
Thailand ist ein vielfältiges Land, das sowohl von der Moderne des Westens als auch von Traditionen der Buddhistischen Kultur geprägt wird. Hier findest du nicht nur wunderschöne Landschaften und Sandstrände, sondern auch atemberaubende Tempel und pulsierende Städte.
Genau diese Dinge reizen dich an Thailand und du möchtest deshalb gerne eine Rundreise durch Thailand machen? Dann bist du hier genau richtig, denn in diesem Artikel erfährst du alle wichtigen Informationen, die du brauchst, um deine Thailand Rundreise unvergesslich zu machen.
In den folgenden Abschnitten findest du Informationen zu verschiedenen Orten, Sehenswürdigkeiten und den beliebtesten Inseln Thailands. Außerdem geben wir dir noch viele nützliche Tipps und Hinweise zu deiner Thailand Rundreise mit auf den Weg.
Das Wichtigste in Kürze
- Thailand befindet sich in Südostasien und besteht aus einem Festland und mehreren hundert Inseln. Besonders der Süden des Landes ist für seine wunderschönen Sandstrände bekannt.
- Der Buddhismus ist in Thailand allgegenwärtig. In jeder Stadt und jedem Ort findest deshalb prunkvolle Tempel.
- Thailand lockt nicht nur mit weißen Sandstränden, sondern auch tiefen Dschungelwäldern und riesigen Nationalparks. Ein besonderes Highlight ist der 2565 Meter hohe Berg Doi Inthanon.
Thailand Rundreise: Die besten Reiseanbieter
Damit auf deiner Rundreise nach Thailand auch garantiert nichts schiefgeht und du das Land in vollen Zügen genießen kannst, haben wir für dich die besten Anbieter von Rundreisen herausgesucht und stellen dir einzelne Touren vor.
Reisehighlights in Thailand: Was du auf deiner Rundreise unbedingt sehen solltest
Du überlegst, eine Rundreise durch Thailand zu machen, bist dir aber noch nicht ganz sicher, ob ein solcher Urlaub das Richtige für dich ist? In diesem Teil wollen wir dir die Highlights einer potenziellen Rundreise vorstellen und erklären, warum diese sich durchaus lohnen kann.
Wo liegt Thailand?
Seit den 70ern steigt die Tourismusrate jedes Jahr weiter an und macht Thailand zu einem der beliebtesten Reiseziele der Welt. 2017 reisten knapp 35 Millionen Menschen nach Thailand und brachten dem Land dadurch über 60 Milliarden US Dollar ein.
Warum lohnt sich eine Rundreise in Thailand?
Um dir schon mal einen kleinen Eindruck zu geben, was es in Thailand alles zu sehen und zu erleben gibt, wollen wir dir nun unsere 5 Top Gründe für eine Rundreise durch Thailand vorstellen.
- Menschen: Die Menschen in Thailand sind unglaublich freundlich und hilfsbereit. Dies gilt aber nicht nur untereinander, sondern auch gegenüber den unzähligen Touristen. Solltest du dich zum Beispiel einmal verfahren haben, kannst du jeden um Rat bitten und dir wird sofort geholfen.
- Unzählige Tempel: Rund 90 % der Thailändischen Bevölkerung sind Buddhisten. Dadurch bietet Thailand dir einen guten Einblick in die Religion und Lebensweise der Buddhisten. Dazu gehören natürlich auch die vielen Tempel, die sich über das ganze Land verteilen und je nach Ort in ihrer Größe variieren.
- Die wunderschöne Natur: Thailand bietet dir nicht nur traumhafte Sandstrände, sondern auch viele verschiedene Nationalparks in denen du die unberührte Natur des Landes erleben kannst.
- Thailändische Küche: Das Thailändische Essen ist weltberühmt und deshalb auch schon ein ganz eigener Grund, warum du einen Trip nach Thailand wagen solltest. Denn hier findest du von feinen Sterne-Restaurants bist zur traditionellen Küche alles was dein Herz begehrt.
- Niedrige Preise: Eine Reise nach Thailand ist im Vergleich zu anderen Reisezielen relativ Preiswert. Dazu kommt noch, dass du trotz der niedrigen Preise eine recht hohe Qualität erwarten kannst (zum Beispiel bei Hotels).
Welche Städte, Regionen und Sehenswürdigkeiten gibt es in Thailand?
Bangkok
Bangkok ist die Hauptstadt Thailands und zudem auch die größte Stadt des Landes. Hier leben ca. 8,3 Millionen Menschen. Dazu ist Bangkok auch eine Metropole und zählt durch die umliegenden Gebiete mehr als 14,5 Millionen Menschen.
Da es in Bangkok viel zu sehen gibt, empfehlen wir dir sogar mehr als einen Tag zu bleiben. Welche Sehenswürdigkeiten du jedoch auf keinen Fall verpassen solltest, haben wir dir in der folgenden Liste zusammengefasst.
- Königspalast: Der prunkvolle Palast diente bis 1946 als Hauptsitz des Königs. Heute kann der Palast täglich ab 8:30 besucht werden. Innerhalb des Geländes kannst du dir alles anschauen, kostenlose Führungen mitmachen und den Tempel Wat Phra Kaeo besichtigen. Bitte beachte, dass du dich um eingelassen zu werden, angemessen kleiden musst (d.h. lange Hosen, geschlossene Schuhe und bedeckte Schultern).
- Wat Arun: Der Wat Arun ist ein prunkvoller buddhistischer Tempel. Er wird auch „Tempel der Morgenröte“ genannt. Wenn du den Tempel bis oben erklimpst, dann hast du eine wunderschöne Aussicht auf die Skyline und den Königspalast.
- Wat Pho: Südlich des Königspalastes befindet sich der Tempel Wat Pho. Er liegt inmitten der historischen Altstadt. Eines der Highlights der Tempelanlage ist wohl der liegende Buddha. Die Statue ist 15 Meter hoch und 46 Meter lang.
- Lumpini-Park: Der Lumpini-Park ist die größte Grünfläche in Bangkok. Unter anderem findest du hier einen größen See, der mit Tretbooten befahren werden kann und einen Fitness Trail. Tagsüber ist es oft schon zu heiß, morgens und abends kannst du jedoch die Thais bei ihren sportlichen Aktivitäten wie Thai Chi und Aerobics beobachten.
- Talad Rot Fai Ratchada: Bangkok ist für seine blühenden Nachtmärkte berühmt. Auf dem Talad Rot Fai Ratchada findest du vor allem Kleidung und leckeres Street Food. Dieser Markt ist auch bei den Thais selbst sehr beliebt und nicht so sehr von Touristen überlaufen wie andere Nachtmärkte.
Natürlich gibt es in Bangkok auch noch viel mehr zu sehen als die typischen Touristen Hot Spots. Deshalb solltest du versuchen die Stadt auch auf eigene Faust zu erkunden, dir die lokalen Märkte anschauen und vielleicht die ein paar Insider Tipps der Thais einholen.
Chiang Mai
Chiang Mai ist eine Großstadt im Norden Thailands und wird auch oft als Rose des Nordens bezeichnet. Die Stadt bildet das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Nordens und ist bei Touristen besonders wegen ihrer traditionellen und Art und der umliegenden Natur beliebt.
In Chiang Mai findest du besonders große und prunkvolle Tempel, die sich über die ganze Stadt verteilen. Besonders empfehlen wir dir die Tempel Wat Chiang Man, Wat Phra Singh und Wat Pa Pao in der historischen Altstadt.
Auch außerhalb von Chiang Mai gibt es einiges zu entdecken und deshalb würde es sich auf jeden Fall lohnen, ein paar Tage in der Stadt zu bleiben.
Ein weiteres Highlight ist der White Temple in Chiang Rai. Dieser Trip ist etwas aufwendiger, da sich der Tempel etwa 3 Autostunden entfernt von Chiang Mai befindet.
Die Auto- bzw. Busfahrt sollte dich jedoch nicht abschrecken, da es sich bei dem White Temple um eine private Kunstausstellung handelt, die du sonst nirgendwo auf der Welt findest.
Solltest du einmal einen Tag voll purer Erholung anstreben, könntest du zum Beispiel die San Kamphaeng Hot Springs besuchen. Die heißen Quellen beinhalten viele verschiedene Mineralien und Schwefel.
Beides ist gut für die Haut und soll auch dabei helfen, Stress abzubauen. Die Quellen liegen ca. 30 km außerhalb von Chiang Mai.
Doi Inthanon Nationalpark
Der Doi Inthanon ist ein Nationalpark in der Provinz Chiang Mai. Er befindet sich ca. 50 km von der Stadt Chiang Mai entfernt und beherbergt den höchsten Berg Thailands. Dieser heißt auch Doi Inthanon und ist 2565 Meter hoch.
Ca. 200 Meter unter dem Gipfel befindet sich ein Denkmal für König Bhumibol Adulyadej und seine Frau. Er war bis zu seinem Tod 2016 der König von Thailand. Vom Denkmal aus hast du eine phantastische Aussicht über den Nationalpark.
Die Plattform mit dem Denkmal erreichst du über eine asphaltierte Straße, die den ganzen weg nach oben führt. Du solltest jedoch entweder den Hin- oder Rückweg zu Fuß gehen, da du auf dem Weg immer wieder verschiedenen Höhlen oder auch Wasserfälle besichtigen kannst.
Sukhothai
Auf dem Hin- oder Rückweg von Chiang Mai liegt die Stadt Sukhothai. Sie ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz und liegt 13 km östlich der historischen Stadt Sukhothai, welche vom 13. bis 15. Jahrhundert als Hauptstadt des gleichnamigen Königreichs gedient hat.
Somit lohnt sich ein Trip dorthin doppelt. Einmal für die heutige Stadt und einmal für einen Ausflug in den historischen Geschichtspark. Den Park selbst kannst du über Sammeltaxis, Tuk Tuks oder mit einem Roller problemlos erreichen.
Da die Parkanlage viele verschiedene Ruinen und Denkmäler zu bieten hat, ist sie relativ groß. Du solltest also für einen Besucht ein paar Stunden einplanen.
Krabi
Krabi ist sowohl eine Stadt als auch eine Provinz im Süden Thailands. Wir wollen dir etwas mehr über das Festland von Krabi erzählen (die dazugehörigen Inseln greifen wir später noch einmal auf).
Legen wir also los mit der Stadt Krabi. Die Stadt ist für viele Touristen nur eine Durchfahrt wert, jedoch solltest du zumindest einmal einen Tag dort bleiben. Krabi versprüht einen einfachen Charme und bietet dir traditionelle Märkte und den Tempel Wat Kaew.
Ca. 7 km außerhalb der Stadt befindet sich zudem der Tiger Cave Temple. Um den Tempel zu erreichen, musst du über 1200 Stufen erklimmen.
Diese sind es jedoch wert, denn oben wirst du mit einer wunderschönen Tempelanlage inklusive vieler Buddha Statuen, freilebenden Affen und einer Aussicht über die Provinz Krabi belohnt.
Ein weiteres Highlight der Provinz ist die Stadt Ao Nang. Sie ist ein beliebter Urlaubsort und lockt mit vielen weißen Sandstränden. Ein paar der beliebtesten Strände in und um Ao Nang, haben wir dir in einer Liste zusammengefasst.
Dies ist natürlich nur eine kleine Auswahl. Falls du noch andere Strände erkunden möchtest, kannst du dich bei den Einheimischen schlau machen oder bei deiner Unterkunft nachfragen, was es noch so zu entdecken gibt.
Erawan Nationalpark
Der Erawan Nationalpark ist vor allem für seinen gleichnamigen Wasserfall bekannt. Der Wasserfall hat ganze 7 Stufen und erstreckt sich über eine Länge von 1,5 km. Den ersten Teil des Wasserfalls kannst du vom Haupteingang sehr schnell und einfach erreichen.
Da der komplette Wasserfall sich jedoch über eine recht lange Strecke verteilt und nicht immer einfach zu erreichen ist, solltest du relativ früh losgehen. Die einzelnen Stufen münden in wunderschönen blauen Pools, in denen du auch auf dem Rückweg noch schwimmen kannst.
Möchtest du allerdings auch etwas mehr von dem Park sehen, musst du etwas tiefer in den Dschungel hinein. Dort findest du verschiedene Höhlen, frei lebende Elefanten, Affen und viele verschiedene Vogelarten.
Welche Inseln du nicht verpassen solltest
Koh Phangan
Die Insel Koh Phangan ist besonders bekannt für ihre monatlich stattfindenden Full Moon Parties. Diese erinnern jedoch schon sehr an den Ballermann und geben ein falsches Bild von der Insel. Denn Koh Phangan hat noch einiges mehr zu bieten als eine Party, die nur einmal im Monat stattfindet.
- Yoga: Die Insel ist ein beliebter Yoga Hot Spot. Besonders in Srithanu findet täglich Yoga Kurse statt. Hier finden alle Yogi-Typen den geeigneten Kurs.
- Strände: Fast jeder Strand auf Koh Phangan ist ein absoluter Traum. Verschiedene Strandbars und Restaurants haben sich an den Promenaden aufgestellt. Hier kannst du bei einem leckeren Cocktail die Seele baumeln lassen.
- Natur: Das Innere der Insel ist super grün und es gibt viel zu entdecken. Verschieden große Wasserfälle und Dschungellandschaften laden zu einem aufregenden Tagesausflug ein.
Koh Samui
Die Insel Koh Samui liegt südlich von Koh Phangan. Wenn du mit dem Flieger oder mit dem Schiff anreist, wird dir auch aus der Entfernung eine riesige Buddha Statue auffallen.
Sie heißt Big Buddha Wat Phra Yai und liegt auf einer kleinen Insel vor der Küste Koh Samuis. Die Statue ist beachtliche 12 Meter groß und auf jeden Fall einen Besuch wert.
Was leckeres Essen und Shopping angeht, solltest du dir den Lamai Sunday Nightmarket nicht entgehen lassen. Jeden Sonntag ab 17 Uhr kannst du hier thailändisches Street Food probieren und eine kleine Shoppingtour machen.
Wenn du weiter in den Süden der Insel reist, wird dir auffallen, dass es dort immer weniger Touristen gibt. Hier kannst du die ganze Natur der Insel frei vom Touristentrubel erleben und zum Beispiel eine Mountainbike Tour machen oder an einem der schönen Sandstrände die Seele baumeln lassen.
Koh Phi Phi
Koh Phi Phi besteht aus zwei Inseln. Koh Phi Phi Leh ist weltberühmt, denn dort wurde der Film The Beach mit Leonardo di Caprio gefilmt. Die zweite Insel heißt Koh Phi Phi Don.
Tausende Touristen kommen nur wegen des Films The Beach nach Koh Phi Phi. Durch die hohen Besucherzahlen wurde das empfindliche Ökosystem jedoch stark geschwächt und die die Regierung hat den Strand Maya Bay bis auf Weiteres geschlossen.
Das eigentliche Touristenzentrum befindet sich auf Koh Phi Phi Don, da es auf der ersten Insel aus Naturschutzgründen generell keine Unterkünfte gibt. Koh Phi Phi Don lockt vor allem mit weißen Sandstränden und türkisblauem Wasser. Hier kannst du dich sowohl entspannen als auch Tauchen und Schnorcheln.
Wenn du es etwas sportlicher magst, gibt es auf der Insel viele verschiedene Klettermöglichkeiten und Wanderwege. Zum Beispiel kannst du den Koh Phi Phi Viewpoint besuchen, von dem du eine schöne Aussicht auf die Landzunge hast.
Wegen der Hitze empfehlen wir dir diesen Trip entweder morgens oder zum Sonnenuntergang zu machen.
Phuket
Phuket ist wohl eine der bekanntesten Inseln Thailands. Zudem ist sie mit einer Länge von 50 km auch die größte Insel des Landes. Hier vereint sich sowohl die asiatische Tradition, als auch die moderne Welt mit vielen Hotels, Bars und Diskotheken.
Phuket ist die perfekte Einsteigerinsel und auch wenn es hier vor Touristen nur wimmelt, gibt es doch viele Orte in die sich Touristen doch eher seltener verirren. Welche dies sind und was es dort zu sehen gibt, haben wir dir in der folgenden Tabelle zusammengefasst.
Ort | Beschreibung |
---|---|
Bang Tao Beach | Liegt im Norder der Insel. Hier ist nicht so viel los wie im Westen und doch findest du hier einige Hotels und westliches Essen. |
Kata Beach und Karon Beach | Liegen im Südwesten der Insel. Nur wenige Touristen kommen hier her. Perfekt zum entspannen. |
Karon Viewpoint und Black Rock Viewpoint | Aussichtspunkte im Süden der Insel. Perfekt um den Sonnenuntergang zu beobachten. |
Die Inselmitte ist noch heute mit dichtem Dschungel bewachsen. Hier lohnen sich ganze Tagestouren, in denen du den Dschungel auf eigene Faust erkunden kannst.
Koh Lanta
Auch die Inseln rund um Koh Lanta locken Touristen mit weißen Sandstränden. Doch hier gibt es noch einiges mehr zu entdecken. Zum Beispiel gibt es rund um die Inseln viele Tauchspots, die sich sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene eigenen.
Wenn du selbst noch nie getaucht bist, gibt es auch Koh Lanta viele Tauchschulen die auch Schnupperkurse anbieten.
Auch innerhalb der Insel kannst du vieles sehen. In den Mangrovenwäldern leben viele verschiedene Tierarten. Diese kannst du beim Wandern beobachten oder auch eine Kajaktour machen. Des Weiteren gibt es einige schöne Wasserfälle, an denen du dich ausruhen und einfach mal relaxen kannst.
Similan Inseln
Die Similan Inseln bestehen aus mehren unbewohnten und zwei bewohnten Inseln und bilden zusammen den Mu Koh Similan Nationalpark. Hier findest du ein einzigartiges Tauchparadies, das jährlich viele Taucher anlockt.
Nicht jede Inseln hat einen Tauchspot. Allerdings unterscheidet sich jeder Ort und gibt es dort andere Tier- und Korallenwelten zu entdecken.
Insel | Beschreibung | Vorkommende Tiere |
---|---|---|
Koh Huyong, Koh Payang und Koh Payan | Die Insel selbst ist für Touristen gesperrt. Es gibt jedoch zwei Tauchspots. Boulder City und Sharkfin Reef. | Rochen, Leopardenhai, Büffelkopf-Papageienfisch |
Koh Payu | Die Insel führt die beliebtesten Tauchspots des Parks. | Muränen, Leopard-Drückerfisch, Schildkröten, Weißspitzen-Riffhai, Leopardenhai |
Koh Bon | Die Insel selbst besteht nur aus Granit. | Manta-Rochen |
Koh Tachai | Die Insel gehört erst seit 1998 zum Nationalpark. | Walhaie |
Welche Aktivitäten lohnen sich in Thailand?
- Roller fahren
- Tauchen
- Schnorcheln
- Schwimmen
- Boottouren
- Mountainbike oder Fahrrad fahren
- Kochkurse
- Tempel besichtigen
Wie ist das Essen in Thailand?
Des Weiteren gibt es einige Gerichte, die dir während deiner Reise immer wieder begegnen werden. Dazu gehören vor allem:
- Tom Yam: Die thailändischen Nudelsuppen findest du fast an jeder Ecke. Es gibt sie in vielen verschiedenen Varianten wie zum Beispiel Kokossuppe, Hühnerfleisch, Garnelensuppe und vielen mehr.
- Wok-Gerichte: Viele Wok-Gerichte sind vor allem für den empfindlicheren Magen geeignet. Hier wird oft nicht zu scharf gekocht und vieles süß-sauer zubereitet.
- Spieße: Fast alles wird in Thailand auf einem Spieß gegrillt. Dies solltest du dir vor allem auf den Märkten nicht entgehen lassen.
- Kao Pad: Gebratener Reis ist natürlich auf jeder Speisekarte zu finden. Oft wird dieser mit Hühnerfleisch, Garnelen oder Rindfleisch serviert.
Reisetipps: Worauf du bei deiner Rundreise in Thailand achten solltest
Bevor du deine Thailand Rundreise buchst, solltest du dir unbedingt einige Hintergrundinformationen aneignen. Diese Informationen haben wir in den folgenden Absätzen für dich zusammengefasst.
Was ist die beste Reisezeit für Thailand?
Da Thailand recht groß ist, ist es sinnvoll das Land in zwei verschiedene Klimazonen einzuteilen. Einmal gibt es Nordthailand, welches keinen Zugang zum Meer hat und von den Nachbarstaaten umschlossen wird. Die optimale Reisezeit liegt hier zwischen November und Februar.
Als zweite Klimazone gibt es Südthailand. Hier wird das Wetter nicht vom Monsun beeinflusst und schwankt deshalb nicht so sehr wie im Norden. Hier ist die beste Reisezeit zwischen Dezember und April.
Wenn du eine komplette Rundreise machen möchtest, empfehlen wir dir deshalb eine Reisezeit zwischen Dezember und Februar.
Natürlich kannst du auch in den anderen Monaten nach Thailand reisen. Beachte jedoch vorher die Regenzeiten der verschiedenen Regionen und auch die Höchsttemperaturen für die Sommermonate.
Temperaturen im Norden Thailands
Monat | Temperatur | Regentage |
---|---|---|
Januar | 30° | 1 |
Februar | 33° | 1 |
März | 35° | 3 |
April | 36° | 6 |
Mai | 36° | 11 |
Juni | 34° | 15 |
Juli | 32° | 19 |
August | 32° | 20 |
September | 32° | 15 |
Oktober | 32° | 7 |
November | 31° | 3 |
Dezember | 30° | 1 |
Temperaturen im Süden Thailands
Monat | Temperatur | Regentage |
---|---|---|
Januar | 32° | 6 |
Februar | 33° | 5 |
März | 33° | 5 |
April | 36° | 8 |
Mai | 33° | 14 |
Juni | 32° | 15 |
Juli | 32° | 15 |
August | 31° | 15 |
September | 31° | 16 |
Oktober | 31° | 18 |
November | 31° | 16 |
Dezember | 31° | 9 |
Die Wassertemperatur im Süden Thailands liegt das ganze Jahr über zwischen 26° und 28°.
Gibt es besondere Einreisebestimmungen für Thailand?
Wenn du nach Thailand reisen möchtest, benötigst du einen Reisepass der noch mindestens sechs Monate nach der Einreise gültig ist. Auch wird von dir verlangt, deinen Reisepass (eine Kopie ist ausreichend) stets mit dir zu führen, falls du in eine Ausweiskontrolle gerätst.
Du kannst maximal 30 Tage nach Thailand reisen ohne ein Visum zu beantragen. Allerdings benötigst du bei deiner Ankunft ein Rück- oder Weiterflugticket, dass bestätigt, wann du das Land wieder verlassen wirst.
Wie lange sollte eine Rundreise durch Thailand dauern?
Es gibt natürlich keine festen Regeln, wie lange eine Rundreise durch Thailand genau dauern soll. Dabei kommt es ganz individuell auf dich und deine Vorhaben an. Wenn du jetzt schon weißt, dass diese Reise nicht deine letzte nach Thailand wird, dann kann sie natürlich etwas kürzer ausfallen.
Zum Beispiel kannst du dir nur den Norden des Landes ansehen dort herumreisen und dann bei deinem nächsten Besuch den Süden. Du solltest jedoch beachten, dass es bei einer Rundreise vor allem auf dein Transportmittel ankommt.
Reist du zum Beispiel mit dem Bus von Ort zu Ort kann dies bedeutend länger dauern, als ein Inlandsflug.
Generell empfehlen wir dir eine Reisedauer von mindestens einer Woche.
Dadurch kannst du schon mehrere Orte besuchen – je nach Entfernung kann dies aber recht stressig werden. Wenn du die Zeit und das Geld hast, würde es sich deshalb auf jeden Fall lohnen zwischen zwei und vier Wochen durch Thailand zu reisen.
Welche Sprache wird in Thailand gesprochen?
Die Amtssprache in Thailand ist Thai. Bei asiatischen Ländern ist die Sprache natürlich oft ein Problem, da du die einfachen Sätze hier nicht so schnell lernen kannst wie zum Beispiel bei europäischen Sprachen. Davon solltest du dich aber nicht abschrecken lassen.
Besonders in sehr touristischen Gegenden verstehen die Thais zumindest alle Standardsätze auch auf Englisch.
Nichtsdestotrotz kann es helfen, wenn du dir vor deiner Rundreise zumindest einmal ein YouTube Video anschaust, um so vielleicht die Grundlegenden Thai Vokabeln wie Bitte und Danke zu lernen.
Welche Währung benötige ich in Thailand?
In Thailand bezahlst du grundsätzlich mit dem thailändischen Baht (THB). Nur in großen Hotelketten kannst du auch mit anderen Währungen wie zum Beispiel dem US Dollar bezahlen. Und dies ist auch eher eine Seltenheit.
Der thailändische Baht besteht aus verschiedenen Münzen (1, 2, 5 und 10 Baht-Münzen) und Scheinen (20, 50, 100, 500 und 1000 Baht-Scheine). Dabei entsprechen 1000 Baht je nach Wechselkurs zwischen 25 und 30 Euro.
Der 1000 Baht-Schein ist in Thailand ein recht großer Schein und kann deshalb in kleinen Shops oft nicht gewechselt werden. Du solltest also immer genügend kleinere Scheine dabei haben.
Wie viel kostet eine Rundreise durch Thailand?
Thailand ist im Vergleich zu Europa ein relativ günstiges Land. Besonders Essen und Unterkünfte kosten hier relativ wenig. Hotelzimmer bekommst du hier zum Beispiel schon für 15 Euro pro Nacht.
Bei Speisen musst du zwischen westlichen und thailändischen Gerichten unterscheiden. Westliche Gericht wie Bürger und Pizza kosten in Thailand meist nicht viel weniger als in Deutschland, während thailändische Gericht im Vergleich viel günstiger sind. Hier bezahlst du knappe 5 Euro.
Vorsicht in den Touristenhochburgen: Hier sind die Preise teilweise recht hoch, obwohl du für dasselbe Gericht anders weniger zahlst.
Benötige ich bestimmte Impfungen für meine Rundreise?
Wenn du in ein fremdes Land reist, ist es besonders wichtig, dass du dich vorher über mögliche gesundheitliche Risiken informierst. Wenn du aus Deutschland einreist, wird in der Regel nicht nach aktuellen Impfungen gefragt, solltest du jedoch aus einem Gelbfiebergebiet (zum Beispiel Afrika) einreisen, ist eine Impfung notwendig, um einreisen zu können.
Generell empfiehlt das Auswärtige Amt trotzdem folgende Impfungen vor einer Reise nach Thailand:
- Hepatitis A
- Hepatitis B
- Typhus
- Tollwut
- Japanische Encephalitis
In Thailand gibt es auch Krankheiten wie zum Beispiel das Dengue-Fieber für die es bis heute keine Impfungen gibt und die besonders durch Mückenstiche verbreitet werden. Du solltest also darauf achten immer einen Insektenschutz aufzutragen und dich auch mit genug Kleidung gegen Mücken schützen.
Auf eigene Faust: Kann ich eine Rundreise durch Thailand auch selbst organisieren?
Natürlich musst du deine Reise nicht mit einem bestimmten Anbieter buchen, denn auch eine selbst organisierte Reise kann sich lohnen. Der Vorteil ist natürlich die Flexibilität, denn du kannst selbst entscheiden, wie lange du überall bleiben möchtest.
So eine selbstorganisierte Reise ist natürlich vom Aufwand her etwas komplizierter als eine Pauschalreise, da du dich um alles selbst kümmern musst. Was du alles beachten solltest, haben wir dir in den folgenden Abschnitten zusammengefasst.
Was gibt es bei Hotelbuchungen zu beachten?
Generell gibt es in Thailand viele verschiedene Unterkünfte. Von Luxushotels über Hostels und Bed & Breakfasts zu kleinen Strandhütten ist alles dabei. Generell sind die Kosten für Unterkünfte hier etwas günstiger als in Europa.
Wenn du bereits vorher weißt, wann du in welchem Ort / Stadt bist, bietet es sich an die Unterkunft schon von Deutschland aus zu buchen.
Dadurch sparst du mehr Geld und musst nicht in letzter Minute nach einer freien Unterkunft suchen. Besonders in der Hauptsaison kann eine spontane Buchung mit hohen Kosten verbunden sein.
Wenn du dein Hotel bzw. deine Unterkunft vorher buchst, ist ein weiterer Vorteil, dass du die Hotelbewertungen früherer Gäste lesen kannst, um dich von der Qualität zu überzeugen.
Wo und wie kann ich einen Mietwagen mieten?
Auch Mietwagen kosten in Thailand deutlich weniger als in Europa. Das gilt auch für Benzin. Du solltest allerdings in Betracht ziehen einen Roller zu mieten, denn mit diesem bist du auch auf kleineren Straßen und Wegen flexibler.
In Thailand herrscht Linksverkehr. Darauf solltest du dich einstellen, bevor du auf der Straße fährst.
Mietwagen kannst du sowohl im Voraus als auch vor Ort mieten. Jedoch kannst du bei einer Onlinebuchung dir einige sprachliche Barrieren umgehen und weißt genau was im Preis mit inbegriffen ist (inklusive Versicherungen).
Trivia: Alles was du sonst noch für deine Rundreise durch Thailand wissen musst
Jetzt bist du natürlich bereits sehr gut über Thailand informiert und kannst deine Rundreise kaum noch erwarten. In diesem Teil wollen wir dir allerdings noch ein paar länderspezifische Fakten und wichtige Informationen mit auf den Weg geben.
Öffentlicher Verkehr in Thailand
Generell ist der öffentliche Verkehr in Thailand recht gut. Alle größeren Städte sind über ein gutes Busnetz verbunden. Dasselbe gilt auch für die Zugstrecken. Besonders lange Strecken kannst du besser mit einem Nachtzug als mit einem Bus hinter dich bringen.
Das beliebteste Verkehrsmittel in Thailand sind jedoch nach wie vor die kleinen Tuk Tuks. Die modernen Rikschas kannst du fast an jeder Ecke finden und sind auf jeden Fall ein Muss für jede Thailand Reise.
Länderspezifische Fakten
- Die Nationalhymne wird jeden Tag gespielt. In vielen Orten Thailands ist es üblich, dass jeden Tag um 8 und 18 Uhr die Nationalhymne gespielt wird. In größeren Orten geschieht die über Lautsprecher. Für ein paar Minuten lassen die Thais dann alles stehen und liegen. Du solltest dies ebenfalls tun, um nicht Respektlos zu sein.
- Der Kopf ist heilig. Genau wie in anderen asiatischen Ländern, in denen der Buddhismus verehrt wird, ist auch in Thailand der Kopf des Menschen etwas Heiliges. Du solltest es deshalb zum Beispiel vermeiden Kindern durch die Haare zu streicheln.
- Thailändisches Neujahr wird im April statt. Das Fest heißt Songkran und wird auch Wasserfest genannt. An diesem Tag (zwischen dem 13. und 15. April) stehen vor allem Kinder am Straßenrand und machen jeden nass der vorbeikommt.
Bildquelle: 123rf.com / Iakov Kalinin