
Riesige Reisterrassen, einsame Strände und ein Kulturschock der guten Art. All das hat Vietnam zu bieten, weshalb wir dir hier in unserem Ratgeber viele nützliche Informationen über dein Wunschziel Südvietnam im Jahr 2023 bereitgestellt haben und dir verschiedene Rundreiseangebote von Unternehmen vorschlagen, um dir deinen Urlaub zum unvergesslichen Erlebnis zu machen.
Die Atmosphäre und die Kultur des Südvietnams sind einzigartig und locken mit gutem Essen und freundlichen Gastgebern. Erkunde Nachtmärkte in den Städten, begib dich auf Erkundungstour durch das Mekongdelta oder entdecke die erschreckende aber dennoch wichtige Vergangenheit Vietnams.
Den Möglichkeiten sind fast keine Grenzen gesetzt und dir wird auf deiner Reise keinen Tag langweilig sein.
Das Wichtigste in Kürze
- Der Südvietnam ist durch seine Kultur und Landschaft eine einzigartige Erfahrung
- Miete ein Motorrad, schipper auf einem Boot über den Mekong oder teste dich durch die vietnamesische Cuisine. Die Möglichkeiten sind zahlreich.
- In Vietnam bezahlt man mit dem Dong und spricht vietnamesisch, ein Reisewortschatz ist absolut ratsam.
Rundreise durch Südvietnam: Die besten Reiseangebote
In diesem Abschnitt werden wir dir die besten Angebote für Rundreisen durch den Süden Vietnams vorstellen und dir die Benefits aufzählen.
Dies soll dir einen besseren Überblick über das bestehende Angebotvermitteln und dir zu einer perfekten Reise verhelfen.
Die beste geführte Rundreise durch Südvietnam
Auf dieser Rundreise, die zwar im Norden in Hanoi beginnt, wirst du einen garantiert bestmöglichen Einblick für einen 18-tägigen Aufenthalt in Vietnam erhalten.
Zum Übernachten, wirst du in qualitativen Hotels untergebracht und erhältst zudem 15 mal ein leckeres Frühstück.
Außerdem erhält jedes Zimmer einen eignen Reiseführer, was zusätzlich eine großartige Möglichkeit ist, noch mehr über das Land zu erfahren.
Endpunkt ist die Stadt Ho Chinh Minh, welche du aber auch noch ausgiebig erkundigen darfst.
Diese geführte Rundreise lässt dich tief in das Land des Drachen einblicken und sorgt mit anderen Highlights für ein rundes Gesamtpaket.
Die beste Kurztrip-Rundreise durch Südvietnam
Falls du etwas weniger Zeit hast, bietet sich eine kürzere, aber deshalb nicht weniger attraktive Rundreise an.
Auch auf dieser Reise startest du in Hanoi und wirst von dort in den südlichen Teil Vietnams reisen.
Während deines Aufenthalts ist für Unterbringung und Verpflegung bestens gesorgt und auch die geplanten Aktivitäten sind optimal gewählt.
Diese etwas kürzere Rundreise deck trotz abgespecktem Umfang einen einzigartigen Einblick in Südvietnam.
Reisehighlights im Südvietnam: Was du auf deiner Rundreise unbedingt sehen oder machen solltest
Wenn du dir noch nicht sicher bist, ob eine Rundreise durch Vietnam, das ist, was zu dir passt, haben wir dir in diesem Ratgeber einige wissenswerte und hilfreiche Informationen zusammengestellt,
die dir bei deiner Entscheidung helfen sollen und dich optimal auf deinen Urlaub vorbereiten.
Warum lohnt sich eine Rundreise durch den Süden von Vietnam?
An der Küste ist der Badeaufenthalt gesichert und in den zahlreichen Clubs und Bars laden dazu ein, den Abend, je nach Laune ruhig, aber auch feiernd zu verbringen.
Auch, wenn du die fremde Kultur Südostasiens erfahren möchtest, bieten zahlreiche Tempel und andere kulturelle Sights die perfekte Möglichkeit dazu.
Zudem wirst du überall die Chance haben, das eigentliche Highlight Vietnams, nämlich das Essen, auszukosten.
Dieses wirst du überall zu einem günstigen Preis ausprobieren können und die Auswahl ist riesengroß.
Welche Städte, Regionen und Sehenswürdigkeiten gibt es im Südvietnam?
- Der Süden: Der Süden von Vietnam zeichnet sich durch seine Küstennähe und die zahlreichen Badestrände aus. Die mehr städtisch angehauchte Gegend ist der Ballungsraum Vietnams und bietet die westlichste Atmosphäre des Landes.
- Der Norden: Der NorVietnams zeichnet sich vor allem durch die ländliche Atmosphäre aus und kann auch sonst mit einer ursprünglichen Form der Vermittlung Vietnamesischen Kultur überzeugen. Hier leben die Menschen meist noch wie ihre Vorfahren und du kannst die Kultur voll und ganz genießen.
Natürlich kannst du deiner Rundreise durch Südvietnam auch eine Tour durch den Nordvietnam folgen lassen, allerdings wird dies viel mehr Zeit in Anspruch nehmen, weshalb es sich durchaus lohnen kann, zu einem späteren Zeitpunkt in Vietnam zurückzukehren, um ihn komplett zu erkunden.
Welche Sehenswürdigkeiten gibt es im Südvietnam?
Das Mekongdelta
Der Mekong ist mit seinen 4500 km Länge, einer der längsten Flüsse der Welt und mündet in Vietnam in das südchinesische Meer.
Das Delta strotzt nur so von schönen Ausblicken und auch die Artenvielfalt an Tieren und Pflanzen ist ungewöhnlich hoch, weshalb du dir unbedingt eine der vielen Möglichkeiten den Mekong entlangzufahren suchen solltest.
Viele Einheimische bieten an, dich für wenig Geld, in einem ihrer Boote über den Fluss zu fahren und bieten dir somit einen einzigartigen Einblick in die vietnamesische Natur.
Ho Chinh Minh Stadt
Die größte vietnamesische Stadt ist nach dem Nationalhelden Ho Chinh Minh benannt und ist das wirtschaftliche Zentrum Vietnams.
Hier herrscht das Chaos, wenn aber auch meist geordnet, denn über 8 Millionen Einwohner gehen hier ihren Tätigkeiten nach und du musst in den Labyrinth-ähnlichen Gassen darauf achten, dass du dich nicht verirrst.
Dies soll dich aber keinesfalls beängstigen, denn Ho Chinh Minh wird dir eine wunderschöne Zeit bescheren.
Zum einen laden die vielen Händler und Nachtmärkte zu einer ausgiebigen Shoppingtour ein und zahlreiche Restaurants oder Streetfoodstände, warten nur darauf von dir entdeckt zu werden.
Aber auch kulturell hat die chaotische Stadt einiges zu bieten. Neben atemberaubenden Pagoden und Tempeln, kannst du auch einiges über die Zeit der Französischen Besatzung oder des Vietnamkrieges erfahren.
Hierzu bietet sich ein Besuch im War Remnants Museum an.
Die Chu Chi Tunnel
Rund 70 Kilometer von Saigon, erstreck sich ein 250 Kilometer langes Tunnelsystem, welches sich auf 3 Ebenen verteilt.
Die Chu Chi Tunnel waren in der Zeit des Vietnamkrieges einer der Hauptgründe, weshalb die Vietcong die amerikanischen Soldaten besiegen konnten.
Tief unter der Erde wurde ein ausgeklügeltes System erbaut, welches zahlreichen Vietnamesen und deren Hab und Gut, Schutz bot.
Zudem konnte über die Tunnel ein taktischer Vorteil erzielt werden, der die Vietnamesen zu einem unbezwingbaren Gegner machte.
Die Tunnel wurden durch amerikanische Bomben größtenteils verschüttet, doch einer ist immer noch zugänglich und du kannst ihn auf deiner Tour für kleines Geld zusammen mit einem Guide erkunden.
Der Cat Tien Nationalpark
Mit rund 72000 Hektar Fläche, ist der Cat Tien Nationalpark der größte Naturpark des Vietnam und ist Heimat zahlreicher Pflanzen -und Tierarten, von denen einige sogar als stark gefährdet gelten.#
Hier kannst du im immergrünen Regenwald auf Entdeckungstour gehen und die wunderschöne Flora und Fauna bestaunen sowie möglicherweise einige seltene Tierarten entdecken.
Neben Elefanten kannst du sogar Tiger oder Nashornvögel über den Weg laufen oder du kannst ein Foto unter einem der riesigen Tropenbäume machen.
PHU QUOC
Für einen Strandaufenthalt bietet sich eine der zahlreichen Inseln Vietnams und vor allem Phu Quoc, an.
Mit einem leckeren Cocktail, von einer der zahlreichen Bars, kannst du es dir am noch relativ wenig besuchten Strand gemütlich machen und die Sonne genießen.
Aber auch das klare Wasser lädt zum Schwimmen ein und du kannst nach Lust und Laune den Tag verbringen.
Zum Beispiel kannst du einen Jetski mieten oder dich beim Angeln versuchen.
Die Möglichkeiten auf Phu Quoc sind nahezu unbegrenzt und du solltest auf jeden Fall dort vorbeischauen.
Wie ist das Essen im Südvietnam?
Neben dem Banh Mhi, einer abgewandelten Sandwich-Form, zählen auch typische Reis -und Nudelgerichte zu den beliebtesten Speisen in Vietnam.
Bei den zahlreichen Streetfoodständen oder Restaurants, hast du die Möglichkeit, dich je nach Gusto durch die verschiedenen Gerichte durchprobieren.
Aber auch den charakteristischen vietnamesischen Kaffee solltest du unbedingt testen, denn dieser ist dank fruchtbarem Boden eines der Hauptanbauprodukte des Vietnam und wird gerne mit Kondensmilch getrunken.
Welche kulturellen Besonderheiten gibt es im Süden von Vietnam?
Die meisten Menschen in Vietnam nennen ihren Glauben „tam giao“, was so viel wie Religion aus 3 Teilen bedeutet.
Buddhismus, Konfuzianismus, sowie Taoismus stellen die Hauptbestandteile Vietnamesischen Religion dar und machen die Kultur sowie Glaubenseinrichtungen (Pagoden) in Vietnam zu einem einzigartigem Erlebnis.
Welche Aktivitäten lohnen sich im Südvietnam?
Du wirst sehen, Vietnam bietet unglaublich viele Möglichkeiten deinen Urlaub zu verbringen und wird garantiert nicht für Langeweile sorgen.
Die verschiedenen Möglichkeiten umfassen:
- Wandern und Klettern
- Motorradfahren
- Fischen
- Bootfahren
- Tauchen
- Kulinarische Entdeckungstour
Wandern und Klettern
Sei es in Cat Tien oder an einem anderen, der zahlreichen Orten, an denen du entweder auf eigene Faust oder mit einem Guide zusammen, die umwerfende Natur Vietnams erkunden kannst, wandern und klettern sind die wohl beliebtesten Highlights unter den Touristen und sind auch mit wenig Geld gut durchführbar.
Allerdings solltest du, falls du noch unerfahren im Umgang mit der fremden Natur bist, die Begleitung eines Einheimischen in Anspruch nehmen.
Viel zu oft kommt es vor, das Touristen sich überschätzen und in Schwierigkeiten geraten.
Motorradfahren
Es muss nicht unbedingt Motorrad sein, sondern du kannst ebenfalls zu guten Preisen einen Roller oder ein Fahrrad mieten und die Straßen Vietnams befahren und dir so eine unvergessliche Zeit bereiten.
Zwar ist die Infrastruktur oft nicht besonders gut ausgebaut, dies sorgt aber für den nötigen Nervenkitzel und Herausforderung, für jeden der danach auf der Suche ist.
Vorsicht aber vor frei herumlaufenden Tieren, wie z.B. Kühen, Ziegen und Hühnern. Viele Reisende berichten von beinahe-Crashs mit den Nutztieren der Einheimischen.
Bootfahren
Gerade das Mekongdelta, wie oben bereits beschrieben, bietet sich perfekt für eine Bootstour an.
Auch hier kannst du auf eigene Faust ein Boot mieten und dich auf die Reise machen, die Umgebung zu erkunden. Allerdings ist es auch hier wieder sinnvoll, einen Führer als Hilfe zu suchen.
Dies ist für kleines Geld möglich und du kannst von den zahlreichen Vorteilen ein Einheimischer zu sein profitieren.
Tauchen
Die zahlreichen Strände und Buchten des Südvietnams sind Heimat einer unbeschreiblich schönen Vielfalt an Tieren und Korallen, sodass ein Tauchgang ebenfalls einer der beliebtesten Highlights des Landes darstellt.
An den zahlreichen Standorten von Tauchschulen kannst du dir zusammen mit anderen die Unterwasserwelt erkunden.
Neben bunten Korallenriffen wirst du auch einige der zahlreichen Fischsorten sehen dürfen, weshalb du unbedingt einen Tauchgang buchen solltest.
Kulinarische Entdeckungstour
Die vietnamesische Küche hat unglaublich viel zu bieten und ist mit seiner Vielzahl an unterschiedlichen Zutaten ein besonders schmackhaftes Highlight Vietnams.
Probiere aus und teste dich durch die Cuisine Vietnams, welche neben Meeresfrüchten und Reis noch viel mehr zu bieten hat.
Bedenken über Hygiene musst du dir nicht unbedingt großartig machen, denn die Vietnamesen legen großen Wert auf Sauberkeit und sorgen mit frischen Zutaten für einen unbedenklichen Genuss.
Als Abschluss haben wir dir noch ein Youtube Video verlinkt, dass weitere tolle Reiseziele vorschlägt:
Reisetipps: Worauf du bei deiner Rundreise im Südvietnam achten solltest
Was ist die beste Reisezeit für Südvietnam?
Im Süden Vietnams herrscht vorwiegend tropisches Klima, weshalb dir klar sein sollte, dass es sehr heiß und feucht sein wird.
Zudem kann die Regenzeit, welche von Juni bis Oktober herrscht, so manche geplante Aktivität wortwörtlich ins Wasser fallen lassen.
An dieser Stelle haben wir dir eine Tabelle mit dem monatlichen Niederschlagszahlen erstellt, um dir bei deiner Planung zu helfen.
Monat | Niederschlag mm |
---|---|
Jan | 14 |
Feb | 4 |
März | 11 |
April | 50 |
Mai | 218 |
Juni | 312 |
Juli | 294 |
Aug | 270 |
Sep | 327 |
Okt | 267 |
Nov | 117 |
Dez | 48 |
Wie ist es um die Sicherheit im Süden von Vietnam?
Die Kriminalitätsrate in Vietnam ist überraschend gering und du wirst nur in Ausnahmefällen Probleme mit Dieben oder Betrügern haben.
Dies liegt unter anderem an der Kultur Vietnamesen, welche großen Wert auf ein gastfreundliches und zuvorkommendes gegenüber Fremden vorgibt.
Giftige Tier wirst du auf deiner Reise wahrscheinlich auch begegnen, dazu gehören Schlangen, Spinnen und Skorpione, welches einige Vorsichtsmaßnahmen erzwingen, um nicht von den gefährlichen Insekten gestochen oder gebissen zu werden.
An dieser Stelle haben wir dir aufgelistet, was du unbedingt vermeiden solltest bzw. unbedingt beachten musst:
- Trage geeignetes Schuhwerk, dass die Knöchel umschließt ( 90% der Schlangenbisse liegen unterhalb des Knöchels)
- Im Dunkeln solltest du immer einer Taschenlampe benutzen, dies schreckt die meist Nachtaktiven Tiere ab
- Unter Bäumen solltest du besonders vorsichtig sein, da die meisten Baumschlangen giftig sind
- Schlafe niemals ohne „Schlafausrüstung“
- Vermeide es, Kleidung, Essen oder Schuhe unsicher herumliegen zu lassen, da dies giftige Tiere anlocken kann
- Vergewissere dich bei Schränken u.ä. zuerst, ob diese auch wirklich leer sind
- Schuhe und Kleidung immer zuerst ausschütteln
Befolgst du diese Ratschläge, kannst du davon ausgehen, dass deine Reise ruhig verlaufen wird.
Weitere nützliche Hilfsmittel sind Moskitonetze sowie das Benutzen eines Wanderstockes, welcher durch Erschütterungen im Boden vor allem Schlangen abschreckt.
Gibt es gesundheitliche Risiken im Südvietnam und wie kannst du ihnen vorbeugen?
Impfvorschriften gibt es für die Einreise in Vietnam zwar nicht, allerdings ist es sehr empfehlenswert die Standardpalette der Impfungen durchführen zu lassen.
Dazu gehören unter anderem Schutz gegen Masern und Hepatitis A. Bei besonderen Bedingungen, solltest du dich auf jeden Fall auch gegen Hepatitis B, Typhus, Tollwut sowie Japanische Enzephalitis impfen lassen.
Den zahlreichen Moskitos kannst du mit einem hochwertigen Schutzmittel entgegenwirken. Am besten trägst du zusätzlich lange Kleidung, um dich vor Stichen zu schützen.
Eine Reisekrankenversicherung solltest du ebenfalls unbedingt abschließen, um im Fall der Fälle eine Behandlung zu erhalten und abgesichert zu sein.
Gibt es besondere Einreisebestimmungen für Südvietnam?
Falls du deutscher Staatsbürger bist, brauchst du bei deinem Aufenthalt von bis zu 15 Tagen kein Visum für deinen Urlaub.
Bei längerem Urlaub wirst du allerdings nicht um ein Visum herumkommen, welches du aber problemlos online als E-Visum beantragen kannst und somit länger in Vietnam bleiben darfst.
Zudem gibt es auch die Möglichkeit eines „Visa on Arival“, welches aber laut auswärtigen Amts nicht empfohlen wird.
Die Seite des auswärtigen Amts haben wir dir weiter unter im Linkverzeichnis dazugepackt, damit du dich über weitere wichtige Fakten erkundigen kannst.
Wie lange sollte eine Rundreise durch Südvietnam dauern?
Die optimale Reisedauer beginnt ab 12 Tagen.
In dieser Zeit hast du genug Zeit die Region des Südvietnams zu erkunden und möglichst viele Dinge zu testen.
Unter 12 Tagen, wirst du dir gehetzt vorkommen und an vielen Orten einfach nicht die wunderschöne Atmosphäre des Landes zu spüren bekommen.
Zusätzlich solltest du dich über das Wetter in deinem Reisezeitraum informieren, um die Zeit optimal zu planen.
Free To Use Sounds)
Welche Sprache spricht man im Südvietnam?
in Vietnam wird vietnamesisch gesprochen, allerdings gibt es verschiedene Dialekte, die es gerade Anfängern oft schwer machen sich überall gleich gut verständigen zu können.
Die Unterteilung der Dialekte findet wie folgt statt:
- Nordvietnamesischer Dialekt (Hanoi-Dialekt), früher auch Tonkinesisch genannt
- Zentralvietnamesischer Dialekt (Huế-Dialekt), früher auch Hoch-Annamesisch genannt
- Südvietnamesischer Dialekt (Saigon-Dialekt), früher auch Cochinchinesisch genannt
Zwar unterscheiden sich die Dialekte nicht Grammatik und Satzbau, aber die verschiedenen Aussprachen erschweren das Verstehen bei vielen Menschen stark.
Welche Währung wird im Süden von Vietnam verwendet?
Wie auch im Rest des Landes, wird im Südvietnam der Dong als Zahlungsmittel verwendet.
1 Vietnamesischer Dong entspricht je nach Wechselkurs ungefähr 0,000039 Euro.
Welche Kreditkarte sollte ich im Südvietnam nutzen?
Wie auch für alle anderen Reisen, ist es sinnvoll, eine Kreditkarte zu erwerben, die wenig bis keine Gebühren für das Abheben ausländischer Währung veranschlagt.
Die Mastercard-Kreditkarten gibt es in verschiedenen Ausführungen, von denen viele gebührenfreies Abheben von überall in der Welt aus, ermöglichen.
Auf eigene Faust: Kann ich die Rundreise durch Südvietnam auch selbst organisieren?
Wenn du deine Rundreise selbst und ohne Beanspruchung eines Reiseangebotes, solltest du vorher einige Sachen vorbereiten, um vor Ort nicht auf Probleme zu stoßen.
Wir haben dir einen kleinen Ratgeber erstellt, der dir bei dieser Aufgabe helfen soll.
Wie komme ich am besten in Südvietnam?
Den Süden von Vietnam erreichst du am besten per Flugzeug.
Je nach Wunschziel wirst du höchstwahrscheinlich an einem der zwei größten Flughäfen von Vietnam landen.
Diese sind der Noi Bai International Airport in Hanoi oder der Tan Son Nhat International Airport in Ho Chi Minh.
Die äußerst gute Lage dieser Flughafen machen sie zum optimalen Ausgangspunkt deiner Reise.
Wie kann ich meine Unterkünfte buchen?
Unterkünfte buchst du am besten über AirBnB. Dort findest du an vielen Orten günstige Unterkünfte, die von Einheimischen vermietet werden.
Wenn du Backpacker bist bietet sich auch die App Couchsourfing an. Auf diese Weise kannst du noch tiefer in die Kultur eintauchen und neue Menschen kennenlernen.
Wie kann ich mir einen Mietwagen beschaffen?
Ob ein Mietwagen oder ein Mietzweirad, in Vietnam wirst du mehr als genug Möglichkeiten finden, einen günstigen fahrbaren Untersatz zu finden.
Entweder du siehst dich nach einem lokalen Vermieter um oder du nimmst die Leistung von großen Unternehmen wie Sixt in Anspruch.
Trivia: Was du sonst noch über Südvietnam wissen solltest
Sim-Karten und Internet
in Vietnam herrscht eine durchaus gute Netzverbindung, entgegen vieler Erwartungen, stellen viele öffentlichen Plätze kostenfreies Wlan für ihre Gäste zur Verfügung und sorgen somit, dass du deine Erlebnisse auch direkt mit deinen Freunden teilen kannst.
Solltest du allerdings viel unterwegs sein, ist eine vietnamesische Sim-Karte auf jeden Fall eine sinnvolle Investition.
Diese findest du fast überall und du kannst sie meist zusammen mit einer Flat kaufen.
Das mobile Funknetz wird dir auch in entlegenen Orten nicht den Dienst versagen.
Länderspezifische Fakten und Fun Facts über den Süden von Vietnam
Das Land der Motorräder
Auf rund 90 Millionen Einwohner kommen insgesamt um die 37 Millionen registrierte Motorräder. Zum Vergleich können nur ca. 2 Millionen Menschen ein Auto ihr eigen nennen.
Dies liegt daran, dass die Steuern für Zweiräder deutlich niedriger sind, als die für Autos.
Der Kaffee
Vietnam ist der zweitgrößte Kaffee Produzent der Welt und produziert insgesamt 16 % des weltweit konsumierten Heißgetränks.
Nur Brasilien produziert mit 40 % Marktanteil sogar noch einiges mehr.
Der Kaffee in Vietnam ist charakteristisch und wird gerne in einer iced Version getrunken, um sich bei heißen Tagen eine Abkühlung zu gönnen.
Cashew Nüsse
Neben dem 2. Platz als Kaffeeproduzent, belegt Vietnam den ersten Platz, wenn es um den Anbau von Cashew Nüssen geht.
Rund 37 % aller Cashew Nüsse stammen aus dem Vietnam. Dort wird die Nuss, die eigentlich ein Samen des Cashew Apfels ist, im großen Stil angebaut.
Der Küchengott
Eher unüblich, aber die Vietnamesen haben ihren eigenen Gott für die Küche.
Die Legende besagt, dass zum vietnamesischen Neujahr Ong Tao zum Himmel hinauf steigt und Gott über das Benehmen der Familie aufklärt und somit entscheidet, ob der Haushalt im nächsten Jahr Glück hat oder nicht.
Der Nachname Ngyuen
Ngyuen ist mit 40 % der häufigste Familienname in Vietnam.
Dies liegt daran, dass Vietnamesische Nationalheld Ho Chi Minh, diesen Nachnamen trug.
Ngyuen führte den Kampf für die Unabhängigkeit von Frankreich und Japan Vietnamesen an und wurde während des Vietnamkriegs ein Symbol für die Hoffnung des freien Vietnams.
Fazit
Eine Rundreise durch Südvietnam ist ein unvergessliches Erlebnis und du solltest auf keinen Fall davor zögern, dich selbst davon zu überzeugen.
Die Natur, Essen und Kultur sind einzigartig auf dieser Welt und machen Vietnam zu einem beliebten Reiseziel, welches trotzdem noch nicht komplett von Touristen überlaufen ist.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] http://www.vietnam-aktuell.de/vietnam-info/
[2] https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/vietnam-node
[3] https://www.vietnamtips.de/
[4] http://www.forum-vietnam.de/go/viewforum.php?f=2
Bildquelle: pixabay.de/InstagramFOTOGRAFIN