
Unsere Vorgehensweise
Du möchtest mal weit weg vom europäischen Klima und suchst nach Wärme, subtropisches-, feuchtes-, Wüstenklima, Sonne, Strand, Berge, Waldgebiete, Vulkane oder doch lieber Schnee und Polarlichter? Im Traumland USA kannst du so ziemlich alles haben, denn dieser Staat hat erstaunlicherweise alles und zu jeder Jahreszeit anzubieten, was ein Mensch sich unter Urlaub nur vorstellen kann.
Das einzigartige Amerika bietet dir einzigartige Metropolen und Landschaften wie New York City, Las Vegas, Los Angeles, Miami, Chicago, San Francisco, San Diego, New Orleans und die Wüste, den Midwest, Texas, Alaska, Hawaii, den Süden, Atlantik, Pazifik aber auch das Inselparadies in der Karibik, Puerto Rico, das als territoriales Außengebiet der Vereinigten Staaten vertreten ist.
Wie viele Orte und Regionen kannst du für ein anderes Land außer Deutschland aufzählen? USA ist mit seinen vielen Orten und Sightseeings weltweit bekannt und daher auch das zweithäufigst besuchteste Land der Welt. Mehr als 50% der Amerikaner haben nicht einmal einen Reisepass, da sie ihren Urlaub lieber im Land der unbegrenzten Möglichkeiten verbringen wollen.
In unserem großen Rundreise Bericht zur USA stellen wir dir die besten Rundreisen durch USA im Jahr 2023 vor. Wir vergleichen verschiedene Angebote von Rundreiseanbietern und zeigen dir, welche verschiedene Reisen angeboten werden. Außerdem beantworten wir dir alle wichtigen Fragen, damit du deine Reise perfekt vorbereitet starten kannst.
Das Wichtigste in Kürze
- USA, Herkunft von Abraham Lincoln, Martin Luther King, John F. Kennedy, Muahmmad Ali und Michael Jackson. Nicht nur berühmte Persönlichkeiten hat das Land vorzuzeigen, sondern vielmehr seine einzigartigen Strände und die unvergleichliche Natur
- Ganz egal welche Art von Urlaub oder besser gesagt Wetter du suchst, in Amerika wirst du alles finden. Wenn du dich am Strand vergnügen möchtest, kannst du dich an den zwei größten Ozeane unserer Erde austoben.
- Mit insgesamt sechs verschiedenen Zeitzonen und einer Geamtfläche von 9,8 Mio qm sind die Vereinigten Staaten von Amerika das viertgrößte Land nach Fläche und das drittgrößte nach der Einwohnerzahl.
Rundreise durch die USA: Die besten Reiseangebote
Damit auf deiner Rundreise durch USA auch garantiert nichts schiefgeht und du das sagenhafte Land in vollen Zügen genießen kannst, haben wir für dich die besten Anbieter von Rundreisen herausgesucht und stellen dir einzelne Touren vor.
Die perfekte Autoreise im Südwesten
Die USA als Ganzes zu erforschen kann aufgrund ihrer Größe schwierig werden. Wir stellen dir eine Rundreise im sogenannten Southwest von Amerika vor. Diese Reise kannst du zu zweit in einem Mietwagen antreten und die Freiheit des wilden Westens genießen.
Auf dieser 15-tägigen-Rundreise hast du die Möglichkeit in fünf Bundesstaaten auf Hochtouren zu kommen, von amerikanischen Stränden, LA und Hollywood, Wüsten, Cowboy-Gegenden, dem Grand Canyon, Las Vegas, den diversen Nationalparks und San Francisco. Mehr „American“ wirst du in so kurzer Zeit sonst nirgendwo erleben.
Eine Rundreise im Mietwagen durch die erlebnisreichen Nationalrouten des Westen der USA mit Aufenthalten in den Metropolen Los Angeles, Las Vegas und San Francisco.
Die Reise rundum die Metropole New York City inklusive Kanada
Auf dieser Reise erlebst du in 14 Tagen den Nordosten der USA und Kanada kennen. In einer Kleingruppe beginnt die Reise in der intelligentesten Stadt überhaupt, Bosten. In den nächsten Tagen wirst du eine unvergessliche Zeit in etwa 10 Bundesstaaten in Amerika und Kanada verbringen.
Hier hast du die Chance die Skyline von Manhattan hautnah zu erleben und zu erforschen. Nicht nur die sagenhafte Pizza der Stadt wartet auf dich. Auf dieser Reise hast du die Möglichkeit die unvergleichliche Freundlichkeit von New England kennenzulernen und einen großen Abstecher in die Französisch- und Englisch-Kanada zu machen.
Eine Gruppenreise durch die modernen und intellektuelle Gegenden der USA mit Aufenthalt im Big Apple und der Hauptstadt der Vereinigten Staaten. Betrachte die atemberaubenden Niagara Fälle von der Nähe aus.
Unsere Empfehlungen für eine selbst organisierte Reise
Wenn du noch nicht viele Ideen über deine nächste Reise hast, aber die USA gerne mal sehen möchtest, haben wir für dich einen Urlaubstrip in den USA zusammengestellt. Es ist ratsam Hotel bereits im Voraus zu buchen.
West Coast Road Trip
Tag 1 – 4:
Beginne deine Reise in Los Angeles. In dieser Stadt kannst du voerst 2 Übernachtungen verbringen. Für die gesamte Reise wirst du einen Mietwagen brauchen. In LA kannst du in den 2 Tagen einiges erleben. Attraktionen und Orte wie Venice Beach, Santa Monica Beach, Walk of fame, Hollywood, Beverly Hills, Downtown kannst du an einem Tag durchleben. Um die Universal Studios oder Disney Land zu besuchen wirst du einen ganzen Tag in Anspruch nehmen müssen.
Wenn du LA abgeschlossen hast, mache dich auf den Weg nach Oatman, Arizona. Oatman ist eine alte Goldgräberstadt, das optisch im Anfang des 20. Jahrhunderts stehengeblieben ist. Du wirst Esel auf der Straße treffen und Cowboys in den Saloons. Du kannst die Nacht in Kingman verbringen, eine Stadt an der Route 66.
Am Folgetag kannst du den South Rim des Grand Canyon besuchen. Im Anschluss wäre ein Trip zu Horseshoe Bend am Grand Canyon und dem Monument Valley in Utah, Schauplatz von Forrest Gump, ein idealer Abschluß für den Tag.
Tag 5 – 7:
Wir empfehlen vormittags aufzubrechen. Nun kannst du den Bryce Canyon und den Zion National Park einen Besuch abstatten. Dafür solltest du gute Wanderschuhe tragen.
Am Abend darfst du endlich in Richtung Las Vegas fahren. Ein Wochenende mal in den eleganten Hotels Bellagio, Caesar´s Palace oder MGM zu übernachten, wäre ein unbeschreibliches Erlebnis. In Las Vegas gibt es unzählige Aktivitäten, informiere dich im voraus, was du machen möchtest.
Tag 7 – 10:
Nachdem du Las Vegas verlassen hast, darfst du Death Valley besuchen, dem heißesten Ort in Nordamerika. Dort zu wandern kann gefährlich werden und du solltest immer Wasser dabei haben.
Den Tag kannst du damit abschließen im Seqoia National Park zu verbringen. Er liegt in Kalifornien und beheimatet eine der größten Bäume auf der Welt.
Am nächsten Morgen darfst du in Richtung Yosemite National Park fahren, dem wahrscheinlich schönsten National Park in der USA. Dort wirst du auch viele Touristen treffen, Parke deinen Wagen und fahre mit dem Shuttle Bus herum. In der Nähe des Parks wirst du genügend Hotels finden für die Übernachtung.
Am nächsten Morgen darfst du in Richtung San Francisco fahren. Wenn du die Stadt über die Golden Gate Bridge erreichst, solltest du die Maut im Voraus Online bezahlen.
Tag 11 – 12:
Jetzt hast du zwei Tage Zeit San Francisco mal unter die Lupe zu nehmen. Soll es Alcatraz, Fisherman´s Wharf oder die Fahrt im Cable Car werden? Wir empfehlen dir Chinatown einen Besuch abzustatten und wenn möglich dort zu speisen.
Am Tag 13 solltest du dich langsam auf den Weg nach LA machen. Dabei nimmst du die Nationalroute auf der Highway 1 nur wenige Meter entlang des Pazifischen Ozeans.
Wenn du noch vor dem Sonnenuntergang in der Nähe von LA bist, ist eine Pause in Malibu ein „Muss“ für dich. Erhole dich an den Traumstränden der Reichen und Schönen. Viele Strandabschnitte sind privatisiert, doch es gibt auch Strände für die Öffentlichkeit.
Tag 13 – 14:
Wenn du morgen in LA aufgewachst bist, wie könntest du die Reise im USA am besten abschließen? Ein Tag in Universal Studios wäre ein perfekter Abschluß für die Reise, um Spaß und Adrenalin an einem Ort wiederzufinden.
Wenn dir die Reise zusagt, solltest du dir eine Karte besorgen und dir die Orte gut markieren, damit du einen groben Überblick über deine nächste Traumreise im Land der unbegrenzetn Möglichkeiten hast.
Reisehighlights in USA: Was du auf deiner Rundreise unbedingt sehen oder machen solltest
Du bist interessiert an einer Reise in der weiten ferne, aber traust es dir noch nicht zu oder du bist dir unsicher? In diesem Teil möchten wir dir die attraktivsten Seiten Amerikas vorstellen und wieso eine Reise in die USA so viele Abenteuer beherbergt.
Warum lohnt sich eine Rundreise durch Amerika?
Wenn du dir Netflix mal näher betrachtest, kommen über 70% der Inhalte aus den USA. Die weltbesten Filme, Unternehmen, Musik- oder Sportstars kommen auch aus der USA. Fakt ist dieses Land hat seit der Gründung in 1776 sein Niveau und Lebensqualität auf die Superlative gehoben.
Jeder kann eine andere Meinung über die USA haben. Doch die Leute, die bereits einen Besuch dort abgestattet haben, geben durchaus nur positive Meinungen ab. Ob Sonne, Regen, Schnee, Strand, Natur oder Tropen, du wirst so ziemlich alles dort finden können.
Du willst die Hollywood-Stars treffen, die in deinen Lieblingsfilmen, die du auf latenightstreaming.com gefunden hast, mitspielen? Das lässt sich perfekt mit einer USA Rundreise verbinden!
(Quelle: latenightstreaming.com)
Das Land ist so gigantig, das Amerikaner selbst es in 5 – 6 Teile aufteilen, dem Westen, Südwesten, Mittleren Westen, Südosten und Nordosten. Dazu kommen natürlich noch Alaska und Hawaii, die sich geografisch abgrenzen. Da Amerika groß genug ist, empfehlen wir dir eine geführte Rundreise zu machen. Bist du aber jemand, der gern unabhängig reisen möchte, kannst du dich entweder gut informieren oder auf eine unserer Routenempfehlung zurückgreifen, die gleich folgen wird.
Welche Städte, Regionen und Sehenswürdigkeiten gibt es in der USA?
Zum Überblick haben wir dir nach amerikanischer Art das Land in ein paar Flächenteile aufgeteilt, um dir geografisch einen Vorteil zu verschaffen. So kannst du dich besser orientieren und erfährst besser die kulturellen und geografischen Unterschiede. Ja, auch in der USA selber kann es sich kulturell leicht unterscheiden. Kein Wunder bei einem Land dieser Größe, wenn du bedenkst, dass Europa, welches nur halb so groß ist wie Amerika, etliche Kulturen hat.
Westen
Der Westen ist die wahrscheinlich aufregendste Region der großen USA. Dem großen Teil der USA gehören etwa 9 Bundesstaaten an, darunter Kalifornien und Nevada. Der Westen hat unterschiedliche Landschaften und Klima anzubieten. Der tiefste Punkt und auch heißeste Punkt Nordamerikas befindet sich im Death Valley an der Grenze zu Nevada.
Wenn du ein großer Abenteurer bist kannst du den 4279 km langen berühmten Wanderweg „Pacific Crest Trail“ von der mexikanischen Grenze, über 3 Bundesstaaten bis nach Kanada wandern. Willst du einen Vorgeschmack, dann sieh dir den Film „Wild“ an.
Der Westen ist auch das Zuhause der großen Filmindustrie „Hollywood“ und der zahlreichen Stars. Hier spielt Glamour und Reichtum eine große Rolle. Doch der Westen, vor allem Kalifornien war nicht immer amerikanisch, sondern stoß erst nach dem mexikanisch-amerikanischen Krieg 1850 der USA zu. Anders als der Osten waren die westlichen Staaten einer der letzten, die der Union beigetreten sind.
Südwesten
Wenn du an den Südwesten der USA denkst, kommen dir Gedanken an Cowboys, Wilden Westen, Wüste, Kaktus, Texas oder Grand Canyon hoch. Du wirst vielleicht auch an die Serie „Breaking Bad“ in Albuquerque in New Mexico denken.
Im Südwesten wirst du auch auf viele Indianer Reservate treffen. Arizona und New Mexico sind zwei Bundesstaaten, die zahlreiche Indianerstämme beheimaten, so wie die Navajos. In den einzelnen Reservaten treiben Indianer mit besonderer Genehmigung des Staates Casinos, die du als Tourist natürlich betreten darfst.
Der Südwesten besteht zum größten Teil aus der Wüste. Bevor du einen Trip im heißen Süden wagst, solltest du genügend Wasser dabeihaben.
Was wir dir ganz besonders empfehlen sind die Havasupai Falls oder auch Supai genannt. Dies ist eine vom Volk ausgewiesener Ort mitten in der Wüste von Arizona. Um diesen Ort zu besuchen brauchst du eine Genehmigung, die du Online stellen kannst, doch bist du einmal dort erlebst du das Paradies auf Erden.
Mittlerer Westen
Der Mittlere Westen oder auch Midwest ist mit etwa 12 Bundesstaaten das Herzstück Amerikas. Eines davon ist Illinois, Herkunft von Präsidenten Abraham Lincoln und Barack Obama. The Midwest, ähnlich wie europäische Staaten umfassen viele flache Landschaften, Bauernhöfe und die Landwirtschaft.
Die größte Stadt im Midwest ist Chicago, die Hauptstadt der Blues Music. Die Stadt ist die wohl bekannteste Stadt im Land für ihre Pizza. American Football oder hier nur Football genannt ist ein wichtiger Bestandteil des Lebens der Menschen im Midwest, dabei ist es egal, ob NFL oder College Football. Im Midwest wirst du auch auf viele große Universitäten stoßen, in denen der typisch amerikanische Lebensstil der Studenten zum Vorschein kommt.
Im Norden des Midwest, in den Staaten North- und South-Dakota findest du ein erhöhtes Aufkommen des Indianervolkes. Wisconsin ist der Bundesstaat, der optisch Deutschland am ehesten nahekommt. Interessant ist dabei auch, dass die meisten Amerikaner mit deutschen Wurzeln im Midwest, vor allem in Wisconsin beheimatet sind. Die größte Mall Amerikas findest du im Bloomington, Minnesota, dem Bundesstaat mit über 10.000 Seen.
Da keine Ozeane den Mittleren Westen angrenzen, können Temperaturen im Sommer sehr hoch steigen und im Winter weit unter 0 Grad sinken. In Chicago kann es im tiefen Winter bis auf -25 Grad herunterkühlen.
Südosten
Der Südosten wird in der USA „The South“ genannt. Damals im Sezessionskrieg oder auch Civil War genannt, kämpfte der Norden gegen das Bündnis der südlichen Staaten, die zu dem Zeitpunkt die Sklaverei befürworteten. Heute ist dieser Teil der USA noch weiterhin konservativ, doch der Süden ist bekannt für seine Gastfreundlichkeit und das tolle Essen. Amerikaner, vor allem im Süden setzen viel auf den Konsum von Rindfleisch.
Im Süden der USA hast du auf der östlichen Seite den Atlantischen Ozean und auf der südlichen Seite den Golf von Mexiko. Da im Süden die Kaltfront aus Kanada auf die warme Luft auf dem Golf von Mexiko stößt, kann es hier öfter mal zum Tornado oder Unwetter kommen.
Das Klima im Süden ist eher mild und feucht. Es kommt hier öfter mal vor, dass die Sonne tagsüber scheint und plötzlich dunkle Wolken nach sich zieht. Der bekannteste Punkt im Süden ist wohl Miami. Diese Stadt bietet dir Strand, Sonne, Glamour, Schönheit und vieles mehr.
Im Südosten Amerikas wirst du viel Historie und Kultur erleben. Du wirst auf viele Gebäuden und Plantagen aus der Sklaverei aus dem 19. Jahrhundert stoßen. Ein Jahrhundert nach dem Sezessionskrieg folgte im Süden die Bürgerrechtsbewegung. In den Städten Montgomery und Selma kannst du auf die Brücke treffen, die durch den Protestmarsch von Martin Luther King, der selbst auf dem Süden stammt, weltweit bekannt wurde.
Der Süden ist bis auf Miami wenig von europäischen Touristen besucht. Wenn du auf Geschichte und Kultur stehst, ist der Süden für dich ein absolutes „Muss“. Wenn du dich in dem Film „Forrest Gump“ verliebt hast, wirst du auch den Süden mögen. Tipp: Um das wahre südliche Flair zu erleben, musst du Miami und Südflorida verlassen, denn sie haben mehr karibisches an sich und weniger von der südlichen Atmosphäre.
Nordosten
Der Nordosten Amerikas ist die wohl meist besuchteste Region von deutschen und europäischen Touristen. Kein Wunder vor etwa 500 Jahren besiedelten die Westeuropäer zuerst den nördlichen Teil Amerikas, eher sie sich auf dem Festland verbreitet haben. Etwa 11 Bundesstaaten liegen im Nordosten. Bekannte Orte im Norden sind New York City, Boston und Washington D.C.
Der Nordosten beheimatet die wohl freundlichsten Amerikaner auf dem Festland. In Gegenden wie Massachusettes, Conneticut, New Jersey oder New York findest du renommierte Universitäten wie Harvard, Yale, das MiT, Columbia oder Princeton.
Du kannst deine Reise einfach in New York starten. Denn zwei internationale Flughafen in unmittelbarer Nähe der Stadt New York City werden von Deutschland direkt angeflogen. Tipp: Wenn du in New York bist, empfehlen wir dir einen kleinen Ausweg in Richtung Kanada und Niagara Fälle zu machen. Die Niagara Fälle sehen besonders bei Nacht wunderschön aus, wie wärs mit einer Helikopter-Tour über Niagara?
Alaska
Alaska ist mit Abstand der größte Bundesstaat der Vereinigten Staaten von Amerika und auch das weißeste. Der vorletzte Staat, der der Union beigetreten ist, besteht zum größten Teil aus Schnee. Der weiß bedeckte Staat lockt zunehmend Touristen an.
Wenn du auf Schnee und Berge stehst und keine Scheu hast in der weiten Natur alleine unterwegs zu sein, wirst du Alaska nicht so schnell verlassen wollen. 17 der 20 höchsten Berggipfel befinden sich in Alaska. Du hast weit und breit nur Natur, Schnee, Berge und Wildtiere. Du kannst dich darauf gefasst machen frei herumlaufende Bären und Elche aus der Nähe zu sehen.
Strände, Meer, Berge – die kannst du dich so ziemlich in jedem Land der Welt finden. Polarlichter wirst du nicht so schnell irgendwo finden können. In Alaska hast du im Winter zwischen September und März die Möglichkeit das Naturwunder der Polarlichter am Himmel zu bewundern. Doch diese können dich lange warten lassen bis sie sich bemerkbar machen.
Hawaii
Hawaii ist die Perle des Pazifischen Ozeans und der letzte Staat, der der USA beigetreten ist. Sie besteht aus 8 Inseln, die bekannteste unter ihnen ist O´ahu. Hawaii ist bekannt für sein tropisches Klima und wunderschönen Strände. Neben Strand und Sand gibt es Vulkane und Nationalparks.
Wenn du völlig abschalten und von deinen Mitmenschen so weit wie möglich fort sein willst, gibt es keine bessere Zuflucht als Hawaii. Die Inseln sind die wahrscheinlich die meist isoliertesten Orte auf der Landkarte. Du bist etwa 4.000 km von der US-Westküste und 6.000 km von Japan entfernt. Lege dich auf den weißen Strand und genieße eine Piña Colada mit Blick auf den Ozean.
Welche Sehenswürdigkeiten gibt es in der USA?
Manhattan/New York City
Der erste Gedanke an USA wird bei dir wohl auch New York sein. Manhattan ist der wohl am meisten besuchte Ort in der USA. Es ist gleichzeitig auch die größte Stadt der USA. Die Stadt besteht zum größten Teil aus Hochhäusern, dessen Skyline zu den begehrtesten auf der Welt gehört.
Vom Flughafen Newark oder JFK kannst du den Shuttle Bus für etwa 16 USD nehmen, der dich samt Gepäck in das Zentrum von Manhattan bringt. Was du zuerst nach der Ankunft in deinem Hotel machen solltest ist der Besuch des Times Square. Es gibt keinen Ort der Welt, der mehr leuchtet als dieser und das zu jeder Uhrzeit. Es ist simpel gesagt die Stadt, die niemals schläft.
Du kannst dir einen New York Pass je nach dem für einen oder mehrere Tagen kaufen. Damit zahlst du den einmaligen Preis und kannst über 100 Attraktionen der Stadt inkl. des Empire State Building Observatory ohne weitere Kosten besichtigen.
Du darfst New York keinesfalls verpassen ohne Joey´s Pizza probiert zu haben. Besuche einfach das Lokal an der Times Square. Zum Frühstück empfehlen wir dir mit großer Begeisterung das Lokal „New YorkLuncheonette“ auf der 50th Street. Dort bekommst du das beste vom amerikanischen Frühstück, um deinen Tag mit großer Freude zu starten.
Um New York besser kennenzulernen kannst du Hop-On-Hop-Off Bustouren machen. Wir empfehlen dir die Südroute zu nehmen, damit siehst du Lowe Manhattan besser und fährst mit dem Bus über die zwei großen Brücken von New York. Tipp: Abends mit dem Bus unterwegs zu sein ist eine ganz andere Atmosphäre als tagsüber. Du merkst es sobald du bei Nacht die Brücken überquerst.
San Francisco/Golden Gate Bridge
San Francisco ist die weltoffene Stadt Nr.1. Die Stadt ist das Zuhause der Gay Community der USA und Hippies. Das atemberaubendste an dieser Stadt sind die Straßen. Wie in keinem anderen Ort der Welt verlaufen Straßen in San Francisco hoch und runter, und das mehrmals. Stehst du an einem Hügel, siehst du das Straßenende auf der anderen Seite.
Bestatte einen Besuch auf dem Alcatraz-Gefängnis ab, das bis in den 60er ein echtes Gefängnis war und heute als Museum unzählige Touristen aus aller Welt anzieht. Nach dem Aufenthalt im Gefängnis kannst du das große Highlight am Pier erleben. Am Fisherman´s Warf hast du etliche Restaurants und Fischmärkte zur Auswahl und kannst deinen Hunger mit lokalen Meeresfrüchten aus dem Ozean stillen.
Wir empfehlen dir außerdem den Besuch in Chinatown. Dies ist der älteste Chinatown in der USA und du wirst so ziemlich alles finden, was mit China zu tun hat. Um in der Stadt von A nach B zu kommen, solltest du unbedingt mal mit dem berühmten Cable Car der Stadt fahren. Das besondere an Ihnen ist, dass sie ohne Türen fahren und du während der gesamten Fahrt die Tagesluft und die Sonne von San Francisco spüren kannst. Um deinen Tag abzuschließen begib dich zur bekanntesten Brücke der Welt, die Golden Gate Bridge. Sei noch vor Sonnenuntergang dort, um einen atemberaubenden Augenblick zu erleben.
Los Angeles
Den echten California-Flair bekommst du natürlich in Los Angeles, die Glamour-Stadt überhaupt. Die Stadt mit über 3 Mio. Einwohnern liegt direkt am Pazifik und hat viele tolle Strände anzubieten, die gleichzeitig auch Schauplatz für Hollywood sind. Am Santa Monica Pier kannst du dich auf der Achterbahn austoben und im Anschluss im Meer baden.
Wenn du in LA bist, solltest du Hollywood besuchen, dem Ort der Filmindustrie. Wenn du mit dem Auto unterwegs bist, darfst du ruhig mal in die Gegenden der Stars in Hollywood und Beverly Hills fahren – vielleicht triffst du ja auf jemanden beim Joggen.
LA ist der perfekte Ort um Tacos zu essen. Die mexikanische Küche ist hier nahezu dominierend. Tacos und Burritos kannst du hier an jeder Ecke bekommen. Wir empfehlen dir den In-n-Out Burgerladen auszuprobieren. Von den Amerikanern selbst geht aus, dass diese Kette, die wohl besten Burger macht.
Wie wärs mit einer Fahrt nach Malibu? Dort wirst du die wahren Strände von Südkalifornien entdecken. Hin und wieder wirst du dort auf Stars treffen, die sich am Strand erholen.
Las Vegas
Las Vegas ist Amerika´s Spielplatz, ob Casinos, Partys oder Buffets, in dieser Stadt wird einfach alles angeboten. Du möchtest deine Frau nochmal heiraten – kein Problem. Du möchtest mit einem Handgewehr in der Wüste rumschießen – auch kein Problem. Gegen Bezahlung kannst du dich hier nach deinem Willen bestens austoben. Sie wird nicht umsonst die Stadt der Sünden genannt.
Wir empfehlen dir in einen der großen Resort-Hotels am Strip zu übernachten. Im Vergleich zu Hotelketten sind sie günstig. Doch zu den Hotelpreisen können nächtliche Resort-Fees, sogenannte Gebühren anfallen. Wenn du in einem der Hotels wohnst, brauchst du das Gebäude eigentlich nicht mehr verlassen. Du kannst dort im Resort einkaufen, essen, tanzen, feiern, spazieren, schwimmen, spielen und sogar heiraten.
Aber natürlich macht es Sinn mehr als nur ein Hotel gesehen zu haben. Las Vegas ist übrigens eine der wenigen Städte in der USA, in der du auf der Straße legal Alkohol verzerren darfst. So will die Stadt mehr Touristen anlocken
Wir empfehlen dir trotz des hohen Preises eine nächtliche Helikoptertour durch Las Vegas zu machen. Es dauert nur 15 Min, doch du wirst diesen Augenblick nie wieder vergessen. Es ist eine einzigartige Chance die Stadt der Sünden bei Nacht vom Himmel aus zu sehen. Informiere dich Online über Aktivitäten in Las Vegas. Es sind unbegrenzt viele Unternehmungen möglich, sicherlich wird etwas zu dir passen.
Miami
Miami ist nicht einfach Teil des Südens. Miami steht für sich allein und ist das Herzstück Floridas. Diese Stadt ist Heimat von diversen Ethnien. Darunter vielfach Heimat der Hispanics-Bevölkerung. Miami hat mehr Gemeinsamkeiten mit den karibischen Inseln als mit dem Südosten der USA, sowohl demografisch als auch ländlich.
Miami sieht auf den ersten Eindruck aus wie ein Urlaubsparadies – Palmen, Cocktails, Bikinis, Strände, Ozean und teure Autos. Die Stadt hat vielmehr zu bieten als nur der Ocean Drive. Wenn du dich mit GTA Vice City auskennst, weißt du, was dich erwartet.
Miami trägt viel zur Kultur der Karibik bei. In diversen Gegenden wirst du auf historische Zeichnungen und Malereien von Kuba und Haiti finden. Die Stadt besteht aus dem Festland und Miami South Beach, die nur ihre Brücken zu erreichen ist. Touristen übernachten für gewöhnlich im South Beach.
Chicago
Das große Chicago ist die drittgrößte Stadt der USA und ist eine wirtschaftlich hoch angesehene Metropole. Chicago kannst du leicht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln bereisen, was nicht selbstverständlich für die USA ist. Da die Innenstadt ziemlich groß ist, wirst du auch viel zu Fuß unterwegs sein.
In Chicago ist es quasi Pflicht ihre berühmt berüchtigte Deep-Dish-Pizza zu probieren. Der Milleniumpark ist ein besonderer Touristenort, in dem du lecker speisen und Eislaufen kannst. Besuch außerdem das Navy Pier, das direkt am Ufer des Lake Michigan und in Sichtweite vom Wohnsitz Oprahs liegt.
In Downtown Chicago kannst du beliebte Drehorte von Filmen aus The Dark Knight und der Serie Prison Break besichtigen. Wie wärs mit einem Ausflug nach Joliet, zum verlassenen Gefängnis „Fox River“ aus Prison Break. Chicago ist eine wichtige Kulisse für Hollywood und auch für ausländische Filme.
Um deinen Tag abzuschließen empfehlen wir dir, auch wenn du kein Fan bist, einen Jazz- oder Blues-Club zu besuchen und die musikalische Seite der Metropole kennenzulernen. In keiner anderen Stadt in der USA ist Jazz und Blues so angesagt wie in Chicago.
San Diego
San Diego ist die feinste Stadt Amerikas, wie es von dem Land ausgeht. Diese Stadt an der Grenze zu Mexiko wird von ausländischen Touristen nicht allzu sehr besucht. Dabei ist sie der angesagteste Surfer Spot Amerikas. Amerikaner verbringen ihre Ferien gerne hier, um sich an den Wellen des Ozeans so richtig auszutoben. Unglaubliche Strände und Surf Spots machen diese Stadt zum Traum Kaliforniens. Wir empfehlen dir den Mission Beach, den Strandabschnitt mit einem kleinen öffentlichen Freizeitpark. Im Pacific Beach findest du eher Familien und hast dort deine Ruhe.
Laut Umfragen gehen Amerikaner davon aus, dass San Diego das beste Wetter in den Vereinigten Staaten vorzuweisen hat. An über 300 Tagen im Jahr scheint hier die Sonne. An einem so sonnigen Tag solltest du den besten Zoo Amerikas in San Diego besuchen. Dazu bietet sich auch die Safari-Tour im Norden der Stadt an. Beobachte Geparde beim Jagen oder fahr mit der Seilbahn quer über den Safari-Park.
San Diego ist die Heimat des leckeren „California Burrito“, einem mexikanischen Gericht, das in San Diego seinen Ursprung findet. In San Diego darfst du diesen Burrito nicht entgehen lassen. Darüber hinaus findest du zahlreiche andere mexikanische Spezialitäten.
Natürlich darfst du die USA auch mal für einen Tag verlassen. Aus den Medien wird zwar viel Negatives über die angrenzende Stadt Tijuana erzählt, doch ein Tagesausflug in die Stadt sollte dir nicht schaden. Parke das Auto an der Grenze und gehe über die Grenze zu Fuß. In Tijuana hast du die Möglichkeit die mexikanische Kultur an einem Tag kennenzulernen und mit einem Tequila-Shot abzuschließen.
Zurück in San Diego solltest du einen perfekten Tag mit einem perfekten Sonnenuntergang an den Sunset Cliffs in der Nähe des Hauptsitzes der US Navy Seals abschließen. An den Klippen werden sich viele Touristen zusammenfinden, um den unvergesslichen Sonnenuntergang am Pazifischen Ozean zu genießen.
Grand Canyon
Das Weltkulturerbe entstand bereits vor Millionen Jahren. Der Grand Canyon ist über 400 km lang und kann an einem Tag nicht erkundet werden. Du kannst selber aussuchen wie du den Park erkunden möchtest, ob zu Fuß, mit dem Auto oder im Helikopter. Wir empfehlen das Auto zu parken und kleine Teile zu Fuß zu erkunden.
Die Besucherstätten bestehen aus den North-, South- und West-Rim. Wenn du aus Las Vegas angereist kommst, wird der West-Rim der nahegelegenste Ort für dich sein. Zwischen den einzelnen Abschnitten können mehrere Autostunden dazwischen liegen. Wir empfehlen dir trotzdem den South-Rim anzusehen, da es dort den besten Blick auf den Canyon zu sehen gib.
Wenn du noch länger Zeit hast besuche auf der östlichen Seite den Horseshoe Bend. Der Spot liegt etwa 2 Autostunden vom South-Rim entfernt und ist ein altertümlicher Anblick, den du nur zu selten zu sehen bekommst.
Yellowstone National Park
Der Yellowstone National Park ist der älteste Nationalpark der Weltgeschichte. Bei dem National Park handelt es sich um einen Vulkan, das direkt über der Magmarkammer unter der Erde liegt. Dieser Vulkan jedoch erstreckt sich nicht in den Horizont, sondern liegt unterhalb der Erdoberfläche.
Aufgrund seiner Lage gibt es zehntausende heiße Quellen in der unmittelbaren Nähe des Vulkangeschöpfs. Bei Old Faithful Geysir kannst du das Naturspektakel beobachten, in der die Wasseroberfläche etwa alle 60 Minuten in die Höhe schießt.
Laut Experten würde ein Ausbruch dieses Vulkans das eigene Bundesstaat Wyoming und ihre nahegelegten Bundesstaaten vollständig zerstören. Aber kein Grund zur Sorge, Experten gehen nicht davon aus, dass dies in den nächsten Jahrhunderten stattfinden wird.
Route 66
Die wohl berühmteste und bekannteste Straße oder Highway der Welt ist die Route 66. Sie diente vor etwa 100 Jahren als einzige Straße, auf der die Menschen die Westküste auf direktem Wege erreichen konnte. Heute ist sie eine verlassene und eine wenig befahrene Straße, die auf ihrer 4.000 km Länge Touristen aus aller Welt anlockt.
Die „Mother Road“ ist vor allem für Rocker und Biker aus der ganzen Welt anziehend. Sie beginnen ihre Touren auf der Harley Davidson in Chicago und fahren bis nach Los Angeles, in der die Straße am Pier von Santa Monica endet. Du wirst auf dieser Route auf Städte wie Chicago, St. Louis, Tulsa, Albuquerque, Kingman und LA treffen. Koste die wahre amerikanische Freiheit!
Universal Studios
Die Universal Studios existieren bereits über 50 Jahren und ist eine der attraktivsten Themenparks weltweit. Der Park ist Eigentum des großen Filmproduzenten von Fast & Furious, Jurassic-Filmen, King Kong und Fifty Shades of Grey. In den Vereinigten Staaten gibt es zwei Universal Studios, in Los Angeles und Orlando.
Ursprünglich diente der Themenpark als Tour für Hollywood, damit Besucher mal hinter den Kulissen der Filmindustrie blicken dürfen. Heute ist der Park vielmehr als das und stellt deutsche Freizeitparks wie Phantasialand und Europa Park in den Schatten. Die unterschiedlichen Themenwelten innerhalb der Universal Studios sind nach Filmen kategorisiert.
Die beliebtesten Attraktionen sind die Simpsons-Welt, Harry Potter, WaterWorld, Transformers und Jurassic Park. Du kannst dort natürlich auch Achterbahn und Wasserbahn fahren. Wir empfehlen dir eine virtuelle Fahrt im Jurassic Park zu nehmen oder die Hogwarts Schule für Hexerei und Zauberei zu besuchen. Natürlich kannst du auch durch die Winkelgasse stolzieren ohne von Voldemort verfolgt zu werden. In Orlando hast du sogar die Möglichkeit mit dem Hogwarts Express in die Schule zu fahren.
Da LA attraktiver für Touristen ist als Orlando, suchen sie eher die Studios in Hollywood auf. Der Preis für eine Person ergibt sich zwischen 109 und 129 USD.
Wie ist das Essen in Amerika?
Amerika ist geprägt von diversen ethnischen Gruppen – Indianer, chinesisch, mexikanisch, indisch, deutsch, irisch, britisch, polnisch und viele mehr. Laut Census Bureau wandert alle 33 Sekunden ein Immigrant in die Vereinigten Staaten ein. Das hat natürlich zur Folge, dass du Gerichte aus aller Welt in der USA schmecken kannst. Über Jahrzehnte wurden diese Gerichte nahezu perfektioniert.
Typisch amerikanisch wäre Fast Food und das auf Masse. Die USA sind bekannt für ihre Hamburger oder besser gesagt Cheeseburger. Nirgendswo wirst du bessere Burger probieren können als in Amerika. Wir haben dir unten eine Liste mit den besten Burgerketten erstellt.
Auch regional unterscheiden sich Amerikaner bezüglich des Essens. New Yorker essen gerne Pasta und Pizza, wohingegen mal in Kalifornien mexikanisches Essen bevorzugt. In San Francisco ist der Clam Chowder, eine Meeresfrüchtesuppe der Hit. Im tiefen Süden der USA bevorzugt man frittiertes Hühnchen. Aus diesen Gegenden stammen auch KFC und Chick fil A. Der hohe Nordosten, z.B. Maine bevorzugt sogar Hummer, da das Lobster vor der Küste von Maine gefangen wird.
Restaurants in der USA
Restaurants in der USA sind zum kleinen Teil anders als in Deutschland, doch im Grunde genommen funktionieren sie alle nach dem gleichen Konzept. in Amerika sind Restaurants genau wie auch in Europa privat geführt mit gesetzlichen Vorgaben und richten sich am finaziellen Gewinn.
Betrittst du ein privat geführtes Restaurant, warte zunächst an der Rezeption bis du von der Empfangsdame zu deinem Platz geführt wirst. Für Wasser musst du nicht bezahlen, sondern nur für das Essen und bestellte Getränke. Amerikaner sind sensilbel, was Trinkgeld anbelangt. Daher solltest du nicht am Trinkgeld sparen, sondern etwa 15% auf die Rechnung drauflegen. Es ist absolut in Ordnung mit der Kreditkarte zu bezahlen.
Egal ob Großstadt oder Kleinstadt, du wirst hier überall zahlreiche Restaurants oder Restaurantketten finden. Sogar die kleinsten Städte führen große Restaurants mit BBQ und Burger.
In einer Gruppe solltest du die Rechnung nicht teilen, sondern direkt bezahlen. Danach kannst du die Rechnung immer noch unter der Gruppe aufteilen. In einer Bar ist es üblich, dass eine Person eine Runde bezahlt und es so weitergeht.
Nordosten
Der Nordosten bevorzugt eher Meeresfrüchte. In Maine und Massachusetts essen die Einheimischen Hummer und Clam Chowder. Aber auch Crab Cake wird hier gerne gegessen.
In New York City und Philadelphia bevorzugen die Menschen Pizza und Cheese Steak, einem Gericht mit Brot mit Fleisch und Käse.
Mittlere Westen
Im Midwest ist es nicht ganz anders als in New York. Auch hier gehört die Deep-Dish-Pizza von Chicago zum Alltag. Ein weiterer Midwest-Snack wäre der italienische Beef-Sandwich.
Kalifornien
Bei Kalifornien handelt es sich um einen einzelnen Staat, doch die kalifornische Küche ist sehr einflussreich in den Staaten. Hier setzen die Menschen schon eher auf gesundes Essen als der durchschnittliche Amerikaner, wenn man auch bedenkt, dass die Menschen hier viel am Strand liegen und baden.
Avocado ist das Lebensmittel, das zunehmend in Kalifornien verzerrt wird, ob auf dem Toast oder im Taco. Taco ist ein „Muss“ in Kalifornien und ist sehr günstig. Tacos kannst du mit aber auch ohne Fleisch, dafür mit Fisch oder Gemüse verspeisen.
Bist du in Südkalifornien darfst du den California Burrito nicht entgehen lassen. Das mexikanisch-amerikanische Gericht wurde in San Diego erfunden und beinhaltet Zutaten wie Rindfleisch, Pommes, Guacamole, Sour Cream und Käse. In San Diego und anderen Orten wirst du in jedem Viertel massenweise Taco-Stände mit Burrito und Taco finden.
Süden
Der Süden geht mit dem Essen ohne große Bedenken um. Denn hier setzen Amerikaner viel auf den Konsum von Fleisch und fettigem Essen. Frittiertes Fleisch und Barbecue-Fleisch wird nirgendwo anders in Amerika mehr konsumiert als hier. In Restaurants hast du die Wahl zwischen 1/2 Rack oder Full-Rack-Steaks.
In Amarillo, eine Stadt in Texas findest du am Rande der Route 66 ein bekanntes Restaurant namens „Big Texan“. In diesem Steakhouse kannst du am verrückten „Spiel“ teilnehmen, in dem du etwa 72 oz oder 2 kg Steak innerhalb einer Stunde verdrückst. Schaffst du es, geht das Essen aufs Haus, wenn du scheiterst, musst du die volle Rechnung zahlen. Beachte dabei, dass nur jeder 6. Teilnehmer es schafft. Natürlich darfst du auch ganz normal im Restaurant ohne große Aufmerksamkeit speisen.
Welche kulturellen Besonderheiten gibt es in der USA?
In den südwestlichen Gegenden begrüßen fremde Menschen sich sogar auf der Straße. In der gesamten USA wirst du als Kunde begrüßt und gefragt wie dein Tag so war. Neid und Respektlosigkeit wirst du so gut wie nie finden. Gastfreundlichkeit und der Wert der Familie werden hier sehr geschätzt.
Da Amerika so viele Einwanderer hat, gibt es ein großen Mix aus Kulturen und Sprachen. Amerika ist das Konsumland Nr.1. Amerikaner wirst du nie wirklich zuhause finden. Sie sind in der Freizeit ständig unterwegs, weil sie auf Besichtigungstour sind oder auswärts essen. Geiz ist ein Fremdwort hierzulande.
Das Wetter spielt in der USA eine wichtige Rolle. Egal wo du auch bist, du wirst immer die Sonne finden. Es gibt natürlich Ausnahmen wie Alaska oder den Winter im Norden. Doch die Sonne und die amerikanische Lebensart machen diese Menschen gerade so lebensfroh.
Welche Aktivitäten lohnen sich in der USA?
- Surfen
- Schießstand
- Feiern
- Helicopter-Tour
- Speed Boat
- Fallschirmspringen
- Drehorte suchen
Surfen
Wo gibt es mehr wohl Wellenreiten auf der Welt als in Kalifornien? Ob in Los Angeles, Malibu, Oceanside, Encinitas oder San Diego. Die besten Wellen findet du an der Westküste der USA.
Wenn du kein eigenes Surfbrett vorhanden hast, begib dich an den Strand und du wirst dort viele Shops finden, in denen du Surfbretter mieten kannst. Für eine Stunde zahlst du etwa 15 USD und 30 USD für einen ganzen Tag. Wir empfehlen das Surfen in Venice Beach bei LA oder Mission Beach in San Diego. Das Lernen wird etwa Zeit in Anspruch nehmen.
Schießstand
Wir verstehen absolut, wenn du kein Fan von Waffen bist. Amerika ist aber ein Land, das durch den 2. Zusatzartikel der Verfassung den Waffenbesitz lockerer sieht als in Europa. In Orten wie Las Vegas hast du die Möglichkeit, die es in Deutschland nicht so leicht gibt, einmal in der freien Wüste auf einem Schießstand auf Zielschieben zu schießen.
Es gibt natürlich auch Indoor-Stände, doch wir empfehlen dir einen Schießstand im Norden am Rande von Las Vegas aufzusuchen. Dort bist du im Freien und brauchst absolut keine Angst, denn du wirst von den Mitarbeitern der Shooting-Range bestens eingeführt.
Die Miete eines Gewehrs kostet etwa 15 USD, doch für die Munition musst du jeweils draufzahlen. Der erste Schuss kann beängstigend sein, doch du wirst dich schnell gewöhnen.
Feiern
Partys sind in der USA sehr angesagt. Jeder feiert mal gerne im Urlaub. Auch mitten in der Woche gibt es in Großstädten genügend Partys. Die besten Partys findest du in den Metropolen Las Vegas, New York und Los Angeles. In Hollywood wirst du sicherlich auf prominente Personen treffen. Sie halten sich überwiegend im VIP-Bereich auf.
Es ist normal in Amerika, dass du als Mann Eintritt zahlst und Frauen kostenlosen Eintritt haben. Man will damit die Frauenquote in den Diskotheken aufbessern. Vergesse nicht nach jeder Bestellung 1 Dollar als Trinkgeld an der Theke zu hinterlassen.
Bist du für ein Wochenende in Las Vegas, solltest du mal eine Party besuchen. Die besten Partys finden in den größten Hotels auf dem Strip statt. Omnia im Ceasars Palace oder das Marquee im Cosmopolitan können wir dir absolut empfehlen, doch der Eintritt und die Preise in Las Vegas sind deutlich höher als in vergleichbaren Städten. Der VIP-Service mit eigenem Tisch kann über 1.500 USD kosten. In Las Vegas ist es üblich, dass Dj´s wie David Guetta oder Steve Aoki in den großen Clubs auflegen.
Auch tagsüber kannst du in der Stadt der Sünden am Pool feiern. Im Sommer gibt es regelmäßig Poolpartys in den Außenanlagen der Hotels. Auf diesen Partys hast du ebenfalls die Möglichkeit Tische bzw. Sitzecken zu reservieren.
Helicopter-Tour
Eine Helicopter-Tour lohnt sich in Metropolen wie New York, Chicago oder Las Vegas, da sie eine der schönsten Skylines überhaupt haben. Doch die Tour wird dir etwa 100 USD kosten und geht etwa 15 Minuten. Logischerweise solltest du diese Touren bei Nacht antreten, da du um diese Tageszeit den besten Blick unter dir hast.
Speed Boat
Speed Boat oder Jetski fahren kannst du ganz normal ohne eine besondere Lizenz oder Führerschein. Sie werden eher in Kalifornien und Florida angeboten.
https://www.instagram.com/p/B4qCE2tnsps/
Die Preise können für ein Gruppenboot etwa 130 USD betragen und sind nicht verhandelbar. Doch du kannst mit der Zeit verhandeln. Normalerweise hast du das Boot für 30 – 45 Minuten, aber kannst auch mal für eine Stunde verhandeln. Bist du in einer Gruppe unterwegs, so könnt ihr euch das Geld auch in Anschluss aufteilen.
Fallschirmspringen
Fallschirmspringen kannst du so ziemlich in jedem der 50 Bundesstaaten. Zugegeben ist das Springen aus dem Flugzeug in Alaska oder am Meer eine ganz andere Erfahrung. Freier Fall in den ersten 60 Sekunden aus 4.000 m Höhe und anschließendes Gleiten über den Boden ist eine einmalige Erfahrung.
Die Angst vergeht sobald du einmal gesprungen bist. Natürlich wirst du an einen erfahrenen Springer geklemmt, der die ganze Arbeit für euch beide während des Falls erledigt. Der Spaß wird dir etwa 200 USD kosten und für eine Aufnahme deines Sprungs kannst du etwas draufzahlen, so hast du ein Video, das du dir immer wieder ansehen kannst.
Drehorte suchen
Die besten Filme und Serien aller Zeiten kommen natürlich aus Hollywood. Schauplatz des Ganzen ist in den meisten Fällen Amerika, vor allem LA und New York. Was genau ist dein Lieblingsfilm? Informiere dich über dessen Drehorte und suche sie auf. Ist doch mal was cooles, Drehorte im realen Leben von der Nähe zu betrachten!
In LA gibt es auch geführte Touren in Kleinbussen. Die Fahrer bringen dich von Ort zu Ort und du kannst berühmte Drehorte entspannt aus dem Fahrzeug aus betrachten. Times Square und Venice Beach sind zwar bekannte Kulissen für Kino, doch sie sind vielmehr eine Touristenattraktion im Allgemeinen. Wie wärs mit einem Besuch in LA beim „Murder House“ aus der 1. Staffel American Horror Story. Das Haus wird derzeit von einer Familie bewohnt, daher solltest du auf Privatsphäre achten.
Reisetipps: Worauf du bei deiner Rundreise durch die USA achten solltest
Die USA mag zwar ein Land der westlichen Kultur sein, dennoch gibt es große Unterschiede im Lifestyle und der Kultur. In diesem Abschnitt wollen wir dir ein paar Tipps geben, die du beachten solltest, bevor du die Reise antrittst.
Was ist die beste Reisezeit für welche Region in Amerika?
Sommer
USA ist für Deutsche und Europäer eher im Sommer und zur Weihnachtszeit ein attraktives Ziel. Möchtest du im Sommer verreisen, empfehlen wir eine Reise zwischen Mai und September.
An der westlichen Küste um LA herum liegen die Temperaturen im Sommer zwischen 25 und 30 Grad. In San Francisco kann es auf 22 Grad herunterkühlen, ähnlich wie in Seattle.
In den Sommermonaten sollte in der Wüste äußerste Vorsicht geboten werden, denn in Städten wie Las Vegas und Phoenix gehören Temperaturen über 40 Grad zum Alltag und du kannst leicht dehydrieren.
In Gebieten wie Florida und Miami liegen die Temperaturen aufgrund ihrer Lage jeden Monat bei etwa 30 Grad, doch diese Gebiete sind sehr anfällig für Regen und Unwetter.
Im Norden kann es in den Städten New York City und Chicago über 30 Grad werden, doch die Wärme fühlt sich vor allem in diesen Städten unangenehm an.
Winter
Wie wäre es mit einer Reise in der Vorweihnachtszeit im weihnachtlichen New York City? Weihnachtsmärkte sind in den Vereinigten Staaten nicht üblich, doch im Big Apple ist es eine Ausnahme. Weihnachtshopping oder Eislaufen im Central Park – Weihnachten ist etwas ganz Besonderes in New York.
Der Winter kann etwa auf 5 Grad runterkühlen, doch die Kälte zwischen den Hochhäusern fühlt sich viel kälter an als in tatsächlich ist. Du solltest dich gut genug anziehen.
Möchtest du den Winter lieber unter Palmen verbringen? In LA und San Diego sollten es etwa 15 Grad in den Wintermonaten werden.
Alaska im Winter ist traumhaft und eine einmalige Erfahrung, aber die Temperaturen können bis -25 betragen. Wir empfehlen den Aufenthalt in Anchorage oder Fairbanks, die zwei größten Städte Alaskas.
Wassertemperatur
Das Wetter kann an vielen Orten der Vereinigten Staaten äußerst schön sein. Das Baden im Winter sollte an Orten wie LA, Kalifornien und der nördlichen Ostküste untersagt werden, da die Wassertemperatur zu kalt sein kann.
Für die Westküste gelten durchschnittlich folgende Temperaturen:
Monat | Mind | Max |
---|---|---|
Januar | 5°C | 13°C |
Februar | 7°C | 15°C |
März | 7°C | 16°C |
April | 8°C | 17°C |
Mai | 9°C | 18°C |
Juni | 11°C | 21°C |
Juli | 12°C | 22°C |
August | 12°C | 22°C |
September | 12°C | 23°C |
Oktober | 11°C | 21°C |
November | 8°C | 16°C |
Dezember | 5°C | 13°C |
Für die Ostküste gelten durchschnittlich folgende Temperaturen:
Monat | Mind | Max |
---|---|---|
Januar | -4°C | 3°C |
Februar | -3°C | 4°C |
März | 1°C | 8°C |
April | 6°C | 14°C |
Mai | 11°C | 19°C |
Juni | 16°C | 25°C |
Juli | 20°C | 28°C |
August | 19°C | 27°C |
September | 15°C | 24°C |
Oktober | 9°C | 18°C |
November | 4°C | 12°C |
Dezember | -1°C | 6°C |
Die Temperaturangaben beziehen sich auf die Durchschnittswerte. In Städten wie LA oder Miami fallen durchaus höhere Werte an. Vor allem sind die Strände in Miami in den Wintermonaten besuchbar.
Wie sieht es mit der Sicherheit in den Vereinigten Staaten von Amerika aus?
Amerika ist ein sehr stabiles Land und führt die Weltwirtschaft quasi im Alleingang an. Sicherheit dagegen kann ein heikles Thema in der USA sein. Trotz des hohen Präsenz an staatlichen und bundesstaatlichen Strafverfolgungseinheiten, ist die Kriminalitätsrate im Vergleich zu anderen westlichen Ländern hoch. Die Rate kann von Region zu Region variieren.
Der Besitz von Schusswaffen ist verbreitet. Doch nur weniger als 10% der Amerikaner besitzen mindestens eine Schusswaffe. In der USA kann es durchaus zu Amokläufen kommen. Welche Regionen betroffen sind, lässt sich nur ungenau sagen. Meistens betroffen sind Staaten wie Kalifornien, Texas, New York und Florida. Bei deinem Besuch solltest du Gegenden mit hoher Kriminalitätsrate vermeiden.
Die Infrastruktur des Landes ist sehr gut aufgebaut. In einzelnen National Park kommt es vor, dass Straßen nicht befestigt sind oder kaum existieren. Bei einer Verkehrskontrolle solltest du unbedingt Ruhe bewahren und beide Hände auf das Lenkrad legen. Nach Aufforderung zeigst du deinen internationalen Führerschein vor.
In den südlichen Regionen können Hurrikane und Tornados auftreten. Vor allem zwischen Mai und November ist der Süden anfällig für Naturkatastrophen. Der Bundesstaat Oklahoma ist am meisten betroffen.
Welche gesundheitlichen Risiken gibt es in der USA?
In Amerika gelten dieselben Schutzimpfungen wie auch in Deutschland. Da die USA keine extrem tropischen Gebiete wie in Südamerika oder Asien beheimaten, sollten mit keinen schwerwiegenden Risiken zu rechnen sein. Das Auswärtige Amt rät dennoch zur Impfung gegen Hepatitis A und B.
Gibt es besondere Einreisebestimmungen für die Vereinigten Staaten von Amerika?
Ja, die gibt es! Personen mit deutscher Staatsangehörigkeit sollten keine Schwierigkeiten haben in das Land einreisen zu dürfen. Du brauchst allerdings einen Reisepass, der über deinen Aufenthalt hinaus gültig ist.
Für die normale Einreise brauchst du als deutscher Tourist ein elektronisches Visum/Einreisegenehmigung. Die Genehmigung nennt sich ESTA und ist ganz bequem Online für 14 USD erhältlich. Für die Bezahl solltest du eine Kreditkarte haben. Es wird empfohlen, ESTA mindestens Tage vor Reiseantritt zu beantragen. ESTA genehmigt dir einen Aufenthalt von Monaten.
Im Flug nach Amerika, kurz vor der Landung wirst du von Flugbegleitern gebeten einen blauen Zettel auszufüllen. In dem wirst du deine Angaben, Daten über deinen Aufenthalt und Mitnahme von zollpflichtigen Gütern angeben. Am besten nimmst du einen Kugelschreiber mit auf deinem Flug. Bargeld in Höhe von über 10.000 USD muss am Zoll angegeben und versteuert werden.
Auslandskrankenversicherung
Jede Person in Deutschland ist gesetzlich bzw. privat krankenversichert. Eine Krankenversicherung, die die Leistungen in der USA-Reise abdecken, sollte nicht schwer zu finden sein. In der Regel deckt deine eigene Krankenversicherung die Kosten für die USA nicht ab.
Ein Unfall kann schnell dein Erpartes vernichten und obwohl die meisten sich fragen „Was soll schon großartig passieren“, kann ein Unfall schwere finanzielle Konsequenzen mit sich ziehen. Aber die gute Nachricht lautet, dass wenn du eine Kreditkarte besitzt, diese dich in vielen Fällen, d.h. bei kurzfristigen Auslandsaufenthalten gesundheitlich absichern. Bist du länger als 2 Monate fort, solltest du in Betracht ziehen eine zusätzliche Auslandskrankenversicherung abzuschließen. Wir empfehlen dir dabei ADAC Deutschland.
Eine Auslandskrankenversicherung übernimmt für dich die Kosten bei ambulanter oder stationärer Behandlung. Mitglieder des ADAC mit Krankenschutz haben unseren Recherchen zufolge Privatpatientenstatus bei ärztlicher Behandlung in der USA. Es kann durchaus sein, dass du die Kosten vorab selbst übernehmen musst, ehe die Versicherung es dir vollständig rückerstattet.
Wie lange sollte eine Rundreise durch Amerika dauern?
Die Dauer deine Reise hängt stark von deiner Route ab. Amerika ist keineswegs vergleichbar mit Inselstaaten wie Kuba, Sri Lanka, Malediven oder Staaten wie Spanien oder Schweden. Selbst Australien ist um ein Vielfaches kleiner als die Vereinigten Staaten. Ist die Reise ein West-Coast-Trip, East-Coast-Trip, South-Trip oder doch Alaska oder Hawaii?
Eine Rundreise im Südwesten kann etwa 2 – 2,5 Wochen dauern. Laut unserer Empfehlung oben unter „West Coast Road Trip“ hast du auf einem Trip durch LA, LV, Grand Canyon, diversen anderen National Parks, SF und Malibu das beste vom besten gesehen.
Eine Reise an der Ostküste sieht dagegen zeitlich etwas anders aus. Es macht Sinn im Osten die komplette Küste herunterzufahren, das bedeutet, angefangen von Bosten oder New York bis nach Miami. Diese Reise mit etlichen Badeaufenthalten entlang des wunderschönen Atlantischen Ozeans sollte etwa 3 Wochen in Anspruch nehmen.
Bist du ein Motorradliebhaber oder ein Rocker, der die amerikanische Version der Freiheit, entlang der Route 66 ausleben möchte? Dann empfehlen wir die Reise auf der Harley oder einem ganz normalen Mietwagen, angefangen von Chicago bis nach Los Angeles über 4.000 km lange Route 66. Hierzu wirst du auch etwa 2 Wochen brauchen. Es gibt kaum etwas erholsameres als an der Route 66 einen Stop einzulegen und ein leckeres amerikanisches Frühstück zu gönnen!
Welche Sprache wird in Amerika gesprochen?
Amerika ist sprachlich sehr vielfältig. Es werden derzeit ungefähr über 300 Sprachen in der USA gesprochen, von denen etwa 170 indianischen Ursprungs sind.
Interessanterweise besitzt die USA keine offizielle Amtssprache, zumindest nicht auf Bundesebene. Die 50 verschiedenen Bundesstaaten haben ihre eigenen Gesetze, welche Sprache sie als Amtssprache nutzen. Etwa 30 von 50 Staaten verwenden nur Englisch als die offizielle Amtssprache. Hawaii stuft Englisch und Hawaiisch als Amtssprache ein.
Gründe für diesen Fall kann an der Vielfalt des Landes liegen. Eine einzelne Amtssprache zu wählen, könnte die historische Bedeutung des Landes achtlos ausblenden. Außerdem gibt es demografische Veränderungen, die spanische Sprache ist weiterhin auf dem Vormarsch.
Selbstverständlich kommst du mit Englisch in absolut allen Regionen der USA bestens voran. Möchtest du mal unterschiedliche Dialekte kennenlernen? Einen starken englischen Akzent haben die Südstaatler. Vielleicht erinnerst du dich an Reden von Präsidenten George W. Bush oder Bill Clinton. Sie kommen aus den Südstaaten Texas und Arkansas und haben einen starken amerikanischen Akzent.
Welche Währung gilt innerhalb der Vereinigten Staaten?
Die offizielle Währung der Vereinigten Staaten von Amerika ist der US-Dollar. Auch auf internationaler Eben wird viel mit dem US-Dollar gehandelt. Sicherlich kennst du es aus den Nachrichten oder Börsen-TV.
Nicht nur in der USA, sondern auch in ihren Außengebieten in Puerto Rico, auf den Britischen Jungferninseln oder anderen Staaten wird mit dem US-Dollar bezahlt.
DIe Amerikaner zahlen viel mit Scheinen. 1 Dollar ist hier ein Schein und 50-Cent-Münzen gibt es erst gar nicht. Wenn du größere Beträge am ATM auszahlen lässt, wirft der Automat fast nur 20er Scheine aus.
Welche Kreditkarte sollte ich für die USA nutzen?
Die beliebteste Zahlform in der USA ist die Kreditkarte oder Debit-Karte, was eher unserem EC entspricht. Mit der Kreditkarte kannst du überall bezahlen und auch Geld abheben. Für das Abheben wird dir in der Regel eine Gebühr von etwa 2 – 5 US-Dollar abgezogen. Informiere dich bei deiner Bank.
Die American Express Karte ist hier sehr willkommen. Mit Visa und Master sollte es absolut keine Probleme geben.
Auf eigene Faust: Kann ich die Rundreise in der USA auch selbst organisieren?
Sicherlich darfst du die Reise auch ohne fremde Hilfe organisieren. Es ist heutzutage sehr üblich Inspirationen im Internet abzuholen und die Reise auf eigene Faust anzutreten. So bist du unabhängig und darfst machen, was du willst.
Wie kann ich Übernachtungen für die USA buchen?
Übernachtungen kannst du selbstverständlich genau wie bei uns bequem über das Internet buchen. Webseiten der Hotels oder Webseiten mit vielen Vergleichsoptionen sind eine gute Wahl für die Übernachtung im Hotel oder Motel. Motels in der USA sind in der Regel günstiger als Hotels und sind eher für Touristen gedacht, die für eine Nacht bleiben oder mit einem kleinen Budget unterwegs sind.
Buchungen über Airbnb sind auch eine Option. So trittst du viel eher in den direkten Kontakt mit Amerikanern. Wir empfehlen dir das einmalige Erlebnis am Strand zu erleben und dir ein Airbnb-Haus am Strand von San Diego oder Malibu zu mieten. Sie können teuer sein, aber du wirst dich sehr nah an dem Lifestyle der Reichen und Schönen fühlen.
Veranstalte ein amerikanisches Frühstück für deine Gruppe oder Familie und gehe mit dem Surfbrett zum Strand vor deiner Haustür. Am Abend kannst du den Sonnenuntergang aus deinem Balkon aus betrachten.
Gibt es Mietwagen in Amerika?
Mietwagen kannst du so ziemlich in allen Regionen und Großstädte Amerikas bekommen. Du solltest einen Mietwagen unbedingt im Voraus reservieren bzw. buchen. Mietwagen in Amerika können durchaus teuer sein.
Du kannst dir deinen Mietwagen am Flughafen oder an anderen Standrorten abholen. Wenn du vom Flughafen in dein Hotel reisen möchtest empfehlen wir den Fahrdienstleister Uber zu nehmen. Dieser bringt dich in dein Hotel und die Bezahlung läuft ganz bequem Online ab. Für die Anfrage auf einen Fahrer brauchst du Internet auf deinem Handy.
Es ist ziemlich cool und empfehlenswert einen Cabrio Mietwagen für einen oder paar Tage zu mieten und entlang des Pacific Coast Highway in Kalifornien zu düsen.
Anreise: Wie kann ich in die USA gelangen?
Von deutschen Flughäfen bist du ganz schnell in der USA. Flughäfen wie Düsseldorf, Frankfurt, München und Berlin erreichen amerikanische Städte via Direktflug. Bei einigen Flügen bietet sich auch der Umstieg in London an.
Ziele, die aus Deutschland direkt angeflogen werden sind Los Angeles, San Francisco, San Diego, Las Vegas, New York, Chicago, Miami, Seattle, Denver, Dallas, Boston, Atlanta, Washington D.C. und weitere.
Möchtest du deine Reise in einem Jumbo Flugzeug starten, dann empfehlen wir die Anreise via Boeing 747 von Frankfurt in die USA. Der Dreamliner ist ein Doppeldecker und hat ungefähr dieselbe Baustruktur wie die Air Force One.
Trivia: Was du sonst noch für deine Rundreise durch die USA wissen musst
Nun wollen wir dir ein paar interessante Aspekte und Fakten rund um das Thema USA aufzeigen.
Sollte ich Halloween in der USA feiern?
Ja, absolut! Touristen reisen gerne über Halloween in die USA, um die große Party der USA zusammen mit den Einheimischen zu feiern. Amerikaner lassen es so richtig krachen und sind nicht zurückhaltend oder scheu, was die Kostüme angeht.
Deutsche denken widerum, es gehe bei Halloween nur um Horror. Amerikaner jedoch ziehen sich passend zu allen möglichen Mottos an. Für gewöhnlich haben Großstädte an Halloween Paraden oder eine große Party in der Innenstadt, die eine Option für dich wären.
Wie kann ich in der USA Thanksgiving feiern?
Wenn du keine amerikanische Familie persönlich kennst, raten wir dir ein Haus oder eine Wohnung über Airbnb zu mieten. An diesem beliebten Feiertag geht es um traditionelles Essen, Football und Paraden.
Zum Essen gehört immer der Truthan dazu. Die Gravy Sauce und der Süßkartoffelauflauf, englisch „Yams“, sind ebenfalls Bestandteil der Tradition. Nach dem Essen wird zusammen mit der Familie Football gesehen. Die New Yorker gehen zur Thanksgiving Parade, die über 100 Jahre Tradition feiern.
Am selben Abend oder den Tag darauf folgt Black Friday. Dazu solltest du früh genug aufstehen und dich in die Mall oder Outlet Center begeben. An dem Tag findest du alles reduziert, ob Schuhe, Schmuck, Kleidung, Elektronik, Möbel – einfach alles. Es ist eine Möglichkeit die Weihnachtsgeschenke im Voraus zu beschaffen. Achte dabei auf deine Gepäckbestimmungen für den Rückflug.
Lohnt es sich dort ein Basketballspiel oder sogar den Superbowl anzusehen?
Ein Basketballspiel gleicht weniger einem Spiel und mehr einer großen Party. Amerikaner feiern ihre Sportarten verrückt mit. Es gibt ungewöhnliche Halbzeitshows und die Hymne zu Beginn jedes Spiels. Ticket für ein Match können bei etwa 100 USD beginnen. Für Sitze in den vorderen Bereichen musst du mehr als 200 USD pro Person aufwenden.
Den Superbowl im Stadion anzusehen ist ein Traum für alle Amerikaner. Es ist das größte Sport-Event auf der ganzen Welt. In diesem Spiel geht es um das Finalspiel zwischen der Nr.1 der AFC-Liga und der Nr.1 der NFC-Liga, die zwei Ligen des American Football. Die günstigsten Tickets beginnen bei etwa 4.000€ und die Vip-Bereiche bei etwa 50.000€.
Trotz der hohen Preise gibt es viele Touristen, die sich in die USA begeben, nur um das Spiel anzusehen. Wir raten dir eher einen Basketballspiel anzusehen. Dort kommst du auch auf deine Kosten, aber es ist nicht vergleichbar mit den teuren Preisen des Superbowls.
Wie kann ich dort Internet auf meinem Smartphone nutzen?
Internet wirst du in der USA brauchen, vor allem, wenn du einen Uber bestellen möchtest. Hotels haben zwar Wlan, aber um auch auswärts erreichbar zu sein oder nach Aktivitäten zu recherchieren, wirst du das mobile Internet brauchen.
Wir empfehlen wir dir eine Sim-Karte von at&t. Dieses Telekommunikationsunternehmen hat eigene Stores, in denen du ganz leicht Sim-Karten mit Internet und US-Flatrate kaufen kannst. Das Netz ist unbeschwert und innerhalb von wenigen Minuten konfigurierbar. Du kannst für etwa 30 USD 2GB kaufen.
Länderspezifische Fakten und Funfacts über die Vereinigten Staaten von Amerika
Zum Schluss unseres Ratgebers über Rundreisen in der USA findest du einige länderspezifische Fakten.
- Nobelpreisträger: Die USA hat mit Abstand die meisten Nobelpreisträger auf der gesamten Welt. 368 mal wurde der hoch angesehen Preis an die USA vergeben. Zweiter und Dritter sind die UK und Deutschland mit 132 und 107 Auszeichnungen.
- Flagge: Die Flagge wurde durch einen High-School Schüler entworfen. Dieser entwarf ihn im Rahmen eines Schulprojekts und einige Jahre später wurde sie als die offizielle Flagge der USA übernommen.
- McDonald´s: 1 von 8 Amerikanern ist bei der Kette McDonald´s angestellt. Das soll dir die Vorstellung geben, wie viele Standorte und Kunden die Kette in der USA alleine hat.
- Wirtschaft: USA ist die größte Weltwirtschaft überhaupt. Das Bruttoinlandsprodukt macht mit etwa 20 Bio. US-Dollar die USA zum Spitzenreiter und das seit Jahrzenten. Die EU mit etwa 200 Mio. Einwohner mehr als die USA, hat eine kleineres BIP.
- Prostitution: Prostitution in der USA ist illegal. Es dürfen keine Bordelle betrieben werden und das Anbieten von privaten sexuellen Diensten ist ebenfalls untersagt, aber nur schwer auf Gesetzesebene zu verfolgen.
- Kapitalismus: Durch den Kapitalismus angetrieben, was die Amerikaner so sehr lieben, wächst die Wirtschaft von Jahr zu Jahr. In Orten wie Las Vegas wirst du den Kapitalismus deutlich zu spüren bekommen.
Fazit
Die USA ist aufgrund ihrer Vielfältigkeit absolut empfehlenswert. Aus unserem Bericht gehen etliche Orte und Regionen der USA hervor. Es ist schwierig die gesamte USA zu bereisen, aber einzelne Trips dürften dir ein einmaliges Erlebnis bescheren.
Die beste Reisezeit für einen Trip liegt zwischen Mai und Oktober. In den deutschen Wintermonaten können wir dir Florida und Miami raten, wenn du warmes Badewetter brauchst. Auch der Winter in der USA hat enorm tolle Vorzüge, wie Weihnachten in New York oder die Polarlichter in Alaska.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.derwesten.de/reise/polarlichter-in-alaska-das-grosse-wow-des-himmels-id6238359.html
[2] https://www.work-and-travel-usa.de/typisch-amerikanisch
[3] https://www.eda.admin.ch/eda/de/home/laender-reise-information/usa/reisehinweise-usa.html
Bildquelle: pixabay.de/Roselie