Zuletzt aktualisiert: 6. September 2020

Du willst so richtig mal wieder die Seele baumeln lassen und raus in die Natur? Durch die kurze Reisedauer nach Wales ist dies ein fantastischer Ort dafür.

Die schöne, grüne Natur lädt dich auf beeindruckende Wanderrouten ein, Bergsteiger kommen in den hügeligen Landschaften auch nicht zu knapp und Strandliebhaber genießen den weiten Ausblick in das Meer an den zahlreichen Küstenabschnitten.

In unserem großen Rundreisebericht zu Wales stellen wir dir die besten Rundreisen durch Wales im Jahr 2020 vor. Wir vergleichen verschiedene Angebote und helfen dir, die richtige Entscheidung für deine Rundreise zu treffen. Wichtige Fragen zu dem Thema beantworten wir dir ausgiebig in unserem Bericht. Sei gespannt!

Das Wichtigste in Kürze

  • Wales, das Land mit ca. 3,1 Millionen Einwohnern, liegt auf der Insel Großbritanniens und gehört zum Vereinigten Königreich. Allerdings nimmt der Bevölkerungsanteil von Wales nur 4,8% vom Vereinigten Königreich ein.
  • Wales ist ein zweisprachiges Land: Walisisch und Englisch wird hier gesprochen. Allerdings sprechen immer weniger Menschen die walisische Sprache, in 2011 waren es schon 73,3% der Bevölkerung die keine Kenntnisse der Sprache hatten.
  • Wales hat eine Fläche von 20.800 km², eine gute Größe um in kurzer Zeit viel zu sehen.

Rundreise durch Wales: Die besten Reiseangebote

Falls du dich lieber zurücklehnen willst, können dir bestimmte Reiseanbieter die ganze Arbeit abnehmen. In diesem Teil haben wir die die besten Anbieter für Rundreisen herausgesucht und stellen dir bestimmte Angebote vor.

Die beste Rundreise mit dem eigenen Mietwagen

Eine Rundreise mit dem Auto bietet einige Vorteile, wie zum Beispiel das eher intime Reise, während du bei einer Busreise mit weiteren Personen unterwegs bist.

Du hast bei diese Reise die Wahl zwischen Hotelzimmer oder B&B. Die Reise eignet sich super zum Kennenlernen von Wales und startet dabei aus Birmingham. Die Rundreise beinhaltet den Flug sowohl als auch den Mietwagen. Also wird die meiste Arbeit abgenommen.

Wales zum Kennenlernen

Wales zum Kennenlernen

Eine 8-tägige Rundreise mit dem eigenen Mietwagen durch Wales. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten mit Übernachtungen im B&B oder Hotel.




ab

397,00

mehr info

Die beste Rundreise durch das Vereinigte Königreich

Diese Rundreise eignet sich für alle, die neben Wales auch noch andere Teile Englands sehen wollen. Die Reise dauert 13 Tage und beinhaltet außerdem Irland und Schottland, welche Länder auch sehr sehenswert sind.

Gereist wird in einem Reisebus mit dem Start der Reise aus London. Übernachtet wird in Hotels und Ziel der Reise ist das wunderschöne Edinburgh in Schottland.

Rundreise Vereinigtes Königreich

Rundreise Vereinigtes Königreich

Eine 13-tägige Rundreise mit dem Reisebus durch Großbritannien, Wales, Irland und Schottland. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten mit Übernachtungen im Hotel.




ab

1499,00

mehr info

Die beste Rundreise zum Entspannen

Diese 12-tägige Rundreise lässt besonders viel Zeit auf, um die schöne Gegenden in Wales zu erkundigen. Die Reise wird per Mietwagen durchgeführt und Übernachtet wird in Hotels oder ähnlichem.

Diese Reise eignet sich besonders für diejenigen, die sich mehr Zeit lassen wollen bei ihrer Rundreise. Bei der Buchung wird der Flug und die Übernachtungen direkt mitgebucht.

Wales entspannt

Wales entspannt

Eine 12-tägige Rundreise mit dem Mietwagen durch Wales. Für diejenigen, die mehr entspannen wollen.




ab

829,00

mehr info

Reisehighlights in Wales: Was du auf deiner Rundreise umbedingt sehen und machen solltest

Eine Rundreise durch ein Land oder größeres Gebiet ist eine wundervolle Alternative, die Natur und Umgebung dieses Bereiches auf eine ganz andere Art kennenzulernen. In diesem Teil wollen wir dir die Reisehighlights einer Rundreise durch Wales vorstellen und dir ein Einblick gewähren, warum diese sich durchaus lohnt.

Warum lohnt sich eine Rundreise durch Wales?

Wales, der konstituierender Teil des Vereinigten Königreichs hat besonders von der Natur aus viel zu bieten. Besonders die Küstenabschnitte, die grünen Hügel und die beeindruckenden Burgen hinterlassen ein verzaubertes Gefühl.

Das kulturelle Erbe verbirgt viele, besondere Schätze und Wales Geschichte verbindet die Einheimischen direkt mit der Natur. Touristen schwärmen von den Bergketten und den verschiedenen Seen, welche von von den einzelnen Gebirgen umgeben sind.

Auch die Nationalparks sind einen Besuch wert, dazu gleich mehr. Die Sandstrände mit ihren aufragenden Klippen im Hintergrund hinterlassen einen zauberhaften Eindruck.

Wales eignet sich optimal für eine Rundreise. Von der Fläche ist es nicht allzu groß, weshalb man behaupten kann, dass zwei Wochen optimal ausreichen, um es ausgiebig zu erkunden.

Der Brecon Beacons ist einer drei Nationalparks in Wales. (Quelle: unsplash.com/alexedwards)

Welche Städte, Regionen und Sehenswürdigkeiten gibt es in Wales?

Mit 2.9 Millionen Einwohner und einer Fläche von 20.779 km² lässt sich Wales in verschiedene Bereiche einteilen. Insgesamt gibt es sechs Städte in Wales: Bangor, Cardiff, Newport, St. Asaph, St. Davids and Swansea. Cardiff ist dabei die Hauptstadt.

Wales lässt sich in folgende Regionen einteilen:

  • Nordwales: Besonders bekannt für seine wunderschönen Landschaften wie zum Beispiel die Burgruinen und die einzelnen Fischerdörfer. Die keltische Vergangenheit und die einheimische Sprache Cymraeg ist hier besonderes präsenz.
  • Mittelwales: Als der mittlere Teil von Wales ist diese Gegend sehr gebirgig und in einigen Regionen schwer zugänglich. Trotzdem auch das Herz von Wales genannt, mit den einsamen Küstenwanderungen und den versteckten Buchten, Wasserfällen und Höhlen.
  • Südwales: Weniger schroff als der Norden ist der Süden eher von besonderer ländlicher Idylle geprägt und hinterlässt einen lieblichen, aber auch manchmal mystischen Eindruck.

Welche Sehenswürdigkeiten gibt es in Wales?

Zu den Sehenswürdigkeiten in Wales zählen unter anderem das Conwy Castle, der höchste Berg in Wales namens Snowdon und das National Museum Cardiff.

Conwy Castle

Die wundervoll erhalten gebliebene Ruine der Burg aus dem Mittelalter dominiert noch heute den Ortseingang der walisischen Stadt Conwy. Früher war es ein Teil des Befestigungsrings um den Snowdania-Nationalpark und wurde durch den Auftrag von Edward I. errichtet.

Sie gehört definitiv zu einem sehr schönsten Burgen in Wales und sollte auf jedem Pflichtprogramm stehen. Mächtig steht sie vor der hübschen, kleinen Altstadt von Conwy, umgeben von Fluss und Bergen.

Snowdon

Als der höchste Berg von Wales ragt dieser bis 1.085 Meter in die Höhe und wird von den Walisern auch „Yr Wyddfa“ genannt, was so viel bedeutet wie „das Grab“ oder „die Gruft“.

Der Name Snowdon setzte sich aus dem englischen Wort „Snow“ für „Schnee“ und dem angelsächsischen Wort „Don“ für „Berg“ zusammen, da der Gipfel des Snowdon die meiste Zeit des Jahres weiß, also schneebedeckt ist.

Gut zu erreichen ist der größte Berg Wales ab Llanberis, ein kleiner Ort welcher am Fuß des Snowdon liegt. Aufgrund der von ihm umgebenden Bergketten entstand auch 1951 der Snowdania-Nationalpark. Besonders bei Bergsteigern, aber natürlich auch Wanderern ist dieser bis heute sehr beliebt.

Der Berg Snowden ist der grüßte Berg in Wales mit einer Höhe von 1.085 Metern. (Quelle: unsplash.com/sjwright)

National Museum Cardiff

Kunst- und Geschichte Liebhaber sind hier genau richtig. Das Museum in Cardiff ist Teil des dezentralen National Museum Wales, welches über sechs weitere Standorte in Wales verteilt ist. Vollständig fertiggestellt war es in 1932.

Auch Bereich Naturwissenschaft und Archäologie ist hier vertreten und der Eintritt ist kostenlos. Das Museum bietet eine Vielfalt an Ausstellungsgegenständen, abgerundet mit impressionistischer Gemäldesammlung und der Darstellung der Evolution von Wales.

Wie ist das Essen in Wales?

Das Bier weist einen unerwartet geringen Alkoholgehalt auf, der sich um die 3% bewegt.

Die Küche in Wales ist der englischen sehr ähnlich. Besonders einheimische Produkte werden zum kochen verwendet, besonders da Gemüse und Fleisch wie Lamm oder Schaf, den Fisch nicht zu vergessen.

Einige in Wales hergestellte Käse sind nennenswert, wie Caerphilly cheese, y Fenni cheese, Llanboidy cheese, Red Devil sowie einen besonders aromatischen Cheddar, den “Black Bomber”.

In Wales gibt es einige Spezialitäten, dazu gehören:

  • Cawl (Eintopf mit Lamm und Lauch)
  • Faggots (Fleischbällchen aus Schweinefleisch)
  • Crempogs (Pfannkuchen)
  • Welsh rarebit/Welsh rabbit (Toast mit Butter und Käse überbacken)
  • Bara Brith (Süßes Brot mit Trockenfrüchten)

Welche kulturellen Besonderheiten gibt es in Wales?

Wales ist von vielen Besonderheiten geprägt und die Geschichte dieses einzigartigen Landes geht über viele Jahrhunderte zurück.

An oberer Stelle steht die im Land von Einheimischen gesprochene Sprache: Walisisch. Weniger als Eine Millionen Menschen sprechen diese weltweit und durch einen Besuch in Wales wird man des öfteren auf sie aufmerksam, zum Beispiel in Form eines zweisprachigen Straßenschildes.

Unter anderem ist Wales auch bekannt für seine Männerchöre. Diese Tradition ist fortan Bestandteil der walisischen Kultur und wurde durch wiederholte Anerkennung berühmt.

Als kulturell besonders ist in Wales des Weiteren eine bestimmte Art von Löffel: Der Liebeslöffel. Dieser ist ein handgefertigtes Geschenk, welches laut Tradition der Verehrer für eine Frau angefertigt, um diese zu beeindrucken. Genauer, um jener seine Geschicktheit und sein Talent zu präsentieren.

https://www.instagram.com/p/B6s6jOTgp66/

Welche Aktivitäten lohnen sich in Wales?

Die wahrscheinlich beliebteste Aktivität in Wales ist das Wandern. Unzählige Berge, Schluchten, Seen und Küstenabschnitte bereichern die Natur des Landes. Aber auch andere Aktivitäten sind zu empfehlen, wie die Folgenden:

  • Bootstour
  • Surfen
  • Höhlentour
  • Nationalparks

Bootstour

Dies Erlebnis spielt sich an verschiedenen Küstenbereichen ab, und ist möglich durch eine Bootstour ab zum Beispiel Cadigan oder New Quay.

In einer kleinen Gruppe wird so eine sehr informative Tour im Schlauchboot zu einem staunenden Erlebnis. Mit Glück sieht man einige Delphine sowie Vögel und Robben und die Fahrt an der Küste entlang wird man schnell nicht wieder vergessen. Natürlich muss hier das Wetter mitspielen.

Bootstouren zu den Delfinen lassen sich an manchen Küstenabschnitten durchführen. (Quelle: unsplash.com/lukeyouell)

Surfen

Wales ist, zumindest in Europa, eines der besten Spots zum Surfen, besonders im Süden in Pembrokeshire. Dessen Küste hat mehr als 50 Strände, an die sich ein Ausflug lohnt. Die aufregenden Wellen eignen sich für Anfänger und Profis.

Auch die künstliche Lagune von Surf Snowdonia bietet ein tolles Erlebnis. Die, die mehr Sicherheit suche, sind hier richtig. Alternativ kann auch Stand-Up-Paddleboarding, Kajakfahren oder Bodyboard bevorzugt werden.

Höhlentour

Da sich damals viel walisischen Leben unter der Erde abgespielt hat, ist ein Besuch zu einzelnen Höhlen ein sehr zu empfehlendes Erlebnis. Farbenspiele in den Grotten bis zu Wasserfällen und unglaublichen Formationen hat die Welt unter der walisischen Erde einiges zu bieten. Die Höhlensysteme nehmen teilweise große Ausmaße an, weswegen man für die Besichtigung Stunden brauchen kann.

Nationalparks

Beliebt in Wales sind außerdem seine Nationalparks. Wie bereits erwähnt, lohnt der „Snowdania-Nationalpark“ einen Besuch, allerdings gibt es zwei weitere Nationalparks, die einen Besuch wert sind: Der „Pembrokeshire Coast National Park“ und der „Brecon Beacons National Park“.

Wales liegt direkt an der Küste und bietet daher eine gewisse Anzahl an Stränden und Buchten. (Quelle: unsplash.com/lukasjuhas)

Reisetipps: Worauf du bei deiner Rundreise durch Wales achten solltest

Nachdem du dich für eine Rundreise durch Wales entschieden hast, gibt dir dieser Abschnitt hilfreiche Tipps für deine Vorbereitungen.

Was ist die beste Reisezeit für Wales?

Die beste Reisezeit für eine Rundreise durch Wales ist von Mai bis September. Ähnlich zu vergleichen mit unseren Temperaturen in Deutschland, eignen sich diese Monate am besten für einen Aktivurlaub.

Die Hochsaison für Touristen ist von Juli bis August, sehnst du dich also nach etwas mehr Ruhe, sind die Monate davor und danach zu bevorzugen.

Damit du eine bessere Vorstellung von den Temperaturen in Wales hast, haben wir für dich eine kleine Klimatabelle von den den Temperaturen aus Cardiff, Wales, des jeweiligen Monats erstellt:

Monat Min. Temp. Max. Temp.
Januar 1,7 6,6
Februar 2,0 7,4
März 3,1 9,6
April 5,4 12,8
Mai 8,4 16,2
Juni 11,5 19,4
Juli 13,0 20,9
August 12,9 20,6
September 10,9 17,9
Oktober 7,6 13,7
November 4,5 10,1
Dezember 2,7 7,9

Klima

Wales gehört zu den feuchtesten Ländern Europas, der stärkste Niederschlag fällt zwischen Oktober und Januar. Das Wetter ist allgemein sehr wechselhaft und nicht zu vergessen: windig. Wetterbedingungen in Wales können allgemein sich schnell ändern.

Wassertemperatur

Die Wassertemperaturen in Wales sind nur in den Sommermonaten Juli bis September angenehm zum baden, die restlichen Monaten wird es kühler.

Monat Min. Wasser-Temp. Max. Wasser-Temp.
Januar -1,1 -0,8
Februar -1,2 -1,1
März -1,3 -1,1
April -1,3 -0,8
Mai -0,8 0,8
Juni 1,1 4,9
Juli 5,2 8,2
August 7,9 8,9
September 5,4 7,7
Oktober 2,4 5,5
November 0,1 2,2
Dezember -0,9 0,1

Wie sieht es mit der Sicherheit in Wales aus?

Wales ist ein sicheres Reiseziel, vereinzelt kann es zu Kleinkriminalität kommen. Die allgemeine innenpolitische Lage ist allerdings ruhig und vergleichbar mit Deutschland.

https://www.instagram.com/p/B6sOPxVCg-w/

Welche gesundheitlichen Risiken gibt es in Wales?

Reisende nach Wales müssen mit keinen gesundheitlichen Risiken rechnen und auch besondere Impfungen sind nicht erforderlich. Leitungswasser kann ohne Bedenken getrunken werden.

Gibt es besondere Einreisebestimmungen für Wales?

Bürger der Europäischen Union, Schweiz, Norwegen, Island und Liechtenstein brauchen kein Visum, um nach Wales einzureisen.

Auslandskrankenversicherung

Eine Versicherung im Ausland ist immer zu empfehlen. Bei einer Einreise nach Wales ist diese allerdings keine Pflicht. Trotzdem wird diese empfohlen, da diese im Falle eines Unfalls medizinische Kosten abdecken kann.

Wie lange sollte eine Rundreise durch Wales dauern?

Eine optimale Dauer, die man für eine Rundreise durch Wales in Anspruch nehmen sollte, hängt davon ab, wie viel und welche Bereiche von Wales man sehen will.

Allerdings is Wales nicht all zu groß, das Land hat die ungefähre Größe von Hessen. Eine Woche ist eine gute Zeitdauer, aber will man sich besonders viel Zeit für die Natur nehmen, sind 10-14 Tage um so besser, das ganze Land von allen Seiten genau erkunden zu können.

Die meisten Angebote der Reiseveranstaltern von Rundreisen durch Wales sind zwischen 8-12 Tage lang, wobei entspannte Reisen durch Wales länger dauern, während Reisen mit einem entspannten Tempo ca. 12 Tage lang sind.

Dies sollte dir ein angemessenes Verständnis dafür vermitteln, welche Reisedauer du für deine Rundreise einplanen solltest.

Welche Sprache wird in Wales gesprochen?

Die einheimische Sprache in Wales lautet Walisisch, jedoch die meisten Einheimischen in Wales sprechen Englisch als ihre Muttersprache. Historisch gesehen ist die walisische Sprache im Laufe der Zeit zu einer Minderheitensprache geworden.

Nach dem Zensus in 2011 gaben 73,3% der Bevölkerung an, keine Kenntnisse der walisischen Sprache zu haben. Trotzdem ist sie weiterhin eine wichtige Quelle der nationalen Identität des Landes.

Welche Währung gilt in Wales?

Das Pfund Sterling, auch Pfund bezeichnet, ist die Währung in Wales und allgemein dem Vereinigten Königreich. Das Pfund zählt zu den ältesten Währungen weltweit.

Die international gebräuchliche Abkürzung für das Britische Pfund lautet GBP (Great Britain Pound). Das Pfund-Symbol £ wird anbei als Abkürzung verwendet.

Welche Kreditkarte sollte ich für Wales nutzen?

Visa- und Mastercard werden größtenteils in Wales akzeptiert, American Express oder Diners Club allerdings weniger. Einige kleine Geschäfte bevorzugen Bezahlung mit Bargeld.

Das Abheben von Bargeld an Geldautomaten in Wales ist unproblematisch. Einige Geldautomaten verlangen dafür allerdings eine Gebühr.

Auf eigene Faust: Kann ich eine Rundreise in Wales selbst organisieren?

Natürlich kannst du Wales auch ohne die Hilfe eines Reiseanbieters entdecken. So bist du umso flexibler in deiner Planung und kannst individuell entscheiden, welche Route du durch das Land einschlagen willst.

Wie kann ich Übernachtungen in Wales buchen?

Um Übernachtungen in Wales im Vorhinein gebucht zu haben, lässt sich dies ganz einfach online durchführen. Dafür stehen verschiedene Portale zu Verfügung, über die du entweder Hostel- und Hotelzimmer sowie Ferienwohnungen buchen kannst.

Beispiele hierfür sind Internetportale wie:

  • booking.com
  • airbnb.de
  • hometogo.de
  • fewo-direkt.de
  • holidu.de

Eine günstige Alternative zum Hotel ist natürlich die Plattform Airbnb, durch die du etwas sparen kannst.

Gibt es Mietwagen in Wales?

Für eine Rundreise durch Wales kannst du dir selbstverständlich Mietwagen vor Ort ausleihen. Suche dabei einfach online im Internet vor der Anreise und vergleiche die gewissen Angebote und Anbieter.

Am besten tust du das, wenn die Route deiner Reise in etwa steht. Dann kannst du vergleichen, ab welcher Stadt du das Auto mietest. Am ehesten macht dies von dem Flughafen Sinn, von dem du hin- und zurückfliegst.

Wie kann ich nach Wales gelangen?

Theoretisch ist die Anreise nach Wales von Deutschland aus über Belgien und Frankreich möglich, Autofahrer sollten allerdings mit einer Reisedauer über 10 Stunden rechnen, je nach Abfahrt in Deutschland.

Die Anreise per Bus und Zug ist vereinzelt auch möglich. Allerdings ist die beste Variante, per Flugzeug anzureisen. Preislich liegt eine Flugreise preislich auch im zweistelligen Bereich.

Trivia: Was du sonst noch für deine Rundreise durch Wales wissen musst

Nun solltest du gut über Wales informiert sein. In diesem Abschnitt befassen wir uns über weitere Fakten, die nützlich zu wissen sind für eine Rundreise durch Wales.

Länderspezifische Fakten und Funfacts über Wales

  • Rugby: Die wahrscheinlich beliebteste Sportart in Wales. Die walisische Nationalmannschaft konnte sich bisher immer für die WM qualifizieren. Rugby-Spiele werden bereits seit 1850 ausgetragen.
  • Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch: Dieses Wort ist tatsächlich der Name für eine Gemeinde im Nordwesten von Wales und ist der längste Ortsname Europas. Um das Dorf attraktiver zu machen, dachte sich damals ein Schuhmacher diesen Zungenbrecher aus, um den Ort für den Handel attraktiver zu machen. Bedeuten tut das Wort:

[quote]„Marienkirche (Llanfair) in einer Mulde (pwll) weißer Haseln (gwyn gyll) in der Nähe (ger) des schnellen Wirbels (y chwyrn drobwll)und der Thysiliokirche (llantysilio) bei der roten Höhle (gogo goch).“[/quote]

  • Englischkenntnisse: Noch 1921 sprach in etwa die Hälfte der Bevölkerung kein Englisch! Das heißt, es wurde nur Walisisch beherrscht.

Fazit

Eine Rundreise durch Wales ist definitiv lohnenswert. Ruhige, beeindruckende Natur, die ebenfalls durch die vielen Berge, Hügel und Schluchten so beeindruckend sein kann. Das intensive Grün auf den Wanderwegen und das Staunen in die Ferne an der Küste verbinden einen noch intensiver mit der Natur.

Die Reise sollte am besten in den wärmeren Monaten des Jahres durchgeführt werden, damit die Outdoor-Aktivitäten, die für die Wales so begehrt ist, effektiv durchgeführt werden können.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

https://www.england.de/wales/rundreise-wales

https://www.wales.com/de

Bildquelle: pixabay.de/just-pics

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte