Zuletzt aktualisiert: 6. September 2020

Möchtest du das mediterrane Lebensgefühl im Süden Europas und gleichzeitig das historische Flair erleben? Dann tauche in die Brise der italienischen Insel Sizilien ein und genieße die blühenden und duftenden Zitrusgärten neben dem Anblick des türkisfarbenen Meers. Die Rundreise durch Sizilien bietet eine perfekte Kombination aus Geschichte, Kultur und Natur.

Mit unserem Bericht möchten wir dir die Kaufentscheidung einfacher machen und dir dabei helfen, die perfekte Rundreise durch Sizilien im Jahr 2023 für dich zu finden. Wir bringen Klarheit rund um das Thema Rundreise durch Sizilien und beantworten häufig gestellte Fragen in unserem Ratgeber. Zusätzlich haben wir Tipps für dich, die du unbedingt beachten solltest, bevor du deine Rundreise durch Sizilien buchen möchtest.

Das Wichtigste in Kürze

  • Sizilien hat einen einzigartigen Charme, da sie von vielen unterschiedlichen Kulturen geprägt wurde. Griechen, Römer, Byzantiner, Araber und Normannen hinterließen unvergleichbare Spuren auf der Insel.
  • Sizilien eignet sich perfekt für einen Badeurlaub, da sie über unglaublich schöne Strände und ein kristallklares Meer verfügt. Die meisten Küstenstädte ermöglichen Badespaß und kulturelle Erlebnisse in einem.
  • Wenn du nach Sizilien reisen möchtest, solltest du mindestens eine Woche einplanen, um die schönsten Orte zu erkunden. Die Reisezeit ist grundsätzlich davon abhängig wie du deinen Urlaub gestalten willst.

Rundreise durch Sizilien: Die besten Reiseangebote

Damit du eine gut durchgeplante Rundreise durch Sizilien machen und alle Ecken der atemberaubenden Insel in vollen Zügen genießen kannst, haben wir für dich die besten Anbieter von Rundreisen herausgesucht und stellen dir einzelne Touren vor.

Die beste Kulturreise durch Sizilien


AffiliateLink


Sizilien entdecken

Am Fuße des Ätna startet die sizilianische Entdeckungsreise. Architektonische Highlights und beeindruckende Landschaften erwarten dich. Antike Ausgrabungsstätten zeugen von der bewegten Geschichte der Insel.

Die beste Gruppenreise durch Sizilien


AffiliateLink


Sizilien ─ Land des ewigen Frühlings

Griechische Tempel aus der Antike, die ehrwürdige Cappella Palatina ─ Siziliens Kultur ist einzigartig. Lass dich verzaubern von der Insel des ewigen Frühlings.

Die beste Rundreise mit dem eigenen Mietwagen

8-tägige Mietwagen-Rundreise ab/bis Acireale

8-tägige Mietwagen-Rundreise ab/bis Acireale

Individuelle Mietwagen-Rundreise auf Sizilien. 8 Übernachtungen in 4-Sterne-Hotels.




ab

799,00 EUR

mehr info

Die beste Rundreise von Catania bis Cefalù

Rundreise von Catania bis Cefalù

Rundreise von Catania bis Cefalù

Dolce Vita auf Sizilien. 8 Übernachtungen im Raum Syrakus oder Catania, Trapani, Palermo oder Cefalù




ab

899,00 EUR

mehr info

Reisehighlights in: Was du auf deiner Rundreise unbedingt sehen oder machen solltest

Mit einer exotischen Rundreise in der größten Insel des Mittelmeers kannst du die charakteristische Kultur, Küche und Geschichte von Sizilien erleben. Warum sich eine Rundreise durch Sizilien lohnt, erklären wir dir im nächsten Abschnitt näher.

Warum lohnt sich eine Rundreise durch Sizilien?

Die traumhafte Insel Sizilien verführt Reisende mit ihrer blendenden Vielfalt und Spuren von vielen Kulturen. Griechen, Karthager, das Römische Reich, Araber, Byzantiner und Normannen haben die italienische Insel deutlich geprägt und wunderschöne historische Spuren hinterlassen.

Ob erfrischendes Meer zum Entspannen oder beeindruckende Aussichten am Berge für Abenteuerlustige, Italiens Insel im Südwesten bietet die schönsten Erlebnisse für ihre Besucher an. (Bilquelle: unsplash.com / Samuel Ferrara)

Auf deiner Reise erwartet dich pure Landschaft, großartige Geschichte und kulturelle Vielfalt. Natürlich ist die sizilianische Küche die Hauptattraktion sowie im Rest Italiens.

Welche Städte, Regionen und Sehenswürdigkeiten gibt es auf Sizilien?

Mit einer Fläche von 25.426 km² ist Sizilien die größte Insel im Mittelmeer und hat dementsprechend viele verschiedene Städte und Regionen zu bieten. Sizilien wird deine Vorstellung und Bedürfnisse garantiert übertreffen, denn die Insel bietet verschiedene Urlaubsarten in einem an: Kultururlaub, Strandurlaub, Abenteuer und vieles mehr.

Damit du einen guten Überblick bekommst, haben wir dir die sechs wichtigsten Provinzen und drei Metropolitanstädte auf der Insel Sizilien für dich herausgesucht:

  • Palermo: Die Metropolitanstadt Palermo liegt im Nordwesten und ist dadurch bekannt, dass sich die gleichnamige Hauptstadt Siziliens hier befindet. Palermo ist reich an historischer Architektur und Denkmäler. Außerdem ist die Stadt Palermo ideal, um mit Mosaik ausgelegte besondere Kathedrale zu besuchen.
  • Trapani: Im Westen liegt die Provinz Trapani, die für ihre archäologischen Sehenswürdigkeiten berühmt ist. Außerdem kann man hier die bezaubernde Aussicht der ägadischen Inseln genießen und ganz einfach dorthin gelangen. Was du zudem absolut nicht verpassen darfst, ist die mittelalterliche Gemeinde Erice und der gleichnamige Berg.
  • Agrigent: Auch Agrigento, die in der Südküste liegt, ist bekannt für ihre archäologische Seite. In dieser Stadt kannst du auf Spuren der Antike und griechischen Tempeln stoßen.
  • Caltanissetta: Die gemütliche Provinz Caltanissetta liegt im Zentrum von Sizilien und ist bekannt für ihre Sehenswürdigkeiten im Renaissance-Stil und für die Gastronomie. Außerdem war sie das Zentrum des Abbaus von Schwefel und Magnesium, was heute nur noch Geschichte in Sizilien ist.
  • Ragusa: Die Provinz Ragusa im Süden und ist nicht wirklich mit Touristen überfüllt, weshalb man einen ganz gelassenen Strandurlaub hier machen kann. Insbesondere ist der lange goldene Sandstrand in Marina di Ragusa sehr zu empfehlen. Weiters findest du in Ragusa luxuriöse Villen mit Olivenhainen zu mieten, aber auch natürlich günstige Unterkünfte. Bekannt ist Ragusa für ihre Bauten und Kirchen im sizilianischen Barock-Stil.
  • Syrakus: Im Südosten liegt einer der beliebtesten Orte Siziliens, die Provinz Syrakus. Syrakus ist geprägt von antiken Bauten und hat eine wunderschöne Altstadt, die Ortigia Insel. Für diese Provinz definitiv mindestens einen Tag einplanen, weil sie einen gewissen Charme und eine sehr besondere Atmosphäre der sizilianischen Kultur verbreitet.
  • Catania: Die Metropolitanstadt Catania an der Ostküste Siziliens ist dicht besiedelt und die wichtigste Wirtschaftsregion auf Sizilien. Daher ist nicht nur die Infrastruktur hier gut entwickelt, sondern auch Hotelangebote in unterschiedlichen Preisklassen und Shoppingmöglichkeiten. Auch der berühmte Vulkan Ätna befindet sich nördlich Catania. Natürlich findest du auch hier historische Sehenswürdigkeiten im Barock-Stil.
  • Messina: Die dritte Metropolitanstadt ist Messina und liegt im Nordosten Siziliens. Die Straße von Messina ist 5 km von dem italienischen Festland bzw. der Stiefelspitze entfernt. Messina erlitt im Zweiten Weltkrieg einige Bombardierungen und schwere Erdbeben, aber trotz allem ist die Hafenstadt heute sehr attraktiv für Touristen. Im Westen befindet sich sogar der beliebteste Urlaubsort Taormina,
  • Enna: Die Provinz Enna liegt im Zentrum und ist daher die einzige Provinz, die keinen Zugang zum Meer hat. Jedoch hast du hier wunderschöne Ausblicke auf Weinbergen, Weizenfelder und Olivenhaine. Die Sehenswürdigkeiten sind eher von römischer Zeit geprägt.

Wie du erkennst, ist Sizilien sehr vielseitig und eine umfangreiche Rundreise würde daher viel Zeit in Anspruch nehmen. Es gibt optimal vorgeplante Rundreisen, die vieles der Provinzen und wichtigsten Orten umfassen.

Falls dich jedoch angebotene Touren durch Sizilien nicht wirklich ansprechen oder du vollkommen unabhängig reisen möchtest, kannst du deinen Urlaub auch selber planen. Die Rundreise ist auf dieser Weise genauso vielversprechend, denn auf der inspirierenden Insel Sizilien kannst du einfach nichts falsch machen.

Welche Sehenswürdigkeiten gibt es auf Sizilien?

Die historische Seite, wie zum Beispiel die Agrigent Provinz mit ihren antiken Tempeln, das römische Theater der Taormina und Städte im Barock-Stil, ist unübertrefflich aufgrund des kulturellen Reichtums.

Auch die Vielfalt der Natur macht die Insel durch Vulkane, Strände und Bergen sehr attraktiv für Touristen. Dank herrlichen Olivenplantagen und Weinanbau sind einige Provinzen Siziliens ein optimaler Ort für Agrotourismus.

Um dir die Planung deiner Rundreise zu vereinfachen, haben wir die schönsten Orte auf Sizilien, die du gesehen haben musst, aufgelistet:

  • Taormina
  • Vulkan Ätna
  • Noto
  • Liparische Inseln
  • Erice
  • Ortygia Insel
  • Cefalù
  • Palermo

Taormina

Die Hügelstadt Taormina liegt im Osten Siziliens und umfasst eine harmonische Verschmelzung der Antike und Moderne. Die Piazza IX Aprile solltest du auf jeden Fall nicht verpassen. Aus diesem Platz hat man wundersame Aussichten einerseits zum Meer andererseits zu historischen Sehenswürdigkeiten.

Auch das antike Teatro Greco ist ein Muss auf deiner Reise, da hier das griechische Theater gut erhalten wurde und heute noch eine sehr umwerfende Bühne besitzt. Dieser wunderschöner Anblick bringt dich in Gedanken nach Athen.

Weiters kannst du zum beliebten Strand Isola Bella gehen, falls du Baden möchtest. Erwähnenswert ist hier, dass der Kies etwas groß ist.

Bei der Kapelle Madonna della Rocca Church kannst du die Stadt nochmals aus einer höheren Perspektive bewundern.

Vulkan Ätna

Der Ätna ist der mächtigste und aktivste Vulkan in Europa und liegt zwischen Catania und Messina. Er ist mit dem Geländebus und der Seilbahn ziemlich einfach erreichbar. Ätna ist sehr beeindruckend und daher das Highlight deiner Rundreise.

Eine Vulkanwanderung am Ätna ist eine der einzigartigsten Aktivitäten. (unsplash.com / Wynand van Poortvliet)

Wichtig zu erwähnen ist, dass du zwar alleine auf die Ätna fahren kannst, aber auf der ersten Ebene halten musst. Um den Vulkankrater zu erreichen, musst du an einer geführten Tour teilnehmen.

Liparische Insel

Die Liparischen Insel gehören zur Metropolitanstadt Messina und liegen im Norden Siziliens. Die beliebtesten Reiseziele sind Lipari, Salina, Vulcano und Stromboli. Lipari ist die größte unter den genannten Inseln und auch die belebteste, da sehr viele Schiffe zu dieser fahren. Lipari beeindruckt die Reisenden mit ihren Stränden und dem breiten Auswahl an Restaurants und Hotels.

Vulcano hingegen ist berühmt für ihre Schlammbäder und Thermalquelle. Außerdem strahlt sie mit der Insel Stromboli sogar Rauchwolken aus.

Erice

Erice ist eine Gemeinde in Trapani, die auf einer Höhe von 750 m liegt. Hier kannst du die atemberaubende Aussicht der Stadt und der Strände Monte Cofano sowie San Vito lo Capo genießen. Zudem gibt es kleine Shops und die sehr empfehlenswerte Konditorei Maria Grammatico, bei der du leckere Backwaren für deine Erice-Tour besorgen kannst.

Noto

Möchtest du historische Bauten im Barock-Stil besichtigen, empfehlen wir dir die Stadt Noto, die in der Provinz Syrakus liegt. Noto beeindruckt mit leuchtenden Kirchen und Paläste, die von grünen Hügeln umgeben sind.

In Noto solltest du unbedingt die Noto Kathedrale besichtigen, die ein klares Beispiel für das Baustil Barock ist. (unsplash.com / Sabrina Mazzeo)

Für die hinreißende Stadt kannst du auf jeden Fall zumindest einen halben Tag planen. Zieht dich der Stil des Spätbarocks sehr an, kannst du zudem Ragusa und Modica besuchen. Diese Städte sind maximal 55 km von Noto entfernt.

Ortygia Insel

Die charmante Ortygia Insel ist das Highlight der Provinz Syrakus und auf jeden Fall den Besuch wert. Hole dir eine köstliche Eiscreme und erkunde die traumhafte Insel zu Fuß. Dabei wirst du auf das wunderschöne Piazza del Duomo und den Arethusa Brunnen zustoßen. Die Festung Castello Maniace solltest du unbedingt gesehen haben, falls dich historische Bauten interessieren.

Für einen romantischen Abend empfiehlt sich ein Spaziergang am Hafen der Insel in der goldenen Stunde.

Cefalù

Wenn die großen Städte der Insel nichts für dich sind gibt es allerdings noch andere spannende Orte die du in Sizilien entdecken kannst. Hiebei bietet sich ein Stop in der schönen kleinen Stadt Cefalu an.

Der kleine Ort Cefalu auf der italienischen Insel Sizilien eignet sich perfekt für einen entspannten Badeurlaub: Cefalu bietet dir für deine Rundreise ganzjährig Sonne an, einen wunderschönen weißen Sandstrand und eine charakteristische Altstadt mit zahlreichen Restaurants, Bars und Geschäften welche dazu einladen die Seele baumeln zu lassen und den ganzen Stress mal zu vergessen.

Wenn du allerdings noch Lust auf Kultur und Geschichte hast so findest du auch in Cefalu etwas was dich interessieren könnte. Wie so viele Städte und Dörfer auf Sizilien hat auch die Stadt Cefalu griechische Wurzeln: Die antiken Eroberer gaben der Siedlung den Namen Kephaloidion, von dem sich der heutige Name Cefalu ableitet. Nach den Griechen kamen die Römer, danach die Araber.

Palermo

Bei einer Rundreise in Sizilien darf eine Sache nicht fehlen und das ist ein Abstecher in die wunderschöne Stadt Palermo. Hierbei gibt es viele Dinge die zu erkunden sind wie zum Beispiel der Hafen der Stadt. Nicht nur alte Ruinen hat Sizilien für dich zu bieten, die Kultur sowie die Menschen die dort leben haben ihren eigenen Charme (Bildquelle: Pixabay/ tiburi)

Der Hafen von Palermo ist richtig schön angelegt. Etwas abseits vom Trubel findest du schöne kleine Rundwege am Hafen, Parks und Sitzmöglichkeiten und kannst den Blick aufs Meer genießen. Direkt in der Stadt gibt es keinen Strandabschnitt, um ins Meer zu kommen. Die kleinen Boote liegen aber schön malerisch im Hafen und gerade früh morgens lohnt sich hier ein kleiner Spaziergang. Desweiteren finden sich auch in der Hafengegend viele Restaurants die du besuchen könntest gerade wenn du Lust auf Meeresfrüchte hast.

Ein Besuch auf einem der Märkte solltest du dir nicht entgehen lassen. Der Ballarò Markt ist der größte Markt Palermos und liegt in der Vicolo Del Carmelo. Hier findest du so ziemlich alles, was du dir vorstellen kannst. Egal ob Taschen, Schuhe, Klamotten, Obst, Gemüse, Blumen, Essen oder frischen Fisch, hier gibt es alles, was man so braucht.

Palermo ist die Hauptstadt der italienischen Insel Sizilien die mit vielen verschiedenen Sehenswürdigkeiten ausgestattet ist. Zum Beispiel ist in der Kathedrale von Palermo aus dem 12. Jahrhundert befinden sich Königsgräber was ein absolutes Highlight für jeden ist der Geschichte mag und das imposante Teatro Massimo beherbergt die Oper der Stadt, vielleicht findest du ja ein Stück was dir gefällt, Besuche in der Oper eines anderen Landes können durchaus spannend sein. Ebenfalls im Zentrum liegen der Normannenpalast, ein früherer Königssitz, der auf das 9. Jahrhundert zurückgeht, und die Cappella Palatina mit ihren byzantinischen Mosaiken.

Palermo ist somit einer der Städte die du dir nicht entgehen lassen darfst bei deiner Rundreise durch Sizilien.

Die Kathedrale Maria Santissima Assunta wurde ebenfalls von der arabischen Architektur inspiriert und ist einer der wichtigsten historischen Bauten. (Bildquelle: pixabay.com / Salvatoregalle)

Wie ist das Essen auf der Insel Sizilien?

Das sizilianische Essen ist nicht nur italienisch, sondern auch von der arabischen und spanischen Küche inspiriert und bietet daher einen einzigartigen Geschmack im Vergleich zur herkömmlichen italienischen Küche. Vor allem hebt sich das sizilianische Essen aufgrund von besonderen Zutaten wie Rosinen und Safran und anderen Kochmethoden ab.

Arancini ist der perfekte Snack, den du beim Besichtigen der schönen Städte genießen kannst. Das frittierte und gefüllte Reisbällchen ist sehr traditionell und geschmackvoll, der Geschmack kann aber je nach Region variieren.

Auch Pasta alla Norma ist typisch sizilianisch und einzigartig. Das Pastagericht wird meistens mit Makkaroni und Zutaten wie Auberginen, Tomaten, Basilikum und Ricotta Salata zubereitet.

Da der Fischfang die sizilianische Küche sehr prägt, möchten wir dir auch weiters Gerichte mit Fisch und Meeresfrüchten nennen. Pasta con le sarde ist ebenfalls ein Pastagericht, jedoch diesmal mit Sardellen, Rosinen, Pinienkerne und Safran. Weiteres typisches Fischgericht ist Sarde a beccafico. Frische Sardinen werden mit zerkleinertem Hartweizenbrot, Zwiebeln, Knoblauch und Kräutern gefüllt und eignet sich perfekt als Antipasti.

Abschließend kannst du den Tag mit leckeren Desserts beenden. Hier empfehlen wir Cassata, eine Schichttorte aus Biscuit, Ricotta und kandierten Früchten. Ähnlich ist die Cannoli, mit Ricotta gefüllte Teigrollen. Natürlich hast du wie im Festland Italien eine Vielfalt an Eissorten.

Die berühmteste Spezialität sind Arancini, die an sizilianische Orangen erinnern und demnach benannt wurden. (Bildquelle: pexels.com / Anna Guerrero)

Welche Aktivitäten lohnen sich auf der Insel Sizilien?

Neben dem klassischen Badeurlaub am Strand, findest du auf Sizilien viele weitere Aktivitäten und Highlights. Rundreisen beinhalten einige dieser Aktivitäten im Programm. Folgend möchten wir Ideen für eine spannende Reise geben. Zusammengefasst handelt es sich bei unseren Empfehlungen um:

  • Wandern / Vulkanwanderung
  • Wassersport
  • Skifahren
  • Botanischer Garten
  • Indoor-Aktivitäten

Wandern / Vulkanwanderung

Die Auswahl an Wanderwegen auf Sizilien ist unglaublich breit und spannend, da man während einer Wanderung historische Spuren von der Antike begegnen und daneben die vulkanischen Berge genießen kann. Mediterrane Küsten ermöglichen dir das Wandern vor kristallklarem Meer mit sizilianischem Zitrusduft aus den Gärten im Hintergrund.

Du kannst auch zu den Vulkanen auf den Liparischen Inseln wandern. Diese unvergleichliche Aktivität kannst du nur auf Sizilien erleben.

Wassersport

Auf Sizilien kannst du jegliche Art von Wassersport betreiben, da hier von traditionellen bis zu neuen Sportarten alles verfügbar ist. Aktivitäten wie Kanufahren und Tauchen kannst du fast an allen Stränden durchführen. Meistens gibt es Freibäder die einige Wassersportaktivitäten, unter anderem Wasserski und Tretboote, anbieten.

Skifahren

Auf der italienischen Insel, die zu den beliebtesten Sommerurlaubszielen gehört, bietet auch die Möglichkeit Ski zu fahren. Das beste Skigebiet ist die Ätna Nord – Piano Provenzana, wobei es in den Wintermonaten bis April schneesicher ist.

Wer mal einen abwechslungsreichen Skiurlaub machen möchte, kann auf Sizilien Skifahren und gleichzeitig die historische und kulturelle Seite der traumhaften Insel im Winter erleben.

Botanischer Garten

Falls du den Anblick vom wolkenlosen Himmel über das Meer genießen möchtest, empfehlen sich Botanische Garten. Eine herrliche Aussicht kannst du beispielsweise in Giardini della Villa Comunale in der Stadt Taormina finden.

Indoor-Aktivitäten

Wenn du erst im September nach Sizilien reist, solltest du dich auf regnerischen Tagen bereitmachen. Um diese Zeit nicht im Hotel verbringen zu müssen, geben wir folgend ein paar Ideen zu Indoor-Aktivitäten.

Auf Sizilien kannst du fast in jeder Stadt eine faszinierende Kathedrale und einen historischen Palast finden, um zu besichtigen. Zudem gibt es Spezialmuseen und historische Museen beispielsweise das archäologische Museum in Palermo.

Auch Weingutbesichtigungen und Weinproben sind ideal, falls es regnen sollte. Sizilien ist berühmt für ihren Wein, weshalb es viele Weingärten und eine Vielfalt von verschiedensten Weine gibt. Für Weinliebhaber empfehlen wir daher einen kräftigen, tanninreichen Rosso del Conte und einen entspannten Abend.

Reisetipps: Worauf du bei deiner Rundreise durch Sizilien achten solltest

Hast du bereits Urlaubsfieber und möchtest eine exotische Rundreise durch Sizilien machen? Dann geben wir dir noch ein paar wichtige Tipps für deine Reise mit auf den Weg.

Was ist die beste Reisezeit für Sizilien?

Auf Sizilien erwartet dich ein gewöhnlich mediterranes Klima das ganze Jahr. Der Winter ist sehr mild und im Sommer herrscht sehr viel Hitze auf der Insel. Die beste Reisezeit für Sizilien ist daher ab Frühling. Im April beginnt ein zunehmend wärmeres Wetter auf Sizilien. Von Mai bis Oktober kannst du dich auf einen entspannten Badeurlaub freuen, jedoch wird es in den Hochsommer-Monaten Juli und August ziemlich heiß und überfüllt auf Sizilien.

Die zunehmende Anzahl von Touristen führt dazu, dass auch die Preise in diesen Monaten am höchsten ist. Falls du einen günstigen aber dennoch warmen Urlaub verbringen möchtest, ist vor allem der September sehr zu empfehlen. Jedoch musst du Regentage im September dafür in Kauf nehmen.

Damit du eine bessere Vorstellung von den Temperaturen auf der italienischen Insel bekommst, haben wir für dich eine Klimatabelle mit den minimalen und maximalen Temperatur pro Monat erstellt.

Monat Min. Temp. Max. Temp. Niederschlagsrisiko
Januar 10°C 15°C 36%
Februar 10°C 15°C 36%
März 11°C 16°C 29%
April 13°C 18°C 24%
Mai 16°C 23°C 15%
Juni 20°C 26°C 9%
Juli 23°C 31°C 4%
August 24°C 31°C 9%
September 21°C 27°C 28%
Oktober 17°C 23°C 32%
November 14°C 20°C 31%
Dezember 11°C 17°C 26%

Wassertemperatur

Sizilien ist berühmt für ihre goldenen Strände und kann sogar als Badeparadies bezeichnet werden, da Baden zu den beliebtesten Aktivitäten auf der Insel gehört. Ab Juni bis September kannst du das erfrischende Mittelmeer genießen.

Monat Min. Wasser-Temp. Max. Wasser-Temp.
Januar 14°C 16°C
Februar 13°C 15°C
März 13°C 16°C
April 14°C 17°C
Mai 15°C 22°C
Juni 20°C 26°C
Juli 24°C 28°C
August 24°C 28°C
September 22°C 28°C
Oktober 20°C 25°C
November 17°C 20°C
Dezember 14°C 17°C

Wie sieht es mit der Sicherheit in Sizilien aus?

Trotz der Mafia musst du dich vor Sizilien nicht fürchten, da die Insel dadurch nicht unsicherer als andere Reiseziele ist. Achte jedoch darauf, Wörter wie “Mafia”, “Cosa Nostra”, “Camorra”, “Stidda” und weitere kriminelle Organisationen zu meiden. Auch wenn du derartige Worte aus Spaß erwähnst, kann es dich in Schwierigkeiten setzen.

Wer auf Sizilien mit dem eigenen Mietwagen reist, sollte das Auto auch beim Tanken oder an der Ampel verschließen, da Autoeinbrüche häufiger vorkommen. Wir empfehlen keine Wertgegenstände im Auto zu lassen, ansonsten kannst du sogar mit eingeschlagenen Fenstern rechnen, dies gilt aber nicht nur für Sizilien.

Kleinkriminalität, insbesondere Taschendiebstahl, begegnet man sehr oft in Touristenzentren. Daher ist höchster Vorsicht beim Besichtigen der wichtigsten Sehenswürdigkeiten geboten. Auch Strände sind ein beliebtes Ziel für Diebstähle. Versuche möglichst wenig Wertsachen bei dir zu tragen oder sie zumindest in verschlossenen Innentaschen zu aufbewahren. Achte vor allem darauf, nicht von anderen Menschen abgelenkt zu werden, denn Trickbetrug kommt auf Urlaubsgebieten nicht selten vor.

Auch wenn der Urlaub zum Entspannen dient, solltest du auf deiner Reise sehr aufmerksam sein und ein Auge auf deine Wertgegenstände haben, um dir den traumhaften Urlaub auf Sizilien nicht verderben zu lassen.

Grundsätzlich informierst du dich vor deiner Reise am besten immer direkt beim auswärtigen Amt über die aktuelle Situation.

Welche gesundheitliche Risiken gibt es in Sizilien?

In europäischen Ländern gelten zumeist dieselben Vorsichtsmaßnahmen, daher solltest du Standardimpfungen nach Robert-Koch-Institut unbedingt vornehmen. Insbesondere fehlender Impfschutz gegen Masern bringt ein hohes Risiko mit sich.

Weiters werden Impfungen gegen Hepatitis A und vor längeren Reise zusätzlich Hepatitis B empfohlen, vor allem weil Sizilien im Süden Europas liegt.

Zudem kannst du Schmerztabletten, Medikamente gegen Durchfall, Übelkeit und Erkältung zur Sicherheit mitnehmen.

Gibt es besondere Einreisebestimmungen für Sizilien?

Als EU-BürgerInnen ist es ganz einfach nach Sizilien zu reisen. Alles, was du dafür brauchst, ist ein gültiger Reisepass oder Personalausweis. Für Bürger aus allen anderen Staaten ist ein Visum vorzulegen, wobei die Dauer des Aufenthaltes und das Reiseziel bestimmt werden müssen. Das Visum kannst du bei den italienischen Konsulaten im Heimatland beantragen. Beachte dabei, dass es 3 Monate oder mehr dauern kann bis du dein Visum ausgestellt bekommst.

Minderjährige Reisende (unter 15 Jahren) brauchen zudem eine Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten.

Wie lange sollte eine Rundreise durch Sizilien dauern?

Um die atemberaubende Insel ganz entspannt erkunden zu können, solltest du zwei Wochen planen. Falls du nur bestimmte Regionen, wie zum Beispiel die Ostküste besuchen möchtest, würde die Reise höchstens eine Woche in Anspruch nehmen. Auch gut vorgeplante Rundreisen durch ganz Sizilien mit vollem Programm und vielen Fahrten sind in 7 bis 10 Tagen machbar.

Wie du siehst, kommt es vollkommen darauf an, wie du deine Rundreise gestalten möchtest. Begeistert dich ein Urlaub mit vielen Aktivitäten und Erlebnissen, dann empfehlen wir dir eine Rundreise nach allen Küsten Siziliens mit kurzen traumhaften Anblicken. Möchtest du eher einen entspannten Badeurlaub auf der italienischen Insel verbringen, so gibt es auch Angebote für bestimmte Regionen Siziliens.

Palermo, Ätna und Catania wirst du definitiv in allen verfügbaren Rundreisen besuchen können, da diese Städte das Highlight von Sizilien sind.

Welche Sprache wird in Sizilien gesprochen?

Die Amtssprachen auf Sizilien ist Sizilianisch, jedoch kommt es öfters vor, dass Jugendliche dazu tendieren auf Italienisch zu sprechen. Sizilianisch unterscheidet sich von Italienisch, da sie direkt vom Latein abstammt und nicht vom Italienischem. Vergleichbar sind diese zwei Sprachen mit Deutsch und Schweizerdeutsch.

Falls du Grundvokabeln auf Sizilianisch oder Italienisch beherrschst, kommst du ganz gut zurecht auf Sizilien. Aber auch allein Englisch wird in touristischen Gebieten genügen.

Welche Währung gilt in Sizilien?

Das Zahlungsmittel in Italien ist der Euro. Du kannst in jeder Stadt einen Bankomat finden, um Bargeld abzuziehen. Die Obergrenze für Zahlungen in bar liegt jedoch bei 3.000 Euro, daher wird von einer Barzahlung beim Kauf von Luxusartikeln von höheren Beträgen abgeraten.

Welche Kreditkarte sollte ich für Sizilien nutzen?

Weiters solltest du vor der Anreise wissen, welche Kreditkarten in Italien gelten. In allen Euro-Länder kannst du ganz einfach die Maestro-EC-Karte ohne jeglichen Gebühren verwenden. Die meisten Hotels und größere Orte akzeptieren eine Kreditkarte. Auch Bankomaten findest du fast überall, falls du Bargeld brauchen solltest. Hier solltest du darauf achten, dass man den Vorgang auf deutscher oder englischer Sprache durchführen kann, um Spendenquittungen zu meiden. Einige Bankomaten bieten nämlich eine Spende statt eine Geldauszahlung an.

Auf eigene Faust: Kann ich die Rundreise durch Sizilien auch selbst organisieren?

Wenn du auch gerne ein Land sehr individuell ansiehst, ist es natürlich auch möglich abseits von Resorts und Pauschalreisen die mediterrane Insel zu erkunden. Dabei kannst du deine Reise viel flexibler gestalten. Mit einem Mietwagen kannst du das atemberaubende Naturszenario auf ganz Sizilien genießen.

Wie kann ich Übernachtungen auf Sizilien buchen?

Auf Sizilien gibt es wie in den meisten Urlaubszielen viele verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten. Neben gewöhnlichen Hotels für Rundreisen und kurzen Aufenthalte bieten sich Ferienwohnungen für längere Reisen und große Gruppen an. In Ferienwohnungen oder -häuser hat man auch die Möglichkeit selber zu kochen.

Ganz beliebt sind in den letzten Jahren die Agriturismi. Dabei geht es um Ferienbauernhöfe für Naturliebhaber, die sich auf eine gute Küche und ruhige Lage freuen können.

Auch Airbnb-Wohnungen sind eine zu empfehlende Option für Individualtouristen. Hier gibt es sowohl günstige als auch Luxus Varianten, wobei bei beiden definitiv ein persönlicher Kontakt und lokale Reisetipps vorhanden sind.

Gibt es Mietwagen in Sizilien?

Für deine Rundreise kannst du dir einen Leihwagen mieten. Wir empfehlen hier eine rechtzeitige Buchung vor Beginn der Reise, da die Preise vor Ort höher sein können und du außerdem im Vorfeld ein günstiges Angebot in der Hochsaison bekommen kannst.

Meistens kann man Mietwagen direkt am Flughafen oder in der jeweiligen Stadt selbst abgeholt und auch wieder abgegeben werden. Auf dieser Weise kannst du bei der Ankunft am Flughafen ein Auto mieten und am Ende der Rundreise in der Stadt zurückgeben. Es ist aber auch durchaus möglich, dass manche Anbieter keine Station am Flughafen. In so einem Fall kannst du mit einem Shuttle zu deinem Mietwagen gelangen.

Anreise: Wie kann ich nach Sizilien gelangen?

Viele internationale Fluglinien bieten einen Flug nach Sizilien an. Auf Sizilien gibt es zwei wichtige Flughäfen: Catania Fontanarossa und Falcone e Borsellino in Palermo. In der Regel kannst du fast überall in Deutschland einen Direktflug nach Sizilien finden.

Außerdem gibt es noch drei weitere Flughäfen, die zum Teil Militärflughäfen sind und die von Billigfluggesellschaften angeflogen werden.

Trivia: Was du sonst noch für deine Rundreise durch Sizilien wissen musst

Nun solltest du bereits sehr gut über Sizilien informiert und bereit für die Rundreise auf der italienischen Insel sein. Folgend möchten wir dir zusätzlich noch ein paar länderspezifische Fakten mit auf den Weg geben.

Welche öffentlichen Verkehrsmittel gibt es auf Sizilien?

Neben der beliebtesten Variante mit dem Mietwagen durch Sizilien zu reisen, hast du auch die Möglichkeit mit der Bahn zu fahren. Die Zugfahrt auf der Insel nimmt viel Zeit in Anspruch, kann aber aufgrund der schönen Aussicht des Meers sehr viel Spaß machen.

In großen Städten ist das Busnetz sehr dicht und daher vor allem unter der Woche empfehlenswert. Mithilfe von Bussen kannst du sogar an Orten in den Bergen gelangen.

Hast du dich dafür entschieden die Liparischen Insel zu besuchen, steht dir nicht am Wege, da du sie ganz einfach mit Autofähren oder Tragflügelbooten erreichen kannst. Auch auf anderen sehenswerte Inseln kannst du mit Schiffen gelangen.

Die Geschichte von Sizilien

Sizilien hat eine faszinierende Geschichte, die unübertrefflich ist und eine Reihe von historischen Bauten anbieten. Ob griechische Tempeln, römische Stätte, arabische Ortsnamen oder normannische Schlösser, die Siedler haben sichtbare Spuren auf Sizilien hinterlassen. Das besondere Flair hat die Insel dem historischen Hintergrund zu danken.

Von 750 bis 215 v.Chr. haben Griechen Sizilien belagert und antike Eindrücke, vor allem in Agrigent und Syrakus hinterlassen.

Rom hat von 218 v.Chr. bis 468 n.Chr auf der Insel geherrscht, weshalb sich in Taormina und Catania römische Theater befinden.

Nach der Eroberung der Byzantiner in der Zeit zwischen 535 und 827 n.Chr., kamen die Araber. Sizilien stand von 827 bis 1061 n.Chr. unter der arabischen Herrschaft, wobei jedoch bis auf die Thermalbäder bei Cefala Diana nicht viel von den Arabern übrig geblieben ist.

Die Normannen, die von 1060 bis 1194 n.Chr. geherrscht haben, bewunderten die byzantinische und arabische Architektur so sehr, sodass sie sich stark davon inspiriert lassen haben. Die Kathedrale von Monreale und die Capella Palatina des Palazzo Reale von Palermo sind die besten Zeitzeugen dafür.

Danach folgten die Angevin-Franzosen, Spanier und Briten, die jedoch nicht derartige wundersame Einflüsse wie die oben genannten Besiedler auf die italienische Insel hatten.

Länderspezifische Fakten und Funfacts über Sizilien

Letztendlich haben wir hier noch eine Liste mit länderspezifischen Fakten und Funfacts über Sizilien für dich zusammengestellt:

  • Opernhaus: Das Teatro Massimo, das im Jahr 1897 eröffnet wurde, blieb von 1974 bis 1997 aufgrund von mafioser Baupolitik geschlossen. Heute steht das Opernhaus als Symbol für den politischen und kulturellen Kampf gegen die Mafia. Die Schlussszene im dritten Teil von “Der Pate” wurde im Teatro Massimo gefilmt.
  • Sizilianisch: Die Sprache wird von über 70 % der Bevölkerung gesprochen. Italienisch wirst du daher auf der Insel selten hören.
  • Trinkgelder: Trinkgelder kannst du nach dem Zahlen einfach auf dem Tisch liegen lassen, anstatt es wie in Deutschland dem Kellner persönlich zu geben. Außerdem ist es auch akzeptabel nur einige Cents zu hinterlassen, da der Preis den Service bereits beinhaltet.
  • Gestik: Es wird sowohl in der italienischen Sprache als auch in der sizilianischen sehr stark gestikuliert. Das typische Zeichen, bei dem alle Finger zum Daumen geführt werden, ist auch in Sizilien üblich. Hier werden jedoch nur der Zeige- und Mittelfinger zum Daumen gedrückt. Meistens wird das Zeichen bei einer Herausforderung eingesetzt und hat die Bedeutung “Was willst du” oder “Willst du dich mit mir anlegen”. Aus diesem Grund solltest du dieses Handzeichen vermeiden.

Fazit

Eines der beliebtesten Reiseziele Sizilien ist auf jeden Fall sehenswert. Mit unserem Bericht haben wir dir nicht nur hilfreiche Tipps mit auf dem Weg gegeben, sondern dir gezeigt wie faszinierend die Insel und ihre einzigartige Kultur ist. Eine gut durchgeplante Rundreise durch Sizilien bringt sehr viele Vorteile mit sich, unter anderem wird dir ermöglicht die schönsten Orte zu besichtigen.

Du willst dem Stress im Alltag entfliehen und dich der Charme der Insel begeben, dann nehme die erste Reisemöglichkeit nach Sizilien. Die goldenen Sandstrände, das ungewöhnliche Flair der Städte und die hinreißende Natur bieten sich mehr als an.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/italien-node/italiensicherheit/211322

[2] https://www.greatitalianchefs.com/features/10-best-sicilian-dishes

[3] http://www.reise-nach-italien.de/sizilien.html

[4] https://de.omio.com/blog/urlaub-auf-sizilien/

[5] https://www.thethinkingtraveller.com/de/thinksicily/reisefuhrer-fur-sizilien/sizilianische-geschichte/uberblick-der-geschichte-siziliens.aspx

Bildquelle: pixabay.de/Tama66

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte