Zuletzt aktualisiert: 6. September 2020

Willkommen bei unserem großen Vietnam Rundreise Bericht. Hier präsentieren wir dir alle wichtigen Informationen für deine Reise nach Vietnam mit ausführlichen Hintergrundinformationen über das Land am südchinesischen Meer. Dazu haben wir eine Zusammenfassung der besten Rundreiseanbieter im Netz hinzugefügt.

Damit möchten wir dir die Kaufentscheidung einfacher machen und dir dabei helfen, die perfekte Vietnam Rundreise im Jahr 2023 für dich zu finden.

Auch auf häufig gestellte Fragen rund um das Thema Vietnam Reise findest du Antworten in unserem Ratgeber. Des Weiteren haben wir Tipps für dich, die du unbedingt beachten solltest, wenn du deine Rundreise nach Vietnam buchen möchtest.

Das Wichtigste in Kürze

  • Vietnam liegt in Südostasien. Es befindet sich direkt am Südchinesischen Meer.
  • Vietnam ist sehr vielseitig. Neben moderner und historischer Architektur ist das Land auch für wunderschöne Strände und Naturwunder bekannt.
  • Der Staat Vietnam genießt auch viele Einflüsse anderer Kulturen. Sowohl durch China als auch die französische Kolonialzeit ist das Land sehr stark geprägt.

Rundreise Vietnam: Die besten Reiseanbieter

Damit auf deiner Rundreise durch Vietnam auch garantiert nichts schiefgeht und du die Stadt in vollen Zügen genießen kannst, haben wir für dich die besten Anbieter von Rundreisen herausgesucht und stellen dir einzelne Touren vor.


AffiliateLink


Vietnam: Höhepunkte

Entdecke auf dieser 15-tägigen Rundreise den kolonialen Charme Hanois und lass dich durch das kosmopolitische Saigon treiben. Genieße entspannte Bootstouren durch die Landschaften der Halong-Bucht und des Mekong-Deltas. Das anmutige Hoi An sowie die Kaiserstadt Hue laden zum Verweilen ein. Begegne zudem der sympathischen Bevölkerung auf Märkten, in Restaurants und an religiösen Stätten.


AffiliateLink


Vietnam: Mit Flair

Kombiniere auf dieser 15-tägigen Rundreise die facettenreichen Höhepunkte Vietnams mit Übernachtungen in stilvollen und charmanten Unterkünften. Erlebe die ruhige Abgeschiedenheit Mai Chaus, die urbane Geschäftigkeit Saigons, die imposanten Kaisergräber in Hue und das pittoreske Hoi An. Mit einer Dschunke entdeckst du zudem die sagenumwobene Halong-Bucht und per Boot die Trockene Halong-Bucht in Ninh Binh.


AffiliateLink


So isst Vietnam

Begib dich auf diese kulinarische Reise durch Vietnam und schmecke die Unterschiede der vielfältigen regionalen Küchen. Kulturelle Genüsse kommen ebenfalls nicht zu kurz und vor allem sind es die Begegnungen mit den liebenwerten Menschen die du im Herzen behalten wirst.


AffiliateLink


Vietnam – Wandern, Fahrrad und Kajak

Auf diesem perfekten Trip für aktive Abenteurer kannst du durch Vietnams beste Landschaften wandern, radeln und paddeln. Erlebe das unverfälschte Vietnam, wenn du dein Kajak zwischen den Kalkfels-Türmen in der Halong-Bucht hindurch steuerst, durch die Mai-Chau-Region wanderst und durch kleine Städte radelst. Wenn du nicht paddelst oder strampelst, besichtigst du die kulturellen Highlights des Landes, wie die Tunnel von Cu Chi und die Kaisergruft, oder übernachtest bei einer einheimischen Gastfamilie. Egal ob auf dem Rad oder zu Fuß, auf dieser Reise erlebst du Vietnams faszinierende Kultur hautnah.


AffiliateLink


Große Rundreise zu den Highlights Vietnams

Die Gruppenreise Vietnam ist für all diejenigen, die Vietnam intensiv kennen lernen möchten. 22 Tage über Land durch ganz Vietnam, angefangen in der Hauptstadt Hanoi bis nach Saigon, der „Perle des fernen Ostens“.

Reisehighlights Vietnam: Was du auf deiner Rundreise unbedingt sehen musst

Bevor du deine Rundreise nach Vietnam planst, wollen wir dir die wichtigsten Eckdaten des Landes näherbringen. In den nachfolgenden Absätzen wird darauf spezifischer eingegangen.

Warum lohnt sich eine Rundreise nach Vietnam?

Eine Rundreise nach Vietnam kann sich auf unterschiedliche Weisen für dich auszahlen. Unabhängig davon, ob du lieber am Strand liegst, die Natur erforscht oder dich kulturell weiterbilden möchtest, kann dir Vietnam einige Möglichkeiten bieten.

In Vietnam wirst du auch Vieles entdecken, was an die eindrucksvolle Geschichte Asiens erinnert. Dazu gehören beispielsweise eine Vielzahl buddhistischer Tempelpagoden. (Bildquelle: pixabay.com / 12019)

Auch in der Natur gibt es einiges zu entdecken. In den zahlreichen Dschungelregionen kannst du sowohl ausgefallene Pflanzen als auch Tiere beobachten. Die Inseln und Strände des Landes können dir auch eine wunderschöne Zeit am Meer ermöglichen. Dort kannst du die Seele baumeln lassen oder auch beispielsweise Kitesurfen.

Welche Sehenswürdigkeiten bietet Vietnam?

Wie bereits zuvor kurz angedeutet, sind viele Sehenswürdigkeit mit der lange zurückreichenden Geschichte der Region verbunden. Das Land besitzt eine unglaubliche Vielfalt an buddhistischen Tempel, welche in den unterschiedlichsten Epochen errichtet wurden. Einige sind über 100 Jahre alt, die Ältesten gehen teilweise auf das 6. Jahrhundert zurück.

Neben den vielen Tempel des Buddhismus kannst du hier auch andere, spektakuläre Bauwerke bewundern. Hierzu gehören Zitadellen, Grabstätten, Paläste oder auch Gotteshäuser anderer Religionen. Möchtest du dich kulturell weiterbilden, kannst du auch eine der zahlreichen Museen besuchen. Hier liegt der Fokus vor allem auf der Geschichte der jeweiligen Stadt bzw. deren Kunst.

Was sind die kulturellen Besonderheiten von Vietnam?

Grundsätzlich ist es schwer, von einer eigenen, vietnamesischen Kultur zu sprechen. Insgesamt sind in dem Land über 50 Ethnien zu Hause, die ihre eigenen Traditionen und Bräuche feiern. Reist du quer durch das Land, wirst du diesbezüglich somit eine große Vielfalt erkennen können. Dennoch gibt es hier auch einige Gemeinsamkeiten.

In Vietnam herrscht Ahnenkult. In jedem Haus befindet sich ein Altar mit Bilder von Verstorbenen aus der Familie. Am 1. und 15. in jedem Monat des Mondkalenders werden hier Gedenkfeiern abgehalten.

In Vietnam spielt auch der zwischenmenschliche Umgang eine wesentliche Rolle. Triffst du eine Gruppe von Menschen, ist es ein Zeichen von Respekt die älteren Personen zuerst zu begrüßen. Auch die ausgewählte Kleidung ist sehr wichtig. Schlecht gekleidete Menschen werden hier nur schwer ernst genommen. Vermeide daher:

  • Schuhe in den Tempelhäusern
  • Badebekleidung auf der Straße oder im Restaurant
  • Miniröcke oder Hotpants
  • Ein zu tiefes Dekolleté
  • Rückenfreie Kleider

Welche Naturspektakel gibt es in Vietnam?

Neben der kulturellen Vielfalt gibt es in Vietnam auch einige natürliche Wunder zu entdecken. Welche hierbei besonders hervorstechen, haben wir anschließend zusammengefasst.

Vịnh Hạ Long

Hierbei handelt es sich um eine Bucht, welche im Osten des Landes zu finden ist. Sie wird dir vor allem aufgrund des smaragdgrünen Wassers sowie der vielen Kalksteininseln in Erinnerung bleiben. Mithilfe einer Kajaktour kannst du die atemberaubende Gegend genauer erkunden.

In der Region kannst du verschiedene Inseln in unterschiedlicher Größe erkunden. Die meisten sind in Anlehnung nach ihrer Form benannt, wie etwa die „Steinhund“- oder „Teekanneninsel“. Möchtest du dich auch sportlich betätigen, gibt es hier Möglichkeiten zum Wandern, Klettern oder Tauchen.

Tunnel von Củ Chi

Das Tunnelsystem von Củ Chi hat aus historischer Sicht eine besondere Bedeutung. Sie wurden gegraben, um den Partisanen während des Vietnamkriegs als Versteck zu dienen. Anhand des riesigen Labyrinths kannst du ein Erlebnis der besonderen Art vorfinden.

Während einige Schächte in Körpergröße gegraben wurden, wirst du durch einige gerade noch durchpassen. Solltest du an Platzangst leiden, würden wir dir von diesem Vorhaben eher abraten. Möchtest du die Tunnel besuchen, wirst du sie etwa 40 Kilometer von Ho-Chi-Minh Stadt entfernt vorfinden.

Marble Mountains

Hierbei handelt es sich um eine Ansammlung von insgesamt fünf Marmor- bzw. Kalksteinhügel in der Nähe der Stadt „Đà Nẵng“. Die Berge sind nach den Elementen Feuer, Wasser, Metall, Erde und Holz benannt.

Grundsätzlich kann das Innere jedes einzelnen Berges erkundet werden. In den Genuss der spektakulären Aussicht wirst du allerdings nur über die Spitze des “Wasser”-Berges kommen. (Bildquelle: 123rf.com / Dai Trinh Huu)

Die „Marble Mountains“ bieten Herberge für zahlreiche buddhistische bzw. hinduistische Grotten. Dort wirst du zahlreiche heilige Stätten vorfinden, welchen verschiedensten für den Buddhismus bzw. Hinduismus relevanten Wesen gewidmet ist.

Tràng An

Im Norden des Landes kannst du die spektakuläre Landschaft „Tràng An“ erkunden. Hier wirst du eine Ansammlung von Bergen aus Karst und wunderschönen Tälern vorfinden. Für ein Erlebnis der besonderen Art empfehlen wir dir eine Bootstour, mit der du die gefluteten Höhlen genauer erforschen kannst.

Die seit 2014 zum Weltkulturerbe erklärte Region zeichnet sich allerdings auch durch interessante Sehenswürdigkeiten aus. In der historischen Stadtanlage „Hoa Lư“ lohnt sich ein Besuch des Tempels „Đinh Bộ Lĩnh“ sowie der „Hạ“-Pagode im Komplex „Bích Động“.

Bản-Giốc-Detian-Wasserfälle

Die „Bản-Giốc-Detian-Wasserfälle“ liegen direkt an der Grenze zur Volksrepublik China. Sie bestehen aus einer knapp 300 Meter breiten und über 50 Meter hohen, mehrstöckigen Kaskade. In der Gegend wirst du auch viele Karstberge sowie Terrassen zum Reisanbau vorfinden.

Ein weiteres Highlight in der Region ist die Kalksteinhöhle „Nguom Ngao“. Hier kannst du Tropfsteine und Stalagmiten auf einer Länge von insgesamt über 2 Kilometer erkunden.

Welche Städte in Vietnam solltest du besuchen?

In Vietnam gibt es viele wunderschöne Städte, die du besuchen solltest. Um welche es sich handelt, haben wir anschließend für dich aufgeführt.

Ho-Chi-Minh-Stadt

Eine der bekanntesten Städte Vietnams findest du im Süden des Landes. Vor allem in puncto Architektur kannst du hier einiges entdecken. Ein bekanntes Beispiel ist in etwa die Kathedrale „Notre Dame von Saigon“. Sie stammt aus der Zeit der französischen Kolonialzeit, ist im romanischen Baustil errichtet und besitzt Türme mit einer Höhe von knapp 60 Meter.

Weitere architektonische Highlights sind beispielsweise der Tempel „Giác Lâm Pagoda“ und die Kirche „Tan Dinh“. Bist du mehr an Kultur interessiert, kannst du hier spannende Museen besuchen. Darunter fallen unter Anderem das Kriegsreste-Museum, das Museum für vietnamesische Geschichte und das Museum der feinen Künste.

Hanoi

In der Hauptstadt des Landes wirst du ebenfalls viele Möglichkeiten bekommen, Architektur bzw. Kultur zu bewundern. Auch hier sind aufgrund der Kolonialzeit einige französisch geprägte Einflüsse vorhanden. Die Architektur der Stadt beinhaltet auch eine breite Anzahl kleinerer Tempel, welche du unbedingt besuchen solltest.

Das wohl größte Wahrzeichen der Stadt ist das Mausoleum zu Ehren des ehemaligen Präsidenten Ho-Chi Minh, Das Grab des Revoultionsführers steht auf einer Plattform, welche über sieben Stufen zu erreichen ist. (Bildquelle: pixabay.com / falco)

Möchtest du mehr über das Leben des ehemaligen Präsidenten erfahren, kannst du auch das ihm gewidmete Museum besuchen. Weitere spannende Museen thematisieren die beispielsweise die Geschichte der Stadt, die Geschichte des Militärs oder auch bedeutenden Frauen des Landes gewidmet.

Huế

Die Stadt Huế im Zentrum Vietnams hat eine wichtige, historische Signifikanz. Hier kannst du sowohl der verbotenen Stadt als auch der ehemaligen Kaiserstadt mit einer Vielzahl von Schreinen und Tempeln einen Besuch abstatten. Hier hast du eine große Auswahl an Bauwerken, die teilweise bis ins 16. Jahrhundert zurückgehen.

Bauwerk Beschreibung
Royales Grab des König Khai Dinh Mausoleum des zwölften Kaiser der Nguyen-Dynastie. Das Bauwerk ist eine Mischung aus westlicher und östlicher Architektur.
Grab des Tự Đức Mahnmal zu Ehren des Kaisers Tự ực. Es wurde 1867 fertiggestellt und setzt sich aus einem Tempel und dem Grab zusammen.
Thien Mu-Pagode Buddhistischer Tempel, der 1601 errichtet wurde. Er befindet sich am Ufer des Flusses Parfum und besitzt sieben Etagen.

Was bei deinem Besuch in Huế auf keinen Fall fehlen darf, ist der Besuch der Zitadelle der Stadt. Die zuvor erwähnte Kaiserstadt inklusive Residenz sowie weitere interessante Bauwerke kannst du hier begutachten. Der dort befindliche Kaiserpalast gehört mittlerweile zum Weltkulturerbe der UNESCO.

Đà Nẵng

Diese Stadt befindet im Zentrum des Landes und ist als Küsten- bzw. ehemalige Hafenstadt der Kolonialzeit bekannt. Obwohl es hier einige Sehenswürdigkeiten zu begutachten gibt, ist die Stadt eher für ihre wunderschönen Sandstrände bekannt. Dazu gehört unter Anderem die Strände „My Khe“ und „Non Nuoc“.

Neben schönen Stränden und Naturereignissen zeichnet sich die Stadt auch durch spannende, kulturelle Angebote aus.

Solltest du eine Abwechslung vom Strandaufenthalt benötigen, kannst du auch hier spannende Sehenswürdigkeiten entdecken. Dazu gehören die ehemalige Tempelstadt „Mỹ Sơn“, die Pagode „Linh Ung“. Ein besonderes, noch relativ junges architektonisches Highlight ist die Drachenbrücke. Sie überquert den Fluss Han und ist seit 2013 eröffnet.

Hội An

Die Stadt Hội An liegt an der Küste Vietnams und wird dir vor allem aufgrund seiner spektakulären Altstadt in Erinnerung bleiben. Die Architektur ist sehr bunt und durch verschiedene Einflüsse, wie etwa der französischen Kolonialzeit geprägt. Das wohl größte Wahrzeichen der Stadt ist die sogenannte „Japanische Brücke“, welche überdacht und mit einer Pagode ausgestattet ist.

Neben wunderschönen Stränden und interessanten Märkten gibt es einige kulturelle Sehenswürdigkeiten, die du nicht auslassen solltest. Das vietnamesische Gemeindehaus, das historische Wohnhaus „Phung Hung“ oder auch das städtische sind hierbei nur ausgewählte Beispiele. Trotz seiner vergleichsweise geringen Einwohnerzahl kannst du auf ein vielseitiges Angebot zurückgreifen.

Ein spezielles Highlight der Stadt ist der sogenannte „Terracotta Park“.  Inmitten eines wunderschönen Parks mit Grünflächen und Blumengewächsen kannst du Miniaturen bekannter Bauwerke bewundern.

Haiphong

Die Stadt Haiphong ist die drittgrößte Stadt des Landes und ist aufgrund seines Hafens ein wichtiger, wirtschaftlicher Knotenpunkt. Abgesehen davon kannst du in dieser Stadt einige, interessante Dinge unternehmen. Geboten wird eine vielseitige Mischung aus Kultur und Natur.

Auch in dieser Stadt gibt es wieder architektonische Highlights, welchen du einen Besuch abstatten solltest. Dazu gehören vor allem die Pagode „Cao Linh“, der Tempel „Nguyen Binh Khiem“ und die Kathedrale „Bistum Hải Phòng“. Möchtest du Abwechslung durch Natur genießen, empfiehlt sich ein Besuch des Nationalparks „Cát Bà“.

Eine interessante Abwechslung bietet auch der Berg „Elephant Mountain“. Abgesehen von zahlreichen Höhlen im Inneren kannst du von den Aussichtsplattformen aus auch eine wunderschöne Aussicht genießen.

Đồng Hới

Die Stadt Đồng Hới liegt beinahe direkt am südchinesischen Meer und an der Grenze zum Nachbarstaat Laos. Diese Stadt kann dir vor allem einige, historisch signifikante Sehenswürdigkeiten bieten. Dazu gehören beispielsweise die Überreste der katholischen Kirche „Tam Tòa“ und die städtische Zitadelle.

Eine entspannende Abwechslung zum kulturellen Angebot liefert der wunderschöne Strand “Nhật Lệ”. Ein weicher Sand und klares Wasser bieten die perfekten Voraussetzungen für ein unvergessliches Stranderlebnis. (Bildquelle: 123rf.com / siraphol)

Wenn du das Strandfeeling während deines Besuches aufrecht erhalten möchtest, empfiehlt sich ein Besuch des „Quang Phu Cat Hill“. Es handelt sich hierbei um eine Sanddüne, die einer Wüste ähnelt. Von dort ist die Entfernung zum Strand auch nicht allzu weit.

Buôn Ma Thuột

Die Stadt „Buôn Ma Thuột“ ist sehr stark von natürlichen Einflüssen geprägt. Sie ist auf vulkanischem Untergrund gebaut und von Kiefern- und Fichtenwäldern umgeben. Grundsätzlich wird diese Stadt für dich zum Erlebnis werden, wenn du die Vielseitigkeit der Natur erkunden möchtest.

„Buôn Ma Thuột“ ist vor allem auch für seine Wasserfälle bekannt. „Dray Nur“ und „Đray Sáp“ gehören hierbei zu den prominenteren Beispielen.

Neben Vulkanen, Wasserfällen und anderen Naturphänomenen kannst du hier auch kulturelle Highlights aufschnappen. Ein signifikantes Beispiel hierfür ist das „World Coffee Museum“. Hier kannst du verschiedenste, kaffeespezifische Kulturen aus aller Welt begutachten.

Welche Länder in der Umgebung von Vietnam sind einen Besuch wert?

Während du deine Rundreise durchführst, könntest du möglicherweise auch Nachbarländer von Vietnam einen Besuch abstatten. Welche dies sind und welche Highlights sie bieten, haben wir in den nachfolgenden Absätzen genauer erläutert.

China

Obwohl viele größere Metropolen etwa weiter entfernt sind, könnte sich ein Ausflug ins Nachbarland China lohnen. Am nächsten liegen hierbei die Städte Shenzhen und Guangzhou, welche sich beide durch eine sehr moderne Architekturlandschaft auszeichnen.

Ein Sinnbild der modernen Architektur in Guangzhou ist der sogenannte “Canton Tower”. Mit einer Höhe von über 600 Metern bietet er eine wunderschöne Aussicht auf die Stadt (Bildquelle: pixabay.com / yumoheart)

Da beide Städte relativ nahe beieinander liegen, könntest du unter Umständen auch beiden einen Besuch abstatten. So hast du die Möglichkeit, eine Vielzahl spannender Sehenswürdigkeiten zu erkunden.

Sehenswürdigkeit Stadt Beschreibung
Chen Clan Ancestral Hall Guangzhou Akademischer Tempel, welcher heute ein Folklore-Museum ist. Er wurde 1894 für die letzte Dynastie des chinesischen Kaiserreichs erbaut.
Pagode des Tempels der Sechs Banyanbäume Guangzhou Buddhistischer Tempel aus dem 6. Jahrhundert. Er besteht aus Ziegeln und Holz und ist mit 9 Stockwerken knapp 60 Meter hoch.
Window of the World Shenzhen Miniaturpark im westlichen Teil der Stadt. Auf 48 Hektar Fläche sind etwa 130 Sehenswürdigkeiten aus aller Welt nachgebildet.
He Xiangning Art Museum Shenzhen Kunstmuseum, welches seit 1997 existiert. Hier werden regelmäßig Sammlungen kontemporärer Kunst ausgestellt.

Hongkong

In unmittelbarer Nähe zur Volksrepublik China befindet sich die Sonderverwaltungszone Hong Kong. Auch hier kannst du die asiatische Kultur in unglaublicher Vielfalt erkunden. Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten ist wohl die Buddhastatue „Tian Tan“. Die Bronzestatue gehört zu den größten Buddhastatuen der Welt und befindet sich auf einem Berg, der über 260 Stufen zu erreichen ist.

Des Weiteren kannst du hier ebenfalls einige, interessante Pagoden und Tempel erkunden. Bekannte Beispiele sind hier der „Wong-Tai-Sin“-Tempel oder das Kloster „Po Lin“. Möchtest du etwas Abwechslung von der Kultur empfiehlt sich ein Besuch des Hafens „Victoria“ sowie des Disneyland Resorts.

Taiwan

Auch der Inselstaat Taiwan kann mit einer Vielfalt an Kultur und herrlichen Landschaften beeindrucken. Besonders der sehr modern, ausgestattete Hauptstadt Taipeh solltest du einen Besuch abstatten. Ein besonderes Highlight ist der Wolkenkratzer „Taipei 101“. Er ist nicht nur ein architektonisches Highlight, sondern bietet auch eine wunderschöne Aussicht.

Taiwan ist auch für seine wunderschönen Naturgebiete bekannt. Dazu gehört beispielsweise der Naturpark „Alishan National Scenic Area“. Hier befinden sich Dörfer, welche indigenen Völkern als Wohnraum dienten.

Ebenso wie in vielen Ländern in Südostasien, ist die Kultur auch hier in der Architektur verankert. Der buddhistische Tempel „Mengjia Longshan“ oder auch die Gedenkstätte „Chiang-Kai-shek“ sind prominente Beispiele. Spannende Museen wie das Goldminenmuseum oder das nationale Palastmuseum in Taipeh sind repräsentativ für das vielseitige kulturelle Angebot.

Laos

Das Nachbarland Laos ist sehr stark durch die französische Kolonialzeit geprägt. Vor allem die Architektur ist dadurch stark beeinflusst. Abgesehen davon wirst du hier allerdings auch wunderschöne Naturspektakel bewundern können. Dazu gehören beispielsweise die „Kuang Si“-Wasserfälle und der Berg „Mount Phusi“.

Das wohl bekannteste Architektur-Highlight ist der Tempel “Pha That Luang” in der Hauptstadt Vientiane. Er stammt aus dem 16. Jahrhundert und ist über 40 Meter hoch. (Bildquelle: 123rf.com / Natthapon)

Abgesehen davon findest du in Laos noch weitere Wunderwerke der Architektur. Dazu gehören der Triumphbogen „Patuxai“ in Vientiane oder auch der Tempel „Phra Bang“ in der Stadt „Luang Prabang“. Naturspektakel, welche du ebenfalls besuchen solltest, sind die „Mekongfälle“, die Bergregion „Phu Chi Fa“ und die „Bolaven“-Hochebene.

Brunei

Ein weiteres Land, welches du von Vietnam über das Meer erreichen kannst, ist Brunei. Neben den Stränden und der vielseitigen Natur kannst du hier auch spektakuläre Bauwerke bewundern. Dazu gehören beispielsweise die Moschee „Sultan-Omar-Ali-Saifuddin“ und der Sultanspalast „Istana Nurul Iman“ in der Hauptstadt Bandar Seri Begawan.

Neben kulturellen Sehenswürdigkeiten kannst du in Brunei auch einige Naturspektakel bewundern. Möchtest du den Dschungel bzw. den Regenwald hautnah erleben, empfiehlt sich ein Besuch des „Ulu Ulu Resort“. Auch der größte See „Tasek Merimbun“ sowie der Sandstrand „Meragang Beach“ können deinen Besuch zum Erlebnis machen.

Malaysia

Der Staat Malaysia kann dir ebenfalls einiges an interessanten Entdeckungen bzw. Erkundungen ermöglichen. Das Land bietet neben vielen buddhistischen Tempeln und auch eine Vielzahl von Gotteshäusern anderer Religionen. Prominente Beispiele sind die protestantische Kirche „Christ Church“ sowie die Moschee „Kampung Kling“.

Eine Erkundung der besonderen Art kann dir die Stadt „Putrajaya“ bieten. Die 1995 errichtete Planstadt beeindruckt sowohl mit wunderschönen Bauwerken als auch spannenden Naturgebieten.

Spannende Naturgebiete sind quer über das Land verteilt zu finden. Vor allem die multikulturelle Stadt „Taiping“ bietet mit den „Taiping Lake Gardens“ und dem „Spritzer EcoPark“ gleich mehrere Ansätze für die Entdeckung von Flora und bzw. spannenden Wandermöglichkeiten.

Wie ist das Essen in Vietnam?

Die Küche Vietnams ist sehr vielseitig. Neben einheimischen zeichnet sie sich teilweise auch durch französische und chinesische Einflüsse aus. Neben dem Essen sollte auch unbedingt der vietnamnesische Kaffee probiert werden.  Nachfolgend wollen wir dir einige Speisen näherbringen, die du bei deiner Vietnam Rundreise unbedingt probieren solltest.

  • Pho: Hierbei handelt es sich um eine Nudelsuppe, die mit Rind- oder Hühnerfleisch serviert wird. Mit Zwiebeln, Chilis, Basilikum oder auch anderen Gewürzen wird ihr Variation verliehen. Diese Speise wird tendenziell eher als Frühstück serviert.
  • Banh Xeo: Diese Speise ist ein spezieller vietnamesischer Pfannkuchen, welcher sowohl weich oder knusprig zubereitet wird. Die Zubereitung wird durch die Zugabe von Kokosmilch verfeinert. Gemüse, Fleisch oder auch Garnelen dienen dabei als Füllung.
  • Goi Cuon Tom Thit: Diese fast durchsichtigen Frühlingsrollen werden auf Basis von Reispapier zubereitet. Shrimps, Glasnudeln, Minze und Eisbergsalat dienen dabei als Füllung. Zur Verfeinerung wird eine Chili- oder Erdnusssoße beigelegt.

Reisetipps: Was du bei deiner Vietnam Rundreise beachten sollst

Da du nun ausführlich über die Sehenswürdigkeiten Vietnams Bescheid weißt, wollen wir dir nun wichtige organisatorische Infos mitgeben. Bei der Planung deiner Rundreise könnten sie von Vorteil für dich sein.

Welche Dokumente benötige ich für die Einreise nach Vietnam?

Prinzipiell ist für die Einreise die Mitnahme eines Reisepasses erforderlich. Ob du ein Visum benötigst, hängt von deiner Reisedauer ab. Hältst du dich länger als 15 Tage in Vietnam auf, besteht dafür eine Visumpflicht.

Musst du ein Visum beantragen, musst du dies online durchführen. Anschließend musst du das Visum bei deiner Botschaft in Deutschland einreichen.

Welche Sprachen werden in Vietnam gesprochen?

Die offizielle Amtssprache ist vietnamesisch, das von fast 100 % der Bevölkerung als Muttersprache gesprochen wird. Aufgrund der Kolonialzeit bzw. des Tourismus sind sowohl Englisch als auch Französisch verstärkt im Bildungsangebot vorhanden. Solltest du in diesen Sprachen zumindest Grundkenntnisse besitzen, sollte die Kommunikation kein Problem darstellen.

Ist Vietnam gefährlich?

Grundsätzlich ist die Kriminalitätsrate in Vietnam eher als gering einzustufen. Dennoch solltest du in Touristengebieten vorsichtig sein. Hier kann Kleinkriminalität wie Taschendiebstahl schon öfter vorkommen. Grundsätzlich solltest du in größeren Menschenmengen wie auf dem Flughafen oder Bahnhöfen auf deine Wertsachen aufpassen.

Grundsätzlich solltest du auch im Hotelzimmer keine Wertsachen offen liegen lassen. Bargeld verschwindet vor allem in höherklassigen Hotels häufiger.

Welche Währung benötige ich in Vietnam?

Die offizielle Währung in Vietnam ist der Dong. Abhängig vom aktuellen Wechselkurs entsprechen in der Regel etwa 25.000 Dong dem Wert von einem Euro. In einigen Hotels oder Restaurants kannst du unter Umständen auch mit Euro- oder Dollarnoten bezahlen.

Solltest du nur wenig bzw. gar kein Bargeld mit dir tragen wollen, kannst du hier auch deine Kreditkarte nutzen. Gängige Varianten wie „Visa“ oder „Mastercard“ werden hier weitläufig akzeptiert.

Wo sollte die Vietnam Rundreise starten?

Im Idealfall solltest du deine Vietnam Rundreise in der „Ho-Chi Minh Stadt“ starten. Hier kannst du einen perfekten Ersteindruck des Landes gewinnen und eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten erkunden. Sollte dies dein erster Besuch in Vietnam sein, ist diese Stadt der wohl vielseitigste Repräsentant der Kultur dieses Landes.

Wie lange sollte die Vietnam Rundreise dauern?

Aufgrund der Vielfältigkeit des Landes empfehlen wir dir bei deiner Vietnam Rundreise einen Aufenthalt von zwei bis drei Wochen. So hast du sowohl die Möglichkeit, die Sehenswürdigkeiten der größeren Städte zu erkunden, als auch Natur und Strände ausgiebig zu genießen.

Bei der Planung deiner Rundreise musst du unter Umständen auch Zwischenübernachtungen einplanen. Die Distanz zwischen „Ho-Chi Minh Stadt“ und „Hanoi“ beträgt knapp über 30 Autostunden.

Wie ist das Klima in Vietnam?

Aufgrund seiner geografischen Lage kannst du in Vietnam sowohl ein tropisches als auch subtropisches Klima vorfinden. Während sich letzteres ausschließlich im Norden des Landes wiederfindet, ist der Rest Vietnams tropisch geprägt. Die nachfolgende Klimaübersicht beschreibt die Jahrestemperaturen von „Ho Chi Minh Stadt“.

  • Frühling (März-Mai): Durchschnittstemperaturen liegen zwischen etwa 28°C und 30°C. Grundsätzliche Schwankung zwischen 24,5°C und etwa 35°C.
  • Sommer (Juni-August): Ähnliche Temperaturen wie im Sommer, jedoch etwas niedriger. Generelle Schwankungsbreite zwischen 24°C und 33°C.
  • Herbst (September-November): Temperaturen nehmen im Vergleich zum Sommer leicht ab. Temperaturschwankungen zwischen knapp 23°C und 32°C.
  • Winter (Dezember-Februar): Minimaltemperaturen nehmen im Vergleich zum Herbst geringfügig ab. Schwankung zwischen etwa 21,5°C und 32,5°C.

Auf eigene Faust: Kann ich die Vietnam Rundreise auch selbst organisieren

Wie kann ich Übernachtungen buchen?

In Vietnam wirst du Hotels verschiedenster Preis- und Qualitätsklassen quer über das Land verteilt finden. Die Buchung kann telefonisch oder online erfolgen. Lass dich hierbei im optimalen Fall von einem Reiseveranstalter informieren. Hierbei wirst du vor allem in größeren Städten eine breitere Auswahl vorfinden.

In den Strandregionen gibt es auch Bungalows als Unterkunft zu vermieten. So kannst du dein Stranderlebnis noch interessanter machen. (Bildquelle: pixabay.com / Berniefant)

Gibt es Mietwägen in Vietnam?

Ein Mietwagen ist in Vietnam problemlos erhältlich. Neben Flughäfen bieten auch größere Städte eine breite Auswahl an Anbietern, wo du das für dich passende Fahrzeug finden kannst. Vor der Fahrt wird etwa 20% auf deiner Kreditkarte als Pfandzahlung angeschrieben.

Bei deiner Rundreise durch Vietnam ist ein internationaler Führerschein notwendig. Bei einem vorübergehenden Aufenthalt musst du ihn in Verbindung mit deiner deutschen Lenkberechtigung mitführen.

Wie kann ich Schiffsreisen für meine Vietnam Rundreise buchen?

Möchtest du auch Schiffsreisen, beispielsweise in die Nachbarinseln, von Vietnam aus durchführen, ist dies ebenfalls möglich. Bei deinem Reiseveranstalter kannst du sowohl einzelne Schiffsfahrten als auch Kreuzfahrten von einer beliebigen Hafenstätte in Vietnam buchen.

Grundsätzlich empfehlen wir dir, Schiffsreisen vor deiner Rundreise zu buchen. Spontane bzw. kurzfristige Buchungen sind in der Regel schwer möglich, da der Andrang hierbei in der Regel sehr hoch ist.

Wie kann ich meine Vietnam Rundreise noch durchführen?

Möchtest du nicht mit einem Mietwagen durch Vietnam fahren, gibt es hierbei auch Alternativen. Welche dies sind, wird anschließend kurz erläutert.

Zug

Der Zug kann in Vietnam eine sehr praktische Alternative zum Auto sein. Es ist grundsätzlich kein kompliziertes Unterfangen, dennoch solltest du im Voraus planen und einige Dinge beachten.

  • Wähle die passende Klasse. Grundsätzlich gibt es hier vier Klassen in den Zügen. Die unterste Klasse mit Holzbänken solltest du tendenziell vermeiden. Bereits mit der zweithöchsten Klasse genießt du angenehmen Komfort mit gepolsterten Sitzen. Alternativ gibt es noch Liege- und Schlafwägen.
  • Kaufe die Tickets am Bahnhof. Hier sind sie grundsätzlich am billigsten. Hotels oder Agenturen in der Stadt inkludieren gerne hohe Aufpreise.
  • Bereite dich vor. Da das Zugnetz hier schon etwas länger renovierungsbedürftig ist, solltest du dich auf eine rumpelige Fahrt einstellen. Behalte dein Reisegepäck auch immer im Auge.
  • Genieße speziellen Komfort. Auf manchen Strecken, wie etwa von Hanoi zur Gebirgsstadt Sa Pa, werden spezielle Touristenwaggons angeboten. Hier kannst du erhobenen Komfort, allerdings zu höheren Preisen, vorfinden. Diese Tickets werden in der Regel eher online gebucht.

Autotour mit privatem Guide und Fahrer

Solltest du doch lieber mit dem Auto unterwegs sein wollen, gibt es hier allerdings ebenfalls eine Alternative. Möchtest du nicht selbst fahren, kannst du die Fahrten auch durch einen privaten Fahrer durchführen lassen. Bei deinem Reiseveranstalter kannst du zu einem Pauschalpreis eine vorgegebene Route buchen.

Der Nachteil besteht hierbei, dass individuelle Wünsche nicht berücksichtigt werden. Neben den Reisezielen werden hierbei auch die zu besuchenden Sehenswürdigkeiten vorbestimmt.

Trivia: Was du sonst noch über deine Vietnam Rundreise wissen solltest

Da du nun ausreichend über Informationen für deine Vietnam Rundreise verfügst, wollen wir dir anschließend noch ein paar Hintergrundinfos mitgeben. Unter speziellen Umständen könnten sie sich von Vorteil erweisen.

Zahlt sich eine Vietnam Rundreise mit Babys und Kleinkindern aus?

Solltest du deine Vietnam Rundreise mit Kindern durchführen, gibt es hierbei auch einige Möglichkeiten. Der Strand als auch die Natur kann auch von Kindern genossen werden. Hier können sie einiges entdecken bzw. sich in Sand und Meer austoben.

In den größeren Städten solltest du nach Essensständen Ausschau halten. Verkostungen von “Streefood” kann für Kinder unter Umständen auch ein spannendes Erlebnis sein. (Bildquelle: pixabay.com / MannyvonKannen)

Grundsätzlich ist Vietnam ein sehr kinderfreundliches Land. Von Einheimischen wirst du für deine Kinder oft Komplimente oder auch Süßigkeiten erhalten. Dies ist zum Großteil auf die sehr traditionellen Rollenbilder zurückzuführen.

Was müssen Backpacker bei einer Vietnam Rundreise beachten?

Backpacking hat aufgrund mangelnder Infrastrukturen lange Zeit eher wenig Abenteuerlustige nach Vietnam gelockt. Mittlerweile sind die Folgend es Krieges eingermaßen überwunden und stellt ein spannendes Abenteuer für Backpacker dar. Bewegst du dich von Norden nach Süden, erlebst du das Land in all seiner Vielfalt.

Grundsätzlich solltest du jedoch beachten, dass die Temperaturen oft stark schwanken können. Obwohl es generell sehr heiß ist, können sich Backpacker vergleichsweise sehr niedrigen Temperaturen ausgesetzt vorfinden.

Grundsätzlich ist Vietnam mit Backpacking auch finanziell vereinbar. Essen, Kleidung oder auch Unterkünfte sind für wenig Geld erhältlich. Dies hängt allerdings stark von deinen individuellen Bedürfnissen ab. Da diese Form der Rundreise jedoch fordernder ist, solltest du dich adäquat vorbereiten.

Vietnamesische Phrasen und Wörter für Anfänger

Auch wenn du mit Französisch und Englisch einigermaßen zurechtkommen wirst, haben wir dir einige Phrasen und Wörter der Landessprache vorbereitet. Dies kann dir den Umgang mit den Einheimischen unter Umständen erleichtern.

Deutsch Vietnamesisch
Hallo! Xin chào!
Guten Morgen! Chào buổi sáng!
Gute Nacht! Chúc ngủ ngon!
Können Sie mir bitte helfen? Phiền bạn giúp tôi một chút được không?
Sprechen Sie Englisch? Bạn có nói được tiếng Anh không?

Bildquelle: 123rf.com / 108410593

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte