
Willkommen bei unserem großen Taiwan Rundreise Bericht. Hier präsentieren wir dir alle wichtigen Informationen für deine Reise nach Taiwan mit ausführlichen Hintergrundinformationen über den karibischen Inselstaat. Dazu gibt es eine Zusammenfassung der besten Rundreiseanbieter im Netz hinzugefügt.
Damit möchten wir dir die Kaufentscheidung einfacher machen und dir dabei helfen, die perfekte Taiwan Rundreise im Jahr 2023 für dich zu finden.
Auch auf häufig gestellte Fragen rund um das Thema Taiwan Reise findest du Antworten in unserem Ratgeber. Des Weiteren haben wir Tipps für dich, die du unbedingt beachten solltest, wenn du deine Rundreise nach Taiwan buchen möchtest.
Das Wichtigste in Kürze
- Das Land ist mit dem Namen „Taiwan“ bekannt, doch offiziell heißt es „Republik von China“.
- Taiwan bietet eine Vielzahl an Nationalpark, die im ganzen Land verteilt sind. Du kannst hier wandern, schwimmen oder eine der zahlreichen Tempel besuchen.
- Durch die relativ kleine Größe der Insel hast du die Gelegenheit, viele Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten nah bei einander zu finden.
Reisehighlights in Taiwan: Was du auf deiner Rundreise unbedingt sehen oder machen solltest
Du planst deine nächste Rundreise, weißt aber noch nicht, ob Taiwan das Richtige Land für dich ist? Im folgenden Teil wollen wir dir alle Highlights einer Taiwan Rundreise vorstellen und dir die nötigen Informationen geben, um deine Entscheidung zu erleichtern.
Warum lohnt sich eine Rundreise durch Taiwan?
Die Insel bietet weiße Strände, reiche Wälder, Vielzahl an Tieren und unberührter Natur dar. Du hast die Möglichkeit, historische Tempel und Städte zu besuchen und eine vielfältige Küche zu probieren. Die Menschen sind offen, gastfreundlich und geben dir das Gefühl, auf der Insel Willkommen zu sein!
Eine organisierte Rundreise ermöglicht es dir, sorgenfrei und komfortable zu reisen. Im weiteren Verlauf stellen wir dir Taiwan näher vor.
Welche Städte, Regionen und Sehenswürdigkeiten gibt es in Taiwan?
Viele Touren bieten eine Rundreise mit den beliebtesten Sehenswürdigkeiten an, die entlang der Küste sind. Je nach dem wie viel Zeit du hast, kannst du dich für verschiedenen Touren nach deinem Geschmack entscheiden.
Taiwan kann in fünf Regionen unterteilt werden. Jede Region ist einzigartig und bietet verschiedenen Aktivitäten und Besonderheiten, die du ausprobieren solltest.
Der Norden Taiwans
Im Norden Taiwans treffen das Moderne und Traditionale zusammen. Die Hauptstadt Taipeh bietet dir die Gelegenheit, eine wunderschöne Großstadt mit Einkaufsmöglichkeiten in Märkten oder Shopping Zentren zu besuchen aber auch verschiedenen Tempel und lokale Märkte zu besuchen.
Möchtest du vom Großstadtgetümmel weg, dann kannst du eine der Nationalparks besuchen – Yangmingshan Nationalpark oder Sheipa Nationalpark. Beide bieten dir die Gelegenheit tropische Wasserfällen, atemberaubenden Berge, exotische Tiere und wunderschöne Stränden zu sehen.
Im Norden hast du auch die Möglichkeit verschiedenen Tempel und traditionelle Figuren, die an das alte China erinnern zu Besuch. Ein guter Ort ist hierfür der grüne Löwenkopfberg.
Die Ostküste Taiwans
In der Ostküste Taiwans findest du bildschöne Strände und dramatisch abfallende Küsten. Dort hast du die Möglichkeit wandern zu gehen z. B. im Tsaoling-Wanderweg. Dieser gibt dir die Möglichkeit, die wunderschöne Natur, verschiedene Schreine zu besichtigen.
Du in der Ostküste auch die Möglichkeit in kalte Quellen oder Hot Springs zu entspannen. Der Osten Taiwans ist auch für seine vielfältige Art an Meeresfrüchten bekannt – lass dir die Delikatessen auf keinen Fall entgehen!
Der Süden Taiwans
Im Süden Taiwans hast du die Möglichkeit, an einen der wunderschönen Strände baden zu gehen, aber auch die alten Traditionen Taiwans kennen zulernen. Denn im Süden siedelten sich die ersten Völker von China ein.
Du kannst auch hier Aktiv sein und entweder wandern gehen oder eine Reise zum Alishan Berg unternehmen. Dort kannst du alte chinesische Bauweisen und prachtvolle Paläste entdecken. Kaohsiung, die zweit größte Stadt Taiwans, biete dir die Gelegenheit, eine weitere Wirtschaftsmetropole zu entdecken.
Taiwans Zentrum
Taiwans Zentrum ist ein Traum für viele Wanderer. Hier gibt es mächtige Gebirge, Flüsse und dampfende Quellen, die sich in verschiedenen Nationalparks befinden.
Das Zentrum ist vor allem für seine romantischen Landschaften bekannt und viele begeben sich hier auf die Flitterwochen. Zum Beispiel auf den Sonne-Mond-See, der mit seiner friedlichen und schönen Atmosphäre eine Reise Wert ist.
Taiwans Inselwelt
Zu Taiwans Inselwelt gehören 64 Inseln, die sich zwischen dem chinesischen Festland und Taiwan befinden.
Dort gibt es traumhafte Strände und romantische Dörfer. Lanyu, bekannt als „die Orchideeninsel“ beeindruckt mit Regenwäldern, bildschönen Küsten und Urvölker Taiwans. Du kannst hier mehr über die Gebräuche, Lebensweise und Sitten des Volkes lernen.
Welche Sehenswürdigkeiten gibt es in Taiwan?
Egal ob für Naturliebhaber bist oder wunderschöne Strände sehen willst – in Taiwan findest du alles. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Taiwan zählen vor allem:
- Die Hauptstadt Taipeh
- Taroko Nationalpark
- Das Bergland: Alishan National Scenic Area
- Sandstrände im Kenting – Nationalpark
- Tainan, die älteste Stadt
- Sonne – Mond -See, Nantou
Im Weiteren haben wir dich für dich nähere Informationen über die einzelnen Sehenswürdigkeiten rausgesucht.
Hauptstadt Taipeh
Die Hauptstadt der Insel ist eine beeindruckende Metropole, die zugleich traditionelles Taiwan aber auch das Moderne widerspiegelt. Taipeh liegt im Norden der Insel und ist mit 2,7 Millionen Einwohnern eine der größten Städte Taiwans.
Obwohl es eine Millionenmetropole ist, behält die Stadt ihre alten Traditionen und Bräuche im Alltag. Ein Highlight ist definitiv der Besuch des ältesten Tempels, der sogenannte, Longshan Temple. Der Tempel ist nicht nur ein Ort, wo Verehrungen stattfinden aber auch ein beliebter Treffpunkt für die Einwohner.
Natürlich darfst du nicht, dass Wahrzeichen der Stadt – Taipei 101 – verpassen. Der 508 Meter hohe Turm hat 101 Stockwerke und beeindrucket mit seiner ungewöhnlichen Architektur. Ein anderes Highlight ist der Besuch eines Nachtmarktes – ein Paradies für alle Foodies. Hier findest du exotische Gerichte aber auch Kleidung und Spielzeuge.
Die moderne Metropole ist sehr leicht zu erkunden. Es gibt ein großes Angebot an öffentlichen Verkehrsmitteln, wie Busse oder die Metro, die dich schnell von einem zum anderen Ort bringen.
Taroko Nationalpark
Der Taroko Nationalpark liegt im Osten der Insel. Er bietet dir die Gelegenheit, eine wunderschöne Landschaft zu besichtigen. So wirst du hier auf deiner Wanderungen, Wasserfälle, Hängebrücken und Tempel finden.
Das Highlight des Nationalparks ist die Taroko – Schlucht. Hier hat sich ein Fluss durch die hohen Marmor – und Granitberge gebahnt. Dies erzeugt einen atemberaubenden Wasserfall.
Der Nationalpark ist perfekt zum wandern und bietet dir die Gelegenheit die wunderschöne Landschaft Taiwans zu erkundigen.
Das Bergland: Alishan National Scenic Area
Der Alishan Berg ist vor allem bekannt für seine atemberaubenden Sonnenaufgänge. In der Alishan National Scenic Area hast du die Gelegenheit den Sonnenaufgang zu genießen und auf über 2.000 Höhenmetern und 400 Quadratkilometern wandern.
Auf deiner Wanderung wirst du beeindruckende Tempel, wunderschöne Kirschblüten, „Drei – Generationen- Bäume“ und andere exotischen Pflanzen finden.
Am besten gelangst du zum Alishan Bergland von Chiayi. Der Zug muss wegen des steilen Anstiegs Zickzack hochfahren, was die Zugfahrt zu einem Abenteuer Erlebnis macht. Du solltest am besten im Voraus planen, da der Zug nur einmal täglich fährt.
Sandstrände im Kentig – Nationalpark
Ein weiterer Nationalpark, der Kentig – Nationalpark, bietet dir die Möglichkeit unvergessliche Momente auf den schönen weißen Sandstränden mit tiefblauen Wasser zu haben.
Der Park liegt auf der Südspitze und ist ein beliebter Bade Ort. Doch Kentig -Nationalpark hat noch viel mehr zu bieten. Mit schönen Buchten die ungewöhnlichen Gesteins- und Korallenformationen haben, hast du die Möglichkeit einen Schnorchelausflug zu machen.
Das warme Klima ist nicht nur ideal für einen Strand Urlaub, sondern ermöglicht es, eine Vielzahl an exotischen Tieren zu sehen. So wirst du zum Beispiel Affen im Nationalpark finden können.
Tainan, die älteste Stadt
Tainan ist die älteste Stadt Taiwans und versetzt dich durch die verschiedenen Tempel, alten Ruinen und Tore in die Vergangenheit. Die erstaunlich gut erhaltenen historischen Sehenswürdigkeiten zeigen dir die innige Verbundenheit mit der chinesischen Kultur.
Die Stadt biete dir aber noch viel mehr! Neben unzähligen Einkaufsmöglichkeiten und hippen Stadtteilen gibt es eine Vielfalt an traditionellen Snack und Essensständen, die du nur hier finden kannst.
Sonne – Mond – See, Nantou
Der Sonne – Mond – See, hat den Namen durch seine Form, die Sonne und Mond sehr ähneln. Die friedvolle Atmosphäre und schöner See ist einer der beliebtesten Ziele für Hochzeitsreisen in Taiwan. Hier kannst du den tollen Panoramablick genießen, der den atemberaubenden Wendu – Tempel zeigt.
In Nantou gibt es viele Möglichkeiten zu entspannen. So kannst du zum Beispiel ein Schmetterlingsmuseum besuchen, wandern oder Golf spielen. Ein perfekter Ort, um die Rundreise in Taiwan abzuschließen.
Wie ist das Essen in Taiwan?
Die Gerichte sind von der Chinesischen und Japanischen Küche beeinflusst und geben dir die Möglichkeit, eine Vielzahl an Köstlichkeiten zu probieren. In der taiwanischen Küche findest du viele Meeresfrüchte, wie Thunfisch oder Sardinen. Auch werden gerne zahlreiche Früchte, wie Melonen und Papayas gegessen.
Zu den nationalen Spezialitäten gehört das Gericht: Dumplings. Diese ähneln Maultaschen, die es mit unterschiedlichen Füllungen gibt.
Auch solltest du dir auf keinen Fall das Nationalgetränk: Oolong Tea entgehen lassen. Es gibt zahlreiche Varianten zum Beispiel mit Orangenaroma. Brauchst du etwas Kühles, dann kannst du einen Bubble Tea probieren.
Er besteht aus süßem grünen oder schwarzen Tee, der mit Milch oder Fruchtsirup gemixt wird. Am Ende werden die Tapiokakugeln hinzugefügt, die dem Tee den „Bubble“ Effekt geben.
Beim Essen mit den Stäbchen solltest du nie deine Stäbchen aufrecht in den Reis stecken. Denn das erinnert an Weihrauchstäbchen, wie man sie zum buddhistischen Gebet in ein Gefäß steckt. Benutzt du sie gerade nicht, dann leg sie einfach flach auf den Tisch.
Welche kulturellen Besonderheiten gibt es in Taiwan?
Zudem sind sie meist sehr neugierig und mögen es mit Touristen in Kontakt zu kommen. Da solltest jedoch beachten, dass zu viele negative oder positive Emotionen sowie Kritik nicht offen geäußert wird. Denn hier ist das höchste Gebot, das eigene Gesicht zu bewahren.
Obwohl Taiwan auch viele Elemente aus anderen Kulturen hat, stehen die chinesischen Traditionen an oberste Stelle. So werden das Geisterfest, chinesische Neujahr oder Tempelfest hier gefeiert, was zu einem besonderen Rundreise Highlight werden kann!
Welche Aktivitäten lohnen sich in Taiwan?
In dem nächsten Abschnitt zeigen wir dir die spannendsten Aktivitäten in Taiwan. Zusammengefasst empfehlen wir die folgenden Aktivitäten:
- Wandern in einem der Nationalparks
- Besuch eines Tempels
- Probiere lokales Essen in einem der Nachtmärkte
- Schwimmen und Schnorcheln an der Küste
Wandern in einem der Nationalparks Taiwans
Wenn du Taiwans so authentisch und vielseitig wie möglich erleben willst, dann solltest du definitiv in einem der neuen Nationalparks wandern gehen! Die neun Nationalparks machen fast 10 % der Gesamtfläche der Insel aus und bieten dir die Möglichkeit, die Flora Taiwans zu bestaunen.
Der größte Nationalpark Taiwans ist der Yushan National Park, der mit über 1000 km² eine große Fläche zum Wandern bietet. Der Park ist vor allem für seinen fast 4000 Meter hohen Jadeberg berühmt – dieser ist der Höchste in Ostasien und bietet dir die Möglichkeit, wunderschöne Sonnenaufgänge zu bestaunen.
Möchtest du nah am Wasser wandern, so bieten dir vier der neun Nationalparks diese Möglichkeit. So kannst du im Taijiang National Park zahllose Krabben und Fische bestaunen und im Kentingen National Park einen Badeurlaub machen.
Besuch eines Tempels
Der Besuch einer der Tempel sollte definitiv ganz oben auf deiner Liste stehen. Nicht nur sind die Tempel durch ihre prachtvolle Architektur wunderschön, sie gibt dir auch einen Einblick in das Leben der Menschen auf Taiwan.
In Taiwan gibt es viele Religionen und kulturellen, die alle respektiert werden. Es gibt rund 15.000 registrierte Tempelanlagen, die verschiedene Religionen, wie z. B Buddhismus oder Taoismus repräsentieren. Häufig finden in den Gotteshäusern verschiedenen Rituale und Zeremonien statt.
Probiere lokales Essen in einem der Nachtmärkte
Die kulinarischen Köstlichkeiten solltest du dir auf deiner Rundreise nicht entgehen lassen. Am besten kannst du lokales Essen auf einen der Nachtmärkte in Taiwan probieren. Aber auch Kleidung, Schmuck und andere Sachen kaufen.
Es gibt viele verschiedene Nachtmärkte, die auf der Insel verteilt sind. In der Regel öffnen die meisten Märkte um 18 Uhr und schließen gegen 1 Uhr in der Nacht.
Schwimmen und Schnorcheln an der Küste
In der Küste Süden Taiwans sowie an den kleinen Inseln gibt es großartige Möglichkeiten einen Badeurlaub zu machen oder Schnorcheln zu gehen.
So bietet der Kenting Nationalpark nicht nur weiße Strände und klares Wasser sondern auch Korallenriffe und eine breite an Unterwassertieren, die du beim Schnorcheln bestaunen kannst.
Reisetipps: Worauf du bei deiner Rundreise durch Taiwan achten solltest
Du bist überzeugt davon, dass eine Rundreise durch Taiwan, das Richtige für dich ist? Super! Im nächsten Abschnitt geben wir dir Informationen und Tipps zu Auswahl deiner Reisezeit, sowie Hilfe bei deinen Reisevorbereitungen.
Was ist die beste Reisezeit für Taiwan?
Du hast die Möglichkeit, das ganze Jahr über in Taiwan zu reisen. Für Rundreisen bietet sich der Frühling von März bis Mai und im Herbst von September bis November an. Vor allem der Herbst ist nicht mehr so heiß und schwül, was es optimal für Wanderung macht. Möchtest du einen Badeurlaub machen, so kannst du es im Süden des Landes ganzjährig machen und im Norden im Sommer tun.
Taiwan wird von Mai bis November regelmäßig von Tropenstürmen getroffen, die Überschwemmungen und Erdrutsche verursachen können. Bei geplanten Berg- und Radwanderungen solltest du deswegen besondere Maßnahmen treffen.
Klima
Das Klima unterscheidet sich zwischen der Nord – und Südhälfte Taiwans. Im Norden der Insel herrscht ein subtropisches Klima und du Tagestemperaturen von rund 15 °C erwarten kannst. Der Süden Taiwans hat ein tropisches Klima. Die jährlichen Mittelwerte sind im Süden 25 °C.
Hier haben wir für dich eine Übersicht über das Wetter im Norden und Süden des Landes erstellt:
Taipeh (Nordhälfte):
Monate | Min. Temperatur | Max. Temperatur |
---|---|---|
Januar | 13,1℃ | 19℃ |
Februar | 13,4℃ | 19,3℃ |
März | 15℃ | 21,6℃ |
April | 18,5℃ | 25,8℃ |
Mai | 21,8℃ | 28,6℃ |
Juni | 24,2℃ | 31,6℃ |
Juli | 25,7℃ | 34℃ |
August | 25,6℃ | 33,4℃ |
September | 24,2℃ | 31,4℃ |
Oktober | 21,8℃ | 27,9℃ |
November | 18,4℃ | 23,7℃ |
Dezember | 14,8℃ | 20,6℃ |
Kaohsiung (Südhälfte):
Monate | Min. Temperatur | Max. Temperatur |
---|---|---|
Januar | 15,7℃ | 23,9℃ |
Februar | 16,7℃ | 24,7℃ |
März | 19,2℃ | 26,8℃ |
April | 22,4℃ | 29,1℃ |
Mai | 24,8℃ | 30,8℃ |
Juni | 25,9℃ | 31,6℃ |
Juli | 26,4℃ | 32,4℃ |
August | 26,1℃ | 31,9℃ |
September | 25,5℃ | 31,4℃ |
Oktober | 24℃ | 30℃ |
November | 20,9℃ | 27,7℃ |
Dezember | 17,1℃ | 24,9℃ |
Wassertemperatur
Auf der ganzen Insel gibt es Bademöglichkeiten. Vor allem aber ist der Kenting National Park ein beliebter Ort für einen Badeurlaub.
Hier haben wir für dich eine Übersicht über die Wassertemperaturen im Kenting National Park erstellt:
Monate | Min. Wasser – Temp. | Max. Wasser – Temp. |
---|---|---|
Januar | 22℃ | 26℃ |
Februar | 22℃ | 26℃ |
März | 23℃ | 27℃ |
April | 24℃ | 29℃ |
Mai | 25℃ | 29℃ |
Juni | 26℃ | 30℃ |
Juli | 27℃ | 30℃ |
August | 27℃ | 30℃ |
September | 27℃ | 30℃ |
Oktober | 26℃ | 29℃ |
November | 24℃ | 27℃ |
Dezember | 23℃ | 27℃ |
Wie sieht es mit der Sicherheit in Taiwan aus?
Taiwan gilt als ein sicheres Reiseziel. Du musst dir deswegen nicht all zu viele Sorgen um deine Sicherheit machen. In Großstädten ist es jedoch empfehlenswert, sich vor Taschendieben in Acht zu nehmen.
Welche gesundheitliche Risiken gibt es in Taiwan?
Für die Einreise nach Taiwan gibt es keine vorgeschriebenen Pflichtimpfungen. Die medizinische Versorgung entspricht europäischen Niveau und ist besonders in der Hauptstadt gut. Vor deinem Abflug solltest du jedoch deinen Impfpass und den deines Kindes auf Standardimpfungen wie Masern, Hepatitis und Typhus überprüfen.
Als Reiseimpfung werden Impfungen gegen Hepatitis A/B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition (ländliche Gebiete) auch gegen japanische Enzephalitis empfohlen.
Japanische Enzephalitis ist eine Virusinfektion, die durch nachtaktive Stechmücken übertragen wird. Durch den Virus kann es zu einer Infektion des Gehirns kommen. Mückenschutz und Impfungen sind wirksame Maßnahmen vor der Einreise. Am besten berätst du dich vor deiner Reise mit deinem Hausarzt.
Gibt es besondere Einreisebestimmungen für Taiwan?
Bei der Einreise nach Taiwan sollten deine Reisedokumente noch mindestens sechs Monate ab Einreise gültig sein – anderenfalls wird dir die Einreise verweigert.
Bei der Einreise werden Körpertemperaturmessungen durchgeführt, die als Schutzmaßnahmen gegen Menschen mit Infektionskrankheiten sind.
Wenn du die deutsche Staatsangehörigkeit hast, benötigst du bei einem Aufenthalt von 90 Tagen bei der Vorlage eines Reisepasses oder Kinderreisepasses kein Visum. Es kann vor kommen, dass bei der Einreise nachgefragt wird, ob du ein Rück- oder Weiterflug Ticket hast.
Möchtest du länger bleiben, dann benötigst du ein Visum. Für nähere Informationen kannst du dich an das Auswärtige Amt wenden.
Auslandskrankenversicherung
Vor deiner Ausreise solltest du dich bei deiner Krankenkasse/Krankenversicherung über den Versicherungsschutz informieren. Es ist ratsam, eine extra Auslandskrankenversicherung abzuschließen, der vor allem einen Rettungsflug nach Deutschland abdeckt.
Ohne ausreichenden Versicherungsschutz wirst du vor Ort notwendige kosten, wie z.B Krankenhauskosten oder Heimflug selbst bezahlen müssen.
Wie lange sollte eine Rundreise durch Taiwan dauern?
Die Länge deiner Rundreise hängt ganz davon ab, wie viele Aktivitäten du machen willst und welche Teile Taiwans du besichtigen möchtest. Taiwan kann mit der Größe der Schweiz verglichen werden und ist somit leichter zu bereisen.
Wenn du möglichst viel vom Land sehen möchtest, dann solltest du dir mehrere Wochen Zeit nehmen. Die meisten organisierten Rundreisen dauern 9 – 14 Tage. Hast du dich jedoch für einen bestimmten Teil Taiwans entschieden, dann kannst du die Rundreise auch in nur ein paar Tagen machen.
Du hast die Möglichkeit, deine Rundreise mit dem Auto, Bus oder Zug zu machen. Taiwan hat ein sehr gutes öffentliches Verkehrssystem und du kannst viele der Hauptattraktionen leicht und günstig erreichen.
Bevor du eine Entscheidung triffst, empfehlen wir dir, immer ein paar Tage in einer Region zu bleiben. So kannst du am besten die Kultur Taiwans erleben.
Welche Sprache wird in Taiwan gesprochen?
Taiwans offizielle Sprache ist Hochchinesisch (Mandarin). Doch daneben gibt es über 22 verschiedene Sprachen und Dialekte. Neben Mandarin wir auch Taiwanesisch und das Hakka -Dialekt gesprochen.
Doch keine Sorge viele Menschen lernen hier auch Englisch und in den großen Metropolen solltest du kein Problem haben dich zu verständigen. Es hilft jedoch immer ein paar grundlegende Wörter zu lernen!
Du kannst „Nǐ hǎo“ als Begrüßung sagen. Bitte heißt: „xiè xie nǐ“.
Welche Währung gilt in Taiwan?
Die taiwanesische Währung ist der New Taiwan Dollar (TWD).
Geld kann in Banken und Hotels gewechselt werden. Es ist wichtig, die Quittung des Umtauschs aufzubewahren. So kannst du überschüssige Taiwan – Dollar am Ende der Reise wieder zurücktauschen. Meistens wirst du ein Personal oder Reisepass dafür benötigen.
Welche Kreditkarte sollte ich für Taiwan nutzen?
Du kannst in Taiwan Kreditkarten und EC-Bankkarten (Maestro) in vielen Geschäften und Hotels benutzen und an Geldautomaten abheben. V- Pay Karten werden grundsätzlich nicht akzeptiert und es lohnt sich eine Kreditkarte anzulegen.
Meistens wird beim Abheben von Geld eine Gebühr von Rund 5 – 10 Euro berechnet. Erkundige dich vorher bei deiner Bank.
Auf eigene Faust: Kann ich die Rundreise in Taiwan auch selbst organisieren?
Natürlich kannst du deine Reise durch Taiwan auch selbst organisieren. Dies bietet dir den Vorteil, dass du an klein spezielles Programm gebunden bist und es individuell Gestalten kannst! Zudem ist das Land übersichtlich Genug um viele Orte selbstständig zu bereisen.
Wie kann ich Übernachtungen in Taiwan buchen?
Heutzutage gibt es viele verschiedene Möglichkeiten Übernachtungen zu buchen. Möchtest du in einem klassischen Hotel bleiben, so kannst du im Internet auf diversen Vergleichsseiten wie, Booking.com oder Hotels.com Hotelzimmer buchen.
Eine andere empfehlenswerte Seite ist agoda.com. Dies Website ist vor allem für Unterkünfte in Asien zu empfehlen und man entdeckt die ein oder andere versteckte Unterkunft. Als Alternative kannst du auch auf airbnb.com eine passende Unterkunft finden.
Gibt es Mietwagen in Taiwan?
Taiwan mit einem Mietwagen zu erkunden gibt dir eine bequeme und individuelle Möglichkeit das Land zu bereisen. Es gibt zahlreiche Unternehmen die Mietwagen zu einem günstigen Preis anbieten. So kannst du direkt vor Ort oder am Flughafen ein Mietwagen buchen.
Es empfiehlt sich jedoch, im Voraus zu buchen, da die Preise meist höher sind, wenn du ein Mietwagen vor Ort buchst.
Anreise: Wie kann ich nach Taiwan gelangen?
Du hast die Möglichkeit, mit dem Flugzeug nach Taiwan anzureisen. Die meisten Fluggesellschaften, die von Europa fliegen Reisen den Taoyuan International Airport an. Ein Direktflug dauert ungefähr 12,5 Stunden. Es gibt aber auch die Möglichkeit einen Zwischenstopp in Hong Kong einzulegen.
Trivia: Was du sonst noch für deine Rundreise durch Taiwan wissen musst
Jetzt solltest du bereits sehr gut über Taiwan informiert und bereit für deine Rundreise sein. In diesem Teil wollen wir dir allerdings noch ein paar länderspezifische Fakten mit auf den Weg geben.
Länderspezifische Fakten und Funfacts über Taiwan
Hier haben wir für dich interessante und lustige Fakten über Taiwan gefunden:
- Lieben Convenient Stores: Du kannst in Taiwan eine Menge Convenient Stores, wie 7 Eleven oder Hi-Life finden, denn Taiwan hat die höchste Dichte an Convenient Stores weltweit!
- ITaiwan: Die taiwanesische Regierung hat über 4.400 Hotspots für freies WI-FI zu Verfügung gestellt, sodass du kein Problem hast, dich mit dem Internet zu verbinden.
- Musikalische Müllabfuhr: Wenn die Müllabfuhr kommt, dann hört man wunderschöne Musik. Ein Zeichen, dass es Zeit wird, den Müll rauszubringen!
- Trauerfarbe – Weiß: In vielen westlichen Ländern ist die Trauerfarbe üblicherweise schwarz, doch nicht in Taiwan. Hier symbolisiert die Farbe weiß trauer. Auf Hochzeiten wird kein weiß, sondern rot getragen, die für Glück steht.
- Ilha Formosa = Wunderschöne Insel: Taiwan wurde bis zum Zweiten Weltkrieg offiziell Formosa genannt und wird auch heute noch im Volksmund als Name benutzt.
Fazit
Taiwan ist ein noch sehr unbekanntes Reiseziel, mit dem viele nichts Anfangen können. Doch die kleine Insel bietet nicht nur viele historische Monumente, sondern überzeugt auch mit einer freundlichen und offene Gesellschaft.
Du hast die Möglichkeit viele verschiedene Aktivitäten von Natur bis City – Trip zu erleben und solltest dir eine Reise nach Taiwan nicht entgehen lassen.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.augsburger-allgemeine.de/geld-leben/reise/Wo-das-Hightech-Land-Taiwan-noch-natuerlich-ist-id55352766.html
[2] https://www.focus.de/reisen/reise-news/laut-umfrage-taiwan-bestes-land-zum-auswandern-deutschland-auf-rang-33_id_11110557.html
[3] https://de.wikipedia.org/wiki/Republik_China_(Taiwan)
Bildquelle: unsplash.com / Thomas Tucker