Zuletzt aktualisiert: 6. September 2020

Kaum ein anderes Land auf der Welt bietet so viel Vielfalt wie das unscheinbare Rumänien im Osten Europas.

In der Heimat Draculas findest du neben einer atemberaubenden Natur auch die mitunter schönsten Altstädte Europas mit Wien-Flair und hast zudem noch die Möglichkeit bei schönem Wetter im Mittelmeer baden zu gehen.

All das lässt sich wunderbar auf einer Reise durch Rumänien realisieren und ist im Vergleich zu anderen Orten um ein vielfaches günstiger und nicht von Touristen überlaufen.

Dieser Artikel soll dir einen Überblick über das Rundreiseangebot des Geheimtipps Rumänien im Jahr 2023 verschaffen und dir helfen, dass für dich beste Angebot zu finden.

Dazu haben wir das Internet nach den besten Angeboten durchsucht und ausgewertet sowie einen ausführlichen Bericht über Rumänien erstellt, um dir zu zeigen, warum das Land auf jeden Fall eine Reise wert ist.

Das Wichtigste in Kürze

  • Nahezu unberührte Landstriche, historische Altstädte und die zum Baden einladende Schwarzmeerküste, sorgen für Abwechslung pur und machen deinen Urlaub in Rumänien zu einem unvergesslichen Erlebnis.
  • Da Rumänien ein Mitgliedstaat der Europäischen Union ist, benötigst du kein spezielles Visum oder andere Einreisebestimmungen.
  • In Rumänien spricht man Romanesc und bezahlt mit dem Leu, du solltest dir also einen kleinen Wortschatz und genügend Wechselgeld mitnehmen.

Rundreise durch Rumänien: Die besten Reiseangebote

Nachfolgend findest du unsere Empfehlungen für die besten Rundreiseangebote durch Rumänien.

Diese sollen dir einen Überblick über das Angebot verschaffen und dir zu einer unvergesslichen Zeit bei deinem Urlaub verhelfen.

Die beste geführte Rundreise durch Rumänien

Wenn du Wert darauf legst auf deiner Reise alle Highlights zu sehen und zudem auch noch wertvolles Hintergrundwissen sammeln willst, dann ist eine geführte Reise die beste Option für dich.

Zwar bist du hier nicht dein eigener Herr, du kannst aber von der Erfahrung des Reiseleiters profitieren und somit das meiste aus deiner Reise herausholen.

Diese Reise führt dich quer durch die Flora und Fauna des rumänischen Donaudeltas, ermöglicht eine Donaubootstour und macht zudem einen Zwischenstopp beim Schloss Bran, dem Hort Draculas.

Natur pur auf 13-tägiger Rundreise ab Predeal

Natur pur auf 13-tägiger Rundreise ab Predeal

Die Rundreise durch Rumänien lässt dich die wunderschöne Natur rund um das Donaudelta erkunden und macht zudem unter anderem Halt beim Schloss Draculas.




ab

1139,00 EUR

mehr info

Die beste kulinarische Rundreise durch Rumänien

Wenn du vor allem daran interessiert bist, die kulinarischen Highlights Rumäniens zu entdecken, bietet sich diese 10-tägige Rundreise an.

Neben der Unterbringung in hochwertigen Hotels wirst du an verschiedensten Verkostungen und Events teilnehmen und somit den perfekten Einblick in die rumänische Kultur erhalten.

Außerdem runden eine Bärenbesichtigung und eine Fahrt mit der Waldbahn Mocanita im Wassertal diese Rundreise stimmig ab.

Kulinarische Rundreise ab Bukarest

Kulinarische Rundreise ab Bukarest

Diese kulinarische Rundreise lässt dich tief in rumänische Kultur einblicken und sorgt mit anderen Highlights für ein rundes Gesamtpaket.




ab

1099,00 EUR

mehr info

Reisehighlights in Rumänien: Was du auf deiner Rundreise unbedingt sehen oder machen solltest

Du überlegst, eine Rundreise durch Rumänien zu machen, bist dir aber noch nicht ganz sicher, ob ein solcher Urlaub das Richtige für dich ist? In diesem Teil wollen wir dir die Highlights einer Rundreise durch Rumänien vorstellen und erklären, warum diese sich durchaus lohnen kann.

Warum lohnt sich eine Rundreise durch Rumänien?

Rumänien scheint zunächst ein sehr unspektakuläres Land zu sein. In den Medien hört man nicht viel darüber und auch die Geschichte des Landes ist vielen nicht wirklich bekannt.

Wenn man dann etwas hört, dann ist es meist das große Sinti und Roma Problem oder die Massenausrottung von streunenden Straßenhunden, welches durchaus auch Probleme in diesem Land sind.

Doch neben diesen unschönen Dingen, hat dieses Land so viel mehr zu bieten und wartet nur darauf von dir besucht zu werden.

Sei es eine Tour durch das verwunschene Transsilvanien, die Heimat Draculas, ein Badeurlaub am Schwarzen Meer, oder eine Städtetour, durch die vielen osmanischen Altstädte, Rumänien wird dich sicher nicht langweilen und dir eine wunderschöne Zeit bereiten.

Dieser Staudamm in Transsilvanien ist nur eine der zahlreichen Highlights der rumänischen Natur. (Bildquelle: unsplash.com / paul mocan)

Welche Städte, Regionen und Sehenswürdigkeiten gibt es in Rumänien?

Bukarest

Bukarest ist die Hauptstadt von Rumänien und ist mit einer Einwohnerzahl von 1.8 Millionen Menschen die achtgrößte Stadt der Europäischen Union.

Hier kannst du alles machen, was dein Herz begehrt.

Neben den zahlreichen Möglichkeiten für eine Sightseeing-Tour kannst du auch in den zahlreichen Geschäften und Malls shoppen gehen oder einfach die kulinarischen Genüsse der rumänischen Küche ausprobieren.

Bukarest bietet sich durch die direkte Anbindung an den Flughafen auch als perfekter Start -und Endpunkt deiner Reise an.

Schloss Peles

Das Schloss Peles befindet sich in den Karpaten und wurde zwischen 1873 und 1883 unter König Carol I. erbaut.

Dieser nutzte es als Sommer-Residenz weshalb diese Sehenswürdigkeit äußerst prunkvoll ausgestattet ist.

Bist du vor Ort, kannst du bei einem Rundgang die Innenausstattung sowie den großen Theaterraum und die umfangreiche Waffensammlung bestaunen.

Schloss Peles gilt als beliebtes Reiseziel bei vielen Urlaubern.(Bildquelle: unsplash.com / Majkl Velner)

Schloss Bran

Im Schloss Bran, soll der walachische Fürst Vlad III. Drăculea gelebt haben, welcher dir eher unter dem Namen Dracula bekannt sein sollte.

Dies ist aber eher etwas wie ein Marketing Gag, denn in Wahrheit soll der richtige Fürst überhaupt nichts mit der Romanfigur Dracula gemein haben und auch das Schloss wahrscheinlich nie betreten haben.

Dennoch ist die Burg mit ihrer einzigartigen Atmosphäre laut vielen Besuchern auf jeden Fall einen Besuch wert.

Bei einer Tour durch Transsilvanien ist dieser Stopp ein Muss für jeden Fan von Dracula.

Constanta (Schwarzmeerküste)

Ein möglicher Badeurlaub am schwarzen Meer kann dem Aufenthalt das gewisse Etwas verleihen und ist vor allem im Sommer ein Highlight.

Hier bietet sich die historisch stark geprägte Hafenstadt Constanta an.

Tagsüber kannst du im ältesten Badeort der rumänischen Schwarzmeerküste Mamaia den Tag zu verbringen während du abends in den zahlreichen Clubs und Bars den Tag perfekt ausklingen lassen kannst.

Das Schwarze Meer ist für Jung und Alt ein Ort der Erholung und Erdung.(Bildquelle: unsplash.com / Elena Saharova)

Schluchten und Höhlen

Neben den oben bereits genannten Orten, die du auf jeden Fall besuchen solltest, hat Rumänien aber noch viel mehr auf Lager.

Das Land strotzt nur so vor atemberaubenden Orten wie gigantischen Schluchten, idyllische Berglandschaften oder tiefen Höhlen.

Bei geführten Expeditionen kannst du diese unter Aufsicht von Profis erkunden und erhältst somit einzigartige Einblicke in die Natur Rumäniens.

Solltest du dich für solch eine Tour interessieren, ist die Kleinstadt Bicaz genau das richtige für dich.

Dort kannst du die riesige Bicaz-Klamm sowie die Tropfsteinhöhle Peștera Munticelu bestaunen.

Statue des Decebalus

Auch eine Reise wert ist die größte europäische Felsskulptur des Decebalus, des letzten Königs von Dakien.

Diese wurde zwischen 1994 und 2004 durch 12 Bildhauer erschaffen und kostete insgesamt über eine Million Dollar.

Die Statue, mit Blick auf die Donau liegt gegenüber des Eisernen Tores auf serbischem Territorium, welches ebenfalls eine Reise wert ist.

Wie ist das Essen in Rumänien?

Die rumänische Küche ist sehr fleischlastig. Aber auch Kohl und Mais sind essentielle Zutaten in vielen rumänischen Gerichten.

Das Nationalgericht „Mămăliga“ ist eine Art Maismehl-Polenta, welche als Bauernessen gilt und aus der rumänischen Küche nicht mehr wegzudenken ist.

Aber auch Restaurants aller Herkunft sind in Rumänien keinesfalls schlecht oder teuer.

Im Gegenteil, du bekommst auf deiner Reise gutes Essen für gutes Geld.

Für ein gutes Mittagessen musst du nicht mehr als 10 Euro bezahlen.

Fleisch ist aus der rumänischen Küche nicht wegzudenken und ein wesentlicher Bestandteil vieler Gerichte. (Bildquelle: unsplash.com / Suad Kamardeen)

Welche kulturellen Besonderheiten gibt es in Rumänien?

Die Rumänen sind ein sehr gastfreundliches Volk und ausgesprochen freundlich.

Der größte Teil ist rumänisch-orthodox und somit christlich geprägt. Es gibt aber auch eine Islamische Minderheit und auch Juden sind ein Teil der rumänischen Kultur.

Wenn du bei Einheimischen zu Besuch bist, wirst du dich vor Kaffee und Kuchen kaum retten können.

Denn Rumänen bieten lieber einmal zu viel etwas zu essen an, als zu wenig.

Die rumänische Kultur ist unglaublich vielschichtig und viele Gruppen haben ihren Beitrag zur heutigen Vielfalt beigetragen.

Eine eher unschöne Seite Rumäniens ist allerdings die weit verbreitete Armut, besonders der Sinti und Roma, welche oftmals unter sehr schlechten Bedingungen leben müssen.

Zwar werden sie immer mehr akzeptiert, aber viele von ihnen leben immer noch in absoluter Armut und sind nicht selten dazu gezwungen mit Kriminalität über die Runden zu kommen.

Welche Aktivitäten lohnen sich in Rumänien?

Wenn du in Rumänien bist, solltest du auf jeden Fall in Erwägung ziehen, die vielen Berglandschaften und Höhlen zu erkunden.

Diese bieten mit ihrer atemberaubenden Schönheit eine großartige Abwechslung und garantieren pure Erholung vom Alltagsstress.

Neben diesen Aktivitäten gibt es aber auch noch andere Möglichkeiten deinen Urlaub zu verbringen.

Hierfür haben wir dir eine Liste erstellt und werden die verschiedenen Tätigkeiten kurz erläutern:

  • Angeln
  • Wandern
  • Campen
  • Klettern
  • Roadtrip
  • Baden

Angeln

Angeln gilt als meditative und entschleunigende Tätigkeit und ist nicht umsonst eine beliebte Tätigkeit von Touristen und auch Einheimischen.

An den vielen Flüssen und Seen Rumäniens wirst du immer wieder Angler treffen, die auf einen großen Fang hoffen.

Willst du selbst die Route auswerfen musst du dir aber vorher eine Genehmigung bei dem lokalen Fisch -und Jagdverein einholen.

Wandern

Das Umland von Rumänien bietet sich förmlich an dazu bewandert zu werden.

Im Internet kannst du zahlreiche Routen ausfindig machen und dementsprechend gut im Voraus planen, wo es langgehen soll.

Die Flora und Fauna Rumäniens ist perfekt um in Gruppen zu wandern. (Bildquelle: unsplash.com / Austin Ban)

Campen

Wenn du hartgesotten bist, kannst du auch die Option campen zu gehen nutzen und so eine lange Wandertour realisieren.

In Rumänien kannst du dein Zelt nach Herzenslust im Freien aufschlagen und dort nächtigen.

Problematisch könnte es allerdings werden, wenn du Bärenterritorium betrittst.

Nicht selten werden Wanderer und Camper von Bärenmüttern angegriffen.

Klettern

Ebenfalls eine beliebte Outdoor-Aktivität ist das Klettern.

Dazu solltest du dir aber, falls du kein Profi bist, professionelle Unterstützung einholen.

Diese gibt es in Form von Klettervereinen, welche dir gegen kleines Geld, einen Guide sowie Ausrüstung zur Verfügung stellen.

Roadtrip

Wusstest du, dass eine der schönsten Hochgebirgsstraßen der Welt in Rumänien liegt?

Genau deshalb lohnt es sich deine Reise mit einem Roadtrip oder einer Motorradtour zu bereichern.

Die zahlreichen Bergpässe und kurvigen Straßen sind genau das richtige für Liebhaber lange Fahrten.

Ein Roadtrip kann zu einem unvergesslichen Ereignis deiner Reise werden. (Bildquelle: unsplash.com / Dan Gold)

Baden

Die Schwarzmeerküste ist mitunter eine der schönsten Orte zum Baden in Europa. Hier kannst du ganz entspannt am Strand entspannen

und hin und wieder die Füße ins Wasser stellen um dir so eine schöne Zeit zu bescheren.

Das kulinarische Angebot sowie der Balkan-Flair rund um das schwarze Meer machen diesen Ort zu einem kulturellen Highlight.

Reisetipps: Worauf du bei deiner Rundreise in Rumänien achten solltest

Was ist die beste Reisezeit für Rumänien?

Rumänien besuchst du am besten zur Sommerzeit. Also von Juni – September.

In dieser Zeit ist es Rumänien ungefähr so wie in Deutschland und sogar noch ein bisschen wärmer.

Besonders beim Wandern also wirst du weniger mit Regen rechnen müssen und auch der Badeurlaub am Schwarzen Meer sollte reibungslos ablaufen.

Damit du einen Überblick über die in Rumänien herrschenden Temperaturverhältnisse erhältst, haben wir sie dir hier in Tabellenform zusammengestellt:

Monat Max. Temp Min. Temp.
Januar 3 °C -5°C
Februar 7 °C -4 °C
März 12 °C 0 °C
April 18 °C 5 °C
Mai 24 °C 9 °C
Juni 28 °C 13 °C
Juli 30 °C 15 °C
August 30 °C 15 °C
September 24 °C 10 °C
Oktober 18 °C 5 °C
November 10 °C 0 °C
Dezember 4 °C -4 °C

Wie ist es um die Sicherheit in Rumänien beschaffen?

Sehr oft hört man Gruselgeschichten über kriminelle Sinti und Roma oder gefährliche Straßenhunde, aber auf deiner Rundreise wirst du dir darüber weniger Gedanken machen müssen.

Zum einen hat die rumänische Regierung das Hundeproblem in den Städten deutlich besser im Griff als noch einige Jahre zuvor und zum anderen ist das Klischee über Sinti und Roma ziemlich überspitzt.

Allerdings solltest du gerade wenn du auf Wandertour bist vor bissigen Schäferhunden achtgeben. Am besten hast du für den Fall der Fälle eine Dose Pfefferspray dabei.

Auf deiner Rundreise wirst du einigen streunenden Hunden begegnen. Meist sind sie allerdings harmlos.(Bildquelle: unsplash.com / Xuan Nguyen)

Bezüglich der Sinti und Roma ist es auch etwas übertrieben zu sagen, es seien alle kriminell. Denn Diebe und Betrüger gibt es in jedem Land und ist nicht ausschließlich ein rumänisches Problem.

Das Auswärtige Amt hat dazu eine nützliche Übersicht erstellt:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/rumaenien-node/rumaeniensicherheit/210822

Gibt es gesundheitliche Risiken in Rumänien, und wie kannst du ihnen vorbeugen?

Zuallererst: Es sind keine Impfungen für die Einreise in Rumänien vorgeschrieben, allerdings gibt es dort übertragbare Krankheiten wie in jedem anderen Land der Erde auch.

Dennoch empfiehlt die Seite die-reisemedzin.de um bei Reisen auf der sicheren Seite zu sein.

Diese Seite zeigt dir an für welches Land, welche Risiken bestehen.

Gibt es besondere Einreisebestimmungen in Rumänien?

Falls du ein EU-Bürger bist, kannst du frei und ohne Bestimmungen in Rumänien ein -und ausreisen.

Für die Einreise benötigst du lediglich deinen Personalausweis oder ähnliches.

Wie lange sollte eine Rundreise durch Rumänien dauern?

Dies hängt natürlich von deinen Vorstellungen ab. Je nach Plan ist es unterschiedlich wie lange du unterwegs sein musst.

Für eine Städtetour, auf der du die schönsten Städte besichtigst, wirst du ungefähr 10 Tage benötigen.

Allerdings ist der Vorteil ein EU-Bürger zu sein, dass du nicht unbedingt durch Visa-Probleme eingeschränkt bist.

Welche Sprache spricht man in Rumänien?

In Rumänien spricht man Romanesc, welche sehr Stark dem Italienischen ähnelt und somit auch zu den romanischen Sprachen zählt.

Sie wird von ungefähr 24 Millionen Muttersprachlern gesprochen und gilt als eine sehr poetische und emotionale Sprache.

Welche Währung wird in Rumänien verwendet?

Trotz EU-Mitgliedschaft ist der Euro in Rumänien der Leu, während die Cents Bani genannt werden.

Ein Euro entspricht umgerechnet ca. 4,77 Euro.

Außerdem ist es ein wenig günstiger in Rumänien zu leben als in Deutschland weshalb du auch mit wenig Geld eine Menge tun kannst.

Welche Kreditkarte sollte ich in Rumänien nutzen?

Hier kann allgemein gesagt werden, dass du nur Kreditkarten benutzen solltest, die auch keine Abhebungsgebühren im Ausland verlangen.

Zu oft sind Kreditkarten mit hohen Gebühren versehen und machen den Urlaub zu einem teuren Ereignis.

Wir empfehlen dir deshalb eine Mastercard, welche zum großen Teil weltweit kostenloses Geldabheben ermöglichen und mit einer hohen Zufriedenheitsgarantie überzeugen können.

Auf eigene Faust: Kann ich die Rundreise durch Rumänien auch selbst organisieren?

Wenn du deine Rundreise selbst und ohne Beanspruchung eines Reiseangebots, solltest du vorher einige Sachen vorbereiten, um vor Ort nicht auf Probleme zu stoßen.

Wir haben dir einen kleinen Ratgeber erstellt, der dir bei dieser Aufgabe helfen soll.

Wie komme ich am besten nach Rumänien?

Nach Rumänien kommst du am schnellsten und komfortabelsten mit dem Flugzeug aber auch andere Optionen stehen dir zur Verfügung.

Wir haben dir an dieser Stelle eine Tabelle erstellt, welche dir die verschiedenen Möglichkeiten übersichtlich zusammenfasst:

Reiseart Erläuterung
Flieger Mit dem Flieger bist du schnell,komfortabel und meist am günstigsten unterwegs
Bus Eignet sich am besten wenn du Flugangst hast, kann aber sehr anstrengend sein
Bahn Ist meist etwas teurer bietet aber hohen Komfort
Auto Ist am teuersten, da zusätzlich zu den Eigenkosten auch noch Mautgebühren zu zahlen sind, allerdings bist du dein eigener Herr
Schiff Über die Donau kannst du mit einem Schiff Rumänien gut erreichen und machst den Weg zum Highlight

Wie kann ich meine Unterkünfte buchen?

Um ein Zimmer oder eine Wohnung zu mieten benutzt du am besten den Dienst AirBnB.

Über diese App kannst du ganz einfach an deinem gewünschten Ort, Unterkünfte ausfindig machen, und diese bequem mit einem Klick mieten.

Im Idealfall tust du dies so früh wie möglich, um dir die Bleibe für deinen gewünschten Zeitraum zu sichern.

Nach Vereinbarung triffst du dich einfach mit dem Vermieter und übernimmst die Schlüssel.

Weiter ist nichts zu tun ,denn zahlen kannst du mit PayPal.

Wie kann ich mir einen Mietwagen beschaffen?

In Rumänien gibt es, wie sonst überall auch, vor allem die großen Mietwagenvermieter wie Sixt oder Europcar.

Diese vermieten gegen Vorlage einer Kaution, deiner Kreditkarte und anderen Ausweißdokumenten Autos aller Klassen an Erwachsene.

Hierzu musst du bei den meisten mindestens 18 Jahre alt sein. Bei manchen Vermietern allerdings musst du als Fahranfänger zusätzliche Gebühren zahlen.

Trivia: Was du sonst noch über Rumänien wissen solltest

Sim-Karten und Internet

Kaum vorstellbar aber tatsächlich ist das Internetnetzwerk in Rumänien besser ausgebaut als in Deutschland.

Somit wirst du auch in entlegenen Orten stets eine Netzwerkverbindung haben.

Zudem ist das mobile Internet nicht wirklich teuer.

Eine Vodafone Sim-Karte kannst du vor Ort kaufen und erhältst als Starterpaket ungefähr 15 GB Datenvolumen für 10 Euro.

Länderspezifische Fakten und Fun Facts über Rumänien

Um den Ratgeber etwas abzurunden und dir ein paar Fakten über Rumänien für die Hosentasche vorzustellen, haben wir dir hier ein paar mehr oder weniger interessante Dinge über Rumänien zusammengestellt:

  • Das schwerste Gebäude der Welt: Mitsamt seiner kompletten dekadenten Einrichtung, hält der Parlamentspalast in Bukarest den Weltrekord für das schwerste Gebäude laut Guinness World Records inne,
  • Alkohol: Rumänien belegt den 5. Platz im Alkohol pro Kopf Verbrauch. Pro Person werden etwa 14.4 Liter puren Alkohols im Jahr konsumiert.
  • Weltklasse LTE: Das Internetfunknetzwerk konnte sich in einer Rangliste von über 70 Ländern auf den 4. Platz durchsetzen und zählt somit zu den am besten vernetzten Orten auf der Welt.
  • Wildcampen: In Rumänien ist Wildcampen erlaubt. Das heißt, du darfst ohne jegliche Strafen zu erwarten, jederzeit im Wald übernachten.
  • Fröhlicher Friedhof: Der Friedhof Săpânța ist ein farbenfroher fröhlicher Friedhof der sich durch seine Gestaltung erheblich von anderen Friedhöfen unterscheidet.

Fazit

Wer denkt, dass Rumänien wenig zu bieten hat, liegt absolut falsch. Die unfassbar schönen Landschaften , die pompösen Städte und die gastfreundlichen Einwohner machen das Land zu einem Geheimtipp für alle die auf ihrer Rundreise einen hohen Wert auf Abwechslung und Herausforderung suchen.

Sei es auf einer Wanderung durch die Karpaten oder eine Städtetour durch die Cities von Rumänien. Du wirst auf jeden Fall eine unvergessliche Zeit haben und vielleicht schon bald noch einmal in dieses spannende Land reisen wollen.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/rumaenien-node/rumaeniensicherheit/210822

[2] https://franks-travelbox.com/europa/rumaenien/die-top-10-sehenswuerdigkeiten-in-rumaenien/

[3] https://www.rumaenien.biz/sehenswuerdigkeiten.html

Bildquelle: pixabay.de/thor_son88

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte