Zuletzt aktualisiert: 6. September 2020

Willkommen bei unserem großen Rajasthan Rundreise Bericht. Hier präsentieren wir dir alle wichtigen Informationen für deine Reise in Rajasthan mit ausführlichen Hintergrundinformationen über den nordindischen Bundesstaat. Dazu gibt es eine Zusammenfassung der besten Rundreiseanbieter im Netz hinzugefügt.
Damit möchten wir dir die Kaufentscheidung einfacher machen und dir dabei helfen, die perfekte Rundreise in Rajasthan im Jahr 2023 für dich zu finden.
Auch auf häufig gestellte Fragen rund um das Thema Rundreise Rajasthan findest du Antworten in unserem Ratgeber. Des Weiteren haben wir Tipps für dich, die du unbedingt beachten solltest, wenn du deine Rundreise nach Rajasthan buchen möchtest.

Das Wichtigste in Kürze

  • Rajasthan ist der größte Bundesstaat Indiens und liegt im Nordwesten des Landes.
  • Die besten Reisezeiten sind von Ende Oktober bis März.
  • Rajasthan, hat viele bunte Städte mit historischen Sehenswürdigkeiten. Du solltest dir auf keinen Fall die wunderschönen Paläste entgehen lassen.

Reisehighlights in Rajasthan: Was du auf deiner Rundreise unbedingt sehen oder machen solltest

Du planst deine nächste Rundreise, weißt aber noch nicht, ob Rajasthan das Richtige Land für dich ist? Im folgenden Teil wollen wir dir alle Highlights einer Rajasthan Rundreise vorstellen und dir die nötigen Informationen geben, um deine Entscheidung zu erleichtern.

Warum lohnt sich eine Rundreise durch Rajasthan?

Rajasthan ist eine aufregende und historisch geprägte Region, die an ein Märchen aus 1001 Nacht erinnert. Leuchtende Farben, bunte Märkten mit unzähligen Menschen, pompöse Paläste und die Wüste Thar bieten ein unvergessliches Erlebnis.

Hawa Mahal Palast in der Hauptstadt Jaipur. (Bildquelle: pixabay.com / Sharon Ang)

Bei einer Rundreise durch Rajasthan hast du die Möglichkeit, viele Kulturstätten und Naturlandschaften zu besichtigen. Du solltest auf keinen Fall die bunten Städte: Jaipur, Jodhpur und Udaipur verpassen.

Welche Städte, Regionen und Sehenswürdigkeiten gibt es in Rajasthan?

Rajasthan liegt im nördlichen Indien und grenzt an Pakistan. Es kann grundsätzlich in zwei Teile aufgeteilt werden:

  • Nordwesten: Im Norden des Bundesstaates befindet sich die kahle Thar- Wüste. Die Wüste erstreckt sich bis über die Grenze von Pakistan. Es bietet dir die Gelegenheit Wüstenstädte und zauberhafte Paläste die vor vielen Jahrhunderten erbaut worden sind zu besichtigen. Zum Beispiel in der großen Stadt Bikaner, wo dich der prächtige Palast Junagarh-Fort erwartet.
  • Südosten: Im Südosten des Bundesstaates gibt es mehr fruchtbare Ebenen. Hier findest du die Aravalligebirge, die dazu Beitragen, dass sich das Klima vom Norden unterscheidet. Hier liegt auch die Hauptstadt des Bundesstaates Jaipur mit den imposanten und berühmten Palästen, wie Hawa Mahal oder die Festung Fort Amber aus dem 16. Jahrhundert. Auch Jodhpur – „Die blaue Stadt“ liegt im Südosten des Staates und ist durch die vielen Tempel und Palästen ein beliebtes Reiseziel in Rajasthan.

Die Größe des Bundesstaats Rajasthan ist vergleichbar mit der von Deutschland. Hier leben rund 68,8 Millionen Menschen.

Welche Sehenswürdigkeiten gibt es in Rajasthan?

Rajasthan bietet dir die Möglichkeit Städte, wie von 1001 Nacht zu sehen. Jeder dieser Städte bietet dir die Möglichkeit viele Paläste, Tempel und alte Festungen zu entdecken. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Rajasthan zählt vor allem:

  • Die rosarote Hauptstadt, Jaipur
  • Die blaue Stadt, Jodhpur
  • Die goldene Stadt, Jaisalmer
  • Die weiße Stadt, Udaipur

Die rosarote Hauptstadt, Jaipur

Die Hauptstadt Rajasthans; Jaipur, ist mit 3,2 Millionen Einwohner eine große Stadt, die viel zu bieten hat. Durch die vielen rosaroten Gebäude hat die Hauptstadt auch den Namen „Pink-City“. Jaipur ist ein wirtschaftliches Zentrum und wird dir viel moderner als andere Regionen vorkommen.

Die Stadt hat verschiedenen Sehenswürdigkeiten, die einen an Märchen aus 1001 Nacht erinnern. Vor allem gehören dazu die Paläste. Eins der wohl berühmtesten ist das Maharadschah-Palast (Stadtpalast), wo du auch noch heute die Nachfahren der Königsfamilie vorfinden kannst. Der „Palast des Winde“ – Hawa Mahal – ist ein fünfstöckiges Sandstein bau, dass dir einen wundervollen Blick auf das Getümmel der Stadt gibt.

Bei deiner Reise nach Jaipur solltest du auf keinen Fall die beeindruckende Festung Amber Fort verpassen. Es liegt auf einem Hügel außerhalb der Stadt und besteht aus Sandstein, der golden schimmert.

Wie in vielen Städten gibt es auch in Jaipur viele Basare, die Kunstwerke, Schmuck und viele Lebensmittel verkaufen.

Die blaue Stadt, Jodhpur

Jodhpur, die blaue Stadt, hat den Namen durch den Anstrich der Gebäude in einem satten Blauton verdient. Die Stadt hat rund 1,2 Millionen Einwohner und bietet dir einen tollen Einblick in das aufregende und bunte Leben der Menschen.

Es gibt zahlreiche Sehenswürdigkeiten, doch zu den beliebtesten zählt die Altstadt und Festung Mehrangarh Fort. Die Altstadt hat viele Tempel und ist von der ca. 10 km langen Mauer umgeben, von der du über die Stadt blicken kannst. Wahrscheinlich werden dir zwei besondere Gebäude ins Auge springen:

Der Ghanta Ghar (Uhrenturm), der nicht nur eine beeindruckende Architektur hat, aber dir auch bei deiner Orientierung in der Stadt helfen kann. Die zweite Sehenswürdigkeit ist der Umaid-Bhavan-Palast der vom Fernen durch seinen Sandstein beeindruckt.

Um einen so authentisch wie möglichen Aufenthalt zu haben, solltest du dir den Sardar Market nicht entgehen lassen. Der Markt ist voller leben und ein beliebter Treffpunkt für die Menschen. Der Markt besteht aus vielen kleinen Läden, die sich in den Gassen aufreihen. Du kannst hier Lebensmittel, verschiedene Gewürze, Kunstwerke und Schmuck kaufen.

Die goldene Stadt, Jaisalmer

Jaisalmer liegt in der Wüste Thar, die an die Grenze zu Pakistan reicht. Im vergleich zu den anderen Städten ist diese mit rund 70.000 Einwohnern kleiner, doch hat viele historische Sehenswürdigkeiten zu bieten.

Eine der Highlights ist die mittelalterliche Festung (Zitadelle), die 9 Meter hoch ist und rund 100 Türme hat. Die Stadt hat viele wunderschöne Paläste, doch der Jain Tempel ist eine der Hauptattraktionen.

Thar Wüste bei Jaisalmer. (Bildquelle: unsplash.com / Aimanness Harun)

Da du relativ nah an der Wüste bist, werden in der Stadt viele Kamelsafaris angeboten, die unterschiedlich lange dauern.

Die weiße Stadt, Udaipur

Die weiße Stadt Udaipur, liegt im Süden des Bundesstaates und hat rund 480.000 Einwohner. Udaipur unterscheidet sich vor allem durch den romantischen Stil, der die Stadt zu einem ruhigen und idyllischen Reiseerlebnis macht. Die weiße Stadt liegt an mehreren atemberaubenden Seen, wie zum Beispiel der Pichhola- und der Fateh Sagar-See.

https://www.instagram.com/p/BxrYPVeBfML/

Auch in dieser Stadt gibt es viele beeindruckende Paläste. Der Stadtpalast zählt zu einem der Hauptsehenswürdigkeiten. Der Palast ist am Ost – Ufer des Pichhola – Sees erbaut und verzaubert dich mit der atemberaubenden Architektur. Drumherum ist die Altstadt, in der du gelassen durch Gassen und kleine Straßen wandern kannst.

Verpasse keines Falls ein Besuch im Gulab Bagh (Sajjan Niwas-Garten). Dies ist der größte Garten Indiens und gibt dir die Gelegenheit viele Rosenarten und berühmte Bäume zu bestaunen.

Wie ist das Essen in Rajasthan?

Das Essen in Rajasthan ist typischerweise, wie in vielen Teilens Indien, vegetarisch, scharf und mit vielen Gewürzen. Durch die Lage an der Wüste mussten sich die Menschen, besondere Rezepte überlegen, um mit dem Nötigsten, nahrungsreiche Mahlzeiten zu kreieren.

So zählen zu den Grundnahrungsmitteln Hirse, Bohnen und Reis. Da es das Wasser und grüne Lebensmittel in der Wüste knapp sind, wird stattdessen mit Milch, Buttermilch oder Butter gekocht. Die indische Küche ist berühmt für viele starke Aromen und Gewürze – daher solltest du dich nicht wundern, wenn das Essen sehr scharf ist.

Ein typisches Gericht aus der nördlichen Region sind Samosas – mit Fleisch oder Gemüse gefüllte Teigtaschen. Auch Ghevar – runde süße Kuchen, die in gekochter Butter und Milch eingeweicht sind, dürfen bei jeder Mahlzeit nicht fehlen. Als Dessert gibt es Süßspeisen, wie Rasgulla oder Kheer (Reispudding).

Welche kulturellen Besonderheiten gibt es in Rajasthan?

Der Bundesstaat Rajasthan ist wie auch der Rest von India, sehr offen, freundlich und neugierig. Als Tourist wirst du herzlich willkommen und es kommt öfter vor, dass Leute dich zum Essen einladen wollen.

Es wird dich auch vielleicht überraschen, dass es so viele Menschen gibt und diese sich nicht vor Körperkontakt scheuen. In den Städten kann es sehr laut werden und die Hygiene Maßnahmen sind vor allem in ländlichen Gebieten, anders als du es gewöhnt bist.

Dir werden bei deiner Reise auch viele Kühe, die mitten in der Straße sind, auffallen. Dies kommt davon, dass in Indien die Kuh aus religiösen und kulturellen Gründen verehrt und als unantastbar erklärt sind.

Auch wenn du vielleicht den ersten Kulturschock erlebst, wird dieser durch die beeindruckenden Sehenswürdigkeiten und positive Energie der Menschen schnell vergehen.

Welche Aktivitäten lohnen sich in Rajasthan?

Es gibt viele verschiedene Aktivitäten, die du in Rajasthan nachgehen kannst. Einige davon sind in klassischen Rundreisen erhalten, bei anderen lohnt es sich, eine separate Reise zu machen.

In dem nächsten Abschnitt zeigen wir dir die spannendsten Aktivitäten in Rajasthan. Zusammengefasst empfehlen wir die folgenden Aktivitäten:

  • Besichtige eine der vielen Paläste
  • Einkaufen in einem Markt
  • Besuch eines Nationalparks

Besichtige eine der vielen Paläste

Rajasthan hat durch seine historische Geschichte viele Paläste in den Großstädten. Allein schon wegen der besonderen Architektur der Paläste ist es ein Besuch Wert.

https://www.instagram.com/p/ByuaXxXhBjH/

In Rundreisen sind die Besuche der verschiedenen Paläste meist in Begriffen. Eine der beliebtesten Paläste steht in der Hauptstadt Jaipur. Der Palast der Winde, Hawa Mahal und Jal Mahal, der Wasserpalast sollten definitiv auf deiner Liste stehen.

Einkaufen in einem Markt

Die Märkte in Rajasthan sind bunt, laut und vielfältig. Du hast hier die Gelegenheit, mitten im Trubel der Stadt zu sein und den indischen Alltag hautnah zu erleben.

https://www.instagram.com/p/ByAkQrYhIM-/

Auf den Märkten werden viele Gewürze, Lebensmittel sowie Schmuck und Elektrosachen verkauft. Der Markt befindet sich meistens in der Altstadt und ist durch kleine, angeschmiegte Läden zu erkennen.

Besuch eines Nationalparks

Rajasthan hat fünf Nationalparks, die dir die Gelegenheit bieten, die Wüste und andere spannende Landschaften zu erkunden.

Eine der beliebtesten Nationalparks liegt im Osten Rajasthan – Ranthambhore Nationalpark. Er hat eine Fläche von rund 282 km² und bietet dir die Möglichkeit, viele verschiedene Tiere zu beobachten. Eine der Highlights des Parks sind die Bengaltiger, die du hier beobachten kannst. Aber auch andere Raubtiere wie der indische Leopard oder Lippenbären haben hier ihr zu Hause.

Der Desert Nationalpark ist ein weiterer Park, den du bei deiner Reise besuchen kannst. Er liegt in der Nähe der Stadt Jaisalmer und besteht aus Sanddünen, Felsformationen und Salzseeböden. Obwohl hier viel Wüste ist, leben hier dennoch viele Tiere. Zum Beispiel Antilopen, Wölfe, Adler und Falken.

Reisetipps: Worauf du bei deiner Rundreise durch Rajasthan achten solltest

Du bist überzeugt davon, dass eine Rundreise durch Rajasthan, das Richtige für dich ist? Super! Im nächsten Abschnitt geben wir dir Informationen und Tipps zu Auswahl deiner Reisezeit, sowie Hilfe bei deinen Reisevorbereitungen.

Was ist die beste Reisezeit für Rajasthan?

Die beste Reisezeit für Rajasthan ist von Ende Oktober bis März. Wobei du beachten solltest, dass es von Dezember bis Anfang Februar nachts ziemlich kalt werden kann und du dir definitiv einen Pullover mitnehmen solltest. Ende März und April solltest du möglichst vermeiden, denn dann kann es bis zu 49 Grad werden.

Beste Reisezeit ist von Ende Oktober bis Anfang März

Klima

Im Norden Indiens und damit in Rajasthan herrscht ein subtropisches Kontinentalklima, dass sich durch starke Temperaturschwankungen auszeichnet. Im Sommer ist von Juni bis September die Monsunzeit, wo das Land von starken Regen überschüttet wird.

Hier haben wir für dich eine Übersicht über das Klima und Niederschlagsrisiko in der Hauptstadt Rajasthans, Jaipur erstellt:

Monate Min. Temperatur Max. Temperatur Niederschlagsrisiko
Januar 17℃ 23℃ 5%
Februar 20℃ 27℃ 6%
März 27℃ 34℃ 4%
April 34℃ 39℃ 6%
Mai 38℃ 34℃ 3%
Juni 37℃ 42℃ 18%
Juli 33℃ 37℃ 67%
August 31℃ 35℃ 73%
September 31℃ 35℃ 44%
Oktober 30℃ 35℃ 6%
November 26℃ 30℃ 7%
Dezember 20℃ 25℃ 2%

Wie sieht es mit der Sicherheit in Rajasthan aus?

Die Region Rajasthan ist vielseitig und wunderschön doch leider gibt es seit Jahren immer wiederkehrende Terroranschläge in ganz Indien und Rajasthan. Auch Proteste und Versammlungen können sich in verschiedenen Teilen schnell zu spitzen, sodass es sich immer empfiehlt, die Sicherheitshinweise zu beachten.

Die Kriminalitätsrate ist ziemlich hoch und besonders in touristischen plätzen und Städten kommt es immer wieder zu Taschendieben und auch Taxifahrer, die dich zu falschen Orten fahren.

Besonders Frauen sollten nicht alleine oder in zu kleinen Gruppen reisen. Es kommt leider immer häufiger vor, dass auch Touristen zu Zielen von Vergewaltigungen oder der Verabreichung von Drogen werden. Behalte daher immer dein Getränk im Blick und reise nicht alleine.

Welche gesundheitliche Risiken gibt es in Rajasthan?

Wenn du nach Rajasthan reist, sind Impfungen nicht obligatorisch, werden aber empfohlen. So sind wichtige Impfungen gegen Hepatitis B, Typhus, asiatische Hirnhautentzündung (Japan-Enzephalitis), Cholera. Zusätzlich ist es wichtig, während der Monsunzeit an Malariaprophylaxe zu denken, denn hier reichen Einreibemittel nicht.

Durch die anderen Speisen kann es zu Magen – Darm – Störungen kommen. Hier ist es wichtig, in den ersten Tagen vorsichtig beim Essen zu sein. Geh nur in saubere Restaurants, benutzte zum Trinken und Zähneputzen nur Wasser aus verschlossenen Flaschen. Grundsätzlich ist eine Reiseapotheke mit Desinfektionsmitteln und sterilen Verbänden immer nützlich.

Gibt es besondere Einreisebestimmungen für Rajasthan?

Für die Einreise nach Indien benötigst du als deutscher Staatsbürger ein Visum. Du musst das Visum vor der Einreise bei einer indischen Auslandsvertretung oder als E-Visa beantragen. Es gibt verschiedene Kategorien für das E-Visa, z.B Tourismus oder Geschäftsvisa. Nähere Informationen kannst du auf Indianvisaonline finden.

Grundsätzlich ist das Touristenvisa 365 Tage ab dem Ausstellungsdatum gültig. Du kannst dich per Besuch jeweils 90 Tage in Indien aufhalten.

Auslandskrankenversicherung

Vor deiner Reise solltest du definitiv eine Auslandskrankenversicherung mit möglichen Rücktransport abschließen, denn die medizinische Versorgung ist größtenteils unzureichend und entspricht nicht den europäischen Standard.

In den großen Städten ist die Versorgung jedoch auf hohen und sehr hohen Niveau, doch meist auch sehr viel teurer. Es ist üblich, vor Behandlungsbeginn eine Anzahlung zu leisten.

Wir empfehlen dir, vor deiner Reise mit deinem Hausarzt zu sprechen. Dieser kann dir weitere Informationen bezüglich Versicherung und Impfungen geben.

Wie lange sollte eine Rundreise durch Rajasthan dauern?

Die Länge deiner Rundreise hängt ganz davon ab, wie viele Aktivitäten du machen willst und welche Teile Rajasthans du besichtigen möchtest. Der Bundesstaat ist in etwa mit der Größe Deutschlands zu vergleichen.

Wenn du möglichst viel vom Land sehen möchtest, dann solltest du dir mehrere Wochen Zeit nehmen. Die meisten organisierten Rundreisen dauern 10 -14 Tage.

Du hast die Möglichkeit, deine Rundreise mit dem Auto, Bus oder Zug zu machen. Viele Menschen sind mit dem Verkehr jedoch überfordert und greifen auf andere Mittel als Auto zu.

Bevor du eine Entscheidung triffst, empfehlen wir dir, immer ein paar Tage in einer Region zu bleiben. So kannst du am besten die Kultur Indiens erleben.

Welche Sprache wird in Rajasthan gesprochen?

Die Amtssprache Rajasthans ist Hindi, mit 91% der Bevölkerung, die diese Sprache sprechen. Die meisten Menschen in Rajasthan sprechen jedoch verschiedene Dialekte, die unter dem Oberbegriff „Rajasthani“ zusammengefasst werden.

Doch keine Angst Englisch ist in Indien im Verkehr und als Bildungssprache präsent. In den meisten Städten wirst du Leute antreffen, die Englisch sprechen können.

Welche Währung gilt in Rajasthan?

In Rajasthan ist die Währung der Indische Rupie, der jedoch nicht ein oder ausgeführt werden darf. In vielen Geschäften werden US – Dollar und Euro bevorzugt. Du solltest dir definitiv genug Geld oder Kreditkarten mitnehmen, da Überweisungen teuer und umständlich sind.

Du kannst in großen Hotels und Banken Geld umtauschen, doch nur wenige Banken können Geld per Kreditkarte wechseln. Geldautomaten gibt es nicht viele.

Beachte, eingerissene Euro oder Dollarscheine werden in vielen Orten nicht angenommen.

Welche Kreditkarte sollte ich für Rajasthan nutzen?

Du kannst in Indiens touristischen Gebieten und Städten Geldautomaten finden, an denen du mit deiner Kreditkarte Geld abheben kannst. Meistens werden Kreditkarten, wie VISA, Mastercard, American Express und Diners Club akzeptiert.

Achte darauf, dass meistens eine Transaktionsgebühr zwischen 1 – 4 % berechnet wird. Informier dich bei der Bank deiner Wahl über eine mögliche Reisekreditkarte.

Auf eigene Faust: Kann ich die Rundreise in Rajasthan auch selbst organisieren?

Natürlich kannst du deine Reise durch Rajasthan auch selbst organisieren. Dies bietet dir den Vorteil, dass du an klein spezielles Programm gebunden bist und es individuell Gestalten kannst!

Wie kann ich Übernachtungen in Rajasthan buchen?

Heutzutage gibt es viele verschiedene Möglichkeiten Übernachtungen zu buchen. Möchtest du in einem klassischen Hotel bleiben, so kannst du im Internet auf diversen Vergleichsseiten wie, Booking.com oder Hotels.com Hotelzimmer buchen. In Indien gibt es viele kleine und familiäre Stadthotels, in denen du ein authentischen Aufenthalt haben kannst.

Gibt es Mietwagen in Rajasthan?

Du kannst einen Mietwagen in Indien mieten, jedoch wird dieser nur mit Chauffeur angeboten. Das aus gutem Grund – denn der Verkehr kann für viele sehr unübersichtlich und überfordernd sein.

Es gibt viele Agenturen, die zu einem guten Preis Mietwagen fürs Land und in der Stadt anbieten. Bei deiner Auswahl empfiehlt es sich, einen Fahrer mit Englisch Kenntnissen zu nehmen.

Anreise: Wie kann ich nach Rajasthan gelangen?

Um nach Indien zu gelangen, musst du mit einem Flugzeug etwa 7,5 Stunden fliegen. Beliebte internationale Airports sind in Mumbai und New Delhi. Dort verkehren regelmäßig Direktflüge aus Deutschland.

Von dort kannst du die großen Städte, wie Jaipur oder Udaipur mit einem Inlandsflug erreichen. Es empfiehlt sich, früh genug zu buchen, um ein gutes Schnäppchen zu erlangen.

Trivia: Was du sonst noch für deine Rundreise durch Rajasthan wissen musst

Jetzt solltest du bereits sehr gut über Rajasthan informiert und bereit für deine Rundreise sein. In diesem Teil wollen wir dir allerdings noch ein paar länderspezifische Fakten mit auf den Weg geben.

Länderspezifische Fakten und Funfacts über Rajasthan

Hier haben wir für dich interessante und lustige Fakten über Rajasthan gefunden:

  • Älteste Berglandschaft Indiens: Rajasthan wird durch die Aravalli Berge vom Südwesten bis zum Nordosten des Staates geteilt.
  • Größte Sonnenuhr der Welt: In Jaipur befindet sich die 27 Meter hohe Sonnenuhr, Samrat Yantra. Diese ist die Größte der Welt.
  • Bevölkerungsreiches Land: Mit 1.400.000.000 Einwohnern ist Indien das zweit bevölkerungsreichste Land des Planeten.
  • Tiere auf der Straße: Du hast es vielleicht schon gehört, aber ja es stimmt, auf der Straße sind nicht nur Menschen und Autos, sondern auch jede Menge Tiere, wie Kühe, Hunde und Elefanten!

Fazit

Indien und vor allem die Region Rajasthan, ist ein aufregendes Reiseziel, dass dich in die Geschichte zurückversetzt. Die Menschen sind aufgeschlossen und lebensfroh, die Küche vielleicht zu scharf für unsere Verhältnisse, doch die Sehenswürdigkeiten und Landschaften sind es Wert!

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.welt.de/reise/Fern/article179848204/Ist-Indien-zu-hart-zum-Reisen-Ein-Selbstversuch.html

[2] https://www.welt.de/reise/Fern/article151445513/Im-Kult-Auto-durch-Indiens-Land-der-Koenige.html

Bildquelle: pixabay.com / Sharon Ang

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte