir einige Highlights von Portugal aufzeigen.

Warum lohnt sich eine Rundreise durch Portugal?

Portugal ist über die Jahre ein beliebtes und trendiges Urlaubsland geworden. In diesem Land grüßen dich wilde Landschaften, rege Städte, bezaubernde Strände und angenehme Sommertemperaturen.#

Um das Land gut zu erkunden, eignet sich eine Rundreise. So kannst du wirklich die ganzen Highlights von Portugal betrachten.

Welche Städte, Regionen und Sehenswürdigkeiten gibt es in Portugal?

Portugal hat wundervolle Städte und Region. Diese besitzen schöne Strände, Landschaften und interessante Sehenswürdigkeiten.

Um einen guten Überblick zu bekommen, wurde diese Tabelle mit den Regionen erstellt.

Region Beschreibung
Nordportugal Nordportugal besteht aus vielen keltischen Siedlungen, mittelalterlichen Burgen und Denkmälern. Die Region ist voll von grünen Tälern und die besten Weine werden hier geschaffen.
Zentralportugal Zentralportugal hat viele landschaftliche Kontraste. Die höchsten Berge in Portugal sind neben Küstenstädten zu finden. Diese Region glänzt durch ihre Gletschertälern, Pinienwäldern und Stränden.
Lissabon Die Stadt Lissabon besitzt viele Denkmäler, den schöne Fluss Tagus und die bedachten Straßen aus Kopfsteinpflaster, die dich zu prunkvollen Plätzen führen. Das Alte und das Neue kannst du gemeinsam hier betrachten.
Alentejo Die meisten Städte in der Alentejo-Region wurden nach der Invasion der Römer erbaut. Dörfer der Region geben dir einen Ausblick auf die Flüsse. Der Wein von Alentejo ist typisch für die Region und ist sehr beliebt.
Algarve Die Algarve ist die bekannteste Region in Portugal. Hier wird dir tolles Klima, unzählige Strände und schöne Berge angeboten.
Insel Madeira Das atemraubende Meer dieser Insel bietet dir unzählige Möglichkeiten für eine schöne Zeit mit vielen Aktivitäten.
Azoren-Inseln Die Inseln bieten dir eine Landschaft , welche Vulkankratern, Seen und Milchviehhaltung besitzt, die sehr anziehend für Reisende ist.

Welche Sehenswürdigkeiten gibt es in Portugal?

Das wundervolle Urlaubsland Portugal besitzt nicht nur schöne Strände, auch Sehenswürdigkeiten, lohnen sich hier zu betrachten.

Ein Land voller Tradition und Kultur wie dieses kann dir viel neues zeigen.

Torre de Belém

Der Torre de Belém an der Tejomündung zählt zu einer der bekanntesten Wahrzeichen von Lissabon.

Dieser Turm gehört zu den wenigen bekannten Bauwerken des manuelinischen Stils, welche das große Erdbeben von Lissabon im Jahr 1755 überstanden hatten.

An der schönen Hafeneinfahrt von Belém ist der Turm eines der ersten Bauwerke, die von ankommenden Schiffe, in Lissabon gesehen werden.

Das ist der Grund, weshalb der Torre de Belém erbaut wurde. Der Turm sollte schon immer die ankommenden Schiffe begrüßen.

Zu Beginn stand der Torre de Belém auf einer kleinen Insel, die sich auf der rechten Seite des Tejos befand. Mittlerweile wurde in der Gegend mehr gebaut, weshalb der Turm nun über eine Brücke erreichbar ist.

Mosteiro dos Jerónimos

Das Mosteiro dos Jerónimos ist ein Kloster, welches im 16. Jahrhundert entstand, und es zählt als ein fester Bestandteil der portugiesischen Kultur und deren Identität.

Seit 1983 gehört es zu dem UNESCO Kulturerbe der Menschheit. Diese Anlage kannst du im Stadtteil Belém in Lissabon finden.

View this post on Instagram

📍Mosteiro dos Jerónimos, 2019

A post shared by Ana Clara Peixoto (@anaclarapxt) on

Das Kloster Mosteiro dos Jerónimos wurde von den Mönchen des Hieronymiten-Ordens gestiftet. Heutzutage ist es jedoch nur als Mosteiro dos Jerónimos bekannt.

Die Kirche Santa Maria de Belém, welche von Maria geweiht wurde, ist anliegend an dem ehemaligen Kloster.

Dieses Bauwerk ist geeignet für einen Ausflug, für diejenigen, die historische und kulturelle Bauwerke bestaunen wollen und sich daran erfreuen.

Palácio Nacional da Pena

Das Schloss Palácio Nacional da Pena liegt in der portugiesischen Stadt Sintra.

Das Bauwerk wurde nach 1840, vom portugiesischen Titularkönigs in Auftrag gestellt und wurde durch den Königsgemahl Ferdinand II. auf den Ruinen eines alten Klosters erbaut.

Der Palacio Nacional da Pena zählt als eine Attraktion, die jeder Tourist Portugals sehen sollte. Auch ist es ein Beispiel für den Baustil der Romantik.

Dieses Schloss besitzt bunte und prachtvolle Terrassen, eine wunderschöne Mauer und Statuen von mystischen Figuren.

Die prunkvolle Ausstattung des Schlosses kann als ein Kontrast zu dem Grün des Waldes, welcher umliegend ist, darstellen.

Wie schon angedeutet, zählt der Palácio da Pena zu den prachtvollsten Palästen der Welt.

Dieses Schloss bietet vielen Touristen einen Grund, um nach Sintra zu reisen, und es zählt zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Portugal.

Praça do Comércio

Das Bauwerk, Praça do Comércio, zählt zu den drei wichtigisten Plätze innerhalb der Baixa Pombalina neben dem Rossio und der Praça da Figueira.

Die Praça do Comércio ist der Eingang zu der Innenstadt in Lissabon, welches aufgrund des Erdbebens von 1755 neu erbaut werden musste .

Du trittst am Ende der Rua Augusta ein und gehst durch den prächtigen Triumphbogen auf den enormen Platz mit einer Aussicht auf den Tejo.

Es wird von Palästen umrahmt und in dieser Mitte befindet sich das Reiterstandbild, der Praça do Comércio.

Dieser Platz diente als ein wichtiger Treffpunkt für das aufständische Movimento das Forças Armadas während der Nelkenrevolution 1974.

Viele Autos parkten hier bis in die 90er Jahren. Mittlerweile herrscht Parkverbot, weil der Platz offen ist.

Auch finden hier häufig Veranstaltungen statt, welche für Reisende und interessierte geeignet sind.

Bairro Alto

Bairro Alto zählt als eines der meistbesuchten Szeneviertel in Lissabon. Dieses Viertel hat viele interessante kulturelle Besonderheiten für dich.

Zu den Besucherattraktionen hier gehören die steilen gepflasterten Straßen, welche zu der Standseilbahn Elevador da Bica und der prunkvollen Kirche Igreja São Roque führen. Auch ist der Ausblick vom Miradouro de São Pedro de Alcântara lohnenswert zu erwähnen.

Die meisten der Häuser in Bairro Alto sind mit prächtiger und farbenfroher Street-Art umsehen. Auch lassen sich interessante Bars, als auch traditionelle Restaurants in diesem Viertel wiederfinden.

Wenn du jemand bist, der gerne spaziert und etwas Interessantes betrachten möchte, wäre Bairro Alto eine passende Option für dich.

Oceanário de Lisboa

Das Ozeaneum von Lissabon, Oceanário de Lisboa, ist das größte Indoor-Aquarium in Europa. Du kannst es im Park der Nationen am Tejo finden.

Du kannst mehr als 500 Spezies und 8000 See Kreaturen hier antreffen.

Es lohnt sich für jeden. Jeder kann hier begeistert werden, durch die riesigen Aquarien und die enorme Auswahl an Fischen, die anzutreffen sind.

Schloss Quinta da Regaleira

Quinta da Regaleira ist ein Schloss in der Nähe von dem historischen Zentrum in Sintra. Dieses Anwesen zählt zum Weltkulturerbe der UNESCO.

Parallel mit anderen Schlössern in dieser Umgebung ist die Quinta da Regaleira eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Sintras.

Das Schloss Quinta da Regaleria wurde nach den Entwürfen des Besitzers António Augusto Carvalho Monteiro erbaut. Es wurde dann im Jahr 1910 vervollständigt.

Pico do Arieiro

Der Berg Pico do Arieiro ist der dritthöchste Berg in Madeiras.

Im Gegensatz zu den zwei höheren Gipfeln, Pico Ruivo und Pico das Torres, kannst du den Pico do Arieioro mit einem Poiso-Pass besuchen. Dies bedeutet, dass du die ausgehenden Straßen durchgehen kannst und deshalb ist es der meistbesuchte Gipfel.

Eine Besonderheit des Pico do Arieriro ist, dass neben dem Gipfel sich eine Radarstation der portugiesischen Luftstreitkräfte befindet, welche dir hier ersichtlich werden kann.

Auch die entfernte Nachbarinsel Porto Santo wirst du am Horizont erkennen können, als auch die näher liegenden Ilhas Desertas.

In den Wintermonaten ist es möglich, dass die Straßenverhältnisse rutschigen durch Schnee und Eis werden. Dann sollte hier gründlich aufgepasst werden, wenn du den Gipfel besuchen willst.

Wie ist das Essen in Portugal?

In Portugal unterscheiden sich die Gerichte je nach Region, was dieses Land sehr abwechslungsreich macht.

An den Städten in der Nähe von der Küste werden häufig Fische zubereitet. Dagegen wird im Inneren des Landes mehr Fleisch gegessen.

Überall im Land sind Suppen und Eintöpfe sowie süße Nachspeisen sehr beliebt und werden oft zubereitet.

Eine typische portugiesische Mahlzeit enthält oft eine oder mehrere Vorspeisen, eine Suppe, eine Hauptspeise und ein Dessert.

Suppen und Eintöpfe

Für eine authentische portugiesische Mahlzeit sollte eine Suppe oder ein Eintopf nicht fehlen. Man könnte behaupten, dass Suppen und Eintöpfe, die portugiesische Küche ausmachen.

Am beliebtesten ist die caldo verde, was eine grüne Suppe ist, welche auch als eine Kartoffel-Kohl-Suppe bezeichnet werden kann.

Diese enthält auch den portugiesischen Grünkohl couve galega. Dünn geschnittene Scheiben der chouriço, eine würzige Wurst, werden häufig mit der Suppe serviert.

Auch sehr begehrt werden: die Fischsuppe caldeirada, der Fleisch-Gemüse-Eintopf cozido à portuguesa, der Bohneneintopf feijoada.

Ebenfalls sind Eintopfgerichte aus dem cataplana, einen Kupfertopf oder Eisentopf mit einem dichten Deckel, sehr beliebt.

Fisch

Dadurch, dass Portugal voll von Küsten ist, zählt Fisch als ein wichtiger Nahrungsbestandteil.

Vor allem Stockfisch und Sardinen gehören zu den Nationalgerichten von Portugal. Beide Sorten von Fisch gibt es in verschiedenen Varianten von Gerichten.

Es wird gesagt, dass es mehr Rezepte mit Stockfisch gibt, als es Tage in einem Jahr gibt.

Auch wird oft lulas recheadas zubereitet, was Tintenfische, die mit Fleisch oder Wurst gefüllt sind, ist. Außerdem wird oft Schwertfisch, Wolfsbarsch, Rotauge, Goldbrasse und Seeteufel zu einer Mahlzeit zubereitet.

Als ein Geheimtipp Portugals wird auch gesagt, dass Thunfisch, Oktopus und Venusmuscheln probiert werden sollte.

Fleisch

Auch Fleisch kommt in Portugal nicht zu kurz. Vor allem Schwein und Geflügel wird hier häufig gegessen. Eine Besonderheit des Landes ist ein gebratenes Spanferkel.

Beliebte Fleischgerichte in Portugal wären beispielsweise carne de porco à alentejana, was Schweinefleisch mit Venusmuscheln kombiniert wäre.

Auch carne de porco a vinha alhos, Schwein in Weinsauce, als auch galinha recheada, gefülltes Hühnchen mit Portwein, finden viel gefallen von Reisenden und Einheimischen.

Desserts und Nachspeisen

In Portugal werden Desserts und Nachspeisen gerne sehr süß zubereitet. Dies ist der Grund, weshalb für Dessert viel Zucker und Eigelb als Bestandteile verwendet werden.

Die Nachspeisen in Portugal besitzen häufig sehr bildliche Namen wie beispielsweise beijos de freiras, was Nonnenküsse bedeutet. Sehr beliebt und oft zu finden sind auch Pudding, Milchreis und Eis.

Portugal ist definitiv ein Land, das für diejenigen geeignet ist, welche gerne süßes essen.

Welche kulturellen Besonderheiten gibt es in Portugal?

Portugal ist ein Land voll von Traditionen und Bräuchen, welche du in einem Aufenthalt erleben kannst.

Die Historie, die Traditionen und das Lebensgefühl des Landes können dir das Gefühl geben, an dem richtigen Ort zu sein. Auch die Landschaft in Portugal hat viele Besonderheiten.

DIe Landschaft in Portugal ist nicht nur voll von Küsten, auch Gebirge und große moderne Städte kannst du hier antreffen. Es ist ein Land, dass durch die landschaftlichen Besonderheiten glänzen kann. ( Bildquelle: unsplash.com / Adam Śmigielski)

Nicht nur Gerichte sind interessant und voller Fantasie, auch wird die Kunst hier hochgepriesen. Portugal kann dir viel Kultur vermitteln durch Literatur, Theater, Tanz und Architektur.

Auch Feierlichkeiten und Feste können dir ein schönes Erlebnis in diesem Land bieten. Eine Erfahrung wie diese, kann das Interesse für Portugal sogar mehr steigern.

Welche Aktivitäten lohnen sich in Portugal?

Durch die kulturellen Besonderheiten und die landschaftlichen Gegebenheiten, sind auch die Aktivitäten, die möglich sind, sehr abwechslungsreich.

Von verschiedenen Arten von Touren, bis hinzu mögliche Orte für Wanderungen und Spaziergänge, kann dir dieses Land viel bieten.

In Folgendem werden diese Aktivitäten näher beschrieben:

  • Food Tours
  • 25 Fontes and Cascada da Risco
  • Levada Caldeirao Verde
  • Kreuzfahrten, Segel- und Wassertouren
  • Live Shows

Food Tours

Essen ist sehr bedeutend für die Portugiesen, weshalb es Touren, rund um die Küche Portugals gibt.

Es gibt eine große Masse an möglichen Food Tours, die du antreten kannst. Von Touren mit Verkosten auf einem Markt bis hinzu Touren, die speziell auf die regionale Küche eingestimmt wurden.

25 Fontes and Cascada da Risco

25 Fontes and Cascada da Risco ist ein Wasserfall und Wasserwerk, indem eine Wanderung möglich wäre. Der Rundwanderweg ist geeignet für diejenigen, die gerne in der Natur sind und die viel Freude am Wandern haben.

Eine Regenjacke ist immer zu empfehlen bei dieser Wanderung.

Levada Caldeirao Verde

Auch eine Wanderung, durch den Regenwald entlang der Levada Caldeirao Verde ist eine Aktivität in Portugal, die sich lohnt.

Die immergrüne Natur des Regenwaldes, als auch Orte der wildesten Schönheit kannst du hier erleben. Levada Caldeirao Verde bietet dir eine grüne Wanderung.

Kreuzfahrten, Segel- und Wassertouren

Dadurch, dass Portugal viele Küsten besitzt, bestehen viele Möglichkeiten Kreuzfahrten, Segel- und Wassertouren zu unternehmen.

Auf einer Tour dieser Art kannst du definitiv viel erleben. Beispielsweise kannst du Delfine und Wale betrachten.

Auch gibt es z.B. Wassertouren die speziell zum Sonnenuntergang stattfinden, was dir ein schönes Naturspiel auf dem Wasser präsentieren kann.

Live Shows

Wie zuvor erwähnt, ist Portugal ein Land voller Kultur und Theater. Genau deshalb gibt es eine Anzahl an Live Shows, die du dir ansehen könntest.

Auch die Live Shows sind abwechslungsreich. Von musikalisch unterschiedlichen Shows bis hinzu Shows, die mit einer Portweinverkostung werben, gibt es viele Möglichkeiten für dich.

Reisetipps: Worauf du bei deiner Rundreise durch Portugal achten solltest

Du bist nun entschlossen eine Rundreise durch Portugal anzutreten? Dann solltest du folgende Tipps für eine wundervolle Reise beachten.

Was ist die beste Reisezeit für Portugal?

Dadurch das Portugal im Allgemeinen ein eher mildes Klimas hat, ist es ein geeignetes Reiseziel für viele. Die beste Reisezeit unterscheidet sich natürlich durch die unterschiedlichen Interessen.

Die passende Reisezeit sollte demnach nach den eigenen Bedürfnissen ausgewählt werden.

Das Frühjahr ist Ideal, um zu wandern. Auch Radfahren oder sich Sehenswürdigkeit anzuschauen, sind geeignete Aktivitäten im Frühling. Ebenfalls präsentiert sich die Natur Portugals in voller Pracht in diesen Monaten.

Ein Sommer in Portugal ist voll von Sonne. In den Sommermonaten kannst du die größten und wichtigsten Feste Portugals miterleben.

Es kann behauptet werden, dass es keine Stadt in Portugal gibt, in welcher nicht im Sommer gefeiert wird.

Die Herbstmonate sind wie der Frühling perfekt für Aktivitäten wie beispielsweise Wandern oder eine Sightseeing-Tour. Hier kannst du mit angenehmen Wetter rechnen.

Ein Winter im Portugal wird dir viel Regen bringen. Auch sind die Berge mit Schnee bedeckt. Die Temperaturen sind kühl, doch trotzdem angenehm.

Deshalb kannst du auch in den kälteren Monat im Jahr, hier viel unternehmen.

Klima und Wassertemperatur

Ein Blick auf das Klima und die Wassertemperaturen kann dir einen Überschau über das Land geben. Für diesen Zweck werden wir eine Tabelle über Lissabon aufstellen, damit du eine grobe Vorstellung bekommst.

Monat Temperatur Max. Temperatur Min. Wassertemperatur
Januar 14 8 14
Februar 15 9 14
März 17 10 14
April 21 12 15
Mai 22 13 16
Juni 25 15 17
Juli 27 17 18
August 28 18 19
September 26 17 19
Oktober 22 14 18
November 17 11 16
Dezember 14 9 15

Wie sieht es mit der Sicherheit in Portugal aus?

Im Allgemeinen ist Portugal ein sicheres Land. Doch lockt jedes Land voller Touristen die Kleinkriminelle an, weshalb einige Kleinigkeiten dir wichtig sein sollten.

Du solltest darauf achten, nur so viel Bargeld und Wertsachen mitzunehmen wie es nötig ist und diese in der Nähe deines Körpers mit sich zu tragen. Auch solltest du die Wertsachen nicht offen herum zeigen.

Badeunfälle

Dadurch das Portugal von dem Atlantik umgeben ist und nicht vom Mittelmeer, kann es häufiger zu heiklen Situationen bei dem Schwimmen führen.

An den Stränden solltest du auf alle Hinweise und den Anweisungen der lokalen Behörden und Rettungsschwimmer hören und folgen. Das bietet dir die größte Sicherheit.

Der Atlantik ist bekannt dafür, dass es etwas rauer ist als das Mittelmeer. Deshalb entstehen Strömungen, die lebensgefährlich sein können. Deswegen sollte mit Vorsicht in dem Atlantik geschwommen werden.

Tiere

Oftmals gehen die meisten Tiere den Menschen aus dem Weg. Es kann jedoch gefährlich werden, wenn sich diese Tiere bedroht fühlen oder glauben ihr Nachwuchs oder ihre Umgebung schützen zu müssen.

Bisse von Tieren und Kratzer können schwere Krankheiten wie Tollwut als Folge haben. Deshalb solltest du achtsam mit dem Umgang mit Tieren sein. Vor allem s bei Hunden, Fledermäuse, Affen, sowie Quallen und Schlangen solltest du vorsichtig sein.

Wusstest du, was du tun musst, wenn du gebissen oder gekratzt wirst?

Wenn du gebissen oder gekratzt wirst, musst du die Wunde mit Seife und sauberem Wasser reinigen. Ein Arztbesuch sollte direkt danach geschehen. Auch solltest du deinen Hausarzt über diese Wunde im Nachhinein berichten.

Wichtig für dich, wäre, es den Tieren keine offenen Wunden lecken zu lassen. Auch solltest du darauf achten, dass kein tierischer Speichel ins Auge oder in den Mund gelangt.

Welche gesundheitliche Risiken gibt es in Portugal?

Eine Reiseapotheke nach Portugal mitzunehmen, kann dir helfen, eine Erstversorgung durchführen zu können. Es kann zu Engpässen in der medizinischen Versorgung kommen, weshalb eine Reiseapotheke in vielen Ländern hilfreich ist.

Du solltest auch daran denken, deinem Körper Zeit zu geben, um sich an das Klima zu gewöhnen. In wärmeren Klimas wirst du viel mehr Flüssigkeit zu dir nehmen müssen, weshalb du Wasser mit dir überall mit nehmen solltest.

Ein Risiko für Darminfektionen besteht in Portugal. Deshalb ist es von Bedeutung, um Durchfällen vorzubeugen, auf kalte Speisen, ungeschältes Obst, Eiswürfel in Getränken und rohe Salate zu umgehen.

Auch besteht ein Risiko für Ciguatera, eine Fischvergiftung. Das Risiko besteht saisonale bei dem Verzehr von Fischen wie beispielsweise Barrakudas, Zackenbarsche, Papageienfische, Schnapper und Feuerfische, welche in manchen Gegenden als Delikatesse angeboten werden.

Impfen

Um dich vor Krankheiten zu schützen, die durch Mücken oder Insekten übertragen werden können, solltest du, wie bei so vielen Ländern, darauf achten, geimpft zu sein.

Du solltest am besten gegen Borreliose, Leishmaniasis, Dengue- Fieber geimpft sein, um sicherzugehen, dass du nicht erkranken wirst.

Ein Schutz gegen Malaria ist immer zu empfehlen, doch ist Portugal kein Malarialand. Deshalb wäre mit einem Risiko hier nicht zu rechnen.

Gibt es besondere Einreisebestimmungen für Portugal?

Offiziell gibt es keine Einreisebestimmungen für Portugal. Du kannst somit beruhigt in das Land einreisen.

In manchen Fällen muss ein Gesundheitszeugnis für Langzeitaufenthalte vorgelegt werden. Vor der Reise solltest du Informationen von der Botschaft einholen.

Wie lange sollte eine Rundreise durch Portugal dauern?

Eine Rundreise durch Portugal dauert üblicherweise sieben bis vierzehn Tage. Es gibt eine Masse an Anbieter, die dir viele Möglichkeiten für eine Reise durch Portugal geben.

Es gibt Rundreisen, die dich durch den Nordosten des Landes führen. Hier wären Aktivitäten wie Wandern, Weinverkostungen und die Besichtigungen von ältere Dörfern auf dem Programm.

Auch gibt es Rundreisen, die dich von Norden nach Süden führen. Diese können dir einen Überblick über viele verschiedene Städte und die unterschiedlichen Regionen geben.

Weiterhin sollte nicht vergessen werden, dass die Azoren Inseln zu Portugal gehören. Diese können ebenfalls bei einer Rundreise erkundet werden.

Wenn eine vorgegebene Rundreise nicht deinen Wünschen entspricht, könnte ein Roadtrip möglich sein. Beispielsweise kann solch ein Trip durch die Küstenstädte gehen.

Welche Sprache wird in Portugal gesprochen?

In Portugal ist Portugiesisch die alleinige Amtssprache. Sie gehört zu dem romanischen Zweig der indogermanischen Sprachfamilie.

Wusstest du, in welchen anderen Ländern Portugiesisch eine Amtssprache ist?

Angola, Brasilien, Mosambik sind Beispiele, für Länder in denen Portugiesisch die alleinige Amtssprache ist. Auch ist sie mit anderen Sprachen die Amtssprache in Osttimor, Macau und Äquatorialguinea.

Auch ist Portugiesisch an sechster Stelle der am meist gesprochenen Sprachen.

Welche Währung gilt in Portugal?

Mittlerweile wird in Portugal ebenfalls der Euro verwendet. Dies macht es leicht für dich, da du nicht an das Umtauschen von Geld denken musst.

Welche Kreditkarte sollte ich für Portugal nutzen?

Für die Kartenzahlung in Portugal kannst du die gewohnten Kreditkarten von VISA, MasterCard, Diners Club und American Express benutzen.

Seit Januar 2018 kannst du eine Bargeldlose Zahlung per EC- und Kreditkarte in Euro-Staaten durchführen, ohne das Auslandseinsatzgebühren anfallen. Doch ist es anders bei dem Abheben von Geld an bankfremden Geldautomaten. Hier ist mit einer Transaktionsgebühr zu rechnen.

In Portugal lässt sich ein gutes Netz an Geldautomaten finden. An diesen Automaten kannst du, wie erwähnt, die geläufigen Kreditkarten und EC-Karten verwenden.

Das Menü der Geldautomaten kann einfach auf Englisch umgestellt werden, nachdem du deine Karte in den Automaten eingeschoben hast. Auch Deutsch ist an manchen Orten möglich.

Auf eigene Faust: Kann ich die Rundreise in Portugal auch selbst organisieren?

Auch ist eine Rundreise durch Portugal alleine. Ein Roadtrip kann beispielsweise sehr personifiziert sein.

Hier sind deine Präferenzen von Bedeutung.

Wie kann ich Übernachtungen in Portugal buchen?

Portugal bietet dir viele Möglichkeiten für die Übernachtung. Um einen Überblick zu bekommen, werden wir dir diese näherbringen.

Hotels

Ein Hotel in Portugal ist oftmals günstiger als hier in Deutschland. Übernachtungspreise unterscheiden sich je nach Saison und werden auch von Feiertagen beeinflusst.

Die Hochsaison in Portugal ist von April bis September. Ebenfalls hängt der Preis von der Lage des Hotels ab.

Die „Sterne“ eines Hotels zeigen den Komfort, der dich dort erwartet.

Um ein Hotelzimmer zu buchen, kann praktischerweise das Internet verwendet werden. Das ist eine bequeme Art, um ein Vergleich anzustellen und das geeignetste Angebot für dich zu finden.

Hostels

Hostels oder auch Jugendherbergen genannt sind bekannt als die erste Stelle für Backpacker. Es wird klar, dass es eine preisgünstigste Möglichkeit ist, um in Portugal zu übernachten.

View this post on Instagram

#braga #bragaportugal #minho #portugal

A post shared by João Braga (@joao_bragga) on

Die Qualität der Jugendherbergen verbesserte sich in den letzten Jahren. Doch ist diese Qualität, bei jedem Hostel unterschiedlich.

Viele Hostels haben mittlerweile eine moderne Einrichtung und es werden auch oft Einzelzimmer und Doppelzimmer angeboten.

Pensionen

Pensionen gelten als eine Alternative zu Hotels, die günstiger ist. Der Komfort einer Pension ist ebenfalls über die „Sterne“ zu erkennen.

Anreise: Wie kann ich nach Portugal gelangen?

Die Anreise nach Portugal kann verschieden geschehen. Von einem Flug bis hinzu einer Reise mit dem Auto, hast du viele Möglichkeiten.

Es bieten dir, je nach Reiseziel in diesem Land, verschiedene Flughäfen Flugangebote an. Auch je nach Reisezeit kannst du Linienflügen, Charterflügen und Billigflügen für die Anreise wählen.

Du kannst mittlerweile von allen großen Flughäfen in Deutschland ein Flug nach Portugal finden.

Ebenfalls ist die Anreise mit einem Fahrzeug möglich. Hier könntest du spontan Reiseziele wählen. Du solltest nur darauf achten, dass Mautgebühren auf der Reise nach Portugal anfallen.

Eine weitere Möglichkeit wäre es, mit Bahn oder Bus nach Portugal zu reisen. Große Städte wie Lissabon oder Porto bieten dir verschiedene Bahnhöfe an, die du mit einem Zug anfahren kannst. Doch könnte es zeitintensiv sein.

Gibt es Mietwagen in Portugal?

Du kannst Mietwagen in Portugal günstig anmieten. An den wichtigsten Flughäfen, an größeren Städte und an Touristenorten gibt es umfangreiche Möglichkeiten der Autovermietung. Somit kannst du sehr spontan ein Auto für dich mieten.

Trivia: Was du sonst noch für deine Rundreise durch Portugal wissen musst

Um eine zu dir passende Rundreise durch Portugal zu planen, geben wir dir noch einige Fakten und Besonderheiten über das Land.

Warum ist Portugal kein Mittelmeerland?

Portugal ist kein Mittelmeerland, da es keinen Zugang zum Mittelmeer in Portugal gibt. Dieses Land liegt an dem Atlantik.

Ist Portugal eine Monarchie?

Heutzutage ist Portugal ein Staat. Es bestand eine Monarchie, welche ebenfalls ein Kolonialreich war.

Die Monarchie in Portugal wurde nach der Revolution am 5. Oktober 1910 abgeschafft.

Gibt es ein gutes Netz auf Portugal?

Das mobile Netz in Portugal ist für Reisende durch eine Simkarte bequem zu bekommen.

Am günstigsten können lokale Anbieter für dich sein.

Feiertage in Portugal

Wie schon zuvor erwähnt, sollten die Feiertage in Portugal für eine Reise beachtet werden. Im folgenden werden die nationale, als auch regionale Feiertage aufgelistet.

Nationale Feiertage in Portugal

Es gibt eine Reihe an Feiertagen, die vom ganzen Land gefeiert werden. Diese finden neben den kirchlichen Gedenktage statt.

  • 01. Januar: Neujahr, in Portugal wird Ano Novo, Solenidade de Santa Maria, oder Mãe de Deus verwendet.
  • 05. März: Karnevalsdienstag – dies ist kein offizieller Feiertag. Es wird aber immer vom Staat genehmigt. Die Letzte Ausnahme stellt 2012 bis 2015 dar.
  • 25. April: Tag der Freiheit, in Portugal Dia da Liberdade genannt. Dies ist die Feier der Nelkenrevolution 1974.
  • 01. Mai: Tag der Arbeit, in Portugal wird Dia do Trabalhador verwendet.
  • 10. Juni: Portugal-Tag, in Portugal wird Dia de Portugal, de Camões e das Comunidades Portuguesas benutzt. Das ist der Portugiesischer Nationalfeiertag in Gedenken an den Todestag des beliebten Dichters Luís de Camões.
  • 05. Oktober: Tag der Republik, in Portugal Implantação da República genannt. Dies ist der Nationalfeiertag, welcher als Erinnerung an die Ausrufung der Republik in Portugal 1910 dienen soll.
  • 01. Dezember: Unabhängigkeitstag, welcher in Portugal Restauração da Independência heißt. Hier wird die Unabhängigkeit von Portugal im Jahr 1640, nach 60 Jahren spanischer Herrschaft gefeiert.
  • 08. Dezember: Tag der Unbefleckten Empfängnis, in Portugal wird Imaculada Conceição benutzt. An den Schutzheilige von Portugal soll ich erinnert werden.

Die regionalen Feiertage in Portugal

Die regionalen Feiertage haben ebenfalls eine große Bedeutung in Portugal. Diese sollten nicht außen vor gelassen werden.

  • 21. Mai: Pfingstmontag – wird nur Azoren gefeiert.
  • 01. Juli: Madeira-Tag, auch Dia da Região Autónoma da Madeira e das Comunidades Madeirenses genannt, wird nur Madeira gefeiert.
  • 26. Dezember: 2. Weihnachtsfeiertag ist ein Feiertag der nur Madeira gefeiert wird.

Ebenfalls hat jeder Kreis in Portugal einen eigenen Feiertag auf kommunale Ebene. Häufig ist das ein Tag für den Heiligen Antonius am 13. Juni oder den Heiligen Petrus am 29. Juni.

Es gibt noch unzählige weitere Beispiele.

Weitere kommunal Feiertage als Beispiele sind:

  • Lissabon feiert am 13. Juni den Dia Santo António de Lisboa.
  • In Porto und Braga wird am 24. Juni Dia de São João gefeiert.
  • Coimbra hat am 04. Juli den Dia Rainha Santa Isabel als Feiertag.

Länderspezifische Fakten und Funfacts über Portugal

Zum Schluss des Ratgebers noch ein paar Fakten und Funfacts über Portugal.

  • Porto ist die zweit größte Stadt in Portugal und das Land wurde nach ihr benannt.
  • Portugal hat den Titel bekommen, der älteste europäischer Nation-Staat zu sein. Es hat die gleichen Grenzen seit 1139.
  • Portugal zählt zu dem ersten Land, welches Fingerabdrücke, auf ihren Personalausweisen, verpflichtend machten.
  • In Europa ist Portugal, das Land mit den höchsten Temperaturen.
  • Portugal hat eine Geschichte mit Sklaverei, doch ist es die erste Kolonialmacht, die die Sklaverei abgeschafften hatte in 1819.
  • Wein zählt zum Nationalgetränk von Portugal und ist auch einer deren beliebtesten Exports.
  • Portugal besitzt den ältesten Bücherladen in der Welt, Livraria Bertrand, in Lissabon. Es wurde in Jahr 1732 errichtet und es ist immer noch in Betrieb.
  • Der bekannte portugiesische Pirat, Bartholomew, ist bekannt dafür, dass er den ersten Piratencode entwickelt hatte.
  • Portugal war das sechste Land in Europa, welches die gleichgeschlechtliche Ehe legalisierte in 2010.

Fazit

Portugal ist ein wundervolles Reiseziel in Europa. Kulturell kann es dir viel bieten. Auch das Klima macht es zu einem angenehmen Ziel für diejenigen, die warmes Wetter lieben.

Es ist ein Land, das dir viel Erfahrung und ein Abenteuer geben wird. Ein Land, das die Abenteuerlustigen weckt.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.portugal360.de/land-leute/essen-trinken

[2] https://tropeninstitut.de/ihr-reiseziel/portugal

[3] https://www.portugal-reiseinfo.de/reiseplanung-tipps/unterkunft-uebernachten/hotel-hostel

Bildquelle: unsplash.com / Eva Wilcock

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte